Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    2951 results
  • people

    2 results
  • species

    23 results

publications (2.951)

    CSV-download
    <<<192021222324252627>>>
    • Ueber Lucina edentulaRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1845): Ueber Lucina edentula – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 179 - 181.
      Reference | PDF
    • Etwas über Nemeobius lucina L. Julius Stephan
      Julius Stephan (1924): Etwas über Nemeobius lucina L. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • Eiablage und Zucht von Nemeobius lucinaFritz Hartwieg
      Fritz Hartwieg (1913): Eiablage und Zucht von Nemeobius lucina – Entomologische Zeitschrift – 27: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Ueber die Stellung und Einreihung des Pap. Lucina im System, *Christian Friedrich Freyer
      Christian Friedrich Freyer (1841): Ueber die Stellung und Einreihung des Pap. Lucina im System,* – Entomologische Zeitung Stettin – 2: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Zucht von Hamearis lucina L. , Brauner Würfelfalter (Lep. , Nemeobiidae)Christian Goltz
      Christian Goltz (1979): Die Zucht von Hamearis lucina L., Brauner Würfelfalter (Lep., Nemeobiidae) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 1: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Seasonal food habits of coyotes, Canis latrans, in the Bolsón de Mapimí, Southern Chihuahuan…Miguel Delibes, Lucina Hernández
      Miguel Delibes, Lucina Hernández (1994): Seasonal food habits of coyotes, Canis latrans, in the Bolsón de Mapimí, Southern Chihuahuan Desert, Mexico – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 59: 82 - 86.
      Reference | PDF
    • Würfelfalter (Hamearis lucina). Jeep-Tour von Ano Zakros zur Bucht von Xerokambos / SÜDOSTKRETA diverse
      diverse (2004): Würfelfalter (Hamearis lucina). Jeep-Tour von Ano Zakros zur Bucht von Xerokambos / SÜDOSTKRETA – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 08-04: 1 - 2.
      Reference
    • A Preliminary Annotated Checklist of the Brahmaeidae of the World – Part VA. The lucina-group…Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt
      Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2021): A Preliminary Annotated Checklist of the Brahmaeidae of the World – Part VA. The lucina-group of the genus Dactyloceras MELL, 1927 (Lepidoptera: Brahmaeidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 19: 439 - 472.
      Reference | PDF
    • Lucina C. Van Ginkel, Ingeborg Schütz, Hidde B. A. Prins (2000): Elodea canadensis under N and CO2 Limitation: Adaptive Changes in Rubisco and PEPCase Activity in a Bicarbonate User. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 40_3: 133 - 143.
      Reference | PDF
    • Noch einmal über die grossen Lucinen des Macigno im Appennin. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1900): Noch einmal über die grossen Lucinen des Macigno im Appennin. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900: 375 - 379.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1902): Über ein neuartiges Pteropodenvorkommen aus Mähren, nebst Bemerkungen über einige muthmaßliche Äquivalente der sogenannten "Niemtschitzer Schichten" – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 111: 433 - 445.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1878): Systematisches Verzeichniss der in dem Tegelgebilde von Ober-Lapugy vorkommenden CONCHIFEREN – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 29: 109 - 136.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1874): Petrefacte aus dem Schlier von Hall und Kremsmünster in Oberösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 111 - 113.
      Reference | PDF
    • Palaeontologische Notizen aus dem Mainzer Tertiär. Otto Meyer
      Otto Meyer (1880): Palaeontologische Notizen aus dem Mainzer Tertiär. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1880: 311 - 321.
      Reference | PDF
    • Die Pteroceras-Schichten der Kimmeridge-Bildung bei Ahlem unweit Hannover. Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1870-1871): Die Pteroceras-Schichten der Kimmeridge-Bildung bei Ahlem unweit Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 23: 214 - 230.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1874): Beiträge zur Kennniss der Horner Schichten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Notes on the genus Dactyloceras Mell, 1927, with description of the preimaginal instars of…Ulrich Weritz, Andreas Riekert, Stefan Naumann
      Ulrich Weritz, Andreas Riekert, Stefan Naumann (2016): Notes on the genus Dactyloceras Mell, 1927, with description of the preimaginal instars of Dactyloceras richinii Berio, 1940 (Lepidoptera, Brahmaeidae) – Entomofauna – 0037: 333 - 352.
