Startseite | Rückmeldung | Impressum
| Anmelden |
Deutsch Deutsch
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ARTENPERSONENLITERATURBELEGE
  • Publikationen

    210 Ergebnisse
  • Personen

    0 Ergebnisse
  • Arten

    1 Ergebnis

Publikationen (210)

    CSV-Download
    <<<123>>>
    • Die Liparidae, Bombycidae, Endromidae, Saturnidae, Drepanulidae, Notodontidae und…Hermann Moritz Pabst
      Hermann Moritz Pabst (1905): Die Liparidae, Bombycidae, Endromidae, Saturnidae, Drepanulidae, Notodontidae und Cymatophoridae der Umgegend von Chemnitz und ihre Entwicklungsgeschichte – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1905: 93 - 113.
      Zitat | PDF
    • Lepidoptera Heterocera. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1894-1903): Lepidoptera Heterocera. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 205 - 222.
      Zitat | PDF
    • Die Schuppenflügler (Lepidopteren) des Königl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre…Adolf Karl Rössler [Rösler], Heinrich Benno Möschler
      Adolf Karl Rössler [Rösler], Heinrich Benno Möschler (1882): Die Schuppenflügler (Lepidopteren) des Königl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre Entwicklungsgeschichte – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 492 - 508.
      Zitat | PDF
    • Schädlichkeit verschiedener Lipariden. unbekannt
      unbekannt (1913): Schädlichkeit verschiedener Lipariden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1913: 161.
      Zitat | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1880): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 3: 263.
      Zitat | PDF
    • Die Macrolepidopteren der Insel Juist. Otto Karl Georg Leege
      Otto Karl Georg Leege (1887-1888): Die Macrolepidopteren der Insel Juist. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 10: 556 - 565.
      Zitat | PDF
    • in Neuenburg bestimmten Arten: Anonymus
      Anonymus (1919): in Neuenburg bestimmten Arten: – Societas entomologica – 34: 17 - 18.
      Zitat | PDF
    • PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1901): PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. – Societas entomologica – 16: 12.
      Zitat | PDF
    • Verfärbung von Faltern durch CyankaliFranz Diehm
      Franz Diehm (1913): Verfärbung von Faltern durch Cyankali – Entomologische Zeitschrift – 27: 124.
      Zitat | PDF
    • Woldemar Ermolajev (1935): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren des Rayon Tajschet (Ost-Sibirien). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 231 - 232.
      Zitat | PDF
    • Etwas von der Wachsmotte (Galleria mellonella L. )Franz Glaser
      Franz Glaser (1912): Etwas von der Wachsmotte (Galleria mellonella L.) – Entomologische Zeitschrift – 26: 91.
      Zitat | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Albert Hepp, A. Metzger
      Albert Hepp, A. Metzger (1935-36): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 53: 294 - 295.
      Zitat | PDF
    • Literatur. Entomologisches Jahrbuch. 14. Jahrhundert. diverse
      diverse (1904): Literatur. Entomologisches Jahrbuch. 14. Jahrhundert. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 49: 329 - 332.
      Zitat | PDF
    • Albert Hepp (1928): Zum Überwinterungsstadium von Stilpnotia (Leucoma) salicis L. (Lep. Lymantriidae.). – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 67 - 68.
      Zitat | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte brasilianischer Schmetterlinge. III. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1939): Beiträge zur Naturgeschichte brasilianischer Schmetterlinge. III. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 52: 123 - 124.
      Zitat | PDF
    • Enomologische Neuigkeiten Anonymus
      Anonymus (1912): Enomologische Neuigkeiten – Societas entomologica – 27: 70.
      Zitat | PDF
    • Prodromus einer Macrolepidopterenfauna des Innkreises in Oberösterreich. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1895): Prodromus einer Macrolepidopterenfauna des Innkreises in Oberösterreich. – Societas entomologica – 10: 138 - 139.
      Zitat | PDF
