Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    111 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (111)

    CSV-download
    <<<12
    • Über zwei mit Trichosurus vulpecula verwandte Kusus. Ernst Schwarz
      Ernst Schwarz (1909): Über zwei mit Trichosurus vulpecula verwandte Kusus. – Zoologischer Anzeiger – 34: 625 - 626.
      Reference | PDF
    • Über Dendrolagus dorianus. Albertina Carlsson
      Albertina Carlsson (1914): Über Dendrolagus dorianus. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 36: 547 - 617.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über das lokale Auftreten von Sinushaaren am Säugetierkörper. Karl jun. Toldt
      Karl jun. Toldt (1915): Bemerkungen über das lokale Auftreten von Sinushaaren am Säugetierkörper. – Zoologischer Anzeiger – 46: 300 - 311.
      Reference | PDF
    • Unpublished drawings of marsupial embryos from the Hill Collection ans some problems of marsupial…Milan Klima, G. C. Bangma
      Milan Klima, G. C. Bangma (1986): Unpublished drawings of marsupial embryos from the Hill Collection ans some problems of marsupial ontogeny – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 201 - 211.
      Reference | PDF
    • Bullate stapedes in some phalangeriform marsupialsM. R. Sanchez-Villagra, Sirpa Nummela
      M. R. Sanchez-Villagra, Sirpa Nummela (2001): Bullate stapedes in some phalangeriform marsupials – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 174 - 177.
      Reference | PDF
    • Homopus bergeri Ldh. , eine Testudo-Art aus der Geometrica-Gruppe. Friedrich Siebenrock
      Friedrich Siebenrock (1909): Homopus bergeri Ldh., eine Testudo-Art aus der Geometrica-Gruppe. – Zoologischer Anzeiger – 34: 623 - 625.
      Reference | PDF
    • Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems der Marsupialier. Theodor Dependorf
      Theodor Dependorf (1897-1901): Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems der Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 243 - 402.
      Reference | PDF
    • Ueber den Magen der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. Albert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1894-97): Ueber den Magen der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 275 - 300.
      Reference | PDF
    • Monotremata und Marsupialia. F. Römer
      F. Römer (1894-1903): Monotremata und Marsupialia. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 151 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Entwickelung des Mammarapparates der Monotremen, Marsupialier und einiger Placentalier. Ernst Bresslau
      Ernst Bresslau (1897-1912): Die Entwickelung des Mammarapparates der Monotremen, Marsupialier und einiger Placentalier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 647 - 874.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Entwicklungsgeschichte und Morphologie des Hand- und Fussskelets der Marsupialier. Carlo Emery
      Carlo Emery (1894-97): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte und Morphologie des Hand- und Fussskelets der Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 371 - 400.
      Reference | PDF
    • On a Peculiarity of the Cerebral Commissures in certain Marsupialia, not hitherto recognised as a…G. Elliot Smith
      G. Elliot Smith (1901): On a Peculiarity of the Cerebral Commissures in certain Marsupialia, not hitherto recognised as a Distinctive Feature of the Diprotodontia. – Zoologischer Anzeiger – 25: 584 - 589.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1900): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 23: 624.
      Reference | PDF
    • Conjugation von Lionotus. Stanislaus von Prowazek
      Stanislaus von Prowazek (1909): Conjugation von Lionotus. – Zoologischer Anzeiger – 34: 626 - 628.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. R. Broom
      R. Broom (1899): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 22: 48.
      Reference | PDF
    • Sehlussübersicht über den gesamten Inhalt von Professor Semon's Zoologischen ForschungsreisenMax Fürbringer
      Max Fürbringer (1893-1913): Sehlussübersicht über den gesamten Inhalt von Professor Semon's Zoologischen Forschungsreisen – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 4_1: 1493 - 1554.
      Reference | PDF
    • Die Exotensammlung des Museums. Alfred Kamner
      Alfred Kamner (1941/1942): Die Exotensammlung des Museums. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 91-92_2: 26 - 37.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur vergleichenden Histologie der Leber der Wirbelthiere. Hermann Braus
      Hermann Braus (1894-97): Untersuchungen zur vergleichenden Histologie der Leber der Wirbelthiere. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 301 - 367.
      Reference | PDF
    • The effects of suckling on normal and delayed cycles of reproduction in the Red KangarooG. B. Sharman
      G.B. Sharman (1965): The effects of suckling on normal and delayed cycles of reproduction in the Red Kangaroo – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 30: 10 - 20.
      Reference | PDF
    • Geruchs- und Farbensinn bei Tagfaltern. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1917): Geruchs- und Farbensinn bei Tagfaltern. – Societas entomologica – 32: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1909): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 34: 543 - 544.
