Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    166 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (166)

    CSV-download
    <<<12
    • Bemerkungen zu den Gastropodenoriginalen der Arbeiten von O. Kuhn 1935 und 1936 aus dem Lias…Joachim Gründel
      Joachim Gründel (2014): Bemerkungen zu den Gastropodenoriginalen der Arbeiten von O. Kuhn 1935 und 1936 aus dem Lias δ1-2 (oberes Pliensbachium, Amaltheenton-Formation) Frankens (Süddeutschland) – Zitteliana Serie A – 54: 53 - 74.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1894): Die Gastropoden der Schichten von St. Cassian der südalpinen Trias. III. Theil. (Tafel IV- XII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 9: 143 - 277.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des hessischen Muschelkalks, mit besonderer Berücksichtigung der…Fritz Heckmann
      Fritz Heckmann (1916): Beiträge zur Kenntnis des hessischen Muschelkalks, mit besonderer Berücksichtigung der Vorkommen Oberhessens – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 54: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Arten der Unterklasse Caenogastropoda aus der Korallenfazies des oberen Kimmeridgiums (Ober-Jura)…Joachim Gründel, Helmut Keupp, Fritz Lang
      Joachim Gründel, Helmut Keupp, Fritz Lang (2019): Arten der Unterklasse Caenogastropoda aus der Korallenfazies des oberen Kimmeridgiums (Ober-Jura) von Saal bei Kelheim und dem Gebiet Nattheim (Süddeutschland) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 93: 97 - 142.
      Reference | PDF
    • Neubearbeitung der von Laube 1867 beschriebenen Gastropodenfauna aus dem mittleren Jura von…Joachim Gründel
      Joachim Gründel (2012): Neubearbeitung der von Laube 1867 beschriebenen Gastropodenfauna aus dem mittleren Jura von Balin/Polen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 114A: 193 - 288.
      Reference | PDF
    • Friedrich Blaschke (1911): Zur Tithonfauna von Stramberg in Mähren. (Tafel I- VI) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 25: 143 - 222.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (2002): Gastropods from the Lower Cretaceous of Vorarlberg, Austria. A systematic review – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103A: 23 - 73.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alp. Scaphopoden und Gastropoden. Ferdinand Broili
      Ferdinand Broili (1907-08): Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alp. Scaphopoden und Gastropoden. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 54: 69 - 138.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1949): Eine rhätische Fauna aus dem Gebiete des Eibenberges bei Ebensee in Oberösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 94: 235 - 257.
      Reference | PDF
    • Ueber die Gastropoden der rothen Schlernschichten nebst Bemerkungen über Verbreitung und Herkunft…Ernst von Koken
      Ernst von Koken (1892): Ueber die Gastropoden der rothen Schlernschichten nebst Bemerkungen über Verbreitung und Herkunft einiger triassischer Gattungen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1892_2: 25 - 36.
      Reference | PDF
    • The gastropods from the Barremian of Serre de Bleyton (Drôme, SE France). Joachim Gründel, Heinz Albert Kollmann
      Joachim Gründel, Heinz Albert Kollmann (2013): The gastropods from the Barremian of Serre de Bleyton (Drôme, SE France). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 115A: 89 - 165.
      Reference | PDF
    • Odomar Gugenberger (1933): Die Cardita-Schichten von Launsdorf in Mittelkärnten und ihre Fauna. II. Gastropoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 142: 157 - 184.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Kreide in den Südalpen. I. Die Schiosi- und Calloneghe-FaunaGeorg Boehm
      Georg Boehm (1894): Beiträge zur Kenntniss der Kreide in den Südalpen. I. Die Schiosi- und Calloneghe-Fauna – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 41: 81 - 148.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1947): Ein fossilreiches Rhätvorkommen im Gebiet des Eibenberges bei Ebensee in Oberösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1947: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • 1. Die Fauna des Lias und Dogger in Franken und der Oberpfalz. Max Schlosser
      Max Schlosser (1901): 1. Die Fauna des Lias und Dogger in Franken und der Oberpfalz. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 513 - 569.
      Reference | PDF
    • Bruno W.L. Kunz (1964): Die Fauna der Neuhauser Schichten von Waidhofen/Ybbs, NÖ. (Dogger, Klippenzone). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 231 - 276.
      Reference | PDF
    • Ueber das Alter der Korallenkalkformation von Monte Zovo bei Mori (Trient). Giorgio Dal Piaz
      Giorgio Dal Piaz (1908): Ueber das Alter der Korallenkalkformation von Monte Zovo bei Mori (Trient). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: 104 - 107.
