Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    170 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (170)

    CSV-download
    <<<12
    • Zur Verbreitung von Lithoglyphus naticoides Fer. und Calyculina lacustris Müll. Günther Schmid
      Günther Schmid (1909): Zur Verbreitung von Lithoglyphus naticoides Fer. und Calyculina lacustris Müll. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Restiva delle specie apparenti algeneri Sphaerium Scop, Calyculina Cless. Pisidium Pfr. e loro…Marchesa Marianna Paulucci
      Marchesa Marianna Paulucci (1882): Restiva delle specie apparenti algeneri Sphaerium Scop, Calyculina Cless. Pisidium Pfr. e loro distribuzione geografica, – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Wassermolluskenfauna der Schweiz, insbesondere der Seen. Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1901): Wassermolluskenfauna der Schweiz, insbesondere der Seen. – Biologisches Zentralblatt – 21: 43 - 62.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz: Neunten Bandes dritte AbtheilungGotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1879): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz: Neunten Bandes dritte Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 9_3: 1 - 378.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Umgegend von Grätz in Posen. Eugen Müller
      Eugen Müller (1910): Zur Molluskenfauna der Umgegend von Grätz in Posen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Arten. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1883): Diagnosen neuer Arten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 181 - 183.
      Reference | PDF
    • Nyt. Bidrag, til Kundskaben om Norges Land- og Ferskoands- Mollusker. Brigitte Esmark
      Brigitte Esmark (1883): Nyt. Bidrag, til Kundskaben om Norges Land- og Ferskoands- Mollusker. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Lebertia-Studien XVIII. Sig. Thor
      Sig. Thor (1906): Lebertia-Studien XVIII. – Zoologischer Anzeiger – 31: 510 - 512.
      Reference | PDF
    • Recolte de M. Bewsher a l`ile d`AnjouanA. Morelet
      A. Morelet (1882): Recolte de M. Bewsher a l`ile d`Anjouan – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 68 - 71.
      Reference | PDF
    • Fauna der Binnenmollusken Littauen's. W. Dybowsky
      W. Dybowsky (1903): Fauna der Binnenmollusken Littauen's. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 76 - 83.
      Reference | PDF
    • Zur Binnenmolluskenfauna der Provinz Ostpreussen. Albert Protz
      Albert Protz (1903): Zur Binnenmolluskenfauna der Provinz Ostpreussen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Ostseeprovinzen. Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1883): Zur Molluskenfauna der Ostseeprovinzen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 174 - 181.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Histologie des Mantels von Calyoulina (Cyclas) lacustris Müller. Olaw Schröder
      Olaw Schröder (1906): Beiträge zur Histologie des Mantels von Calyoulina (Cyclas) lacustris Müller. – Zoologischer Anzeiger – 31: 506 - 510.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna von Landshut. Georg Zwanziger
      Georg Zwanziger (1918): Beiträge zur Molluskenfauna von Landshut. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 72 - 79.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in unmittelbarer Nähe und im grösseren Umkreise der Stadt Hannover beobachteten…Clemens Gehrs
      Clemens Gehrs (1880-1882): Verzeichnis der in unmittelbarer Nähe und im grösseren Umkreise der Stadt Hannover beobachteten Mollusken – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 31-32: 33 - 43.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bis jetzt aus dem Regierungsbezirk Osnabrück bekannten MolluskenErnst Lienenklaus
      Ernst Lienenklaus (1889): Verzeichnis der bis jetzt aus dem Regierungsbezirk Osnabrück bekannten Mollusken – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 7: 33 - 66.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna des nordwestlichen Deutschlands. Johann Friedrich Borcherding
      Johann Friedrich Borcherding (1882): Beiträge zur Molluskenfauna des nordwestlichen Deutschlands. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 83 - 109.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna WestfalensPaul Hesse
      Paul Hesse (1878): Beitrag zur Molluskenfauna Westfalens – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 35: 83 - 103.
