Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1358 results
  • people

    1 result
  • species

    1 result

publications (1.358)

    CSV-download
    <<<91011121314>>>
    • Etwas vom Mauerläufer (Tichodroma muraria). O. Büsing
      O. Büsing (1915): Etwas vom Mauerläufer (Tichodroma muraria). – Ornithologische Monatsschrift – 40: 222 - 223.
      Reference | PDF
    • Ein Mauerläufer Tichodroma muraria im HarzMartin Wadewitz
      Martin Wadewitz (1997): Ein Mauerläufer Tichodroma muraria im Harz – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 15: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Mauerläufer (Tichodroma muraria) in Winterquartieren des SchwarzwaldesHanspeter Püschel
      Hanspeter Püschel (2016): Mauerläufer (Tichodroma muraria) in Winterquartieren des Schwarzwaldes – Naturschutz am südlichen Oberrhein – 8: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen des Mauerläufers (Tichodroma muraria) in Rheinland-PfalzManfred Niehuis
      Manfred Niehuis (2007-2009): Zum Vorkommen des Mauerläufers (Tichodroma muraria) in Rheinland-Pfalz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 1255 - 1280.
      Reference | PDF
    • Die Mauerläufer Tichodroma muraria von Nordrhein-WestfalenEckhard Möller
      Eckhard Möller (2017): Die Mauerläufer Tichodroma muraria von Nordrhein-Westfalen – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 53: 191 - 193.
      Reference
    • ZUM MAUERLÄUFER (Tichodroma muraria) IM NATIONALPARK KALKALPENWerner Weißmair
      Werner Weißmair (2019): ZUM MAUERLÄUFER (Tichodroma muraria) IM NATIONALPARK KALKALPEN – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 027: 85 - 93.
      Reference | PDF
    • Erstbeobachtung eines Mauerläufers (Tichodroma muraria) in BerlinBernhard Schonert
      Bernhard Schonert (1996): Erstbeobachtung eines Mauerläufers (Tichodroma muraria) in Berlin – Berliner ornithologischer Bericht – 6: 109 - 115.
      Reference
    • Winterbeobachtungen des Mauerläufers (Tichodroma muraria) im Neckartal bei RottenburgHugo Stopper
      Hugo Stopper (1988): Winterbeobachtungen des Mauerläufers (Tichodroma muraria) im Neckartal bei Rottenburg – Ornithologische Mitteilungen – 40: 246 - 248.
      Reference
    • Verbreitung des Mauerläufers Tichodroma muraria (Linnaeus, 1766) auf dem PeloponnesJochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (1989): Verbreitung des Mauerläufers Tichodroma muraria (Linnaeus, 1766) auf dem Peloponnes – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 11: 257 - 263.
      Reference | PDF
    • (Georg) Albert Girtanner (1888): Gefiederabnormität bei einem Alpenmauerläufer (Tichodroma muraria L.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 012: 46.
      Reference | PDF
    • Der Alpenmauerläufer, Tichodroma muraria (L. ), in der Umgegend von SalzburgWilhelm Richters
      Wilhelm Richters (1951): Der Alpenmauerläufer, Tichodroma muraria (L.), in der Umgegend von Salzburg – Ornithologische Mitteilungen – 3: 252 - 253.
      Reference
    • Weitere Beiträge zur Biologie des Mauerläufers (Tichodroma muraria)Adolf Klaus Müller
      Adolf Klaus Müller (1965): Weitere Beiträge zur Biologie des Mauerläufers (Tichodroma muraria) – Ornithologischer Anzeiger – 7_3: 333 - 335.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen und die Verbreitung des Mauerläufers (Tichodroma muraria [L. ] in Serbien. Emil C. F. Rzehak
      Emil C.F. Rzehak (1906): Das Vorkommen und die Verbreitung des Mauerläufers (Tichodroma muraria [L.] in Serbien. – Ornithologische Monatsschrift – 31: 121 - 124.
      Reference | PDF
    • Beobachtung des Mauerläufers, Tichodroma muraria (L. ), in der Sächsischen SchweizHans Jokisch
      Hans Jokisch (1936-38): Beobachtung des Mauerläufers, Tichodroma muraria (L.), in der Sächsischen Schweiz – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 5: 84.
      Reference | PDF
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1887): Vom Alpenmauerläufer (Tichodroma muraria, L). – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 169 - 170.
      Reference | PDF
    • Rolf Hauri (1966-1968): Vom Mauerläufer (Tichodroma muraria) im Kanton Bern. – Monticola – 1: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Miroslav Saniga (2002-2006): Features of the Wallcreeper Tichodroma muraria breeding habitat in the West Carpathians. – Monticola – 9: 222 - 227.
