Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    117 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (117)

    CSV-download
    <<<12
    • First record and revised description of Herpetocypris helenae G. W. Müller, 1908 from the…D. Sabina D'Ambrosio, Analia R. Diaz, Adriana Garcia, Maria Christina Claps
      D. Sabina D'Ambrosio, Analia R. Diaz, Adriana Garcia, Maria Christina Claps (2016): First record and revised description of Herpetocypris helenae G. W. Müller, 1908 from the Neotropics (central-west Argentina) (Crustacea, Ostracoda) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 039: 29 - 38.
      Reference | PDF
    • Ein für Deutschland neuer Muschelkrebs (Herpetocypris chevreuxi SARS) aus dem östlichen Holstein. Walter Klie
      Walter Klie (1933-34): Ein für Deutschland neuer Muschelkrebs (Herpetocypris chevreuxi SARS) aus dem östlichen Holstein. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 20: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • On Thaicypris panhai gen. et sp. nov. , a new herpetocypridine ostracod (Crustacea: Ostracoda:…Sukonthip Savatenalinton
      Sukonthip Savatenalinton (2021-2022): On Thaicypris panhai gen. et sp. nov., a new herpetocypridine ostracod (Crustacea: Ostracoda: Cyprididae) from Thailand – European Journal of Taxonomy – 0787: 86 - 103.
      Reference | PDF
    • Süßwasser-Ostracoden aus den untermiozänen Oncophora- Schichten der Vorlandmolasse NiederbayernsWolfgang Witt
      Wolfgang Witt (1999): Süßwasser-Ostracoden aus den untermiozänen Oncophora- Schichten der Vorlandmolasse Niederbayerns – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 39: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Süßwassercladoceren und -ostracoden (Crustacea) auf den niedersächsischen Nordseeinseln Mellum…Werner Hollwedel, Burkhard W. Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard W. Scharf (1988): Süßwassercladoceren und -ostracoden (Crustacea) auf den niedersächsischen Nordseeinseln Mellum und Mem- mert – Drosera – 1988: 341 - 369.
      Reference | PDF
    • Lebende und fossile Muschelkrebse (Crustacea: Ostracoda) vom Laacher SeeBurkhard W. Scharf, Eugen Karl Kempf
      Burkhard W. Scharf, Eugen Karl Kempf (1980): Lebende und fossile Muschelkrebse (Crustacea: Ostracoda) vom Laacher See – Mitteilungen der POLLICHIA – 68: 205 - 236.
      Reference | PDF
    • Richard Wohlgemut (1913): Verzeichnis der in der Umgebung von Hirschberg in Böhmen vorkommenden Ostrakodenarten – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 61: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Neue Ostracoden aus der Schweiz. A. Kaufmann
      A. Kaufmann (1900): Neue Ostracoden aus der Schweiz. – Zoologischer Anzeiger – 23: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Chironomiden und andere Benthosorganismen eines hochbelasteten Flachsees (Poelvenn, Nettetal)Armin Kureck, Dietrich Neumann, Brigitte von Danwitz
      Armin Kureck, Dietrich Neumann, Brigitte von Danwitz (1985): Chironomiden und andere Benthosorganismen eines hochbelasteten Flachsees (Poelvenn, Nettetal) – Decheniana – 138: 157 - 168.
      Reference | PDF
    • A subjective global checklist of the extant non-marine Ostracoda (Crustacea)Claude Meisch, Robin J. Smith, Koen Martens
      Claude Meisch, Robin J. Smith, Koen Martens (2019): A subjective global checklist of the extant non-marine Ostracoda (Crustacea) – European Journal of Taxonomy – 0492: 1 - 135.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Ostraeodenfauna Polens mit zwei Neubeschreibungen. Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1920-1921): Ein Beitrag zur Kenntnis der Ostraeodenfauna Polens mit zwei Neubeschreibungen. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 37_1920-1921: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Haplosporidienstudien. Walter Stempell
      Walter Stempell (1921): Haplosporidienstudien. – Archiv für Protistenkunde – 42_1921: 307 - 318.