      Reference | PDF
    • Drei neue Lepidopteren-Taxa von den südlichen Philippinen (Lepidoptera: Nymphalidae, Pieridae)Heinz-Gerd Schröder, Colin G. Treadaway, Alma Mohagan, Dave Mohagan
      Heinz-Gerd Schröder, Colin G. Treadaway, Alma Mohagan, Dave Mohagan (2009): Drei neue Lepidopteren-Taxa von den südlichen Philippinen (Lepidoptera: Nymphalidae, Pieridae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 30: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Kasimir P. Schachl (1939): Ein Beitrag zur Kenntnis der Fauna der Häringer Schichten. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 019: 279 - 296.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1956): Die faunengeschichtliche Stellung der Makrofossilien von Ottnang bei Wolfsegg. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 101: 309 - 318.
      Reference | PDF
    • Julius Dreger (1903): Die Lamellibranchiaten von Häring bei Kirchbichl in Tirol. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 053: 253 - 284.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1858): Literatur – Malakozoologische Blätter – 5: 229 - 232.
      Reference | PDF
    • Gottfried Tichy (1978): Der erste Fossilfund, Pseudocorbula alpina, aus dem Hauptdolomit des Festungsberges (Stadt Salzburg). – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 118: 341 - 344.
      Reference | PDF
    • Ueber den Parallelismus der hannoverschen und der englischen oberen JurabildungenKarl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1881): Ueber den Parallelismus der hannoverschen und der englischen oberen Jurabildungen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1881_2: 77 - 102.
      Reference | PDF
    • Bruno W.L. Kunz (1964): Die Fauna der Neuhauser Schichten von Waidhofen/Ybbs, NÖ. (Dogger, Klippenzone). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 231 - 276.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1955): Systematische Übersicht der jungtertiären Bivalven des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 169 - 201.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1875): Die Fauna des Schliers von Ottnang. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 025: 333 - 400.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1875): Über das Auftreten vonMiocänschichten vom charakter der sarmatischen Stufe bei Syrakus. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 70: 106 - 109.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Literatur – Malakozoologische Blätter – 4: 48 - 66.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1877): Systematisches Verzeichniss der in den Straten bei Bujtur unweit von Vajda-Hunjad vorkommenden fossilen tertiären Bivalven-Gehäuse – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 28: 63 - 76.
      Reference | PDF
    • Heinrich Küpper (1924): Mitteilung über Vorkommen der zweiten Mediterranstufe am Bisamberg – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1924: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter und Widderchen des NSG Schaichtal (Schönbuch), SüdwestdeutschlandThomas Bamann
      Thomas Bamann (2009): Die Tagfalter und Widderchen des NSG Schaichtal (Schönbuch), Südwestdeutschland – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 67: 159 - 169.
      Reference | PDF
    • Stanislaus Olszewski (1875): Kurze Schilderung der miocänen Schichten des Tarnopoler Kreises und des Zbruczthales in Galizien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 025: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Molluskenfauna Unter-Italiens. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1844): Bemerkungen über die Molluskenfauna Unter-Italiens. – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 348 - 370.
      Reference | PDF
    • Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      (1915): Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 67: 187 - 191.
      Reference | PDF
    • Adolf Hofmann (1885): Beitrag zur Diluvialfauna der Ober-Steiermark – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 235 - 237.
      Reference | PDF
    • Carl August Bobies (1924): Bryozoenführendes Obersarmat bei Kalch (Oststeiermark) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1924: 177 - 179.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1919): Die "Neuhauser Schichten", eine litorale Entwicklung des alpinen Bathonien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1919: 333 - 339.
      Reference | PDF
    • Recent contributions to the behavioural ecology and evolution of lycaenid-ant associations…Konrad Fiedler
      Konrad Fiedler (1992): Recent contributions to the behavioural ecology and evolution of lycaenid-ant associations (Lepidoptera, Lycaenidae) – Nota lepidopterologica – Supp_4: 11 - 13.
