Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    271 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (271)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Franz Hollas (1936): Cochlidion limacodes Hufn. (Lep.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 16: 28 - 31.
      Reference | PDF
    • Franz Hollas (1936): Cochlidion limacodes Hufn. (Lep.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 16: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Franz Hollas (1936): Cochlidion limacodes Hufn. (Lep.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 16: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Franz Hollas (1936): Cochlidion limacodes Hufn. (Lep.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 16: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Franz Hollas (1936): Cochlidion limacodes Hufn. (Lep.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 16: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • Die Limacodiden und ihr Frass bei Eberswalde. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1915): Die Limacodiden und ihr Frass bei Eberswalde. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_8: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Leonhard Lindinger (1943): Verzeichnis der Schildlaus-Gattungen, 1. Nachtrag. (Homoptera Coccoidea.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Über das phagische Verhalten einiger Coleopteren. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1916): Über das phagische Verhalten einiger Coleopteren. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_2: 76 - 79.
      Reference | PDF
    • diverse (1931): Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 380 - 384.
      Reference | PDF
    • Paul Röszler (1936): Beitrag zur Kenntnis der Ameisenfauna von Japan. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 16: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichteVictor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1934): Literaturberichte – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 188.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte Anonymus
      Anonymus (1916): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte – Societas entomologica – 31: 60.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1911): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 26: 35.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. Karl Fr. Marquardt
      Karl Fr. Marquardt (1933): Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 482 - 483.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1932): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone [Faunula Illyro-Adriatica].). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte entomologische Ereignisse des Jahres 1907 in Potsdam. Otto Meissner
      Otto Meissner (1907): Bemerkenswerte entomologische Ereignisse des Jahres 1907 in Potsdam. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 52: 157 - 159.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren UmgebungErnst Brombacher
      Ernst Brombacher (1934): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 547 - 548.
      Reference | PDF
    • Der Veronikaberg und das Wipfratal bei Ilmenau in ThüringenE. Döring-Ilmenau
      E. Döring-Ilmenau (1934): Der Veronikaberg und das Wipfratal bei Ilmenau in Thüringen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 583 - 584.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1929): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopteren-Fauna Mährens. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Paul Erfurth (1933): Schoenobius gigantellus Schiff. ab nov. punctivittellus. (Tafel V.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Paul Erfurth (1933): Schoenobius gigantellus Schiff. ab. nov. punctivittellus. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Leopold Mader (1936): Neue Coleopteren aus Süd- und Zentralamerika. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 16: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Franz Fischer (1930): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des nördlichen Burgenlandes. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 5_4: 18 - 20.
      Reference | PDF
    • diverse (1932): Mitteilungen des Verbandes Deutschsprachlicher Entomologen-Vereine (V.D.E.V.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 169 - 171.
      Reference | PDF
    • H. Kiefer (1918): Eine neue Form von Pieris brassicae L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 122.
      Reference | PDF
    • Briefkästen. Weitere Auslassungen zu den Nomenklatur-RegelnHans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1911): Briefkästen. Weitere Auslassungen zu den Nomenklatur-Regeln – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 38.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1913): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 27: 298.
      Reference | PDF
    • Auskunftstelle des Int. Entomol. VereinsR. Schaubach
      R. Schaubach (1913): Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins – Entomologische Zeitschrift – 27: 298.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1929): Meine vierte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1929): Meine vierte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. Tafel I.und II. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1927): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 157 - 159.
      Reference | PDF
    • Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1919): Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 134.
      Reference | PDF
    • Literarische Neu-Erscheinungen. A. S.
      A. S. (1920): Literarische Neu-Erscheinungen. – Entomologische Rundschau – 37: 4.
      Reference | PDF
    • Ein Leuchtabend im JuniErnst Heddergott
      Ernst Heddergott (1931): Ein Leuchtabend im Juni – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1931: 169 - 171.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1934): Eine neue Zygaena aus dem Großen Atlas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1934): Eine neue Zygaena aus dem Großen Atlas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1968): Phänologisches aus Oberösterreich: Die Falterarmut des Jahres 1967. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 15_5_6_1968: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Leontin Bata (1929): Versuch einer faunistischen Bearbeitung der Makrolepidopteren des südlichsten Böhmens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge des Riesengebirges. (Fortsetzung. )Hugo Marschner
      Hugo Marschner (1934): Die Großschmetterlinge des Riesengebirges. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 51: 170 - 171.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1928): Entomologisches Allerlei VIII (Lepidopt.). – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • diverse (1930): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1937): Minen aus Mittel- und Südeuropa. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1958): Entomologische Meldungen und Kuriosa aus Tagespresse und Zeitschriften. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1937): Minen aus Mittel- und Südeuropa. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • C. Schawerda (1933): Meine achte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. 1932. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Biologische Erfahrungen beim Käferfang. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1920): Biologische Erfahrungen beim Käferfang. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Kurze Inhalts-Angabe der drei ersten Bände von J. W. Tutt's Natural History of the British…Max Gillmer
      Max Gillmer (1903): Kurze Inhalts-Angabe der drei ersten Bände von J.W. Tutt's Natural History of the British Lepidoptera – Entomologische Zeitschrift – 17: 60.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1903): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 17: 60.
