Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1252 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (1.252)

    CSV-download
    12345>>>
    • Brachiopoda für 1896 und 1897. Anton Collin
      Anton Collin (1898): Brachiopoda für 1896 und 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 19 - 24.
      Reference | PDF
    • Brachiopoda für 1900-1902. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1900): Brachiopoda für 1900-1902. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 579 - 583.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den anatomischen und histologischen Bau der Brachiopoda Testicardinia. J. F. van Bemmelen
      J. F. van Bemmelen (1883): Untersuchungen über den anatomischen und histologischen Bau der Brachiopoda Testicardinia. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_9: 88 - 161.
      Reference | PDF
    • XII. Brachiopoda für 1907. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1908): XII. Brachiopoda für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 52.
      Reference | PDF
    • Brachiopoda für 1898 und 1899 mit Nachträgen aus 1896 und 1897. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1899): Brachiopoda für 1898 und 1899 mit Nachträgen aus 1896 und 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 457 - 460.
      Reference | PDF
    • Acrotretidae (Brachiopoda) im Devon des Sauer' und Bergischen LandesWolfhart Langer
      Wolfhart Langer (1971): Acrotretidae (Brachiopoda) im Devon des Sauer' und Bergischen Landes – Decheniana – 123: 328 - 329.
      Reference | PDF
    • Asymmetrische Reaktionsformen von Rhynchonelliden (Brachiopoda) aus dem Oberen Jura Württembergs. Manfred Warth
      Manfred Warth (1969): Asymmetrische Reaktionsformen von Rhynchonelliden (Brachiopoda) aus dem Oberen Jura Württembergs. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 212: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Quantitative Untersuchungen an Rhaetina gregaria (Suess) (Brachiopoda)Christoph Klören
      Christoph Klören (1974): Quantitative Untersuchungen an Rhaetina gregaria (Suess) (Brachiopoda) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 3: 3 - 35.
      Reference | PDF
    • Andreas Kroh (2003): The Brachiopoda of the Langhian (Lower Badenian) of the Molasse Zone and the northern Vienna Basin (Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 145 - 153.
      Reference | PDF
    • Comparison of Devonian Delthyridoid Spiriferids from Central Europe and South China (Brachiopoda). Menna Schemm-Gregory, Ulrich Jansen, X. Chen
      Menna Schemm-Gregory, Ulrich Jansen, X. Chen (2005): Comparison of Devonian Delthyridoid Spiriferids from Central Europe and South China (Brachiopoda). – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 112 - 113.
      Reference | PDF
    • New and revised taxa of Carboniferous spiriferides (Brachiopoda, Spiriferida) from the Donets…Vladyslav Poletaev
      Vladyslav Poletaev (2024): New and revised taxa of Carboniferous spiriferides (Brachiopoda, Spiriferida) from the Donets Basin (Ukraine) and South Urals (Russia) – European Journal of Taxonomy – 0968: 132 - 155.
      Reference | PDF
    • Ein trepaniertes Athyriden-Gehäuse aus dem Mitteldevon der Eifel (Brachiopoda)Ulrich Jux
      Ulrich Jux (1980): Ein trepaniertes Athyriden-Gehäuse aus dem Mitteldevon der Eifel (Brachiopoda) – Decheniana – 133: 216 - 223.
      Reference | PDF
    • Howellella - the root of delthyridoid Spiriferids (Brachiopoda, Silurian to Devonian). Menna Schemm-Gregory
      Menna Schemm-Gregory (2009): Howellella - the root of delthyridoid Spiriferids (Brachiopoda, Silurian to Devonian). – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 14: 71.
      Reference | PDF
    • Übereinen Fossilfundort in den Mühlen- berg-Schichten (Mittel-Devon) bei Altena (Sauerland) und…Andreas May
      Andreas May (1984): Übereinen Fossilfundort in den Mühlen- berg-Schichten (Mittel-Devon) bei Altena (Sauerland) und mitteldevonische Pro- ductellinae (Brachiopoda) – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 18: 81 - 94.
