Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    314 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (314)

    CSV-download
    1234>>>
    • Studien über die Conchylien des Rothen Meeres. Carl Friedrich Jickeli
      Carl Friedrich Jickeli (1884): Studien über die Conchylien des Rothen Meeres. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 245 - 263.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (2010): DREI FÜR SLOWENIEN NEUE SCHMETTERLINGS-ARTEN AUS DEN GATTUNGEN CALOPTILIA, CATOPTRIA UND EARIAS (LEPIDOPTERA: GRACILLARIIDAE, PYRALIDAE CRAMBINAE UND NOCTUIDAE) – Acta Entomologica Slovenica – 18: 66 - 70.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1880): Das Auftreten der Gattungen: Marginella, Ringicula, Voluta, Mitra und Columbella in den Ablagerungen der ersten und zweiten miocänen Mediterranstufe der österreichisch-ungarischen Monarchie – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen und Nachrufe. diverse
      diverse (1951): Kurze Mitteilungen und Nachrufe. – Archiv für Molluskenkunde – 80: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1976): Crambinae (Insecta: Lepidoptera, Pyralidae) der montanen bis nivalen Stufe Tirols. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 63: 245 - 268.
      Reference | PDF
    • Über eine lokale Anhäufung miocänen Gesteins bei ItzehoeErnst Stolley
      Ernst Stolley (1891): Über eine lokale Anhäufung miocänen Gesteins bei Itzehoe – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 8: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Familie der EulimidaeStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1902): Die Familie der Eulimidae – Monografien Evertebrata Mollusca – 0042: 1 - 359.
      Reference | PDF
    • Der Genotypus von Plotia Bolten & Röding 1798. Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1950): Der Genotypus von Plotia Bolten & Röding 1798. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Franz Stojaspal, Max Wank (1980): Neue Fossilfunde im Badenien von Mühldorf (Lavanttal) Mit 1 Abbildung – Carinthia II – 170_90: 445 - 449.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1865): Systematisches Verzeichnis der bis jetzt in den Tegelstaten von Pank aufgefundenen Gasteropoden – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien der Casseler Tertiär-BildungenOscar Speyer
      Oscar Speyer (1871): Die Conchylien der Casseler Tertiär-Bildungen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 19: 47 - 101.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der miocänen Thone von Hassendorf. Aug. Jordan
      Aug. Jordan (1897-1898): Die Fauna der miocänen Thone von Hassendorf. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 15: 224 - 230.
      Reference | PDF
    • Die marinen Mollusken der PhilippinenOskar Boettger
      Oskar Boettger (1896): Die marinen Mollusken der Philippinen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 41 - 56.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1874): Der "Falun von Salles" und die sogenannte "jüngere Mediterranstufe" des Wiener Beckens – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 105 - 111.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger (1963): Die Molluskenfauna aus dem Burdigal (Unter-Miozän) von Fels am Wagram in Niederösterreich. (Mit 13 Tafeln, 2 Tabellen und 3 Textabbildungen). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 110_5: 3 - 87.
      Reference | PDF
    • Karl August Redlich (1893): Eine neue Fundstelle miocaener Fossilien in Mähren - Pulgram bei Saitz – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1893: 309 - 317.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1869): Tabellarisches Verzeichniss – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 20: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 89 - 95.
      Reference | PDF
    • Übersicht und Abbildungen der bis jetzt bekannten Nerinea-ArtenHeinrich Georg Bronn
      Heinrich Georg Bronn (1836): Übersicht und Abbildungen der bis jetzt bekannten Nerinea-Arten – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1836: 544 - 566.
      Reference | PDF
    • Tausch-Catalog Anonymus
      Anonymus (1875): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1857): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär-Mollusken aus dem Tegelgebirge von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 8: 22 - 32.
      Reference | PDF
    • Die tertiären Ablagerungen im Kreise CreuznachHeinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1859): Die tertiären Ablagerungen im Kreise Creuznach – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 16: 65 - 77.