      Reference | PDF
    • Sammelfahrt in’s FrankenlandEduard Schütze
      Eduard Schütze (1952-1953): Sammelfahrt in’s Frankenland – Entomologische Zeitschrift – 62: 83 - 85.
      Reference
    • Karl [Carl] Schawerda (1933): Meine achte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. 1932. (Tafel VII, VIII) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1939): Namensverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und Lauenburg, einschließlich der nordelbischen Gebietsteile Hamburgs). Als Vorläufer zu einer Fauna der Großschmetterlinge der Nordmark. (Fortsetzung und Schluß.) – Entomologische Rundschau – 56: 332 - 334.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1899): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 25: 382 - 384.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gross-Schmetterlingsfauna von Vorpommern und Rügen, insbesondere der…Wilhelm Lommatzsch
      Wilhelm Lommatzsch (1931): Beitrag zur Kenntnis der Gross-Schmetterlingsfauna von Vorpommern und Rügen, insbesondere der Umgebung von Greifswald. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 392 - 394.
      Reference | PDF
    • Steuerdirektor Hugo Skala +. (Mit Porträt). Emil Hoffmann
      Emil Hoffmann (1953): Steuerdirektor Hugo Skala +. (Mit Porträt). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 147 - 149.
      Reference | PDF
    • Der Driehuizerweg (Macrol. ). Rudolf Boldt
      Rudolf Boldt (1935/36): Der Driehuizerweg (Macrol.). – Entomologische Zeitschrift – 49: 117 - 119.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1961): Ergänzende Notizen zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 46: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Fortsetzung. )Franz Dannehl
      Franz Dannehl (1929/30): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Fortsetzung.) – Entomologische Zeitschrift – 43: 62 - 65.
      Reference | PDF
    • J. Bauer (1928): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Kleinen Karpathen, der Umgebung von Hainburg, Theben und Preßburg. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1934): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (2. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (2. Beitrag). Hans Foltin
      Hans Foltin (1934): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (2. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 27 - 29.
      Reference
    • Choriner Herbsttage. Otto Meissner
      Otto Meissner (1918): Choriner Herbsttage. – Entomologische Zeitschrift – 32: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Über die Forstnützlichkeit der roten Waldameise, Formica rufa L. Elisabeth Lattin de
      Elisabeth Lattin de (1940): Über die Forstnützlichkeit der roten Waldameise, Formica rufa L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Franz Burgermeister (1958): Lichtfangergebnisse aus der Umgebung von Villach, Kärnten. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge von Neuburg/Donau und seiner UmgebungRudolf Müller
      Rudolf Müller (1964): Die Großschmetterlinge von Neuburg/Donau und seiner Umgebung – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 68: 16 - 18.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Literatur der Societas entomologica. Anonymus
      Anonymus (1911): Verzeichnis der Literatur der Societas entomologica. – Societas entomologica – 26: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909…Heinrich Jammerath
      Heinrich Jammerath (1913): Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909 beobachteten Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) - Fortsetzung und Schluß – Entomologische Zeitschrift – 27: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlings-Fauna (Macrolepidoptera) von Mühlhausen in Thür. und Umgebung. (Forts. )Gustav Hobert
      Gustav Hobert (1930/31): Die Schmetterlings-Fauna (Macrolepidoptera) von Mühlhausen in Thür. und Umgebung. (Forts.) – Entomologische Zeitschrift – 44: 218 - 221.
      Reference | PDF
    • Über die Forstnützlichkeit der roten Waldameise, Formica rufa L. Elisabeth Lattin de
      Elisabeth Lattin de (1941): Über die Forstnützlichkeit der roten Waldameise, Formica rufa L. – Entomologische Zeitschrift – 54: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Macro-Lepidopterologica 1925. Ein Beitrag zur Folterfauna von Frankfurt am Main. Albert Hepp
      Albert Hepp (1926/27): Macro-Lepidopterologica 1925. Ein Beitrag zur Folterfauna von Frankfurt am Main. – Entomologische Zeitschrift – 40: 384 - 387.
      Reference | PDF
    • Rudolf Züllich, von (1937): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Rilogebirges in Bulgarien. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 16 - 19.
      Reference | PDF
    • C. Schawerda (1933): Meine achte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. 1932. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Rudolf Züllich, von (1937): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Rilogebirges in Bulgarien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 16 - 19.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge der Fahner Höhe bei Gotha. Wilhelm Hubenthal, Walter Biedermann
      Wilhelm Hubenthal, Walter Biedermann (1919): Schmetterlinge der Fahner Höhe bei Gotha. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen Anonymous
      Anonymous (1919): Bücherbesprechungen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 134 - 135.
