Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    333 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (333)

    CSV-download
    <<<1234>>>
    • SchlupfwespenKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1931): Schlupfwespen – Isis Budissina – 12: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Miscellaneous notes on TortricidaeJosef [Jozef] Razowski
      Josef [Jozef] Razowski (1988): Miscellaneous notes on Tortricidae – Nota lepidopterologica – 11: 285 - 289.
      Reference | PDF
    • Erstes Verzeichniss der im nördlichen Böhmen im geflügelten Zustande überwinternden LepidopternRichard Ritter von Stein
      Richard Ritter von Stein (1879): Erstes Verzeichniss der im nördlichen Böhmen im geflügelten Zustande überwinternden Lepidoptern – Entomologische Nachrichten – 5: 181 - 188.
      Reference | PDF
    • ZWEITER BEITRAG ZUR MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTSRREICHKarl Kremslehner
      Karl Kremslehner (1983): ZWEITER BEITRAG ZUR MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTSRREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0017: 34.
      Reference | PDF
    • Kurze NotizenAlbert Grabe
      Albert Grabe (1935): Kurze Notizen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1935: 33.
      Reference | PDF
    • Über den Massenbefall einiger Obstbaumschädlinge in Bulgarien 1943A. D. Balewski, H. H. Velbinger
      A. D. Balewski, H. H. Velbinger (1944): Über den Massenbefall einiger Obstbaumschädlinge in Bulgarien 1943 – Entomologische Zeitung Stettin – 105: 62 - 68.
      Reference | PDF
    • Noch einige Worte über ostasiatische Pyraliden und Microlepidopteren. Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1926): Noch einige Worte über ostasiatische Pyraliden und Microlepidopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 155 - 167.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. Hermann Starke
      Hermann Starke (1940): Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. – Isis Budissina – 14: 63 - 95.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von AmboinaArnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1885): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Amboina – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1913): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 28: 68.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1923): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 38: 20.
      Reference | PDF
    • A.M. Gerasimov (1939): Die Chaetotaxie des Analsegments der Raupen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 50 - 59.
      Reference | PDF
    • Die europäischen Kleinschmetterlingsraupen der Birke und ErleAlbert Grabe
      Albert Grabe (1936): Die europäischen Kleinschmetterlingsraupen der Birke und Erle – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1936: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymous
      Anonymous (1915): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 29: 28.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1958): Jagd auf Endrosa arterica Tti. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 007: 116 - 117.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1923): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 38: 28.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Fortsetzung)Franz Josef Groß
      Franz Josef Groß (1956): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 66: 142 - 144.
      Reference
    • Vergleichende biozönotische Untersuchungen über Insekten an Laub- und Nadelfeldgehölzen in der…Alfred Roth
      Alfred Roth (1963): Vergleichende biozönotische Untersuchungen über Insekten an Laub- und Nadelfeldgehölzen in der Magdeburger Börde – Hercynia – 1: 51 - 81.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1950): Das Verhalten von Endromis versicolora L. bei Schnee. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 2: 20 - 22.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Parnassius-Alberrationen, Varietäten und Monstrositäten aus der Sammlung des Herrn Franz…Georg Haude
      Georg Haude (1914): Parnassius-Alberrationen, Varietäten und Monstrositäten aus der Sammlung des Herrn Franz Philipps in Köln a. Rh. – Societas entomologica – 29: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: In der Welser Heide beobachtete Falter. Fortsetzung. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1940): In der Welser-Heide beobachtete Falter. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Register.
      (1867): Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 465 - 468.
      Reference | PDF
    • Die amerikanischen Fulgoriden-Gattungen, Carl [Karl] Stal
      Carl [Karl] Stal (1870): Die amerikanischen Fulgoriden-Gattungen, – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 255 - 258.
      Reference | PDF
    • Ueber Cleodora striatella SV. und Cleodora tanacetella Schrank. Adolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1870): Ueber Cleodora striatella SV. und Cleodora tanacetella Schrank. – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 258 - 261.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1932): Entomologisches Allerlei XIII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 223 - 226.
      Reference | PDF
    • Typenkatalog der von S. MATSUMURA beschriebenen MicrolepidopterenJosef [Jozef] Razowski, Tosio Kumata
      Josef [Jozef] Razowski, Tosio Kumata (1985): Typenkatalog der von S. MATSUMURA beschriebenen Microlepidopteren – Neue Entomologische Nachrichten – 17: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - SchlußFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1915): Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 29: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1905): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 11_1905: 158 - 159.
      Reference | PDF
    • Wilhelm von Hedemann (1897): Microlepidopterologische Sammel- Ergebnisse aus Herkulesbad (Mehadia). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1870): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Raibl in Ober-Kärnten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Übt die Meeresnachbarschaft einen Einfluß auf die Höhenverteilung der Gebirgslepidopteren in…Al. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1930): Übt die Meeresnachbarschaft einen Einfluß auf die Höhenverteilung der Gebirgslepidopteren in Bulgarien aus? – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1930: 179 - 192.
