Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    2027 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (2.027)

    CSV-download
    <<<15161718192021>>>
    • Über AcherontiaWalter Linsenmaier
      Walter Linsenmaier (1960): Über Acherontia – Entomologische Zeitschrift – 70: 49 - 51.
      Reference
    • Der Duftapparat von AcherontiaErich Haase
      Erich Haase (1885): Der Duftapparat von Acherontia – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_11: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Zuchtversuche mit Acherontia AtroposR. Unzicker
      R. Unzicker (1892): Zuchtversuche mit Acherontia Atropos – Entomologische Zeitschrift – 6: 82.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos L. A. U. E. Aue
      A. U. E. Aue (1924/25): Acherontia atropos L. – Entomologische Zeitschrift – 38: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos L. Ludwig A. Aigner
      Ludwig A. Aigner (1899): Acherontia atropos L. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 289 - 290.
      Reference | PDF
    • Über eine neue Acherontia. Johannes Röber
      Johannes Röber (1933): Über eine neue Acherontia. – Entomologische Rundschau – 50: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos L. Ludwig A. Aigner
      Ludwig A. Aigner (1899): Acherontia atropos L. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 4 - 7.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos L. Ludwig A. Aigner
      Ludwig A. Aigner (1899): Acherontia atropos L. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 337 - 338.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos im Jahre 1908 Anonymous
      Anonymous (1909): Acherontia atropos im Jahre 1908 – Entomologische Zeitschrift – 23: 50 - 54.
      Reference | PDF
    • Ist Acherontia Atropos ein Zugthier?J. Fuchs
      J. Fuchs (1890): Ist Acherontia Atropos ein Zugthier? – Entomologische Zeitschrift – 4: 52 - 53.
      Reference | PDF
    • Parallelentwicklung von Rüsselgebrauch und Temperament bei AcherontiaR. Mell
      R. Mell (1959): Parallelentwicklung von Rüsselgebrauch und Temperament bei Acherontia – Entomologische Zeitschrift – 69: 144 - 148.
      Reference
    • Acherontia atropos L. Ludwig A. Aigner
      Ludwig A. Aigner (1899): Acherontia atropos L. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos L. Ludwig A. Aigner
      Ludwig A. Aigner (1899): Acherontia atropos L. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 211 - 214.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos L. A. U. E. Aue
      A. U. E. Aue (1924/25): Acherontia atropos L. – Entomologische Zeitschrift – 38: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Parallelentwicklung von Rüsselgebrauch und Temperament bei Acherontia (Fortsetzung)R. Mell
      R. Mell (1959): Parallelentwicklung von Rüsselgebrauch und Temperament bei Acherontia (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 69: 149 - 156.
      Reference
    • Die Stimme des Totenkopfes (Acherontia atropos L. ). Heinrich Prell
      Heinrich Prell (1920): Die Stimme des Totenkopfes (Acherontia atropos L.). – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 42: 235 - 272.
      Reference | PDF
    • Ernst Burger (1926): Überwintert Acherontia atropos L.? – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Überwinterung von Acherontia AtroposLudwig Heissler
      Ludwig Heissler (1893): Überwinterung von Acherontia Atropos – Societas entomologica – 8: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Acherontia Atropos. Hermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1884): Acherontia Atropos. – Entomologische Nachrichten – 10: 162 - 163.
      Reference | PDF
    • Acherontia atroposLajos von Aigner-Abafi
      Lajos von Aigner-Abafi (1897): Acherontia atropos – Entomologische Zeitschrift – 11: 27.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos L. Ludwig A. Aigner
      Ludwig A. Aigner (1900): Acherontia atropos L. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Acherontia Atropos und seine Stimme
      (1889): Acherontia Atropos und seine Stimme – Entomologische Zeitschrift – 3: 130 - 131.
      Reference | PDF
    • Einiges über die Behandlungsweise von Acherontia atropos Puppen Anonymous
      Anonymous (1897): Einiges über die Behandlungsweise von Acherontia atropos Puppen – Entomologische Zeitschrift – 11: 11.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos Schütze
      Schütze (1897): Acherontia atropos – Entomologische Zeitschrift – 11: 2.
