Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    231 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (231)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Experimentelle Untersuchungen an Eiern von Philine aperta (Lam. )Wladimir Schimkewitsch
      Wladimir Schimkewitsch (1905): Experimentelle Untersuchungen an Eiern von Philine aperta (Lam.) – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 83: 395 - 404.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Hautsinnesorgane der Mollusken. 1. Opisthobranchia. Hugo Merton
      Hugo Merton (1914): Untersuchungen über die Hautsinnesorgane der Mollusken. 1. Opisthobranchia. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 36_1914: 449 - 473.
      Reference | PDF
    • Anatomical redescription of two species of PhilinoglossidaeChrista Langegger-Weinbauer, Luitfried von Salvini-Plawen
      Christa Langegger-Weinbauer, Luitfried von Salvini-Plawen (2013): Anatomical redescription of two species of Philinoglossidae – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 036: 21 - 41.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Beiträge zur Mikroanatomie und Histologie des Darmkanals einiger Opisthobranchier. I. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 165: 93 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Bullaceen aus dem Tertiär des Wiener Beckens. Walter Berger
      Walter Berger (1953): Die Bullaceen aus dem Tertiär des Wiener Beckens. – Archiv für Molluskenkunde – 82: 81 - 129.
      Reference | PDF
    • Molluska regionis arcticae Norvegiae. G. O. Sars
      G. O. Sars (1882): Molluska regionis arcticae Norvegiae. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Type specimens of fossil “Architectibranchia” and Cephalaspidea (Mollusca, Heterobranchia) in…Carlo M. Cunha, Rodrigo B. Salvador
      Carlo M. Cunha, Rodrigo B. Salvador (2018): Type specimens of fossil “Architectibranchia” and Cephalaspidea (Mollusca, Heterobranchia) in the Academy of Natural Sciences of Philadelphia – Zoosystematics and Evolution – 94: 505 - 527.
      Reference | PDF
    • Die Verteidigungsmechanismen der Ophistobranchia (Mollusca)Hanna Watzl, Robert A. Patzner
      Hanna Watzl, Robert A. Patzner (2005): Die Verteidigungsmechanismen der Ophistobranchia (Mollusca) – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 33: 4.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der nordischen Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877): Zur Kenntniss der nordischen Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 257 - 264.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Analniere der freilebenden Larven der Opisthobrancnier. Guiseppe Mazzarelli
      Guiseppe Mazzarelli (1898): Bemerkungen über die Analniere der freilebenden Larven der Opisthobrancnier. – Biologisches Zentralblatt – 18: 767 - 774.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Meeres-Conchylien von Japan. Karl (Carl) Emil Lischke
      Karl (Carl) Emil Lischke (1872): Diagnosen neuer Meeres-Conchylien von Japan. – Malakozoologische Blätter – 19: 100 - 109.
      Reference | PDF
    • Erklärung. Gerd Radde
      Gerd Radde (1879): Erklärung. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 290.
      Reference | PDF
    • 1. Intorno all apparato riproduttore di alcuni Tectibranchi (Pleurobranchaea, Oscanius, Acera)Guiseppe Mazzarelli
      Guiseppe Mazzarelli (1891): 1. Intorno all apparato riproduttore di alcuni Tectibranchi (Pleurobranchaea, Oscanius, Acera) – Zoologischer Anzeiger – 14: 237 - 243.
      Reference | PDF
    • Die oberoligocäne Fauna des Sternberger Gesteins in Meklenburg, F. E. Koch, Carl Michael Wiechmann (Kadow)
      F. E. Koch, Carl Michael Wiechmann (Kadow) (1867-1868): Die oberoligocäne Fauna des Sternberger Gesteins in Meklenburg, – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 20: 543 - 564.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic placement of the enigmatic longhorned beetle Vesperoctenus flohri Bates (Vesperidae)…Stephanie Haddad, Nayeli Gutierrez, Felipe A. Noguera, Seunggwan Shin, …
      Stephanie Haddad, Nayeli Gutierrez, Felipe A. Noguera, Seunggwan Shin, Petr Svacha, Duane D. McKenna (2021): Phylogenetic placement of the enigmatic longhorned beetle Vesperoctenus flohri Bates (Vesperidae) and a first description of its female internal structures – Arthropod Systematics and Phylogeny – 79: 99 - 114.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. diverse
      diverse (1876): Literatur-Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna von Suez. Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan
      Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan (1871): Zur Fauna von Suez. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 202 - 203.
