Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    105 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (105)

    CSV-download
    <<<12
    • Deuxieme partie. Anatomie et Biologie. Camille Servettaz
      Camille Servettaz (1909): Deuxieme partie. Anatomie et Biologie. – Botanisches Centralblatt – BH_25_2: 129 - 420.
      Reference | PDF
    • Einige neue oder weniger bekannte Gehölze. Alfred Rehder
      Alfred Rehder (1894): Einige neue oder weniger bekannte Gehölze. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 3: 42 - 45.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen aus der Flora der Rosebud-Indian-Reservation in South-Dakota. Albert B. Reagan
      Albert B. Reagan (1907): Beobachtungen aus der Flora der Rosebud-Indian-Reservation in South-Dakota. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 25: 342 - 348.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1908): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 108: 400.
      Reference | PDF
    • Über die Möglichkeit der Verwachsung zweier Gehölzarten. Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin
      Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin (1919): Über die Möglichkeit der Verwachsung zweier Gehölzarten. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 61: 55 - 67.
      Reference | PDF
    • Thomas Aquinas Bruhin (1870): Einige seltene Pflanzen Neu-Köln’s und deren Standorte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 633 - 634.
      Reference | PDF
    • Josef Rauter (1872): Zur Entwicklung einiger Trichomgebilde. (Mit 9 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 31_2: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Interessante oder hervorragende Bäume und Baumgruppen in der Kgl. Oberförsterei… Sprengel
      Sprengel (1894): Interessante oder hervorragende Bäume und Baumgruppen in der Kgl. Oberförsterei Kottenforst-Bonn. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 3: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Monographie des Eleagnacees. Camille Servettaz
      Camille Servettaz (1909): Monographie des Eleagnacees. – Botanisches Centralblatt – BH_25_2: 1 - 128.
      Reference | PDF
    • Dendrologische Studien im westlichen Canada (British-Columbia)Max Freiherr von Fürstenberg
      Max Freiherr von Fürstenberg (1904): Dendrologische Studien im westlichen Canada (British-Columbia) – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 13: 25 - 41.
      Reference | PDF
    • Originalberichte über Botanische Gärten und Institute. Das Arboretum des Ritterguts Zoeschen…Leopold Dippel
      Leopold Dippel (1886): Originalberichte über Botanische Gärten und Institute. Das Arboretum des Ritterguts Zoeschen bei Merseburg. – Botanisches Centralblatt – 25: 220 - 223.
      Reference | PDF
    • Unsere Park- und Gartenflora in pflanzengeographischer GruppierungJosef Murr
      Josef Murr (1905): Unsere Park- und Gartenflora in pflanzengeographischer Gruppierung – Deutsche botanische Monatsschrift – 23: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 35: 33 - 49.
      Reference | PDF
    • Nordhausen im Auge des Dendrologen. Fritz Kneiff
      Fritz Kneiff (1921): Nordhausen im Auge des Dendrologen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 31: 199 - 204.
      Reference | PDF
    • Die buntblättrigen Gehölze und ihre Verwendung. Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin
      Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin (1920): Die buntblättrigen Gehölze und ihre Verwendung. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 29: 235 - 239.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1858): Pflanzengeographische Beiträge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 8: 249 - 255.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen und Gedanken über Frostschäden in Westpreußen im Winter 1916/17. E. Wocke
      E. Wocke (1919): Beobachtungen und Gedanken über Frostschäden in Westpreußen im Winter 1916/17. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 28: 207 - 212.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. + Jahres-Versammlung. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1894): Inhalts-Verzeichnis. + Jahres-Versammlung. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 3: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1898): Diverse Berichte – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 7: 99 - 115.
      Reference | PDF
    • Die natürlichen Gehölzgruppen in Nord-Amerika als Vorbilder für Garten- und Parkpflanzungen. Robert Demcker
      Robert Demcker (1911): Die natürlichen Gehölzgruppen in Nord-Amerika als Vorbilder für Garten- und Parkpflanzungen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 20: 48 - 67.