      Reference | PDF
    • Conchylien aus der Central-Gruppe des Fichtelgebirges. Carl Ludwig Fridolin Sandberger
      Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1886): Conchylien aus der Central-Gruppe des Fichtelgebirges. – Malakozoologische Blätter – NF_8_1886: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Mollluskenfauna Russlands. Otto W. von Rosen
      Otto W. von Rosen (1907): Beitrag zur Kenntnis der Mollluskenfauna Russlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 140 - 150.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Umgebung yon Güns. Rudolf Szép
      Rudolf Szép (1891): Die Molluskenfauna der Umgebung yon Güns. – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: 27 - 41.
      Reference | PDF
    • Die Kenntniss der Molluskenfauna Schlesiens. Eduard Merkel
      Eduard Merkel (1884): Die Kenntniss der Molluskenfauna Schlesiens. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 263 - 289.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1909): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: III-IV.
      Reference | PDF
    • Etudes sur la faune des mollusques vivants terrestres et fluviatiles de Moscou. C. Milachevich
      C. Milachevich (1883): Etudes sur la faune des mollusques vivants terrestres et fluviatiles de Moscou. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Mollusken. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1878): Diagnosen neuer Mollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 108 - 109.
      Reference | PDF
    • Zwei neue PterocyclusWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1909): Zwei neue Pterocyclus – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 82 - 83.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mitteilung über die Molluskenformen des Eppendorfer Moores bei Hamburg. Leonhard Lindinger
      Leonhard Lindinger (1905): Vorläufige Mitteilung über die Molluskenformen des Eppendorfer Moores bei Hamburg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 195 - 197.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna des Gebiets der fränkischen SaaleOskar Boettger
      Oskar Boettger (1878): Zur Molluskenfauna des Gebiets der fränkischen Saale – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Reuss j. und ä. LinieOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1896-1899): Zur Molluskenfauna von Reuss j. und ä. Linie – Jahresbericht der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften in Gera – 39-42: 47 - 49.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der bis jetzt in der Umgebung von Braunschweig aufgefundenen lebenden Land- und…Viktor von Koch
      Viktor von Koch (1880-1881): Verzeichniss der bis jetzt in der Umgebung von Braunschweig aufgefundenen lebenden Land- und Süsswasser-Mollusken – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 2_1880-1881: 91 - 106.
      Reference | PDF
    • Anodonta fragilissima Clessin var. rostrata m. Eugen Müller
      Eugen Müller (1910): Anodonta fragilissima Clessin var. rostrata m. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 158 - 161.
      Reference | PDF
    • Ihering, H, von, les Mollusques Fossiles du Tertiaire et du terrain cretace superieur de l`…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1909): Ihering, H, von, les Mollusques Fossiles du Tertiaire et du terrain cretace superieur de l` Argentine. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 84 - 87.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Land- und Süsswasser-Mollusken Münchens. Werner Blume
      Werner Blume (1905): Verzeichnis der Land- und Süsswasser-Mollusken Münchens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 192 - 195.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna von HombergOskar Boettger
      Oskar Boettger (1879): Zur Fauna von Homberg – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna des EichsfeldesOskar Boettger
      Oskar Boettger (1879): Zur Molluskenfauna des Eichsfeldes – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 86 - 89.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mittheilung über die Molluskenfauna von Borkum. Oskar (Oscar) Schneider
      Oskar (Oscar) Schneider (1892): Vorläufige Mittheilung über die Molluskenfauna von Borkum. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 114 - 117.
      Reference | PDF
    • Sibiriens Land- och Sötvatten -Mollusker. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1878): Sibiriens Land- och Sötvatten -Mollusker. – Malakozoologische Blätter – 25: 107 - 111.
      Reference | PDF
    • Bulletino della societa malacologica italiana, VI. 1880. diverse
      diverse (1882): Bulletino della societa malacologica italiana, VI. 1880. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 24 - 26.
