Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    152 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (152)

    CSV-download
    <<<12
    • Die Keimblätter der Spongien und die Metamorphose von Oscarella (Halisarca). Otto Maas
      Otto Maas (1897-1898): Die Keimblätter der Spongien und die Metamorphose von Oscarella (Halisarca). – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 63: 665 - 679.
      Reference | PDF
    • 2. Über die Geschlechtsverhältnisse bei Halisarca lobularis O. Schm. Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1881): 2. Über die Geschlechtsverhältnisse bei Halisarca lobularis O. Schm. – Zoologischer Anzeiger – 4: 232 - 234.
      Reference | PDF
    • 2. Ueber die Bildung freischwebender Brutknospen bei einer Spongie, Halisarca lobularisFranz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1879): 2. Ueber die Bildung freischwebender Brutknospen bei einer Spongie, Halisarca lobularis – Zoologischer Anzeiger – 2: 636 - 641.
      Reference | PDF
    • Die Spongien der Adria. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1892): Die Spongien der Adria. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 54: 275 - 315.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der SpongienFranz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1877): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 28: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • 6. Die Verwandtschaftsverhältnisse der MyxospongienRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1885): 6. Die Verwandtschaftsverhältnisse der Myxospongien – Zoologischer Anzeiger – 8: 510 - 515.
      Reference | PDF
    • Spongiologische StudienElias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow)
      Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1879): Spongiologische Studien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 32: 349 - 387.
      Reference | PDF
    • Ueber die Fortpflanzungsverhältnisse bei SpongienGualtherus Carel Jacob Vosmaer
      Gualtherus Carel Jacob Vosmaer (1881-1882): Ueber die Fortpflanzungsverhältnisse bei Spongien – Biologisches Zentralblatt – 1: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über Coelenteraten. I. Zur Anatomie von Halisarea Dujardini. Johnst. Gottlieb von Koch
      Gottlieb von Koch (1876): Mittheilungen über Coelenteraten. I. Zur Anatomie von Halisarea Dujardini. Johnst. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 2: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • 5. Sur l'appereil circulatoir des SchizopodesY. Delage
      Y. Delage (1885): 5. Sur l'appereil circulatoir des Schizopodes – Zoologischer Anzeiger – 8: 509 - 510.
      Reference | PDF
    • N. Poléjaeff (1883): Aus dem zootomischen Institute der Universität Graz. Über das Sperma und die Spermatogenese bei Sycandra raphanus Haeckel. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 86: 276 - 298.
      Reference | PDF
    • Über Ei- und Samenbildung bei Spongilla fluviatilis. Karl Fiedler
      Karl Fiedler (1888): Über Ei- und Samenbildung bei Spongilla fluviatilis. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 47: 85 - 128.
      Reference | PDF
    • Zur Entwickelung der Spongilla fluviatilis M. Ganin
      M. Ganin (1878): Zur Entwickelung der Spongilla fluviatilis – Zoologischer Anzeiger – 1: 195 - 199.
      Reference | PDF
    • Die Verwandtschaftsverhältnisse der Hornschwämme. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1889): Die Verwandtschaftsverhältnisse der Hornschwämme. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • 1. Thier und PflanzeAugust Rauber
      August Rauber (1881): 1. Thier und Pflanze – Zoologischer Anzeiger – 4: 226 - 232.
      Reference | PDF
    • Die Ontogenie von Reniera filigrana 0. Schm, William Marshall
      William Marshall (1882): Die Ontogenie von Reniera filigrana 0. Schm, – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 37: 221 - 246.
      Reference | PDF
    • Ueber den Bau von Reniera semitubulosa 0. S. Ein Beitrag zur Anatomie der KieselschwämmeConrad Keller
      Conrad Keller (1878): Ueber den Bau von Reniera semitubulosa 0. S. Ein Beitrag zur Anatomie der Kieselschwämme – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30: 563 - 586.