      Reference | PDF
    • Die Fauna des karnischen Fusulinenkalks. 1. Theil. Geologische Einleitung und Brachiopoda. Ernst Schellwien
      Ernst Schellwien (1892): Die Fauna des karnischen Fusulinenkalks. 1. Theil. Geologische Einleitung und Brachiopoda. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 39: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1965): Beiträge zur Paläontologie der nordalpinen Riffe. Die Fauna der "erratischen Blöcke" auf der Falmbergalm bei Gosau, Oberösterreich (Brachiopoda, Scaphopoda, Gastropoda, Cephalopoda). (Tafel1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 279 - 308.
      Reference | PDF
    • Verloren und gefunden – Die Fossilien aus dem ehemaligen „Montanistischen Museum“…Irene Zorn
      Irene Zorn (2020): Verloren und gefunden – Die Fossilien aus dem ehemaligen „Montanistischen Museum“ (1835–1849) in den Sammlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 160: 251 - 317.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopoden-Litteratur des Jahres 1893. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1895): Bericht über die Brachiopoden-Litteratur des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Paläofaunistische Untersuchungen aus dem jüngeren Unterkarbon (jüngeres Mississippium, …Gunnar Schraut
      Gunnar Schraut (2019): Paläofaunistische Untersuchungen aus dem jüngeren Unterkarbon (jüngeres Mississippium, Serpukhovium) von Nötsch (Kärnten, Österreich). Teil 5. Klasse Lingulata Gorjansky & Popov, 1985 – Carinthia II – 209_129: 587 - 616.
      Reference | PDF
    • Andrzej Radwanski, Herbert Summesberger (2001): A new species of inarticulate brachiopods, Discinisca zapfei sp.n., from the Upper Triassic Zlambach Formation (Northern Calcareous Alps, Austria), and a discussion of other Triassic disciniscans – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 102A: 109 - 129.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopoden-Literatur des Jahres 1888. Anton Collin
      Anton Collin (1889): Bericht über die Brachiopoden-Literatur des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Milos Siblik, Harald Lobitzer (2005): Karnische Brachiopoden im Mitterweißenbachtal bei Bad Ischl (Salzkammergut, Oberösterreich) – Gmundner Geo-Studien – 3: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopoden-Litteratur des Jahres 1889. Anton Collin
      Anton Collin (1890): Bericht über die Brachiopoden-Litteratur des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Irene Zorn (2012): Kataloge über fossiles Typenmaterial in den Sammlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien. Dr. Franz Stojaspal (1946 - 2012) gewidmet. – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 94: 22.
      Reference | PDF
    • Milos Siblik (2005): Mesozoic Brachiopods of the Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut UNESCO World Heritage Site: History of Research – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 145: 127 - 129.
      Reference | PDF
    • Das Unterdevon der Loreleigegend
      (1899): Das Unterdevon der Loreleigegend – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 52: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Daniele Gaspard (2011): Brachiopods from the Barremian turbiditic formations of Serre de Bleyton, Drôme (SE France). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 113A: 655 - 673.
      Reference | PDF
    • Helmut Walter Flügel (1995): Biostratigraphie und Korallenfaunen des Jungpaläozoikums Ost-Irans – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 020: 35 - 49.
      Reference | PDF
    • Mesofaunen aus dem Alb von HannoverFriedrich Schmid
      Friedrich Schmid (1971): Mesofaunen aus dem Alb von Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – BH_7: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Julius Dreger (1889): DIE TERTIÄREN BRACHIOPODEN DES WIENER BECKENS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 007: 179 - 192.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1873): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Urszula Radwanska, Andrzej Radwanski (1989): A new species of inarticulate brachiopods, Discinisca steiningeri sp. nov., from the Oligocene (Egerian) of Plesching near Linz, Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90A: 67 - 82.
      Reference | PDF
    • Gustava Aigner (1929): Die Brachiopoden des Karbons von Nötsch im Gailtal. I. Teil. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 66: 9 - 42.