      Reference | PDF
    • Die Futterpflanzen von Acherontia atropos (Lep. , Sphingidae)Thomas Marktanner
      Thomas Marktanner (1976): Die Futterpflanzen von Acherontia atropos (Lep., Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 86: 93 - 96.
      Reference
    • Acherontia atropos. August Krapf
      August Krapf (1924/25): Acherontia atropos. – Entomologische Zeitschrift – 38: 106.
      Reference | PDF
    • Acherontia Atropos Anonymous
      Anonymous (1891): Acherontia Atropos – Entomologische Zeitschrift – 5: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Das Ei von Acherontia atropos, Linn. Max Gillmer
      Max Gillmer (1904): Das Ei von Acherontia atropos, Linn. – Entomologische Zeitschrift – 18: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos L. (Schluß. )A. U. E. Aue
      A. U. E. Aue (1924/25): Acherontia atropos L. (Schluß.) – Entomologische Zeitschrift – 38: 76.
      Reference | PDF
    • Parallelentwicklung von Rüsselgebrauch und Temperament bei Acherontia (Schluß)R. Mell
      R. Mell (1959): Parallelentwicklung von Rüsselgebrauch und Temperament bei Acherontia (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 69: 166 - 167.
      Reference
    • Einige merkwürdige Acherontia atropos L. Hans Swoboda
      Hans Swoboda (1909): Einige merkwürdige Acherontia atropos L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Die Zucht von Acherontia atropos L. Philipp Battenfeld
      Philipp Battenfeld (1976): Die Zucht von Acherontia atropos L. – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – AF_1: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Noch einmal Acherontia AtroposLudwig Kuhlmann
      Ludwig Kuhlmann (1890): Noch einmal Acherontia Atropos – Entomologische Zeitschrift – 4: 73 - 74.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco (1966): Das Totenkopfjahr 1964 (Acherontia atropos L.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 33 - 44.
      Reference | PDF
    • Ruggero Cobelli (1902): Le stridulazioni dell‘ Acherontia atropos L. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 572 - 574.
      Reference | PDF
    • Zur Überwinterung von Acherontia atropos L. BerichtigungWilli Krieger, Clemens Hörhammer
      Willi Krieger, Clemens Hörhammer (1951-1952): Zur Überwinterung von Acherontia atropos L. Berichtigung – Entomologische Zeitschrift – 61: 184.
      Reference | PDF
    • Der Totenkopf (Acherontia atropos L. ) in AnhaltMax Gillmer
      Max Gillmer (1913): Der Totenkopf (Acherontia atropos L.) in Anhalt – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 5-7: 11 - 42.
      Reference
    • Die Nahrungsaufnahme von Acherontia atropos während des Larvenstadiums (Lep. : Sphingidae)W. Röll, M. Gahl, W. Leuthäusel
      W. Röll, M. Gahl, W. Leuthäusel (1979): Die Nahrungsaufnahme von Acherontia atropos während des Larvenstadiums (Lep.: Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 89: 65 - 71.
      Reference
    • Zur Biologie von Acherontia atropos (Lep. : Sphingidae) 3. TeilHeimo Harbich
      Heimo Harbich (1980): Zur Biologie von Acherontia atropos (Lep.: Sphingidae) 3. Teil – Entomologische Zeitschrift – 90: 11 - 13.
      Reference
    • Schmarotzer von Acherontia atropos L. Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1898): Schmarotzer von Acherontia atropos L. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 55 - 57.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos L. A. U. E. Aue
      A. U. E. Aue (1924/25): Acherontia atropos L. – Entomologische Zeitschrift – 38: 68.
      Reference | PDF
    • Eine weitere Futterpflanze von Acherontia atropos, der SommerfliederThomas Marktanner
      Thomas Marktanner (1974): Eine weitere Futterpflanze von Acherontia atropos, der Sommerflieder – Entomologische Zeitschrift – 84: 225 - 227.
