Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    502 results
  • people

    0 results
  • species

    12 results

publications (502)

    CSV-download
    <<<123456>>>
    • Ueber Micromeria Frivaldskyana Deg. und M. balcanica Vel. Josef Velenovsky
      Josef Velenovsky (1899): Ueber Micromeria Frivaldskyana Deg. und M. balcanica Vel. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 291 - 292.
      Reference | PDF
    • Adaptive radiation of the genus Micromeria Benth. (Labiatae) on the Canary IslandsHarald Meimberg, Tilmann Abele, Christian Bräuchler, Günther R. Heubl
      Harald Meimberg, Tilmann Abele, Christian Bräuchler, Günther R. Heubl (2003): Adaptive radiation of the genus Micromeria Benth. (Labiatae) on the Canary Islands – Palmarum Hortus Francofortensis - Wissenschaftliche Berichte – 7_2003: 197.
      Reference
    • Das Vorkommen der Micromeria rupestris Wulf, auf dem Berg Bélkö im Bükkgebirge und einige…Janos Huljak
      Janos Huljak (1933): Das Vorkommen der Micromeria rupestris Wulf, auf dem Berg Bélkö im Bükkgebirge und einige interessantere Pflanzenfunde aus dem Ungar. Mittelgebirge – Ungarische Botanische Blätter – 32: 77 - 83.
      Reference | PDF
    • Joseph Franz Freyn, Viktor von Bulcs Janka (1874): Micromeria (Satureja) Rodriguezii. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 16 - 18.
      Reference | PDF
    • Die Arten der Gattung Satureja L. (Labiatae) in ÄthiopienSiegmund Seybold
      Siegmund Seybold (1988): Die Arten der Gattung Satureja L. (Labiatae) in Äthiopien – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 421_A: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1997): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 68: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Some contributions to the wall flora in CorfuDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2020): Some contributions to the wall flora in Corfu – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 107 - 134.
      Reference | PDF
    • Ueber das Artenrecht von Senecio erraticus Bertoloni und S. barbaraeifolius Krocker. Josef B. Scholz
      Josef B. Scholz (1899): Ueber das Artenrecht von Senecio erraticus Bertoloni und S. barbaraeifolius Krocker. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 284 - 291.
      Reference | PDF
    • Molecular phylogeny of subfamily Nepetoideae (Labiatae) with special focus on the Satureja complexChristian Bräuchler, Harald Meimberg, Tilmann Abele, P. Riedl, Günther…
      Christian Bräuchler, Harald Meimberg, Tilmann Abele, P. Riedl, Günther R. Heubl (2003): Molecular phylogeny of subfamily Nepetoideae (Labiatae) with special focus on the Satureja complex – Palmarum Hortus Francofortensis - Wissenschaftliche Berichte – 7_2003: 133.
      Reference
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach GriechenlandEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1986): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach Griechenland – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 57: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige CarexF. Schultz
      F. Schultz (1870): Bemerkungen über einige Carex – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: 458 - 460.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1976): Die Veränderung der Flora der Kapverdischen Inseln in den letzten 124 Jahren – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 115: 34 - 39.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1938): Einiges über Falter-Minen aus dem Mediterrangebiet. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1938): Einiges über Falter-Minen aus dem Mediterrangebiet. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Sergius [Sergiusz] Graf Toll (1943): Studien über die Genitalien einiger Coleophoriden IV. Tafel VI. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 89 - 94.
      Reference | PDF
    • Eine botanische Reise durch die Herzegovina. J. Zawodny
      J. Zawodny (1897): Eine botanische Reise durch die Herzegovina. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 266 - 270.
      Reference | PDF
    • Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten Klagenfurt, Teil III: Der Balkan und IstrienFelix Schlatti
      Felix Schlatti (2016): Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten Klagenfurt, Teil III: Der Balkan und Istrien – Carinthia II – 206_126: 157 - 176.
      Reference | PDF
    • B. Alberti (1938): Eine für die Alpen neue Procris-Art. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Additamenta ad Floram Macedoniae et Thessaliae. K. Vandas
      K. Vandas (1905): Additamenta ad Floram Macedoniae et Thessaliae. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 262 - 268.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1941): Neues über Miner. Schluß. (Tafel II-IV) – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 26: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1941): Neues über Minen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 26: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur deutschen und schweizerischen FloraAdolph Scheele
      Adolph Scheele (1843): Beiträge zur deutschen und schweizerischen Flora – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 26: 557 - 570.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der von Dr. B. Tuntas auf der Insel Scyros der nördlichen Sporaden im Juni 1908…Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1910): Aufzählung der von Dr. B. Tuntas auf der Insel Scyros der nördlichen Sporaden im Juni 1908 gesammelten Arten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 141 - 145.
