publications (119)
- Friedrich Ludwig (1897): Sarcosoma platydiscus (Casp.) Sacc. im Vogtland. – Botanisches Centralblatt – 70: 121 - 123.
- Metarctia sarcosoma Hampson, 1901 Morphologie und Biologie dieser afrikanischen Thyretina-Art…Peter V. Küppers, Siegfried Ihle (2024): Metarctia sarcosoma Hampson, 1901 Morphologie und Biologie dieser afrikanischen Thyretina-Art (Lepidoptera, Arctiinae) – Atalanta – 55_3-4: 401 - 418.
- Albert von Kölliker (1869-1870): Anatomisch-systematische Beschreibung der Alcyonarien. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 7_1869-1870: 487 - 602.
- Sebastian Killermann (1928): Pilz Wanderungen im Bayerischen Walde – Zeitschrift für Pilzkunde – 7_1928: 49 - 58.
- Albert von Kölliker (1872): Anatomisch-systematische Beschreibung der Alcyonarien. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 8_1872: 85 - 275.
- Andreas Bresinsky (1968): Kartierung der Großpilze Europas – Zeitschrift für Pilzkunde – 34_1968: 199.
- Paul Christoph Hennings (1893): Fungi Warburgiani. – Hedwigia – 32_1893: 216 - 227.
- Gustav Hegi, Adolf Toepffer (1904): Kleinere Mitteilungen. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 1_1904: 374.
- Franz Sperdin (1971): Bericht der Fachgruppe für Pilzkunde für das Jahr 1970 – Carinthia II – 161_81: 151 - 152.
- Heinrich Simon Ludwig Friedrich Felix Rehm (1904): Wissenschaftliche Mitteilungen. Sarcosoma globosum (Schmidel) Rehm – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 1_1904: 355 - 356.
- Hanns Kreisel (1962): Die Kartierung von Großpilzen in Europa – Mykologisches Mitteilungsblatt – 6: 53 - 56.
- Heinrich Simon Ludwig Friedrich Felix Rehm (1904): Uber bayerische Discomyceten. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 1_1904: 392 - 393.
- Alfred Ade (1908): Wissenschaftliche Mitteilungen. Ledum palustre, eine für Bayern verschollene Pflanze. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 2_1908: 141 - 143.
- Sebastian Killermann (1929): Die Bulgaria-Fr.-Gruppe – Hedwigia – 69_1929: 84 - 93.
- Moritz Goldschmidt (1908): Vereinsnachrichten. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 2_1908: 95 - 100.
- Rika Seibert, Bernd Fellmann, Ursula Eberhardt, Lothar Krieglsteiner, Helga Steiner (2020): Der Winter-Kelchpilz Urnula hiemalis Nannf. 1949 in Deutschland – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 86_2020: 289 - 318.
- Werner Quenstedt (1957): Sebastian Killermann - ein Leben für die Naturwissenschaft – Zeitschrift für Pilzkunde – 23_1957: 53 - 58.
- Jürgen Häffner, Jean-Pierre Prongue (1995): Pseudorhizina sphaerospora (Peck) Pouz. (Rezente Ascomycetenfunde XVII) – Rheinland-Pfälzisches PilzJournal – 5_1995: 32 - 39.
- Sebastian Killermann (1927): Fr. W. Rostkovius u. Fr. C. F. von Strauß – Zeitschrift für Pilzkunde – 6_1927: 129 - 140.
- Theophil Studer (1887): Versuch eines Systemes der Alcyonaria. – Archiv für Naturgeschichte – 53-1: 1 - 74.
- Serge G. Kiriakoff (1961): Die Thyretidae (Lep.: Notodontoidae) der zoologischen Staatssammlung München. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 051: 96 - 110.
- Edmund Michael (1905): Führer für Pilzfreunde – Monografien Botanik Pilze – 0050: 1 - 182.
- Curt Schuster (1929): Inhalt – Hedwigia – 69_1929: III-X.
- Albert von Kölliker (1869-1870): Anatomisch-systematische Beschreibung der Alcyonarien. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 7_1869-1870: 109 - 256.
- Heinrich Dörfelt (1974): Beiträge zur Pilzgeographie des hercynischen Gebietes II. Reihe: Einige thermophile Elemente der Pilzflora – Hercynia – 11: 405 - 431.
- Franz Vollmann (1915): Geschichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1890-1915 – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 15: VII-XXXII.
- Theophil Studer (1882): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Anthozoen in den Jahren 1880 und 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 513 - 576.
- Wilhelm Kükenthal (1896-1897): Alcyonaceen von Ternate. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 23_1896-1897: 81 - 144.
- Heinrich Dörfelt (1973): Beiträge zur Pilzgeographie des hercynischen Gebietes I. Reibe: Einige montane Elemente der Pilzflora – Hercynia – 10: 307 - 333.
- Paul Christoph Hennings (1902): Beiträge zur Flora von Afrika. XXI. Fungi camerunenses novi. III. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 30: 39 - 57.
- Maria Peringer, Thomas Cernohorsky (1959): Beiträge zur Pilzflora von Wien und Umgebung unter Berücksichtigung der Bodenverhältnisse. – Sydowia – 13: 246 - 265.
- Andreas Bresinsky (1973): 200 Jahre Mykologie in Bayern – Zeitschrift für Pilzkunde – 39_1973: 15 - 38.
- Paul Christoph Hennings (1897): Fungi camerunenses. II – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 23: 537 - 558.
- Jürgen Häffner (1986): Die apiculaten Becherlinge – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 52_1986: 189 - 212.
- Alfred Aron, Harald Kahr, Siegmund Michelitsch, Harald Pidlich-Aigner, Detlef Heinz Prelicz (2005): Vorläufige Rote Liste gefährdeter Großpilze der Steiermark. – Joannea Botanik – 04: 45 - 80.
- Adalbert Seitz (1913): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spinner und Schwärmer, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 6_1913_Tafeln_de: 1 - 404.
- Jürgen Häffner (1995): Pseudoapiculate und apiculate Becherlinge - Emendation. (Rezente Ascomycetenfunde XVI) – Rheinland-Pfälzisches PilzJournal – 5_1995: 4 - 31.
- Christian Scheuer (1992): Reliquiae Petrakianae - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Corrigenda (Cumulative Index and Corrigenda) – Reliquiae Petrakianae – Rel_Pe_I_1-14_Corr: 1 - 96.
- Paul Christoph Hennings (1902): Fungi blumenavienses II. a cl. Alfr. Möller lecti. – Hedwigia – 41_1902: 1 - 33.
- Wilhelm Lohmeyer (1947-1950): Die Pflanzengesellschaften der Eilenriede bei Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 99-101: 77 - 145.
- Wolfgang Lippert (1990): Die Veröffentlichungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft von 1890 bis 1989 – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 61: 53 - 76.
- The second Afrotropical Lepidoptera Workshop in Uganda - A contribution to the Lepidoptera fauna…Perpetra Akite, Thomas Baron, Steve C. Collins, Jeremy Dobson, Zdenek Flatynek Fric, Graham Henning, Lars Kühne, Wolfram Mey, Michael Ochse, Lukasz Przybylowicz, Szabolcs Sáfián, Raymund Schutte, Harald Selb (2017): The second Afrotropical Lepidoptera Workshop in Uganda - A contribution to the Lepidoptera fauna of Kibale National Park and the Mpanga Forest Reserve – Entomologische Zeitschrift – 127: 77 - 105.
people (0)
No result.
Species (1)
- Sarcosoma globosum (Schmidel : Fr.) Casp. 1981