Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    440 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (440)

    CSV-download
    <<<12345>>>
    • Ueber Labidostomis humeralisJosef Ott
      Josef Ott (1891): Ueber Labidostomis humeralis – Societas entomologica – 6: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Labidostomis- Arten. Julius Weise
      Julius Weise (1885): Zwei neue Labidostomis- Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 313 - 315.
      Reference | PDF
    • Ueber Labidostomis humeralisJosef Ott
      Josef Ott (1891): Ueber Labidostomis humeralis – Societas entomologica – 6: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung und Rassenbildung des Labidostomis taxicornis F. (Col Chrysomel. )W. Ulrich
      W. Ulrich (1924): Die Verbreitung und Rassenbildung des Labidostomis taxicornis F. (Col Chrysomel.) – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 153 - 156.
      Reference | PDF
    • Eilegen der Labidostomis humeralis Schneid. Mathias Rupertsberger
      Mathias Rupertsberger (1898): Eilegen der Labidostomis humeralis Schneid. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 305 - 306.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung und Rassenbildung des Labidostomis taxicornis F. (Col. Chrysomel)W. Ulrich
      W. Ulrich (1924): Die Verbreitung und Rassenbildung des Labidostomis taxicornis F. (Col. Chrysomel) – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 118 - 121.
      Reference | PDF
    • Contribution to the knowledge of the Clytrini of the Eastern Mediterranean, the Near East and the…Jan Bezdek
      Jan Bezdek (2018): Contribution to the knowledge of the Clytrini of the Eastern Mediterranean, the Near East and the Arabian Peninsula, with descriptions of four new species (Coleoptera: Chrysomelidae: Cryptocephalinae) – European Journal of Taxonomy – 0481: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über europäische ClythridenGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1872): Bemerkungen über europäische Clythriden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 16: 193 - 232.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1978): Teratologische Fühlerbildungen bei einigen Käferarten (Insecta: Coleoptera) aus Österreich. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 65: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zu „Die Blattkäfer Baden-Württembergs“Michael Hassler, Joachim Rheinheimer
      Michael Hassler, Joachim Rheinheimer (2018): Erster Nachtrag zu „Die Blattkäfer Baden-Württembergs“ – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 53_2018: 53 - 60.
      Reference | PDF
    • Blagoy Gruev, Vassil Tomov (1979): Zur Kenntnis einiger in der Türkei, Jugoslawien und Griechenland vorkommenden Arten der Familie Chrysomelidae (Coleoptera) aus der Zoologischen Staatssammlung München – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 002: 259 - 267.
      Reference | PDF
    • Die Blattkäfer (Coleóptera, Chrysomelidae) der Lutherkanzel im Jenaer MühltalFrank Fritzlar
      Frank Fritzlar (1995): Die Blattkäfer (Coleóptera, Chrysomelidae) der Lutherkanzel im Jenaer Mühltal – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 2: 180 - 189.
      Reference | PDF
    • Der Köderfang am TageH. Huber
      H. Huber (1891): Der Köderfang am Tage – Societas entomologica – 6: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Eilegen des Labidostomis humeralis Schneid. Mathias Rupertsberger
      Mathias Rupertsberger (1898): Eilegen des Labidostomis humeralis Schneid. – Ill. Ztschr. Ent. – 3: 305 - 306.
      Reference
    • Eilegen des Labidostomis humeralis Schneid. Mathias Rupertsberger
      Mathias Rupertsberger (1898): Eilegen des Labidostomis humeralis Schneid. – Illustr.Z.Ent. – 3: 305 - 306.
      Reference
    • Eilegen der Labidostomis humeralis. Schneid. Mathias Rupertsberger
      Mathias Rupertsberger (1898): Eilegen der Labidostomis humeralis. Schneid. – Ill. Ztschr. Ent. – 3: 305 - 306.
      Reference
    • Checklist der Blattkäfer (Coleoptera, Chrysomelidae) ThüringensFrank Fritzlar, Jörg Perner
      Frank Fritzlar, Jörg Perner (1994): Checklist der Blattkäfer (Coleoptera, Chrysomelidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 16 - 27.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Coleoptera - Chrysomelidae: Donaciinae, Orsodacninae, …Karl-Heinz Mohr
      Karl-Heinz Mohr (1985): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Coleoptera - Chrysomelidae: Donaciinae, Orsodacninae, Criocerinae, Clythrinae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 35: 219 - 262.