      Reference | PDF
    • Diverse BerichteFriedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin
      Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin (1895): Diverse Berichte – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 4: 34 - 41.
      Reference | PDF
    • Neue Gehölze. Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1907): Neue Gehölze. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 16: 252 - 258.
      Reference | PDF
    • Über den Einfluß der Winterwitterung auf die Gehölze mit besonderer Berücksichtigung des…Hinrich Höfker
      Hinrich Höfker (1919): Über den Einfluß der Winterwitterung auf die Gehölze mit besonderer Berücksichtigung des strengen Frostes im Winter 1916/17. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 28: 196 - 207.
      Reference | PDF
    • Einige neuere oder seltenere Gehölze. Alfred Rehder
      Alfred Rehder (1907): Einige neuere oder seltenere Gehölze. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 16: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1918): Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 27: 377 - 384.
      Reference | PDF
    • Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1907): Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 16: 334 - 341.
      Reference | PDF
    • Das Arboretum der Hochschule für Bodenkultur in Wien. Karl [Carl] Wilhelm
      Karl [Carl] Wilhelm (1918): Das Arboretum der Hochschule für Bodenkultur in Wien. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 27: 195 - 203.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft diverse
      diverse (1995): Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft – Mitteilungen der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft – 163_3: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Reiseerinnerungen. Ludwig Beissner [Beißner]
      Ludwig Beissner [Beißner] (1909): Reiseerinnerungen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 18: 251 - 280.
      Reference | PDF
    • 1. Nachtrag zur Adventiv- und Ruderal-Flora von Mannheim-LudwigshafenFriedrich Zimmermann
      Friedrich Zimmermann (1913): 1. Nachtrag zur Adventiv- und Ruderal-Flora von Mannheim-Ludwigshafen – Mitteilungen der Pollichia, eines Naturwissenschaftlichen Vereins der Rheinpfalz: Jahresbericht – 68-69_27-28: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Bielefelder Baumliste - Bäume in der Stadt und ein Plädoyer für ein ArboretumSiegmar-Walter Breckle
      Siegmar-Walter Breckle (1989): Die Bielefelder Baumliste - Bäume in der Stadt und ein Plädoyer für ein Arboretum – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 30: 49 - 79.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Pflanzennamen. Anonymous
      Anonymous (1907): Verzeichnis der Pflanzennamen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 25: 1061 - 1072.
      Reference | PDF
    • Phylogeny of Erysiphe, Microsphaera, Uncinula (Erysipheae) and Cystotheca, Podosphaera, …Susumu Takamatsu, Uwe Braun
      Susumu Takamatsu, Uwe Braun (2000): Phylogeny of Erysiphe, Microsphaera, Uncinula (Erysipheae) and Cystotheca, Podosphaera, Sphaerotheca (Cystotheceae) inferred from rDNA ITS sequences - some taxonomic consequences – Schlechtendalia – 4: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation des Rocky Mountain-Gebietes und ein Vergleich derselben mit der anderer WelttheileAsa Gray, Joseph Dalton Hooker
      Asa Gray, Joseph Dalton Hooker (1882): Die Vegetation des Rocky Mountain-Gebietes und ein Vergleich derselben mit der anderer Welttheile – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 2: 256 - 296.
      Reference | PDF
    • Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1904): Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 13: 236 - 245.
      Reference | PDF
    • Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1919): Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 28: 393 - 402.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 28: 193 - 209.
      Reference | PDF
    • Die Nahrungspflanzen der Prärie-Indianer Nordamerikas und die Beobachtungen des PRINZEN…Helmut Reiner
      Helmut Reiner (1995): Die Nahrungspflanzen der Prärie-Indianer Nordamerikas und die Beobachtungen des PRINZEN MAXIMILIAN ZU WIED – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 17: 171 - 190.
