Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    310 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (310)

    CSV-download
    1234>>>
    • Heinrich (Henrik) Freyer (1855): Über neu entdeckte Conchylien aus den Geschlechtern Carychium und Pterocera. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 15: 18 - 23.
      Reference | PDF
    • Catalog der Gattung Pterocera Lam. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Catalog der Gattung Pterocera Lam. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 266 - 267.
      Reference | PDF
    • Ueber eine neue fossile Gasteropode "Pterocera gigaiitea" nova speciesAlexander Makowsky
      Alexander Makowsky (1874): Ueber eine neue fossile Gasteropode "Pterocera gigaiitea" nova species – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 13: 123 - 124.
      Reference | PDF
    • 5. Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands, Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1858): 5. Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands, – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 14: 129 - 291.
      Reference | PDF
    • Neue geologische Mittheilungen aus der Gegend von Rustschuk in BulgarienFranz Toula
      Franz Toula (1900): Neue geologische Mittheilungen aus der Gegend von Rustschuk in Bulgarien – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900: 29 - 47.
      Reference | PDF
    • R. Hoernes (1895): Pereiraia Gervaisii Véz. von Ivandol bei St. Bartelmae in Unterkrain. (Tafel I, II) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 10: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Fauna des Kelheimer Diceras-Kalkes. Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel, Max Schlosser
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel, Max Schlosser (1882): Die Fauna des Kelheimer Diceras-Kalkes. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 28: 41 - 109.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1847): Literatur – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • 2. Geologische Beschreibung der Gegend von Saignelegier und les Pommerats mit einem Anhang zur…Friedrich Schuh
      Friedrich Schuh (1914): 2. Geologische Beschreibung der Gegend von Saignelegier und les Pommerats mit einem Anhang zur allgemeinen Juratektonik. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 66: 34 - 75.
      Reference | PDF
    • 14. Das Altersverhältnis der Stufen e und £ des weissen Jura. Theodor (Ernst) Schmierer
      Theodor (Ernst) Schmierer (1902): 14. Das Altersverhältnis der Stufen e und £ des weissen Jura. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: 525 - 607.
      Reference | PDF
    • Aphorismen zur Geschichte der HelicinaceenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1847): Aphorismen zur Geschichte der Helicinaceen – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: 151 - 156.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1853): Über zwei neue Rudistenspecies aus den alpinen Kreideschichten der Gosau. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 11: 923 - 927.
      Reference | PDF
    • Meeresmollusken von Neu-LauenburgAlois Weber
      Alois Weber (1926): Meeresmollusken von Neu-Lauenburg – Archiv für Naturgeschichte – 92A_8: 124 - 129.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1980): ): Gastropoden aus der Sandkalkbank (Hochmoosschichten, Obersanton) des Beckens von Gosau (OÖ.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 197 - 213.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1866): Eine Revision der Gastropoden der Gosauschichten in den Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 52: 104 - 223.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1853): Kritische Bemerkungen über die von Herrn Zekeli beschriebenen Gasteropoden der Gosaugebilde in den Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 11: 882 - 923.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1875): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: III-X.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1899-1902): Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 243 - 252.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. Christiaan Hendrik Oostingh
      Christiaan Hendrik Oostingh (1931): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 166 - 255.
      Reference | PDF
    • Georg Friedrich Kinkelin (1891): Neogenbildungen westlich von St. Barthelmae in Unterkrain. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 041: 401 - 414.
      Reference | PDF
    • Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. Anton Fric
      Anton Fric (1869): Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 1: 181 - 242.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen und AnfragenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1880): Mittheilungen und Anfragen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 100.
      Reference | PDF
    • Heinz Christian Maier (1975): Wiederentdeckung einer Kärntner Höhlenschnecke: Zospeum alpestre (Freyer 1855).- (Mit 1 Abbildung) – Carinthia II – 165_85: 295 - 296.
      Reference | PDF
    • Megalosaurus aus der Unterkreide der Dobrogea (Rumänien). Jon Simionescu
      Jon Simionescu (1913): Megalosaurus aus der Unterkreide der Dobrogea (Rumänien). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: 686 - 687.