      Reference | PDF
    • Das Auftreten von Planorbis vorticulus in Baden. Philipp Stark
      Philipp Stark (1924): Das Auftreten von Planorbis vorticulus in Baden. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Mollusken-Fauna der Umgegend von Frankfurt a. M. Otto Gottfried Goldfuss
      Otto Gottfried Goldfuss (1882): Beitrag zur Mollusken-Fauna der Umgegend von Frankfurt a. M. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. Paul Hesse
      Paul Hesse (1913): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Ostrumelien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur schweizerischen Mollusken-Fauna. H. Suter-Naef
      H. Suter-Naef (1891): Beiträge zur schweizerischen Mollusken-Fauna. – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu dem Verzeichniss der in der Preussischen Oberlausitz vorkommenden Land- und…Otto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1893): Nachtrag zu dem Verzeichniss der in der Preussischen Oberlausitz vorkommenden Land- und Wassermollusken von R. Peck – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 20: 167 - 180.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Weissrussischen Steppe. Richard Hilbert
      Richard Hilbert (1918): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Weissrussischen Steppe. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 65 - 71.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna uon Bayern. Georg Zwanziger
      Georg Zwanziger (1927): Zur Molluskenfauna uon Bayern. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Summarische Beiträge zur Kenntnis der Aquatilia invertebrata der Schweiz. Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1895): Summarische Beiträge zur Kenntnis der Aquatilia invertebrata der Schweiz. – Biologisches Zentralblatt – 15: 713 - 719.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1882): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: III-XIV.
      Reference | PDF
    • Tapparone-Canefri, C. , Fauna malacologica della Nuovo Guinea e delle Isole adjacenti. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1884): Tapparone-Canefri, C., Fauna malacologica della Nuovo Guinea e delle Isole adjacenti. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Ueber Sphaerium scaldianum Auct. und Sphaericum ulicnyi West. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1923): Ueber Sphaerium scaldianum Auct. und Sphaericum ulicnyi West. – Archiv für Molluskenkunde – 55: 225 - 231.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1881): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_4_1881: III-VI.
      Reference | PDF
    • Neue ArtenStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1882): Neue Arten – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 187 - 193.
      Reference | PDF
    • Note mal acologiche sulla Fauna terrestre e fluviale delT Isola di Sardegna. Marchesa Marianna Paulucci
      Marchesa Marianna Paulucci (1885): Note mal acologiche sulla Fauna terrestre e fluviale delT Isola di Sardegna. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 164 - 168.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1906): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 31: III-VII.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Molluskenfauna des Königreichs Sachsen. Otto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1899): Nachtrag zur Molluskenfauna des Königreichs Sachsen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • 2. Die Mollusken-Fauna der Elbe-TümpelFranz Blazka
      Franz Blazka (1896): 2. Die Mollusken-Fauna der Elbe-Tümpel – Zoologischer Anzeiger – 19: 301 - 307.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Grafschaft WenigerodePaul Gottschalk, Richard Schröder
      Paul Gottschalk, Richard Schröder (1886): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Grafschaft Wenigerode – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins des Harzes in Wernigerode – 1_1886: 60 - 66.
      Reference | PDF
    • Ist Galileja tenebrosa ein Pisidium ?Johannes_Gijsbertus Jacobus Kuiper
      Johannes_Gijsbertus Jacobus Kuiper (1964): Ist Galileja tenebrosa ein Pisidium ? – Archiv für Molluskenkunde – 93: 181 - 185.
      Reference | PDF
    • Unio pictorum L. in der Donau bei Regensburg. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1911): Unio pictorum L. in der Donau bei Regensburg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 83 - 93.
