Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    233 results
  • people

    0 results
  • species

    16 results

publications (233)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Gangsystematik der Parasitiformes Folge 18/ Teil 105-127Werner Hirschmann, Marina Hutu, Irene Zirngiebl-Nicol
      Werner Hirschmann, Marina Hutu, Irene Zirngiebl-Nicol (1972): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 18/ Teil 105-127 – Acarologie – 18: 1 - 132.
      Reference
    • UropodidenWerner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol
      Werner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol (1965): Uropodiden – Acarologie – 8: 1 - 54.
      Reference
    • Gangsystematik der Parasitiformes Folge 27/Teil 341 bis 385Nobuo Hiramatsu, Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski
      Nobuo Hiramatsu, Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski (1980): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 27/Teil 341 bis 385 – Acarologie – 27: 1 - 138.
      Reference
    • Zur Kenntnis des myrmekophilen Uropolyaspis hamuliferus (Mich. ) Berl. und zur Biologie der…Ludwig Kneissl
      Ludwig Kneissl (1910): Zur Kenntnis des myrmekophilen Uropolyaspis hamuliferus (Mich.) Berl. und zur Biologie der Ameisenmilben. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 228 - 231.
      Reference | PDF
    • Gangsystematik der Parasitiformes Folge 28/Teil 386 bis 423Nobuo Hiramatsu, Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski
      Nobuo Hiramatsu, Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski (1981): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 28/Teil 386 bis 423 – Acarologie – 28: 1 - 145.
      Reference
    • Über GamasidenPaul Kramer
      Paul Kramer (1882): Über Gamasiden – Archiv für Naturgeschichte – 48-1: 374 - 434.
      Reference | PDF
    • Acarologische Beobachtungen. 7. ReiheHermann Vitzthum
      Hermann Vitzthum (1923): Acarologische Beobachtungen. 7. Reihe – Archiv für Naturgeschichte – 89A_2: 97 - 181.
      Reference | PDF
    • Gangsystematik der Parasitiformes Folge 20/Teil 186 bis 190Werner Hirschmann, Marina Hutu
      Werner Hirschmann, Marina Hutu (1974): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 20/Teil 186 bis 190 – Acarologie – 20: 1 - 73.
      Reference
    • Jubiläumsschrift 30 Jahre Acarologieschriftenreihe für vergleichende Milbenkunde (1957-1987)Egon Popp
      Egon Popp (1987): Jubiläumsschrift 30 Jahre Acarologieschriftenreihe für vergleichende Milbenkunde (1957-1987) – Acarologie – SB_1987: 1 - 78.
      Reference
    • Gangsystematik der Parasitiformes Folge 22/Teil 215 bis 232Werner Hirschmann, Marina Hutu, Nobuo Hiramatsu
      Werner Hirschmann, Marina Hutu, Nobuo Hiramatsu (1976): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 22/Teil 215 bis 232 – Acarologie – 22: 1 - 110.
      Reference
    • Die Gattung Trichouropoda Berlese 1916 Cheliceren und System der UropodidenWerner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol
      Werner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol (1961): Die Gattung Trichouropoda Berlese 1916 Cheliceren und System der Uropodiden – Acarologie – 4: 1 - 78.
      Reference
    • Gangsystematik der Parasitiformes Folge 23/Teil 234 bis 258Werner Hirschmann, Nobuo Hiramatsu, Irene Zirngiebl-Nicol, Jerzy Wisniewski
      Werner Hirschmann, Nobuo Hiramatsu, Irene Zirngiebl-Nicol, Jerzy Wisniewski (1977): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 23/Teil 234 bis 258 – Acarologie – 23: 1 - 103.
      Reference
    • Gangsystematik der Parasitiformes Teil 337 bis 340Werner Hirschmann
      Werner Hirschmann (1979): Gangsystematik der Parasitiformes Teil 337 bis 340 – Acarologie – 26: 1 - 114.
      Reference
    • Acarologische Beobachtungen 5. Reihe. Hermann Vitzthum
      Hermann Vitzthum (1921): Acarologische Beobachtungen 5. Reihe. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_4: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • II. Acarinologisches. Gerard Haller
      Gerard Haller (1881): II. Acarinologisches. – Archiv für Naturgeschichte – 47-1: 182 - 193.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Studien über Osmia rufa X. A. Popovici-Baznosanu
      A. Popovici-Baznosanu (1910): Experimentelle Studien über Osmia rufa X. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 224 - 228.
