Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    164 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (164)

    CSV-download
    <<<12
    • Stenelmis consobri us, Duftsch. Karl Dietrich Buddeberg
      Karl Dietrich Buddeberg (1899): Stenelmis consobri us, Duftsch. – Societas entomologica – 14: 129.
      Reference | PDF
    • M. Hess, U. Heckes (1996): Verbreitung, Status und Ökologie von Stenelmis canaliculata (GYLLENHAL, 1808) in Deutschland (Elmidae). – Koleopterologische Rundschau – 66_1996: 191 - 198.
      Reference | PDF
    • Stenelmis foveicollis, ein neuer japanischer KäferHilmar Schönfeldt
      Hilmar Schönfeldt (1888): Stenelmis foveicollis, ein neuer japanischer Käfer – Entomologische Nachrichten – 14: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Faunistic and taxonomic notes on the Central Asian species of Stenelmis DUFOUR, 1835 (Coleoptera:…Manfred A. Jäch, Michaela Brojer, Branka Bruvo Madaric, Stanislav V. …
      Manfred A. Jäch, Michaela Brojer, Branka Bruvo Madaric, Stanislav V. Litovkin, O.V. Kovalev, Alexander A. Prokin, Aleksey S. Sazhnev (2024): Faunistic and taxonomic notes on the Central Asian species of Stenelmis DUFOUR, 1835 (Coleoptera: Elmidae) – Koleopterologische Rundschau – 94_2024: 133 - 150.
      Reference | PDF
    • Übersicht der mir bekannten Stenelmis-Arten aus der paläarktischen Fauna. (Col. )Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1907): Übersicht der mir bekannten Stenelmis-Arten aus der paläarktischen Fauna. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 483 - 484.
      Reference | PDF
    • Notes on the Stenelmis hisamatsui species group in Japan, with description of a new species from…Yuuki Kamite, Jun Nakajima
      Yuuki Kamite, Jun Nakajima (2017): Notes on the Stenelmis hisamatsui species group in Japan, with description of a new species from Kume-jima, Ryukyu Islands (Coleoptera: Elmidae) – Koleopterologische Rundschau – 87_2017: 253 - 273.
      Reference | PDF
    • Elmidae: 1. Check list and bibliography of the Elmidae of China (Coleoptera)Manfred A. Jäch, Jan Kodada
      Manfred A. Jäch, Jan Kodada (1995): Elmidae: 1. Check list and bibliography of the Elmidae of China (Coleoptera) – Water Beetles of China – 1: 289 - 298.
      Reference | PDF
    • Hermann Bollow (1941): Monographie der palaearktischen Dryopidae mit Berücksichtigung der eventuell transgredierenden Arten (Col.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 031: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Fulgor Westermann (1997): Bemerkenswerte Funde potamobionter Elmidae und Ephemeroptera in Rheinland-Pfalz. – Lauterbornia – 1997_31: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Harley P. Brown (13 January 1921 - 6 June 2008). William D. Shepard
      William D. Shepard (2009): Harley P. Brown (13 January 1921 - 6 June 2008). – Koleopterologische Rundschau – 79_2009: 327 - 334.
      Reference | PDF
    • Die Zucht von PI. matronula LLudwig Heissler
      Ludwig Heissler (1899): Die Zucht von PI. matronula L – Societas entomologica – 14: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Manfred A. Jäch, Manfred Lederwasch, Rudolf Schuh (2002): Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (XI) (Coleoptera). – Koleopterologische Rundschau – 72_2002: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Manfred A. Jäch, Juan Angel Diaz, Alberto Gayoso (1999): "Acciones Integradas": Excursion to Andalucía (Spain: Málaga, Cádiz), October 1998 (Hydroscaphidae, Haliplidae, Gyrinidae, Dytiscidae, Hydrochidae, Hydraenidae, Dryopidae, Elmidae). – Koleopterologische Rundschau – 69_1999: 171 - 181.