      Reference | PDF
    • Ankunft, Wegzug und Ortstreue des Mauerläufers (Tichodroma muraria) in einem brutgebietfernen…Volker Dorka
      Volker Dorka (1973): Ankunft, Wegzug und Ortstreue des Mauerläufers (Tichodroma muraria) in einem brutgebietfernen Überwinterungsgebiet – Ornithologischer Anzeiger – 12_2: 95 - 99.
      Reference | PDF
    • Der Mauerläufer (Tichodroma muraria L. ) als Infanterist. Friedrich Prenn
      Friedrich Prenn (1956): Der Mauerläufer (Tichodroma muraria L.) als Infanterist. – Vogelkundliche Nachrichten aus Österreich_Erste Reihe – 7: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Zum Einflug des Mauerläufers (Tichodroma muraria) in Gebiete außerhalb seines BrutarealsHelmut Kramer
      Helmut Kramer (1968): Zum Einflug des Mauerläufers (Tichodroma muraria) in Gebiete außerhalb seines Brutareals – Ornithologische Mitteilungen – 20: 181 - 186.
      Reference
    • August Karl Eduard Baldamus (1886): Dr. Eduard Baldamus über Pyrrhocorax alpinus (Alpendohle) und Tichodroma muraria (Alpenmauerläufer). – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 138 - 139.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilung: Mauerläufer (Tichodroma muraria) 1981 im Nördlichen HarzvorlandMichael Remus
      Michael Remus (1984): Kleine Mitteilung: Mauerläufer (Tichodroma muraria) 1981 im Nördlichen Harzvorland – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 8-9: 95.
      Reference | PDF
    • Wanderfalke Falco peregrinus attackiert an seinem Horstplatz einen überwinternden Mauerläufer…Manfred Heller
      Manfred Heller (1991): Wanderfalke Falco peregrinus attackiert an seinem Horstplatz einen überwinternden Mauerläufer Tichodroma muraria – Ornithologischer Anzeiger – 30_1-2: 89.
      Reference | PDF
    • Miroslav Saniga (1996-2001): Characteristic types of flight and climbing and variability in coloration of the throat and breast of the wallcreeper Tichodroma muraria. – Monticola – 8: 225 - 233.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen des Mauerläufers Tichodroma muraria im nördlichen Frankenjura, speziell in der…Theodor [Theo] Mebs
      Theodor [Theo] Mebs (1975): Zum Vorkommen des Mauerläufers Tichodroma muraria im nördlichen Frankenjura, speziell in der Fränkischen Schweiz – Ornithologischer Anzeiger – 14_3: 304 - 307.
      Reference | PDF
    • Anonymous (2002-2006): Patenschaften für unseren "Wappenvogel" im Alpenzoo. – Monticola – 9: 227.
      Reference | PDF
    • Original oder Fälschung?Hansjoachim Mitsch
      Hansjoachim Mitsch (1988): Original oder Fälschung? – Ornithologische Mitteilungen – 40: 248 - 249.
      Reference
    • Schiffspassage von Nordamerika nach LitauenRicardas Kazlauskas
      Ricardas Kazlauskas (2000): Schiffspassage von Nordamerika nach Litauen – Ornithologische Mitteilungen – 52: 308 - 309.
      Reference
    • Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen aus der Trierer TalweitungBernhard Jakobs
      Bernhard Jakobs (1993-1995): Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen aus der Trierer Talweitung – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 779 - 782.
      Reference | PDF
    • Aus dem Leben des Alpenmauerläufers. Franz Carl Keller
      Franz Carl Keller (1885): Aus dem Leben des Alpenmauerläufers. – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 2: 329 - 340.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte des Mauerläufers, Tichodroma muraria Illig. Richard König von und zu Warthausen
      Richard König von und zu Warthausen (1855): Zur Naturgeschichte des Mauerläufers, Tichodroma muraria Illig. – Journal für Ornithologie – 3_1855: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Die Zwergadler Aquila pennata von Nordrhein-WestfalenEckhard Möller
      Eckhard Möller (2017): Die Zwergadler Aquila pennata von Nordrhein-Westfalen – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 53: 193 - 195.
      Reference
    • Schriftenschau Redaktion
      Redaktion (2001): Schriftenschau – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_5: 132.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie von MicropsittaGeorg Steinbacher
      Georg Steinbacher (1935): Zur Anatomie von Micropsitta – Ornithologische Monatsberichte – 43: 139 - 144.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Adolf von Jordans, Ludwig Schuster
      Adolf von Jordans, Ludwig Schuster (1910): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 35: 234 - 235.
