Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    113 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (113)

    CSV-download
    <<<12
    • Die Familie der Bdelliden I. Paul Kramer
      Paul Kramer (1876): Die Familie der Bdelliden I. – Archiv für Naturgeschichte – 42-1: 183 - 196.
      Reference | PDF
    • Neue Milben. Ludwig Karpelles
      Ludwig Karpelles (1884): Neue Milben. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 231 - 244.
      Reference | PDF
    • Norwegische Cimaxidae und Cheyletidae I. Sig. Thor
      Sig. Thor (1912): Norwegische Cimaxidae und Cheyletidae I. – Zoologischer Anzeiger – 39: 389 - 390.
      Reference | PDF
    • C. Nörner (1884): Einiges über Cheyletiden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 33: 645 - 648.
      Reference | PDF
    • Caspionema palîasi. eine Meduse des Kaspischen Meeres. A. Derzhavin
      A. Derzhavin (1912): Caspionema palîasi. eine Meduse des Kaspischen Meeres. – Zoologischer Anzeiger – 39: 390 - 396.
      Reference | PDF
    • Über parasitische Milben. S. A. Poppe
      S.A. Poppe (1887-1888): Über parasitische Milben. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 10: 205 - 240.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte der Milben. Paul Kramer
      Paul Kramer (1876): Beiträge zur Naturgeschichte der Milben. – Archiv für Naturgeschichte – 42-1: 28 - 45.
      Reference | PDF
    • Hausstaubmilben und andere Allergien erzeugende synanthrope Milben: Biologie, Ökologie und…Manfred Günther Walzl, Horst Aspöck
      Manfred Günther Walzl, Horst Aspöck (2010): Hausstaubmilben und andere Allergien erzeugende synanthrope Milben: Biologie, Ökologie und medizinische Bedeutung – Denisia – 0030: 351 - 364.
      Reference | PDF
    • Über die postembryonale Entwicklung bei der Milbengattung Glyciphagus. Paul Kramer
      Paul Kramer (1880): Über die postembryonale Entwicklung bei der Milbengattung Glyciphagus. – Archiv für Naturgeschichte – 46-1: 102 - 110.
      Reference | PDF
    • Nuovi acari parassiti. Dottor Pasquale Mola
      Dottor Pasquale Mola (1907): Nuovi acari parassiti. – Zoologischer Anzeiger – 32: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Milben als Hausungeziefer u. Vorratsschädlinge in NordwestdeutschlandGisela Rack
      Gisela Rack (1965): Milben als Hausungeziefer u. Vorratsschädlinge in Nordwestdeutschland – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 249 - 267.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1881): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 4: 167.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Verbreitung einiger Milben. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1916): Zur Kenntnis der Verbreitung einiger Milben. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_4: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Schädlinge an Arzneidrogen und Gewürzen in Hamburg. Herbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1963): Schädlinge an Arzneidrogen und Gewürzen in Hamburg. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 527 - 545.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte der Milben. Ludwig Karpelles
      Ludwig Karpelles (1884): Beiträge zur Naturgeschichte der Milben. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Ueber die Typen der postembryonalen Entwicklung bei den Acariden. Paul Kramer
      Paul Kramer (1891): Ueber die Typen der postembryonalen Entwicklung bei den Acariden. – Archiv für Naturgeschichte – 57-1: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Viktor Sill (1865): Systematisches Verzeichnis der bisher bekannten Arachniden Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 74 - 78.
      Reference | PDF
    • 4. Vorläufige Bemerkungen über das Gehörorgan der IxodidenGerard Haller
      Gerard Haller (1881): 4. Vorläufige Bemerkungen über das Gehörorgan der Ixodiden – Zoologischer Anzeiger – 4: 165 - 167.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of London Anonymous
      Anonymous (1881): 2. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 4: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Acarinologisches. Gerard Haller
      Gerard Haller (1880): Acarinologisches. – Archiv für Naturgeschichte – 46-1: 355 - 374.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger neuen Milben. Gerard Haller
      Gerard Haller (1884): Beschreibung einiger neuen Milben. – Archiv für Naturgeschichte – 50-1: 217 - 236.
      Reference | PDF
    • 5. Die Mundtheile und systematische Stellung der MilbenGerard Haller
      Gerard Haller (1881): 5. Die Mundtheile und systematische Stellung der Milben – Zoologischer Anzeiger – 4: 380 - 386.