      Reference | PDF
    • Inhaltsülbersicht. Anonym
      Anonym (1909): Inhaltsülbersicht. – Zoologischer Anzeiger – 34: III-VII.
      Reference | PDF
    • Über die Ventraldrüse von Solenodon paradoxus Brandt, 1833 (Mammalia: Insectivora)Dietrich Starck, Walter Poduschka
      Dietrich Starck, Walter Poduschka (1981): Über die Ventraldrüse von Solenodon paradoxus Brandt, 1833 (Mammalia: Insectivora) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Zwillingsgeburt beim Großohr-Hirsch, Odocoileus hemionus Raf. Günter Voss
      Günter Voss (1965): Zwillingsgeburt beim Großohr-Hirsch, Odocoileus hemionus Raf. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 30: 20 - 24.
      Reference | PDF
    • Ueber den Darm der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. Albert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1894-97): Ueber den Darm der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 401 - 433.
      Reference | PDF
    • Über die Bedeutung des Großwilds für die Ausbildung der Pflanzendecke. Heinrich Walter
      Heinrich Walter (1961): Über die Bedeutung des Großwilds für die Ausbildung der Pflanzendecke. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 69: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung diverse
      diverse (1990): Buchbesprechung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung diverse
      diverse (1990): Buchbesprechung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Ueber die Stellung der Milchdrüsen zu den übrigen Hautdrüsen. H. Eggeling
      H. Eggeling (1897-1912): Ueber die Stellung der Milchdrüsen zu den übrigen Hautdrüsen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 299 - 332.
      Reference | PDF
    • Ueber den feineren Bau des Athmungsapparates der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis…Albert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1897-1912): Ueber den feineren Bau des Athmungsapparates der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 263 - 298.
      Reference | PDF
    • Friedrich [Fritz] Kincel (1964): Das Foramen parietale bei rezenten Tetrapoden – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H20_1964: 21 - 28.
      Reference | PDF
    • Vorstudien über das Hirngewicht der SäugethiereMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1896): Vorstudien über das Hirngewicht der Säugethiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0060: 103 - 123.
      Reference | PDF
    • S. Balasubramaniam, Charles Santiapillai, M.R. Chambers (1980): Seasonal Shifts in the Pattern of Habitat Utilization by the Spotted Deer (Axis axis Erxleben 1777) in the Ruhuna National Park, Sri Lanka (Mammalia, Cervidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 003: 157 - 166.
      Reference | PDF
    • Die Siphonapteren-Sammlung des DEI. (Einschließlich Katalog der in ihr enthaltenen Typen). Christian Kutzscher
      Christian Kutzscher (1991): Die Siphonapteren-Sammlung des DEI. (Einschließlich Katalog der in ihr enthaltenen Typen). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 41: 411 - 418.
      Reference | PDF
    • Ueber die Zunge der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. Albert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1897-1912): Ueber die Zunge der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 105 - 172.
      Reference | PDF
    • Boris Krystufek, Nikola Tvrtkovic (1990): Variability and identity of the jackals (Canis aureus) of Dalmatia. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 91B: 7 - 25.
      Reference | PDF
    • WWW design code – a new tool for colour estimation in animal studiesÅsa Berggren, Juha Merilä
      Åsa Berggren, Juha Merilä (2004): WWW design code – a new tool for colour estimation in animal studies – Frontiers in Zoology – 2004: 2-0001-2-0004.
      Reference
    • Paradontal disease as a cause of tooth loss in a population of chamois (Rupicapra rupicapra L. )…C. J. Pekelharing
      C. J. Pekelharing (1973): Paradontal disease as a cause of tooth loss in a population of chamois (Rupicapra rupicapra L.) in New Zealand – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 250 - 255.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1895): Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Thiergruppe – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 6_17: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Anatomisch-histologische Untersuchungen über den Bau der Zehen bei Fledermäusen und einigen…Josef Schaffer
      Josef Schaffer (1905): Anatomisch-histologische Untersuchungen über den Bau der Zehen bei Fledermäusen und einigen kletternden Säugetieren – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 83: 231 - 284.
      Reference | PDF
    • Zu Ludwig Ritter von Höhnels Neuseelandaufenthalt und der Ansiedelung österreichischer Gämsen…Georg Schifko
      Georg Schifko (2007): Zu Ludwig Ritter von Höhnels Neuseelandaufenthalt und der Ansiedelung österreichischer Gämsen (Rupicapra Rupicapra) auf Neuseeland – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 149: 241 - 251.
      Reference | PDF
    • Age determination and morphological characteristics of Wild mink from Maryland, USAJoseph A. Chapman, G. R. Askins
      Joseph A. Chapman, G. R. Askins (1983): Age determination and morphological characteristics of Wild mink from Maryland, USA – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 49: 182 - 189.
