Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1795 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (1.795)

    CSV-download
    <<<67891011121314>>>
    • Ludwig Zeuschner (1855): Beschreibung einer neuen Rhynchonella, genannt Rhynchonella pachytheea (Mit II Tafeln.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 18: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • Mauric Remes (1903): Rhynchonella peregrina bei Freiberg in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1903: 223 - 225.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1904): Rhynchonella polymorpha Mass. im karpathischen Eocän Mährens – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1904: 182 - 184.
      Reference | PDF
    • Notiz über Rhynchonella pugnus mit Farbenspuren aus dem Eifler Kalk. Emanuel Kayser
      Emanuel Kayser (1870-1871): Notiz über Rhynchonella pugnus mit Farbenspuren aus dem Eifler Kalk. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 23: 257 - 265.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen von jurassischen Posidonomyen-Gesteinen in den Alpen. Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1862-1863): Ueber das Vorkommen von jurassischen Posidonomyen-Gesteinen in den Alpen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 15: 188 - 217.
      Reference | PDF
    • Ueber die Brachiopoden des untern Lias. Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1860-1861): Ueber die Brachiopoden des untern Lias. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 13: 529 - 550.
      Reference | PDF
    • M. Siblik (1993): Lower Liassic Brachiopods from the Steinplatte-Kammerköhralm Area near Waidring (Northern Calcareous Alps, Salzburg) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 965 - 982.
      Reference | PDF
    • Ueber Dogger und oberen Lias in den Chiemgauer Alpen. Felix Plieninger
      Felix Plieninger (1901): Ueber Dogger und oberen Lias in den Chiemgauer Alpen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 361 - 367.
      Reference | PDF
    • Milos Siblik (2010): Catalogue of the Triassic and Lower Jurassic Brachiopod Holotypes of Alexander BITTNER in the Collections of the Geological Survey of Austria – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 150: 301 - 316.
      Reference | PDF
    • Johann (Hans) Winkler (1932): Ein neuer Fundort von Posidonomya alpina-Schichten in den Sieben Gemeinden – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1889): Ein neuer Fundort von Brachiopoden des Hallstätter Kalkes auf dem Nasskör bei Neuberg an der Mürz und die Hallstätter Brachiopoden von Mühlthal bei Piesting – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1889: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1892): Brachiopoden der alpinen Trias - Nachtrag I – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 17: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Erich W. Jekelius (1915): Jura- und Neokom-Brachiopoden des Burzenlandes. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 65: 24 - 33.
      Reference | PDF
    • Milos Siblik, Harald Lobitzer (2008): A Jurassic Brachiopod Fauna from the Mitterwand Area near Hallstatt (Upper Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 148: 59 - 87.
      Reference | PDF
    • Karl Ferdinand Frauscher (1883): Die Brachiopoden des Untersberges bei Salzburg. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 033: 721 - 734.
      Reference | PDF
    • Brachiopoden im Oberostalpin der Allgäuer Alpen Teil II: Brachiopoden aus dem Unteren…Dieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1984): Brachiopoden im Oberostalpin der Allgäuer Alpen Teil II: Brachiopoden aus dem Unteren Lias/Hierlatzkalk – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 88: 74 - 78.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1889): Revision der Brachiopoden von Sct. Cassian – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1889: 159 - 170.
      Reference | PDF
    • Josef von Siemiradzki (1906): DIE PALÄOZOISCHEN GEBILDE PODOLIENS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 019: 173 - 212.
      Reference | PDF
    • 6. Ueber die weissen und rothen Kalke von Vils in Tyrol. Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1861): 6. Ueber die weissen und rothen Kalke von Vils in Tyrol. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 17: 129 - 168.
      Reference | PDF
    • M. Siblik (2010): Catalogue of the Triassic and Lower Jurassic Brachiopod Holotypes (excl. Bittner) in the Collections of the Geological Survey of Austria – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Josef von Siemiradzki (1889): Ueber die Gliederung und Verbreitung des Jura in Polen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 039: 45 - 54.