      Reference | PDF
    • Friedrich Blaschke (1905): DIE GASTROPODENFAUNA DER PACHYCÄRDIENTUFFE DER SEISERALPE IN SÜDTIROL. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 017: 161 - 221.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1894): Die triadischen Gastropoden der Marmolata und verwandter Fundstellen in den weissen Riffkalken Südtirols. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 044: 99 - 182.
      Reference | PDF
    • Gottfried Tichy (1970): Typen-Katalog. Verzeichnis der in der Geologisch-Paläontologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums in Wien aufbewahrten Typen sowie der Abbildungsoriginale. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 607 - 655.
      Reference | PDF
    • Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1884): Bemerkungen über tertiäre Süsswasserkalke aus Galizien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1884: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1901): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: XIX-XXII.
      Reference | PDF
    • Über die Lage der Versteinerungen im Gestein. Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1921): Über die Lage der Versteinerungen im Gestein. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 23: 86 - 104.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Petraschek (1947): Der Gipsstock von Grubach bei Kuchl – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1947: 148 - 152.
      Reference | PDF
    • Gottfried Tichy (1980): Über die Erhaltung von Farben und Farbmustern an triassischen Gastropoden-Gehäusen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1980: 175 - 217.
      Reference | PDF
    • Ein Verzeichnis paläontologischer Typen in der Sammlung der inatura (nebst Bemerkungen zu extern…J. Georg Friebe
      J. Georg Friebe (2022): Ein Verzeichnis paläontologischer Typen in der Sammlung der inatura (nebst Bemerkungen zu extern verwahrtem Typenmaterial aus Vorarlberg sowie unveröffentlichten Sammlungsnamen) – Inatura Forschung online – 098: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1901): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 1482 - 1528.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von mir aus den Oberen Jura-Bildungen Hannovers beobachteten und gesammelten…Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1871-1872): Verzeichniss der von mir aus den Oberen Jura-Bildungen Hannovers beobachteten und gesammelten Versteinerungen – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 22: 47 - 71.
      Reference | PDF
    • Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in FrankenOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1947): Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in Franken – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 30: 33 - 89.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur heimatlichen GeschiebeforschungRudolf Gläsel
      Rudolf Gläsel (1922-1925): Beiträge zur heimatlichen Geschiebeforschung – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 49-52: 78 - 83.
      Reference | PDF
    • Gastropoden aus dem oberen Pliensbachium (Amaltheenton-Formation) NE Bayerns (Umgebung von…Joachim Gründel, Alexander Nützel
      Joachim Gründel, Alexander Nützel (2015): Gastropoden aus dem oberen Pliensbachium (Amaltheenton-Formation) NE Bayerns (Umgebung von Stauf/Dörlbach/Altdorf) (Franken, Süddeutschland) – Zitteliana Serie A – 55: 45 - 76.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1893): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 45: 756 - 762.
      Reference | PDF
    • Late Jurassic (Upper Kimmeridgian) gastropods from Saal near Kelheim (Germany, Bavaria)Joachim Gründel, Alexander Nützel
      Joachim Gründel, Alexander Nützel (2024): Late Jurassic (Upper Kimmeridgian) gastropods from Saal near Kelheim (Germany, Bavaria) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 98: 19 - 72.
      Reference | PDF
    • Bruno W.L. Kunz (1967): Eine Fauna aus dem oberen Dogger der niederösterreischischen Kalkvoralpen. (Tafel 1,2,3) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 71: 263 - 293.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1912): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 133 - 144.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Original-Mitteilungen an die Redaktion. diverse
      diverse (1918): Inhalt. Original-Mitteilungen an die Redaktion. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1918: V-XII.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LIV. unbekannt
      unbekannt (1907-08): Register zu Band LIV. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 54: 339 - 344.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LVI. unbekannt
      unbekannt (1909): Register zu Band LVI. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 56: 339 - 344.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1975): Zur Systematik und Paläobiologie der Gastropodengattung Tanaliopsis Cossmann. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 37 - 46.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik und Paläobiologie der Gastropodengattung Tanaliopsis CossmannH. A. Kollmann
      H.A. Kollmann (1975): Zur Systematik und Paläobiologie der Gastropodengattung Tanaliopsis Cossmann – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 37 - 46.
      Reference
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1910): Neue Literatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 810 - 816.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1982): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84A: 13 - 55.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1895): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895_2: XXI-XXX.
