Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1807 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (1.807)

    CSV-download
    <<<1516171819
    • Deep-water Photinae (Gastropoda: Nassariidae) from eastern Africa, with descriptions of fi ve new…Koen Fraussen, Lee Ann Galindo, Jose Rosado
      Koen Fraussen, Lee Ann Galindo, Jose Rosado (2020): Deep-water Photinae (Gastropoda: Nassariidae) from eastern Africa, with descriptions of fi ve new species – European Journal of Taxonomy – 0720: 144 - 169.
      Reference | PDF
    • Edeltraud Bistricky (1956): Die miozänen Buccinidae und Nassariidae des Wiener Beckens und Niederösterreichs. – Austrian Journal of Earth Sciences – 49: 41 - 83.
      Reference | PDF
    • Zur Frage über die mineralogische Natur der russischen Phosphorite. Wladimir Tschirwinsky
      Wladimir Tschirwinsky (1911): Zur Frage über die mineralogische Natur der russischen Phosphorite. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911_2: 51 - 74.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur näheren Kenntniss der NitrificationChristian Friedrich Schönbein (Schoenbein)
      Christian Friedrich Schönbein (Schoenbein) (1861): Beiträge zur näheren Kenntniss der Nitrification – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1861-1: 543 - 571.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1881): Das Vorkommen der Gattung Buccinum in den Ablagerungen der ersten und zweiten Mediterranstufe im Gebiete der österreichisch-ungarischen Monarchie – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1881: 292 - 295.
      Reference | PDF
    • Das Alter der Phosphoritlager der Helmstedter Mulde. Heinrich Vater
      Heinrich Vater (1897): Das Alter der Phosphoritlager der Helmstedter Mulde. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 49: 628 - 635.
      Reference | PDF
    • Dieter Grill, Wolfgang Lindner, Hans-Jürgen Jäger (1980): Säuren in SO2-belasteten und von Chrysomyxa abietis befallenen Fichtennadeln. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 20_1_2: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • XVIII. Das Vorkommen von Miocängestein unter Diluvialgeschieben in Holstein. M. W. Fack
      M. W. Fack (1875): XVIII. Das Vorkommen von Miocängestein unter Diluvialgeschieben in Holstein. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 1: 243 - 254.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Nährstoffgehalt in den Wurzeln und Körnern der Gerste und Verhalten…Louis Reinhold Haessner
      Louis Reinhold Haessner (1887): Untersuchungen über den Nährstoffgehalt in den Wurzeln und Körnern der Gerste und Verhalten desselben zu den im Boden vorhandenen assimilirbaren Pflanzen-Nährstoffen – Monografien Land- und Forstwirtschaft Gemischt – 0079: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Ueber einen neuen allotropischen Zustand des Phosphors. (Vorgetragen in der Sitzung der math.…A. Schrötter
      A. Schrötter (1850): Ueber einen neuen allotropischen Zustand des Phosphors. (Vorgetragen in der Sitzung der math.-naturwiss. Classe am 9.12.1847) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 1_1: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Gustav (Edler von Seysenegg) Tschermak (1866): Über den Silberkies. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 54: 342 - 350.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Spectographische Untersuchung etc. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 91_2: 1097 - 1102.
      Reference | PDF
    • Ueber die in Westpreussen und dem westlichen Russland vorkommenden Phosphoritknollen und ihre…Otto Helm
      Otto Helm (1885): Ueber die in Westpreussen und dem westlichen Russland vorkommenden Phosphoritknollen und ihre chemischen Bestandtheile. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_6_2: 240 - 242.
      Reference | PDF
    • Analysen der Asche der Früchle von Almus incana D. C. von verschiedenem Boden, sowie der…Carl Friedrich Röthe
      Carl Friedrich Röthe (1856): Analysen der Asche der Früchle von Almus incana D. C. von verschiedenem Boden, sowie der entsprechenden Bodenarten – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 9: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Mineralogie. Ueber einige Pseudomorphosen vom Teufelsgrund im Münsterthal i. B. Albrecht Müller
      Albrecht Müller (1857): Mineralogie. Ueber einige Pseudomorphosen vom Teufelsgrund im Münsterthal i. B. – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 1_1857: 283 - 295.