      Reference | PDF
    • Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und…L. Gross, Andreas Kneucker
      L. Gross, Andreas Kneucker (1902): Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und August 1900. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 8_1902: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora der Herzegovina. Ernst Adolf Sagorski
      Ernst Adolf Sagorski (1901): Beitrag zur Flora der Herzegovina. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_16: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1939): Minen in deutschen Landen. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 24: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Botanische Notizen. Heinrich Wilhelm Schott
      Heinrich Wilhelm Schott (1857): Botanische Notizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 007: 93 - 97.
      Reference | PDF
    • diverse (1858): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 8: 224 - 228.
      Reference | PDF
    • Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und…L. Gross, Andreas Kneucker
      L. Gross, Andreas Kneucker (1903): Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und August 1900. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 9_1903: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1939): Miner in deutschen Landen (Fortsetzung) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach RhodosEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1992): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach Rhodos – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 63: 155 - 174.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. März… unbekannt
      unbekannt (1876): Repertorium. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. März 1876. – Hedwigia – 15_1876: 89 - 95.
      Reference | PDF
    • Checklist of vascular wall plants in AlbaniaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2024): Checklist of vascular wall plants in Albania – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 15: 7 - 13.
      Reference | PDF
    • Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und…L. Gross, Andreas Kneucker
      L. Gross, Andreas Kneucker (1903): Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und August 1900. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 9_1903: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • Heinrich Moritz Willkomm (1875): Diagnose plantarum novarum, quas in insulis Balearicis vere 1873 legit. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 109 - 113.
      Reference | PDF
    • Some observations on the urban flora in AlbaniaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2024): Some observations on the urban flora in Albania – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 15: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Berichtigung. Vincenz von Borbas [Borbás]
      Vincenz von Borbas [Borbás] (1899): Berichtigung. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 25.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1871): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 021: 31.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 450.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1985 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1989): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1985 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 60: 157 - 168.
      Reference | PDF
    • Geländeliste zur Erfassung der Flora von FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2002): Geländeliste zur Erfassung der Flora von Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 20_2002: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Botanische Ausbeute einer Reise durch die Sinai halbinsel*) vom 27. März bis 13. April 1902. Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1903): Botanische Ausbeute einer Reise durch die Sinai halbinsel*) vom 27. März bis 13. April 1902. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 9_1903: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1943): Pieris bryoniae O. subsp. flavescens Wagn. ab nova Neustetteri. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 94.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1929): Beitrag zur Kenntnis der Flora der ägäischen Inseln und Ost-Griechenlands. (Tafel IX-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 269 - 340.
      Reference | PDF
    • Ueber Pelorien bei LabiatenJohann Josef Peyritsch
      Johann Josef Peyritsch (1871): Ueber Pelorien bei Labiaten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 54: 267.
      Reference | PDF
    • Die Pterophoridae (Lepidoptera) des Kanarischen Archipels. Ernst Arenberger, Marcos Báez [Baez]
      Ernst Arenberger, Marcos Báez [Baez] (2011): Die Pterophoridae (Lepidoptera) des Kanarischen Archipels. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 63: 81 - 99.
      Reference | PDF
    • Nepticula ulmi spec. nov. und andere wenig bekannte Neptikel. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1934): Nepticula ulmi spec. nov. und andere wenig bekannte Neptikel. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 51.
      Reference
    • Hugo Otto Victor Skala (1934): Nepticula ulmi spec. nov. und andere wenig bekannte Neptikel. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 51.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1934): Neptic. ulmi spec. nov. und andere wenig bekannte Neptikel. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 51.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Pflanzen Bulgariens. I. I. K. Urumoff
      I.K. Urumoff (1920): Neue und seltene Pflanzen Bulgariens.I. – Ungarische Botanische Blätter – 19: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Adventivflora von Györ (Westungarn) IV. Sandor Polgar
      Sandor Polgar (1933): Neue Beiträge zur Adventivflora von Györ (Westungarn) IV. – Ungarische Botanische Blätter – 32: 71 - 77.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1871): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 021: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Florula Strophadum. Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1899): Florula Strophadum. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Prihoda (1884): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 450 - 451.