      Reference | PDF
    • Die Ontogenie von Reniera filigrana 0. S. Gualtherus Carel Jacob Vosmaer
      Gualtherus Carel Jacob Vosmaer (1883-1884): Die Ontogenie von Reniera filigrana 0. S. – Biologisches Zentralblatt – 3: 72 - 74.
      Reference | PDF
    • Studien Aber Organisation und Entwicklung der Chalineen. Conrad Keller
      Conrad Keller (1879-1880): Studien Aber Organisation und Entwicklung der Chalineen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 33: 317 - 349.
      Reference | PDF
    • Studien über Lampyriden. Heinrich Ritter v. Wielowiejski
      Heinrich Ritter v. Wielowiejski (1883-1884): Studien über Lampyriden. – Biologisches Zentralblatt – 3: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • 5. Nachträgliche Bemerkungen zur Entwicklungsgeschichte der SchwämmeA. Goette
      A. Goette (1886): 5. Nachträgliche Bemerkungen zur Entwicklungsgeschichte der Schwämme – Zoologischer Anzeiger – 9: 292 - 295.
      Reference | PDF
    • Oscar Schmidt (1866): Vorläufiger Bericht über die Untersuchung der Bowerbank'schen Spongien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 53: 147 - 151.
      Reference | PDF
    • Über die Entwicklung des Säfswasserschwammes. Otto Maas
      Otto Maas (1890): Über die Entwicklung des Säfswasserschwammes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 50: 527 - 554.
      Reference | PDF
    • 5. Das System der MonactinellidaeRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1884): 5. Das System der Monactinellidae – Zoologischer Anzeiger – 7: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • Miscellanea AscidiologicaRobert Heinrich Hermann Hartmeyer
      Robert Heinrich Hermann Hartmeyer (1921): Miscellanea Ascidiologica – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 10_2: 299 - 323.
      Reference | PDF
    • 3. Über die Entwicklung der Geschlechtsproducte bei SpongillaK. Fiedler
      K. Fiedler (1887): 3. Über die Entwicklung der Geschlechtsproducte bei Spongilla – Zoologischer Anzeiger – 10: 631 - 636.
      Reference | PDF
    • 3. Ueber eine Abnormität am Darm von Asteracanthion rubensWilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1879): 3. Ueber eine Abnormität am Darm von Asteracanthion rubens – Zoologischer Anzeiger – 2: 641.
      Reference | PDF
    • Necrolog Anonymous
      Anonymous (1882): Necrolog – Zoologischer Anzeiger – 5: 316.
      Reference | PDF
    • IV. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1882): IV. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 5: 316.
      Reference | PDF
    • Inhalt des achtundzwanzigsten Bandes. Anonymous
      Anonymous (1877): Inhalt des achtundzwanzigsten Bandes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 28: III-IV.
      Reference | PDF
    • Inhalt des dreiundsechzigsten Bandes Anonymous
      Anonymous (1897-1898): Inhalt des dreiundsechzigsten Bandes – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 63: III-IV.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller, Ludwig von Graff, Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1901): Geschichte der Zoologie in Österreich von 1850-1900: I. Protozoén, Coelenteraten, Echinodermen, Würmer (Infusorien, Spongien, Turbellarien, Myzostomiden) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – SH: 252 - 266.
      Reference | PDF
    • Neue Arbeiten über Schwämme. Gualtherus Carel Jacob Vosmaer
      Gualtherus Carel Jacob Vosmaer (1889-1890): Neue Arbeiten über Schwämme. – Biologisches Zentralblatt – 9: 405 - 414.
      Reference | PDF
    • Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1894): Die Tetractinelliden der Adria. (Mit einem Anhange über die Lithistiden.) (Mit 8 Tafeln und 1 Textfigur.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 91 - 204.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1885): 2. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 8: 196.
      Reference | PDF
    • Ueber Spermabildung bei SpongillaConrad Keller
      Conrad Keller (1878): Ueber Spermabildung bei Spongilla – Zoologischer Anzeiger – 1: 314 - 315.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Entwickelungsgeschichte der ChalineenConrad Keller
      Conrad Keller (1879): 2. Zur Entwickelungsgeschichte der Chalineen – Zoologischer Anzeiger – 2: 302 - 303.