      Reference | PDF
    • Anfragen. Napoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1911): Anfragen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Physiologie der Puppen unserer Macrolepidopteren. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1912): Zur Anatomie und Physiologie der Puppen unserer Macrolepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 199 - 200.
      Reference | PDF
    • Auf Sardinien. A. H. Krauße
      A. H. Krauße (1907): Auf Sardinien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 320 - 321.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopterenfauna Osnabrücks - SchlussB. Brake
      B. Brake (1909): Die Macrolepidopterenfauna Osnabrücks - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 23: 213 - 215.
      Reference | PDF
    • Winterplaudereien. Otto Meißner
      Otto Meißner (1907): Winterplaudereien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 319 - 320.
      Reference | PDF
    • Was uns die Eichen bieten!Heinrich Dolleschall
      Heinrich Dolleschall (1913): Was uns die Eichen bieten! – Entomologische Zeitschrift – 27: 297 - 298.
      Reference | PDF
    • Einiges über nordamerikanische CatocalenMax Rothke
      Max Rothke (1908): Einiges über nordamerikanische Catocalen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 218 - 219.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen aus dem Liebesleben der Spinner. Otto Richter
      Otto Richter (1908): Beobachtungen aus dem Liebesleben der Spinner. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1933): Meine achte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. 1932. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Hans Kiefer (1938): Ergänzungen und Berichtigungen zu Hoffmann-Klos "Die Schmetterlinge Steiermarks" (Bd. I-VII, 1914-1923). Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 102 - 104.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1968): Die bemerkenswertesten entomologischen Funde in Oberösterreich aus dem Jahre 1967 mit einigen Nachträgen aus früheren Jahren. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 15_5_6_1968: 40 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Lepidoptera- u. Coleoptera-Fauna des Ostrau- Karwiner Kohlenrevieres. Richard Wawerka
      Richard Wawerka (1927-1929): Die Lepidoptera- u. Coleoptera-Fauna des Ostrau- Karwiner Kohlenrevieres. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 37 - 41.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1931): Meine sechste Lepidopteren-Ausbeute aus den Bergen Korsikas. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 52 - 56.
      Reference | PDF
    • Entomologische Gesellschaft Essen diverse
      diverse (1934): Entomologische Gesellschaft Essen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 185 - 188.
      Reference | PDF
    • Der Veronikaberg und das Wipfratal bei Ilmenau in ThüringenE. Döring-Ilmenau
      E. Döring-Ilmenau (1934): Der Veronikaberg und das Wipfratal bei Ilmenau in Thüringen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 353 - 357.
      Reference | PDF
    • Inhalts -Verzeichnis. Georg Pfaff
      Georg Pfaff (1935): Inhalts -Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: I-XIV.
      Reference | PDF
    • BOMBYCES (SPINNER) - SPHINGES (SCHWÄRMER)Josef Wimmer
      Josef Wimmer (1979): BOMBYCES (SPINNER) - SPHINGES (SCHWÄRMER) – Steyrer Entomologenrunde – 0013: 7 - 13.
      Reference | PDF
    • Sammeltage 1903Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1906): Sammeltage 1903 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 114 - 119.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Ennsdorfer Gebietes in Niederösterreich. Fortsetzung. Karl Kusdas
      Karl Kusdas (1953): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Ennsdorfer Gebietes in Niederösterreich. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Beobachtete Lepidopteren im Stadtkern von PforzheimMartin Wallner
      Martin Wallner (1954): Beobachtete Lepidopteren im Stadtkern von Pforzheim – Entomologische Zeitschrift – 64: 124 - 127.
      Reference
    • diverse (1929): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 333 - 339.
      Reference | PDF
    • Hexapodologische Notizen. (III: 38-51)Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1916): Hexapodologische Notizen. (III: 38-51) – Archiv für Naturgeschichte – 82A_5: 141 - 147.
      Reference | PDF
    • Hymenopterologische BemerkungenR. Dittrich
      R. Dittrich (1909): Hymenopterologische Bemerkungen – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_2: 38 - 46.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte entomologische Ereignisse des Jahres 1911 in Potsdam. Otto Meißner
      Otto Meißner (1913): Bemerkenswerte entomologische Ereignisse des Jahres 1911 in Potsdam. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1913: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Manfred Koch (1947): Lichtfang mit der Höhensonne II. Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 32: 116 - 121.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. A. S.
      A. S. (1934): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 51: 171 - 172.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Limacodidae Cochlidion
          Cochlidion limacodes
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Limacodidae Cochlidion
          Cochlidion cretica Rebel, 1906
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Limacodidae Hoyosia
          Hoyosia cretica (Rebel, 1906)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025