      Reference | PDF
    • On the Structure and Development of Argiope. Arthur E. Shipley
      Arthur E. Shipley (1883): On the Structure and Development of Argiope. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 4: 494 - 520.
      Reference | PDF
    • James H. Nebelsick, Davide Bassi, Michael W. Rasser (2011): Cryptic relicts from the past: Palaeoecology and taphonomy of encrusting thecideid brachiopods in Paleogene carbonates. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 113A: 525 - 542.
      Reference | PDF
    • Milos Siblik (2010): Catalogue of the Triassic and Lower Jurassic Brachiopod Holotypes of Alexander BITTNER in the Collections of the Geological Survey of Austria – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 150: 301 - 316.
      Reference | PDF
    • Fossilien aus der Schreibkreide (Unter-Maastricht) von Rügen in den Sammlungen des…Gerd Rainer Riedel
      Gerd Rainer Riedel (2009): Fossilien aus der Schreibkreide (Unter-Maastricht) von Rügen in den Sammlungen des Naturkundemuseums Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 28: 51 - 64.
      Reference | PDF
    • Gerhard Fuchs (1964): Note on the Geology of the Palaeozoics and Mesozoics of the Tibetan Zone of the Dolpo Region (Nepal - Himalaya) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1964: 6 - 9.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Klassifikation des Tierreichs. Wladimir Schimkewitsch
      Wladimir Schimkewitsch (1891): Versuch einer Klassifikation des Tierreichs. – Biologisches Zentralblatt – 11: 291 - 295.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopodenliteratur des Jahres 1887. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1888): Bericht über die Brachiopodenliteratur des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 38 - 42.
      Reference | PDF
    • Permo-Carbon-Fossilien von der Westküste von Spitzbergen. Franz Toula
      Franz Toula (1875): Permo-Carbon-Fossilien von der Westküste von Spitzbergen. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1875: 225 - 264.
      Reference | PDF
    • Brachiopoden-Massenvorkommen der oberösterreichischen Unterkreide (Valanginium; Ternberg). Alexander Lukeneder
      Alexander Lukeneder (2002): Brachiopoden-Massenvorkommen der oberösterreichischen Unterkreide (Valanginium; Ternberg). – Oberösterreichische GEO-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von Oberösterreich – 17: 33 - 45.
      Reference | PDF
    • Helmut Walter Flügel (2001): Die paläontologisch-stratigraphische Verbreitungs-Datenbank "Austrofossil" der ÖAW. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 207: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • The distribution of Zdimir fauna and age in South China. Xiuqin-Q. Chen, Thomas Suttner
      Xiuqin-Q. Chen, Thomas Suttner (2011): The distribution of Zdimir fauna and age in South China. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 16: 32.
      Reference | PDF
    • Die Oligozän-Sammlung Harms des Landesmuseums HannoverLea Weßel
      Lea Weßel (2018): Die Oligozän-Sammlung Harms des Landesmuseums Hannover – Naturhistorica - Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 160: 43 - 67.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1891): Veröffentlichungen der Commission für Erforschung des östlichen Mittelmeeres. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 100: 435 - 447.
      Reference | PDF
    • Gutachten über die paläontologischen Sammlungen der Herren Dr. med. Friedrich und Mauritius…Jaroslav Jilji Jahn
      Jaroslav Jilji Jahn (1906): Gutachten über die paläontologischen Sammlungen der Herren Dr. med. Friedrich und Mauritius Remes in Freiberg und Olmütz – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 6: 358 - 360.