    • 6. Über die intraclluläre Verdauung bei CoelenteratenElias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow)
      Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1880): 6. Über die intraclluläre Verdauung bei Coelenteraten – Zoologischer Anzeiger – 3: 261 - 263.
      Zitat | PDF
    • 2. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1880): 2. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 3: 263 - 264.
      Zitat | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909…Heinrich Jammerath
      Heinrich Jammerath (1912): Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909 beobachteten Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 90 - 91.
      Zitat | PDF
    • Coleophora sylvaticella Wood im Rheinland. Gotthardt
      Gotthardt (1935-36): Coleophora sylvaticella Wood im Rheinland. – Entomologische Rundschau – 53: 295 - 296.
      Zitat | PDF
    • LeitberichtHans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1909): Leitbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 275 - 276.
      Zitat | PDF
    • Meine Carabenjagd von 1895 und deren Resultate. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1895): Meine Carabenjagd von 1895 und deren Resultate. – Societas entomologica – 10: 137 - 138.
      Zitat | PDF
    • W.W. Wnukowskij (1934): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna des Bezirkes Petropawlowsk (östl. Kirgisensteppe, früheres Gouvernement Akmolinsk). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 14: 79 - 82.
      Zitat | PDF
    • Literatur - Die Grossschmetterlinge der ErdeAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1910): Literatur - Die Grossschmetterlinge der Erde – Entomologische Zeitschrift – 24: 68 - 69.
      Zitat | PDF
    • Einige Bemerkungen zum zeitlichen Auftreten der Schuppen-Pigmentstoffe von Pieris brassicae. Friedrich Urech
      Friedrich Urech (1899): Einige Bemerkungen zum zeitlichen Auftreten der Schuppen-Pigmentstoffe von Pieris brassicae. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 51 - 53.
      Zitat | PDF
    • Julius Müller (1856): Prodromus der Lepidoptern-Fauna von Brünn's Umgebung – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 143 - 146.
      Zitat | PDF
    • LiteraturFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1912): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 26: 91 - 92.
      Zitat | PDF
    • Die Untergattung Orgyia s. str. in Nordamerika (Lep. , Lymantriidae)J. C. E. Riotte
      J. C. E. Riotte (1972): Die Untergattung Orgyia s. str. in Nordamerika (Lep., Lymantriidae) – Entomologische Zeitschrift – 82: 177 - 183.
      Zitat
    • Ueber das Nichtschlüpfen von sicher befruchteten EiernGeorg Neumann
      Georg Neumann (1913): Ueber das Nichtschlüpfen von sicher befruchteten Eiern – Entomologische Zeitschrift – 27: 123 - 124.
      Zitat | PDF
    • Die Sphingiden und Bombyciden der Bamberger UmgegendM. Funk
      M. Funk (1861): Die Sphingiden und Bombyciden der Bamberger Umgegend – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 5: 49 - 56.
      Zitat | PDF
    • Ferdinand Rudow (1917): Die Schmarotzer in den Raupen der Hyponomeuta-Arten (Kleinschmetterlinge). Schluss folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 2: 10 - 11.
      Zitat | PDF
    • Über die Familien- und Gattungsnamen der paläarktischen Macrolepidopteren. A. Prehn
      A. Prehn (1896): Über die Familien- und Gattungsnamen der paläarktischen Macrolepidopteren. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 442 - 445.
      Zitat | PDF
    • Zur Schmetterlingsfauna von Bingen a. RliLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1886): Zur Schmetterlingsfauna von Bingen a. Rli – Entomologische Nachrichten – 12: 116 - 122.
      Zitat | PDF
    • Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. Johannes Dewitz
      Johannes Dewitz (1904): Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 382 - 386.
      Zitat | PDF
    • Neue Lygaeiden und Pyrrhocoriden der malayisch-australischen Region, Gustavo Breddin
      Gustavo Breddin (1901): Neue Lygaeiden und Pyrrhocoriden der malayisch-australischen Region, – Societas entomologica – 16: 10 - 12.