      Reference | PDF
    • Aktualisierte Liste der Blattkäfer (Coleoptera, Chrysomelidae) ThüringensFrank Fritzlar
      Frank Fritzlar (1999): Aktualisierte Liste der Blattkäfer (Coleoptera, Chrysomelidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 67 - 78.
      Reference | PDF
    • II. Verzeichnis von Pflanzen, auf denen einzelne Käferarten ausschliesslich oder doch…J. Richtsfeld
      J. Richtsfeld (1898): II. Verzeichnis von Pflanzen, auf denen einzelne Käferarten ausschliesslich oder doch vorzugsweise leben. – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 15: 141 - 154.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 47. Beitrag. …Karl-Heinz Mohr
      Karl-Heinz Mohr (1966): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 47. Beitrag. Coleoptera: Chrysomelidae II (exclusive Halticinae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 16: 347 - 380.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1856): Beiträge zur Käferfauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 7: 35 - 39.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Koleopteren-Fauna ron PalästinaHermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1906): Beiträge zur Koleopteren-Fauna ron Palästina – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zur Käferfauna der Rheinprovinz IXFrank Köhler
      Frank Köhler (1995): Anmerkungen zur Käferfauna der Rheinprovinz IX – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 5: 229 - 243.
      Reference | PDF
    • Coleoptera - Neu- und Wiederfunde in Sachsen-AnhaltRingo Dietze, Sebastian Schornack
      Ringo Dietze, Sebastian Schornack (1999): Coleoptera - Neu- und Wiederfunde in Sachsen-Anhalt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 7_2_1999: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Koleopterenfauna Baden-Württembergs 88. Familie: Chrysomelidae, 1. Teil. Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1982): Beitrag zur Koleopterenfauna Baden-Württembergs 88. Familie: Chrysomelidae, 1. Teil. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 17_1982: 2 - 31.
      Reference | PDF
    • Entomologische Beobachtungen anxäßiich einer Reise quer durch MarokkoStefan Kager
      Stefan Kager (1987): Entomologische Beobachtungen anxäßiich einer Reise quer durch Marokko – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 3: 40 - 47.
      Reference | PDF
    • Neue und interessante Blattkäfer-Nachweise aus Thüringen und anderen Bundesländern (Coleoptera,…Frank Fritzlar
      Frank Fritzlar (2005): Neue und interessante Blattkäfer-Nachweise aus Thüringen und anderen Bundesländern (Coleoptera, Chrysomelidae), Teil 4 – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 10: 223 - 240.
      Reference | PDF
    • Zypern 2006 — eine Sammelreise mit Folgen Anmerkungen zur Biologie von Pracht- und Bockkäfern…Hans Mühle, Peter Brandl
      Hans Mühle, Peter Brandl (2023): Zypern 2006 — eine Sammelreise mit Folgen Anmerkungen zur Biologie von Pracht- und Bockkäfern (Coleoptera: Buprestidae, Cerambycidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 072: 29 - 33.
      Reference
    • Chrysomelidae (Insecta: Coleoptera) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 1). Elisabeth Geiser
      Elisabeth Geiser (2004): Chrysomelidae (Insecta: Coleoptera) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 1). – Biosystematics and Ecology – 22: 1 - 30.
      Reference
    • Nachtrag. Friedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1897): Nachtrag. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 199.
      Reference | PDF
    • 62. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte Auszug aus dem Programm
      (1889): 62. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte Auszug aus dem Programm – Societas entomologica – 4: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Coll. ROSENHAUER: Typenmaterial und potentielles Typenmaterial (Coleoptera: Chrysomelidae, …Horst Kippenberg
      Horst Kippenberg (2017): Coll. ROSENHAUER: Typenmaterial und potentielles Typenmaterial (Coleoptera: Chrysomelidae, Curculionidae;) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 066: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheit. Anonymous
      Anonymous (1873): Vereins-Angelegenheit. – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 119.
      Reference | PDF
    • AUFRUF ZUR MITARBEIT AN DER FAUNISTIK MITTELEUROPÄISCHER KÄFER Bd. XIII: Chrysomelidae -…Dieter Siede
      Dieter Siede (1988): AUFRUF ZUR MITARBEIT AN DER FAUNISTIK MITTELEUROPÄISCHER KÄFER Bd. XIII: Chrysomelidae - Blattkäfer, Bruchidae - Samenkäfer – Rundschreiben der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 1988: 49.