      Reference | PDF
    • Gudrun Daxner-Höck [Daxner] (2003): Middle Miocene vertebrates from the Austrian Molasse Basin - tie points for marine / continental correlation (Mittelmiozäne Vertebraten aus dem österreichischen Molassebecken - ein Schlüssel zur kontinentalen und marinen Korrelation) - Foreword – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • 5. The therms of AuxologyF. A. Bather, F. G. S. Bather, S. S. Buckman
      F. A. Bather, F. G. S. Bather, S. S. Buckman (1892): 5. The therms of Auxology – Zoologischer Anzeiger – 15: 420 - 421.
      Reference | PDF
    • Thomas Suttner, Xiuqin-Q. Chen (2009): Zdimir and related brachiopod faunas near the Emsian/Eifelian boundary in Austria – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 79: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopoden- Literatur des Jahres 1895. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1897): Bericht über die Brachiopoden- Literatur des Jahres 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • Zur Unteren Trias von Spiti. Allbrecht von Dellmensingen Krafft
      Allbrecht von Dellmensingen Krafft (1901): Zur Unteren Trias von Spiti. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 197 - 199.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1881): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1881_2: Inhalt.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1887): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 10: 153 - 162.
      Reference | PDF
    • Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der MolluskenFriedrich Paetel
      Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
      Reference | PDF
    • 1. GeschichtlichesFriedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1909-1911): 1. Geschichtliches – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 3024 - 3063.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopoden-Litteratur des Jahres 1890. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1891): Bericht über die Brachiopoden-Litteratur des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 12 - 14.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1908): Inhalt. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: Beilage_1001-1096.
      Reference | PDF
    • Molluska regionis arcticae Norvegiae. G. O. Sars
      G. O. Sars (1882): Molluska regionis arcticae Norvegiae. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Ladislaus Szajnocha (1879): Die Brachiopoden-Fauna der Oolithe von Balin bei Krakau. (Mit 7 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 41_2: 197 - 240.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Diener (1897): Die Äquivalente der Carbon- und Permformation im Himalaya – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 106: 447 - 465.
      Reference | PDF
    • Uralian stratigraphy, Trilobites and Brachiopods of the western Carnic Alps (Austria)K. L. Gauri
      K. L. Gauri (1965): Uralian stratigraphy, Trilobites and Brachiopods of the western Carnic Alps (Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 11: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Zur Fossilführung des Ohler Schiefers (Devon: Eifelium) im West-Sauerland (Rheinisches…Andreas May
      Andreas May (1993): Zur Fossilführung des Ohler Schiefers (Devon: Eifelium) im West-Sauerland (Rheinisches Schiefergebirge) – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 27: 109 - 122.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1874): Kohlenkalk-Fossilien von der Südspitze von Spitzbergen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 68: 267 - 291.
      Reference | PDF
    • Das Tierreich. Anonymos
      Anonymos (1897): Das Tierreich. – Biologisches Zentralblatt – 17: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Über einen Fossilaufschluß aus dem Rhät und Lias im Engetal (Allgäuer Alpen)Dieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1983): Über einen Fossilaufschluß aus dem Rhät und Lias im Engetal (Allgäuer Alpen) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 87: 2 - 6.
      Reference | PDF
    • Josef von Siemiradzki (1906): DIE PALÄOZOISCHEN GEBILDE PODOLIENS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 019: 213 - 286.
      Reference | PDF
    • M. Siblik (2008): Review of the Upper Triassic brachiopods in the Northern Calcareous Alps – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 76: 63 - 65.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Entwickelungsgeschichte der Orthiden im ostbaltischen Silur. J. Wysogorski
      J. Wysogorski (1900): 2. Zur Entwickelungsgeschichte der Orthiden im ostbaltischen Silur. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: 220 - 236.
      Reference | PDF
    • Karl Metz (1935): "Choristiten" aus den Karnischen Alpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 144: 151 - 156.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik und geographischen Verbreitung der BrachiopodenFriedrich Johann Wilhelm Blochmann
      Friedrich Johann Wilhelm Blochmann (1908): Zur Systematik und geographischen Verbreitung der Brachiopoden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 90: 596 - 644.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopoden-Litteratur des Jahres 1892. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1893): Bericht über die Brachiopoden-Litteratur des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Brachiopoden im Oberostalpin der Allgäuer AlpenDieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1984): Brachiopoden im Oberostalpin der Allgäuer Alpen – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 88: 44 - 48.