      Reference | PDF
    • Revision of Cenomanian-Turonian (Upper Cretaceous) gastropods from EgyptWagih Ayoub-Hannaa, Franz Theodor Fürsich
      Wagih Ayoub-Hannaa, Franz Theodor Fürsich (2011): Revision of Cenomanian-Turonian (Upper Cretaceous) gastropods from Egypt – Zitteliana Serie A – 51: 115 - 152.
      Reference | PDF
    • Über Schizostoma von Lea. Gerhard von dem Busch
      Gerhard von dem Busch (1863): Über Schizostoma von Lea. – Malakozoologische Blätter – 10: 238 - 240.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul (1879): Beiträge zur Geologie des nördlichen Bosnien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 029: 759 - 778.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 19 - 32.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1876): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 152 - 156.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1878): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Reynes (1868): Monographie des Ammonites. - Alpine Liashorizonte. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Catalog der Gattung Dolium Lam. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Catalog der Gattung Dolium Lam. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 263 - 266.
      Reference | PDF
    • Hanns Höfer (1908): Das Alter der Karawanken – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1908: 293 - 295.
      Reference | PDF
    • Nordostaustralische Litoralfauna. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1882): Nordostaustralische Litoralfauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts-AngelegenheitenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Gesellschafts-Angelegenheiten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Malakologische Mittheilungen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Malakologische Mittheilungen. – Malakozoologische Blätter – 16: 223 - 253.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1858): Über neue fossile Stelleriden. (Mit 5 Tafeln). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 28: 155 - 170.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (2009): A Late Cretaceous Aporrhaidae-dominated gastropod assemblage from the Gosau Group of the Pletzach Alm near Kramsach (Tyrol, Austria). With an appendix on the taxonomy of Mesozoic Aporrhaidae and their position in the superfamily Stromboidea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 111A: 33 - 72.
      Reference | PDF
    • Josef A. Ippen (1895): Bericht der I. Section für Mineralogie, Geologie und Palaeontologie. (Sieten LIII-LVI) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 31: LIII-LVI.
      Reference | PDF
    • L. Benkö-Czabalay (1964): Die obersenone Gastropodenfauna von Sümeg im südlichen Bakony. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 155 - 188.
      Reference | PDF
    • Gesellschaftsangelegenheiten. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1870): Gesellschaftsangelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 80 - 88.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1863): Literatur – Malakozoologische Blätter – 10: 240 - 244.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1896): 2. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 19: 334 - 335.
      Reference | PDF
    • Reise-Erinnerungen aus dem Sommer 1874D. Filby
      D. Filby (1875): Reise-Erinnerungen aus dem Sommer 1874 – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 94 - 100.
      Reference | PDF
    • Josef von Siemiradzki (1908): Neue Beiträge zur Fauna der jurassischen Klippen des Penninischen Klippenzuges: (vorläufige Mitteilung) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1908: 291 - 293.
      Reference | PDF
    • Die Asymmetrie der Gastropoden in ihren Beziehungen und Wirkungen auf die Lebensäusserungen…Otto Buchner
      Otto Buchner (1892): Die Asymmetrie der Gastropoden in ihren Beziehungen und Wirkungen auf die Lebensäusserungen der schalentragenden Schnecken. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 48: 58 - 92.
      Reference | PDF
    • Reisen und Forschungen im Amur- Land in den Jahren 1854—56Leopold von Schrenck
      Leopold von Schrenck (1868): Reisen und Forschungen im Amur- Land in den Jahren 1854—56 – Malakozoologische Blätter – 15: 46 - 50.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymus
      Anonymus (1861): Literatur – Malakozoologische Blätter – 8: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1872): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1880): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 96 - 100.
      Reference | PDF
    • Die Anden in Venezuela. Leopold von Buch
      Leopold von Buch (1849-1850): Die Anden in Venezuela. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 2: 339 - 345.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1881): Ueber die geologische Beschaffenheit der Landenge von Suez und den Amur-Liman im Nordjapanischen Meer – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1881: 178 - 181.
