Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    519 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (519)

    CSV-download
    12345>>>
    • Die Echiniden des Mittelmeeres. Eine revidierte Übersicht der im Mittelmeere lebenden Echiniden,…Theodor Ole Jensen Mortensen
      Theodor Ole Jensen Mortensen (1913/14): Die Echiniden des Mittelmeeres. Eine revidierte Übersicht der im Mittelmeere lebenden Echiniden, mit Bemerkungen über neue oder weniger bekannte Formen. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 21: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • 5. Ueber einige von Goldfuss beschriebene Spatangiden. Clemens Schlüter
      Clemens Schlüter (1899): 5. Ueber einige von Goldfuss beschriebene Spatangiden. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 51: 104 - 124.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger neuer Echinodermen nebst kritischen Bemerkungen über einige weniger…Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1845): Beschreibung einiger neuer Echinodermen nebst kritischen Bemerkungen über einige weniger bekannte Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 11-1: 344 - 359.
      Reference | PDF
    • Über ostasiatische Echinodermen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1867): Über ostasiatische Echinodermen. – Archiv für Naturgeschichte – 33-1: 106 - 119.
      Reference | PDF
    • Die Spatangiden des Hamburger MuseumsHeinrich Bolau
      Heinrich Bolau (1873): Die Spatangiden des Hamburger Museums – Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften Hamburg – 5-4: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Andreas Kroh, Mathias Harzhauser (1999): An Echinoderm Fauna from the Lower Miocene of Austria: Paleoecology and Implications for Central Paratethys Paleobiogeography – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 101A: 145 - 191.
      Reference | PDF
    • Ueber einige von Goldfuss beschriebene Spatangiden. Clemens Schlüter
      Clemens Schlüter (1896): Ueber einige von Goldfuss beschriebene Spatangiden. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 48: 963 - 975.
      Reference | PDF
    • Sur quelques essais d'hybridation entre diverses especes d'EchinoideesJohann Wilhelm Spengel
      Johann Wilhelm Spengel (1882): Sur quelques essais d'hybridation entre diverses especes d'Echinoidees – Biologisches Zentralblatt – 2: 258 - 261.
      Reference | PDF
    • Designation of the type species of the Cretaceous echinoid genus Epiaster d’Orbigny, 1855: a…Robert B. Stokes
      Robert B. Stokes (2015): Designation of the type species of the Cretaceous echinoid genus Epiaster d’Orbigny, 1855: a case study of confusion – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 117A: 153 - 159.
      Reference | PDF
    • Beschreibung zweier missgebildeter See-Igel, nebst Bemerkungen über die Echiniden überhauptRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1837): Beschreibung zweier missgebildeter See-Igel, nebst Bemerkungen über die Echiniden überhaupt – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 241 - 247.
      Reference | PDF
    • Kamnolom Lipovica in njegove paleontoloske zanimivosti. Lipovica quarry and its interesting…Matija Kriznar, Vasja Mikuz
      Matija Kriznar, Vasja Mikuz (2014): Kamnolom Lipovica in njegove paleontoloske zanimivosti. Lipovica quarry and its interesting paleontological characteristics – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 82: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Echinodermen des Mittelmeeres. Prodromus einer monographischen Bearbeitung derselbenHubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1879): Die Echinodermen des Mittelmeeres. Prodromus einer monographischen Bearbeitung derselben – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 523 - 580.
      Reference | PDF
    • Das Oberoligozän des Doberges bei Bünde in Westf. Heinrich Hubach
      Heinrich Hubach (1957): Das Oberoligozän des Doberges bei Bünde in Westf. – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 103: 5 - 69.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1895): Zoologische Ergebnisse. V. Echinodermen, gesammelt 1893, 1894. (Mit 1 Tafel.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 62B: 123 - 148.
      Reference | PDF
    • Ueber bewegliche Schalenplatten bei Echinoideen. Hubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1877): Ueber bewegliche Schalenplatten bei Echinoideen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 29: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1869): Beiträge zur Kenntniss tertiärer Binnenfaunen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 184 - 185.