      Reference | PDF
    • Korrektur und Ergänzung des Beitrags: Käfer und Wanzen einer Ausgleichsfläche im Augsburger…Klaus Kuhn
      Klaus Kuhn (2020): Korrektur und Ergänzung des Beitrags: Käfer und Wanzen einer Ausgleichsfläche im Augsburger Süden bei Bannacker (Insecta: Coleoptera; Heteroptera) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 124: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • Neue Coleopteren aus Kleinasien. Julius Weise
      Julius Weise (1900): Neue Coleopteren aus Kleinasien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1900: 132 - 140.
      Reference | PDF
    • Zur Faunistik und Chorologie der Blattkäfer der Westpalaearktis (Insecta, Coleoptera, …Eyjolf Aistleitner
      Eyjolf Aistleitner (2021): Zur Faunistik und Chorologie der Blattkäfer der Westpalaearktis (Insecta, Coleoptera, Chrysomelidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 44_3-4_2021: 165 - 174.
      Reference
    • Die Käfersammlung am Naturkundemuseum StuttgartWolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (1994): Die Käfersammlung am Naturkundemuseum Stuttgart – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 508_A: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (4)
      (1903): Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (4) – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 258.
      Reference | PDF
    • Einblicke in die Insektenfauna einer SandackerbracheKlaus von der Dunk, Andreas Niedling
      Klaus von der Dunk, Andreas Niedling (2003): Einblicke in die Insektenfauna einer Sandackerbrache – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 19: 169 - 188.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und UmgebungFritz Rühl
      Fritz Rühl (1891): Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung – Societas entomologica – 6: 36.
      Reference | PDF
    • Theodor Kerschner (1932): Hans Gföllner +. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 84: 442 - 443.
      Reference | PDF
    • Herrn Dr. Karl Wilhelm Harde zum Gedenken. Rudolf Köstlin
      Rudolf Köstlin (1982): Herrn Dr. Karl Wilhelm Harde zum Gedenken. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 17_1982: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1852): Ueber Attagenus pantherinus. Ahr. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 3: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Auffällige Eiablagen bei InsektenAlexander Reichert
      Alexander Reichert (1905): Auffällige Eiablagen bei Insekten – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1905: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Zu den neuesten Catalogsbemerkungen. Julius Weise
      Julius Weise (1884): Zu den neuesten Catalogsbemerkungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 28_1884: 435 - 436.
      Reference | PDF
    • Leptosonyx hirtus Weise n. sp. Julius Weise
      Julius Weise (1885): Leptosonyx hirtus Weise n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 315 - 316.
      Reference | PDF
    • Forcipes verschiedener Arten von Clytrinen-Gattungen. Julius Weise
      Julius Weise (1889): Forcipes verschiedener Arten von Clytrinen-Gattungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 417 - 418.
      Reference | PDF
    • Synonymische Bemerkungen über Chrysomelini. Julius Weise
      Julius Weise (1889): Synonymische Bemerkungen über Chrysomelini. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 419 - 420.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1931): Fragmente zur Koleopterenfaunistik des balkanischen Festlandes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 362 - 363.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1932): Fragmente zur Koleopterenfaunistik des balkanischen Festlandes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 144 - 145.
      Reference | PDF
    • Alfred Mauerhofer (1975): Chrysomeliden (Col.) aus dem Bezirk Weiz (Steiermark). – Berichte der Arbeitsgemeinschaft für ökologische Entomologie in Graz – 6: 199 - 208.
      Reference | PDF
    • Eine Sammelreise nach Zentral-Spanien (Sommer 1925). Hans Wagner
      Hans Wagner (1927): Eine Sammelreise nach Zentral-Spanien (Sommer 1925). – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 2: 101 - 112.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Coleopterenfauna von OstthüringenHelmut Nüssler
      Helmut Nüssler (1962): Beitrag zur Coleopterenfauna von Ostthüringen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 6: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • Zucht von Catocala dilecta. Paul Hermann Raebel
      Paul Hermann Raebel (1909): Zucht von Catocala dilecta. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 73.
      Reference | PDF
    • Hermann Jakob (1979): Teil XV p: Coleoptera, Fam. Chrysomelidae. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVp: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1852): Zusätze, Nachträge und Berichtigungen zu den in Nr.I.d. J. Seite i.3 u.s.w. gegebenen entomologischen Beiträgen – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 3: 61 - 63.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (3)
      (1903): Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (3) – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 257 - 258.