      Reference | PDF
    • Die Ostracoden der Kernbohrung Eurach l (Riß — Eem)Wolf Ohmert
      Wolf Ohmert (1979): Die Ostracoden der Kernbohrung Eurach l (Riß — Eem) – Geologica Bavarica – 80: 127 - 158.
      Reference
    • Ostracoda und Cladocera (Crustacea) von der Insel Terschelling, NiederlandeBurkhard Scharf, Werner Hollwedel
      Burkhard Scharf, Werner Hollwedel (2010): Ostracoda und Cladocera (Crustacea) von der Insel Terschelling, Niederlande – Drosera – 2009: 127 - 142.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Cladoceren und Ostracoden auf den Ostseeinseln Rügen und HiddenseeWerner Hollwedel, Burkhard W. Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard W. Scharf (1994): Zur Verbreitung der Cladoceren und Ostracoden auf den Ostseeinseln Rügen und Hiddensee – Drosera – 1994: 21 - 28.
      Reference | PDF
    • Fossilien aus einer Bohrung bei Bad Tatzmannsdorf und Bemerkungen über die Altersstellung der…Adolf Papp
      Adolf Papp (1955): Fossilien aus einer Bohrung bei Bad Tatzmannsdorf und Bemerkungen über die Altersstellung der durchteufiten Schichten – Burgenländische Heimatblätter – 17: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Ostracodenfauna U. S. S. R. und PersiensZ. S. Bronstein
      Z. S. Bronstein (1925): Beiträge zur Kenntnis der Ostracodenfauna U.S.S.R. und Persiens – Archiv für Naturgeschichte – 91A_9: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Kleintierwelt der NetteMaria Hoffmeister
      Maria Hoffmeister (1980): Kleintierwelt der Nette – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 7: 179 - 201.
      Reference | PDF
    • Late Miocene non-marine ostracods from the Lake Küçükçekmece region, Thrace (Turkey)Wolfgang Witt
      Wolfgang Witt (2010): Late Miocene non-marine ostracods from the Lake Küçükçekmece region, Thrace (Turkey) – Zitteliana Serie A – 50: 89 - 101.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1963): Beiträge zur Fauna Austriaca. I. Die Ostrakodenfauna Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 172: 193 - 211.
      Reference | PDF
    • Regional species diversity of freshwater Ostracoda (Crustacea), distribution and habitat…Mehmet Yavuzatmaca, Okan Kulkoyluoglu, Derya Akdemir, Necmettin Sari
      Mehmet Yavuzatmaca, Okan Kulkoyluoglu, Derya Akdemir, Necmettin Sari (2011): Regional species diversity of freshwater Ostracoda (Crustacea), distribution and habitat relationships. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 228.
      Reference | PDF
    • Habitat preferences of swimming and non-swimming Ostracods (Crustacea) from Gaziantep region, …Derya Akdemir, Okan Kulkoyluoglu, Necmettin Sari, Mehmet Yavuzatmaca
      Derya Akdemir, Okan Kulkoyluoglu, Necmettin Sari, Mehmet Yavuzatmaca (2011): Habitat preferences of swimming and non-swimming Ostracods (Crustacea) from Gaziantep region, Turkey. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Holocene ostracods record of the karst lakes sediments, Cres and Mljet Islands, Adriatic Sea…Valentina Hajek-Tadesse
      Valentina Hajek-Tadesse (2011): Holocene ostracods record of the karst lakes sediments, Cres and Mljet Islands, Adriatic Sea (Croatia). – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Zur Süßwasserostracodenfauna der oligo-miozänen Vorlandmolasse SüddeutschlandsWolfgang Witt
      Wolfgang Witt (2002): Zur Süßwasserostracodenfauna der oligo-miozänen Vorlandmolasse Süddeutschlands – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 42: 35 - 49.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonymos
      Anonymos (1921): Inhaltsübersicht. – Archiv für Protistenkunde – 42_1921: I-III.