      Reference | PDF
    • Einige Ergebnisse und Aussichten der Erforschung schädlicher Insekten der landwirtschaftlichen…David Kobachidze
      David Kobachidze (1959): Einige Ergebnisse und Aussichten der Erforschung schädlicher Insekten der landwirtschaftlichen Nutzpflanzen in der Georgischen SSR. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 293 - 302.
      Reference | PDF
    • Biologische Beobachtungen über die Käsefliege. Max Bachmann
      Max Bachmann (1918): Biologische Beobachtungen über die Käsefliege. – Entomologische Zeitschrift – 32: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Parnassius mnemosyne in der Schweiz. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1922): Parnassius mnemosyne in der Schweiz. – Societas entomologica – 37: 34 - 35.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 37: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Zur Morphogenese der doppelten Bursa copulatrix bei Schmetterlingen. Wilhelm Petersen
      Wilhelm Petersen (1901): Zur Morphogenese der doppelten Bursa copulatrix bei Schmetterlingen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 323 - 325.
      Reference | PDF
    • Was auf den Seefeldern fliegtJulius Stephan
      Julius Stephan (1929): Was auf den Seefeldern fliegt – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1929: 119 - 122.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptern in Australien. P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1880): Microlepidoptern in Australien. – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 223 - 227.
      Reference | PDF
    • Neue Notizen zur Besiedelung einheimischer Pflanzen durch gallbildende Insekten. Hugo Schmidt
      Hugo Schmidt (1913): Neue Notizen zur Besiedelung einheimischer Pflanzen durch gallbildende Insekten. – Societas entomologica – 28: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Ein Schädling des Affenbrotbaumes, Adansonius fructuum n. sp. , aus der Familie der…Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1901): Ein Schädling des Affenbrotbaumes, Adansonius fructuum n. sp., aus der Familie der Curculioniden. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 321 - 323.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - FortsetzungFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1915): Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 29: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Ueberwinternde schlesische SchmetterlingeMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1888): Ueberwinternde schlesische Schmetterlinge – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_14: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Unteritalien. I. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1923): Lepidoptera aus Unteritalien. I. – Societas entomologica – 38: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Insektenstiche - SchlußFritz Quade
      Fritz Quade (1915): Insektenstiche - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 29: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Gustav Adolf Künstler (1864): Beiträge zur Kenntniss der der Land- oder Forstwirthschaft schädlichen Insekten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 779 - 784.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. HS.
      HS. (1857): Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 11: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen in den Julischen Alpen. Rudolf Pinker
      Rudolf Pinker (1953): Beobachtungen in den Julischen Alpen. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 177 - 181.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus Morea. Nachtrag*)Hans Rebel
      Hans Rebel (1903): Lepidopteren aus Morea. Nachtrag*) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 48: 243 - 249.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge. diverse
      diverse (1908): Kleinere Original-Beiträge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 4: 229 - 232.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1951): Nepticula (Levarchama) ortneri spec. nov. (Lept., Nepticulidae.) – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 66 - 70.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Sammelergebnis aus dem Tännen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1915. Emil Hoffmann
      Emil Hoffmann (1918): Lepidopterologisches Sammelergebnis aus dem Tännen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1915. – Entomologische Zeitschrift – 32: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in BulgarienAl. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1925): Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Johann Prinz (1903): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Lang-Enzersdorf bei Wien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 13: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1895): Beiträge zur Lepidopteren- und Odonaten-Fauna Siebenbürgens, – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 46: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1918): Zur Mikrolepidopterenfauna Mährens. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1943): Eine Falterausbeute aus Sizilien. II. Teil Mikrolepidopteren. Schluß. Tafel IX. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 156 - 159.
      Reference | PDF
    • Monatliche Sammelanweisungen. diverse
      diverse (1910): Monatliche Sammelanweisungen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1910: 5 - 98.
      Reference | PDF
    • Karl Philipp Mitterberger (1918): "Meine Kegelstatt". Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebirge (2924 m) in BulgarienAl. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1910): Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebirge (2924 m) in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen zur Geschichte der Insektenkunde. Anonymus
      Anonymus (1909): Kurze Mitteilungen zur Geschichte der Insektenkunde. – Entomologische Rundschau – 26: 93 - 94.
      Reference | PDF
    • Fleckfell und gebänderte Schwebfliege. (Volucella pellucens L. Syrphus pyrastri L. )Wilhelm Schuster
      Wilhelm Schuster (1917): Fleckfell und gebänderte Schwebfliege. (Volucella pellucens L. Syrphus pyrastri L.) – Entomologische Zeitschrift – 31: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1954): Ein paar Kleinfalter aus Vorarlberg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • Einige von Herrn Pickard Cambridge, besonders in Aegypten und Palästina, …P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1867): Einige von Herrn Pickard Cambridge, besonders in Aegypten und Palästina, gesammelte Microlepidoptera, – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 365 - 387.