      Reference | PDF
    • Bericht des Herrn C. A. Purpus über seine Tour in das Wüstengebiet des südlichen und…C. A. Purpus
      C. A. Purpus (1898): Bericht des Herrn C. A. Purpus über seine Tour in das Wüstengebiet des südlichen und mittleren Nevada, nördlichen Arizona und westlichen Utah. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 7: 66 - 78.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die systematische Bedeutung der SchildhaareOtto Bachmann
      Otto Bachmann (1886): Untersuchungen über die systematische Bedeutung der Schildhaare – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 69: 387 - 415.
      Reference | PDF
    • Reiseerinnerungen. Ludwig Beissner [Beißner]
      Ludwig Beissner [Beißner] (1908): Reiseerinnerungen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 17: 42 - 57.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 73: 43 - 59.
      Reference | PDF
    • Jahres-VersammlungLudwig Beissner [Beißner]
      Ludwig Beissner [Beißner] (1908): Jahres-Versammlung – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 17: 15 - 42.
      Reference | PDF
    • Die räumliche Ordnung im Park. Fr. Berg
      Fr. Berg (1913): Die räumliche Ordnung im Park. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 22: 181 - 198.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1899): Diverse Berichte – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 8: 124 - 164.
      Reference | PDF
    • Die Flora des Chilcatgebietes im südöstlichen AlaskaFritz Kurtz
      Fritz Kurtz (1895): Die Flora des Chilcatgebietes im südöstlichen Alaska – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 327 - 431.
      Reference | PDF
    • Über die in Oberkalifornien beobaohteten Vögel. William Gambel
      William Gambel (1848): Über die in Oberkalifornien beobaohteten Vögel. – Archiv für Naturgeschichte – 14-1: 82 - 117.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 70: 17 - 41.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die systematische Bedeutung der SchildhaareOtto Bachmann
      Otto Bachmann (1886): Untersuchungen über die systematische Bedeutung der Schildhaare – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 69: 428 - 448.
      Reference | PDF
    • Ueber die bisher wenig bekannte südmexikanische Gattung Rigiostachys. Ludwig Eduard Theodor Loesener, Hans Solereder
      Ludwig Eduard Theodor Loesener, Hans Solereder (1905): Ueber die bisher wenig bekannte südmexikanische Gattung Rigiostachys. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 47: 35 - 62.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1907): Kleine Mitteilungen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 16: 258 - 283.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1880): Referate – Botanisches Centralblatt – 3-4: 929 - 958.
      Reference | PDF
    • VII. HauptversammlungenCarl Georg Oscar Drude
      Carl Georg Oscar Drude (1896): VII. Hauptversammlungen – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1896: 33 - 59.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1852): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 18-2: 308 - 429.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 241 - 272.
      Reference | PDF
    • JahresversammlungLudwig Beissner [Beißner]
      Ludwig Beissner [Beißner] (1912): Jahresversammlung – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 21: 264 - 312.
      Reference | PDF
    • Jahresversammlung zu Heidelberg. Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin
      Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin (1921): Jahresversammlung zu Heidelberg. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 31: 333 - 383.
      Reference | PDF
    • Systematische Bemerkungen über die beiden ersten Pflanzensammlungen Philippi's und Lechler's im…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1853-1855): Systematische Bemerkungen über die beiden ersten Pflanzensammlungen Philippi's und Lechler's im südlichen Chile und an der Maghellans-Strasse. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 6: 89 - 138.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 27: 81 - 120.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 369 - 400.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1842. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1843): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1842. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 373 - 432.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Thymelaeaceae und PenaeaceaeKarl Wilhelm Supprian
      Karl Wilhelm Supprian (1894): Beiträge zur Kenntnis der Thymelaeaceae und Penaeaceae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 18: 306 - 353.
      Reference | PDF
    • Julius Ritter Wiesner (1905): Untersuchungen über den Lichtgenuß der Pflanzen im Yellowstonegebiete und in anderen Gegenden Nordamerikas. Photometrische Untersuchungen auf pflanzenphysiologischem Gebiete (V. Abhandlung) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 114: 77 - 150.