      Reference | PDF
    • Die Entomostrakenfauna der Ziehbrunnen und einiger Quellen des nördlichen Burgenlandes. Heinz Löffler
      Heinz Löffler (1960): Die Entomostrakenfauna der Ziehbrunnen und einiger Quellen des nördlichen Burgenlandes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 024: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Cladoceren und Ostracoden aus Süd- und Südwestafrika. Eugen von Daday
      Eugen von Daday (1912): Cladoceren und Ostracoden aus Süd- und Südwestafrika. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 17: 89 - 102.
      Reference | PDF
    • Neue Daten zur Geschichte des NeusiedlerseesManfred Bobek, Heinz Löffler, E. Schultze
      Manfred Bobek, Heinz Löffler, E. Schultze (1978): Neue Daten zur Geschichte des Neusiedlersees – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 29: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Zur rezenten Muschelkrebsfauna der Eifelmaare (Crustacea: Ostracoda)Burkhard W. Scharf
      Burkhard W. Scharf (1980): Zur rezenten Muschelkrebsfauna der Eifelmaare (Crustacea: Ostracoda) – Mitteilungen der POLLICHIA – 68: 185 - 204.
      Reference | PDF
    • Die Ostracoden der Umgebung von Basel. Johann Peter Wolf
      Johann Peter Wolf (1919): Die Ostracoden der Umgebung von Basel. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_3: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • BEITRAG ZUR KENNTNIS DER LITORALFAUNA DES TRAUNSEES UND IHRER ÖKOLOGIE! - Dissertation…Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1953): BEITRAG ZUR KENNTNIS DER LITORALFAUNA DES TRAUNSEES UND IHRER ÖKOLOGIE! - Dissertation Universität Wien – Monografien Allgemein – 0402: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Die Entomostracen der Insel Memmert mit Berücksichtigung der übrigen aus Ostfriesland bekannten…Otto Karl Georg Leege
      Otto Karl Georg Leege (1911/1912): Die Entomostracen der Insel Memmert mit Berücksichtigung der übrigen aus Ostfriesland bekannten Arten. – Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Emden – 96: 101 - 105.
      Reference | PDF
    • How and why to achieve greater objectivity in taxonomy, exemplified by a fossil astrocod…Dan Luca Danielopol, Martin Groß [Gross], Mathias Harzhauser, Klaus…
      Dan Luca Danielopol, Martin Groß [Gross], Mathias Harzhauser, Klaus Minati, Werner E. Piller (2011): How and why to achieve greater objectivity in taxonomy, exemplified by a fossil astrocod (Amplocypris abscissa) from the Miocene Lake Pannon. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 273 - 326.
      Reference | PDF
    • An overview of the Quaternary Ostracoda from the Gulf of Gdansk, the Baltic Sea. Jarmila Krzyminska, Tadeusz Namiotko
      Jarmila Krzyminska, Tadeusz Namiotko (2011): An overview of the Quaternary Ostracoda from the Gulf of Gdansk, the Baltic Sea. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 104 - 106.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des südburgenländischen PannonsFranz Sauerzopf
      Franz Sauerzopf (1952): Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des südburgenländischen Pannons – Burgenländische Heimatblätter – 14: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Über die Cocciden des Urwaldes von Bialowies. Hermann Wünn
      Hermann Wünn (1920-1921): Über die Cocciden des Urwaldes von Bialowies. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 37_1920-1921: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Tierwelt vorübergehender Gewässer. Hermann Spandl
      Hermann Spandl (1923): Zur Kenntnis der Tierwelt vorübergehender Gewässer. – Zoologischer Anzeiger – 56: 36 - 41.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur paläomalakologischen Chronostratigraphie der „Älteren Travertine“ von…Alfred Wätzel
      Alfred Wätzel (2006): Ein Beitrag zur paläomalakologischen Chronostratigraphie der „Älteren Travertine“ von Mühlhausen (Unstrut- Hainich-Kreis, Thüringen) einschließlich der ökologischen Bewertung der Ostracodenfauna – Malakologische Abhandlungen – 24: 85 - 119.