      Reference | PDF
    • XI. Beitrag zur deutschen Käferfauna. Friedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1897): XI. Beitrag zur deutschen Käferfauna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 197 - 199.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1896): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 11: 53.
      Reference | PDF
    • Das Verzeichnis des von C. H. Beske in den Jahren 1826 bis 1829 bei Hamburg gefundenen…Max Gillmer
      Max Gillmer (1907): Das Verzeichnis des von C. H. Beske in den Jahren 1826 bis 1829 bei Hamburg gefundenen Lepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 231.
      Reference | PDF
    • Entomologische Ergebnisse einer Reise nach Corsika im Hochsommer 1902 - Fortsetzung Anonymous
      Anonymous (1903): Entomologische Ergebnisse einer Reise nach Corsika im Hochsommer 1902 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 17: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1929): Coleopterologische Sammelreise nach Dalmatien, Bosnien und Herzegovina. Vortrag gehalten am 4. und 18. Oktober 1927 im Wiener Coleopterologen-Verein. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 269 - 271.
      Reference | PDF
    • Rezension von A Natural History of the British Alucitides: A Text Bool< for Students and…Max Gillmer
      Max Gillmer (1908): Rezension von A Natural History of the British Alucitides: A Text Bool< for Students and Collectors. – Societas entomologica – 23: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Ueber Ballion's Verzeichnis der im Kreise Kuldsha gesammelten Käfer. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1879): Ueber Ballion's Verzeichnis der im Kreise Kuldsha gesammelten Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 398 - 400.
      Reference | PDF
    • Aus der lepidopterologischen PraxisF. Horn
      F. Horn (1891): Aus der lepidopterologischen Praxis – Societas entomologica – 6: 34 - 35.
      Reference | PDF
    • Coleopterologisches aus den OstalpenAnton Otto
      Anton Otto (1891): Coleopterologisches aus den Ostalpen – Societas entomologica – 6: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Ueber Zucht von Lasiocampa fasciatella v. excellens - Schluss Anonymous
      Anonymous (1894): Ueber Zucht von Lasiocampa fasciatella v. excellens - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 8: 177.
      Reference | PDF
    • SammelberichtHeinrich Beuthin
      Heinrich Beuthin (1873): Sammelbericht – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 117 - 119.
      Reference | PDF
    • Igor Lopatin (1993): Eine neue Labidostomis-Art aus Israel (Insecta, Coleoptera, Chrysomelidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 016: 169 - 170.
      Reference | PDF
    • Ergebnis der Exkursionen 1983 der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen nach…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1988): Ergebnis der Exkursionen 1983 der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen nach Sigmaringen-Unterschmeien. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 23_1988: 16 - 31.
      Reference | PDF
    • V. Pjatakowa (1930): Beitrag zur Coleopteren-Fauna Podoliens (Gouv.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Neue Käferarten aus Malatia (im südlichen Kleinasien)Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1886): Neue Käferarten aus Malatia (im südlichen Kleinasien) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 30_1886: 278 - 280.
      Reference | PDF
    • Floristische und faunistische Kurzmitteilungen Redaktion
      Redaktion (1992): Floristische und faunistische Kurzmitteilungen – Mauritiana – 13: 543 - 544.
      Reference | PDF
    • Die Naturgeschichte der Insecten DeutschlandsG. F. Erichson, Julius Weise, Paasch
      G. F. Erichson, Julius Weise, Paasch (1880): Die Naturgeschichte der Insecten Deutschlands – Berliner Entomologische Zeitschrift – 25: 283 - 286.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss
      (1867): Verzeichniss – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 24: 313 - 316.
      Reference | PDF
    • Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1867): Kalender der Fauna von Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 56: 201 - 238.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Käferfauna Deutschlands III. Friedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1888): Beiträge zur Käferfauna Deutschlands III. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 32_1888: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Theodor Kerschner (1932): Matthias Rupertsberger +. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 84: 439 - 442.
      Reference | PDF
    • Die Käfer von Nassau und Frankfurt: Vierter NachtragLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1884): Die Käfer von Nassau und Frankfurt: Vierter Nachtrag – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 37: 56 - 69.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1931): Fragmente zur Koleopterenfaunistik des balkanischen Festlandes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 393 - 396.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Chrysomeliden- Fauna von AmasiaJulius Weise
      Julius Weise (1884): Beitrag zur Chrysomeliden- Fauna von Amasia – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 28_1884: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (5)
      (1903): Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (5) – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 258 - 260.