      Reference | PDF
    • Monika Hess, U. Heckes (2001): Beitrag zur Wasserinsektenfauna der Bäche und Quellen im Stadtgebiet (Ephemeroptera, Plecoptera, Heteroptera, Coleoptera, Trichoptera u. a.). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 050: 113 - 127.
      Reference | PDF
    • Jan Kodada, Manfred A. Jäch (1996): Three new riffle beetle genera from Borneo: Homalosolus, Loxostirus and Rhopalonychus (Insecta: Coleoptera: Elmidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98B: 399 - 419.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Invertebratenfauna der Elz und ihrer NebenbächeWolfgang Wiemers
      Wolfgang Wiemers (1980): Beitrag zur Invertebratenfauna der Elz und ihrer Nebenbäche – Decheniana – 133: 149 - 154.
      Reference | PDF
    • Gyrinidae: Rediscovery of Metagyrinus sinensis (Ochs) and taxonomic notes on the genus (Coleoptera)Paolo Mazzoldi, Manfred A. Jäch
      Paolo Mazzoldi, Manfred A. Jäch (2003): Gyrinidae: Rediscovery of Metagyrinus sinensis (Ochs) and taxonomic notes on the genus (Coleoptera) – Water Beetles of China – 3: 43 - 47.
      Reference | PDF
    • Katalog der bayerischen Wasserkäfer, ihrer Ökologie, Verbreitung, GefährdungFranz Hebauer
      Franz Hebauer (1994): Katalog der bayerischen Wasserkäfer, ihrer Ökologie, Verbreitung, Gefährdung – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 18_1994: 47 - 59.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung LÖBL, I. & SMETANA, A. (Hrsg. ) 2007: Catalogue of Palaearctic Coleoptera, …Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (2008): Buchbesprechung LÖBL, I. & SMETANA, A. (Hrsg.) 2007: Catalogue of Palaearctic Coleoptera, Band 4. - Stenstrup: Apollo Books, 935 pp., LÖBL, I. & SMETANA, A. (Hrsg.) 2008: Catalogue of Palaearctic Coleoptera, Band 5. - Stenstrup: Apollo Books, – Koleopterologische Rundschau – 78_2008: 264.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands. Paul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1911): Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands. – Entomologische Rundschau – 28: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1896): Coleopterologische Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 15: 282 - 283.
      Reference | PDF
    • Jan Kodada (1991): Potamophilus acuminatus (F.) - not extinct in Central Europe! (Coleoptera: Elmidae). – Koleopterologische Rundschau – 61_1991: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonymus
      Anonymus (1899): Inhalts-Verzeichnis. – Societas entomologica – 14: II-III.
      Reference | PDF
    • XI. Beitrag zur deutschen Käferfauna. Friedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1897): XI. Beitrag zur deutschen Käferfauna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 197 - 199.
      Reference | PDF
    • Literarische NotizenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1857): Literarische Notizen – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 96 - 98.
      Reference | PDF
    • Elmidae of Sarawak: the genus Potamophilus Germar, 1811, with a description of P. kelabitensis…Jan Kodada, David S. Boukal, Peter Vdacny, Katarina Goffova, Kamila…
      Jan Kodada, David S. Boukal, Peter Vdacny, Katarina Goffova, Kamila Ondrejkova (2022): Elmidae of Sarawak: the genus Potamophilus Germar, 1811, with a description of P. kelabitensis sp. nov. (Insecta: Coleoptera) – European Journal of Taxonomy – 0806: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1985): Interessante Wasserkäferarten einer Rufsammlung aus Israel und dem Sinai. Anacaena jordanensis sp.n. (Coleoptera, Hydrophilidae). – Entomofauna – 0006: 37 - 56.