      Reference
    • Hans Rischka (1924): Beobachtungen an Acherontia atropos. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 9: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • Verschiedenes über Acherontia atropos. G. Grosse
      G. Grosse (1909): Verschiedenes über Acherontia atropos. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • Eine Freilandzucht von Acherontia atropos (Lep. : Sphingidae)Heimo Harbich
      Heimo Harbich (1981): Eine Freilandzucht von Acherontia atropos (Lep.: Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 91: 272 - 274.
      Reference
    • Acherontia atropos L. , der TotenkopfJulius Stephan
      Julius Stephan (1906): Acherontia atropos L., der Totenkopf – Entomologische Blätter – 2: 2 - 4.
      Reference | PDF
    • Einiges über die Zucht von Acherontia atropos L. Georg Weiß
      Georg Weiß (1932/33): Einiges über die Zucht von Acherontia atropos L. – Entomologische Zeitschrift – 46: 86 - 88.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos L. , der Totenkopf. Julius Stephan
      Julius Stephan (1906): Acherontia atropos L., der Totenkopf. – Entomologische Blätter – 2: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Franz Fischer (1933): Ein Beitrag zur Zucht von Acherontia atropos. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 8_6: 21.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Wanderung von Acherontia atropos und Herse convolvuliFritz Skell
      Fritz Skell (1958): Beitrag zur Wanderung von Acherontia atropos und Herse convolvuli – Entomologische Zeitschrift – 68: 113 - 118.
      Reference
    • Zur Biologie von Acherontia atropos (Lep. : Sphingidae) 4. TeilHeimo Harbich
      Heimo Harbich (1981): Zur Biologie von Acherontia atropos (Lep.: Sphingidae) 4. Teil – Entomologische Zeitschrift – 91: 57 - 62.
      Reference
    • Franz Fischer (1933): Ein Beitrag zur Zucht von Acherontia atropos. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 8_5: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Mumifizierte Totenkopfschwärmer Acherontia atropos im Sommer 2018Josef H. Reichholf
      Josef H. Reichholf (2018): Mumifizierte Totenkopfschwärmer Acherontia atropos im Sommer 2018 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_2018: 372 - 373.
      Reference | PDF
    • Ueber die Zucht von Acherontia Atropos
      (1886): Ueber die Zucht von Acherontia Atropos – Societas entomologica – 1: 26.
      Reference | PDF
    • Checkliste aller Taxa der Gattung Acherontia [Laspeyres], 1809 mit der Beschreibung einer neuen…Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (2003): Checkliste aller Taxa der Gattung Acherontia [Laspeyres], 1809 mit der Beschreibung einer neuen Unterart von Acherontia lachesis (Fabricius, 1798), zusammen mit einem morphologischen Vergleich der Genitalarmaturen verschiedener Populationen dieser Art (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 54: 67 - 103.
      Reference | PDF
    • Ueber die Dauer der Entwickelung von Acherontia atropos L. R. A. Matlhes
      R.A. Matlhes (1905): Ueber die Dauer der Entwickelung von Acherontia atropos L. – Entomologische Zeitschrift – 19: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Massenzucht von Acherontia atropos L. im Jahre 1986Wolfgang Peuker
      Wolfgang Peuker (1987): Massenzucht von Acherontia atropos L. im Jahre 1986 – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 8: 104 - 107.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos L. Ludwig A. Aigner
      Ludwig A. Aigner (1898): Acherontia atropos L. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 337 - 339.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos (LINNAEUS, 1758) in Bayern Raupenfunde und bemerkenswerte Zuchterfahrungen…Ralf Meerkötter, Rudolf Jakob Haller
      Ralf Meerkötter, Rudolf Jakob Haller (2023): Acherontia atropos (LINNAEUS, 1758) in Bayern Raupenfunde und bemerkenswerte Zuchterfahrungen (Lepidoptera: Sphingidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 072: 47 - 55.
      Reference
    • ENTOMOLOGISCHE NOTIZ Acherontia átropos L. in der Lüneburger HeideRobert Gleichauf, Wolfgang A. Nässig
      Robert Gleichauf, Wolfgang A. Nässig (1987): ENTOMOLOGISCHE NOTIZ Acherontia átropos L. in der Lüneburger Heide – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 8: 20.