      Reference
    • On a new species of the genus Cyprinotus (Crustacea, Ostracoda) from a temporary wetland in New…Koen Martens, Mehmet Yavuzatmaca, Janet Higuti
      Koen Martens, Mehmet Yavuzatmaca, Janet Higuti (2019): On a new species of the genus Cyprinotus (Crustacea, Ostracoda) from a temporary wetland in New Caledonia (Pacifi c Ocean), with a reappraisal of the genus – European Journal of Taxonomy – 0566: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Die rezente Ostrakodenfauna Mitteldeutschlands (Vorläufige Mitteilung)Roland Fuhrmann
      Roland Fuhrmann (2004): Die rezente Ostrakodenfauna Mitteldeutschlands (Vorläufige Mitteilung) – Mauritiana – 19_2004: 427 - 438.
      Reference | PDF
    • 125 000 Jahre Klima- und Umweltentwicklung im mittleren Eibe-Saale-GebietDietrich Mania
      Dietrich Mania (1999): 125 000 Jahre Klima- und Umweltentwicklung im mittleren Eibe-Saale-Gebiet – Hercynia – 32: 1 - 97.
      Reference | PDF
    • Entomostracés du Canton de Neuchâtel. Maurice Thiebaud
      Maurice Thiebaud (1906): Entomostracés du Canton de Neuchâtel. – Zoologischer Anzeiger – 31: 624 - 628.
      Reference | PDF
    • Erhard Winkler (1947): Der stratigraphische Wert der Ostrakoden im Pannon des Wiener Beckens – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 92: 165 - 183.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1959): Zur Limnologie, Entomostraken- und Rotatorienfauna des Seewinkelgebietes (Burgenland, Österreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 315 - 362.
      Reference | PDF
    • Zur Morphometrie und Hydrodynamik der EifelmaareBurkhard W. Scharf
      Burkhard W. Scharf (1980): Zur Morphometrie und Hydrodynamik der Eifelmaare – Mitteilungen der POLLICHIA – 68: 101 - 110.
      Reference | PDF
    • Phytoplankton und Zooplankton des Wesseker Sees Status quo und AusblickUte Müller, Dörthe Müller-Navarra
      Ute Müller, Dörthe Müller-Navarra (2018): Phytoplankton und Zooplankton des Wesseker Sees Status quo und Ausblick – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_40: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur rezenten Muschelkrebsfauna des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Crustacea:…Burkhard W. Scharf
      Burkhard W. Scharf (1976): Zur rezenten Muschelkrebsfauna des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Crustacea: Ostracoda) – Mitteilungen der POLLICHIA – 64: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1934): Ergebnisse einer zoologischen Studien- und Sammelreise nach den Inseln des Ägäischen Meeres. V. Arthropoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 143: 159 - 168.
      Reference | PDF
    • Doris Reischenbacher, Helena Rifelj, Reinhard F. Sachsenhofer, Bogomir Jelen, Stjepan Coric, Martin Groß [Gross], Bettina Reichenbacher (2007): Early Badenian paleoenvironment in the Lavanttal Basin (Mühldorf Formation; Austria): Evidence from geochemistry and paleontology. – Austrian Journal of Earth Sciences – 100: 202 - 229.
      Reference | PDF
    • Ostracoden aus einigen Profilen spät- und postglazialer Karbonatablagerungen in MitteleuropaAdolf Absolon
      Adolf Absolon (1973): Ostracoden aus einigen Profilen spät- und postglazialer Karbonatablagerungen in Mitteleuropa – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 13: 47 - 94.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Cladoceren und Ostracoden (Crustacea) im Zwischenahner Meer (Niedersachsen)Werner Hollwedel, Burkhard Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard Scharf (2006): Zum Vorkommen der Cladoceren und Ostracoden (Crustacea) im Zwischenahner Meer (Niedersachsen) – Drosera – 2006: 91 - 110.
