Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    109 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (109)

    CSV-download
    <<<12
    • Fauna der Binnenmollusken Littauen's. W. Dybowsky
      W. Dybowsky (1903): Fauna der Binnenmollusken Littauen's. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 76 - 83.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. J. Fl. Babor, Josef Novak
      J.Fl. Babor, Josef Novak (1909): Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 145 - 162.
      Reference | PDF
    • Die pleistocäne Conchylienfauna der Umgebung des BalatonseesArthur Otto Carl Weiss
      Arthur Otto Carl Weiss (1897): Die pleistocäne Conchylienfauna der Umgebung des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Molluskenfauna des Furesö's. Hendrik Sell
      Hendrik Sell (1901): Beitrag zur Kenntniss der Molluskenfauna des Furesö's. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 97 - 110.
      Reference | PDF
    • Die geologische Vergangenheit und Gegenwart des Sarretbeckens im Komitat FejerTheodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1897): Die geologische Vergangenheit und Gegenwart des Sarretbeckens im Komitat Fejer – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • 6. Ueber einige interglaciale Sfisswassermollusken der Umgegend von Posen. V. Mitlhers, V. Nordmann
      V. Mitlhers, V. Nordmann (1902): 6. Ueber einige interglaciale Sfisswassermollusken der Umgegend von Posen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: 39 - 42.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Molluskenfauna Dänemarks. Hendrik Sell
      Hendrik Sell (1903): Beiträge zur Kenntniss der Molluskenfauna Dänemarks. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 105 - 113.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Umgegend von Lähn in Schlesien. Otto Gottfried Goldfuss
      Otto Gottfried Goldfuss (1895): Die Molluskenfauna der Umgegend von Lähn in Schlesien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 89 - 98.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur der Aufzählung der im Balatonsee und in dessen Umgebung vorkommenden lebenden…Arthur Otto Carl Weiss
      Arthur Otto Carl Weiss (1897): Nachtrag zur der Aufzählung der im Balatonsee und in dessen Umgebung vorkommenden lebenden Weichthieren (Mollusken) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Die pleistocäne Mollusken-Fauna im Ostabschnitte des Gebietes jenseits der DonauTheodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1897): Die pleistocäne Mollusken-Fauna im Ostabschnitte des Gebietes jenseits der Donau – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Neuere Beiträge zur Geologie und Fauna der unteren Pleistozänschichten in der Umgebung des…Theodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1897): Neuere Beiträge zur Geologie und Fauna der unteren Pleistozänschichten in der Umgebung des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Mains bei Frankfurt, einst und jetzt. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1908): Die Molluskenfauna des Mains bei Frankfurt, einst und jetzt. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Die pleistocäne Conchylienfauna MährensAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1887): Die pleistocäne Conchylienfauna Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 26: 73 - 104.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfaima auf Elberfelder GebietE. Gieseking
      E. Gieseking (1909): Zur Molluskenfaima auf Elberfelder Gebiet – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Elbersfeld – 12: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Kritische FragmentePaul Hesse
      Paul Hesse (1916): Kritische Fragmente – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Abbildungen. Redaktion
      Redaktion (1886): Erklärung der Abbildungen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Weichtierfauna von Nakel an der Netze und UmgegendEugen Müller
      Eugen Müller (1920): Beiträge zur Kenntnis der Weichtierfauna von Nakel an der Netze und Umgegend – Archiv für Molluskenkunde – 52: 183 - 190.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1918): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Unsere Kenntnis der Fauna europaea. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1903): Unsere Kenntnis der Fauna europaea. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 113 - 121.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1903): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu Molluseknfauna SchlesiensOtto Gottfried Goldfuss
      Otto Gottfried Goldfuss (1904): Beiträge zu Molluseknfauna Schlesiens – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 61 - 73.
      Reference | PDF
    • Jaroslav (1917): Ein Beitrag zur Kenntnis der pleistozänen Mollusken von Niederösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1917: 170 - 177.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Böhmen. Jaroslav
      Jaroslav (1908): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Böhmen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 178 - 179.