      Reference | PDF
    • Die Versteinerungen von Kieslingswalda(, ) und Nachtrag zur Charakteristik des… diverse
      diverse (1844): Die Versteinerungen von Kieslingswalda(,) und Nachtrag zur Charakteristik des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Unabhängige Entwicklungsgleichheit (Homöogenesis) bei Schneckengehäusen. Maria Linden von
      Maria Linden von (1897-1898): Unabhängige Entwicklungsgleichheit (Homöogenesis) bei Schneckengehäusen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 63: 708 - 728.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky, Christian Wieser (1988): Erfassung der Nachtfalterfauna der Kanzelhöhe mit Hilfe einer Lichtfalle – Carinthia II – 178_98: 485 - 494.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gattung Catoptria Hübner (1825) (Lepidoptera, Crambinae)Hans-Erkmar Back, Franz Josef Gross
      Hans-Erkmar Back, Franz Josef Gross (1976): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Catoptria Hübner (1825) (Lepidoptera, Crambinae) – Entomologische Zeitschrift – 86: 115 - 117.
      Reference
    • Heinz Habeler (2013): Ergebnisse bei Schmetterlingen anlässlich des 29. Freundschaftlichen Treffens der Entomologen des Alpen-Adria-Raumes auf der Turracherhöhe in der Steiermark (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 12: 11 - 26.
      Reference | PDF
    • Rosina [Ina] Fechter (1983): Liste des Typenmaterials der von J. B. v. Spix in Brasilien gesammelten Gastropoda (Mollusca) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 221 - 223.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1987): Eine cenomane Gastropodenfauna aus Nea Nikopolis bei Kozani (Mazedonien, Griechenland) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 89A: 37 - 56.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1854): Notiz über das erst kürzlich entdeckte Petrefactenluger bei dem Dorfe Pank unweit Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 5: 194 - 197.
      Reference | PDF
    • Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1875): Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium. – Malakozoologische Blätter – 22: 142 - 184.
      Reference | PDF
    • Noch eine Bulla und einige andere Konchylien. Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1854): Noch eine Bulla und einige andere Konchylien. – Malakozoologische Blätter – 1: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Ueber die geographische Verbreitung der HeliceenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Ueber die geographische Verbreitung der Heliceen – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 74 - 79.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • Nachfolgende Mittheilung bringen wir hier mit Genehmigung des Verfassers zum AbdruckE. Königs
      E. Königs (1893): Nachfolgende Mittheilung bringen wir hier mit Genehmigung des Verfassers zum Abdruck – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 50: 519 - 523.
      Reference | PDF
    • Zoologische Bemerkungen. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1841): Zoologische Bemerkungen. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 42 - 59.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1900): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 51: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde von Microlepidopteren in Württemberg. Ludwig Süssner
      Ludwig Süssner (1979): Bemerkenswerte Funde von Microlepidopteren in Württemberg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 14_1979: 14 - 17.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1893): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer außereuropäischer Argiopiden. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): Diagnosen neuer außereuropäischer Argiopiden. – Zoologischer Anzeiger – 33: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Die Tortonfauna von Pötzleinsdorf (Wien, 18. Bezirk) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 184 - 195.
      Reference | PDF
    • Dr. Carl Friedrich Jickeli (1850-1925)Julius Bielz
      Julius Bielz (1926): Dr. Carl Friedrich Jickeli (1850-1925) – Archiv für Molluskenkunde – 58: 1 - 8.
      Reference
    • Eduard Albert Bielz (1856): Vereinsnachrichten für den Monat October 1856 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 7: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge – Exursionsbericht aus dem GofergrabenHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2018): Schmetterlinge – Exursionsbericht aus dem Gofergraben – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 15: 173 - 175.
      Reference
    • Dr. Carl Friedrich Jickeli (1850-1925)Julius Bielz
      Julius Bielz (1926): Dr. Carl Friedrich Jickeli (1850-1925) – Archiv für Molluskenkunde – 58: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Dr. Carl Friedrich Jickeli (1850-1925)Julius Bielz
      Julius Bielz (1926): Dr. Carl Friedrich Jickeli (1850-1925) – Archiv für Molluskenkunde – 58: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1859): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 6: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Die neuesten Deep-sea Dredgings. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1871): Die neuesten Deep-sea Dredgings. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 86 - 90.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1860): Systematisches Verzeichniss der in den Straten bei Bujtur auf Unter-Pesteser Dorfs- Gebiet unweit Vajda-Hunyad vorkommenden fossilen Tertiär-Mollusken-Gehäuse – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 11: 19 - 28.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1883): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Stanislaw Bleszynski (1956): Materialien zur Kenntnis der Crambidae. Teil XIII. Über die Gattung Catoptria Hbn. und eine neue Art dieser Gattung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 41: 213 - 218.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Mikrolepidopteren für die Steiermark. Als Beispiel: Familie Crambidae. Heinz Habeler
      Heinz Habeler (1981): Rote Liste der Mikrolepidopteren für die Steiermark. Als Beispiel: Familie Crambidae. – Monografien Naturschutz – MN6: 125 - 130.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie. Vol. IX. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1861): Journal de Conchyliologie. Vol. IX. – Malakozoologische Blätter – 8: 126 - 132.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1894): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 46: 480 - 488.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1853-1854): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 6: 801 - 811.