      Reference | PDF
    • Eindrücke einer Sammelreise durch die Türkei (Schluß)Heinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1960): Eindrücke einer Sammelreise durch die Türkei (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 70: 207 - 210.
      Reference
    • Käfer-Fundlisten (Coleoptera) von einigen Örtlichkeiten am Neusiedler SeeWolfgang Ciupa, Wolfgang Gruschwitz, Torsten Pietsch, Sebastian Schornack
      Wolfgang Ciupa, Wolfgang Gruschwitz, Torsten Pietsch, Sebastian Schornack (1999): Käfer-Fundlisten (Coleoptera) von einigen Örtlichkeiten am Neusiedler See – Halophila - Mitteilungsblatt – 38_1999: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Jacob Sturm's Insecten-Cabinet. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1875): Jacob Sturm's Insecten-Cabinet. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 19: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Sammelexcursion im Oberwallis 1895. Eugen Mory
      Eugen Mory (1896): Sammelexcursion im Oberwallis 1895. – Societas entomologica – 11: 52 - 53.
      Reference | PDF
    • Entomologische Streifzüge in den Südost-Karpathen - SchlussAlbert Grunack
      Albert Grunack (1891): Entomologische Streifzüge in den Südost-Karpathen - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 5: 149 - 150.
      Reference | PDF
    • Die sechsbeinigen Feinde im Schützengraben. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1916): Die sechsbeinigen Feinde im Schützengraben. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Ueberliegen von Trichiosoma lucorum L, Otto Meißner
      Otto Meißner (1909): Ueberliegen von Trichiosoma lucorum L, – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 72 - 73.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Coleopterenfauna Rumäniens. Georg Ochs
      Georg Ochs (1921): Beitrag zur Coleopterenfauna Rumäniens. – Entomologische Blätter – 17: 26 - 29.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymie der deutschen KäferartenCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1877): Zur Synonymie der deutschen Käferarten – Entomologische Nachrichten – 3: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Coleopteren-Fauna von PalästinaArthur von der Trappen
      Arthur von der Trappen (1908): Ein Beitrag zur Coleopteren-Fauna von Palästina – Societas entomologica – 23: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Käferausbeute von 1913 und die angewendete Fangtechnik. Gustav Wradatsch
      Gustav Wradatsch (1914): Die Käferausbeute von 1913 und die angewendete Fangtechnik. – Entomologische Blätter – 10: 150 - 154.
      Reference | PDF
    • Auf Sardinien. A. H. Krauße
      A. H. Krauße (1907): Auf Sardinien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 231 - 232.
      Reference | PDF
    • Die Zucht von Callimorpha Hera. L. Erich Herrmann
      Erich Herrmann (1891): Die Zucht von Callimorpha Hera. L. – Entomologische Zeitschrift – 5: 150 - 151.
      Reference | PDF
    • Entomologische Ergebnisse einer Reise nach Corsika im Hochsommer 1902 - Fortsetzung Anonymous
      Anonymous (1903): Entomologische Ergebnisse einer Reise nach Corsika im Hochsommer 1902 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 17: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Entomologische Beobachtungen in Sardinien am Rande zweier Reisen 1961 und 63Hennig Schumann
      Hennig Schumann (1963-1965): Entomologische Beobachtungen in Sardinien am Rande zweier Reisen 1961 und 63 – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Heinz Mitter, Franz Essl (2001): Vergleichende Untersuchung der Käferfauna an drei Halbrockenrasen im Unteren Steyrtal (Keltenweg, Kreuzberg, Kuhschellenböschung Neuzeug) in Oberösterreich – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0047: 1 - 29.
      Reference | PDF
    <<<12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Labidostomis
          Labidostomis lucida Germar ssp. lucida Germar
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Labidostomis
          Labidostomis lucida Germar
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Labidostomis
          Labidostomis pallidipennis Gebler
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Labidostomis
          Labidostomis lucida Germar ssp. axillaris Lacordaire
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Labidostomis
          Labidostomis tridentata L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Labidostomis
          Labidostomis humeralis Schneider
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Labidostomis
          Labidostomis longimana L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Labidostomis
          Labidostomis cyanicornis Germar
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025