      Reference | PDF
    • Freshwater Ostracods from Neogene deposits of Develiköy (Manisa, Turkey)Wolfgang Witt
      Wolfgang Witt (2003): Freshwater Ostracods from Neogene deposits of Develiköy (Manisa, Turkey) – Zitteliana Serie A – 43: 93 - 108.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der niederen Crustaceen in der Provinz BrandenburgWaldemar Hartwig
      Waldemar Hartwig (1898): Zur Verbreitung der niederen Crustaceen in der Provinz Brandenburg – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 6: 140 - 152.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp, Anton Wolfgang Ruttner (1952): Bohrungen im Pannon südwestlich von Rechnitz (südliches Burgenland) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1952: 191 - 200.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1978): Buchbesprechungen – Hercynia – 15: 66 - 76.
      Reference | PDF
    • Martensina thailandica gen. et sp. nov. a freshwater ostracod representing a new subfamily of…Sukonthip Savatenalinton
      Sukonthip Savatenalinton (2022): Martensina thailandica gen. et sp. nov. a freshwater ostracod representing a new subfamily of Cyprididae, Martensininae subfam. nov. (Crustacea: Ostracoda) from Thailand – European Journal of Taxonomy – 0836: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Heinrich Küpper, Adolf Papp, Erich Thenius (1952): Über die stratigraphische Stellung des Rohrbacher Konglomerates. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 161: 441 - 453.
      Reference | PDF
    • Vincenz Brehm (1956): Beiträge zur Kenntnis der Quell- und Subterranfauna des Lunzer Gebietes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 165: 323 - 336.
      Reference | PDF
    • Veronika Koukal, Michael Wagreich (2009): Sedimentologie und Definition der Rohrbach-Formation ("Rohrbacher Konglomerat", Ober Miozän-Pliozän) im Steinbruch Rohrbach/Ternitz (NÖ) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 149: 453 - 462.
      Reference | PDF
    • Haplosporidienstudien. I. Neue und wenig bekannte Parasiten aus Herpetocypris strigata O. F. …Walter Stempell
      Walter Stempell (1921): Haplosporidienstudien. I. Neue und wenig bekannte Parasiten aus Herpetocypris strigata O. F. Müll. – Arch. Protistenkunde – 42: 307 - 318.
      Reference
    • Beitrag zur Kenntnis der Wasserinsektenfauna im Haketwald unter besonderer Berücksichtigung der…Ronald Bellstedt, Michael Remus
      Ronald Bellstedt, Michael Remus (1982): Beitrag zur Kenntnis der Wasserinsektenfauna im Haketwald unter besonderer Berücksichtigung der Wasserkäfer – Hercynia – 19: 171 - 182.
      Reference | PDF
    • Copepoden aus Ostracoden aus schlesischen GewässernHans Wolfgang Schäfer
      Hans Wolfgang Schäfer (1936): Copepoden aus Ostracoden aus schlesischen Gewässern – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 32_3: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Pisidium vincentianum im deutschen Quartär und über die Thanatocönose einiger altalluvialer…Theodor (Ernst) Schmierer
      Theodor (Ernst) Schmierer (1947): Pisidium vincentianum im deutschen Quartär und über die Thanatocönose einiger altalluvialer Wiesenkalke und Seekreiden Norddeutschlands. – Archiv für Molluskenkunde – 76: 51 - 61.
      Reference | PDF
    • Zur Cladocerenfauna des Feldungelsees (1995-98) im Vergleich mit früheren Untersuchungen und zur…Werner Hollwedel, Burkhard Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard Scharf (1999): Zur Cladocerenfauna des Feldungelsees (1995-98) im Vergleich mit früheren Untersuchungen und zur Ostracodenfauna (1995-98) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 25: 167 - 177.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1893. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 400 - 434.
      Reference | PDF
    • Milben (Acari) und Kleinkrebse (Crustacea)Reinhard Gerecke, Claude Meisch, Fabio Stoch
      Reinhard Gerecke, Claude Meisch, Fabio Stoch (2018): Milben (Acari) und Kleinkrebse (Crustacea) – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 15: 30 - 44.