      Reference | PDF
    • Die Haploidgeneration der Blütenpflanzen (siphonogamen Embryophyten). Paul Norbert Schürhoff
      Paul Norbert Schürhoff (1924): Die Haploidgeneration der Blütenpflanzen (siphonogamen Embryophyten). – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 59: 198 - 293.
      Reference | PDF
    • Mycotheca generalisChristian Scheuer
      Christian Scheuer (1993): Mycotheca generalis – Mycotheca generalis – Mycotheca_generalis: 1 - 453.
      Reference | PDF
    • BUTTERFLIES OF THE NORTH OKANAGAN, BRITISH COLUMBIA, CANADADavid L. Threatful
      David L. Threatful (2003): BUTTERFLIES OF THE NORTH OKANAGAN, BRITISH COLUMBIA, CANADA – The Taxonomic Report – 4-2: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Pensées sur la taxinomie botaniqueThéodore (Teodoro) Caruel
      Théodore (Teodoro) Caruel (1884): Pensées sur la taxinomie botanique – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Blattlaus-Schlupfwespen der Sammlung F. P. Müller, Rostock (Hymenoptera: Ichneumonoidea;…Manfred Mackauer
      Manfred Mackauer (1962): Blattlaus-Schlupfwespen der Sammlung F. P. Müller, Rostock (Hymenoptera: Ichneumonoidea; Aphidiidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 12: 631 - 661.
      Reference | PDF
    • Revision der paläarktischen Arten der Gattung Lygus Hahn, 1833 (Heteroptera: Miridae)Renat Aglyamzyanov
      Renat Aglyamzyanov (2009): Revision der paläarktischen Arten der Gattung Lygus Hahn, 1833 (Heteroptera: Miridae) – Entomologische Zeitschrift – 119: 249 - 276.
      Reference
    • Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1966): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Band 4: Dicotyledoneae: Daphniphyllaceae-Lythraceae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 4_1966: 1 - 551.
      Reference
    • Diverse Berichte Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1922): Diverse Berichte – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 32: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 84_4
      (1995): Mikrokosmos 84_4 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 84_4: 1.
      Reference | PDF
    • Elenchus fungorum novorumPier Andrea Saccardo
      Pier Andrea Saccardo (1896): Elenchus fungorum novorum – Hedwigia – Beiblatt_35_1896: I-L.
      Reference | PDF
    • Die Flora der Tschuktschenhalbinsel. Nach den Sammlungen der Gebrüder KrauseFritz Kurtz
      Fritz Kurtz (1895): Die Flora der Tschuktschenhalbinsel. Nach den Sammlungen der Gebrüder Krause – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 432 - 493.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1902): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 30: 3001 - 3071.
      Reference | PDF
    • Späth-Buch 1720-1920. Geschichte und Erzeugnisse der Späth'schen Baumschule diverse
      diverse (1920): Späth-Buch 1720-1920. Geschichte und Erzeugnisse der Späth'schen Baumschule – Monografien Land- und Forstwirtschaft Gemischt – 0108: 1 - 327.
      Reference | PDF
    • Deutsche Dendrologie. Systematische Uebersicht, Beschreibung, Kulturanweisung und Verwendung…W. Lauche
      W. Lauche (1883): Deutsche Dendrologie. Systematische Uebersicht, Beschreibung, Kulturanweisung und Verwendung der in Deutschland ohne oder mit Decke aushaltenden Bäume und Sträucher – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0452: 1 - 752.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Anonymos
      Anonymos (1908): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 1001 - 1119.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1909): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Floragebiete der Erde zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmazeutische Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0331: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Regles Internationales de la Nomenclature Botanique diverse
      diverse (1912): Regles Internationales de la Nomenclature Botanique – Monografien Botanik Gemischt – 0003: 1 - 109.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1890 über Systematik, Pflanzengeographie… Anonymous
      Anonymous (1891): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1890 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 13: 1033 - 1159.