      Reference | PDF
    • M. Siblik (1998): A Contribution to the Brachiopod Fauna of the "Oberrhätkalk" (Northern Calcareous Alps, Tyrol, Salzburg) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 73 - 95.
      Reference | PDF
    • Brachiopoden aus d. Oberostalpin der Allgäuer Alpen, Teil III: Brachiopoden aus dem…Dieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1988): Brachiopoden aus d. Oberostalpin der Allgäuer Alpen, Teil III: Brachiopoden aus dem Unterdogger/Vilserkalk (Forts, v. Heft 1984/2 u. 1984/4) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 92_1: 5 - 11.
      Reference | PDF
    • Das Oberdevon von BrünnJosef Oppenheimer
      Josef Oppenheimer (1915): Das Oberdevon von Brünn – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 54: 156 - 196.
      Reference | PDF
    • Die Schichtenfolge des Schwarzen und Braunen Jura im KlettgauLeopold Würtenberger
      Leopold Würtenberger (1867): Die Schichtenfolge des Schwarzen und Braunen Jura im Klettgau – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1867: 39 - 59.
      Reference | PDF
    • Eine Muschelkalkfauna aus der Nähe von SaalfeldenFerdinand Broili
      Ferdinand Broili (1927): Eine Muschelkalkfauna aus der Nähe von Saalfelden – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1927: 229 - 242.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1890): Brachiopoden der alpinen Trias – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 14: 1 - 325.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger neuen Goniatiten und Brachiopoden aus dem rheinischen Devon. Emanuel Kayser
      Emanuel Kayser (1883): Beschreibung einiger neuen Goniatiten und Brachiopoden aus dem rheinischen Devon. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 35: 306 - 317.
      Reference | PDF
    • Ueber die mittelliasische Braehiopodenfauna von SüdtyrolEmil Böse, Max Schlosser
      Emil Böse, Max Schlosser (1899-00): Ueber die mittelliasische Braehiopodenfauna von Südtyrol – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 46: 175 - 212.
      Reference | PDF
    • Die Lacunosa-Schichten WürgauFriedrich Theodor Schürfer
      Friedrich Theodor Schürfer (1863): Die Lacunosa-Schichten Würgau – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 6: 3 - 25.
      Reference | PDF
    • Bericht 1995-1996 über paläontologische Untersuchungen an der Brachiopodenfauna des…M. Siblik
      M. Siblik (1997): Bericht 1995-1996 über paläontologische Untersuchungen an der Brachiopodenfauna des Hierlatzkalkes auf den Blättern 66 Gmunden, 93 Berchtesgaden, 96 Bad Ischl, 97 Mitterndorf und 98 Liezen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 0365 (2).
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse BielefeldsWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1914): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 3: 193 - 226.
      Reference | PDF
    • Die mittelliasische Brachiopodenfauna der östlichen Nordalpen. Nebst einem Anhange über die…Emil Böse
      Emil Böse (1897-98): Die mittelliasische Brachiopodenfauna der östlichen Nordalpen. Nebst einem Anhange über die Fauna des unteren Dogger im bayerischen Innthale. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 44: 145 - 235.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Ferdinand Peters (1864): Ueber einige Krinoidenkalksteine am Nordrande der österreichischen Kalkalpen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 014: 149 - 158.
      Reference | PDF
    • Die grestener Schichten der österreichischen Voralpen und ihre Fauna. Eine…Friedrich Trauth
      Friedrich Trauth (1908): Die grestener Schichten der österreichischen Voralpen und ihre Fauna. Eine stratigraphisch-paläontologische Studie – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 022: 1 - 142.
      Reference | PDF
    • Lukas Waagen (1903): Brachiopoden aus den Pachycardientuffen der Seiser Alpe. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 053: 443 - 452.
      Reference | PDF
    • Mauric Remes (1899): Beiträge zur Kenntnis der Brachiopoden des Stramberger Tithon. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 049: 213 - 234.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1923): Über eine Doggerfauna aus dem Lainzer Tiergarten bei Wien. (Tafel II.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 36: 167 - 250.
