publications (93)
- Uropodiden Das Gangsystem der Familie Uropodidae (Berlese 1892) Hirschmann und Zirngiebl-Nicol…Werner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol (1964): Uropodiden Das Gangsystem der Familie Uropodidae (Berlese 1892) Hirschmann und Zirngiebl-Nicol nov.comb. – Acarologie – 6: 1 - 29.
- Jubiläumsschrift 30 Jahre Acarologieschriftenreihe für vergleichende Milbenkunde (1957-1987)Egon Popp (1987): Jubiläumsschrift 30 Jahre Acarologieschriftenreihe für vergleichende Milbenkunde (1957-1987) – Acarologie – SB_1987: 1 - 78.
- Gangsystematik der Parasitiformes Folge 20/Teil 186 bis 190Werner Hirschmann, Marina Hutu (1974): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 20/Teil 186 bis 190 – Acarologie – 20: 1 - 73.
- Gangsystematik der Parasitiformes Teile 16 bis 31Werner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol (1967): Gangsystematik der Parasitiformes Teile 16 bis 31 – Acarologie – 10: 1 - 33.
- Probleme der Uropodiden-Systematik I und II; Gangsystematik der Parasitiformes Teil 449 bis 476;…Werner Hirschmann (1984): Probleme der Uropodiden-Systematik I und II; Gangsystematik der Parasitiformes Teil 449 bis 476; Stadiensystemak der Parasitiformes Teil 3 bis 10 – Acarologie – 31: 1 - 199.
- Richard Kleine (1921): Literaturübersicht. – Entomologische Blätter – 17: 94 - 96.
- Josef Fahringer (1903): Über das Vorkommen einer Speicherniere bei Carinaria mediterranea Per. u. Les. – Zoologischer Anzeiger – 27: 7 - 12.
- Antonio Berlese (1903): Diagnosi di alcune nuove specie di Acari italiani, mirmecofili e liberi. – Zoologischer Anzeiger – 27: 12 - 28.
- Gangsystematik der Parasitiformes Teile 37 bis 75Werner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol (1969): Gangsystematik der Parasitiformes Teile 37 bis 75 – Acarologie – 12: 1 - 175.
- Gangsystematik der Parasitiformes Teil 337 bis 340Werner Hirschmann (1979): Gangsystematik der Parasitiformes Teil 337 bis 340 – Acarologie – 26: 1 - 114.
- Gisela Rack (1965): Dem Acarologen Dr. Max Sellnick zum 80. Geburtstag – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 15 - 20.
- Not just hyphae — the amber mite Glaesacarus rhombeus as a forager on hardened resin surface and…Margarita Grünemaier (2017): Not just hyphae — the amber mite Glaesacarus rhombeus as a forager on hardened resin surface and a potential scavenger on trapped insects – Palaeodiversity – 10: 129 - 134.
- Phoretic springtail (Collembola: Sminthuridae) on a false blister beetle (Coleoptera: Oedemeridae)…Margarita Grünemaier (2016): Phoretic springtail (Collembola: Sminthuridae) on a false blister beetle (Coleoptera: Oedemeridae) in Eocene Baltic amber – Palaeodiversity – 9: 9 - 13.
- Ferdinand Richters (1908): Beitrag zur Kenntnis der Moosfauna Australiens und der Inseln des Pazifischen Ozeans. (Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific. Schauinsland 1896-1897.) – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 26: 196 - 213.
- Die Gattung Trichouropoda Berlese 1916 Cheliceren und System der UropodidenWerner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol (1961): Die Gattung Trichouropoda Berlese 1916 Cheliceren und System der Uropodiden – Acarologie – 4: 1 - 78.
- Weltweite Revision der Gattung Trichouropoda Berlese 1916 Teil I Weltbestimmungstabellen, …Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski (1986): Weltweite Revision der Gattung Trichouropoda Berlese 1916 Teil I Weltbestimmungstabellen, Neubeschreibungen, Ergänzungsbeschreibungen ovalis-Gruppe, interstructura-Gruppe, frondosa-Gruppe, dalarnaensis-Gruppe, obscura-Gruppe – Acarologie – 33: 1 - 190.
- Gangsystematik der Parasitiformes Folge 23/Teil 234 bis 258Werner Hirschmann, Nobuo Hiramatsu, Irene Zirngiebl-Nicol, Jerzy Wisniewski (1977): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 23/Teil 234 bis 258 – Acarologie – 23: 1 - 103.
- Karl Leopold Escherich (1905): Über Ameisen und Ameisengäste. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 33 - 48.
- Paul Kramer (1886): Ueber Milben. – Archiv für Naturgeschichte – 52-1: 241 - 268.
- Eine vergleichende Untersuchung über die Plastronstrukturen bei Milben (Acari)Benjamin Messner [Meßner], Joachim Adis, Elizabeth Franklin Ribeiro (1992): Eine vergleichende Untersuchung über die Plastronstrukturen bei Milben (Acari) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_39: 159 - 176.