      Reference | PDF
    • Ueber das Verhältniss der Metamorphosenlehre zu einer natürlichen Theorie der Blumenbildung. … diverse
      diverse (1846): Ueber das Verhältniss der Metamorphosenlehre zu einer natürlichen Theorie der Blumenbildung. Von Dr. C. H. Schultz Schultzenstein ixx Berlin. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 721 - 729.
      Reference | PDF
    • Über Pseudomorphosen einer pinitoidischen Substanz nach Cordierit aus dem Granit von HeidelbergAdolph Knop
      Adolph Knop (1861): Über Pseudomorphosen einer pinitoidischen Substanz nach Cordierit aus dem Granit von Heidelberg – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1861: 142 - 153.
      Reference | PDF
    • Alexander Rollett (1860): Über Lösungsgemenge aus Kalialbuminat und phophorsauren Alkalisalzen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 39: 547 - 558.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Literatur – Malakozoologische Blätter – 3: 188 - 192.
      Reference | PDF
    • Über die Rolle der Enzyme bei der Umwandlung organischer Phosphorverbindungen in keimenden Samen. W. Zaleski
      W. Zaleski (1906): Über die Rolle der Enzyme bei der Umwandlung organischer Phosphorverbindungen in keimenden Samen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 24: 285 - 291.
      Reference | PDF
    • Anton von Kristelli Schrötter (1852): Über die Ursache des Leuchtens gewisser Körper beim Erwärmen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 9: 414 - 419.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1909): Die jungtertiäre Fauna von Gatun am Panamakanal und die von Emil Böse beschriebene Pliocänfauna Südmexikos (Isthmus von Tehuantepec und Tuxtepec) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1909: 159 - 161.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung des Kali und der Phosporsäure in den Gesteinen Böhmens, über die…Emanuel Boricky
      Emanuel Boricky (1873): Ueber die Verbreitung des Kali und der Phosporsäure in den Gesteinen Böhmens, über die chemische Zusammensetzung der letzteren und ihre Verwendbarkeit zu agronomischen Zwecken. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 2: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Phosphoro-Photographie des ultrarothen SpectrumsEugen von Lommel
      Eugen von Lommel (1889): Phosphoro-Photographie des ultrarothen Spectrums – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1888: 397 - 403.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1853): Über einige noch nicht beschriebene Pseudomorphosen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 10: 44 - 69.
      Reference | PDF
    • Mineralogische NotitzenCarl [Karl] Ferdinand Peters
      Carl [Karl] Ferdinand Peters (1861): Mineralogische Notitzen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1861: 278 - 285.
      Reference | PDF
    • Ueber die Einwirkung der wichtigern äussern Einflüsse auf den Eiweisszerfall im tierischen… Fleischer
      Fleischer (1882): Ueber die Einwirkung der wichtigern äussern Einflüsse auf den Eiweisszerfall im tierischen Organismus – Biologisches Zentralblatt – 2: 507 - 511.
      Reference | PDF
    • Emil Böse (1910): Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 060: 215 - 276.
      Reference | PDF
    • III. Ueber einige bei der Umsetzung you Phosphorverbindungen statthabende nähere Vorgänge. A. Geuther
      A. Geuther (1875): III. Ueber einige bei der Umsetzung you Phosphorverbindungen statthabende nähere Vorgänge. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_3_Supp_II: 104 - 116.
      Reference | PDF
    • Josef Gamper (1878): Alpine Phosphate. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 028: 611 - 618.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Zusammensetzung des Chlorophylls. Julius Stoklasa, Emanuel Senft, Johann Sebor
      Julius Stoklasa, Emanuel Senft, Johann Sebor (1913): Beitrag zur Kenntnis der Zusammensetzung des Chlorophylls. – Botanisches Centralblatt – BH_30_1: 167 - 235.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1911): Die jungtertiäre Fauna von Gatun am Panamakanal. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 061: 487 - 530.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wöhler (1856): Über das Meteoreisen von Toluca in Mexico. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 20: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Alexander Bauer (1859): Untersuchung der Mineralquelle des Erzherzog Stephan- Schwefelbades zu St. Georgen in Ungarn. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 34: 446 - 454.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1908): Eine jungtertiäre Fauna von Gatun am Panama-Kanal. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 058: 673 - 760.