      Reference | PDF
    • Anatomie des Verdauungstraktes der Rhagidiidae (Acari, Trombidiformes)Rainer Ehrnsberger
      Rainer Ehrnsberger (1984): Anatomie des Verdauungstraktes der Rhagidiidae (Acari, Trombidiformes) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 11: 67 - 90.
      Reference | PDF
    • Three new species of Cheyletid mite from Egypt with a key to genera (Acari: Prostigmata)Z. R. Soliman
      Z. R. Soliman (1977): Three new species of Cheyletid mite from Egypt with a key to genera (Acari: Prostigmata) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_24: 207 - 212.
      Reference
    • Ludwig Karpelles (1891): Ueber merkwürdige Gebilde bei Acariden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 41: 300 - 306.
      Reference | PDF
    • Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae…Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1793-1809): Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten, Heft 166-168 – Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten – Heft_166-168: 1 - 294.
      Reference | PDF
    • Data relating to the distribution and host-specifity of bat-infesting mites (Acari, Mesostigmata,…Ryszard Haitlinger, Gottfried Walter
      Ryszard Haitlinger, Gottfried Walter (1997): Data relating to the distribution and host-specifity of bat-infesting mites (Acari, Mesostigmata, Prostigmata, Astigmata) in Germany – Drosera – 1997: 95 - 112.
      Reference | PDF
    • Grundzüge zur Systematik der Milben. Paul Kramer
      Paul Kramer (1877): Grundzüge zur Systematik der Milben. – Archiv für Naturgeschichte – 43-1: 215 - 247.
      Reference | PDF
    • Eigenartige, bisher unbekannte Drüsen bei einzelnen „Hydrachniden"-Formen. Sig. Thor
      Sig. Thor (1901): Eigenartige, bisher unbekannte Drüsen bei einzelnen „Hydrachniden"-Formen. – Zoologischer Anzeiger – 25: 401 - 409.
      Reference | PDF
    • Sig. Thor (1902): Zur Sytematik der Acarinenfamilien Bdellidae Koch, 1842, Grube 1859, Eupodidae Koch, 1842 und Cunaxidae Sig Thor, 1902. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 159 - 165.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der tierischen Ektoparasiten mit besonderer Berücksichtigung der in…C. E. Klugkist
      C.E. Klugkist (1907-1908): Beiträge zur Kenntnis der tierischen Ektoparasiten mit besonderer Berücksichtigung der in Nordwestdeutschland vorkommenden Wirtstiere. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 19: 520 - 555.
      Reference | PDF
    • Wolf Sixl (1975): Zum Problem der verwilderten Stadttaube (Aves, Columbiformes, Columbidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 04_1975: 87 - 97.
      Reference | PDF
    • Viktor Sill (1861): Beitrag zur Kenntniss der Crustaceen, Arachniden und Myriopoden Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 12: 2 - 11.
      Reference | PDF
    • Über die Mundtheile der Arachniden. A. Croneberg
      A. Croneberg (1880): Über die Mundtheile der Arachniden. – Archiv für Naturgeschichte – 46-1: 285 - 300.
      Reference | PDF
    • Ökofaunistische Untersuchungen der Hausstaubmilben in Hamburg unter besonderer Berücksichtigung…Hildegard Keil
      Hildegard Keil (1981): Ökofaunistische Untersuchungen der Hausstaubmilben in Hamburg unter besonderer Berücksichtigung von Dermatophagoides pteronyssinus Trouessart, 1897) und D. farinae Hughes, 1961 (Acari, Pyroglyphidae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 343 - 386.
      Reference | PDF
    • Rede am Stiftungsfest des entomologischen Vereins. Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1861): Rede am Stiftungsfest des entomologischen Vereins. – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 7 - 19.
      Reference | PDF
    • Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae…Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1793-1809): Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten, Heft 133-135 – Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten – Heft_133-135: 1 - 284.
      Reference | PDF
    • Entomobryidae (Collembola) als VogelnidicolenHans-Reiner Simon
      Hans-Reiner Simon (1964): Entomobryidae (Collembola) als Vogelnidicolen – Entomologische Zeitschrift – 74: 181 - 188.
      Reference
    • Litteratur- Referate. diverse
      diverse (1899): Litteratur- Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 91 - 96.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1881): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 533 - 543.