      Zitat | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo“ Frankfurt a, M. Anonym
      Anonym (1931): Entomologischer Verein „Apollo“ Frankfurt a,M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 182 - 187.
      Zitat | PDF
    • Über Orgyia pseudotsugata (McDunnough) (Lep. : Lymantriidae)J. C. E. Riotte
      J. C. E. Riotte (1973): Über Orgyia pseudotsugata (McDunnough) (Lep.: Lymantriidae) – Entomologische Zeitschrift – 83: 153 - 159.
      Zitat
    • Summary and Discussion of Studies on North American Species of the Genus Orgyia Lepidoptera:…J. C. E. Riotte
      J. C. E. Riotte (1973): Summary and Discussion of Studies on North American Species of the Genus Orgyia Lepidoptera: Lymantriidae – Entomologische Zeitschrift – 83: 159 - 162.
      Zitat
    • Gattungs-Typen der europäischen Bombycides. Augustus Radcliffe Grote
      Augustus Radcliffe Grote (1899): Gattungs-Typen der europäischen Bombycides. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 53 - 56.
      Zitat | PDF
    • Neue harmoncopode Lepidopteren des Berliner Museums aus Afrika. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1898): Neue harmoncopode Lepidopteren des Berliner Museums aus Afrika. – Entomologische Nachrichten – 24: 330 - 336.
      Zitat | PDF
    • II. Nachtrag zu dem "Verzeichniss der bisher um Altona und Hamburg gefundenen…J. D. E. Schmeltz
      J.D.E. Schmeltz (1875): II. Nachtrag zu dem "Verzeichniss der bisher um Altona und Hamburg gefundenen Gross-Schmetterlinge (Macrolepidoptera) von H. Tessien" – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 139 - 148.
      Zitat | PDF
    • A.M. Gerasimov (1944): Die Beschreibung der Raupe und Puppe von Amata F. (Syntomis O.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 363 - 368.
      Zitat | PDF
    • Descriptions of New Genera and Species of Parasitic Hymenoptera taken at Kuching, Sarawak, …Peter Cameron
      Peter Cameron (1912): Descriptions of New Genera and Species of Parasitic Hymenoptera taken at Kuching, Sarawak, Borneo by Mr. John Hewitt B. A. – Societas entomologica – 27: 69 - 70.
      Zitat | PDF
    • Anmerkungen zur Nomenklatur einiger europäischer und nordamerikanischer Arten der Gattung Orgyia…J. C. E. Riotte
      J. C. E. Riotte (1967): Anmerkungen zur Nomenklatur einiger europäischer und nordamerikanischer Arten der Gattung Orgyia (Lepidoptera, Lymantriidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_14: 163 - 168.
      Zitat
    • Ludwig Freund (1917): Die Literatur über die Insekten Böhmens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 2: 11 - 12.
      Zitat | PDF
    • Zur Systematik der Macrolepidoptera. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1907): Zur Systematik der Macrolepidoptera. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 52: 191 - 200.
      Zitat | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Orgyia (Untergattung Hemerocampa) in Nordamerika (Lep. : Lymantriidae)J. C. E. Riotte
      J. C. E. Riotte (1971): Eine neue Art der Gattung Orgyia (Untergattung Hemerocampa) in Nordamerika (Lep.: Lymantriidae) – Entomologische Zeitschrift – 81: 105 - 115.
      Zitat
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (I. Nachtrag). Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1880): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (I. Nachtrag). – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 14: 259 - 266.
      Zitat | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe". Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1879): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe". – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 14: 259 - 266.
      Zitat | PDF
    • Die an Insekten lebenden Milben. (Nach einem am 8. April 1908 im Botanisch-Zoologischen Verein…Paul Gustav Eduard Speiser
      Paul Gustav Eduard Speiser (1913): Die an Insekten lebenden Milben. (Nach einem am 8. April 1908 im Botanisch-Zoologischen Verein zu Danzig gehaltenen Vortrage, etwas erweitert.) – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1913: 154 - 161.
      Zitat | PDF
