publications (128)
- Karsten Horn (2001): Herbarbelege seltener und gefährdeter Farnpflanzen (Pteridophyta) aus Bayern im Herbarium der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 2000-2001: 23 - 38.
 - Franz Vollmann, Max Britzelmayr (1907): Rezensionen. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 2_1907: 47 - 48.
 - Ferdinand Julius Cohn (1872): Conspectus familiarum cryptogamarum secundum raethodum naturalem dispositarum – Hedwigia – 11_1872: 17 - 20.
 - Ferdinand Julius Cohn (1872): Conspectus familiarum cryptogamarum secundum methodum naturalem dispositarum. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 346 - 349.
 - Elisabeth Sutter (1982): Alphabetische Liste der Pflanzenfamilien aus der "Flora des Allgäus" von E. DÖRR. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 25_2: 67 - 71.
 - Joseph Schnetz (1907): Die Rosenflora von Münnerstadt. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 2_1907: 45 - 47.
 - Fr. Nägele, Franz Vollmann (1902): Bericht über die Wochenversammlungen. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 1_1902: 227 - 230.
 - Georg Cufodontis (1952): Enumeratio plantarum Aethiopiae, III ( Pteridophyta). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 4_1_3: 176 - 193.
 - Hartmut H. Hilger, Wolfgang Frey, Nancy Kapuskar (2005): The Gametophyte-Sporophyte Junction in Selaginella martensii SPRING (Selaginellales, Lycopodiophyta). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 45_1: 1 - 8.
 - Christian Luerssen (1900): Pteridophyta. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 18: 1064 - 1069.
 - Ferdinand Julius Cohn (1878): Repertorium. – Hedwigia – 17_1878: 21 - 32.
 - Franz Vollmann (1902): Zur Kenntnis der Formen von Chenopodium album. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 1_1902: 224 - 227.
 - Adolf Johann Fritz, Klaus Allesch (2005): Rasterelektronenmikroskopische Dokumentationen zur Pollen- und Sporenflora ausgewählter Blüten- und Sporenpflanzen Teil 1: Pteridophyta (Farnpflanzen) – Carinthia II – 195_115: 225 - 251.
 - Heinrich Robert Göppert (1845): Über den gegenwärtigen Zustand der Kenntniss fossiler Pflanzen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1845: 405 - 418.
 - Alfred Becherer (1969-1971): Ueber die Flora der Reisfelder von Novara und Vercelli (Piemont) – Bauhinia – 4: 117 - 124.
 - Ulrich Lüttge (2000): Light Stress and Crassulacean Acid Metabolism. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 40_3: 65 - 82.
 - Karsten Horn (2008): Herbarbelege seltener, gefährdeter und bestimmungskritischer Farnpflanzen (Pteridophyta) aus Bayern im Herbarium der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 2008: 115 - 123.
 - Hannes Hertel (2019): Dr. Helmut Roessler (1926 – 2019) – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 89: 329 - 340.
 - Franz Georg Philipp Buchenau (1875-1876): Statistische Vergleichungen in Betreff der Flora von Bremen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 5: 467 - 478.
 - Erhard Dörr (1967): Flora des Allgäus - 3. Teil: Farne und Farnartige – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 40: 7 - 16.
 - Ulrich Deil, Antonio Galan de Mera (1998-2001): Zwergbinsengesellschaften im Südwesten der Iberischen Halbinsel. (1999) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 427 - 448.
 - Ernst Hugo Heinrich Pfitzer (1894): Übersicht des natürlichen Systems der Pflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0391: 1 - 80.
 - Henry Potonié (1883): V. Ueber die Zusammensetzung der Leitbündel bei den Gefässkryptogamen. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 2: 233 - 278.
 - Biotopmäßige Verteilung und Vergesellschaftung der Saltatoria (Orthoptera) im Parco Nazionale…
Gerhard H. Schmidt (1996): Biotopmäßige Verteilung und Vergesellschaftung der Saltatoria (Orthoptera) im Parco Nazionale del Circeo, Lazio, Italien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_43: 9 - 75. - Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…
Robert Hegnauer (1962): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe Band I: Thallophyten, Bryophyten, Pteridophyten und Gymnospermen – Chemotaxonomie der Pflanzen – 1_1962: 1 - 517. - Peter Englmaier (2014): Die Makroflora des Süßwassers: Immer noch ein lohnendes Forschungsthema – Denisia – 0033: 313 - 345.
 - Friederike Sorger (1978): Beiträge zur Flora der Türkei II – Stapfia – 0003: 1 - 122.
 - Joseph Neuberger (1912): Flora von Freiburg im Breisgau (Schwarzwald, Rheinebene, Kaiserstuhl, Baar) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0197: 1 - 319.
 - Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1896-98): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Erster Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0063: 1 - 415.
 - Joseph Neuberger (1903): Flora von Freiburg im Breisgau (Schwarzwald, Rheinebene, Kaiserstuhl, Baar) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0198: 1 - 274.