      Reference | PDF
    • Note surla machoire et le ruban lingual de quelques Vertigos. M. A. de Saint-Simon
      M.A. de Saint-Simon (1883): Note surla machoire et le ruban lingual de quelques Vertigos. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 148 - 149.
      Reference | PDF
    • I. Nachtrag zur pleistocänen Gonchylienfauna MährensAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1890): I. Nachtrag zur pleistocänen Gonchylienfauna Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 29: 85 - 112.
      Reference | PDF
    • II. Nachtrag zur Aufzählung der im Balatonsee und seiner Umgebung lebenden MolluskenTheodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1897): II. Nachtrag zur Aufzählung der im Balatonsee und seiner Umgebung lebenden Mollusken – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Torfmoor auf "Bispeengen" bei Kopenhagen vorkommenden Mollusken. Hendrik Sell
      Hendrik Sell (1900): Verzeichnis der im Torfmoor auf "Bispeengen" bei Kopenhagen vorkommenden Mollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Oskar Hackl (1917): Berichtigung – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1917: 177.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mitteilung über die Molluskenformen des Eppendorfer Moores bei Hamburg. Leonhard Lindinger
      Leonhard Lindinger (1905): Vorläufige Mitteilung über die Molluskenformen des Eppendorfer Moores bei Hamburg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 195 - 197.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylienfauna des Kühkopfs. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1907): Zur Conchylienfauna des Kühkopfs. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • BenachrichtigungLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1871): Benachrichtigung – Malakozoologische Blätter – 18: 227 - 228.
      Reference | PDF
    • Contribuzione alla Fauna Malacologica italiana; Specie raccolte dal Dott. C. Cavanna negli anni…Marchesa Marianna Paulucci
      Marchesa Marianna Paulucci (1883): Contribuzione alla Fauna Malacologica italiana; Specie raccolte dal Dott. C. Cavanna negli anni 1878, 1879, 1880. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Die Systematik der Cyrenacea, W. H. Dall
      W.H. Dall (1904): Die Systematik der Cyrenacea, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht Anonymus
      Anonymus (1872): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 12 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süsswasserconchylienfauna der deutschen nordfriesischen Inseln. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1907): Die Land- und Süsswasserconchylienfauna der deutschen nordfriesischen Inseln. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 14 - 17.
      Reference | PDF
    • Literatur. Martini-Chemnitz Conchylien- Kabinet. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1877): Literatur. Martini-Chemnitz Conchylien- Kabinet. – Malakozoologische Blätter – 24: 135 - 138.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Land- und Süsswasser-Mollusken Münchens. Werner Blume
      Werner Blume (1905): Verzeichnis der Land- und Süsswasser-Mollusken Münchens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 192 - 195.
      Reference | PDF
    • Schneckenlese in der norwestlichen SchweizWilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1907): Schneckenlese in der norwestlichen Schweiz – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der in die Gattung Pisidium C. Pfeiffer gerechneten Muscheln. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1961): Zur Systematik der in die Gattung Pisidium C. Pfeiffer gerechneten Muscheln. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 227 - 248.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der geologischen und faunistischen Verhältnisse des Nagyberek-Moores im Komitat SomogyTheodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1897): Zur Kenntnis der geologischen und faunistischen Verhältnisse des Nagyberek-Moores im Komitat Somogy – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1902): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 26: 230 - 232.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Verzeichnis der in der diluvialen Sand und Tuffablagerung von Brüheim bei Gotha…F. Hocker
      F. Hocker (1907): Nachtrag zum Verzeichnis der in der diluvialen Sand und Tuffablagerung von Brüheim bei Gotha vorkommenden Conchylien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 86 - 93.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1873): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 20: III-VII.