      Reference | PDF
    • Neue Nacktschnecken aus Turkestan. Carl Jakob Wilhelm Ludwig Koch
      Carl Jakob Wilhelm Ludwig Koch (1874): Neue Nacktschnecken aus Turkestan. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1885): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • B) Polyplacophora, Gastropoda marina, Bivalvia. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1910): B) Polyplacophora, Gastropoda marina, Bivalvia. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 16: 269 - 270.
      Reference | PDF
    • Notes sur le mimétisme des Mollusques marins littoraux de Binic (Bretagne)J. Piaget
      J. Piaget (1913/14): Notes sur le mimétisme des Mollusques marins littoraux de Binic (Bretagne) – Zoologischer Anzeiger – 43: 127 - 133.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts-Angelegenheiten. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1885): Gesellschafts-Angelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1877): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Die Spermien der GastropodenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Spermien der Gastropoden – Biologische Untersuchungen – NF_13: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Monterosato, Allery de, Nuova Rivista delle Conchiglie Mediterranee. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Monterosato, Allery de, Nuova Rivista delle Conchiglie Mediterranee. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 281 - 284.
      Reference | PDF
    • Le conchiglie del mar tirreno; per F. L. AppeliusLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Le conchiglie del mar tirreno; per F.L. Appelius – Malakozoologische Blätter – 17: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1886): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Zur Familie Bullacea und deren Gattungen und Arten. Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1854): Zur Familie Bullacea und deren Gattungen und Arten. – Malakozoologische Blätter – 1: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Literatur. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 287 - 290.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1868): Literatur – Malakozoologische Blätter – 15: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1895): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 18: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Bildung der Radula bei den cephalophoren Mollusken. Richard Rössler
      Richard Rössler (1884-1885): Die Bildung der Radula bei den cephalophoren Mollusken. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 41: 447 - 482.
      Reference | PDF
    • Die neuesten Untersuchungen der Tiefsee mit dem Schleppnetz. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1870): Die neuesten Untersuchungen der Tiefsee mit dem Schleppnetz. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 89 - 93.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 212 - 215.
      Reference | PDF
    • 1. Die Vertheilung der Mollusken vom Azowschen Meere bis zum ArchipelagusA. Ostroumoff
      A. Ostroumoff (1894): 1. Die Vertheilung der Mollusken vom Azowschen Meere bis zum Archipelagus – Zoologischer Anzeiger – 17: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Drei neue Meeres-Conchylien der norweg. Fauna. Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker, A. Metzger
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker, A. Metzger (1874): Drei neue Meeres-Conchylien der norweg. Fauna. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1872): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 19: III-VII.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1877): Inhalt. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: III-VII.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Fischer (2005): Die marine Molluskenfauna des Amvraksichen Golfes (Epirus, Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 13: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1879): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Die neuesten Deep-sea Dredgings. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1871): Die neuesten Deep-sea Dredgings. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 86 - 90.
      Reference | PDF
    • Schabe-Ausflug nach Island im . funi und Juli 1872. T. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1872): Schabe-Ausflug nach Island im .funi und Juli 1872. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 90 - 96.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1883): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1867-1868): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 20: 751 - 757.
      Reference | PDF
    • Martinus De Smit, Karoly Baba (2000): Data on the marine mollusc fauna of Cephalonia (Ionian Islands, Greece). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 8: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1882): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 155 - 159.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1895): 2. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 18: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Zusätze zu meiner Uebersicht die sogenannten Urnieren der Gasteropoden. Raphael Slidell Erlanger von
      Raphael Slidell Erlanger von (1898): Zusätze zu meiner Uebersicht die sogenannten Urnieren der Gasteropoden. – Biologisches Zentralblatt – 18: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • Eiablage uon Dollabella. Yoichiro Hirase
      Yoichiro Hirase (1929): Eiablage uon Dollabella. – Archiv für Molluskenkunde – 61: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Gwyn Jeffreys, Bemerkungen über die Mollusken des Mittelmeers. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Gwyn Jeffreys, Bemerkungen über die Mollusken des Mittelmeers. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 337 - 344.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Geschenke für das naturhistorische Museum, Anonymus
      Anonymus (1878): Verzeichniss der Geschenke für das naturhistorische Museum, – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1878: 34 - 41.