      Reference | PDF
    • Die ältesten Fossilien und die Anfänge der TierstämmeOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1982): Die ältesten Fossilien und die Anfänge der Tierstämme – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 57: 101 - 154.
      Reference | PDF
    • New species and taxonomic changes in Sesiini from Asia and Europe (Sesiidae)Axel Kallies
      Axel Kallies (2011): New species and taxonomic changes in Sesiini from Asia and Europe (Sesiidae) – Nota lepidopterologica – 34: 151 - 161.
      Reference | PDF
    • M. Siblik (2010): Catalogue of the Triassic and Lower Jurassic Brachiopod Holotypes (excl. Bittner) in the Collections of the Geological Survey of Austria – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1920): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1920: 1377 - 1384.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Kohlenkalk-Fauna aus der ägyptisch-arabischen Wüste. Johannes Walther
      Johannes Walther (1890): Ueber eine Kohlenkalk-Fauna aus der ägyptisch-arabischen Wüste. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 42: 419 - 449.
      Reference | PDF
    • Tareq Syed, Michael Gudo, Mathias Gutmann (2007): Die neue Großphylogenie des Tierreiches: Dilemma oder Fortschritt? – Denisia – 0020: 295 - 312.
      Reference | PDF
    • XIV f. Aberrante Würmer für 1907. Alexander Schepotieff
      Alexander Schepotieff (1908): XIV f. Aberrante Würmer für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Mikrofazielle Untersuchungen in untertithonischen, geschichteten Kalken von Kapfelberg bei…Gerhard Schairer, Marcel Lupu
      Gerhard Schairer, Marcel Lupu (1969): Mikrofazielle Untersuchungen in untertithonischen, geschichteten Kalken von Kapfelberg bei Kelheim in Bayern – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 9: 183 - 199.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1908): Dies systematische Einteilung des Tierreiches. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 491 - 511.
      Reference | PDF
    • Biostratigraphische Untersuchungen im Mittel-Devon des Nordwest-Sauerlandes (Rheinisches…Andreas May
      Andreas May (1986): Biostratigraphische Untersuchungen im Mittel-Devon des Nordwest-Sauerlandes (Rheinisches Schiefergebirge) – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 20: 23 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Fossilführung des Mitteldevons im Raum Attendorn-Olpe (West-Sauerland; Rechtsrheinisches…Andreas May
      Andreas May (2003): Die Fossilführung des Mitteldevons im Raum Attendorn-Olpe (West-Sauerland; Rechtsrheinisches Schiefergebirge) – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 60: 47 - 79.
      Reference | PDF
    • Jahrbücher der deutsch. Malakozoolog. Gesellschaft, VI. Jahrg. 1879. Oskar Boettger, Rudolph Sophus Ludvig Bergh, Carl Eduard von Martens, …
      Oskar Boettger, Rudolph Sophus Ludvig Bergh, Carl Eduard von Martens, Wilhelm Kobelt (1880): Jahrbücher der deutsch. Malakozoolog. Gesellschaft, VI. Jahrg. 1879. – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Milos Siblik, Harald Lobitzer (2003): Brachiopoden-Faunula und Ablagerungsbedingungen einer Einschaltung vom Typ der Kössner Schichten im Dachsteinkalk des westlichen toten Gebirges, Oberösterreich – Gmundner Geo-Studien – 2: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Neue Fossilfunde aus der Oberkreide (Campan und Maastricht) von Kazimierz Dolny/Polen in der…Gerd Rainer Riedel, Torsten Krause
      Gerd Rainer Riedel, Torsten Krause (2008): Neue Fossilfunde aus der Oberkreide (Campan und Maastricht) von Kazimierz Dolny/Polen in der paläontologischen Sammlung des Naturkundemuseums Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 27: 21 - 29.