      Reference | PDF
    • Ueber einige exocyclische Echiniden der baltischen Kreide und deren Bett. Clemens Schlüter
      Clemens Schlüter (1897): Ueber einige exocyclische Echiniden der baltischen Kreide und deren Bett. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 49: 18 - 50.
      Reference | PDF
    • A. Manzoni (1879): Gli Echinodermi fossili dello Schlier delle Collina di Bologna. (Mit 4 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 39_2: 149 - 164.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1869): Die Echinoiden der österreichisch-ungarischen oberen Tertiärablagerungen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 182 - 184.
      Reference | PDF
    • Über die Entstehungsweise der Schwimmblase ohne Ausführungsgang. Karl (Carl) Ernst von Baer [Bär]
      Karl (Carl) Ernst von Baer [Bär] (1837): Über die Entstehungsweise der Schwimmblase ohne Ausführungsgang. – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 248.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1887): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 39: 223 - 235.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1871): Die Echinoiden der Oesterreichisch-Ungarischen oberen Tertiaerablagerungen – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 5: 55 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Radiärtiernatur der SeeigelWilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1887-1888): Die Radiärtiernatur der Seeigel – Biologisches Zentralblatt – 7: 289 - 294.
      Reference | PDF
    • Die Schichten des Teutoburger Waldes bei Altenbeken. Clemens Schlüter
      Clemens Schlüter (1865-1866): Die Schichten des Teutoburger Waldes bei Altenbeken. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 35 - 76.
      Reference | PDF
    • Über Gorgonia paradoxaRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1837): Über Gorgonia paradoxa – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 247 - 248.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1917): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1917: 1350 - 1380.
      Reference | PDF
    • Ueber die Specksteinknollen in dem Gyps von Stecklenberg und den gelben erdigen Kalkstein von…Gustav Rose
      Gustav Rose (1849-1850): Ueber die Specksteinknollen in dem Gyps von Stecklenberg und den gelben erdigen Kalkstein von Gernrode. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 2: 136 - 139.
      Reference | PDF
    • Über die Infra-neokomischen Bildungen (Terrain valanginien) und deren charakteristischen EchinitenPierre Jean Eduard Desor
      Pierre Jean Eduard Desor (1854): Über die Infra-neokomischen Bildungen (Terrain valanginien) und deren charakteristischen Echiniten – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1854: 310 - 313.
      Reference | PDF
    • Über Clypeaster altus Scilla's und einige VerwandteRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1842): Über Clypeaster altus Scilla's und einige Verwandte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1842: 52 - 55.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1837): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1837: 169 - 252.
      Reference | PDF
    • 9. Über Brissopneustes danicus Schlüter im Diluvium von Berlin. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1921): 9. Über Brissopneustes danicus Schlüter im Diluvium von Berlin. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 73: 156 - 159.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1869): Über einige fossile echiniden von den Murray cliffs in Süd-Australien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 59: 183 - 198.
      Reference | PDF
    • Die Echiniden der vicentinischen und veronesischen TertiaerablagerungenWilhelm Barnim Dames
      Wilhelm Barnim Dames (1878): Die Echiniden der vicentinischen und veronesischen Tertiaerablagerungen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 25: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Petrefacta Germaniae - Abbildungen und Beschreibungen der Petrefacten Deutschlands und der…Georg August Goldfuß [Goldfuss]
      Georg August Goldfuß [Goldfuss] (1826): Petrefacta Germaniae - Abbildungen und Beschreibungen der Petrefacten Deutschlands und der angränzenden Länder – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0191: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. November 1877Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1877): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. November 1877 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1877: 231 - 248.