      Reference | PDF
    • Karl Heider (1886): Zur Metamorphose der Oscarella lobularis O. Schm. (Mit 3 Tafeln) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 6_2: 175 - 236.
      Reference | PDF
    • 4. Ein früherer Beobachter des Pelobates in ItalienFranz von Leydig
      Franz von Leydig (1886): 4. Ein früherer Beobachter des Pelobates in Italien – Zoologischer Anzeiger – 9: 291 - 292.
      Reference | PDF
    • Ueber das Sperma und die Spermatogenese bei Sycandra raphanus H. N. Poléjaeff
      N. Poléjaeff (1883-1884): Ueber das Sperma und die Spermatogenese bei Sycandra raphanus H. – Biologisches Zentralblatt – 3: 180 - 181.
      Reference | PDF
    • 3. Bothriogaster, einer neue Gattung aus der Familie der GeophilidenA. Sseliwanoff
      A. Sseliwanoff (1879): 3. Bothriogaster, einer neue Gattung aus der Familie der Geophiliden – Zoologischer Anzeiger – 2: 620 - 621.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie der Spongien. Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow)
      Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1876): Beiträge zur Morphologie der Spongien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 27: 275 - 286.
      Reference | PDF
    • 4. Über die Zonen des Küstenstriches der Solowezki-InselnC. Chworostansky
      C. Chworostansky (1892): 4. Über die Zonen des Küstenstriches der Solowezki-Inseln – Zoologischer Anzeiger – 15: 214 - 215.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der SpongienFranz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1878): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30: 379 - 420.
      Reference | PDF
    • 2. Nachträgliche Bemerkungen über OrthonectidenElias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow)
      Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1879): 2. Nachträgliche Bemerkungen über Orthonectiden – Zoologischer Anzeiger – 2: 618 - 620.
      Reference | PDF
    • 4. Über den Stiletapparat der NemertinenOtto Bürger
      Otto Bürger (1894): 4. Über den Stiletapparat der Nemertinen – Zoologischer Anzeiger – 17: 390 - 392.
      Reference | PDF
    • Die Spongienfauna des rothen Meeres. Conrad Keller
      Conrad Keller (1889): Die Spongienfauna des rothen Meeres. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 48: 311 - 405.
      Reference | PDF
    • Das System der SpongienRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1890-1891): Das System der Spongien – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 16_1890-1891: 361 - 440.
      Reference | PDF
    • 1. Entwicklung und Nahrungsaufnahme der Oscarella: Kritische BemerkungRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1895): 1. Entwicklung und Nahrungsaufnahme der Oscarella: Kritische Bemerkung – Zoologischer Anzeiger – 18: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1882-1884. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1887): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1882-1884. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 247 - 354.
      Reference | PDF
    • Ueber Coelenteraten der Südsee. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1883-1884): Ueber Coelenteraten der Südsee. – Biologisches Zentralblatt – 3: 695 - 698.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1877): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 29: 87 - 122.
      Reference | PDF
    • Proposal for a revised classification of the Demospongiae (Porifera)Christine Morrow, Paco Cardenas
      Christine Morrow, Paco Cardenas (2015): Proposal for a revised classification of the Demospongiae (Porifera) – Frontiers in Zoology – 2015: 7-0001-7-0027.
      Reference
    • II. Wissenschaftliche Mittheilung 2. Zur Lehre von Bau und Entwickelung der WirbelsäuleHermann Welcker
      Hermann Welcker (1878): II. Wissenschaftliche Mittheilung 2. Zur Lehre von Bau und Entwickelung der Wirbelsäule – Zoologischer Anzeiger – 1: 311 - 314.
      Reference | PDF
    • 5. BerichtigungKarl Heider
      Karl Heider (1894): 5. Berichtigung – Zoologischer Anzeiger – 17: 392 - 395.