      Reference | PDF
    • August von Klipstein (1885): Ueber die Gosaukreide der Ladoialpe auf dem Sonnwendjoch bei Brixlegg im Unterinnthal – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Sachregister Anonymus
      Anonymus (1836): Sachregister – Archiv für Naturgeschichte – 2-2: 366 - 368.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1873): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 20: III-VII.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1895): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 36 - 40.
      Reference | PDF
    • Literatur -Bericht. diverse
      diverse (1875): Literatur -Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Karl Haidinger, von (1860): Sammlung recenter Conchylien. Geschenk von Sir William Th. Denison in Sydney. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 40: 12 - 17.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1868): Obere Jura und Kreide-Schichten in den Allgäuer- und Vorarlberger-Alpen. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1914): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 66: 445 - 461.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1843. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1844): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1843. – Archiv für Naturgeschichte – 10-2: 347 - 365.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Molluskenfauna Unter-ItaliensRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1844): Bemerkungen über die Molluskenfauna Unter-Italiens – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 28 - 52.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
      Reference | PDF
    • Literatur American Journal of Conchology. Vol. I—V. 1865—70. G. W. Tryon
      G.W. Tryon (1871): Literatur American Journal of Conchology. Vol. I—V. 1865—70. – Malakozoologische Blätter – 18: 72 - 108.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss derjenigen wissenschaftlichen Arbeiten, welche in den bisher erschienenen 25 Bänden… Anonymus
      Anonymus (1885): Verzeichniss derjenigen wissenschaftlichen Arbeiten, welche in den bisher erschienenen 25 Bänden der Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn unter den "Abhandlungen" veröffentlicht worden sind – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 25: 239 - 246.
      Reference | PDF
    • Ortsregister
      (1914): Ortsregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 66: 439 - 444.
      Reference | PDF
    • Deshayes, conchyliologie de Tile de ReunionCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1864): Deshayes, conchyliologie de Tile de Reunion – Malakozoologische Blätter – 11L: 2 - 11.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Fauna von StrambergMauric Remes
      Mauric Remes (1908): Nachträge zur Fauna von Stramberg – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 022: 177 - 191.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der geognostischen Verhältnisse der Oberpfalz. Ein Vortrag, gehalten in der Sitzung…Carl Wilhelm Gümbel
      Carl Wilhelm Gümbel (1854): Uebersicht der geognostischen Verhältnisse der Oberpfalz. Ein Vortrag, gehalten in der Sitzung des zool. min. Vereins in Regensburg am 10. Juli 1853 (Schluss.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 8: 37 - 48.
      Reference | PDF
    • Lucas [Lukas] Friedrich Zekeli (1852): Die Gasteropoden der Gosaugebilde – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 1: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Über die fossile Flora von PortugalOswald Heer
      Oswald Heer (1882): Über die fossile Flora von Portugal – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 2: 365 - 372.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. Karl Martin
      Karl Martin (1907): Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 151 - 162.
      Reference | PDF
    • 23. Das Senon von Boimstorf und Glentorf. A. Mestwerdt
      A. Mestwerdt (1912): 23. Das Senon von Boimstorf und Glentorf. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 64: 374 - 388.
      Reference | PDF
    • Die Meeresmollusken der mittleren Liukiu-Inseln. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1892): Die Meeresmollusken der mittleren Liukiu-Inseln. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 153 - 168.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: The Geneva of recent and fossil Shells, for the use of Students in Conchology…Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: The Geneva of recent and fossil Shells, for the use of Students in Conchology and Geology – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 116 - 127.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LXI. unbekannt
      unbekannt (1914-15): Register zu Band LXI. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 61: 363 - 368.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1856): Register zu den zweiten 10 Bänden der Sitzungsberichte (Band 11 - 20) der mathematisch-naturwissenschafltichen Classe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 20: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1859-1860): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 593 - 604.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LVI. unbekannt
      unbekannt (1909): Register zu Band LVI. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 56: 339 - 344.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1866): Notizen über die Fauna der Viti-Inseln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 585 - 596.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (2002): Gastropods from the Lower Cretaceous of Vorarlberg, Austria. A systematic review – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103A: 23 - 73.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1878): Bemerkungen über die im kaiserlich zoologischen Museum aufgefundenen Original-Exemplare zu Ign. V. Born's Testaccis Musci Caesarei Vindobonensis. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 77: 117 - 192.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Vierten Bandes erste AbtheilungGotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1845): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Vierten Bandes erste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 4_1: 1 - 736.