      Reference | PDF
    • Michael Hubmann (2001): Interessante Hakenkäferfunde aus Österreich (Elmidae). – Koleopterologische Rundschau – 71_2001: 149 - 151.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Parniden der Vereinigten StaatenJohn Lawrence Le Conte
      John Lawrence Le Conte (1854): Synopsis der Parniden der Vereinigten Staaten – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Koleopterenfauna des HunsrücksMartin Schmaus
      Martin Schmaus (1955): Ein Beitrag zur Koleopterenfauna des Hunsrücks – Decheniana – 108: 69 - 80.
      Reference | PDF
    • Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur in Beschreibungen. V. Abtheilung. Die InsectenJacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1857): Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur in Beschreibungen. V. Abtheilung. Die Insecten – Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen – 5_23: 1 - 259.
      Reference | PDF
    • 34. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen (Coleoptera)Herbert Fuchs, Heinz Bußler
      Herbert Fuchs, Heinz Bußler (2017): 34. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen (Coleoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 066: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenWerner Ebert, Bernhard Klausnitzer
      Werner Ebert, Bernhard Klausnitzer (1969): Buchbesprechungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 13: 154 - 156.
      Reference | PDF
    • August Ferdinand Kuwert (1890): Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna, sowie der angrenzenden Gebiete. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 40: 15 - 54.
      Reference | PDF
    • Manfred A. Jäch (1986): Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (Col). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Manfred A. Jäch (1984): Chorologische und taxonomische Studien an anatolischen Krallenkäfern (Col. Elmidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 033: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Axel Alf (1991): Neu- und wiedergefundene Arten des Makrozoobenthon im Neckar. – Lauterbornia – 1991_08: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Synonymische MiscellaneenChristian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian
      Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian (1854): Synonymische Miscellaneen – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 148 - 153.
      Reference | PDF
    • Prof. Dr. Harald Buck +27. 05. 1926- 19. 04. 2005. Eberhard Konzelmann
      Eberhard Konzelmann (2006): Prof. Dr. Harald Buck +27.05.1926- 19.04.2005. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 41_2006: 61 - 65.
      Reference | PDF
    • Die Käfer von Nassau und FrankfurtLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1900): Die Käfer von Nassau und Frankfurt – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 75 - 83.
      Reference | PDF
    • Aktualisierte Checkliste der Wasserkäfer (aquatische Coleoptera) ThüringensRonald Bellstedt
      Ronald Bellstedt (1999): Aktualisierte Checkliste der Wasserkäfer (aquatische Coleoptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 43 - 49.
      Reference | PDF
    • Die Robbenläuse Echinophthiriinae und Antarctophthirinae (Anoplura) sind keine PlastronatmerBenjamin Messner [Meßner], Joachim Adis
      Benjamin Messner [Meßner], Joachim Adis (2000): Die Robbenläuse Echinophthiriinae und Antarctophthirinae (Anoplura) sind keine Plastronatmer – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1998: 157 - 164.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Käferfauna der Südeifel (Ins. , Col. ). Ergebnisse der…Frank Köhler, Horst Dieter Matern
      Frank Köhler, Horst Dieter Matern (1990): Beitrag zur Kenntnis der Käferfauna der Südeifel (Ins., Col.). Ergebnisse der Pfmgstexkursion vom 1.-4.VI.1990 der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen in die Umgebung von Neuerburg. – Rundschreiben der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 1990: 39 - 55.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1986): Checklist of the fauna of mountain streams of tropical Indopacific Islands. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 457 - 480.
      Reference | PDF
    • Über den Wiederfund des verschollenen Wasserkäfers Potamophilus acuminatus (Fabricius)…Jochen Gerber
      Jochen Gerber (1993): Über den Wiederfund des verschollenen Wasserkäfers Potamophilus acuminatus (Fabricius) (Coleoptera: Elmidae) und Beobachtungen zu seiner Bionomie – Lauterbornia – 1993_13: 89 - 99.