      Reference | PDF
    • Herwig Teppner (1985): Recensiones. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 25_1: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 269 - 270.
      Reference | PDF
    • Uber die Entdeckung von Dichiton calyculatum (Dur. et Mont. ) Schiffn. in Kroatien. Árpád von Degen
      Árpád von Degen (1911): Uber die Entdeckung von Dichiton calyculatum (Dur. et Mont.) Schiffn. in Kroatien. – Ungarische Botanische Blätter – 10: 244 - 245.
      Reference | PDF
    • Vegetation der Straßenränder KorfusDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1996): Vegetation der Straßenränder Korfus – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 7_1996: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1885): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 68: 365 - 374.
      Reference | PDF
    • Karl Wenzel (1851): Reiseflora aus Italien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 345 - 346.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 341 - 342.
      Reference | PDF
    • Eingegangene neue Literatur. diverse
      diverse (1876): Eingegangene neue Literatur. – Hedwigia – 15_1876: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Franz Buxbaum (1927): Nachtrag zur Flora von Tunesien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 77: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Gotthelf D. Leimbach
      Gotthelf D. Leimbach (1901): Litteratur. – Deutsche botanische Monatsschrift – 19: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Personalnotizen
      (1859): Personalnotizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 42: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • ? Schramm (1853): Botanische Erinnerungen eines Nord-Deutschen aus der Gegend von Triest. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 82 - 83.
      Reference | PDF
    • Pflanzensammlungen. Hermann Poeverlein
      Hermann Poeverlein (1901): Pflanzensammlungen. – Deutsche botanische Monatsschrift – 19: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • A Rhynchostegiella algeriana (Brid ) Broth. [Rh. tenella (Dick s. ) B. E. ] felfedezése…Degen Árpád
      Degen Árpád (1922): A Rhynchostegiella algeriana (Brid ) Broth. [Rh. tenella (Dick s.) B. E.] felfedezése Magyarorszag területén. – Ungarische Botanische Blätter – 21: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Vegetationsuntersuchungen auf der Insel Dugi im Lichte der ökologischen FaktorenNevenka Plavsic-Gojkovic
      Nevenka Plavsic-Gojkovic (1969): Vegetationsuntersuchungen auf der Insel Dugi im Lichte der ökologischen Faktoren – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 6_1969: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Zur pflanzengeopgraphischen Kennzeichnung SloweniensErnest Mayer
      Ernest Mayer (1978): Zur pflanzengeopgraphischen Kennzeichnung Sloweniens – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 14_1978: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Zur Richtigstellung der Erklärung zu dem Nachtrage meines Pflanzenverzeichnisses von Hanz…H. Eggers
      H. Eggers (1902): Zur Richtigstellung der Erklärung zu dem Nachtrage meines Pflanzenverzeichnisses von Hanz Fitting, August Schulz und Ewald Wüst. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 8_1902: 150 - 151.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und ThessalienEduard Formanek
      Eduard Formanek (1895): Zweiter Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und Thessalien – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 34: 255 - 365.
      Reference | PDF
    • Eugen von Halacsy [Halácsy] (1889): Viola Eichenfeldii. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 181 - 183.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Anonymous
      Anonymous (1898): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 74: 205 - 206.
      Reference | PDF
    • Die mediterranen Elemente der serbischen Flora. Lujo Adamovic
      Lujo Adamovic (1900): Die mediterranen Elemente der serbischen Flora. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 27: 351 - 389.
      Reference | PDF
    • Ed. Formanec, Vincenz von Borbas [Borbás], Rüdiger Felix Solla (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 448 - 450.
      Reference | PDF
    • Jozef Pantocsek (1873): Plantae novae, quas aestate anni 1872 per Hercegovinam et Montenegro collexit et descripsit. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 79 - 81.
      Reference | PDF
    • Some contributions to the spontaneous flora of roadsides on La Palma, Canary IslandsDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2005): Some contributions to the spontaneous flora of roadsides on La Palma, Canary Islands – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 53_2005: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Floristische Beiträge. Karl F. J. Maly
      Karl F.J. Maly (1902): Floristische Beiträge. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 8_1902: 444 - 446.