      Reference | PDF
    • Rudolf [S. J. P. Michael] Handmann (1883): Die sarmatische Conchylienablagerung von Hölles – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1883: 165 - 169.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes, Mathias Auinger (1879): Die Gasteropoden der Meeres-Ablagerungen der ersten und zweiten miocänen Mediterran-Stufe in der Österreich-Ungarischen Monarchie – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 12_1: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • VORARBEITEN ZU EINER MONOGRAPHIE DER GATTUNG CRASSULA L. II WEITERE NEUE SIPPEN AUS DEM…Hans Christian Friedrich
      Hans Christian Friedrich (1973): VORARBEITEN ZU EINER MONOGRAPHIE DER GATTUNG CRASSULA L. II WEITERE NEUE SIPPEN AUS DEM WESTLICHEN SÜDAFRIKA – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 11: 323 - 348.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer, Theodor Fuchs (1869): Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 019: 187 - 206.
      Reference | PDF
    • Hautflüglerfunde im Bereich der GoferalmRoman Borovsky, Lorenz Wido Gunczy, Elisabeth Papenberg
      Roman Borovsky, Lorenz Wido Gunczy, Elisabeth Papenberg (2018): Hautflüglerfunde im Bereich der Goferalm – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 15: 167 - 172.
      Reference
    • Unabhängige Entwicklungsgleichheit bei Schneckengehäusen. Maria Linden von
      Maria Linden von (1898): Unabhängige Entwicklungsgleichheit bei Schneckengehäusen. – Biologisches Zentralblatt – 18: 697 - 703.
      Reference | PDF
    • Günter Stangelmaier (1990): Forschungsergebnisse bei Lepidopteren anläßlich des Treffens der Entomologen aus Slowenien, Friaul-Julisch-Venetien und Kärnten in Bad Bleiberg 1989 – Carinthia II – 180_100: 693 - 698.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1865): Fossilien aus den neogenen Ablagerungen von Holubica bei Pieniaky, südlich von Brody im östlichen Galizien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 015: 278 - 282.
      Reference | PDF
    • Deshayes, conchyliologie de Tile de ReunionCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1864): Deshayes, conchyliologie de Tile de Reunion – Malakozoologische Blätter – 11L: 2 - 11.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1881): Neue und ungenügend bekannte Conchylien aus dem ostgalizischen Miocän – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1881: 183 - 188.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner (1973): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Vorarlbergs— 1. Daten über einige Microlepidopterenarten – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 022: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Euphorbiaceae africanae. XI. Ferdinand Albin Pax
      Ferdinand Albin Pax (1911): Euphorbiaceae africanae. XI. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 45: 234 - 258.
      Reference | PDF
    • Sachregister zum Jahresberichte. Anonymus
      Anonymus (1835): Sachregister zum Jahresberichte. – Archiv für Naturgeschichte – 1-2: 360 - 363.
      Reference | PDF
    • 2. 12 Tag- und Nachtfalter im Johnsbachtal. Leo Kuzmits, Miriam Kuzmits
      Leo Kuzmits, Miriam Kuzmits (2008): 2.12 Tag- und Nachtfalter im Johnsbachtal. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 3: 174 - 181.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler, Günter Stangelmaier (1987): Ergebnisse der Feldarbeit bei Lepidopteren anläßlich des Treffens der Entomologen aus Slowenien, Friaul-Julisch-Venetien und Kärnten in Eisenkappel 1986 – Carinthia II – 177_97: 373 - 380.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Meeres-Conchylien von Japan. Karl (Carl) Emil Lischke
      Karl (Carl) Emil Lischke (1872): Diagnosen neuer Meeres-Conchylien von Japan. – Malakozoologische Blätter – 19: 100 - 109.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 170 - 176.