      Reference | PDF
    • Ein für Deutschland neuer Carabide, sowie noch einige neue Fundorte deutscher oder Harzer Käfer. Helmuth Riehn
      Helmuth Riehn (1914): Ein für Deutschland neuer Carabide, sowie noch einige neue Fundorte deutscher oder Harzer Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 405 - 415.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopterenfauna der Fränkischen Schweiz - FortsetzungH. Krauss
      H. Krauss (1898): Beiträge zur Coleopterenfauna der Fränkischen Schweiz - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 12: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Manfred A. Jäch, David S. Boukal (1996): Description of two new riffle beetle genera from Peninsular Malaysia (Elmidae). – Koleopterologische Rundschau – 66_1996: 179 - 189.
      Reference | PDF
    • A study of Coleoptera (Insecta) from the rice fields and surrounding grasslands of northern IranHassan Ghahari, Hamid Sakenin, Hadi Ostovan, Mehrdad Tabari
      Hassan Ghahari, Hamid Sakenin, Hadi Ostovan, Mehrdad Tabari (2015): A study of Coleoptera (Insecta) from the rice fields and surrounding grasslands of northern Iran – Entomofauna – 0036: 529 - 536.
      Reference | PDF
    • Three new species and a new combination of the genus Heterlimnius HINTON from Asia (Coleoptera:…Yuuki Kamite
      Yuuki Kamite (2012): Three new species and a new combination of the genus Heterlimnius HINTON from Asia (Coleoptera: Elmidae). – Koleopterologische Rundschau – 82_2012: 291 - 299.
      Reference | PDF
    • Revision of the genus Aesobia JÄCH, 1982 (Coleoptera: Elmidae)Hiroyuki Yoshitomi, Manfred A. Jäch, Hendrik Freitag
      Hiroyuki Yoshitomi, Manfred A. Jäch, Hendrik Freitag (2024): Revision of the genus Aesobia JÄCH, 1982 (Coleoptera: Elmidae) – Koleopterologische Rundschau – 94_2024: 121 - 132.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1990): Makroinvertebraten der Isar und ihrer Nebengewässer in und südlich von München. – Lauterbornia – 1990_04: 7 - 23.
      Reference | PDF
    • W. Sondermann, Hans-Wilhelm Bohle (1997/1998): Neuere Publikationen zur Faunistik der aquatischen Coleoptera (Hydradephaga, aquat. Hydrophiloidea, Dryopoidea, aquat. Curculionidae, aquat. Chrysomelidae) und Heteroptera (Amphibiocorisae und Hydrocorisae) in Deutschland - eine regionalisierte und kommentierte Bibliographie. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 233 - 272.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu dem neuen "Catalogus Coleopterorum Europae, Caucasi et Armeniae Rossicae". Edouard Jacques Guillaume Everts Jonkheer
      Edouard Jacques Guillaume Everts Jonkheer (1910): Bemerkungen zu dem neuen "Catalogus Coleopterorum Europae, Caucasi et Armeniae Rossicae". – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1910: 527 - 540.
      Reference | PDF
    • Franz Hebauer (1994): Entwurf einer Entomosoziologie aquatischer Coleoptera in Mitteleuropa (Insecta, Coleoptera, Hydradephaga, Hydrophiloidea, Dryopoidea). – Lauterbornia – 1994_19: 43 - 57.
      Reference | PDF
    • Successful revitalization of a river in the city of SalzburgStefan Brameshuber, Stefan Langmaier, Robert A. Patzner
      Stefan Brameshuber, Stefan Langmaier, Robert A. Patzner (2006): Successful revitalization of a river in the city of Salzburg – Natur in Tirol - Naturkundliche Beiträge der Abteilung Umweltschutz – 13: 326 - 341.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zur Käferfauna (Coleoptera) der Grafschafter Krautfabrik in Meckenheim/RheinlandManfred Junker, Frank Köhler
      Manfred Junker, Frank Köhler (2010): Zweiter Nachtrag zur Käferfauna (Coleoptera) der Grafschafter Krautfabrik in Meckenheim/Rheinland – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 20: 27 - 38.