    • Verzeichnis der im Südosten von Oberschlesien vorkommenden Großschmetterlinge - FortsetzungPaul Wolf, H. Raebel
      Paul Wolf, H. Raebel (1913): Verzeichnis der im Südosten von Oberschlesien vorkommenden Großschmetterlinge - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 124 - 127.
      Zitat | PDF
    • 1. On the larva of Lagoa, a Bombycine caterpillar with seven pairs of abdominal legs; with notes…Alphaeus S. Packard
      Alphaeus S. Packard (1892): 1. On the larva of Lagoa, a Bombycine caterpillar with seven pairs of abdominal legs; with notes on its metameric glandular abdominal process – Zoologischer Anzeiger – 15: 229 - 234.
      Zitat | PDF
    • Cajetan Freiherr von Felder (1862): Observationes de Lepidopteris nonnullis Chinae centralis et Japoniae. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 33 - 40.
      Zitat | PDF
    • Ueber den gegenwärtigen Stand der Lepidopteren-SystematikHans Rebel
      Hans Rebel (1898): Ueber den gegenwärtigen Stand der Lepidopteren-Systematik – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 377 - 391.
      Zitat | PDF
    • Lepidopterologie. Versuch einer Aufstellung und Begründung einer Lokalfauna für Kassel und…Johann Ludwig Knatz
      Johann Ludwig Knatz (1883): Lepidopterologie. Versuch einer Aufstellung und Begründung einer Lokalfauna für Kassel und Umgegend – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 29-30: 71 - 89.
      Zitat | PDF
    • Feature in sexing and loss in weight of the pupae of Lymantria marginata (Wlk. )S. C. Goel, Jasvir Singh
      S. C. Goel, Jasvir Singh (1985): Feature in sexing and loss in weight of the pupae of Lymantria marginata (Wlk.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_32: 355 - 361.
      Zitat
    • Aloa Walker 1855 and Amsacta Walker 1855, two distinct genera of ArctiidaeWerner Thomas, David Goodger
      Werner Thomas, David Goodger (1992): Aloa Walker 1855 and Amsacta Walker 1855, two distinct genera of Arctiidae – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 13: 297 - 305.
      Zitat | PDF
    • Etymologie und Deutschnamen der Spinner (Heterocera Bombyces). Ludwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1883): Etymologie und Deutschnamen der Spinner (Heterocera Bombyces). – Entomologische Nachrichten – 9: 73 - 84.
      Zitat | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1897): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - V. Die Groß-Schmetterlinge (Macrolepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 5: 1 - 41.
      Zitat | PDF
    • AllgemeinesAlbert Hepp
      Albert Hepp (1933): Allgemeines – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1933: 31 - 40.
      Zitat | PDF
    • 163. Rundschreiben/August 2021 diverse
      diverse (2021): 163. Rundschreiben/August 2021 – Rundschreiben der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 163: 1.
      Zitat
    • Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend mit Kelheim und Wörth (Fortsetzung. )Anton Schmid
      Anton Schmid (1885): Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend mit Kelheim und Wörth (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 39: 75 - 95.
      Zitat | PDF
    • Zusammenstellung der in den Jahrgängen 1 bis 40 (1892 bis 1931) des Entomologischen Jahrbuchs…Albert Hepp
      Albert Hepp (1932): Zusammenstellung der in den Jahrgängen 1 bis 40 (1892 bis 1931) des Entomologischen Jahrbuchs erschienenen Mitteilungen über die Biologie a) der Coleoptera, b) der Lepidoptera – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1932: 53 - 62.
      Zitat | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in der Umgegend von Osnabrück bisher beobachteten…Heinrich Jammerath
      Heinrich Jammerath (1903): Systematisches Verzeichnis der in der Umgegend von Osnabrück bisher beobachteten Grossschmetterlinge – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 15: 41 - 100.
      Zitat | PDF
    • Diversity of the tussock moths (Lepidoptera, Erebidae, Lymantriinae) of the wider…Michal Rindos, Alexander Schintlmeister, Zdenek Flatynek Fric