      Reference | PDF
    • Kurzer Überblick der in der Kieler Bucht von uns beobachteten wirbellosen ThiereH. Adolph Meyer, Karl August Möbius
      H. Adolph Meyer, Karl August Möbius (1862): Kurzer Überblick der in der Kieler Bucht von uns beobachteten wirbellosen Thiere – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 229 - 237.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1899): Eine subfossile Mikrotestenfauna aus dem Hafen von Messina – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1899: 365 - 370.
      Reference | PDF
    • Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1875): Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium. – Malakozoologische Blätter – 22: 142 - 184.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1909): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 187 - 191.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological society of London 1866. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Proceedings of the zoological society of London 1866. – Malakozoologische Blätter – 15: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Sars, Dr. 0. G. , Mollusca regionis arcticae Norvegiae. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Sars, Dr. 0. G., Mollusca regionis arcticae Norvegiae. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 86 - 94.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1911): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn
      Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn (1886): Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_12: 776 - 789.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1854): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 1: III-X.
      Reference | PDF
    • Dipterologische Sammelreise in Korsika des Herrn W. Schnuse in Dresden im Juni und Juli 1899. Heinrich Kuntzen
      Heinrich Kuntzen (1913): Dipterologische Sammelreise in Korsika des Herrn W. Schnuse in Dresden im Juni und Juli 1899. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 544 - 552.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von mir bei Tarent gesammelten fossilen Conchylien. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Verzeichniss der von mir bei Tarent gesammelten fossilen Conchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 65 - 77.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1908): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 186 - 192.
      Reference | PDF
    • Bericht über einen Schabe-Ausflug im Sommer 1874. T. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1875): Bericht über einen Schabe-Ausflug im Sommer 1874. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 229 - 240.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Bedeutung des Eisens im animalischen OrganismusRobert Schneider
      Robert Schneider (1922): Verbreitung und Bedeutung des Eisens im animalischen Organismus – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1922: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1877): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 98 - 107.
      Reference | PDF
    • Note sulla Morfologia dei Gasteropodi Tectibranchi del Dott. G. Mazzarelli.
      (1899): Note sulla Morfologia dei Gasteropodi Tectibranchi del Dott. G. Mazzarelli. – Biologisches Zentralblatt – 19: 615 - 621.
      Reference | PDF
    • Nautiliden aus der Kluterthöhle (Ennepetal, Nordrhein-Westfalen), aus benachbarten Höhlen und…Lutz Koch, Stefan Voigt, Carsten Brauckmann
      Lutz Koch, Stefan Voigt, Carsten Brauckmann (2018): Nautiliden aus der Kluterthöhle (Ennepetal, Nordrhein-Westfalen), aus benachbarten Höhlen und weiteren Fundorten in Oberen Honsel-Schichten (Unter-Givetium) – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 90: 15 - 24.
      Reference | PDF
    • Oould und Binney. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1871): Oould und Binney. – Malakozoologische Blätter – 18: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Note sulla Morfologia dei Gasteropodi TectibranchiGuiseppe Mazzarelli
      Guiseppe Mazzarelli (1899): Note sulla Morfologia dei Gasteropodi Tectibranchi – Biologisches Zentralblatt – 19: 497 - 504.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1859-1860): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 593 - 604.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1901. (Mit Ausschluss von Systematik, Faunistik und Tiergeographie. )Hans Laackmann
      Hans Laackmann (1905): XI. Mollusca für 1901. (Mit Ausschluss von Systematik, Faunistik und Tiergeographie.) – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1912): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 87 - 95.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte von Umbrella mediterranea Lam. Richard Heymons
      Richard Heymons (1893): Zur Entwicklungsgeschichte von Umbrella mediterranea Lam. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 56: 245 - 298.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Syltium vom Morsum-KliffWinfried Hinsch
      Winfried Hinsch (1977): Die Molluskenfauna des Syltium vom Morsum-Kliff – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 47: 39 - 56.