      Reference | PDF
    • Käfer (Coleoptera) aus Fallenfängen in Köln 1994Bernd Franzen
      Bernd Franzen (1996): Käfer (Coleoptera) aus Fallenfängen in Köln 1994 – Decheniana – BH_35: 195 - 214.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1900): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 10 - 16.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (7): Die Käfersammlung von Sepp Bernert…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1994): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (7): Die Käfersammlung von Sepp Bernert in Schwäbisch Gmünd. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 29_1994: 93 - 103.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Exkursion der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen 2019 ins…Andree Märtin, Johannes Reibnitz
      Andree Märtin, Johannes Reibnitz (2024): Ergebnisse der Exkursion der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen 2019 ins Taubertal östlich von Creglingen – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 59_2024: 44 - 67.
      Reference
    • Donald H. Ray, Andrew K. Rasmussen, Janice G. Peters, Bill P. Stark (2010): The larva and egg of Alloperla prognoides (Plecoptera: Chloroperlidae), with ecological notes and new state records from Florida, U.S.A. – Illiesia – 06: 256 - 266.
      Reference | PDF
    • Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer FließgewässerMartin Konar
      Martin Konar (1990): Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer Fließgewässer – Wasser und Abwasser – 1990: 31 - 53.
      Reference | PDF
    • Morphologische Strukturen und vergleichende Biologie plastronatmender ArthropodenBenjamin Messner [Meßner], Joachim Adis
      Benjamin Messner [Meßner], Joachim Adis (2000): Morphologische Strukturen und vergleichende Biologie plastronatmender Arthropoden – Drosera – 2000: 113 - 124.
      Reference | PDF
    • Neue Coleopteren aus Europa, den angrenzenden Ländern und Sibirien, mit Bemerkungen über…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1887): Neue Coleopteren aus Europa, den angrenzenden Ländern und Sibirien, mit Bemerkungen über bekannte Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 31_1887: 241 - 288.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Exkursion 1978 der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen nach…Franz Bretzendorfer
      Franz Bretzendorfer (2003): Ergebnisse der Exkursion 1978 der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen nach Schiltach im Kinzigtal, Schwarzwald. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 38_2003: 45 - 58.
      Reference | PDF
    • Manfred A. Jäch (1982): Neue Dryopoidea und Hydraenidae aus Ceylon, Nepal, Neu Guinea und der Türkei (Col.). – Koleopterologische Rundschau – 56_1982: 89 - 114.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Zwischenstand bei der Bearbeitung der Käferfauna Sachsens (Coleoptera)Uwe Hornig, Werner Hoffmann, Olaf Jäger, Bernhard Klausnitzer, Tom Kwast,…
      Uwe Hornig, Werner Hoffmann, Olaf Jäger, Bernhard Klausnitzer, Tom Kwast, Jörg Lorenz, Max Sieber (2016): Ein neuer Zwischenstand bei der Bearbeitung der Käferfauna Sachsens (Coleoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 19 - 27.
      Reference
    • Bestimmungstabellen für die Gattungen der aquatischen Coleopteren-Larven Mitteleuropas. 22. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1977): Bestimmungstabellen für die Gattungen der aquatischen Coleopteren-Larven Mitteleuropas. 22. Beitrag zur Kenntnis der mitteleuropäischen Coleopteren-Larven. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 27: 145 - 192.
      Reference | PDF
    • IntroductionManfred A. Jäch, Lanzhu Ji
      Manfred A. Jäch, Lanzhu Ji (1995): Introduction – Water Beetles of China – 1: 5 - 32.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen zur Käferfauna der Wahner Heide, Agger- und Siegaue (Coleoptera) Ergebnisse…Frank Köhler, Jonas Köhler, Karl Hadulla
      Frank Köhler, Jonas Köhler, Karl Hadulla (2017): Neue Untersuchungen zur Käferfauna der Wahner Heide, Agger- und Siegaue (Coleoptera) Ergebnisse der Exkursionen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen 2011 und 2016 sowie weiterer Projekte. – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 27: 93 - 134.