      Reference | PDF
    • Choreutidae of Madeira: review of the known species and description of the male oiAnthophila…Jadranka Rota, Antonio M. F. Aguiar, Ole Karsholt
      Jadranka Rota, Antonio M.F. Aguiar, Ole Karsholt (2014): Choreutidae of Madeira: review of the known species and description of the male oiAnthophila threnodes (Walsingham, 1910) (Lepidoptera) – Nota lepidopterologica – 37: 91 - 103.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis de Microlepidopteren-FaunaWilhelm von Hedemann
      Wilhelm von Hedemann (1897): Beitrag zur Kenntnis de Microlepidopteren-Fauna – Entomologische Zeitung Stettin – 57: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Unteritalien. I. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1923): Lepidoptera aus Unteritalien. I. – Societas entomologica – 38: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. Anonymus
      Anonymus (1909): Neue Literatur. – Entomologische Rundschau – 26: 92 - 93.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger UmgegendOttmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1854): Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 8: 103 - 109.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1863): Verzeichniss der von Herrn Johann und Frau Ludmilla Haberhauer 1861 und 1862 bei Varna in Bulgarien und Sliwno in Rumelien gesammelten Lepidopteren. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 40 - 47.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register, Anonymous
      Anonymous (1877): Alphabetisches Register, – Entomologische Zeitung Stettin – 38: 502 - 507.
      Reference | PDF
    • Ein Nachtrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg". Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1901): Ein Nachtrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg". – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 343 - 347.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1898): Anzeigen – Societas entomologica – 13: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1898): Anzeigen – Societas entomologica – 13: 182 - 184.
      Reference | PDF
    • Versuch einer microlepidopterologischen BotanikH. Disque
      H. Disque (1908): Versuch einer microlepidopterologischen Botanik – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 21: 34 - 147.
      Reference | PDF
    • Hermann Ronninger (1946): Als Sammler von Microlepidopteren rund um den Traunstein. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 130 - 147.
      Reference | PDF
    • H. Ronninger (1946): Als Sammler von Microlepidopteren rund um den Traunstein. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 130 - 147.
      Reference | PDF
    • The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, PlatesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Tafeln_en: 1 - 420.
      Reference | PDF
    • Reise nach FinmarkenOtto Staudinger, Maximilian Ferdinand Wocke
      Otto Staudinger, Maximilian Ferdinand Wocke (1862): Reise nach Finmarken – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 233 - 257.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1885): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzthümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburg. (Anm.: 1. Teil). – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1958): Cyprische Kleinschmetterlinge. (Aus den Landessammlungen für Naturkunde, Karlsruhe.). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 69 - 75.
      Reference | PDF
    • P. Anselm Pfeiffer (1892): Drittes Verzeichnis aus der Schmetterlingsfauna von Kremsmünster. – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0021: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1862): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 521 - 528.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und UmgegendJohann Ludwig Knatz
      Johann Ludwig Knatz (1891): Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und Umgegend – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 36-37: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Herbert Menhofer (1955): Horisme corticata Tr. - auch in der Bundesrepublik (Ein Beitrag zu ihrer Verbreitung). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 93 - 99.
      Reference | PDF
    • NordamerikanischesHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1885): Nordamerikanisches – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 115 - 124.
      Reference | PDF
    • Pastor Gustav Standfuß als EntomologeViktor K. Richter
      Viktor K. Richter (1914-1915): Pastor Gustav Standfuß als Entomologe – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Das Hausgärtchen des EntomologenAlbert Grabe
      Albert Grabe (1935): Das Hausgärtchen des Entomologen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1935: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • Prodromus Systematis Lepidopterorum, Fortsetzung zu pag. 176. Jahrg. 1868. Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1869): Prodromus Systematis Lepidopterorum, Fortsetzung zu pag. 176. Jahrg. 1868. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 23: 56 - 64.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Amboina. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1884): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Amboina. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 37: 150 - 326.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1960): Schmetterlinge aus dem Riesengebirge. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 70 - 91.
      Reference | PDF
    • Richard Wawerka (1911): Die Lepidopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres. – Wiener Entomologische Zeitung – 30: 211 - 219.
      Reference | PDF
    • Edgars Ozols (1928): Ichneumoniden aus bekannten Wirtstieren in Lettland. – Konowia (Vienna) – 7: 135 - 146.
      Reference | PDF
    • Sammeltage 1902Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1905): Sammeltage 1902 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1905: 80 - 90.
      Reference | PDF
    • A.M. Gerasimov (1939): Die Chaetotaxie des Analsegments der Raupen – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. Richard Wawerka
      Richard Wawerka (1927-1929): Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 2: 6 - 13.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Waldecker Kleinschmetterlings-Fauna. (Lep. )Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1926): Beitrag zur Waldecker Kleinschmetterlings-Fauna. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 295 - 304.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann, Alois Friedrich Rogenhofer (1878): Zur Lepidopteren-Fauna des Dolomiten-Gebietes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 491 - 500.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1955): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs. Nachträge, Ergänzungen und Erweiterungen zu Dr. med. Carl Schawerdas Lepidopterenfauna des SW Winkels von NÖ1913 und 1915 und Fr. Saurucks Nachträgen dazu 1927-28. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 99 - 103.
      Reference | PDF
    <<<1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Choreutidae Simaethis
          Simaethis fabriciana Linnaeus, 1767
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Choreutidae Anthophila
          Anthophila fabriciana (Linnaeus, 1767)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025