      Reference | PDF
    • Literatur. Fortschritt unsrer Kenntniss der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1889): Literatur. Fortschritt unsrer Kenntniss der Spongien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 453 - 484.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Spermatogenese bei den Poriferen und Cölenteraten. Wilhelm Görich
      Wilhelm Görich (1903): Zur Kenntnis der Spermatogenese bei den Poriferen und Cölenteraten. – Zoologischer Anzeiger – 27: 64 - 70.
      Reference | PDF
    • 1. Beitrag zur Kenntnis der Vorgänge beim Eierlegen der Blatta orientalisHeinrich Kadyi
      Heinrich Kadyi (1879): 1. Beitrag zur Kenntnis der Vorgänge beim Eierlegen der Blatta orientalis – Zoologischer Anzeiger – 2: 632 - 636.
      Reference | PDF
    • (2005): Gattungsregister – Denisia – 0016: 367 - 369.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Spermatogenese bei den Poriferen und Cölenteraten nebst Bemerkungen über die…Wilhelm Görich
      Wilhelm Görich (1904): Zur Kenntnis der Spermatogenese bei den Poriferen und Cölenteraten nebst Bemerkungen über die Oogenese der ersteren – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 76: 522 - 543.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1880-1881): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 35: 410 - 430.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während der Jahre 1895 und 1896. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1893): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während der Jahre 1895 und 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 291 - 329.
      Reference | PDF
    • Literatur. Der gegenwärtige Stand unsrer Kenntniss der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1887): Literatur. Der gegenwärtige Stand unsrer Kenntniss der Spongien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 511 - 574.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1880 und 1881 (Nachtrag). Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1885): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1880 und 1881 (Nachtrag). – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 197 - 214.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 2: 337 - 347.
      Reference | PDF
    • 4. Zur Lehre über die intracelluläre Verdauung niederer ThiereElias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow)
      Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1882): 4. Zur Lehre über die intracelluläre Verdauung niederer Thiere – Zoologischer Anzeiger – 5: 310 - 316.
      Reference | PDF
    • 1. Einige neue Verbesserungen am Schlitten-MikrotomJohann Wilhelm Spengel
      Johann Wilhelm Spengel (1879): 1. Einige neue Verbesserungen am Schlitten-Mikrotom – Zoologischer Anzeiger – 2: 641 - 648.
      Reference | PDF
    • 2. Beiträge zur Systematik und Entwicklungsgeschichte der SüßwassermilbenRichard Piersig
      Richard Piersig (1895): 2. Beiträge zur Systematik und Entwicklungsgeschichte der Süßwassermilben – Zoologischer Anzeiger – 18: 19 - 25.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1903. Leo Weltner
      Leo Weltner (1899): Spongiae für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 495 - 526.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während der Jahre 1888-1891. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1890): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während der Jahre 1888-1891. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 161 - 256.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1876-1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 571 - 820.
      Reference | PDF
    • 3. Sur l'Anatomie de l'EpeireWladimir Schimkewitsch
      Wladimir Schimkewitsch (1881): 3. Sur l'Anatomie de l'Epeire – Zoologischer Anzeiger – 4: 234 - 238.
      Reference | PDF
    • New sponge species from Seno Magdalena, Puyuhuapi Fjord and Jacaf Canal (Chile)Marco Bertolino, Gabriele Costa, Giorgio Bavestrello, Maurizio Pansini, …
      Marco Bertolino, Gabriele Costa, Giorgio Bavestrello, Maurizio Pansini, Giovanni Daneri (2020): New sponge species from Seno Magdalena, Puyuhuapi Fjord and Jacaf Canal (Chile) – European Journal of Taxonomy – 0715: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Namen-Register. diverse
      diverse (1883-1884): Namen-Register. – Biologisches Zentralblatt – 3: 769 - 776.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der SpongienFranz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1879): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 32: 117 - 157.
      Reference | PDF
    • Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1883): Untersuchungen über die intracelluläre Verdauung bei wirbellosen Thieren. (Mit 2 Tafeln) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 5_2: 141 - 168.