      Reference | PDF
    • Abhandlungen. Zweiter Nachtrag zur Molluskenfauna der Umgebung von BraunschweigViktor von Koch
      Viktor von Koch (1887-1889): Abhandlungen. Zweiter Nachtrag zur Molluskenfauna der Umgebung von Braunschweig – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 6_1887-1889: 30 - 37.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassermollusken der Ostfriesischen Inseln. Seeregenpfeifer. Mellum. Otto Karl Georg Leege
      Otto Karl Georg Leege (1914): Die Land- und Süßwassermollusken der Ostfriesischen Inseln. Seeregenpfeifer. Mellum. – Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Emden – 1814-1914: 1114 - 1193.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Spirdingsees. Richard Hilbert
      Richard Hilbert (1912): Die Molluskenfauna des Spirdingsees. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_11: 87 - 93.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bis jetzt in der Umgegend von Nürnberg beobachteten Mollusken. Ludwig Carl Christian Koch
      Ludwig Carl Christian Koch (1898): Verzeichnis der bis jetzt in der Umgegend von Nürnberg beobachteten Mollusken. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 12: 83 - 98.
      Reference | PDF
    • Der Schliessapparat der Cycladeen. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1872): Der Schliessapparat der Cycladeen. – Malakozoologische Blätter – 19: 150 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna von Pyrmont. Paul Hesse
      Paul Hesse (1880): Die Molluskenfauna von Pyrmont. – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über deutsche Süsswassermollusken und ihre Namen. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1909): Einige Bemerkungen über deutsche Süsswassermollusken und ihre Namen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 25 - 34.
      Reference | PDF
    • Neue Binnenmollusken aus Sibirien. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1876): Neue Binnenmollusken aus Sibirien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Bibliotheca marchica, historica-naturalis. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1900): Bibliotheca marchica, historica-naturalis. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 17: 89 - 95.
      Reference | PDF
    • Verzeiehniss der von mir in der Umgebung von Coburg und in den angrenzenden Theilen des…Eduard Study
      Eduard Study (1881): Verzeiehniss der von mir in der Umgebung von Coburg und in den angrenzenden Theilen des fränkischen Jura gefundenen Mollusken. – Malakozoologische Blätter – NF_4_1881: 31 - 42.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1913): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 144 - 150.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1891): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: III-X.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Weichthiere Westpreussens. E. Schumann
      E. Schumann (1887): Zur Kenntniss der Weichthiere Westpreussens. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_6_4: 159 - 167.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu Molluseknfauna SchlesiensOtto Gottfried Goldfuss
      Otto Gottfried Goldfuss (1904): Beiträge zu Molluseknfauna Schlesiens – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 61 - 73.
      Reference | PDF
    • Elsässische MolluskenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1872): Elsässische Mollusken – Malakozoologische Blätter – 19: 160 - 171.
      Reference | PDF
    • Sphaerium corneum Linne (Corneola Clessin)David Geyer
      David Geyer (1921): Sphaerium corneum Linne (Corneola Clessin) – Archiv für Molluskenkunde – 53: 83 - 97.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1883): Beitrag zur Mollusken-Fauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 34: 57 - 100.
      Reference | PDF
    • Uebersicht über die Literatur der Land- und Süßwassermollusken der Nordmark mit einer…Ernst Schermer
      Ernst Schermer (1935-36): Uebersicht über die Literatur der Land- und Süßwassermollusken der Nordmark mit einer Artenliste. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 21: 230 - 246.
      Reference | PDF
    • Malakologische Streifzüge in Württemberg. Geyer
      Geyer (1903): Malakologische Streifzüge in Württemberg. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 59: 315 - 324.
      Reference | PDF
    • Faunistische Miscellen. Paul Hesse
      Paul Hesse (1927): Faunistische Miscellen. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 169 - 181.