- Weltweite Revision der Gattung Nenteria Oudemans 1915Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski (1985): Weltweite Revision der Gattung Nenteria Oudemans 1915 – Acarologie – 32: 1 - 195.
- Gangsystematik der Parasitiforms Teil 92 bis 104Werner Hirschmann (1972): Gangsystematik der Parasitiforms Teil 92 bis 104 – Acarologie – 17: 1 - 58.
- Schriftenreihe für vergleichende Milbenkunde Folge 30Werner Hirschmann (1983): Schriftenreihe für vergleichende Milbenkunde Folge 30 – Acarologie – 30: 1 - 194.
- Ernst Ebermann (2004): Tragewirt-Gemeinschaften (Phoresie) bei Spinnentieren (Arachnida). – Denisia – 0012: 93 - 110.
- Gangsystematik der Parasitiformes Folge 18/ Teil 105-127Werner Hirschmann, Marina Hutu, Irene Zirngiebl-Nicol (1972): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 18/ Teil 105-127 – Acarologie – 18: 1 - 132.
- Gisela Rack (1965): Milben als Hausungeziefer u. Vorratsschädlinge in Nordwestdeutschland – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 249 - 267.
- Zur Kenntnis phoretischer Milben und ihrer Tragwirte in Österreich (Acarina: Gamasina, Uropodina)E.M. Kofler, Karl Schmölzer (2000): Zur Kenntnis phoretischer Milben und ihrer Tragwirte in Österreich (Acarina: Gamasina, Uropodina) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 87: 133 - 157.
- Alois Kofler, Karl Schmölzer (2000): Zur Kenntnis phoretischer Milben und ihrer Tragwirte in Österreich (Acarina: Gamasina, Uropodina). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 87: 133 - 157.
- Gangsystematik der Parasitiformes Teil 191 bis 214Werner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol (1975): Gangsystematik der Parasitiformes Teil 191 bis 214 – Acarologie – 11: 21 - 139.
- Käfer (Coleoptera) am Kot des Rothirsches im Hochharz - eine StichprobenaufsammlungThomas Meineke, Benedikt Feldmann, Manfred Jung, Andreas Marten (2017): Käfer (Coleoptera) am Kot des Rothirsches im Hochharz - eine Stichprobenaufsammlung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 137 - 147.
- Gangsystematik der Parasitiformes Folge 27/Teil 341 bis 385Nobuo Hiramatsu, Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski (1980): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 27/Teil 341 bis 385 – Acarologie – 27: 1 - 138.
- Gangsystematik der Parasitiformes Teil 32-36Werner Hirschmann (1968): Gangsystematik der Parasitiformes Teil 32-36 – Acarologie – 11: 1 - 30.
- UropodidenWerner Hirschmann, Irene Zirngiebl-Nicol (1965): Uropodiden – Acarologie – 8: 1 - 54.
- Gangsystematik der Parasitiformes Folge 22/Teil 215 bis 232Werner Hirschmann, Marina Hutu, Nobuo Hiramatsu (1976): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 22/Teil 215 bis 232 – Acarologie – 22: 1 - 110.
- Gangsystematik der Parasitiformes Teil 1 Rumpfbehaarung und RückenflächenWerner Hirschmann (1957): Gangsystematik der Parasitiformes Teil 1 Rumpfbehaarung und Rückenflächen – Acarologie – 1: 1 - 20.
- Gangsystematik der Parasitiformes Folge 37/Teil 512 bis 527Nobuo Hiramatsu, Werner Hirschmann (1990): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 37/Teil 512 bis 527 – Acarologie – 37: 1 - 190.
- Gangsystematik der Parasitiformes Teile 89 bis 91Werner Hirschmann (1971): Gangsystematik der Parasitiformes Teile 89 bis 91 – Acarologie – 16: 1 - 46.
- Max Walter Peter Beier (1931): Zoologische Forschungsreise nach den Jonischen Inseln und dem Peloponnes. XVI. Teil Acari. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 140: 693 - 776.
- Karl Schmölzer (1995): Teil IX f: Anactinochaeta (Parasitiformes). – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IXf: 1 - 179.
- Gamasiden. Rückenhaarbestimmungstafeln von 260 Typhlodromus-Arten der ErdeWerner Hirschmann (1962): Gamasiden. Rückenhaarbestimmungstafeln von 260 Typhlodromus-Arten der Erde – Acarologie – 5: 1 - 149.
- Götz, H. : Düngerbewohnende parasitiforme Milben und die Gattung Macrocheles Latreille 1829. -…diverse (1969): Götz, H.: Düngerbewohnende parasitiforme Milben und die Gattung Macrocheles Latreille 1829.- Dissertation 1952, Holzmann,C.: Die Familie der Parasitidae Oudemans 1901.- Dissertation 1955, Krauss,W.: Die Europäischen Arten der Gattungen Macrocheles Latreille 1829 und Geholaspis Berlese 1918. - Dissertation 1960. – Acarologie – 13: 1 - 81.
