publications (191)
- Frangipani, Plumeria Carl von LINNÉ, 1793Ute Kluge (2022): Frangipani, Plumeria Carl von LINNÉ, 1793 – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 709-22: 1 - 2.
- diverse (2005): Newsletter des Botanischen Gartens Linz 1.7.2005 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2005_07_01: 1.
- diverse (2008): Newsletter des Botanischen Gartens Linz 25.8.2008 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2008_08_25: 1.
- Ernst Heinrich Georg Ule (1908): Catinga- und Felsenformationen in Bahia. – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung der Systematischen Botaniker und Pflanzengeographen – 5: 39 - 48.
- Elise [Elisabeth] Hofmann (1937_1938): Ueber einige Tertiärfloren in Braunkohlenlagern. – Austrian Journal of Earth Sciences – 30_31: 151 - 156.
- Boarmia maculata bastelbergeri Hirschke im RheinlandKarl Stamm (1962): Boarmia maculata bastelbergeri Hirschke im Rheinland – Entomologische Zeitschrift – 72: 70 - 71.
- Ein Beitrag zur biologischen Deutung des Hornes bei Sphingiden-RaupenHenry Taabor (1962): Ein Beitrag zur biologischen Deutung des Hornes bei Sphingiden-Raupen – Entomologische Zeitschrift – 72: 68 - 70.
- diverse (2010): Newsletter des Botanischen Gartens Linz, 26.7.2010 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2010_07_26: 1.
- Hans Höfer von Heimhalt (1868): Das Braunkohlenvorkommen in der Schauerleiten bei Wiener-Neustadt. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 196 - 198.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1891): Die fossile Flora von Schoenegg bei Wies in Steiermark. II. Theil. (Enthaltend die Gamopetalen.) (Mit 2 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 58: 283 - 304.
- Elise [Elisabeth] Hofmann (1932): Tertiäre Pflanzenreste von verschiedenen österreichischen Lagerstätten. – Austrian Journal of Earth Sciences – 25: 144 - 176.
- Newsletter des Botanischen Gartens Linz, 25. 7. 2016diverse (2016): Newsletter des Botanischen Gartens Linz, 25.7.2016 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2016_07_25: 1.
- Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1895): Orchideen von unsicherer Stellung – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 13: 199 - 210.
- Ernst Huth (1895): Clavis Commeliniana. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 12: 18 - 21.
- Fridolin [Friedolin] Krasser (1903): Konstantin von Ettingshausen's Studien über die fossile Flora von Ouricanga in Brasilien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 112: 852 - 860.
- Julius Ritter Wiesner (1894): Pflanzenphysiologische Mittheilungen aus Buitenzorg. (III.) Über den vorherrschenden ombrophilen Charakter des laubes der Tropengewächse – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 103: 169 - 191.
- Ernst Huth (1895): Clavis Commeliniana. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 12: 60 - 63.
- Claude Farron (1977-1979): Das Tropenhaus des Botanischen Institutes der Universität Basel – Bauhinia – 6: 353 - 362.
- Floral volatiles from Clarkia breweri and C. concinna (Onagraceae): recent evolution of floral…Robert A. Raguso, Eran Pichersky (1995): Floral volatiles from Clarkia breweri and C. concinna (Onagraceae): recent evolution of floral scent and moth pollination – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 194: 55 - 67.
- Paul Julius Menzel (1903): III. Über die Flora der plastischen Tone von Preschen und Langaujezd bei Bilin – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1903: 1013 - 1019.
- Johann (=Giovanni) Angelo Ferrari (1868): Nachträge, Berichtigungen und Aufklärungen über zweifelhaft gebliebene Arten in: "die forst- und baumzuchtschädlichen Borkenkäfer (Tomicides Lac.)" etc. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 12: 251 - 258.
- Johann (Janos) A. Heuffel (1831): Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 1161 - 1170.
- Endophytic fungi from leaves and roots of Vitis labrusca cv. Isabel in Pernambuco/BrazilThaís Emanuelle Feijó de Lima, Rafael José Vilela de Oliveira, Jose Luiz Bezerra, Maria Auxiliadora de Queiroz Cavalcanti (2014): Endophytic fungi from leaves and roots of Vitis labrusca cv. Isabel in Pernambuco/Brazil – Sydowia – 66: 115 - 128.
- Paul Christoph Hennings (1909): Fungi S. Paulenses IV a cl. Puttemans collecti. – Hedwigia – 48_1909: 1 - 20.
- Rudolf Hinterhuber (1828): Deutsche Literatur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 11: 385 - 400.
- Wilhelm Petraschek (1955): Vulkanische Tuffe im Jungtertiär der Ostalpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1955: 231 - 239.
- Ernst Heinrich Georg Ule (1914): Die Vegetation des Roraima – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung für Pflanzengeographie und Systematische Botanik – 11: 42 - 53.
- Ernst Heinrich Georg Ule (1915): Die Vegetation des Roraima. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 52: 1042 - 1053.
- Georg Ritter von Frauenfeld (1859): Mein Aufenthalt auf Taiti. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 9: 183 - 198.
- Theodor Carl Julius Herzog (1910): Pflanzenformationen Ost-Bolivias. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 346 - 405.
- Paul Christoph Hennings (1904): Fungi amazonici I. a cl. Ernesto Ule collecti – Hedwigia – 43_1904: 154 - 186.
- Fungal endophytes of betel leaves: the need to study mycotoxin-producing endophytes in leafy…Ethiraj Thirumalai, Ambayeram Venkatachalam, Trichur Subramanian Suryanarayanan (2021): Fungal endophytes of betel leaves: the need to study mycotoxin-producing endophytes in leafy vegetables – Sydowia – 73: 83 - 88.
- August Emil von Fernheim Vogl (1867): Ueber den Milchsaft der Pflanzen. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 6: 67 - 104.
- Dionysius Rudolf Josef Stur (1886): Beitrag zur Kenntnis der Flora des Kalktuffes und der Kalktuff-Breccie von Hötting bei Innsbruck – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 12: 33 - 56.
- New records of thrips from various African countries (Thysanoptera)Manfred R. Ulitzka (2018): New records of thrips from various African countries (Thysanoptera) – Entomologische Zeitschrift – 128: 181 - 188.
- The familial and subfamilial relationships of Apocynaceae and Asclepiadaceae evaluated with rbch…Bengt Sennblad, Birgitta Bremer (1996): The familial and subfamilial relationships of Apocynaceae and Asclepiadaceae evaluated with rbch data – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 202: 153 - 175.
- Georg Carl Wilhelm Vatke (1884-1885): Reliquiae Rutenbergianae. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 9: 115 - 138.
- Otto Warburg (1901): Geschichte und Entwickelung der angewandten Botanik. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 19: 1153 - 1183.
- Franz Ostermeyer (1907): Plantae Peckoltianae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 22: 129 - 142.
- Georg Ritter von Frauenfeld (1859): Notizen über die Fauna HongkongŽs und SchanghaiŽs; gesammelt während des Aufenthaltes Sr. Majestät FregatteNovara im Sommer 1858. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 35: 241 - 272.
- Franz Georg Philipp Buchenau (1887-1888): Reliquiae Rutenbergianae. VIII. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 10: 369 - 396.
- Ernst Wilhelm Benecke (1879): Briefwechsel – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1879: 555 - 784.
- Sijfert Hendrik Koorders, Th. Valeton (1918): Atlas der Baumarten von Java - Vierter Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0213: 1 - 472.
people (0)
No result.
Species (1)
- Plumeria alba L.