      Michal Rindos, Alexander Schintlmeister, Zdenek Flatynek Fric (2022): Diversity of the tussock moths (Lepidoptera, Erebidae, Lymantriinae) of the wider Maputaland-Pondoland-Albany, with special reference to the fauna of Mozambique – Nota lepidopterologica – 45: 87 - 99.
      Zitat | PDF
    • Eine Übersicht über die bisher aufgestellten fossilen und rezenten Insektenordnungen. Anton Hermann Krausse, Max Wolff
      Anton Hermann Krausse, Max Wolff (1919): Eine Übersicht über die bisher aufgestellten fossilen und rezenten Insektenordnungen. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_3: 151 - 171.
      Zitat | PDF
    • Lepidopterologische Notizen aus Russisch-LithauenD. F. Elleder
      D.F. Elleder (1901): Lepidopterologische Notizen aus Russisch-Lithauen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1901: 170 - 188.
      Zitat | PDF
    • System der SchmetterlingeCarl Plötz
      Carl Plötz (1886): System der Schmetterlinge – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 17: 1 - 44.
      Zitat | PDF
    • ExotischesHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1876): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 293 - 315.
      Zitat | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1880): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 3: 529 - 541.
      Zitat | PDF
    • Manuel Biscoito (2006): Chordata, Chondrichthyes & Osteichthyes – Denisia – 0018: 489 - 511.
      Zitat | PDF
    • Antidarwinistische SkizzenJohannes G. Schilde
      Johannes G. Schilde (1884): Antidarwinistische Skizzen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 28_1884: 123 - 155.
      Zitat | PDF
    • Biologie der Heliconisa-Arten (Lep. Saturnid. ). Josef Franz [José Francisco] Zikan
      Josef Franz [José Francisco] Zikan (1927): Biologie der Heliconisa-Arten (Lep. Saturnid.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1927: 58 - 82.
      Zitat | PDF
    • Die Macrolepidopteren der Dresdner GegendHermann Steinert
      Hermann Steinert (1892): Die Macrolepidopteren der Dresdner Gegend – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 5: 395 - 423.
      Zitat | PDF
    • Neuere Literatur. (Fortsetzung. )H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1883): Neuere Literatur. (Fortsetzung.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: XXI-XLVI.
      Zitat | PDF
    • Verzeichnis der wissenschaftlichen ArbeitenGeorg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1964-1965): Verzeichnis der wissenschaftlichen Arbeiten – Atalanta – 1: 5 - 20.
      Zitat | PDF
    • Lepidopteren gesammelt in Ost-Afrika 1888/89 von Dr. Franz Stuhlmann. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1892): Lepidopteren gesammelt in Ost-Afrika 1888/89 von Dr. Franz Stuhlmann. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 10-2: 207 - 262.
      Zitat | PDF
    • Leander (=Franz) Czerny (1904): Revision der Helomyziden. I. Teil. Tafel II. – Wiener Entomologische Zeitung – 23: 263 - 286.
      Zitat | PDF
    • Stanislav Klemensiewicz (1894): Beiträge zur Lepidopterenfauna Galiziens – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 44: 167 - 190.
      Zitat | PDF
    • On the generic status of the Afrotropical Nyctemera speciesVladimir V. Dubatolov
      Vladimir V. Dubatolov (2006): On the generic status of the Afrotropical Nyctemera species – Atalanta – 37: 191 - 205.
      Zitat | PDF
    • Thoridae (Crustacea: Decapoda) can penetrate the Abyss: a new species of Lebbeus from the Sea of…Ivan Marin
      Ivan Marin (2020): Thoridae (Crustacea: Decapoda) can penetrate the Abyss: a new species of Lebbeus from the Sea of Okhotsk, representing the deepest record of the family – European Journal of Taxonomy – 0604: 1 - 35.
      Zitat | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der Bernsteinfossilien*)…Ute Spahr
      Ute Spahr (1989): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der Bernsteinfossilien*) — Überordnung Mecopteroidea – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 157_B: 1 - 87.
      Zitat | PDF
    • Updated checklist of marine fi shes (Chordata: Craniata) from Portugal and the proposed extension…Miguel Caneiro, Rogelia Martins, Monica Landi, Filipe O. Costa