      Reference | PDF
    • Quantitative Untersuchungen an Perisphinctidae (Ammonoidea) des untersten Unterkimmeridgium der…Gerhard Schairer
      Gerhard Schairer (1974): Quantitative Untersuchungen an Perisphinctidae (Ammonoidea) des untersten Unterkimmeridgium der Fränkischen Alb (Bayern) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 3: 37 - 124.
      Reference | PDF
    • Hans Seelmeyer (1937): Versteinerungen aus den Rattendorfer Schichten der Karnischen Alpen. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 74: 98 - 113.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 149 - 159.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse zur Paläontologie, Biofazies und Stratigraphie der Unterdevon-Ablagerungen… diverse
      diverse (2004): Neue Erkenntnisse zur Paläontologie, Biofazies und Stratigraphie der Unterdevon-Ablagerungen (Siegen) der ICE-Neubaustrecke bei Aegidienberg (Siebengebirge, W-Deutschland) New Results of the Palaeontology, Biofacies and Stratigraphy of Lower Devonian Deposits (Siegen) of the ICE Railway Building at Aegidienberg (Siebengebirge, W Germany) – Decheniana – 157: 135 - 150.
      Reference | PDF
    • Alexander Lukeneder (2002): Shell accumulation of the brachiopod Pygope catulloi Pictet, 1867 (Lower Valanginian; Northern Calcareous Alps, Upper Austria): Palaeoecological implications – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103A: 143 - 159.
      Reference | PDF
    • Georg Geyer (1893): Über die liasischen Brachiopoden des Hierlatz bei Hallstatt – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 15: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • M. Siblik (1998): A Contribution to the Brachiopod Fauna of the "Oberrhätkalk" (Northern Calcareous Alps, Tyrol, Salzburg) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 73 - 95.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Brachiopodenliteratur der Jahre 1884 und 1885. Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun, Carl Eduard von Martens
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun, Carl Eduard von Martens (1887): Bericht über die Brachiopodenliteratur der Jahre 1884 und 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 165 - 173.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Dr. Ernst Hentschel im Nördlichen Eismeer (Franz-Joseph-Land) und bei…Max Leschke
      Max Leschke (1914-1915): Verzeichnis der von Dr. Ernst Hentschel im Nördlichen Eismeer (Franz-Joseph-Land) und bei Tromsö gesammelten Mollusken. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 32_BH2: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • Über die Beziehungen zwischen den Bilateralia und den Radiata. Wladimir Schimkewitsch
      Wladimir Schimkewitsch (1908): Über die Beziehungen zwischen den Bilateralia und den Radiata. – Biologisches Zentralblatt – 28: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Korrespondez zwischen Albert Oppel und Friedrich Rolle als Schlüssel zu Eduard Sueߒ…A. M. Celal Sengör
      A. M. Celal Sengör (2014): Die Korrespondez zwischen Albert Oppel und Friedrich Rolle als Schlüssel zu Eduard Sueߒ Bedeutung bei der Korrelation der Kössener Schichten – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 154: 213 - 246.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der rezenten Brachiopoden (Brachiopoda) von den iberischen Küsten und den…José Ignacio Saiz Salinas
      José Ignacio Saiz Salinas (1989): Verzeichnis der rezenten Brachiopoden (Brachiopoda) von den iberischen Küsten und den angrenzenden Meeren – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 40: 141 - 154.
      Reference | PDF
    • Milos Siblik (2003): Ein Vorkommen von Lychnothyris Vörös, 1983 und Hesperithyris dubar, 1942 (Liassische Brachiopoden) im Oberösterreichischen Salzkammergut – Gmundner Geo-Studien – 2: 71 - 74.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Brachiopoda Terebratula
          Terebratula sp.
          find out more
        • Metazoa Brachiopoda Discina
          Discina lamellosa
          find out more
        • Metazoa Brachiopoda Terebratulina
          Terebratulina vitrea
          find out more
        • Metazoa Brachiopoda Lingula
          Lingula anatina
          find out more
        • Metazoa Brachiopoda Rhynchonella
          Rhynchonella prillacea
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025