      Reference | PDF
    • Gesellschaftsangelegenheiten. David Friedrich Heynemann, Wilhelm Kobelt
      David Friedrich Heynemann, Wilhelm Kobelt (1870): Gesellschaftsangelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Ein interglacialer Kies mit Resten von Brackwasserorganismen bei Benkendorf im Mansfeldischen…Ewald Wüst
      Ewald Wüst (1902): Ein interglacialer Kies mit Resten von Brackwasserorganismen bei Benkendorf im Mansfeldischen Hügellande. Vorläufige Mittheilung. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1899): Zur Altersfrage des ostböhmischen Wiesenkalkes – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1899: 61 - 65.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological Society of London 1870. diverse
      diverse (1871): Proceedings of the zoological Society of London 1870. – Malakozoologische Blätter – 18: 222 - 227.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological society of London 1866. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Proceedings of the zoological society of London 1866. – Malakozoologische Blätter – 15: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Literatur – Malakozoologische Blätter – 12L: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen zur Geologischen Karte der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder der…Othenio Abel
      Othenio Abel (1910): Erläuterungen zur Geologischen Karte der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder der Österr.-Ungar. Monarchie. NW-Gruppe Nr. 85. Auspitz und Nikolsburg. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0076: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1899): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 51: 151 - 183.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1912): Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_8: 149 - 310.
      Reference | PDF
    • Allgemeines über die Molluskenfauna von Nassau. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1871): Allgemeines über die Molluskenfauna von Nassau. – Malakozoologische Blätter – 18: 200 - 212.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Sulu-InselnOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1894): Zur Molluskenfauna der Sulu-Inseln – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 205 - 215.
      Reference | PDF
    • Die Cycladidae des BaikalseesW. Dybowsky
      W. Dybowsky (1902): Die Cycladidae des Baikalsees – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 81 - 97.
      Reference | PDF
    • Über Binnenmollusken aus Ost-Turkestan , Kaschmir und West-Tibet. Alois Weber
      Alois Weber (1910): Über Binnenmollusken aus Ost-Turkestan , Kaschmir und West-Tibet. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 29: 299 - 312.
      Reference | PDF
    • 2. Beiträge zur Kenntniss des pleistocänen Kalktuffes von Schwanebeck bei Halberstadt. Ewald Wüst
      Ewald Wüst (1902): 2. Beiträge zur Kenntniss des pleistocänen Kalktuffes von Schwanebeck bei Halberstadt. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: 14 - 26.
      Reference | PDF
    • Literatur. (I. ) Journal de Conchyliologie XVIII, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1871): Literatur. (I.) Journal de Conchyliologie XVIII, – Malakozoologische Blätter – 18: 212 - 222.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Paul Michael
      Paul Michael (1902): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1899): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 51: IV-XIV.
      Reference | PDF
    • Specilegium Malaeologicum. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1893): Specilegium Malaeologicum. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 116 - 132.
      Reference | PDF
    • Kritische Übersicht der in Nord-Afrika lebenden Arten des Genus Pisidium. Johannes_Gijsbertus Jacobus Kuiper
      Johannes_Gijsbertus Jacobus Kuiper (1964): Kritische Übersicht der in Nord-Afrika lebenden Arten des Genus Pisidium. – Archiv für Molluskenkunde – 93: 127 - 137.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1873): Literatur – Malakozoologische Blätter – 20: 181 - 193.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1871): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 18: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1882): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: III-XIV.
      Reference | PDF
    • Les mollusques sublittoraux du Léman recueillis par M. le Prof. Yung. J. Piaget
      J. Piaget (1913): Les mollusques sublittoraux du Léman recueillis par M. le Prof. Yung. – Zoologischer Anzeiger – 42: 615 - 624.
      Reference | PDF
    • The Quarterly Journal of Conchology. London. VoL I. Nro. 9. diverse
      diverse (1882): The Quarterly Journal of Conchology. London. VoL I. Nro. 9. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 26 - 43.
      Reference | PDF
    • Specilegium MalacologicumCarl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1894): Specilegium Malacologicum – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 190 - 205.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zur zweiten Auflage des Catalogs der im europäischen Faunengehiet lebenden…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1883): Erster Nachtrag zur zweiten Auflage des Catalogs der im europäischen Faunengehiet lebenden Binnenconcliylien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1883): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: III-XVII.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Weichthierfauna Süd-Russlands. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1901): Beiträge zur Kenntniss der Weichthierfauna Süd-Russlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 161 - 186.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1883): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 6: 201 - 210.