      Reference | PDF
    • Die Gastropoden des MarmolatakalkesJohannes Böhm
      Johannes Böhm (1895): Die Gastropoden des Marmolatakalkes – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 42: 211 - 308.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1909): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909_2: 1311 - 1326.
      Reference | PDF
    • Erster Teil. Spezialprofile Zweiter Teil. Beschreibung der Schichtreihe Dritter Teil. …August Tobler
      August Tobler (1900): Erster Teil. Spezialprofile Zweiter Teil. Beschreibung der Schichtreihe Dritter Teil. Zusammenfassung der Resultate – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 12_1900: 27 - 107.
      Reference | PDF
    • Über die Flora und Fauna der Kimmeridge- und Gigas-Schichten zwischen Engter und VenneErnst Danisch
      Ernst Danisch (1955): Über die Flora und Fauna der Kimmeridge- und Gigas-Schichten zwischen Engter und Venne – Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück – 27: 54 - 74.
      Reference | PDF
    • Register unbekannt
      unbekannt (1895): Register – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 42: 379 - 387.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1898): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898: 1353 - 1413.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei BielefeldWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1928): Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 5: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1899): Die Gastropoden der Esinokalke, nebst einer Revision der Gastropoden der Marmolatakalke. (Tafel I- XVIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 14: 1 - 237.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902_2: 1287 - 1328.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1979): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich). 3. Teil: Cerithiacea (Mesogastropoda). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 11 - 51.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1896): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896_2: XXIV-XXXVIII.
      Reference | PDF
    • Stratigraphie und Alter der Ablagerungen bei Unter- und Oberkirchberg, südlich Ulm a. D. …W. Kranz
      W. Kranz (1904): Stratigraphie und Alter der Ablagerungen bei Unter- und Oberkirchberg, südlich Ulm a. D. (Schluss.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 545 - 566.
      Reference | PDF
    • Maria Mathilda Ogilvie Gordon (1900): Ueber die obere Cassianer Zone an der Falzarego - Strasse (Südtirol) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1900: 306 - 322.
      Reference | PDF
    • Die vorpliozanen Littorinidae und Lacunidae MitteleuropasDietrich Kadolsky
      Dietrich Kadolsky (1973): Die vorpliozanen Littorinidae und Lacunidae Mitteleuropas – Archiv für Molluskenkunde – 103: 31 - 62.
      Reference | PDF
    • Geologische Untersuchungen im östlichen Rätikon. Wilfried von Seidlitz
      Wilfried von Seidlitz (1906): Geologische Untersuchungen im östlichen Rätikon. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 16: 232 - 366.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1896): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896: XXII-XXXIX.
      Reference | PDF
    • Paläontologie
      (1906): Paläontologie – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 1300 - 1320.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1881): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1881_2: 1151 - 1301.
      Reference | PDF
    • Sidney Wöhrmann (1893): Die Raibler Schichten. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 043: 617 - 768.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Verhältnisse des Wiehengebirges zwischen Barkhausen a. d. Hunte und EngterWilhelm Lohmann
      Wilhelm Lohmann (1907-1909): Die geologischen Verhältnisse des Wiehengebirges zwischen Barkhausen a. d. Hunte und Engter – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 58-59: 1039 - 1074.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann, Luftulla H. Peza (1997): Diptyxis Oppenheim (Nerineacea, Gastropoda) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98A: 17 - 33.
      Reference | PDF
    • Karl Deninger (1905): DIE GASTROPODEN DER SÄCHSISCHEN KREIDEFORMATION. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 018: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1892): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1892_2: 1134 - 1188.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1913): Die Kalke vom Jägerhause unweit Baden (Rauchstallbrunnengraben) mit nordalpiner St. Cassianer Fauna. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 063: 77 - 126.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1894): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894_2: 1460 - 1484.
      Reference | PDF
    • Zyklische Regressions-Sedimentation und Fossil-Vergesellschaftungen in der Gosau (Santonium) von…Dietrich Herm
      Dietrich Herm (1977): Zyklische Regressions-Sedimentation und Fossil-Vergesellschaftungen in der Gosau (Santonium) von Brandenberg/Tirol – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 17: 257 - 277.
      Reference | PDF
    • Über Originalien der geologischen Sammlungen des Basler Naturhistorischen MuseumsEduard Greppin
      Eduard Greppin (1904): Über Originalien der geologischen Sammlungen des Basler Naturhistorischen Museums – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 15_1904: 24 - 134.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1898): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898: XXIII-XLI.