      Reference | PDF
    • Anthophyllit und Talk von Vorau (Oststeiermark)Werner Tufar
      Werner Tufar (1979): Anthophyllit und Talk von Vorau (Oststeiermark) – Mitteilungen der Abteilung für Mineralogie am Landesmuseum Joanneum – 47: 37 - 52.
      Reference | PDF
    • Irreguläre Steinsalz-Krystalle und Pseudomorphosen nach solchenJohann Jacob Nöggerath
      Johann Jacob Nöggerath (1846): Irreguläre Steinsalz-Krystalle und Pseudomorphosen nach solchen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1846: 307 - 317.
      Reference | PDF
    • Ueber das Verhältniss der Metamorphosenlehre zu einer natürlichen Theorie der Blumenbildung. …Carl Heinrich Schultz-Schultzenstein
      Carl Heinrich Schultz-Schultzenstein (1846): Ueber das Verhältniss der Metamorphosenlehre zu einer natürlichen Theorie der Blumenbildung. Von Dr. C* H. Schultz Schultzenstein in Berlin.erder Metamorphosenlehre zu einer natürlichenTheorie der Blumenbildung. Von Dr. C. H. Schultz Schultzenstein in Berlin. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 705 - 713.
      Reference | PDF
    • Inhalt des 2. Heftes. Anonymus
      Anonymus (1905): Inhalt des 2. Heftes. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1905: 85.
      Reference | PDF
    • Gustav (Edler von Seysenegg) Tschermak (1864): Einige Pseudomorphosen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 49: 330 - 356.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1853): Sitzung vom 24. Februar 1853. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 10: 153.
      Reference | PDF
    • Boden- und vegetationskundliche Untersuchungen auf Acker- und Grünlandbrachen in Solingen…Bruno A. Mies, Rainer Lösch, Margit Karrer
      Bruno A. Mies, Rainer Lösch, Margit Karrer (1997): Boden- und vegetationskundliche Untersuchungen auf Acker- und Grünlandbrachen in Solingen (Bergisches Land): Nährstoffdynamik und Vegetationsmosaik – Decheniana – 150: 191 - 218.
      Reference | PDF
    • diverse (1851): Indices – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 007: 325.
      Reference | PDF
    • Sitzung in Hannover am 3. Februar 1912Hans Stille
      Hans Stille (1912): Sitzung in Hannover am 3. Februar 1912 – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61a: II.
      Reference | PDF
    • Über retrograde Metamorphosen (Lagerstättenuntersuchung der Österr. -Alpine Montangeselischaft)Wolfgang Fritsch
      Wolfgang Fritsch (1967): Über retrograde Metamorphosen (Lagerstättenuntersuchung der Österr.-Alpine Montangeselischaft) – Mitteilungen der Abteilung für Mineralogie am Landesmuseum Joanneum – 1-2_1967: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Anschliffbeobachtungen zu verschiedenen Metasomatosen in österreichischen Lagerstätten…Heinz Meixner
      Heinz Meixner (1970): Anschliffbeobachtungen zu verschiedenen Metasomatosen in österreichischen Lagerstätten karbonatischer Eisenerze. – Archiv für Lagerstättenforschung in den Ostalpen – 10: 61 - 74.
      Reference | PDF
    • Über die Natur der sogenannten Exkretkörner der Infusorien. W. Schewiakoff
      W. Schewiakoff (1893-1894): Über die Natur der sogenannten Exkretkörner der Infusorien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 57: 32 - 56.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1911): Nachträge zur jungtertiären (pliocänen) Fauna von Tehuantepec. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 061: 473 - 486.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Verbindungen der schwefligen Säure. A. Geuther
      A. Geuther (1879): Ueber einige Verbindungen der schwefligen Säure. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_6_Supp_I: 133 - 147.