      Reference | PDF
    • Ueber die grossen Lucinen und das Alter der „miocänen" Macigno-Mergel des AppenninLeo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1900): Ueber die grossen Lucinen und das Alter der „miocänen" Macigno-Mergel des Appennin – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900: 87 - 94.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1895): Revision der Lamellibranchiaten von Sct. Cassian – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1895: 115 - 128.
      Reference | PDF
    • Diagnosen einiger neuen Conchylien-ArtenRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1846): Diagnosen einiger neuen Conchylien-Arten – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 19 - 24.
      Reference | PDF
    • Über eine lokale Anhäufung miocänen Gesteins bei ItzehoeErnst Stolley
      Ernst Stolley (1891): Über eine lokale Anhäufung miocänen Gesteins bei Itzehoe – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 8: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Eine zweite Generation des Schlüsselblumenwürfelfalters Hamearis lucina (Linnaeus, 1758) in…Klaus G. Schurian
      Klaus G. Schurian (2024-2025): Eine zweite Generation des Schlüsselblumenwürfelfalters Hamearis lucina (Linnaeus, 1758) in Deutschland (Riodinidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 45: 142 - 144.
      Reference
    • Verzeichniss der von mir aus den Oberen Jura-Bildungen Hannovers beobachteten und gesammelten…Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1871-1872): Verzeichniss der von mir aus den Oberen Jura-Bildungen Hannovers beobachteten und gesammelten Versteinerungen – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 22: 47 - 71.
      Reference | PDF
    • Die Pteroceras-Schichten (Aporrhais-Schichten) der Umgebung von Hannover. Hermann Credner
      Hermann Credner (1863-1864): Die Pteroceras-Schichten (Aporrhais-Schichten) der Umgebung von Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 16: 196 - 248.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1885): Ueber einen Aufschluss von sarmatischen Schichten bei Pfaffstätten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 232 - 235.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hörnes (1877): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär-Ablagerungen in den Südalpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1877: 178 - 181.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hörnes (1875): Die Fauna des Schliers von Ottnang – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1875: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1867): Eocenversteinerungen aus der Umgebung von Kiew. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 192 - 195.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1895): Neue Fossilfunde bei Dolnja Tuzla in Bosnien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1895: 197 - 198.
      Reference | PDF
    • Neue geologisch-stratigraphische Beobachtungen in AegyptenMax Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1902): Neue geologisch-stratigraphische Beobachtungen in Aegypten – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1902: 353 - 433.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Oncophora-Schichten MährensAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1892): Die Fauna der Oncophora-Schichten Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 31: 142 - 192.
      Reference | PDF
    • A Preliminary Annotated Checklist of the Brahmaeidae of the World – Part VB. The…Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt
      Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2021): A Preliminary Annotated Checklist of the Brahmaeidae of the World – Part VB. The bramarbas-group of the genus Dactyloceras MELL, 1927 (Lepidoptera: Brahmaeidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 19: 475 - 512.
      Reference | PDF
    • Über einige neue Versteinerungen aus MoskauLeopold von Buch
      Leopold von Buch (1844): Über einige neue Versteinerungen aus Moskau – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1844: 536 - 539.
      Reference | PDF
    • Quantitative analyses of molluscan communities and taphocoenoses of Bahia la Choya (Gulf of…Karl W. Flessa, Franz Theodor Fürsich
      Karl W. Flessa, Franz Theodor Fürsich (1990): Quantitative analyses of molluscan communities and taphocoenoses of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 79 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung des Gault in der Umgegend von Hannover. Hermann Credner
      Hermann Credner (1864-1865): Die Verbreitung des Gault in der Umgegend von Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 232 - 252.
      Reference | PDF
    • A Preliminary Annotated Checklist of the Brahmaeidae of the World – Part VC. Dactyloceras…Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt
      Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2021): A Preliminary Annotated Checklist of the Brahmaeidae of the World – Part VC. Dactyloceras richinii BERIO, 1940 of the genus Dactyloceras MELL, 1927 (Lepidoptera: Brahmaeidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 19: 513 - 520.
      Reference | PDF
    • Über die zoogeographische Zusammensetzung der Grossschmetterlingsfauna Schleswig-Holsteins, Günther Warnecke
      Günther Warnecke (1915): Über die zoogeographische Zusammensetzung der Grossschmetterlingsfauna Schleswig-Holsteins, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 7 - 12.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1874): Der "Falun von Salles" und die sogenannte "jüngere Mediterranstufe" des Wiener Beckens – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 105 - 111.