      Reference | PDF
    • Eduard Oskar [Oscar] Schmidt (1870): Das natürliche System der Spongien. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 7: 261 - 269.
      Reference | PDF
    • Ueber einige der anatomischen Untersuchung zugängliche Lebenserscheinungen der Spongien. Bernhard Solger
      Bernhard Solger (1883-1884): Ueber einige der anatomischen Untersuchung zugängliche Lebenserscheinungen der Spongien. – Biologisches Zentralblatt – 3: 227 - 235.
      Reference | PDF
    • Arthur Ritter von Heider (1895): Liste der SchmidtŽschen Spongien in der zoologischen Abtheilung der steiermärkischen Landes-Museums. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 31: 276 - 285.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1905. Leo Weltner
      Leo Weltner (1901): Spongiae für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 385 - 422.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1876): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1872-1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 461 - 605.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1885-87. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1888): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1885-87. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 166 - 270.
      Reference | PDF
    • Norbert Vávra (2005): Känozoische Bryozoenfaunen Österreichs / Cenozoic bryozoan fauna of Austria – Denisia – 0016: 75 - 94.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niedern Thiere…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1882): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niedern Thiere während der Jahre 1880 und 1881. 2.Theil. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 577 - 690.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht des dritten Bandes. diverse
      diverse (1883-1884): Inhaltsübersicht des dritten Bandes. – Biologisches Zentralblatt – 3: III-VII.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1904. Leo Weltner
      Leo Weltner (1900): Spongiae für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 533 - 578.
      Reference | PDF
    • Luitfried von Salvini-Plawen (1998): Morphologie: Haeckels Gastraea-Theorie und ihre Folgen – Stapfia – 0056: 147 - 168.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 2: 625 - 632.
      Reference | PDF
    • Das Vordringen mariner Thiere in den Kaiser Wilhelm - Canal. Karl Andreas Heinr. Brandt
      Karl Andreas Heinr. Brandt (1897): Das Vordringen mariner Thiere in den Kaiser Wilhelm - Canal. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 387 - 408.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1881): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 217 - 226.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Theneen. K. Babic
      K. Babic (1917): Zur Kenntnis der Theneen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 40: 389 - 408.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1889-1901. Leo Weltner
      Leo Weltner (1896): Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1889-1901. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 181 - 258.
      Reference | PDF
    • Die Urkeimzellen (Ureier) im Tierreich und ihre Bedeutung. Otto Hamann
      Otto Hamann (1887): Die Urkeimzellen (Ureier) im Tierreich und ihre Bedeutung. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_14: 516 - 538.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1882): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 5: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1882): Uebersicht der Seethierfauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Fortpflanzungszeit der einzelnen Arten II. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 4_2: 313 - 321.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neue, von Hrn. Pechuel-Loesche aus dem Congo gesammelte Kieselschwämme. William Marshall
      William Marshall (1883): Ueber einige neue, von Hrn. Pechuel-Loesche aus dem Congo gesammelte Kieselschwämme. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_9: 553 - 577.
      Reference | PDF
    • An inquiline deep-water bryozoan/amphipod association from New Zealand, including the description…Anne-Nina Lörz, Alan A. Myers, Dennis P. Gordon
      Anne-Nina Lörz, Alan A. Myers, Dennis P. Gordon (2014): An inquiline deep-water bryozoan/amphipod association from New Zealand, including the description of a new genus and species of Chevaliidae – European Journal of Taxonomy – 0072: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1885): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 8: 337 - 347.
      Reference | PDF
    • Die Physemarien (Haliphysema und Gastrophysema), Gastraeaden der Gegenwart. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1877): Die Physemarien (Haliphysema und Gastrophysema), Gastraeaden der Gegenwart. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • XVII. Spongiae für 1907. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1908): XVII. Spongiae für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 36.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Porifera Halisarca
          Halisarca metschnikovi
          find out more
        • Metazoa Porifera Halisarca
          Halisarca lobularis
          find out more
        • Metazoa Porifera Halisarca
          Halisarca dujardini
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025