      Reference | PDF
    • Systematische, nomenklatorische und andere Bemerkungen über deutsche Vögel. Ernst Hartert
      Ernst Hartert (1893): Systematische, nomenklatorische und andere Bemerkungen über deutsche Vögel. – Ornithologische Monatsberichte – 1: 165 - 171.
      Reference | PDF
    • Leopold Slotta-Bachmayr, Sabine Werner (1992): Bestandssituation und Ökologie felsenbrütender Vogelarten im Bundesland Salzburg. – Salzburger Vogelkundliche Berichte – 4: 30 - 43.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Luxemburg 2014-2017 Bericht der Luxemburger HomologationskommissionPatric Lorge
      Patric Lorge (2018): Seltene Vogelarten in Luxemburg 2014-2017 Bericht der Luxemburger Homologationskommission – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 33: 70 - 82.
      Reference
    • Rolf Hauri (1992-1995): Greifvogelzug am Gurnigel/Kanton Bern, Schweiz. – Monticola – 7: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Norbert Pühringer (2003): Mauerläufer – Denisia – 0007: 396 - 397.
      Reference | PDF
    • Der asiatische MauerläuferFriedrich A. Kipp
      Friedrich A. Kipp (1928): Der asiatische Mauerläufer – Ornithologischer Anzeiger – 1_12: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Der Dreizehenspecht im Schwarzwald - Stetigkeit der Besiedlung, Höhlenbäume, BruterfolgKlaus Ruge
      Klaus Ruge (2000): Der Dreizehenspecht im Schwarzwald - Stetigkeit der Besiedlung, Höhlenbäume, Bruterfolg – Ornithologische Mitteilungen – 52: 301 - 308.
      Reference
    • Das Vorkommen von Tichodroma phoenicoptera und Lestris parasitica bei Lyon. J. P. Coinde
      J. P. Coinde (1858): Das Vorkommen von Tichodroma phoenicoptera und Lestris parasitica bei Lyon. – Journal für Ornithologie – 6_1858: 398 - 400.
      Reference | PDF
    • Ornithologisches AllerleiSebastian Pfeifer, W. Müller-Schnee
      Sebastian Pfeifer, W. Müller-Schnee (1937): Ornithologisches Allerlei – Jahresbericht - Vogelkundliche Beobachtungsstation Untermain e.V. Frankfurt am Main – 10: 23 - 25.
      Reference | PDF
    • Richard Bowdler Sharpe (1900): SUR UNE PETITE COLLECTION FAITE PAR LE PERE HUGH DANS LA PROVINCE DU SHEN-SI – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 11: 173 - 185.
      Reference | PDF
    • E. Hodek jun. (1886): Kurzer Ausflug über das Mitterlmeer. (Schluss.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 137 - 138.
      Reference | PDF
    • Josef Prokuslav Prazak (1894): Kritische Uebersicht aller bisher in Böhmen nachgewiesenen Vögel. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Daten über den Vogelzug in Mariahof (Ober-Steiermark). Josef Noggler
      Josef Noggler (1914): Daten über den Vogelzug in Mariahof (Ober-Steiermark). – Ornithologisches Jahrbuch – 25: 192 - 195.
      Reference | PDF
    • Historische Notizen über das Vorkommen einiger Vögel in Deutschland. O. Taschenberg
      O. Taschenberg (1909): Historische Notizen über das Vorkommen einiger Vögel in Deutschland. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 335 - 340.
      Reference | PDF
    • Hermann Fischer-Sigwart (1894): Biologische Gruppirung der Ornis der Schweiz. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 128 - 130.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Notizen aus Meran, Süd-Tirol, während der Winter 1869/1870 und 70/71Leonhard Stejneger
      Leonhard Stejneger (1871): Ornithologische Notizen aus Meran, Süd-Tirol, während der Winter 1869/1870 und 70/71 – Journal für Ornithologie – 19_1871: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Zur Brutpflege des grauen Fliegenschnäppers. Reinberger
      Reinberger (1915): Zur Brutpflege des grauen Fliegenschnäppers. – Ornithologische Monatsschrift – 40: 216 - 222.
      Reference | PDF
    • Histologische und anatomische Untersuchungen an der Hinterextremität einiger VögelJeffrey Theopilus Nel
      Jeffrey Theopilus Nel (1935-1941): Histologische und anatomische Untersuchungen an der Hinterextremität einiger Vögel – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 18: 223 - 244.
      Reference | PDF
    • Johann Seunik (1887): Beitrag zur Ornithologie Bosniens und der Hercegovina. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 76 - 78.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Reiseskizzen. Julius Michel
      Julius Michel (1910): Ornithologische Reiseskizzen. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 18 - 30.