      Reference | PDF
    • Geognostische Aphorismen aus WestphalenC. Schlüter
      C. Schlüter (1860): Geognostische Aphorismen aus Westphalen – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 17: 13 - 39.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der schwäbischen Meeresmolasse. I. Teil: Spongien und Echinodermen. E. Schütze
      E. Schütze (1904): Die Fauna der schwäbischen Meeresmolasse. I. Teil: Spongien und Echinodermen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 60: 147 - 188.
      Reference | PDF
    • Über den Bau der Echinoideen. S. L. Lowén
      S. L. Lowén (1873): Über den Bau der Echinoideen. – Archiv für Naturgeschichte – 39-1: 16 - 70.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1867): Ein Beitrag zur Kenntniß der Echinodermen des vicentinischen Tertiärgebietes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 56: 239 - 247.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen im Jahre…Erich Haase
      Erich Haase (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen im Jahre 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 174 - 218.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1894): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 46: 480 - 488.
      Reference | PDF
    • B) Asteroiden Ophiuroidea, Echinoidea. Ludwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1910): B) Asteroiden Ophiuroidea, Echinoidea. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 16: 245 - 258.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1891): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1891: 1367 - 1445.
      Reference | PDF
    • Geognostische Skizze von Meklenburg als Erläuterung zu der von der deutschen geologischen…Ernst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1850-1851): Geognostische Skizze von Meklenburg als Erläuterung zu der von der deutschen geologischen Gesellschaft herauszugebenden geognostischen Uebersichtskarte von Deutschland. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 436 - 477.
      Reference | PDF
    • Paläontologische Betrachtungen. (Schluß. )Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1913): Paläontologische Betrachtungen. (Schluß.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: 526 - 534.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1853-1854): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 6: 264 - 274.
      Reference | PDF
    • Hans Peter Schmid, Mathias Harzhauser, Andreas Kroh (2001): Hypoxic Events on a Middle Miocene Carbonate Platform of the Central Paratethys (Austria, Badenian, 14 Ma) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 102A: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen in den Jahren 1884-1885. Erich Haase
      Erich Haase (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen in den Jahren 1884-1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • MiscellenHermann Freiherr von Leonhardi
      Hermann Freiherr von Leonhardi (1863): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 13: 160.
      Reference | PDF
    • 4. Quelques mots sur les relations du système circulatoire chez les Echinides Rene Koehler
      Rene Koehler (1885): 4. Quelques mots sur les relations du système circulatoire chez les Echinides – Zoologischer Anzeiger – 8: 78 - 83.
      Reference | PDF
    • Über ostasiatische Echinodermen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1866): Über ostasiatische Echinodermen. – Archiv für Naturgeschichte – 32-1: 133 - 189.
      Reference | PDF
    • Neue Aufschlüsse oligocäner Schichten in der Provinz Hannover. Hermann Roemer
      Hermann Roemer (1873-1874): Neue Aufschlüsse oligocäner Schichten in der Provinz Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 26: 342 - 344.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Histologie der Echinodermen. Otto Hamann
      Otto Hamann (1887): Beiträge zur Histologie der Echinodermen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_14: 87 - 266.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige tertiäre Meerwasser-Gebilde im nordwestlichen Deutschland, zwischen…Georg Münster
      Georg Münster (1835): Bemerkungen über einige tertiäre Meerwasser-Gebilde im nordwestlichen Deutschland, zwischen Osnabrück und Cassel, – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1835: 420 - 451.
      Reference | PDF
    • Die von Herrn Dr. Plate aus Chile heimgebrachten See-Igel. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1896): Die von Herrn Dr. Plate aus Chile heimgebrachten See-Igel. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 83 - 90.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1869): Paläontologische Findlinge in der siebenbürgischen Steinsalzablagerung – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 20: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Preisliste mikroskopischer PräparateH. Herbst, Fr. Schöpf
      H. Herbst, Fr. Schöpf (1866): Preisliste mikroskopischer Präparate – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 16: 383 - 387.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1852-1853): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 5: 14 - 17.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen während…W. Bergmann
      W. Bergmann (1897): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen während desJahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 239 - 282.