      Reference | PDF
    • Eine interessante Beobachtung bei Acherontia atropus (L. )Willi Schätz
      Willi Schätz (1952-1953): Eine interessante Beobachtung bei Acherontia atropus (L.) – Entomologische Zeitschrift – 62: 72.
      Reference
    • Zur Biologie von Acherontia atropos (Lep. : Sphingidae) 2. TeilHeimo Harbich
      Heimo Harbich (1978): Zur Biologie von Acherontia atropos (Lep.: Sphingidae) 2. Teil – Entomologische Zeitschrift – 88: 101 - 109.
      Reference
    • Acherontia styx Philippi 1859 (Lepidoptera, Sphingidae). Ein Bericht über die Zucht dieses…Rainer Brenner, Georg Brenner
      Rainer Brenner, Georg Brenner (2016): Acherontia styx Philippi 1859 (Lepidoptera, Sphingidae). Ein Bericht über die Zucht dieses nicht häufigen Schwärmers – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 32: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Verschiedenes über Acherontia atropos. G. Grosse
      G. Grosse (1909): Verschiedenes über Acherontia atropos. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 16 - 17.
      Reference | PDF
    • Acherontia atropos-Raupen an Liguster und FliederErnst Ermer
      Ernst Ermer (1951-1952): Acherontia atropos-Raupen an Liguster und Flieder – Entomologische Zeitschrift – 61: 64.
      Reference | PDF
    • Erfolgreiche Nachzucht von Acherontia atropos (Lep. : Sphingidae) auf KunstnahrungGerd Gäde
      Gerd Gäde (1980): Erfolgreiche Nachzucht von Acherontia atropos (Lep.: Sphingidae) auf Kunstnahrung – Entomologische Zeitschrift – 90: 123 - 125.
      Reference
    • Acherontia atropos (Linnaeus, 1758) - Die Überraschung im Ferienhaus (Lepidoptera, Sphingidae)Jürgen Horst Rainer Thiele
      Jürgen Horst Rainer Thiele (2001): Acherontia atropos (Linnaeus, 1758) - Die Überraschung im Ferienhaus (Lepidoptera, Sphingidae) – Atalanta – 32: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Fritz Skell, Nina Baermann (1928): Zur Biologie von Acherontia atropos L (Moore M.) in Sumatra. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 018: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (2011): Totenkopfschwärmer Acherontia atropos schlüpft im Freiland in Südostbayern erfolgreich aus der Puppe. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 10: 337 - 338.
      Reference | PDF
    • Rudolf Eis (2005): Erfahrungen rund um das Verhalten des Totenkopfschwärmers Acherontia atropos (LINNÉ, 1758) (Lepidoptera: Sphingidae). (N.F. 463) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 17: 265 - 274.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie von Acherontia atropos (Lep. : Sphingidae) 1. TeilHeimo Harbich
      Heimo Harbich (1978): Zur Biologie von Acherontia atropos (Lep.: Sphingidae) 1. Teil – Entomologische Zeitschrift – 88: 29 - 36.
      Reference
    • (Lep. Sphingidae) - 3 aktuelle Nachweise des Totenkopfschwärmers (Acherontia atropos Linnaeus, …Uwe Sörensen
      Uwe Sörensen (2018-2022): (Lep. Sphingidae) - 3 aktuelle Nachweise des Totenkopfschwärmers (Acherontia atropos Linnaeus, 1758) in Nordfriesland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 4: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • (Lep. Sphingidae) - Raupe des Totenkopfschwärmers (Acherontia atropos Linnaeus, 1758) in…Udo Sellenschlo
      Udo Sellenschlo (2018-2022): (Lep. Sphingidae) - Raupe des Totenkopfschwärmers (Acherontia atropos Linnaeus, 1758) in Reinstorf bei Lüneburg gefunden – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 4: 9.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Wanderung von Acherontia atropos und Herse convolvuli (Schluß)Fritz Skell
      Fritz Skell (1958): Beitrag zur Wanderung von Acherontia atropos und Herse convolvuli (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 68: 133 - 134.