      Reference | PDF
    • Gangsystematik der Parasitiformes Folge 25/Teil 302 bis 336Nobuo Hiramatsu, Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski
      Nobuo Hiramatsu, Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski (1979): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 25/Teil 302 bis 336 – Acarologie – 25: 1 - 160.
      Reference
    • Probleme der Uropodiden-Systematik I und II; Gangsystematik der Parasitiformes Teil 449 bis 476;…Werner Hirschmann
      Werner Hirschmann (1984): Probleme der Uropodiden-Systematik I und II; Gangsystematik der Parasitiformes Teil 449 bis 476; Stadiensystemak der Parasitiformes Teil 3 bis 10 – Acarologie – 31: 1 - 199.
      Reference
    • Schriftenreihe für vergleichende Milbenkunde Folge 30Werner Hirschmann
      Werner Hirschmann (1983): Schriftenreihe für vergleichende Milbenkunde Folge 30 – Acarologie – 30: 1 - 194.
      Reference
    • Notizen über Acari. XXIII. Reihe (Uropodidae, Tarsonemidae, Bdellidae). A. C. Oudemans
      A. C. Oudemans (1915): Notizen über Acari. XXIII. Reihe (Uropodidae, Tarsonemidae, Bdellidae). – Archiv für Naturgeschichte – 81A_5: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Die Milben (Acari) BöhmensLeopold Anton Kirchner
      Leopold Anton Kirchner (1864): Die Milben (Acari) Böhmens – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 14: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Acarologische Beobachtungen. 4. Reihe. Hermann Vitzthum
      Hermann Vitzthum (1920): Acarologische Beobachtungen. 4. Reihe. – Archiv für Naturgeschichte – 86A_10: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Gangsystematik der Parasitiformes Folge 24/Teil 259 bis 301Werner Hirschmann, Nobuo Hiramatsu, Marina Hutu, Jerzy Wisniewski, Irene…
      Werner Hirschmann, Nobuo Hiramatsu, Marina Hutu, Jerzy Wisniewski, Irene Zirngiebl-Nicol (1978): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 24/Teil 259 bis 301 – Acarologie – 24: 1 - 151.
      Reference
    • Gangsystematik der Parasitiformes Teile 37 bis 75Werner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol
      Werner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol (1969): Gangsystematik der Parasitiformes Teile 37 bis 75 – Acarologie – 12: 1 - 175.
      Reference
    • Über einige ungenügend bekannte Milben. Ludwig Kneißl
      Ludwig Kneißl (1915): Über einige ungenügend bekannte Milben. – Zoologischer Anzeiger – 46: 253 - 256.
      Reference | PDF
    • Gangsystematik der Parasitiformes Teile 16 bis 31Werner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol
      Werner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol (1967): Gangsystematik der Parasitiformes Teile 16 bis 31 – Acarologie – 10: 1 - 33.
      Reference
    • Weltweite Revision der Gattung Trichouropoda Berlese 1916 Teil I Weltbestimmungstabellen, …Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski
      Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski (1986): Weltweite Revision der Gattung Trichouropoda Berlese 1916 Teil I Weltbestimmungstabellen, Neubeschreibungen, Ergänzungsbeschreibungen ovalis-Gruppe, interstructura-Gruppe, frondosa-Gruppe, dalarnaensis-Gruppe, obscura-Gruppe – Acarologie – 33: 1 - 190.
      Reference
    • Beitrag zur Erforschung der Schildkrötenmilben-Fauna Steiermarks (Acari, Uropodina). Reinhart Schuster, Flora Kocher
      Reinhart Schuster, Flora Kocher (1977): Beitrag zur Erforschung der Schildkrötenmilben-Fauna Steiermarks (Acari, Uropodina). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 107: 217 - 220.
      Reference
    • Reinhart Schuster, Flora Kocher (1977): Beitrag zur Erforschung der Schildkrötenmilben-Fauna Steiermarks (Acari, Uropodina). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 107: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • Three new Uropodina mites from New Zealand (Acari, Mesostigmata). Jeno Kontschán
      Jeno Kontschán (2012): Three new Uropodina mites from New Zealand (Acari, Mesostigmata). – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 035: 9 - 17.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis phoretischer Milben und ihrer Tragwirte in Österreich (Acarina: Gamasina, Uropodina)E. M. Kofler, Karl Schmölzer
      E.M. Kofler, Karl Schmölzer (2000): Zur Kenntnis phoretischer Milben und ihrer Tragwirte in Österreich (Acarina: Gamasina, Uropodina) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 87: 133 - 157.