      Reference | PDF
    • 1. Die Bolmerze des Jura, ihre Beziehung zur Molasse und zu den Gypsen von Paris, Aix und…Friedrich August von Alberti
      Friedrich August von Alberti (1853): 1. Die Bolmerze des Jura, ihre Beziehung zur Molasse und zu den Gypsen von Paris, Aix und Hohenhoewen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 9: 76 - 87.
      Reference | PDF
    • Studien an deutschen Funden der Gattung Monograptus Gein. (Teil I. )Rudolf Hundt
      Rudolf Hundt (1922): Studien an deutschen Funden der Gattung Monograptus Gein. (Teil I.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1922: 148 - 158.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Wasser-, Stickstoff- und Phosphorgehalt der Miesmuschel. Karl Drost
      Karl Drost (1885): Untersuchungen über den Wasser-, Stickstoff- und Phosphorgehalt der Miesmuschel. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 6_2: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Ueber den Bau und die Thätigkeit der Gastropodenleber. Dietrich Karl Gerhard Barfurth
      Dietrich Karl Gerhard Barfurth (1884): Ueber den Bau und die Thätigkeit der Gastropodenleber. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1904): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 28: 32.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1910): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 113: 144.
      Reference | PDF
    • Kleine mineralogische Notizen. (Fortsetzung, ) 42. Einige Pseudomorphosen des Brauneisenerzes. von Hornberg
      von Hornberg (1862): Kleine mineralogische Notizen. (Fortsetzung,) 42. Einige Pseudomorphosen des Brauneisenerzes. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 16: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • Über einige in den Chalcedon von Oberstem eingewachsene krystallisirte MineralienPeter Gergens
      Peter Gergens (1856): Über einige in den Chalcedon von Oberstem eingewachsene krystallisirte Mineralien – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1856: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Ueber den Fang der HöhlenkäferCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1866): Ueber den Fang der Höhlenkäfer – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Catalog der Gattung Pseudoliva Swainson. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Catalog der Gattung Pseudoliva Swainson. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 235 - 236.
      Reference | PDF
    • Über BodenbakterienHugo Fischer
      Hugo Fischer (1906): Über Bodenbakterien – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1906: 232 - 233.
      Reference | PDF
    • Amphibien und Fische — Ergebnisse experimenteller FreilanduntersuchungenPeter Breuer
      Peter Breuer (1992): Amphibien und Fische — Ergebnisse experimenteller Freilanduntersuchungen – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 6: 117 - 133.
      Reference | PDF
    • Zur Problematik des Phosphoreintrages in Trinkwassertalsperren unter besonderer Berücksichtigung…Uwe Wegener, Erhard Beuschold, Klaus Dörter
      Uwe Wegener, Erhard Beuschold, Klaus Dörter (1974): Zur Problematik des Phosphoreintrages in Trinkwassertalsperren unter besonderer Berücksichtigung von Untersuchungen im Gebiet der Ostharztalsperren – Hercynia – 11: 185 - 200.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten. Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1865): Vereinsangelegenheiten. – Entomologische Zeitung Stettin – 26: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Chemische Zerlegung eines Schiefers mit Talkerde-Basis von Villa RetaAchille Delesse
      Achille Delesse (1848): Chemische Zerlegung eines Schiefers mit Talkerde-Basis von Villa Reta – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1848: 658 - 669.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1878): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 110 - 111.
      Reference | PDF
    • BerichtigungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1895): Berichtigung – Societas entomologica – 10: 108.
      Reference | PDF
    • Eisfischen am ImseeChristian Noisternigg
      Christian Noisternigg (1982): Eisfischen am Imsee – Österreichs Fischerei – 35: 225.
      Reference | PDF
    • Electromorphic Variation in selected South American Akodontine rodents (Muridae: Sigmodontinae), …James L. Patton, Margaret F. Smith, Philip Myers
      James L. Patton, Margaret F. Smith, Philip Myers (1989): Electromorphic Variation in selected South American Akodontine rodents (Muridae: Sigmodontinae), with comments on systematic implications – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 54: 347 - 359.