      Reference | PDF
    • Late Jurassic (Upper Kimmeridgian) Heterobranchia (Gastropoda) of the coral-facies of Saal near…Joachim Gründel, Helmut Keupp, Fritz Lang, Alexander Nützel
      Joachim Gründel, Helmut Keupp, Fritz Lang, Alexander Nützel (2022): Late Jurassic (Upper Kimmeridgian) Heterobranchia (Gastropoda) of the coral-facies of Saal near Kelheim and the viciniy of Nattheim (Germany) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 96: 179 - 221.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1923): Über eine Doggerfauna aus dem Lainzer Tiergarten bei Wien. (Tafel II.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 36: 167 - 250.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1903): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903_2: XLI-LXIII.
      Reference | PDF
    • Ueber die Kreideformation der Monte d'Ocre- Kette in den Aquilaner Abruzzen. Carl Schnarrenberger
      Carl Schnarrenberger (1899-1901): Ueber die Kreideformation der Monte d'Ocre- Kette in den Aquilaner Abruzzen. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 11: 176 - 214.
      Reference | PDF
    • Die norddeutschen Geschiebe der oberen Juraformation. Max Fiebelkorn
      Max Fiebelkorn (1893): Die norddeutschen Geschiebe der oberen Juraformation. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 45: 378 - 450.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1902): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: XXXVIII-LX.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1904): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904_2: XXXIX-LXI.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1978): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich). 2. Teil: Naticidae, Colombellinidae, Aporrhaidae, Ceritellidae, Epitoniidae (Mesogastropoda). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 173 - 201.
      Reference | PDF
    • Marian von Lomnicki (1886): Die tertiäre Süsswasserbildung in Ostgalizien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 412 - 431.
      Reference | PDF
    • Ernst von Koken (1892): Die Gastropoden der Trias um Hallstatt – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 17: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1910): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: XL-LXVI.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse BielefeldsWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1914): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 3: 193 - 226.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur
      (1879): Neue Literatur – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1879: 147 - 224.
      Reference | PDF
    • Ernst von Koken (1896): Die Gastropoden der Trias um Hallstatt. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 046: 37 - 126.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Oberkreidenfauna des Trichinopoly-Distrikts in SüdindienErich Spengler
      Erich Spengler (1913): Nachträge zur Oberkreidenfauna des Trichinopoly-Distrikts in Südindien – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 026: 213 - 239.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 1292 - 1330.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1903): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903_2: 1273 - 1310.
      Reference | PDF
    • Bericht. 1. Mitteilungen aus dem Vereinsleben Redaktion
      Redaktion (1913): Bericht. 1. Mitteilungen aus dem Vereinsleben – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 53: 170 - 230.
      Reference | PDF
    • Ammoniten aus dem Bajocien (Jura) von Chile (Südamerika) Neue Arten der Gattungen Stephanoceras…Axel v. Hillebrandt
      Axel v. Hillebrandt (1977): Ammoniten aus dem Bajocien (Jura) von Chile (Südamerika) Neue Arten der Gattungen Stephanoceras und Domeykoceras n. gen. Stephanoceratidae) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 17: 35 - 69.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Paläontologie und Stratigraphie des nordwestdeutschen Jura. II. Faunistische und…Walter Wetzel
      Walter Wetzel (1911): Beiträge zur Paläontologie und Stratigraphie des nordwestdeutschen Jura. II. Faunistische und stratigraphische Untersuchung der Parkinsonienschichten des Teutoburger Waldes bei Bielefeld. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 58: 139 - 277.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1905): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: XLIII-LXXIII.
      Reference | PDF
    • Geologische Beschreibung der Gegend von Liestal im Schweizer TafeljuraFriedrich Freiherr von Huene
      Friedrich Freiherr von Huene (1900): Geologische Beschreibung der Gegend von Liestal im Schweizer Tafeljura – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 12_1900: 292 - 372.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 1302 - 1344.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1869): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1869: 466 - 512.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1906): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: XXXIX-LXXIII.
      Reference | PDF
    • Viktor Uhlig (1881): Ueber die Fauna des rothen Kellowaykalkes der penninischen Klippe Babierzówka bei Neumarkt in West-Galizien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 031: 381 - 422.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899_2: 1040 - 1136.
      Reference | PDF
    • Michael Vacek (1879): Ueber Vorarlberger Kreide. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 029: 659 - 758.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1904): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: XXXVIII-LXXXIII.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pseudomelania
          Pseudomelania heddingtonensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Thiaridae Pseudomelania
          Pseudomelania lineata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025