- Weltweite Revision der Gattung Trichouropoda Berlese 1916 Teil III, Weltbestimmungstabellen…Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski (1988): Weltweite Revision der Gattung Trichouropoda Berlese 1916 Teil III, Weltbestimmungstabellen Neubeschreibungen, Ergänzungsbeschreibungen elegans-Gruppe, urospinoidea-Gruppe, orbicularis-Gruppe – Acarologie – 35: 1 - 208.
- Weltweite Revision der Gattung Trichouropoda Berlese 1916 Teil II Weltbestimmungstabellen, …Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski (1987): Weltweite Revision der Gattung Trichouropoda Berlese 1916 Teil II Weltbestimmungstabellen, Neubeschreibungen, Ergänzungsbeschreibungen longiseta-Gruppe, sociata-Gruppe, patavina-Gruppe – Acarologie – 34: 1 - 188.
- Gangsystematik der Parasitiformes Folge 24/Teil 259 bis 301Werner Hirschmann, Nobuo Hiramatsu, Marina Hutu, Jerzy Wisniewski, Irene Zirngiebl-Nicol (1978): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 24/Teil 259 bis 301 – Acarologie – 24: 1 - 151.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1898): Zoologisches Centralblatt 5 – Zoologisches Centralblatt – 5: 1 - 958.
- Gangsystematik der Parasitiformes Folge 25/Teil 302 bis 336Nobuo Hiramatsu, Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski (1979): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 25/Teil 302 bis 336 – Acarologie – 25: 1 - 160.
- Herbert Franz (1954): 15. Ordnung: Acarina – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 329 - 452.
- Philipp Bertkau (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-2: 1 - 328.
- Philipp Bertkau (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_2: 1 - 341.
- Gangsystematik der Parasitiformes Folge 40/Teil 548 bis 550Jerzy Wisniewski, Werner Hirschmann (1993): Gangsystematik der Parasitiformes Folge 40/Teil 548 bis 550 – Acarologie – 40: 1 - 476.
- Herbert Franz (1943): Die Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern. Ein Beitrag zur tiergeographischen und -soziologischen Erforschung der Alpen. (Mit 14 Tafeln, 11 Karten und 6 Textfig.) (Mit Beitr. von E.Lindner (Stuttgart), O.Wettstein (Wien) sowie u.Mitw. zahl.Spez.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
- Herbert Franz (1943): – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
people (0)
No result.
Species (52)
- Urodiaspis advena
- Uropoda splendida Kramer 1882
- Uropoda cassidea Hermann 1804
- Uropoda romana Canestrini G. & R. 1882
- Phaulocylliba romana Canestrini 1882
- Cilliba cassidea Hermann ()
- Uropolyaspis hamuliferus Michael ()
- Urodiaspis pannonica Willmann 1951
- Urodiaspis tecta Kramer 1876
- Uroobovella pulchella Berlese 1904
- Uroobovella pyriformis Berlese 1920
- Uroobovella fimicola Berlese 1903
- Uroobovella alpina Schweizer 1922
- Uroobovella minima Koch C.L. 1841
- Uroobovella obovata Canestrini & Berlese 1884
- Uroobovella marginata Koch C.L. 1839
- Uroobovella advena Trägardh 1912
- Uroobovella fracta Berlese 1916
- Uroobovella nova Oudemans 1902
- Uroobovella dryocoetis Vitzthum 1923
- Uroobovella neuholzi Hischmann & Hiramatsu 1978
- Uroobovella ipidis Vitzthum 1923
- Uropoda neuherzi Hirschmann & Hiramatsu 1978
- Uropoda hamulifera Michael 1894
- Uropoda pulcherrima Berlese 1903
- Uropoda splendida Kramer 1882
- Uropoda undulata Hirschmann & Zirngiebl-Nicol 1969
- Discourella modesta Leonardi 1899
- Uropoda virgata Hull 1918
- Uropoda sellnicki Hirschmann & Zirngiebl-Nicol 1969
- Uropoda romana Canestrini G. & R. 1882
- Uropoda cassidea Hermann 1804
- Trachytes montana Willmann 1953
- Trachytes mystacinus Berlese 1910
- Trachytes arcuatus Hirschmann & Zirngiebl-Nicol 1969
- Trachytes pi Berlese 1910
- Trachytes aegrota Koch C.L. 1841
- Trachytes pauperior Berlese 1914
- Trachytes tubifer Berlese 1914
- Polyaspis patavinus Berlese 1881
- Trachytes irenae Pecina 1970
- Trachytes eustructura Hirschmann & Zirngiebl-Nicol 1969
- Uroobovella similis Willmann 1953
- Uropoda minima Kramer 1882
- Uropoda kargi Hirschmann & Zirngiebl-Nicol 1969
- Uropoda orbicularis Müller O.F. 1776
- Phaulodiaspis advena Trägardh ()
- Urodinychus stylifer Berlese
- Uropoda pallida Oudemans
- Fuscuropoda marginata Koch C.L. ()
- Trachytes montanus Willmann
- Anachipteria alpina Schweizer 1922