      Reference | PDF
    • IV. Ueber die Constitution der phosphorigen und der unterphosphorigen Säure. A. Geuther
      A. Geuther (1875): IV. Ueber die Constitution der phosphorigen und der unterphosphorigen Säure. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_3_Supp_II: 116 - 127.
      Reference | PDF
    • Gustav (Edler von Seysenegg) Tschermak (1866): Einige Pseudomorphosen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 53: 518 - 532.
      Reference | PDF
    • Sinetectula gen. nov. , a new genus of Pisaniidae (Gastropoda: Buccinoidea) from the tropical…Koen Fraussen, Geerat J. Vermeij
      Koen Fraussen, Geerat J. Vermeij (2021): Sinetectula gen. nov., a new genus of Pisaniidae (Gastropoda: Buccinoidea) from the tropical Indian and Pacifi c Oceans – European Journal of Taxonomy – 0748: 155 - 176.
      Reference | PDF
    • 1. Untersuchung fossiler Fischzähne von unbekannter Abstammung. Hermann Fehling, Johann Gottlob von Kurr
      Hermann Fehling, Johann Gottlob von Kurr (1856): 1. Untersuchung fossiler Fischzähne von unbekannter Abstammung. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 12: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • Conchylien von Portorico. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1891): Conchylien von Portorico. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Ueber Pseudomorphosen von Cimolit nach Augit im Basalt von Sasbach am KaiserstuhlAdolph Knop
      Adolph Knop (1877): Ueber Pseudomorphosen von Cimolit nach Augit im Basalt von Sasbach am Kaiserstuhl – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 699 - 700.
      Reference | PDF
    • Tausch-Catalog Anonymus
      Anonymus (1875): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung Feuer-ErdeMargarete Wanke
      Margarete Wanke (1976): Buchbesprechung Feuer-Erde – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1976: 114.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1906): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 102: 288.
      Reference | PDF
    • Weitere Mittheilung über die Ausgrabungen fossiler Knochen in Pikermi (Griechenland)Anton Ritter Lindermayer
      Anton Ritter Lindermayer (1862): Weitere Mittheilung über die Ausgrabungen fossiler Knochen in Pikermi (Griechenland) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 16: 137 - 139.
      Reference | PDF
    • Walter Medwenitsch (1959): Probleme der Geologie Böhmens – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 11: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Phosphoritknollen im Grazer PaläozoikumHelmut Höller
      Helmut Höller (1958): Phosphoritknollen im Grazer Paläozoikum – Mitteilungen der Abteilung für Mineralogie am Landesmuseum Joanneum – 1_1958: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymous
      Anonymous (1881): Inhalt – Botanisches Centralblatt – 7: 192.
      Reference | PDF
    • Additamenta monographia 1922 (Fortsetzung von I. p. 266. )Carl Christian Mez
      Carl Christian Mez (1922): Additamenta monographia 1922 (Fortsetzung von I. p. 266.) – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 2: 34.
      Reference | PDF
    • Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der…Mathias Harzhauser
      Mathias Harzhauser (2002): Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der Kreuzstettener Bucht (Österreich, Untermiozän) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 61 - 159.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die interstitiellen Bindesubstanzen der Mollusken. Johannes Georg Brock
      Johannes Georg Brock (1884): Untersuchungen über die interstitiellen Bindesubstanzen der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 221 - 223.
      Reference | PDF
    • Die organischen Entwicklungsstufen der Anaphytosen an den PflanzenCarl Heinrich Schultz-Schultzenstein
      Carl Heinrich Schultz-Schultzenstein (1852): Die organischen Entwicklungsstufen der Anaphytosen an den Pflanzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 35: 582 - 591.
      Reference | PDF
    • J. Pless, Victor Pierre (1856): Beiträge zur Kenntnis des Ozons und des Ozongehaltes der atmosphärischen Luft. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 22: 211 - 235.