      Miguel Caneiro, Rogelia Martins, Monica Landi, Filipe O. Costa (2014): Updated checklist of marine fi shes (Chordata: Craniata) from Portugal and the proposed extension of the Portuguese continental shelf – European Journal of Taxonomy – 0073: 1 - 73.
      Zitat | PDF
    • Beiträge zu Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels (IX. )Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1894): Beiträge zu Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels (IX.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 47: 25 - 58.
      Zitat | PDF
    • Fossile Insekten. Jahresbericht für 1908-1911. Ferdinand Pax
      Ferdinand Pax (1912): Fossile Insekten. Jahresbericht für 1908-1911. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 237 - 252.
      Zitat | PDF
    • Die Gattung Tolype Hb. , ihre Synonyme und Arten. Carlos Berg
      Carlos Berg (1883): Die Gattung Tolype Hb., ihre Synonyme und Arten. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 101 - 130.
      Zitat | PDF
    • Anonym (2006): Species list – Denisia – 0018: 519 - 531.
      Zitat | PDF
    • Franz de Paula Storch (1868): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 8: 284 - 313.
      Zitat | PDF
    • Franz de Paula Storch (1868): Catalogus Faunae Salisburgensis (2. Fortsetzung). – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 8: 284 - 313.
      Zitat | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der um Bremen gefangenen Gross- Schmetterlinge. Herm. Rehberg
      Herm. Rehberg (1878-1879): Systematisches Verzeichniss der um Bremen gefangenen Gross- Schmetterlinge. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 6: 455 - 488.
      Zitat | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1931): Lepidopterologische Ergebnisse einer Herbstreise nach Andalusien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 80: 1 - 31.
      Zitat | PDF
    • Die Schmetterlinge des Grossherzogtums HessenLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1853): Die Schmetterlinge des Grossherzogtums Hessen – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 3: 40 - 99.
      Zitat | PDF
    • Von Ihrer Königl. Hoheit der Prinzessin Therese von Bayern auf einer Reise in Südamerika…Therese Prinzessin von Bayern
      Therese Prinzessin von Bayern (1901): Von Ihrer Königl. Hoheit der Prinzessin Therese von Bayern auf einer Reise in Südamerika gesammelte Insekten. (Fortsetzung.) III. Lepidopteren – Berliner Entomologische Zeitschrift – 46: 235 - 308.
      Zitat | PDF
    • Heinrich Benno Möschler (1883): Beiträge zur Schmetterlings-Fauna von Surinam. V. (Tafel 17- 18) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 32: 303 - 362.
      Zitat | PDF
    • Inhalts-Uebersicht. diverse
      diverse (1911): Inhalts-Uebersicht. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 25: I-XV.
      Zitat | PDF
    • Hans Rebel (1898): Vierter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 13: 361 - 381.
      Zitat | PDF
    • Annotated Checklist of the Marine and Estuarine Fishes of Germany, with Remarks of their…Ronald Fricke
      Ronald Fricke (1999): Annotated Checklist of the Marine and Estuarine Fishes of Germany, with Remarks of their Taxonomic Identity – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 587_A: 1 - 67.
      Zitat | PDF
    • Lepidopteren von Turkestan, Grigoriewitsch Erschoff-Nicolai
      Grigoriewitsch Erschoff-Nicolai (1874): Lepidopteren von Turkestan, – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 386 - 417.
      Zitat | PDF
    • Die Lepidopteren des Acrial -Tekke - GebietesHugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1888): Die Lepidopteren des Acrial -Tekke - Gebietes – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 27: 3 - 36.
      Zitat | PDF
    <<<123>>>

    Personen (0)

      CSV-Download

      Leeres Ergebnis.

      Arten (1)

        • Metazoa Chordata Pisces Scorpaeniformes Liparidae Careproctus
          Careproctus hyaleius Geistdorfer 1994
          weitere Informationen

        | Datenschutz | Impressum | powered by IS © 2014-2025