      Reference | PDF
    • Ueber spät- und postglaziale lakustrine und fluviatile Ablagerungen in der Wyhraniederung bei…Helmut Weber
      Helmut Weber (1918-1919): Ueber spät- und postglaziale lakustrine und fluviatile Ablagerungen in der Wyhraniederung bei Lobstädt und Borna und die Chronologie der Postglazialzeit Mitteleuropas. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 24: 189 - 268.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Fische des Jangtze und seiner Zuflüsse Kreyenberg-Tientsin
      Kreyenberg-Tientsin (18##): Ein Beitrag zur Kenntnis der Fische des Jangtze und seiner Zuflüsse – Monografien Vertebrata Pisces – 0039: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz: Neunten Bandes dritte AbtheilungGotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1879): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz: Neunten Bandes dritte Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 9_3: 1 - 378.
      Reference | PDF
    • Die bisher aus Jordanien bekannten süßwasser- und landbewohnenden Mollusken anhand der…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1983): Die bisher aus Jordanien bekannten süßwasser- und landbewohnenden Mollusken anhand der Aufsammlungen von Dr. BÄNDEL 1978 – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1983: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 10Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1903): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 10 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_10_1903: 1 - 156.
      Reference | PDF
    • DIE WEICHTHIERE DES BÖHMISCHEN PLISTOCAEN und HOLOCAEN. J. Fl. Babor
      J.Fl. Babor (1898-1903): DIE WEICHTHIERE DES BÖHMISCHEN PLISTOCAEN und HOLOCAEN. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 11: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 127 - 188.
      Reference | PDF
    • Martin Zuschin, Ronald Janssen, Christian Baal (2009): Gastropods and their habitats from the northern Red Sea (Egypt: Safaga) Part 1: Patellogastropoda, Vetigastropoda and Cycloneritimorpha – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 111A: 73 - 158.
      Reference | PDF
    • Die Familie der EulimidaeStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1902): Die Familie der Eulimidae – Monografien Evertebrata Mollusca – 0042: 1 - 359.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Nassauischen Molluskenfauna. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1910): Beiträge zur Kenntnis der Nassauischen Molluskenfauna. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 63: 66 - 113.
      Reference | PDF
    • UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS. IV. Anton Fric, V. Vavra
      Anton Fric, V. Vavra (1893-1903): UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS. IV. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 9: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Mollusken-Fauna der Unterweser. Reinhard Kohlmann
      Reinhard Kohlmann (1878-1879): Mollusken-Fauna der Unterweser. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 6: 49 - 97.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1879. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1880): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 183 - 232.
      Reference | PDF
    • Die Beweise für eine mehrfache Vereisung Norddeutschlands in diluvialer ZeitCurt Gagel
      Curt Gagel (1913): Die Beweise für eine mehrfache Vereisung Norddeutschlands in diluvialer Zeit – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 4: 319 - 362.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1867. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 109 - 158.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 113 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmollusken von Ecuador. Konrad Miller
      Konrad Miller (1879): Die Binnenmollusken von Ecuador. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 117 - 203.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Preussischen Oberlausitz. Hermann Jordan
      Hermann Jordan (1879): Die Mollusken der Preussischen Oberlausitz. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 291 - 384.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1877. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1878): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1877. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 157 - 218.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 310 - 354.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1982): Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung benachbarter Flußsysteme. – Archiv für Molluskenkunde – 113: 17 - 91.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
      Reference | PDF
    • W. v. Vest (1897): Ueber die Bildung und Entwicklung des Bivalven-Schlosses. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 25 - 150.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1883. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1884): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 522 - 614.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 293 - 384.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Brünn, als Erläuterung zu der geologischen KarteAlexander Makowsky, Anton Rzehak
      Alexander Makowsky, Anton Rzehak (1883): Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Brünn, als Erläuterung zu der geologischen Karte – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 22_1: 127 - 285.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Fossarina
          Fossarina fossarina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Fossarina
          Fossarina henslowiana
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025