      Reference | PDF
    • Julius Stoklasa (1896): Über die Verbreitung und physiologische Bedeutung des Lecithins in der Pflanze – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 105: 604 - 632.
      Reference | PDF
    • Über einige PseudomorphosenReinhard Blum
      Reinhard Blum (1865): Über einige Pseudomorphosen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1865: 257 - 273.
      Reference | PDF
    • Alexander Bauer (1856): Analyse eines Mineralwassers bei Tatáros im Lakság nächst Grosswardein. Von Dr. Alexander Bauer, Assistent für die Lehrkanzel der Chemie am k. k. polytechnischen Institute in Wien. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 001: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • Ueber eine merkwürdige Umwandlung und secundäre Zwillingsbildung des Brookits vom Rio Cipó…Eugen (Franz) Hussak
      Eugen (Franz) Hussak (1898): Ueber eine merkwürdige Umwandlung und secundäre Zwillingsbildung des Brookits vom Rio Cipó Minas Geraes, Brasilien – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898_2: 99 - 101.
      Reference | PDF
    • Der Aufsatz: „Ueber den Natteradler, Aquila brachydactylus" im ersten Hefte dieses Werkes S. …Gottlob Heinrich Kunz
      Gottlob Heinrich Kunz (1850): Der Aufsatz: „Ueber den Natteradler, Aquila brachydactylus" im ersten Hefte dieses Werkes S. 29 u. f. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 1_3: 61 - 63.
      Reference | PDF
    • W. F. . W. F. Sekera (1854): Wanderungen durch die Hallen der Natur (Fortsetzung) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 4: 87 - 89.
      Reference | PDF
    • Über den ArdennitArnold von Lasaulx
      Arnold von Lasaulx (1873): Über den Ardennit – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1873: 124 - 127.
      Reference | PDF
    • Beyrichit und MilleritKarl Theodor Liebe
      Karl Theodor Liebe (1871): Beyrichit und Millerit – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1871: 840 - 843.
      Reference | PDF
    • Ueber die von C. Th. Menke ans der Malsburg'schen Sammlung beschriebenen Arten von Conchylien. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Ueber die von C. Th. Menke ans der Malsburg'schen Sammlung beschriebenen Arten von Conchylien. – Malakozoologische Blätter – 18: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Zehn Gebote für SammlerFr. Oskar König
      Fr. Oskar König (1907): Zehn Gebote für Sammler – Entomologische Zeitschrift – 21: 7.
      Reference | PDF
    • Bücher- und Zeitschriftenbesprechung. Otto Meißner
      Otto Meißner (1926/27): Bücher- und Zeitschriftenbesprechung. – Entomologische Zeitschrift – 40: 158 - 160.
      Reference | PDF
    • Fossiles Gehirn von einem Säugethier aus der Nieder-Rheinischen Braunkohle. Hermann Christian Erich von Meyer
      Hermann Christian Erich von Meyer (1865-66): Fossiles Gehirn von einem Säugethier aus der Nieder-Rheinischen Braunkohle. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 14: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Phosphatic cuticle in thylacocephalans: a taphonomic case study of (Arthropoda, Thylacocephala)…Angela Forchielli, Peter Pervesler
      Angela Forchielli, Peter Pervesler (2013): Phosphatic cuticle in thylacocephalans: a taphonomic case study of (Arthropoda, Thylacocephala) from the Fossil-Lagerstätte Polzberg (Reingraben shales, Carnian, Upper Triassic, Lower Austria). – Austrian Journal of Earth Sciences – 106_1: 46 - 61.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1855): Kleinere mineralogische Mittheilungen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 5: 244 - 246.
      Reference | PDF
    <<<1516171819

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Chordata Aves Strigidae Lophotrix
          Lophotrix cristata = Lophostrix c. (Daudin, 1800)
          find out more
        • Fungi Gastromycetes Basidiomycota Boletales Diplocystidiaceae Astraeus
          Astraeus morganii Phosri, Watling & M.P. Martín 2013
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Buccinidae Phos
          Phos decussatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Buccinidae Phos
          Phos senticosus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Buccinidae Phos
          Phos senticorus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025