      Reference | PDF
    • Michael von Tschirnhaus (1981): Die Halm- und Minierfliegen im Grenzbereich Land-Meer der Nordsee. Eine ökologische Studie mit Beschreibung von zwei neuen Arten und neuen Fang- und Konservierungsmethoden (Dipetera: Chloropidae et Agromyzidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 006: 1 - 405.
      Reference | PDF
    • diverse (1870): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. VII. Jahrgang 1870. Nr. I - XXIX. – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 7: 1 - 262.
      Reference | PDF
    • Von den Holzgewächsen der Anlagen und Anpflanzungen in der Umgegend von BielefeldRichard Rehm
      Richard Rehm (1954): Von den Holzgewächsen der Anlagen und Anpflanzungen in der Umgegend von Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 13: 95 - 304.
      Reference | PDF
    • Anton Handlirsch (1938): Neue Untersuchungen über die fossilen Insekten mit Ergänzungen und Nachträgen sowie Ausblicken auf phylogenetische, palaeogeographische und allgemein biologische Probleme. II. Teil. (Tafel I-XVI) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 49: 1 - 240.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1870): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: I- CCCXXXII.
      Reference | PDF
    • Hortus Dyckensis oder Verzeichniss der in dem Botanischen Garten zu Dyck wachsenden Pflanzen Anonymus
      Anonymus (1834): Hortus Dyckensis oder Verzeichniss der in dem Botanischen Garten zu Dyck wachsenden Pflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0268: 1 - 390.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1904): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0071: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Nomenclator botanicus hortensis oder alphabetische und synonymische Aufzählung der in den Gärten…Ludwig Reichenbach
      Ludwig Reichenbach (1840): Nomenclator botanicus hortensis oder alphabetische und synonymische Aufzählung der in den Gärten Europas cultivierten Gewächse. nebst Angabe ihres Autors, ihres Vaterlandes, ihrer Bauer und Cultur – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0329: 1 - 906.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1989): Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Beschreibung der Pflanzenstoffe – Chemotaxonomie der Pflanzen – 8_1989: 1 - 718.
      Reference
    • A biographical Index of deceased British and Irish botanistsJames Britten, George S. Boulger
      James Britten, George S. Boulger (1931): A biographical Index of deceased British and Irish botanists – Monografien Allgemein – 0340: 1 - 342.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Morphologie der Pflanzen. III Teil (Schluss)Josef Velenovsky
      Josef Velenovsky (1910): Vergleichende Morphologie der Pflanzen. III Teil (Schluss) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0321: 1 - 739.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte der drei Reiche zur allgemeinen Belehrung - Sechsten Bandes Zweiter TheilGottlieb Wilhelm Theophilus Guilielmus Bischoff, J. R. Blum, Heinrich…
      Gottlieb Wilhelm Theophilus Guilielmus Bischoff, J. R. Blum, Heinrich Georg Bronn, H. C. von Leonhard, Friedrich Andreas Sigismun Leuckart, Friedrich Siegmund [Sigmund] Voigt (1840): Naturgeschichte der drei Reiche zur allgemeinen Belehrung - Sechsten Bandes Zweiter Theil – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0176: 1 - 1296.
      Reference | PDF
    • Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden VegetabilienJohann Kachler
      Johann Kachler (1829): Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0356: 1 - 646.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume IIKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume II – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0251: 1 - 939.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta - Volumen IIKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta - Volumen II – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0253: 1 - 939.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1900): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1900: 1 - 1090.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen…Gotthilf Heinrich von Schubert
      Gotthilf Heinrich von Schubert (1836): Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen Naturgeschichte. Zweiter Band – Monografien Allgemein – 0319: 1 - 648.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Elaeagnaceae Shepherdia
          Shepherdia canadensis Nutt.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025