      Reference | PDF
    • VII. Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins in Augsburg Anonymus
      Anonymus (1854): VII. Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins in Augsburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 7: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Stefan Freiherr von Washington (1888): Mittheilungen über einige Anomalien der Färbung krähenartiger Vögel aus dem Gebiete der steiermärkischen Ornis. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 012: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Fritz (Friedrich) Ferdinand Christian Peus (1969): Flöhe aus Österreich. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 57: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen in Mariahof in Steiermark im Jahre 1904. Alexander Schaffer
      Alexander Schaffer (1905): Ornithologische Beobachtungen in Mariahof in Steiermark im Jahre 1904. – Ornithologisches Jahrbuch – 16: 205 - 211.
      Reference | PDF
    • Waltraud Oberhänsli-Neweklowsky (1975-1981): 12. Tagung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Alpenornithologie, 17. bis 20. Juni 1976 in Mariahof im Bezirk Murau, Steiermark/Österreich. – Monticola – 4: 13 - 19.
      Reference | PDF
    • Kurze MitteilungenRoman Eyckerman, Michel Louette, Mark Becuwe, Hans-Hermann Geißler
      Roman Eyckerman, Michel Louette, Mark Becuwe, Hans-Hermann Geißler (1976): Kurze Mitteilungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 28_1976: 232 - 234.
      Reference | PDF
    • Hans Löhrl 25. 5. 1911 - 26. 6. 2001Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (2001): Hans Löhrl 25.5.1911 - 26.6.2001 – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 23: 155 - 182.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten. Einläufe zu den SammlungenFr. J. Schuch
      Fr. J. Schuch (1849): Vereinsangelegenheiten. Einläufe zu den Sammlungen – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 3: 167.
      Reference | PDF
    • Seltenheiten-Bericht der Avifaunistischen Kommission Rheinland-Pfalz für 2005Ewald Lippok
      Ewald Lippok (2006): Seltenheiten-Bericht der Avifaunistischen Kommission Rheinland-Pfalz für 2005 – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 34: 235 - 241.
      Reference | PDF
    • Beobachtung eines Ohrensteinschmätzers am Rhein. R. Strempel
      R. Strempel (1926): Beobachtung eines Ohrensteinschmätzers am Rhein. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 83: D059.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten. diverse
      diverse (1850): Vereinsangelegenheiten. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 4: 81.
      Reference | PDF
    • Aus Torna (Gömerer Comitat). E. von Hetzendorf
      E.von Hetzendorf (1894): Aus Torna (Gömerer Comitat). – Ornithologisches Jahrbuch – 5: 118.
      Reference | PDF
    • Urinator glacialis in Böhmen erlegt. Heinrich Hüttenbacher
      Heinrich Hüttenbacher (1894): Urinator glacialis in Böhmen erlegt. – Ornithologisches Jahrbuch – 5: 118.
      Reference | PDF
    • I. Section für ZoologieHinrich [Heinrich] Nitsche
      Hinrich [Heinrich] Nitsche (1897): I. Section für Zoologie – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1897: 17.
      Reference | PDF
    • FrühlingsstundeW. Brunn
      W. Brunn (1948): Frühlingsstunde – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1948_9: 231.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaktion eingegangene Schriften Anonymus
      Anonymus (1869): Nachrichten. An die Redaktion eingegangene Schriften – Journal für Ornithologie – 17_1869: 72.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauMartin Görner
      Martin Görner (2007): Schriftenschau – Säugetierkundliche Informationen – 35_2007: 104.
      Reference
    • Die Vögel der westchinesischen Provinz Gan-su. Karl Deditius
      Karl Deditius (1897): Die Vögel der westchinesischen Provinz Gan-su. – Journal für Ornithologie – 45_1897: 57 - 75.
      Reference | PDF
    • Literatur. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1897): Literatur. – Ornithologisches Jahrbuch – 8: 151 - 157.
      Reference | PDF
    • Populationsstudien am Mittelspecht Picoides medius in einem Eichenhudewald (Baden-Württemberg)Klaus Ruge, Hans-Jürgen Görze
      Klaus Ruge, Hans-Jürgen Görze (2001): Populationsstudien am Mittelspecht Picoides medius in einem Eichenhudewald (Baden-Württemberg) – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_5: 95 - 106.