      Reference | PDF
    • Acari von Svalbard (früher "Spitzbergen")A. C. Oudemans
      A. C. Oudemans (1926): Acari von Svalbard (früher "Spitzbergen") – Archiv für Naturgeschichte – 92A_5: 106 - 127.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie Entwicklnngsgeschichte und Biologie von Trombidium fuliginosum Herrn. Hermann Henking
      Hermann Henking (1882): Beiträge zur Anatomie Entwicklnngsgeschichte und Biologie von Trombidium fuliginosum Herrn. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 37: 553 - 663.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Milbenfauna Württembergs. Gerard Haller
      Gerard Haller (1882): Beitrag zur Kenntniss der Milbenfauna Württembergs. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 38: 293 - 325.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Bonn
      (1864): Sitzungsberichte der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Bonn – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 21: 1 - 121.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten, Crustaceen und Arachniden. Friedrich Johann Philipp Emil von Stein
      Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1840): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten, Crustaceen und Arachniden. – Archiv für Naturgeschichte – 6-2: 325 - 352.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Eingeweidewürmer und Hautparasiten. Eduard von Hering
      Eduard von Hering (1872): Uebersicht der Eingeweidewürmer und Hautparasiten. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 28: 129 - 165.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Dermaleichiden. Gerard Haller
      Gerard Haller (1882): Zur Kenntniss der Dermaleichiden. – Archiv für Naturgeschichte – 48-1: 47 - 79.
      Reference | PDF
    • VII. Arachnida für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): VII. Arachnida für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 201 - 244.
      Reference | PDF
    • Register Anonymus
      Anonymus (2010): Register – Denisia – 0030: 861 - 888.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1869): Catalogus Faunae Salisburgensis. Hemiptera. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1869): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1869): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
      Reference | PDF
    • IV. Catalogus Faunae SalisburgensisF. Storch
      F. Storch (1869): IV. Catalogus Faunae Salisburgensis – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
      Reference
    • Die Pseudoskorpione, Weberknechte und Milben der Umgebung von HamburgHerbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1952-1957): Die Pseudoskorpione, Weberknechte und Milben der Umgebung von Hamburg – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 1: 103 - 156.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 98/5 diverse
      diverse (2009): Mikrokosmos 98/5 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 98_5: 1.
      Reference | PDF
    • Arachnoidea. Hermann Stadelmann
      Hermann Stadelmann (1895): Arachnoidea. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 51 - 102.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"')…Ute Spahr
      Ute Spahr (1993): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"') — Verschiedene Tiergruppen, ausgenommen Insecta und Araneae – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 194_B: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Arachnida für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Arachnida für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1253 - 1339.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte einiger Gattungen aus der Familie der Gamasiden. Paul Kramer
      Paul Kramer (1876): Zur Naturgeschichte einiger Gattungen aus der Familie der Gamasiden. – Archiv für Naturgeschichte – 42-1: 46 - 105.
      Reference | PDF
    • Inhalts -Verzeichnisse zu Band I bis X der Abhandlungen.
      (1887-1888): Inhalts -Verzeichnisse zu Band I bis X der Abhandlungen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 10: 575 - 620.
      Reference | PDF
    • Beetles of the Tristan da Cunha Islands: Poignant new findings, and checklist of the archipelagos…Christine Hänel, Manfred A. Jäch
      Christine Hänel, Manfred A. Jäch (2013): Beetles of the Tristan da Cunha Islands: Poignant new findings, and checklist of the archipelagos species, mapping an exponential increase in alien composition (Coleoptera). – Koleopterologische Rundschau – 83_2013: 257 - 282.
      Reference | PDF
    • Arachnida für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Arachnida für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 925 - 993.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1876): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1875 und 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 209 - 460.
      Reference | PDF
    • Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer…Rolf Keilbach
      Rolf Keilbach (1982): Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer Aufbewahrungsorte – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 129 - 286.
      Reference
    • Notizen über Acari. XXIII. Reihe (Uropodidae, Tarsonemidae, Bdellidae). A. C. Oudemans
      A. C. Oudemans (1915): Notizen über Acari. XXIII. Reihe (Uropodidae, Tarsonemidae, Bdellidae). – Archiv für Naturgeschichte – 81A_5: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 82_5
      (1993): Mikrokosmos 82_5 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 82_5: 1.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1869): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und Crustaceen während d. J. 1867-68. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 133 - 206.