 - Otto Wilhelm Thome (1886): Prof. Dr. Thome`s Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz in Wort und Bild für Schule und Haus - Band I – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0316: 1 - 701.
 - Otto Wilhelm Thome (1886): Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz in Wort und Bild für Schule und Haus. Band I – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0263: 1 - 692.
 - Theodor Carl Julius Herzog (1913): Die von Dr. Th. Herzog auf seiner zweiten Reise durch Bolivien in den Jahren 1910 und 1911 gesammelten Pflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0157: 1 - 84.
 - Adolf P.C. Straus (1992): Die oberpliozäne Flora von Willershausen am Harz – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 134: 7 - 115.
 - Otto Wilhelm Thome (1903): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Erster Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0027: 1 - 376.
 - A comparison of tapetal structure and function in pteridophytes and angiosperms
Barbara M. Parkinson, Ettore Pacini (1995): A comparison of tapetal structure and function in pteridophytes and angiosperms – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 198: 55 - 88. - Wilhelm Israël, Karl Hermann Scheibe, Georg Kaspar Diebel (1925-1926): Flora der Umgebung von Gera und der angrenzenden Gebietsteile – Jahresbericht der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften in Gera – 68-69: 27 - 144.
 - Pteridophyta Spermatopnyta Band I Pteridophyta
Gustav Hegi (1984): Pteridophyta Spermatopnyta Band I Pteridophyta – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 1_1_1984: 1 - 310. - Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1909): Plantae Stübelianae. Pteridophyta. Von Dr. Alfons Stub el auf seinen Reisen nach Siidamerika, besonders in Columbien, Ecuador, Peru und Bolivien, gesammelte Pteridophyten (Gefäßkryptogamen). – Hedwigia – 48_1909: 215 - 303.
 - Paul Graebner (1896): Zur Flora der Kreise Putzig, Neustadt Wpr. uud Lauenburg i. Pomm. Ein Beitrag zur Pflanzengeographie Norddeutschlands. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_9_1: 271 - 396.
 - Christian Luerssen (1877): Grundzüge der Botanik - Repetitorium für Studirende der Naturwissenschaften und Medicin und polytechnische, land- und forstwirtschaftliche Lehranstalten – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0161: 1 - 384.
 - Johannes Paulus Lotsy (1909): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik: Zweiter Band: Cormophyta Zoidogamia – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0326: 1 - 904.
 - Paul Erich Otto Wilhelm Knuth (1888): Schulflora der Provinz Schleswig-Holstein, des Fürstentums Lübeck, sowie des Gebiets der freien Städte Hamburg und Lübeck – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0442: 1 - 424.
 - Karl von Fritsch (1897): Excursionsflora für Oesterreich (mit Ausschluss von Galizien, Bukowina und Dalmatien). – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0020: 1 - 664.
 - Otto Wilhelm Thome (1903): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Erster Band – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0057: 1 - 376.
 - Adolf Engler (1909): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Floragebiete der Erde zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmazeutische Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0331: 1 - 292.
 - Adolf Engler (1904): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0071: 1 - 276.
 
people (0)
No result.
Species (37)
- Isoetes lacustris L.
 - Isoetes longissima Bory ssp. longissima
 - Isoetes longissima Bory ssp. tenuissima (Boreau) Troìa & Greuter
 - Isoetes histrix Bory & Durieu
 - Isoetes butleri Engelm.
 - Isoetes gymnocarpa (Gennari) A.Braun
 - Isoetes longissima Bory ssp. adspersa (A.Braun) Troìa & Greuter
 - Isoetes longissima Bory
 - Isoetes boryana Durieu
 - Isoetes delilei Rothm.
 - Isoetes echinospora Durieu
 - Isoetes durieui Bory
 - Isoetes tiguliana Gennari
 - Isoetes durieui
 - Isoetes boryana Durieu ssp. boryana
 - Isoetes butleri Engelm. var. immaculata
 - Isoetes echinospora Durieu var. braunii
 - Isoetes lacustris L. var. moorei
 - Isoetes lacustris L. var. minor
 - Isoetes tenella (Léman) Desv.
 - Isoetes aspersum Asch. & Graebn.
 - Isoetes boryana Durieu var. lereschii
 - Isoetes setacea Lam.
 - Isoetes setacea Bosc ex Delile
 - Isoetes velata A.Braun
 - Isoetes velata A.Braun ssp. velata
 - Isoetes histrix Bory & Durieu var. subinermis
 - Isoetes tegulensis Gennari
 - Isoetes velata A.Braun ssp. tenuissima (Boreau) O.Bolòs & Vigo
 - Isoetes tenuissima Boreau
 - Isoetes
 - Isoetes azorica Durieu ex Milde
 - Isoetes bolanderi Engelm.
 - Isoetes X brochonii Motelay
 - Isoetes olympica A.Braun
 - Isoetes malinverniana Ces. & De Not.
 - Isoetes mexicana Underw.
 
 English