      Reference | PDF
    • Nachrichtsblatt der deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, XIII. Jahrg. 1881. diverse
      diverse (1885): Nachrichtsblatt der deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, XIII. Jahrg. 1881. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 132 - 141.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskeufauna des mittleren Wolga-Gebietes. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1911): Zur Molluskeufauna des mittleren Wolga-Gebietes. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 33 - 43.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser, Alfred Wallner, Ursula Happ (1993): Zoologische Exkusion des Naturwissenschaftlichen Vereines zum Thema "Reptilien der Schütt" – Carinthia II – 183_103: 209 - 221.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna der Land« und Süßwasser- Mollusken Süd-Seelands. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1925): Beiträge zur Fauna der Land« und Süßwasser- Mollusken Süd-Seelands. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 81 - 94.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der russischen Gouvernements Poltawa, Perm und Orenburg. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1889): Zur Molluskenfauna der russischen Gouvernements Poltawa, Perm und Orenburg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 120 - 133.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1886): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_8_1886: III-XI.
      Reference | PDF
    • Die lebenden Mollusken des Kantons ThurgauAugust Ulrich
      August Ulrich (1896): Die lebenden Mollusken des Kantons Thurgau – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 12: 159 - 169.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Umgebung von New-Philadelphia, 0. V. Sterki
      V. Sterki (1886): Die Mollusken der Umgebung von New-Philadelphia, 0. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 10 - 25.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur schlesischen MolluskenfaunaViktor Franz
      Viktor Franz (1907): Beiträge zur schlesischen Molluskenfauna – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 20 - 33.
      Reference | PDF
    • XVII. Die Molluskenfauna Holstein'sStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1876): XVII. Die Molluskenfauna Holstein's – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 2: 252 - 266.
      Reference | PDF
    • Über die Rückensinnesorgane der Placophoren nebst einigen Bemerkungen über die Schale derselbenMichael Nowikoff
      Michael Nowikoff (1907): Über die Rückensinnesorgane der Placophoren nebst einigen Bemerkungen über die Schale derselben – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 88: 153 - 186.
      Reference | PDF
    • Dritter Nachtrag zur Mollusken-Fauna der nordwestdeutschen Tiefebene. Johann Friedrich Borcherding
      Johann Friedrich Borcherding (1887-1888): Dritter Nachtrag zur Mollusken-Fauna der nordwestdeutschen Tiefebene. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 10: 335 - 367.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in und um Erlangen beobachteten Mollusken. Leonhard Lindinger
      Leonhard Lindinger (1902): Verzeichnis der in und um Erlangen beobachteten Mollusken. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 15: 65 - 83.
      Reference | PDF
    • Beitrag: zur Molluskenfauna der Mausfelder Seeen und deren nächster Umgebung. Otto Gottfried Goldfuss
      Otto Gottfried Goldfuss (1894): Beitrag: zur Molluskenfauna der Mausfelder Seeen und deren nächster Umgebung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 43 - 64.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Westrußlands. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1926): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Westrußlands. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 208 - 225.
      Reference | PDF
    • Fauna der beschälten Land- und Süßwassermollusken der Umgebung Holzmindens a. d. Weser. Curt Sauermilch
      Curt Sauermilch (1927): Fauna der beschälten Land- und Süßwassermollusken der Umgebung Holzmindens a. d. Weser. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 181 - 197.
      Reference | PDF
    • Molluskenfauna des Königreichs SachsenOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1899): Molluskenfauna des Königreichs Sachsen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 33 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna der nordwestdeutschen Tiefebene. Johann Friedrich Borcherding
      Johann Friedrich Borcherding (1882-1883): Die Mollusken-Fauna der nordwestdeutschen Tiefebene. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 8: 255 - 363.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1879. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1880): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 183 - 232.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Molluskenfauna Westfalens. Paul Hesse
      Paul Hesse (1878): Zur Kenntniss der Molluskenfauna Westfalens. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 7_1878: 73 - 99.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Fauna des Süßen und Salzigen Sees bei Halle a/S. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1888): Zur Kenntnis der Fauna des Süßen und Salzigen Sees bei Halle a/S. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: 217 - 232.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1882): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 102 - 112.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Cocculiniformia Pisidiidae Calyculina
          Calyculina ryckholti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Cocculiniformia Pisidiidae Calyculina
          Calyculina lacustris
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025