      Reference | PDF
    • Snare-marking chamois in New ZealandC. M. H. Clarke, R. J. Henderson
      C. M. H. Clarke, R.J. Henderson (1977): Snare-marking chamois in New Zealand – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 232 - 239.
      Reference | PDF
    • Bau und Entwicklung des Knorpelschädels von Didelphys marsupialisCharlotte Toeplitz
      Charlotte Toeplitz (1920): Bau und Entwicklung des Knorpelschädels von Didelphys marsupialis – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 27_70: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1898. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1901): Mammalia für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 317 - 452.
      Reference | PDF
    • Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1959 diverse
      diverse (1959): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1959 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1959: 1.
      Reference
    • Bemerkungen zu Wilhelm Leche: Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, …Georg Ruge
      Georg Ruge (1896): Bemerkungen zu Wilhelm Leche: Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiergruppe. – Biologisches Zentralblatt – 16: 283 - 296.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss der Tiere in der LandschaftFriedrich Karl Holtmeier
      Friedrich Karl Holtmeier (2003): Der Einfluss der Tiere in der Landschaft – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 15: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die Lebensweise und Fortpflanzung der Monotremen nebst Notizen über ihre…Richard Wolfgang Semon
      Richard Wolfgang Semon (1894-97): Beobachtungen über die Lebensweise und Fortpflanzung der Monotremen nebst Notizen über ihre Körpertemperatur. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Umweltveränderungen bewältigen - die Bedeutung von intraspezifischer physiologischer…Stephanie Reher
      Stephanie Reher (2024): Umweltveränderungen bewältigen - die Bedeutung von intraspezifischer physiologischer Flexibilität für madagassische Fledermäuse – Zoologie - Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 2024: 27 - 42.
      Reference | PDF
    • Zoologische Sammlungen diverse
      diverse (1994): Zoologische Sammlungen – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 1994: 51 - 78.
      Reference
    • Karl Toldt jun. (1910): Über eine beachtenswerte Haarsorte und über das Haarformensystem der Säugetiere. (Tafel I- IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 195 - 268.
      Reference | PDF
    • Landschaft und Fauna: Neue Tiere sind im Land – was tun?Ragnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (2011): Landschaft und Fauna: Neue Tiere sind im Land – was tun? – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 23: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1897. Curt Hennings
      Curt Hennings (1901): Mammalia für 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 257 - 316.
      Reference | PDF
    • Palaeontologie und DescendenzlehreErnst von Koken
      Ernst von Koken (1902): Palaeontologie und Descendenzlehre – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0163: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. Th. Ziehen
      Th. Ziehen (1904-08): Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_2: 229 - 296.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Bericht über das Jahr 2013Norbert Lenz
      Norbert Lenz (2014): Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Bericht über das Jahr 2013 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 72: 188 - 254.
      Reference | PDF
    • Die genetischen Beziehungen der madagassischen Raubtiergattung Galidia. Albertina Carlsson
      Albertina Carlsson (1910): Die genetischen Beziehungen der madagassischen Raubtiergattung Galidia. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 559 - 602.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1894): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 4: 50 - 91.
      Reference | PDF
    • The origin of the mammalian fauna of Sulawesi (Celebes)Colin P. Groves
      Colin P. Groves (1975): The origin of the mammalian fauna of Sulawesi (Celebes) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 41: 201 - 216.
      Reference | PDF
    • Large mammalian herbivores in tropical forests with either hindgu- or forestomach-fermentationPeter Langer
      Peter Langer (1985): Large mammalian herbivores in tropical forests with either hindgu- or forestomach-fermentation – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 173 - 187.
      Reference | PDF
    • Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. Th. Ziehen
      Th. Ziehen (1897-1901): Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 1 - 187.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1885): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 39: Berichte_I-XLIII.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Heinrich Ledermann
      Heinrich Ledermann (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 183 - 384.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1896. Edwin Rossbach
      Edwin Rossbach (1899): Mammalia für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 265 - 485.
      Reference | PDF
    • Die männlichen Geschlechtsorgane der Monotremen und einiger Marsupialen. Rudolf Disselhorst
      Rudolf Disselhorst (1904-08): Die männlichen Geschlechtsorgane der Monotremen und einiger Marsupialen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_2: 119 - 150.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in BaselPierre Revilliod
      Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1899. Curt Hennings
      Curt Hennings (1902): Mammalia für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899: 1343 - 1386.
      Reference | PDF
    • On the structure of friendly close range vocalizations in terrestrial carnivores (Mammalia:…Gustav Peters
      Gustav Peters (1983): On the structure of friendly close range vocalizations in terrestrial carnivores (Mammalia: Carnivora: Fissipedia) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 49: 157 - 182.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. Paul Matschie
      Paul Matschie (1895): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 201 - 372.