      Reference
    • Nicotiana glauca, eine bisher unbekannte Futterpflanze von Acherontia atropos auf Teneriffa/…Steffen Oehmig
      Steffen Oehmig (1977): Nicotiana glauca, eine bisher unbekannte Futterpflanze von Acherontia atropos auf Teneriffa/ Kanarische Inseln (Lep., Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 87: 95 - 96.
      Reference
    • Christian Wieser (1995): Oleanderschwärmer (Daphnis nerii (LINNAEUS 1758)) und Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos (LINNAEUS 1758)-zwei seltene Zuwanderer aus dem Süden – Carinthia II – 185_105: 95 - 99.
      Reference | PDF
    • Thomas Gladis, N. Alemayehu (1995): Larven von Acherontia atropos L. (Lep., Sphingidae) neuerdings auch an Hanf (Cannabis sativa L.) - oder bislang übersehen? – Entomologische Nachrichten und Berichte – 39: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Ueberwintert Acherontia atropos als Schmetterling?Oscar Schepp
      Oscar Schepp (1925/26): Kleine Mitteilungen. Ueberwintert Acherontia atropos als Schmetterling? – Entomologische Zeitschrift – 39: 48.
      Reference | PDF
    • Über die nichtflorale Ernährung einiger Schwärmerarten mit besonderer Berücksichtigung der…Bostjan Dvorak
      Bostjan Dvorak (2017): Über die nichtflorale Ernährung einiger Schwärmerarten mit besonderer Berücksichtigung der Gattungen Notonagemia (Zolotuhin & Ryabov, 2012) und Acherontia (Laspeyres, 1809) (Lepidoptera: Sphingidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 38: 56 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Heimat, das Verbreitungsgebiet und die Entwicklungsgeschichte von Acherontia atropos L, …Hermann Moritz Pabst
      Hermann Moritz Pabst (1895): Die Heimat, das Verbreitungsgebiet und die Entwicklungsgeschichte von Acherontia atropos L, Totenkopf. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1895: 137 - 147.
      Reference | PDF
    • An account of the life history of the Greater Death’s Head Hawkmoth Acherontia lachesis…David A. Lane, Maxwell S. Moulds
      David A. Lane, Maxwell S. Moulds (2020): An account of the life history of the Greater Death’s Head Hawkmoth Acherontia lachesis (Fabricius, 1798) from Dauan Island, Australia (Sphingidae, Sphingini, Acherontiina) – Atalanta – 51: 432 - 437.
      Reference | PDF
    • pie Sahel-Niederschläge als Ursache für die unterschiedliche Häufigkeit von…Josef Reichholf
      Josef Reichholf (2009): pie Sahel-Niederschläge als Ursache für die unterschiedliche Häufigkeit von Totenkopfschwärmern Acherontia atropos (Linnaeus, 1758) in Mitteleuropa nördlich der Alpen – Atalanta – 40: 165 - 168.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco (1966): Das Totenkopfjahr 1964 (Acherontia atropos L.). Mit Beiträgen von H. Wittstadt, Erlangen; Manfred Koch, Dresden; Josef Moucha, Prag; R. A. French, England; Kami Mikkola, Finnland. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 33 - 44.
      Reference | PDF
    • Mitteilung der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen - Über den Einflug des…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1957): Mitteilung der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen - Über den Einflug des Totenkopfschwärmers/ Acherontia atropos L. (Lep. Sphing.) im Herbst 1956 in Mitteleuropa – Entomologische Zeitschrift – 67: 281 - 286.
      Reference
    • Manfred Koch (1966): Wanderfalter Studien I - Herse convolvuli L. Phytometra gamma L. und Acherontia atropos L. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 10: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Fritz Skell (1929): Ueber Aberrationsbildung bei Acherontia atropos L. und Herse convolvuli L. durch ein mechanisches oder thermisches Trauma. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 019: 303 - 310.
      Reference | PDF
    • Fritz Skell (1928): Zur Biologie des Totenkopfschwärmers (Acherontia atropos L.) und des Windenschwärmers (Herse convolvuli L.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 018: 21 - 51.