      Reference | PDF
    • Zwei aktuelle Fossilfundstellen im Bereich Wetzelsdorfberg, WeststeiermarkFritz Messner, Franz Bernhard
      Fritz Messner, Franz Bernhard (2016): Zwei aktuelle Fossilfundstellen im Bereich Wetzelsdorfberg, Weststeiermark – Der steirische Mineralog – 31_2016: 28 - 34.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1885): Tertiärfossilien aus dem Becken von Bahna (Rumänien) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 70 - 75.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. GrenadaJens Hemmen, Christa Hemmen
      Jens Hemmen, Christa Hemmen (1979): Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. Grenada – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 104: 137 - 172.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Lothar Forcart (1902-1990)Max Wüthrich
      Max Wüthrich (1993): Lothar Forcart (1902-1990) – Archiv für Molluskenkunde – 121: 1 - 13.
      Reference
    • Anonymus (1849/1850): Siebenbürgische Petrefacten. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 150 - 162.
      Reference | PDF
    • 2 8 Schmetterlinge auf der Südseite des Großen Buchsteins. Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2012): 2 8 Schmetterlinge auf der Südseite des Großen Buchsteins. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 8: 138 - 147.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1854): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 1: III-X.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymus
      Anonymus (1866): Literatur – Malakozoologische Blätter – 13L: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1907): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 222 - 228.
      Reference | PDF
    • Journal de ConchyliologieLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1859): Journal de Conchyliologie – Malakozoologische Blätter – 6: 188 - 197.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1884): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Kreide und Tertiär bei Hemmoor in Nord-Hannover. Carl [Karl] Moritz Gottsche
      Carl [Karl] Moritz Gottsche (1889): Kreide und Tertiär bei Hemmoor in Nord-Hannover. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 6-2: 141 - 152.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LII. diverse
      diverse (1905-06): Register zu Band LII. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 52: 333 - 336.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1874): Ueber den gelben oberen Tegel in der Tegelgrube von Vöslau – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 336 - 343.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1887): Die Miocenablagerungen des Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevieres und deren Faunen (Tafel VIII-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 217 - 282.
      Reference | PDF
    • 6. Über das Miocän in Oberschlesien. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1907): 6. Über das Miocän in Oberschlesien. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 59: 43 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Rissoidengattung Stossichia Brus. , ihre Synonynmie u. ihre lebenden u. fossilen Vertreter. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1887): Die Rissoidengattung Stossichia Brus., ihre Synonynmie u. ihre lebenden u. fossilen Vertreter. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 136 - 147.
      Reference | PDF
    • Die Meeresmollusken der mittleren Liukiu-Inseln. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1892): Die Meeresmollusken der mittleren Liukiu-Inseln. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 153 - 168.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: The Geneva of recent and fossil Shells, for the use of Students in Conchology…Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: The Geneva of recent and fossil Shells, for the use of Students in Conchology and Geology – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 116 - 127.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger (1963): Die Molluskenfauna aus dem Burdigal (U-Miozän) von Fels am Wagram in Niederösterreich: (Vorläufige Mitteilung) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1963: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Übersicht der im Januar, Februar und März 1839 auf Cuba gesammelten Mollusken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1840): Übersicht der im Januar, Februar und März 1839 auf Cuba gesammelten Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 6-1: 250 - 261.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 19 - 32.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1896): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 48: 1008 - 1017.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1915): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915_2: LX-LXXXIII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1875): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 22: III-XII.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie (Crosse et Fischer). XXIII. . Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Journal de Conchyliologie (Crosse et Fischer). XXIII.. – Malakozoologische Blätter – 23: 27 - 39.
      Reference | PDF
    • Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium imprimis insularum danicarum. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1876): Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium imprimis insularum danicarum. – Malakozoologische Blätter – 23: 45 - 58.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Pyramidellidae Pyramidella
          Pyramidella sulcata Adams A. ssp. sulcata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Pyramidellidae Pyramidella
          Pyramidella plicosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Pyramidellidae Pyramidella
          Pyramidella unisulcata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Pyramidellidae Pyramidella
          Pyramidella grateloupi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Pyramidellidae Pyramidella
          Pyramidella mazatlanica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Pyramidellidae Pyramidella
          Pyramidella terebellum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Pyramidellidae Pyramidella
          Pyramidella elata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Pyramidellidae Pyramidella
          Pyramidella acus Gmelin
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Pyramidellidae Pyramidella
          Pyramidella dolabrata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025