      Reference | PDF
    • 20. ) Der Tierpark der Internationalen Pelzfach- und Jagdausstellung Leipzig 1930, W. Stichel
      W. Stichel (1933): 20.) Der Tierpark der Internationalen Pelzfach- und Jagdausstellung Leipzig 1930, – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 8: 228 - 273.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1907. Curt Hennings
      Curt Hennings (1908): I. Mammalia für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_1: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Avifauna der Chatham Islands (Neuseeland)Harro Heribert Müller
      Harro Heribert Müller (1989): Beitrag zur Avifauna der Chatham Islands (Neuseeland) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 10_4_1989: 47 - 62.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1908. Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen
      Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Gefangenschaftsbeobachtungen an Makibären (Bassaricyon Allen, 1876)Ivo Poglayen-Neuwall, Ingeborg Poglayen-Neuwall
      Ivo Poglayen-Neuwall, Ingeborg Poglayen-Neuwall (1965): Gefangenschaftsbeobachtungen an Makibären (Bassaricyon Allen, 1876) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 30: 321 - 366.
      Reference | PDF
    • diverse (1916): Anzeiger der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse 53. Jahrgang 1916 Nr. 1 bis 27 – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 53: 1 - 390.
      Reference | PDF
    • Die Entwickelung des Mammarapparates der Monotremen, Marsupialier und einiger Placentalier. Ein…Ernst Bresslau
      Ernst Bresslau (1897-1912): Die Entwickelung des Mammarapparates der Monotremen, Marsupialier und einiger Placentalier. Ein Beitrag zur Phylogenie der Säugethiere. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 455 - 518.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - zweiter TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1897): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - zweiter Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0015: 1 - 682.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - sechster TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1905): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - sechster Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0020: 1 - 824.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1905. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1905): I. Mammalia für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der ZoologieCarl Chun
      Carl Chun (1904): Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Zoologie – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Ueber die Spino-Occipitalen Nerven der Selachier und Holocephalen und ihre vergleichende…Max Fürbringer
      Max Fürbringer (1896): Ueber die Spino-Occipitalen Nerven der Selachier und Holocephalen und ihre vergleichende Morphologie – Monografien Vertebrata Mammalia – 0060: 349 - 788.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - erster TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1896): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - erster Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0017: 1 - 543.
      Reference | PDF
    • Ueber die Spino-Occipitalen Nerven der Selacher und Holocephalen und ihre vergleichende MorphologieMax Fürbringer
      Max Fürbringer (1897): Ueber die Spino-Occipitalen Nerven der Selacher und Holocephalen und ihre vergleichende Morphologie – Festschrift zum siebzigsten Geburtstage von Carl Gegenbaur – 3: 349 - 788.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Redaktion
      Redaktion (1918): Diverse Berichte – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 29_1918: I-CXXXVI.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1888. Ernst Schäff
      Ernst Schäff (1889): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-1: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • Strukturierte Bibliographie "Zielarten - Leitarten - Indikatorarten"Michael Carl, Beate Jessel
      Michael Carl, Beate Jessel (1998): Strukturierte Bibliographie "Zielarten - Leitarten - Indikatorarten" – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 8_1998: 229 - 273.
      Reference | PDF
    • Ueber Entwickelungsvorgänge an der Nasenhöhle und am Mundhöhlendache von EchidnaOtto Seydel
      Otto Seydel (1897-1901): Ueber Entwickelungsvorgänge an der Nasenhöhle und am Mundhöhlendache von Echidna – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 445 - 532.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1895): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 81 - 200.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - dritter TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1900): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - dritter Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0021: 1 - 1180.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1917): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 67: 5 - 215.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1926): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 74-75: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - vierter TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1904): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - vierter Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0018: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der WirbeltiereAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1913): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere – Monografien Vertebrata Gemischt – 0010: 1 - 417.
      Reference | PDF
    • Evolutionary Ecology of the Regent Bowerbird Sericulus chrysocephalusNorbert Lenz
      Norbert Lenz (1999): Evolutionary Ecology of the Regent Bowerbird Sericulus chrysocephalus – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – Supp_22: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 6Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1899): Zoologisches Centralblatt 6 – Zoologisches Centralblatt – 6: 1 - 1012.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1902): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1902: 1 - 1203.
      Reference | PDF
    • diverse (1910): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse. XLVII. Jahrgang. 1910. Nr. I bis XXVII. – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 47: 1 - 467.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Thelebolales Thelebolaceae Coprotus
          Coprotus trichosurus A.E. Bell & Kimbr. 1973
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Diprotodontia Phalangeridae Trichosurus
          Trichosurus vulpecula (Kerr, 1792)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Diprotodontia Phalangeridae Trichosurus
          Trichosurus arnhemensis Collett, 1897
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Diprotodontia Phalangeridae Trichosurus
          Trichosurus caninus (Ogilby, 1836)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025