      Reference | PDF
    • Ueber die Neocomien-Bildung in der Umgegend von Braunschweig. August von Strombeck
      August von Strombeck (1848-1849): Ueber die Neocomien-Bildung in der Umgegend von Braunschweig. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: 462 - 465.
      Reference | PDF
    • Ueber Tertiärschichten, weiche die Bernsteinführende Braunkohle an der Samländischen…A. Erman, Paul Herter
      A. Erman, Paul Herter (1849-1850): Ueber Tertiärschichten, weiche die Bernsteinführende Braunkohle an der Samländischen Ostseeküste bedecken. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 2: 410 - 427.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1870): Die Echinoiden der österreichisch-ungarischen oberen Tertiärablagerungen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1870: 313 - 314.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Altersbestimmung des Grünsandes von Rothenfelde unweit OsnabrückGeorg Justin Carl Urban Schloenbach
      Georg Justin Carl Urban Schloenbach (1869): Beitrag zur Altersbestimmung des Grünsandes von Rothenfelde unweit Osnabrück – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1869: 808 - 841.
      Reference | PDF
    • Silur-, Devon-, Trias-, Jura-, Kreide- und Tertiär-Geschiebe aus Oldenburg. Karl Martin
      Karl Martin (1875-1876): Silur-, Devon-, Trias-, Jura-, Kreide- und Tertiär-Geschiebe aus Oldenburg. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 5: 487 - 501.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen im Jahre…Erich Haase
      Erich Haase (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen im Jahre 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 63 - 81.
      Reference | PDF
    • 4. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1883): 4. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 6: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1887): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 39: 856 - 859.
      Reference | PDF
    • 8. Zur Gattung Caratomus. Clemens Schlüter
      Clemens Schlüter (1902): 8. Zur Gattung Caratomus. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: 302 - 335.
      Reference | PDF
    • Von der Challenger-Expedition. Rudolf von Willemoes-Suhm
      Rudolf von Willemoes-Suhm (1874): Von der Challenger-Expedition. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 24: IX-XXIII.
      Reference | PDF
    • Über die Technik zoologischer Exkursionen. Paul Deegener
      Paul Deegener (1912): Über die Technik zoologischer Exkursionen. – Zoologischer Anzeiger – 40: 151 - 160.
      Reference | PDF
    • B. Briefliche Mittheilnngen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1848-1849): B. Briefliche Mittheilnngen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: 91 - 111.
      Reference | PDF
    • Othmar Kühn (1925): Die Echinodermen der Gosauformation. (Tafel X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 39: 177 - 189.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1851-1852): Briefliche Mittheilungen – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 4: 16 - 21.
      Reference | PDF
    • Entdeckung fossiler Pflanzen in den Jura-Gebilden der Venetischen AlpenAchille de Zigno
      Achille de Zigno (1854): Entdeckung fossiler Pflanzen in den Jura-Gebilden der Venetischen Alpen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1854: 31 - 35.
      Reference | PDF
    • Über Seeigel der deutschen Tiefsee-Expedition. Ludwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1904): Über Seeigel der deutschen Tiefsee-Expedition. – Zoologischer Anzeiger – 28: 621 - 624.
      Reference | PDF
    • G. Pilar (1877): Ueber die geologischen Verhältnisse der Gegend von Radoboj in Croatien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1877: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • POSTERKURZFASSUNGEN diverse
      diverse (1999): POSTERKURZFASSUNGEN – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1999: 207 - 255.
      Reference | PDF
    • Über die geognostische Zusammensetzung des Teutoburger Waldes zwischen Bielefeld und Rheine und…Carl Ferdinand Roemer
      Carl Ferdinand Roemer (1850): Über die geognostische Zusammensetzung des Teutoburger Waldes zwischen Bielefeld und Rheine und der Hügel-Züge von Bentheim – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1850: 385 - 417.