      Reference | PDF
    • Botanische Besonderheiten von der Insel KretaWolfgang Seitz
      Wolfgang Seitz (1978): Botanische Besonderheiten von der Insel Kreta – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 43_1978: 197 - 217.
      Reference | PDF
    • Addenda ad floram Atlantidis, praecipue insularum Canariensium GorgadumqueCarl [Karl] August Bolle
      Carl [Karl] August Bolle (1860): Addenda ad floram Atlantidis, praecipue insularum Canariensium Gorgadumque – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 8: 279 - 287.
      Reference | PDF
    • Johann Josef Peyritsch (1870): Über Pelorien bei Labiaten. II. Folge. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 62: 497 - 523.
      Reference | PDF
    • Ueber Kotschys Flora von CypernJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1864): Ueber Kotschys Flora von Cypern – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 14: 180 - 182.
      Reference | PDF
    • Eugen von Halacsy [Halácsy] (1894): Botanische Ergebnisse im Auftrage der hohen kaiserl. Akademie d. Wissenschaften unternommene Forschungsreise in Griechenland. III. Beitrag zur Flora von Thessalien. (Mit 2 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 467 - 486.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 216 - 224.
      Reference | PDF
    • Vegetation und Flora der Canarischen InselnHermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1885): Vegetation und Flora der Canarischen Inseln – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 6: 458 - 526.
      Reference | PDF
    • Carl Jetter (1888): Ein Frühlingsausflug an die dalmatinische Küste. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1934): Neue Larentia-Formen. (Tafel IX.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1934): Neue Larentia-Formen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1910): Sechster Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. (Tafel XII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 327 - 374.
      Reference | PDF
    • Josif Pancic (1874): Botanische Bereisung von Montenegro im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Georg Carl Wilhelm Vatke (1875): Plantas in itinere africano ab J. M. Hildebrandt collectas, determinat et pergit W. Vatke. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1943): Beitrag zur Fauna von Oberdonau. 7. Beitrag zur Fauna des Mühlviertels. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 94 - 97.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1943): Beitrag zur Fauna von Oberdonau. (7. Beitrag zur Fauna des Mühlviertels.) – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 94 - 97.
      Reference | PDF
    • Über die Flora des Gebirgslandes von Usambara, auf Grund der von Herrn Carl Holst daselbst…Adolf Engler
      Adolf Engler (1893): Über die Flora des Gebirgslandes von Usambara, auf Grund der von Herrn Carl Holst daselbst gemachten Sammlungen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 17: 156 - 168.
      Reference | PDF
    • Paul Conrath (1888): Ein weiterer Beitrag zur Flora von Banjaluka, sowie einiger Punkte im mittleren Bosnien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Bronislaw [Bronislaus] Blocki, Vincenz von Borbas [Borbás], Rüdiger Felix Solla (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 338 - 341.
      Reference | PDF
    • K. Vandas (1889): Beiträge zur Kenntniss der Flora von Süd-Hercigovina. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 178 - 181.
      Reference | PDF
    • Flechten aus Armenien und dem Kaukasus. J. Steiner
      J. Steiner (1899): Flechten aus Armenien und dem Kaukasus. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 292 - 295.
      Reference | PDF
    • Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und…L. Gross
      L. Gross (1901): Unsere Reise nach Istrien, Dalmatien, Montenegro, der Hercegovina und Bosnien im Juli und August 1900. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 207 - 209.
      Reference | PDF
    <<<123456>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (12)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Micromeria
          Micromeria filiformis ssp. cordata (Moris) Pignatti
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Micromeria
          Micromeria filiformis (Aiton) Benth.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Lamiaceae Micromeria
          Micromeria microphylla (d'Urv.) Benth.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Lamiaceae Micromeria
          Micromeria myrtifolia Boiss. & Hohenw.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Micromeria
          Micromeria juliana (L.) Benth. ex Rchb.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Micromeria
          Micromeria fruticosa (L.) Druce
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Micromeria
          Micromeria thymifolia (Scop.) Fritsch
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Micromeria
          Micromeria croatica (Pers.) Schott
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Micromeria
          Micromeria graeca (L.) Benth. ex Rchb.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Micromeria
          Micromeria biflora (Buch.-Ham. ex D.Don) Benth.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Lamiaceae Micromeria
          Micromeria nervosa (Desf.) Benth.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Micromeria
          Micromeria maderensis Puppo & Bräuchler
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025