      Reference | PDF
    • Zur Käferfauna der Rheinprovinz. Adolf Horion
      Adolf Horion (1938): Zur Käferfauna der Rheinprovinz. – Entomologische Blätter – 35: 129 - 142.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandChristoph Kayser, Udo Sellenschlo, Michael Eifler, Wolfgang Ziegler, …
      Christoph Kayser, Udo Sellenschlo, Michael Eifler, Wolfgang Ziegler, Heinrich Meybohm (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 89 - 104.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen Redaktion
      Redaktion (1983): Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 215 - 242.
      Reference | PDF
    • Fam. DryopidaePh. Zaitzev
      Ph. Zaitzev (1910): Fam. Dryopidae – Coleopterorum Catalogus – 17: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bei Cassel in einem Umkreis von ungefähr 25 Kilometer aufgefundenen ColeopterenLudwig Weber
      Ludwig Weber (1903): Verzeichnis der bei Cassel in einem Umkreis von ungefähr 25 Kilometer aufgefundenen Coleopteren – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 48: 97 - 212.
      Reference | PDF
    • Die deutschen Arten der Gattungen Elmis, Esolus, Oulimnius, Riolus, Aptyktophallus…August Wilhelm Steffan
      August Wilhelm Steffan (1958): Die deutschen Arten der Gattungen Elmis, Esolus, Oulimnius, Riolus, Aptyktophallus (Coleoptera: Dryopoidea). Genitalmorphologisch-taxonomische Studie an Dryopoidea I. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 8: 122 - 178.
      Reference | PDF
    • Coleopterorum Catalogus Pars 17: Dryopidae, Cyathoceridae, Georyssidae, HeteroceridaeW. Junk, Sigmund Schenkling, Ph. Zaitzev
      W. Junk, Sigmund Schenkling, Ph. Zaitzev (1910): Coleopterorum Catalogus Pars 17: Dryopidae, Cyathoceridae, Georyssidae, Heteroceridae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0056: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Fauna insectorum balcaniea. Beiträge zur Kenntniss der Balkanfauna. Viktor Apfelbeck
      Viktor Apfelbeck (1894): Fauna insectorum balcaniea. Beiträge zur Kenntniss der Balkanfauna. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 2_1894: 511 - 542.
      Reference | PDF
    • Catalog der Coleopteren von JapanArnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1891): Catalog der Coleopteren von Japan – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 237 - 274.
      Reference | PDF
    • Ein fast vergessener Ort großer Biodiversität – Die Entomologische Sammlung der Universität…Wolfgang Waitzbauer, Florian Karolyi
      Wolfgang Waitzbauer, Florian Karolyi (2024): Ein fast vergessener Ort großer Biodiversität – Die Entomologische Sammlung der Universität Wien – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 158-159: 11 - 42.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 573 - 592.
      Reference | PDF
    • The genus Anacaena Thomson from the Ryukyu Archipelago of Japan (Coleoptera, Hydrophilidae)Yusuke N. Minoshima, Yuuki Kamite, Martin Fikacek
      Yusuke N. Minoshima, Yuuki Kamite, Martin Fikacek (2023): The genus Anacaena Thomson from the Ryukyu Archipelago of Japan (Coleoptera, Hydrophilidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_70: 143 - 157.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für…Hannelore Gaedike
      Hannelore Gaedike (1985): Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut), aufbewahrten Typen - XXIII (Coleoptera: Rhipiceridae, Cebrionidae, Elateridae, Eucnemidae, Throscidae, Chelonariidae, Buprestidae, Phylloceridae, Dicronychidae, Dascillidae, Helodidae, Dryopidae, Georyssidae, Heteroceridae, Dermestidae, Byrrhidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 35: 13 - 96.
      Reference | PDF
    • Teil-Register zu Band 3, Hefte 1 bis 50 diverse
      diverse (1989-2002): Teil-Register zu Band 3, Hefte 1 bis 50 – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: I-XXV.