      Reference | PDF
    • Moriz Hoernes [Hörnes] (1864): Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 014: 509 - 514.
      Reference | PDF
    • Ilona Meznerics (1936): Die Schlierbildungen des mittelsteirischen Beckens. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 73: 118 - 140.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1901): Beiträge zur Kenntnis des Miocänbeckens von Cilicien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 051: 41 - 74.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1902): Beiträge zur Kenntnis des Miocänbeckens von Cilicien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 052: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Revision der Riodinidae Grote (. Erycinidae Swains. ) (Lep. Rhop. ). V. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1926): Vorarbeiten zu einer Revision der Riodinidae Grote (.Erycinidae Swains.) (Lep. Rhop.). V. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 385 - 396.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische MittheilungenP. C. Zeller
      P. C. Zeller (1848): Lepidopterologische Mittheilungen – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Marine und brachyhaline Bivalven aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Untermiozän;…Pavel Ctyroky [Ctyroký]
      Pavel Ctyroky [Ctyroký] (2002): Marine und brachyhaline Bivalven aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Untermiozän; Österreich) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 215 - 257.
      Reference | PDF
    • Der Meeressand zwischen Alzey und Kreuznach. Heinrich Schopp
      Heinrich Schopp (1884): Der Meeressand zwischen Alzey und Kreuznach. – Abhandlungen der Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt – 1: 341 - 392.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1894): Zur Kenntniss der Nuculiden und Arciden der Fauna von Sct. Cassian – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1894: 186 - 191.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1900): Über die bathymetrischen Verhältnisse der sogenannten Eggenburger und Gauderndorfer Schichten des Wiener Tertiärbeckens – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 109: 478 - 489.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen über einige Trochus-Arten und die Gattung AxinusRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1845): Kritische Bemerkungen über einige Trochus-Arten und die Gattung Axinus – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 87 - 91.
      Reference | PDF
    • Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1890): Das marine Miocän in Syrien. (Mit 4 Textfiguren.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 57: 591 - 620.
      Reference | PDF
    • Leopold Tausch von Glöckelsthurn (1891): Bemerkungen über einige Fossilien aus den nicht marinen Ablagerungen der oberen Kreide des Csingerthales bei Ajka – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1891: 207 - 208.
      Reference | PDF
    • Else Ascher (1906): Einige Worte über die Gastropoden, Bivalvien und Brachiopoden der Grodischter Schichten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1906: 359 - 362.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1885): Tertiärfossilien aus dem Becken von Bahna (Rumänien) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 70 - 75.
      Reference | PDF
    • Die Juraschichten von Bramsche, Wester-Cappeln und Ibbenbüren. Wilhelm Trenkner
      Wilhelm Trenkner (1871-1872): Die Juraschichten von Bramsche, Wester-Cappeln und Ibbenbüren. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 24: 558 - 588.
      Reference | PDF
    • A Preliminary Annotated Checklist of the Brahmaeidae of the World – Part VD. The…Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt
      Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2021): A Preliminary Annotated Checklist of the Brahmaeidae of the World – Part VD. The neumayeri-group of the genus Dactyloceras MELL, 1927 (Lepidoptera: Brahmaeidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 19: 523 - 572.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1900): Notizen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 15: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1865): Vereinsnachrichten für den Monat September 1865 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 189 - 193.
      Reference | PDF
    • Journal de ConchyliologieLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1858): Journal de Conchyliologie – Malakozoologische Blätter – 5: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Coleopterenfunde aus der Bucovina. Orest Marcu
      Orest Marcu (1935/1936): Coleopterenfunde aus der Bucovina. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 85-86_1: 56 - 83.
      Reference | PDF
    • A phenotypic comparison of regional populations of Hemileuca maia (Drury, 1773) with designations…Harry Pavulaan
      Harry Pavulaan (2020): A phenotypic comparison of regional populations of Hemileuca maia (Drury, 1773) with designations of new subspecies (Bombycoidea, Saturniidae, Hemileucinae). – The Taxonomic Report – 8-5: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Franz Eduard Suess (1891): Beobachtungen über den Schlier in Oberösterreich – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 6: 407 - 429.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. März 1880Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1880): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. März 1880 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1880: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1866-69): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 16: 341 - 349.