      Reference | PDF
    • Gerhard Marschner (1981): Sammeln, Züchten, Präparieren und Abbilden von Insekten - 16. Eine gelungene Zucht des Totenkopfs (Acherontia atropos LINNE, 1758) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 25: 88 - 91.
      Reference | PDF
    • Über den Einflug des Totenkopfschwärmers, Acherontia atropos L. (Lep. Sphing. ) im Herbst…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1958): Über den Einflug des Totenkopfschwärmers, Acherontia atropos L. (Lep. Sphing.) im Herbst 1956 in Mitteleuropa – Entomologische Zeitschrift – 68: 8 - 16.
      Reference
    • stimmiVerbreitung der Acherontiini-Genera im Lichte der Verpuppungsweise: Die Vertreter von…Bostjan Dvorak
      Bostjan Dvorak (2016): stimmiVerbreitung der Acherontiini-Genera im Lichte der Verpuppungsweise: Die Vertreter von Coelonia und Megacorma als Nichtwanderer (Lepidoptera: Sphingidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 37: 109 - 116.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Chorda supra-spinalis der Lepidoptera und des centralen, …Jos. Th. Cattie
      Jos. Th. Cattie (1880-1881): Beiträge zur Kenntnis der Chorda supra-spinalis der Lepidoptera und des centralen, peripherischen und sympathischen Nervensystems der Raupen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 35: 304 - 320.
      Reference | PDF
    • Totenkopfschwärmer - von einem der ausflog das Fürchten zu lehren. Marcel Robischon
      Marcel Robischon (2009): Totenkopfschwärmer - von einem der ausflog das Fürchten zu lehren. – Entomologische Zeitschrift – 119: 59 - 84.
      Reference
    • Über den Säugrüssel der SphingidenKurt Kernbach
      Kurt Kernbach (1958): Über den Säugrüssel der Sphingiden – Entomologische Zeitschrift – 68: 281 - 286.
      Reference
    • Der Totenkopfschwärmer (Acheronita im Bienenstock (Lep. : Sphingidae)Sigurd Heinig
      Sigurd Heinig (1978): Der Totenkopfschwärmer (Acheronita im Bienenstock (Lep.: Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 88: 237 - 243.
      Reference
    • Bemerkungen über einige Sphingiden. A. Closs
      A. Closs (1915): Bemerkungen über einige Sphingiden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von einigen Schwärmern in der Tschechoslowakei in den Jahren 1964-67Josef Moucha
      Josef Moucha (1966-1969): Über das Vorkommen von einigen Schwärmern in der Tschechoslowakei in den Jahren 1964-67 – Atalanta – 2: 192 - 195.
      Reference | PDF
    • Mimicry oder nicht? - Schluss Anonymous
      Anonymous (1892): Mimicry oder nicht? - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 6: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Anpassungen bei Sphingiden zur Vermeidung von Spinnen- und Fledermaus- AttackenLutz Thilo Wasserthal
      Lutz Thilo Wasserthal (2001): Anpassungen bei Sphingiden zur Vermeidung von Spinnen- und Fledermaus- Attacken – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2000: 13 - 30.
      Reference | PDF
    • In memoriam StD. Heimo Harbich, 3. XI. 1941 und 31. I. 2017Anna K. Hundsdörfer
      Anna K. Hundsdörfer (2017): In memoriam StD. Heimo Harbich, 3.XI.1941 und 31.I.2017 – Atalanta – 48: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Liste der von uns im Jahr 2009 in Khao Lak (Provinz Phang Nga, S-Thailand) beobachteten und/oder…Peter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2010): Liste der von uns im Jahr 2009 in Khao Lak (Provinz Phang Nga, S-Thailand) beobachteten und/oder gezüchteten Schwärmerarten (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 65: 161 - 162.
      Reference | PDF
    <<<15161718192021>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Acherontia
          Acherontia sculda Kirby, 1877
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Acherontia
          Acherontia atropos (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sphingidae Sphinx
          Sphinx atropos Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025