      Reference | PDF
    • Gegenwärtiger Stand der faunistischen Erforschung der aquatischen Insektenordnungen in der DDRBernhard Klausnitzer, Dietrich Braasch, Udo Jacob, Wolfgang Joost, …
      Bernhard Klausnitzer, Dietrich Braasch, Udo Jacob, Wolfgang Joost, Wolfgang Zimmermann (1976): Gegenwärtiger Stand der faunistischen Erforschung der aquatischen Insektenordnungen in der DDR – Entomologische Nachrichten und Berichte – 20: 133 - 159.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der in Österreich gefährdeten Käferarten (Coleoptera) — HauptteilHerbert Franz
      Herbert Franz (1983): Rote Liste der in Österreich gefährdeten Käferarten (Coleoptera) — Hauptteil – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 85 - 122.
      Reference | PDF
    • Indices
      (2006): Indices – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 12_2006: 397 - 419.
      Reference
    • Beiträge zur Koleopterenfauna der Fränkischen SchweizHermann August Krauss
      Hermann August Krauss (1905): Beiträge zur Koleopterenfauna der Fränkischen Schweiz – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1905: 129 - 161.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas diverse
      diverse (1992): Die Käfer Mitteleuropas – Die Käfer Mitteleuropas – 13_1992: 1 - 375.
      Reference
    • Rote Liste der gefährdeten Käfer Österreichs (Coleoptera)Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (1994): Rote Liste der gefährdeten Käfer Österreichs (Coleoptera) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 107 - 200.
      Reference | PDF
    • Zur vertikalen und horizontalen Verteilung der aquatilei* Coleopteren des rheinisch-westfälischen…Felix Rüschkamp
      Felix Rüschkamp (1926): Zur vertikalen und horizontalen Verteilung der aquatilei* Coleopteren des rheinisch-westfälischen Schiefergebirges. Versuch einer tiergeographischen Analyse. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 82: 111 - 148.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie diverse
      diverse (1993): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie – Die Käfer Mitteleuropas – 4_Oeko_1993: 1 - 384.
      Reference
    • Franz Hebauer (1979): Beitrag zur Faunistik und Ökologie der Elminthidae und Hydraenidae in Ostbayern (Col.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 069: 29 - 80.
      Reference | PDF
    • Neuere Publikationen zur Faunistik der aquatischen Coleoptera (Hydradephaga, aquatische…Wolfram Sondermann, Hans-Wilhelm Bohle
      Wolfram Sondermann, Hans-Wilhelm Bohle (2004): Neuere Publikationen zur Faunistik der aquatischen Coleoptera (Hydradephaga, aquatische Hydrophiloidea, Dryopoidea, aquatische Curculionidae, aquatische Chrysomelidae) und Heteroptera (Amphibiocorisae und Hydrocorisae) in Deutschland. Erste Ergänzungen zur regionalisierten und kommentierten Bibliografie. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 111 - 133.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880—1963) Teil III : Coleóptera…Ursula Göllner-Scheiding
      Ursula Göllner-Scheiding (1971): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880—1963) Teil III : Coleóptera und Strepsiptera 2. Fortsetzung – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_18: 1 - 84.
      Reference
    • Alfred Hetschko (1915): Verzeichnis der Schriften von Edmund REITTER (1869-1915). – Wiener Entomologische Zeitung – 34: 221 - 270.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Literatur zur Käferfauna Sachsen-Anhalts und angrenzender Gebiete, besonders…Klaus Graser, Peer Hajo Schnitter
      Klaus Graser, Peer Hajo Schnitter (1998): Bibliographie der Literatur zur Käferfauna Sachsen-Anhalts und angrenzender Gebiete, besonders des Harzes – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 6_1998: 3 - 56.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Dryopidae Stenelmis
          Stenelmis canaliculata Gyll.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Dryopidae Stenelmis
          Stenelmis consobrina Duf.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Dryopidae Stenelmis
          Stenelmis stoeckleini Boll.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025