      Reference
    • Alois Kofler, Karl Schmölzer (2000): Zur Kenntnis phoretischer Milben und ihrer Tragwirte in Österreich (Acarina: Gamasina, Uropodina). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 87: 133 - 157.
      Reference | PDF
    • Karl Schmölzer (1995): Teil IX f: Anactinochaeta (Parasitiformes). – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IXf: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • Einige interessante KrystallisalionenFranz Stolba
      Franz Stolba (1864): Einige interessante Krystallisalionen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 14: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • Weltweite Revision der Gattung Nenteria Oudemans 1915Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski
      Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski (1985): Weltweite Revision der Gattung Nenteria Oudemans 1915 – Acarologie – 32: 1 - 195.
      Reference
    • Uropodiden Das Gangsystem der Familie Uropodidae (Berlese 1892) Hirschmann und Zirngiebl-Nicol…Werner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol
      Werner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol (1964): Uropodiden Das Gangsystem der Familie Uropodidae (Berlese 1892) Hirschmann und Zirngiebl-Nicol nov.comb. – Acarologie – 6: 1 - 29.
      Reference
    • Die europäischen Borkenkäfer und die bei ihnen lebenden Räuber, Parasiten und Commensalen. …R. Kleine
      R. Kleine (1944): Die europäischen Borkenkäfer und die bei ihnen lebenden Räuber, Parasiten und Commensalen. (Ipidae) – Entomologische Blätter – 40: 125 - 133.
      Reference | PDF
    • Gangsystematik der Parasitiformes Folge 40/Teil 548 bis 550Jerzy Wisniewski, Werner Hirschmann
      Jerzy Wisniewski, Werner Hirschmann (1993): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 40/Teil 548 bis 550 – Acarologie – 40: 1 - 476.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der tierischen Ektoparasiten mit besonderer Berücksichtigung der in…C. E. Klugkist
      C.E. Klugkist (1907-1908): Beiträge zur Kenntnis der tierischen Ektoparasiten mit besonderer Berücksichtigung der in Nordwestdeutschland vorkommenden Wirtstiere. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 19: 520 - 555.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Beschreibung von U. Wasmann m. Aufstellung einer neuen Varietät U. philoctena…Ludwig Kneissl
      Ludwig Kneissl (1908): Nachtrag zur Beschreibung von U. Wasmann m. Aufstellung einer neuen Varietät U. philoctena var. Schmitz! – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 4: 226 - 229.
      Reference | PDF
    • Gangsystematik der Parasitiformes Teil 32-36Werner Hirschmann
      Werner Hirschmann (1968): Gangsystematik der Parasitiformes Teil 32-36 – Acarologie – 11: 1 - 30.
      Reference
    • Gangsystematik der Parasitiformes Teil 191 bis 214Werner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol
      Werner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol (1975): Gangsystematik der Parasitiformes Teil 191 bis 214 – Acarologie – 11: 21 - 139.
      Reference
    • Käfer (Coleoptera) am Kot des Rothirsches im Hochharz - eine StichprobenaufsammlungThomas Meineke, Benedikt Feldmann, Manfred Jung, Andreas Marten
      Thomas Meineke, Benedikt Feldmann, Manfred Jung, Andreas Marten (2017): Käfer (Coleoptera) am Kot des Rothirsches im Hochharz - eine Stichprobenaufsammlung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 137 - 147.
      Reference
    • Gangsystematik der Parasitiformes Teil 1 Rumpfbehaarung und RückenflächenWerner Hirschmann
      Werner Hirschmann (1957): Gangsystematik der Parasitiformes Teil 1 Rumpfbehaarung und Rückenflächen – Acarologie – 1: 1 - 20.
      Reference
    • Erna Rommel (1962): Milbenbefall bei den Mondhornkäfern Copris hispanus (L.) und Copris lunaris (L.) (Coleopt. Scarab.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 011: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Gamasiden. Rückenhaarbestimmungstafeln von 260 Typhlodromus-Arten der ErdeWerner Hirschmann
      Werner Hirschmann (1962): Gamasiden. Rückenhaarbestimmungstafeln von 260 Typhlodromus-Arten der Erde – Acarologie – 5: 1 - 149.
      Reference
    • Gangsystematik der Parasitiformes Teil 2 Mundwerkzeuge und HypostombestimmungstafelnWerner Hirschmann
      Werner Hirschmann (1959): Gangsystematik der Parasitiformes Teil 2 Mundwerkzeuge und Hypostombestimmungstafeln – Acarologie – 2: 1 - 21.