      Reference
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1892): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • The malacofauna in infralittoral ground samples from northwest Krk, CroatiaRudolf Kapeller
      Rudolf Kapeller (2023): The malacofauna in infralittoral ground samples from northwest Krk, Croatia – Arianta – 10: 39 - 45.
      Reference | PDF
    • Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1870): Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. – Malakozoologische Blätter – 17: 36 - 81.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der marinen Molluskenfauna von Rovigno in Istrien. Nils Hjalmar Odhner
      Nils Hjalmar Odhner (1914): Beiträge zur Kenntnis der marinen Molluskenfauna von Rovigno in Istrien. – Zoologischer Anzeiger – 44: 156 - 170.
      Reference | PDF
    • Literatur. Redaktion
      Redaktion (1877): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 174 - 194.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1890): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: 102 - 112.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1899): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 19: 823 - 835.
      Reference | PDF
    • Über Sinnesorgane der Seitenlinie und das Nervensystem von Mollusken. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1889-1890): Über Sinnesorgane der Seitenlinie und das Nervensystem von Mollusken. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 49: 385 - 432.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen und die Rolle des Phloroglucins in der PflanzeTh. Waage
      Th. Waage (1890): Ueber das Vorkommen und die Rolle des Phloroglucins in der Pflanze – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 250 - 292.
      Reference | PDF
    • Ueber die in der norwegischen, postpliocänen oder glacialen Formation vorkommenden Mollusken. Michael Sars
      Michael Sars (1859-1860): Ueber die in der norwegischen, postpliocänen oder glacialen Formation vorkommenden Mollusken. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 409 - 428.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 85 - 143.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 344 - 355.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1898): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 50 - 63.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1898): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 18: 885 - 898.
      Reference | PDF
    • Adolphe [Adolf] Steuer (1905): Über das Kiemenfilter und die Nahrung adriatischer Fische. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 55: 275 - 299.
      Reference | PDF
    • Die Geruchsorgane und das Nervensystem der Mollusken, Ein Beitrag zur Erkenntnis der Einheit des…Johann Wilhelm Spengel
      Johann Wilhelm Spengel (1880-1881): Die Geruchsorgane und das Nervensystem der Mollusken, Ein Beitrag zur Erkenntnis der Einheit des Molluskentypus. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 35: 333 - 383.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1878. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1879): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1878. – Archiv für Naturgeschichte – 45-2: 319 - 380.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Bedeutung des Eisens im animalischen OrganismusRobert Schneider
      Robert Schneider (1924): Verbreitung und Bedeutung des Eisens im animalischen Organismus – Archiv für Naturgeschichte – 90A_4: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Diego G. Zelaya (2005): Systematics and biogeography of marine gastropod molluscs from South Georgia – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 028: 109 - 139.
      Reference | PDF
    • Zum Auftreten der Kopfschildschnecke Haminoea solitaria (Say 1822) im Bereich der deutschen…Wolfgang Wranik, Manuel Antonio E. Malaquias
      Wolfgang Wranik, Manuel Antonio E. Malaquias (2018): Zum Auftreten der Kopfschildschnecke Haminoea solitaria (Say 1822) im Bereich der deutschen Ostseeküste – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 99: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. Februar 1881. Simon Schwendener
      Simon Schwendener (1881): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. Februar 1881. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1881: 17 - 43.
      Reference | PDF
    • Julius Ritter Schröckinger-Neudenberg (1865): Oesterreichs gehäusetragende Bauchfüsser und Muschelthiere. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 303 - 324.
      Reference | PDF
    • über eine untermiozäne Molluskenfauna von Itzehoe. Karl Gripp
      Karl Gripp (1913-1914): über eine untermiozäne Molluskenfauna von Itzehoe. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 31_BH5: 1 - 40.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Philinidae Philine
          Philine complanata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Philinidae Philine
          Philine intermedia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Philinidae Philine
          Philine ossian-sarsi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Philinidae Philine
          Philine scabra
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Philinidae Philine
          Philine quadripartita
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Philinidae Philine
          Philine undulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Philinidae Philine
          Philine aperta Linne 1767
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025