      Reference | PDF
    • Ueber das Devon der Ostalpen, nebst Bemerkungen über das Silur und einem paläontogischen…Fritz Frech
      Fritz Frech (1887): Ueber das Devon der Ostalpen, nebst Bemerkungen über das Silur und einem paläontogischen Anhang. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 39: 659 - 738.
      Reference | PDF
    • Gliederung des Pläners im nordwestlichen Deutschland nächst dem Harze. August von Strombeck
      August von Strombeck (1856-1857): Gliederung des Pläners im nordwestlichen Deutschland nächst dem Harze. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 9: 415 - 419.
      Reference | PDF
    • Edgar Dacque [Dacqué] (1905): BEITRÄGE ZUR GEOLOGIE DES SOMALILANDES. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 017: 119 - 159.
      Reference | PDF
    • 1. GeschichtlichesFriedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1909-1911): 1. Geschichtliches – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 3024 - 3063.
      Reference | PDF
    • Geologische Notizen aus dem InnthaleMax Schlosser
      Max Schlosser (1895): Geologische Notizen aus dem Innthale – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895: 75 - 97.
      Reference | PDF
    • Paläontologische Studien im Gebiet des rheinischen Devon. Friedrich Maurer
      Friedrich Maurer (1875): Paläontologische Studien im Gebiet des rheinischen Devon. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1875: 596 - 618.
      Reference | PDF
    • Gliederung des Pläners im nordwestlichen Deutschland nächst dem HarzeAugust von Strombeck
      August von Strombeck (1857): Gliederung des Pläners im nordwestlichen Deutschland nächst dem Harze – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1857: 785 - 789.
      Reference | PDF
    • Tafeln
      (1884): Tafeln – Abhandlungen der Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt – 1: Tafel_I-XI.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Altersbestimmung des Grünsandes von Rothenfelde unweit OsnabrückGeorg Justin Carl Urban Schloenbach
      Georg Justin Carl Urban Schloenbach (1869): Beitrag zur Altersbestimmung des Grünsandes von Rothenfelde unweit Osnabrück – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1869: 808 - 841.
      Reference | PDF
    • Milos Siblik, Harald Lobitzer (2003): The Brachiopod Fauna of the Adnet Limestone at its Type Locality (Adnet, Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Franz Heritsch, Hans Rudolf von Gaertner (1929): Devonische Versteinerungen aus Paphlagonien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 138: 189 - 209.
      Reference | PDF
    • Ueber das Alter des Hauptquarzits der Wieder Schiefer und des Kahleberger Sandsteins im Harz; mit…Emanuel Kayser
      Emanuel Kayser (1881): Ueber das Alter des Hauptquarzits der Wieder Schiefer und des Kahleberger Sandsteins im Harz; mit Bemerkungen über die hercynische Fauna im Harz , am Rhein und in Böhmen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 33: 617 - 628.
      Reference | PDF
    • Erster Teil. Spezialprofile Zweiter Teil. Beschreibung der Schichtreihe Dritter Teil. …August Tobler
      August Tobler (1900): Erster Teil. Spezialprofile Zweiter Teil. Beschreibung der Schichtreihe Dritter Teil. Zusammenfassung der Resultate – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 12_1900: 27 - 107.
      Reference | PDF
    • Benno Plöchinger (1957): Zur Geologie der Umgebung von Hirtenberg/Triesting – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1957: 239 - 243.
      Reference | PDF
    • Georg Bruder (1885): Die Fauna der Juraablagerung von Hohnstein in Sachsen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 91: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Bruno W.L. Kunz (1967): Eine Fauna aus dem oberen Dogger der niederösterreischischen Kalkvoralpen. (Tafel 1,2,3) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 71: 263 - 293.
      Reference | PDF
    • Ueber den oberen Jura der Sandgrube bei Goslar. G. Württenberger
      G. Württenberger (1885): Ueber den oberen Jura der Sandgrube bei Goslar. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 37: 559 - 587.