      Reference
    • Boden-Mikroarthropoden (Collembola, Oribatida, Gamasina, Uropodina) des Botanischen Gartens der…Pascal Querner, Karoline Uteseny, Alexander Bruckner, Tamara Coja
      Pascal Querner, Karoline Uteseny, Alexander Bruckner, Tamara Coja (2004): Boden-Mikroarthropoden (Collembola, Oribatida, Gamasina, Uropodina) des Botanischen Gartens der Universität Wien – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0158: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Mein System der Coleopteren. C. M. Cameron
      C.M. Cameron (1908): Mein System der Coleopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 4: 219 - 226.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Frage der Süßwasserform von Corophium curvispinum GL 0. SARS. Hans Helmuth Wundsch
      Hans Helmuth Wundsch (1915): Weitere Beiträge zur Frage der Süßwasserform von Corophium curvispinum GL 0. SARS. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 56 - 81.
      Reference | PDF
    • MiscellenWilhelm Rudolph Weitenweber, Emanuel Urban
      Wilhelm Rudolph Weitenweber, Emanuel Urban (1864): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 14: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Raubmilben (Acari: Mesostigmata, Gamasina) und andere Kleinarthropoden des Bodens der Insel…Brunhild Glockemann, Otto Larink
      Brunhild Glockemann, Otto Larink (1991): Raubmilben (Acari: Mesostigmata, Gamasina) und andere Kleinarthropoden des Bodens der Insel Helgoland* – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 12_2_1991: 36 - 40.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Milben -Fauna von Bremen. Hans Voigts, A. C. Oudemans
      Hans Voigts, A. C. Oudemans (1903-1904): Zur Kenntnis der Milben -Fauna von Bremen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 18: 199 - 253.
      Reference | PDF
    • A new species of Cirolana from a fresh-water spring in tiie Algerian Sahara. Robert Gurney
      Robert Gurney (1907): A new species of Cirolana from a fresh-water spring in tiie Algerian Sahara. – Zoologischer Anzeiger – 32: 682 - 685.
      Reference | PDF
    • Gangsystematik der Parasitiformes Teile 89 bis 91Werner Hirschmann
      Werner Hirschmann (1971): Gangsystematik der Parasitiformes Teile 89 bis 91 – Acarologie – 16: 1 - 46.
      Reference
    • Emmanuel De Bros (1962): Chersotis fimbriola vallensis n. Ssp. (Lep. Noctuidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 011: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Reaktionen und Veränderungen der Gamasidenfauna (Acari, Mesostigmata) auf forstwirtschaftliche…Annett Wegener
      Annett Wegener (2004): Reaktionen und Veränderungen der Gamasidenfauna (Acari, Mesostigmata) auf forstwirtschaftliche Waldumbaumaßnahmen in Nordostdeutschland – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz – 76: 81 - 91.
      Reference | PDF
    • Einiges über Leichenfauna. Paul Scherdlin
      Paul Scherdlin (1913): Einiges über Leichenfauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 266 - 270.
      Reference | PDF
    • Ueber Milben. Paul Kramer
      Paul Kramer (1886): Ueber Milben. – Archiv für Naturgeschichte – 52-1: 241 - 268.
      Reference | PDF
    • Sitzung in Hannover am 18. März 1911W. Briecke
      W. Briecke (1912): Sitzung in Hannover am 18. März 1911 – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61d: XIII-XIV.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Borkenkäferfauna des Hochharzes (Zusammenfassung eines Vortrages gehalten auf der 4. …Peter Sacher
      Peter Sacher (1994): Beitrag zur Borkenkäferfauna des Hochharzes (Zusammenfassung eines Vortrages gehalten auf der 4. Landestagung der Entomologen des Landes Sachsen-Anhalt) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 2_1994: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Die Milben (Acari) BöhmensLeopold Anton Kirchner
      Leopold Anton Kirchner (1864): Die Milben (Acari) Böhmens – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 14: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Über die morphologische Bedeutung der Glieder der Mandibeln bei den Acari. A. C. Oudemans
      A. C. Oudemans (1905): Über die morphologische Bedeutung der Glieder der Mandibeln bei den Acari. – Zoologischer Anzeiger – 29: 638 - 639.