      Reference
    • Four new genera and fi ve new species of ‘Heterocypris’ from Western Australia (Crustacea, …Stuart Halse, Koen Martens
      Stuart Halse, Koen Martens (2019): Four new genera and fi ve new species of ‘Heterocypris’ from Western Australia (Crustacea, Ostracoda, Cyprinotinae) – European Journal of Taxonomy – 0493: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Re-description of Strandesia sanoamuangae Savatenalinton & Martens, 2010 and description of a new…Amanor Kisseih, Janet Higuti, Koen Martens
      Amanor Kisseih, Janet Higuti, Koen Martens (2020): Re-description of Strandesia sanoamuangae Savatenalinton & Martens, 2010 and description of a new species of Strandesia (Crustacea, Ostracoda) from Grande Terre, New Caledonia – European Journal of Taxonomy – 0627: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Hydrobiologische Untersuchungen der Gewässer in den Kuranlagen von Bad LaerMaria Hoffmeister, Walter Hoffmeister
      Maria Hoffmeister, Walter Hoffmeister (1987): Hydrobiologische Untersuchungen der Gewässer in den Kuranlagen von Bad Laer – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 13: 221 - 248.
      Reference | PDF
    • Jacques Tetart (1985): Description de la Carapace des Ostracodes d'eau douce de France II. Famille des Cyprididae (genres Cyclocypris, Cypria, Cypricercus, Eucypris) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 008: 171 - 195.
      Reference | PDF
    • Huw Idwal Griffiths (1995): European Quaternary Freshwater Ostracoda: a Biostratigraphic and Palaeobiogeographic Primer. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 34: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Andre Bornemann, Claudius M. Pirkenseer, Etienne Steurbaut, Robert Speijer (2012): Early Paleogene x13C and x18O records based on marine ostracodes: implications for the upper Danian succession at Sidi Nasseur (Tunisia) and their application value in paleoceanography. – Austrian Journal of Earth Sciences – 105_1: 77 - 87.
      Reference | PDF
    • Die Thermalwasserbohrung „Donautherme“, Neu-Ulm diverse
      diverse (2001): Die Thermalwasserbohrung „Donautherme“, Neu-Ulm – Geologica Bavarica – 106: 81 - 106.
      Reference
    • Die Geschichte der Zoologie in WestfalenHerbert Ant
      Herbert Ant (1967): Die Geschichte der Zoologie in Westfalen – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 29_1_1967: 44 - 64.
      Reference | PDF
    • Rudolf Grill (1953): Der Flysch, die Waschbergzone und das Jungtertiär um Ernstbrunn (Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 96: 65 - 116.
      Reference | PDF
    • Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Hochrheins bei Bad SäckingenNorbert Caspers
      Norbert Caspers (1980): Die Makrozoobenthos-Gesellschaften des Hochrheins bei Bad Säckingen – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 39: 115 - 142.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1904. II. Entomostraca. Ferdinand Rühe
      Ferdinand Rühe (1905): Crustacea für 1904. II. Entomostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 1056 - 1076.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna ParaguaysEugen von Daday
      Eugen von Daday (1905): Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Paraguays – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 18_44: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der niederen Crustaceen in der Provinz BrandenburgWaldemar Hartwig
      Waldemar Hartwig (1897): Zur Verbreitung der niederen Crustaceen in der Provinz Brandenburg – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 5: 115 - 149.
      Reference | PDF
    • Dan Luca Danielopol (1978): Über Herkunft und Morphologie der Süßwasser-hypogäischen Candoninae (Crustacea, Ostracoda). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 187: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1895): Beiträge zur Kenntniss der Süsswasser-Ostracoden. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 11_1: 17 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Wassergüte des Goldbaches bei Hagen am Teutoburger Wald in seinem Oberlauf und in einem…Richard Binkowski, Maria Hoffmeister, Walter Hoffmeister
      Richard Binkowski, Maria Hoffmeister, Walter Hoffmeister (1984): Die Wassergüte des Goldbaches bei Hagen am Teutoburger Wald in seinem Oberlauf und in einem seiner Zuflüsse im Jahr 1982 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 11: 169 - 207.