      Reference | PDF
    • 4. Die geologischen Verhältnisse der Umgegend von Sehnde. Hoyer
      Hoyer (1902): 4. Die geologischen Verhältnisse der Umgegend von Sehnde. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: 84 - 143.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1857): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1857: 312 - 384.
      Reference | PDF
    • Die Versteinerungen der Steinbrüche im Dolomit des südlichen Frankenjuras zwischen Ingolstadt…Franz Xaver Schnittmann
      Franz Xaver Schnittmann (1959/60): Die Versteinerungen der Steinbrüche im Dolomit des südlichen Frankenjuras zwischen Ingolstadt und Neustadt – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 23_1: 36 - 40.
      Reference
    • Literatur. (I. ) Journal de Conchyliologie XVIII, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1871): Literatur. (I.) Journal de Conchyliologie XVIII, – Malakozoologische Blätter – 18: 212 - 222.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss des Jura in Ost-Afrika. Karl Futterer
      Karl Futterer (1897): Beiträge zur Kenntniss des Jura in Ost-Afrika. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 49: 568 - 627.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1978): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich). 2. Teil: Naticidae, Colombellinidae, Aporrhaidae, Ceritellidae, Epitoniidae (Mesogastropoda). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 173 - 201.
      Reference | PDF
    • Über eine Albfauna aus dem Tennbodenbach bei Niedernfels zwischen Kampenwand und Achetal…Gerhard Kruse
      Gerhard Kruse (1964): Über eine Albfauna aus dem Tennbodenbach bei Niedernfels zwischen Kampenwand und Achetal (Chiemgauer Alpen) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 4: 93 - 106.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis derjenigen wissenschaftlichen Arbeiten, welche in den bisher erschienenen 50 Bänden… Anonymus
      Anonymus (1911): Verzeichnis derjenigen wissenschaftlichen Arbeiten, welche in den bisher erschienenen 50 Bänden der Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn unter den "Abhandlungen" veröffentlicht worden sind – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 50: 343 - 359.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1882): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 28: 263 - 271.
      Reference | PDF
    • Register unbekannt
      unbekannt (1882-83): Register – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 29: I-X.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1860): Über eine der Kreideformation angehörige Süsswasserbildung in den nordöstlichen Alpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 38: 482 - 496.
      Reference | PDF
    • Das Gebiss der Schnecken zur Begründung einer natürlichen ClassificationFranz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1856): Das Gebiss der Schnecken zur Begründung einer natürlichen Classification – Monografien Evertebrata Mollusca – 0020: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Faciesstudien über europäische SedimenteWilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1913): Faciesstudien über europäische Sedimente – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 20: 7 - 46.
      Reference | PDF
    • Marianne Klemun (1991): Briefe von Meinrad Thaurer von Gallenstein an Heinrich Freyer – Carinthia II – 181_101: 21 - 35.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien der Casseler Tertiär-Bildungen. Oscar Speyer
      Oscar Speyer (1862-64): Die Conchylien der Casseler Tertiär-Bildungen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 9: 153 - 198.
      Reference | PDF
    • Michael Vacek (1880): Neocomstudie. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 030: 493 - 542.
      Reference | PDF
    • Die Stratigraphie und Paläontographie des südöstlichen Theiles der HilsmuldeD. Brauns
      D. Brauns (1864-66): Die Stratigraphie und Paläontographie des südöstlichen Theiles der Hilsmulde – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 13: 75 - 146.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Strombidae Pterocera
          Pterocera sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Strombidae Pterocera
          Pterocera lambis Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Strombidae Pterocera
          Pterocera chiragra Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Strombidae Pterocera
          Pterocera scorpio Lamarck
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025