      Reference | PDF
    • Die großen Hautdrüsen der Echinaster-Arten. Philipp Barthels
      Philipp Barthels (1905): Die großen Hautdrüsen der Echinaster-Arten. – Zoologischer Anzeiger – 29: 639 - 640.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Sericothrombium-Arten. A. H. Krauße
      A. H. Krauße (1915): Zwei neue Sericothrombium-Arten. – Zoologischer Anzeiger – 46: 251 - 253.
      Reference | PDF
    • Arachnida für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Arachnida für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 925 - 993.
      Reference | PDF
    • diverse (1860): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Untersuchung des Beifangs von Pheromonfallen im ForstUdo Sellenschlo
      Udo Sellenschlo (1986): Untersuchung des Beifangs von Pheromonfallen im Forst – Neue Entomologische Nachrichten – 19: 39 - 42.
      Reference | PDF
    • Geotrupes typhoeus L. Hugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1903): Geotrupes typhoeus L. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1903: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • Weltweite Revision der Gattung Trichouropoda Berlese 1916, Teil IV; Drei neue Raumilbenarten der…Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski, Wolfgang Karg
      Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski, Wolfgang Karg (1989): Weltweite Revision der Gattung Trichouropoda Berlese 1916, Teil IV; Drei neue Raumilbenarten der Gattung Uroobovella Berlese 1903 aus Treiberden unter Glas; Die Ganggattung Uroobovella Berlese 1903 Artengruppen - Bestimmungstabellen - Diagnosen – Acarologie – 36: 1 - 205.
      Reference
    • Ueber die Typen der postembryonalen Entwicklung bei den Acariden. Paul Kramer
      Paul Kramer (1891): Ueber die Typen der postembryonalen Entwicklung bei den Acariden. – Archiv für Naturgeschichte – 57-1: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Julius Müller (1860): Beitrag zur mährischen Arachnidenfauna – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 44 - 55.
      Reference | PDF
    • Revision of the Amphipoda from South Georgia in die Hamburg Museum. Chas Chilton
      Chas Chilton (1913): Revision of the Amphipoda from South Georgia in die Hamburg Museum. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 30: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Acarologische Beobachtungen. Hermann Ludwig Wilhelm Graf von Eckstädt Vitzhum
      Hermann Ludwig Wilhelm Graf von Eckstädt Vitzhum (1922): Acarologische Beobachtungen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 44: 517 - 564.
      Reference | PDF
    • Revision of the Amphipoda froui South Georgia in the Hamburg Museum. Chas Chilton
      Chas Chilton (1912-1913): Revision of the Amphipoda froui South Georgia in the Hamburg Museum. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 30_BH2: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Gangsystematik der Parasitiformes (Arach. , Acari) Werner Hirschmann
      Werner Hirschmann (1963): Gangsystematik der Parasitiformes (Arach., Acari) – Entomologische Zeitschrift – 73: 4 - 8.
      Reference
    • Josef Sever (1922): Die Krainer Höhlen (Grotten) und die in denselben vorkommenden Käfer und sonstigen Tiere. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 2: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte der Milben. Ludwig Karpelles
      Ludwig Karpelles (1884): Beiträge zur Naturgeschichte der Milben. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der termitophilen und myrmekophilen Cetoniden Südafrikas. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1900): Zur Kenntnis der termitophilen und myrmekophilen Cetoniden Südafrikas. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae…Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1793-1809): Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten, Heft 136-138 – Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten – Heft_136-138: 1 - 294.
      Reference | PDF
    • Diagnosi di alcune nuove specie di Acari italiani, mirmecofili e liberi. Antonio Berlese
      Antonio Berlese (1903): Diagnosi di alcune nuove specie di Acari italiani, mirmecofili e liberi. – Zoologischer Anzeiger – 27: 12 - 28.
      Reference | PDF
    • Ernst Ebermann (2004): Tragewirt-Gemeinschaften (Phoresie) bei Spinnentieren (Arachnida). – Denisia – 0012: 93 - 110.
      Reference | PDF
    • 1. Vorläufige Mittheilungen über einige AmphipodenAugust Wrzensniowski
      August Wrzensniowski (1879): 1. Vorläufige Mittheilungen über einige Amphipoden – Zoologischer Anzeiger – 2: 564 - 569.
      Reference | PDF
    • Ludwig Karpelles (1891): Ueber merkwürdige Gebilde bei Acariden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 41: 300 - 306.
      Reference | PDF
    • Sachregister zum Jahresberichte. Anonymus
      Anonymus (1835): Sachregister zum Jahresberichte. – Archiv für Naturgeschichte – 1-2: 360 - 363.