      Reference | PDF
    • Ivana Karanovic (2005): Comparative morphology of the Candoninae antennula, with remarks on the ancestral state in ostracods and a proposed new terminology (Crustacea, Ostracoda) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 028: 141 - 160.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 96_3
      (2007): Mikrokosmos 96_3 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 96_3: 1.
      Reference | PDF
    • Zur Ostracodenfauna (Crustacea), Paläoökologie und Stratigrafie der Tongrube Mataschen…Martin Groß [Gross]
      Martin Groß [Gross] (2004): Zur Ostracodenfauna (Crustacea), Paläoökologie und Stratigrafie der Tongrube Mataschen (Unter-Pannonium, Steirisches Becken, Österreich) – Joannea - Geologie und Paläontologie – 005: 49 - 129.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Molluskenfauna diluuialer Ablagerungen im Ruhr-Emscher-Lippe-Gebiete. (Fortsetzung…Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1933): Grundzüge der Molluskenfauna diluuialer Ablagerungen im Ruhr-Emscher-Lippe-Gebiete. (Fortsetzung von Seite 120) – Archiv für Molluskenkunde – 65: 145 - 193.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp, Erich Thenius, Walter Berger, Emil Weinfurter (1953): Vösendorf - ein Lebensbild aus dem Pannon des Wiener Beckens. – Austrian Journal of Earth Sciences – 46_Sonderband: 1 - 109.
      Reference | PDF
    • Das Jungtertiär an der SE-Seite des Leithagebirges zwischen Eisenstadt und Breitenbrunn…Hanns Schmid
      Hanns Schmid (1968): Das Jungtertiär an der SE-Seite des Leithagebirges zwischen Eisenstadt und Breitenbrunn (Burgenland). – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 041: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an Actinophrys soi EhrenbergKarl Belar
      Karl Belar (1924): Untersuchungen an Actinophrys soi Ehrenberg – Archiv für Protistenkunde – 48_1924: 371 - 435.
      Reference | PDF
    • Mikroskopische Süsswasserthiere aus Turkestan. Eugen von Daday
      Eugen von Daday (1904): Mikroskopische Süsswasserthiere aus Turkestan. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 19: 469 - 553.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz, Karl Höfler, E. Scherf (1937): Zur Biosoziologie des Salzlachengebietes am Ostufer des Neusieldersees. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 86-87: 297 - 364.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaesischen Sammelreise 1892/93, II. Band. Arthropoden Anonymus
      Anonymus (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaesischen Sammelreise 1892/93, II. Band. Arthropoden – Monografien Zoologie Gemischt – 0031: 1 - 785.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Deutsch-Ost-AfrikasEugen von Daday
      Eugen von Daday (1910): Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Deutsch-Ost-Afrikas – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 23_59: 1 - 314.
      Reference | PDF
    • Die miozänen Süßwasserostrakoden des Steinheimer Beckens (Schwäbische Alb, Süddeutschland)Horst Janz
      Horst Janz (1992): Die miozänen Süßwasserostrakoden des Steinheimer Beckens (Schwäbische Alb, Süddeutschland) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 183_B: 1 - 117.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - II. Band diverse
      diverse (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - II. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0061: 1 - 757.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 96_6
      (2007): Mikrokosmos 96_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 96_6: 1.
      Reference | PDF
    • Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910Rhoda Erdmann, Hans Sachs
      Rhoda Erdmann, Hans Sachs (1912): Generalregister zu Band 1 bis 20 und Supplement 1 1902—1910 – Archiv für Protistenkunde – Register: I-L.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1893): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 349 - 416.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 25 diverse
      diverse (1931): Mikrokosmos 25 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 25: 1.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Cyprididae Herpetocypris
          Herpetocypris reptans Baird ()
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025