      Reference | PDF
    • Die jurassischen Ablagerungen von Lechstedt bei Hildesheim. Otto August Wilhelm Behrendsen
      Otto August Wilhelm Behrendsen (1886): Die jurassischen Ablagerungen von Lechstedt bei Hildesheim. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 38: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Fragmente einer Oxfordfauna von Mtaru m Deutsch-Ostafrika, nach dem von Dr. Stuhlmann…Alexander Tornquist
      Alexander Tornquist (1892): Fragmente einer Oxfordfauna von Mtaru m Deutsch-Ostafrika, nach dem von Dr. Stuhlmann gesammelten Material. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 10-2: 263 - 288.
      Reference | PDF
    • Josef von Siemiradzki (1906): DIE PALÄOZOISCHEN GEBILDE PODOLIENS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 019: 213 - 286.
      Reference | PDF
    • Jon Simionescu (1898): Ueber die Kellowayfauna von Valea Lupului in den Südkarpathen Rumäniens – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1898: 410 - 415.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1888): Ueber das Auftreten von Arten der Gattung Thecospira Zugmayer in der alpinen Trias – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Karl August Redlich (1895): DER JURA DER UMGEBUNG VON ALT-ACHTALA. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 009: 55 - 81.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopodenliteratur der Jahre 1884 und 1885. Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun, Carl Eduard von Martens
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun, Carl Eduard von Martens (1887): Bericht über die Brachiopodenliteratur der Jahre 1884 und 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 165 - 173.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1878): Vorkommen von Hallstätter Petrefakten im Piestinger Thale und an der Hohen Wand bei Wiener Neustadt – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1878: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • diverse (1865): Sitzung am 21. November 1865. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1865: 238 - 248.
      Reference | PDF
    • Die Brachiopoden der cambrischen und silurischen Geschiebe im Diluvium der Provinzen Ost- und…Curt Gagel
      Curt Gagel (1890): Die Brachiopoden der cambrischen und silurischen Geschiebe im Diluvium der Provinzen Ost- und Westpreussen – Beiträge zur Naturkunde Preussens – 6: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Josef Schmid (1880): Ueber die Fossilien des Vinicaberges bei Karlstadt in Croatien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 030: 719 - 728.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1891): Triasbrachiopoden von der Raxalpe und vom Wildangergebirge bei Hall in Tirol – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1891: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Ludolf [Ludolph] Griesbach (1869): Die Klippen im Wiener Sandsteine. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 019: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Georg Justin Carl Urban Schloenbach (1868): Über die norddeutschen Galeriten-Schichten und ihre Brachiopoden-Fauna. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 57: 181 - 224.
      Reference | PDF
    • Georg Gürich (1903): DAS DEVON VON DEBNIK BEI KRAKAU. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 015: 127 - 164.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Lothringer BathonienWalther Klüpfel
      Walther Klüpfel (1917): Zur Kenntnis des Lothringer Bathonien – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 7: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Brachiopoda für 1896 und 1897. Anton Collin
      Anton Collin (1898): Brachiopoda für 1896 und 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 19 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Brachiopodenfauna im Unterdogger-Vilserkalk der Allgäuer Alpen und ihre FundorteDieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1992): Die Brachiopodenfauna im Unterdogger-Vilserkalk der Allgäuer Alpen und ihre Fundorte – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 96: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Palaeontologische Beiträge zur Kenntniss der nordböhmischen Juragebilde. Georg Bruder
      Georg Bruder (1887/88): Palaeontologische Beiträge zur Kenntniss der nordböhmischen Juragebilde. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 36: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Zur Geologie des nördlichen Aargauer Tafeljura zwischen Aare- und Frick-TalE. Brändlin
      E. Brändlin (1911): Zur Geologie des nördlichen Aargauer Tafeljura zwischen Aare- und Frick-Tal – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 22_1911: 57 - 148.
      Reference | PDF
    • Über die Entwicklungsgeschichte der unteren Abtheilung des Devonischen Systems in NassauCarl Ludwig Fridolin Sandberger
      Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1889): Über die Entwicklungsgeschichte der unteren Abtheilung des Devonischen Systems in Nassau – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 42: 1 - 107.