      Reference | PDF
    • Willibald Winkler (1887): Anatomie der Gamasiden. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 7_2: 317 - 354.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Milbenfauna Württembergs. Gerard Haller
      Gerard Haller (1882): Beitrag zur Kenntniss der Milbenfauna Württembergs. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 38: 293 - 325.
      Reference | PDF
    • Die bergmännischen und geognostischen Erfahrungen der modernen OuellentheorieAlois F. P. Nowak
      Alois F. P. Nowak (1864): Die bergmännischen und geognostischen Erfahrungen der modernen Ouellentheorie – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 14: 100 - 109.
      Reference | PDF
    • Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere, in welchen Endozoen gefunden worden…Friedrich Christian Heinrich Creplin
      Friedrich Christian Heinrich Creplin (1847): Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere, in welchen Endozoen gefunden worden sind. – Archiv für Naturgeschichte – 13-1: 289 - 300.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1860): Revue der periodischen Schriften. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 91 - 96.
      Reference | PDF
    • Gustav von Hayek (1878): Ueber den Colorado-Kartoffelkäfer. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 18: 243 - 266.
      Reference | PDF
    • Gustav von Hayek (1878): Über den Colorado-Kartoffelkäfer. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 18: 243 - 266.
      Reference | PDF
    • Arachnoidea. Hermann Stadelmann
      Hermann Stadelmann (1895): Arachnoidea. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 51 - 102.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der myrmecophilen Antennophorus und anderer auf Ameisen und Termiten reitender…Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1901): Zur Kenntnis der myrmecophilen Antennophorus und anderer auf Ameisen und Termiten reitender Acarinen. – Zoologischer Anzeiger – 25: 66 - 76.
      Reference | PDF
    • Ueber drei unterirdische Amphipoden. August Wrzesniowski
      August Wrzesniowski (1890-1891): Ueber drei unterirdische Amphipoden. – Biologisches Zentralblatt – 10: 151 - 159.
      Reference | PDF
    • Antonio Scupola, Julio Ferrer (2008): Discovery of lost type specimens of WASMANN 1904 (Coleoptera, Tenebrionidae) – Entomofauna – 0029: 221 - 232.
      Reference | PDF
    • Acarologische Beobachtungen. 8. ReiheHermann Vitzthum
      Hermann Vitzthum (1924): Acarologische Beobachtungen. 8. Reihe – Archiv für Naturgeschichte – 90A_10: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • Neue Milben. Ludwig Karpelles
      Ludwig Karpelles (1884): Neue Milben. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 231 - 244.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie Entwicklnngsgeschichte und Biologie von Trombidium fuliginosum Herrn. Hermann Henking
      Hermann Henking (1882): Beiträge zur Anatomie Entwicklnngsgeschichte und Biologie von Trombidium fuliginosum Herrn. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 37: 553 - 663.
      Reference | PDF
    • Einführung in das Studium der Acarina (Milben)Sig. Thor
      Sig. Thor (1931): Einführung in das Studium der Acarina (Milben) – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 22: 1 - 78.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (16)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Uropodidae Uropoda
          Uropoda splendida Kramer 1882
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Uropodidae Uropoda
          Uropoda cassidea Hermann 1804
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Uropodidae Uropoda
          Uropoda romana Canestrini G. & R. 1882
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Uropodidae Uropoda
          Uropoda neuherzi Hirschmann & Hiramatsu 1978
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Uropodidae Uropoda
          Uropoda hamulifera Michael 1894
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Uropodidae Uropoda
          Uropoda pulcherrima Berlese 1903
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Uropodidae Uropoda
          Uropoda splendida Kramer 1882
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Uropodidae Uropoda
          Uropoda undulata Hirschmann & Zirngiebl-Nicol 1969
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Uropodidae Uropoda
          Uropoda virgata Hull 1918
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Uropodidae Uropoda
          Uropoda sellnicki Hirschmann & Zirngiebl-Nicol 1969
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Uropodidae Uropoda
          Uropoda romana Canestrini G. & R. 1882
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Uropodidae Uropoda
          Uropoda cassidea Hermann 1804
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Uropodidae Uropoda
          Uropoda minima Kramer 1882
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Uropodidae Uropoda
          Uropoda kargi Hirschmann & Zirngiebl-Nicol 1969
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Uropodidae Uropoda
          Uropoda orbicularis Müller O.F. 1776
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Uropodidae Uropoda
          Uropoda pallida Oudemans
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025