      Reference | PDF
    • Die Spinnentiere (Arachniden) Mainfrankens Hans Stadler, Ehrenfried Schenkel
      Hans Stadler, Ehrenfried Schenkel (1940): Die Spinnentiere (Arachniden) Mainfrankens – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_2_1940: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1416 - 1578.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1845): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1845: 793 - 879.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der terrestrischen Milbenfauna der SchweizJosef Schweizer
      Josef Schweizer (1921-1922): Beitrag zur Kenntnis der terrestrischen Milbenfauna der Schweiz – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 33_1921-1922: 23 - 112.
      Reference | PDF
    • Einführung in das Studium der Acarina (Milben)Sig. Thor
      Sig. Thor (1931): Einführung in das Studium der Acarina (Milben) – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 22: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Arachnoidea. Robert Lucas
      Robert Lucas (1896): Arachnoidea. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 679 - 748.
      Reference | PDF
    • Nomina conseryandaCarl Apstein
      Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht über die einzelnen Jahrgänge, 1881—1890. Walter Karl Johann Roepke
      Walter Karl Johann Roepke (1903): Inhaltsübersicht über die einzelnen Jahrgänge, 1881—1890. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 48: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1881. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1882): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 1 - 298.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1861): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859 und 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 388 - 622.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1845): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 67 - 181.
      Reference | PDF
    • Die thierischen Parasiten des MenschenArnold Brass
      Arnold Brass (1884): Die thierischen Parasiten des Menschen – Monografien Zoologie Gemischt – 0072: 1 - 165.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1886): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1886_2: 1171 - 1320.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1846): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1845. – Archiv für Naturgeschichte – 12-2: 185 - 316.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt der Nordsee-lnsel Borkum unter Berücksichtigung der von den übrigen ostfriesischen…Oskar (Oscar) Schneider
      Oskar (Oscar) Schneider (1898-1899): Die Tierwelt der Nordsee-lnsel Borkum unter Berücksichtigung der von den übrigen ostfriesischen Inseln bekfinnten Arten – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 16: 1 - 174.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 1089 - 1206.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-2: 1 - 328.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-2: 1 - 264.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1877-78. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 219 - 562.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden im Jahre 1879. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden im Jahre 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 233 - 570.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1857): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 273 - 486.
      Reference | PDF
    • Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie)Rudolf Hoernes
      Rudolf Hoernes (1884): Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie) – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0049: 1 - 594.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-1: 1 - 238.
      Reference | PDF
    • Larvalmorphologische Beiträge zum phylogenetischen System der ehemaligen Oecophoridae…Rainer Fetz
      Rainer Fetz (1994): Larvalmorphologische Beiträge zum phylogenetischen System der ehemaligen Oecophoridae (Lepidoptera, Gelechioidea) – Neue Entomologische Nachrichten – 33: 1 - 270.
      Reference | PDF
    • Joseph Armin Knapp (1895): Personen-, Orts- und Sach-Register der vierten zehnjährigen Reihe (1881-1890) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1881-1890: 1 - 337.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1884): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 1 - 266.
      Reference | PDF
    • Schildläuse oder Coccoidea I. Deckelschildläuse oder DiaspididaeHeinrich Schmutterer
      Heinrich Schmutterer (1959): Schildläuse oder Coccoidea I. Deckelschildläuse oder Diaspididae – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 45: 1 - 260.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1880. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1881): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 1 - 256.
      Reference | PDF
    • 15. Ordnung: AcarinaHerbert Franz
      Herbert Franz (1954): 15. Ordnung: Acarina – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 329 - 452.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1883): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Zoologie oder Beschreibung der ThiereSigmund Caspar Fischer
      Sigmund Caspar Fischer (1829): Handbuch der Zoologie oder Beschreibung der Thiere – Monografien Zoologie Gemischt – 0069: 1 - 636.
      Reference | PDF
    • Faunae Insectorum Germanicae [initia oder Deutschlands Insecten]. H. 1-12 (1793), H. 13-24…Georg Wolfgang Franz Panzer
      Georg Wolfgang Franz Panzer (1793-1812): Faunae Insectorum Germanicae [initia oder Deutschlands Insecten]. H. 1-12 (1793), H. 13-24 (1794), H. 25-36 (1796), H. 37-48 (1797), H. 49-60 (1798), H. 61-72 (1799), H. 73-84 (1801), H. 85-96 (1805), H. 97-108 (1809), H. 109 (1812) – Monografien Entomologie Gemischt – 0106: 1 - 9999.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Acariformes Tyroglyphidae Cheyletus
          Cheyletus eruditus Schrank ()
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025