      Reference | PDF
    • Studien aus dem Gebiete des rheinischen Devon. Emanuel Kayser
      Emanuel Kayser (1869-1870): Studien aus dem Gebiete des rheinischen Devon. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 22: 841 - 852.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1888): Ueber das Auftreten von Terebrateln aus der Subfamilie der Centronellinen in der alpinen Trias – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1888: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Anhang - Das Schichtenverzeichnis der Bohrung Scherstetten 1 (ab 1263 m Teufe)Kurt Lemcke
      Kurt Lemcke (1955): Anhang - Das Schichtenverzeichnis der Bohrung Scherstetten 1 (ab 1263 m Teufe) – Geologica Bavarica – 24: 149 - 175.
      Reference
    • Berichtigung. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1879): Berichtigung. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Mauric Remes (1902): NACHTRÄGE ZUR FAUNA VON STRAMBERG. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 014: 195 - 217.
      Reference | PDF
    • Einige Beobachtungen im Weissen Jura des oberen DonauthalesLeopold Würtenberger
      Leopold Würtenberger (1868): Einige Beobachtungen im Weissen Jura des oberen Donauthales – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1868: 540 - 547.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei BielefeldWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1928): Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 5: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Georg Geyer (1893): Über die liasischen Brachiopoden des Hierlatz bei Hallstatt – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 15: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Franz Herbich (1868): Beiträge zur Paläontologie Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 19: 24 - 36.
      Reference | PDF
    • Die mitteljurassischen Brachiopoden-Schichten bei Castel Tesino im östlichen Südtirol. Emil Böse, Heinrich Finkelstein
      Emil Böse, Heinrich Finkelstein (1892): Die mitteljurassischen Brachiopoden-Schichten bei Castel Tesino im östlichen Südtirol. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 44: 265 - 302.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1898): Beiträge zur Palaeontologie, insbesondere der triadischen Ablagerungen centralasiatischer Hochgebirge. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 048: 689 - 718.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1916): Halorellenkalke vom Vorderen Gosausee. Tafel III. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 30: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Georg Justin Carl Urban Schloenbach (1868): Kleine paläontologische Mittheilungen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 018: 139 - 166.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr, Viktor Uhlig (1892): Über die von H. Abich im Kaukasus gesammelten Jurafossilien. (Mit 6 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 59_1: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Hermann Kohl (1973): Versteinertes Leben aus dem Tethysmeer. Gesteine und Fossilien unserer Kalk- und Flyschalpen. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – 0083: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Erwiderung auf E. Böse’s Aufsatz: »Zur Abwehr«. Felix Plieninger
      Felix Plieninger (1901): Erwiderung auf E. Böse’s Aufsatz: »Zur Abwehr«. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 719 - 723.
      Reference | PDF
    • Ernst Schellwien (1913): Die Fauna der Trogkofelschichten in den Karnischen Alpen und den Karawanken – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 16: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Text in Abkürzungen erwähnten Literatur.
      (1884): Verzeichniss der im Text in Abkürzungen erwähnten Literatur. – Abhandlungen der Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt – 1: 61 - 340.
      Reference | PDF
    • Joseph Eichenbaum (1883): Die Brachiopoden von Smokovac bei Risano in Dalmatien – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 033: 713 - 720.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1880): Geologische Untersuchungen im westlichen Theile des Balkan und in den angrenzenden Gebieten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 81: 188 - 266.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1902): Brachiopoden und Lamellibranchiaten aus der Trias von Bosnien, Dalmatien und Venetien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 052: 495 - 642.
      Reference | PDF
    • 3. Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands, Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1857): 3. Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands, – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 13: 141 - 396.
      Reference | PDF
    • Über die Altersstellung des Hierlatzkalkes der Allgäuer Alpen im Licht der neueren…Dieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1990): Über die Altersstellung des Hierlatzkalkes der Allgäuer Alpen im Licht der neueren Brachiopodenstratigraphie – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 94_3-4: 63 - 65.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1879): Psilonotenschichten aus den nordöstlichen Alpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1879: 32 - 33.
      Reference | PDF
    <<<67891011121314>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Rhynchonella
          Rhynchonella psittacea
          find out more
        • Metazoa Brachiopoda Rhynchonella
          Rhynchonella prillacea
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025