      Reference | PDF
    • The White-tailed Eagle (Haliaeetus albicilla) in SlovakiaMirko Bohus, Jozef Lengyel, Peter Rac
      Mirko Bohus, Jozef Lengyel, Peter Rac (2009): The White-tailed Eagle (Haliaeetus albicilla) in Slovakia – Denisia – 0027: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Errata. Anonymus
      Anonymus (1894): Errata. – Ornithologisches Jahrbuch – 5: 273.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1914): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 25: 212.
      Reference | PDF
    • Errata. Anonymus
      Anonymus (1916): Errata. – Ornithologisches Jahrbuch – 27: 154.
      Reference | PDF
    • Corrigenda. Anonymus
      Anonymus (1897): Corrigenda. – Ornithologisches Jahrbuch – 8: 259.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen von Erismatura leucocephala (Scop. )Carl Kayser
      Carl Kayser (1924): Ueber das Vorkommen von Erismatura leucocephala (Scop.) – Ornithologischer Anzeiger – 1_8: 66.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften Redaktion
      Redaktion (1865): Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften – Journal für Ornithologie – 13_1865: 152.
      Reference | PDF
    • Stephan Ernst (1996-2001): Brutplatz des Alpenseglers Apus melba in der Bicaz-Klamm in Nordostrumänien. – Monticola – 8: 116.
      Reference | PDF
    • Peter Smital (1965): Zitronenzeisig-Beobachtung in Wien. – Egretta – 8_1: 16 - 17.
      Reference | PDF
    • Franz Niederwolfsgruber (1966-1968): Zum Geleit. – Monticola – 1: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Aus Thüringen. C. Bieber
      C. Bieber (1894): Aus Thüringen. – Ornithologisches Jahrbuch – 5: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1917): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 28: 170.
      Reference | PDF
    • Die ornithologischen Ergebnisse der N. Przewalsky'schen Reisen von Saisan über Chami nach Tibet…Karl Deditius
      Karl Deditius (1886): Die ornithologischen Ergebnisse der N. Przewalsky'schen Reisen von Saisan über Chami nach Tibet und am oberen Lauf des Gelben Flusses – Journal für Ornithologie – 34_1886: 524 - 543.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2009 diverse
      diverse (2010): Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2009 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 46: 137 - 154.
      Reference
    • Ökologie der Vögel (Ecology of Birds) Band 5, 1983 Index diverse
      diverse (1983): Ökologie der Vögel (Ecology of Birds) Band 5,1983 Index – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 5: 295 - 296.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Kautz (2001): Erstes Brutvorkommen des Dreizehenspechts (Picoides tridactylus) im Wienerwald/Niederösterreich. – Egretta – 44_1_2: 138 - 149.
      Reference | PDF
    • Tagebuch-NotizenErnst Schauer
      Ernst Schauer (1862): Tagebuch-Notizen – Journal für Ornithologie – 10_1862: 463 - 473.
      Reference | PDF
    • Der Mauerläufer. Franz Murr
      Franz Murr (1938): Der Mauerläufer. – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 10_1938: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Laurus glaucus Brünn. bei Judenburg in Steiermark erlegt. Josef Stroinigg
      Josef Stroinigg (1903): Laurus glaucus Brünn. bei Judenburg in Steiermark erlegt. – Ornithologisches Jahrbuch – 14: 231 - 232.
      Reference | PDF
    • Nachtrg zu den ornithologischen Notizen aus Meran, Süd-TirolLeonhard Stejneger
      Leonhard Stejneger (1871): Nachtrg zu den ornithologischen Notizen aus Meran, Süd-Tirol – Journal für Ornithologie – 19_1871: 462 - 463.
      Reference | PDF
    • diverse (1881): Literarisches und Vereinsangelegenheiten – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 005: 66.
      Reference | PDF
    • Todesanzeigen. Anonymus
      Anonymus (1893): Todesanzeigen. – Ornithologisches Jahrbuch – 4: 83.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. W. Hennemann, W. Wetekamp
      W. Hennemann, W. Wetekamp (1915): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 40: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Adolf von Jordans, Ludwig Schuster, Erwin Detmers
      Adolf von Jordans, Ludwig Schuster, Erwin Detmers (1910): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 35: 235 - 236.
      Reference | PDF
    • Dirk Ullrich (1996-2001): Bruterfolge im Alpenzoo 2001. – Monticola – 8: 316 - 317.
      Reference | PDF
    <<<91011121314>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Bauer Franz Sales
        # Ornithologie;
        *28.4 1849 in St. Pankrazen (Steiermark), + 31.5.1912 in Mayerling (Niederösterreich).
        In Graz besuchte er das Gymnasium und erhielt 1874 die Priesterweihe. Seit 1890 war…
        find out more

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Tichodromadidae Tichodroma
          Tichodroma muraria (Linnaeus, 1766)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025