      Reference | PDF
    • Aurel Procopianu-Procopovici (1890): Beitrag zur Kenntniss der Orchidaceen der Bukowina. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 40: 185 - 196.
      Reference | PDF
    • Beschreibungen neuer ConchylienJ. H. Jonas
      J. H. Jonas (1846): Beschreibungen neuer Conchylien – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1854-1855): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 7: 305 - 306.
      Reference | PDF
    • Literatur Journal de Conchliologie (Crosse&Fischer) XXVIII. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1880): Literatur Journal de Conchliologie (Crosse&Fischer) XXVIII. – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 13 - 31.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1874): Versteinerungen aus den Eocänbildungen der Umgebung von Reichenhall – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 132 - 135.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1880): Reisebericht aus Ostgalizien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 238 - 241.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu dem Aufsatz des Herrn Dr. Adolf Speyer in No. 78, No. 8 dieser Zeitung vom Jahr…Christian Friedrich Freyer
      Christian Friedrich Freyer (1850): Bemerkungen zu dem Aufsatz des Herrn Dr. Adolf Speyer in No. 78, No. 8 dieser Zeitung vom Jahr 1850. – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 411 - 412.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wilhelm Wolf (1869): Photographien von Bausteinen aus der Umgebung von Odessa – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 149.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Mollusken-Fauna von MassachusettsRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1845): Bemerkungen über die Mollusken-Fauna von Massachusetts – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 68 - 79.
      Reference | PDF
    • Fr. J. Langer (1938): Geologische Beschreibung des Bisamberges – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 88: 351 - 393.
      Reference | PDF
    • Über die Brauchbarkeit der Mundlappen und Kiemen zur Familienunterscheidung und über die…Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1847): Über die Brauchbarkeit der Mundlappen und Kiemen zur Familienunterscheidung und über die Familie der Najaden. – Archiv für Naturgeschichte – 13-1: 257 - 274.
      Reference | PDF
    • Die "Niemtschitzer Schichten. " Ein Beitrag zur Kenntnis der karpathischen Sandsteinzone MährensAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1895): Die "Niemtschitzer Schichten." Ein Beitrag zur Kenntnis der karpathischen Sandsteinzone Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 34: 207 - 254.
      Reference | PDF
    • Ungewöhnliches Verhalten von Hamearis lucina (Linnaeus, 1758) bei einer Freiland-Eiablage an…Michael Rommel
      Michael Rommel (2000): Ungewöhnliches Verhalten von Hamearis lucina (Linnaeus, 1758) bei einer Freiland-Eiablage an Gewöhnlicher Esche – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 21: 171 - 172.
      Reference
    • Othenio Abel (1903): Studien in den Tertiärbildungen des Tullner Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 053: 91 - 140.
      Reference | PDF
    • Prodrom zu dem unter der Presse befindlichen ersten Theile der Genera et Species TrichopterorumFriedrich Anton Rudolph Kolenati
      Friedrich Anton Rudolph Kolenati (1848): Prodrom zu dem unter der Presse befindlichen ersten Theile der Genera et Species Trichopterorum – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 16 - 23.
      Reference | PDF
    <<<192021222324252627>>>

    people (2)

      CSV-download
      • Hernández Lucina
        find out more
      • Van Ginkel Lucina C.
        find out more

      Species (23)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Hamearis
          Hamearis lucina (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Papilio
          Papilio lucina Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Riodinidae Nemeobius
          Nemeobius lucina Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Riodinidae Hamearis
          Hamearis lucina Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Soricidae Crocidura
          Crocidura lucina Dippenaar, 1980
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina pensylvanica Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina incrassata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina commutata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina lampra
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina miocenica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina nuttali
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina punctata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina radula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina reticulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina digitalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina spinifera
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina tenuilamella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina divaricata Ad.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina pecten Philipsson
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina pectinata Gmelin
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina muricata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Lucina
          Lucina nassula
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025