      Reference | PDF
    • Late Campanian echinoids and crinoids from the Gschliefgraben (Ultrahelvetic, Austria)John W. M. Jagt
      John W. M. Jagt (1999): Late Campanian echinoids and crinoids from the Gschliefgraben (Ultrahelvetic, Austria) – Beiträge zur Paläontologie – 24: 7 - 22.
      Reference | PDF
    • Friedrich August von Hazslin Hazslinsky (1859): Beitrag zur Kenntniss des Karpathen-Sandsteines. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 004: 111 - 116.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1903): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 55: XLI-XLV.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1874): Die Stellung der Schichten von Schio – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 130 - 132.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1912): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 22: 204 - 251.
      Reference | PDF
    • Geologische Beschaffenheit des niederen Theiles von Guadeloupe genannt Grande-TerrePlacido Duchassaing
      Placido Duchassaing (1849): Geologische Beschaffenheit des niederen Theiles von Guadeloupe genannt Grande-Terre – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1849: 513 - 520.
      Reference | PDF
    • Der Nebendarm der Capitelliden und seine Homologa
      (1878): Der Nebendarm der Capitelliden und seine Homologa – Zoologischer Anzeiger – 1: 148 - 152.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1854-1855): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 7: 297 - 304.
      Reference | PDF
    • Über die Nahrungsaufnahme der Spatangiden. Alfonso Gandolfi Hornyold
      Alfonso Gandolfi Hornyold (1909): Über die Nahrungsaufnahme der Spatangiden. – Biologisches Zentralblatt – 29: 759 - 762.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Böhmischen KreideCarl Rominger
      Carl Rominger (1847): Beiträge zur Kenntniss der Böhmischen Kreide – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1847: 641 - 664.
      Reference | PDF
    • Über Echinoidea von den Aru-Inseln. Ludwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1911-1913): Über Echinoidea von den Aru-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 34_1911-1913: 235 - 248.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1891): Ueber Parabrissus und einige andere alttertiäre Echiniden-Gattungen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1891: 133 - 144.
      Reference | PDF
    • Andreas Kroh, Michael Wagreich (2007): Infulaster (Echinodermata: Echinoidea) from the Northern Calcareous Alps – Austrian Journal of Earth Sciences – 100: 154 - 161.
      Reference | PDF
    • Max Dormitzer (1852): Eindrücke einer Reise nach Dalmatien im April 1852 (Fortsetzung) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 2: 167 - 171.
      Reference | PDF
    • Ueber die Oligocän-Tertiärschichten der Magdeburger Gegend. Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1862-1863): Ueber die Oligocän-Tertiärschichten der Magdeburger Gegend. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 15: 611 - 618.
      Reference | PDF
    • Die Geschiebe von Jever im Grossherzogthum OldenburgKarl Martin
      Karl Martin (1873-1874): Die Geschiebe von Jever im Grossherzogthum Oldenburg – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 4: 385 - 391.
      Reference | PDF
    • Namenregister Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1865-1866): Namenregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 813 - 819.
      Reference | PDF
    • Die Quadraten-Kreide des Sudmerberges bei Goslar. [Friedrich] Adolph Roemer
      [Friedrich] Adolph Roemer (1864-66): Die Quadraten-Kreide des Sudmerberges bei Goslar. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 13: 193 - 199.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1874): Versteinerungen aus den Eocänbildungen der Umgebung von Reichenhall – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 132 - 135.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1867): Die natürliche Familie der Igel (Erinacci) nach dem gegenwärtigen Stande der Wissenschaft. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 56: 844 - 890.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1882): BEITRAG ZUR KENNTNISS DER ECHINIDENFAUNA DES ALTTERTIÄRS VON VICENZA UND VERONA. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 001: 73 - 110.
      Reference | PDF
    • Ueber die nordöstlichen Alpen. Franz Carl Ehrlich
      Franz Carl Ehrlich (1850): Ueber die nordöstlichen Alpen. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0003: 1 - 92.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Echinodermata Spatangus
          Spatangus purpureus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025