publications (274)
- Ludwig Brehm, Herman Schalow, Jean Louis Cabanis (1883): Bericht über die October-Sitzung. – Journal für Ornithologie – 31_1883: 97 - 99.
- Hans Christoph Winkler (2015): Phylogeny, biogeography and systematics – Denisia – 0036: 7 - 35.
- Heinrich Nehrling (1883): Beiträge zur Ornis des nördlichen Illinois. – Journal für Ornithologie – 31_1883: 84 - 97.
- Emilie Snethlage (1906): Über unteramazonische Vögel. – Journal für Ornithologie – 54_1906: 407 - 411.
- Johannes Gundlach, Jean Louis Cabanis (1856): Dr. J. Grundlach's Beiträge zur Ornithologie Cuba's. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 97 - 112.
- Jochen Martens, Norbert Bahr (2016): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 10 - Bericht für 2014 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 54_2016: 195 - 230.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1861): Die Vögel Nordamerikas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 42 - 48.
- Eduard Lampe (1904): Katalog der Vogel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 57: 193 - 275.
- Robert Ridgway (1879): Ueber den Gebrauch der Trinomina in der zoologischen Nomenclatur. – Journal für Ornithologie – 27_1879: 410 - 417.
- Hans Scharnke (1931): Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Zunge der Trochilidae, Meliphagidae und Picidae – Journal für Ornithologie – 79_1931: 425 - 491.
- Carl [Karl] August Bolle (1858): Merkwürdige Wintermagazine zweier Spechte Nordwestamerikas. – Journal für Ornithologie – 6_1858: 316 - 323.
- Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1892): An den herausgeber eingelangte Druckschriften. – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 126.
- Carl Ferdinand Frings (1913): Euchloë cardamines L. aberr. – Societas entomologica – 28: 52.
- Spencer Fullerton Baird (1866): Die Verbreitung und Wanderungen der Vögel Nord-Atmerika's – Journal für Ornithologie – 14_1866: 244 - 269.
- Felix Bryk (1913): lUeber eine neue Form des polygryphen w von Lachnoptera iole. – Societas entomologica – 28: 51.
- Hubert Schaller (2021): 3. Kognition der Spechte – Jahrbuch der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft in Unterfranken Region 2 – 2021: 87 - 93.
- Oskar Heinroth (1909): Ein lateral hermaphroditisch gefärbter Gimpel. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1909: 328 - 330.
- Hans Christoph Winkler, Anita Gamauf, Franziska Nittinger, Elisabeth Haring (2014): Relationships of Old World woodpeckers (Aves: Picidae) - new insights and taxonomic implications – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 116B: 69 - 86.
- Ornithologische Beobachtungen während einer Amerikareise im Herbst 1951Arnold Vietinghoff-Riesch (1952): Ornithologische Beobachtungen während einer Amerikareise im Herbst 1951 – Ornithologische Mitteilungen – 4: 248 - 249.
- Walther [Walter] Thiede (1995): Sind Lausfliegen (Hippoboscidae) auf Spechten etwas ungewöhnliches? – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 48: 49 - 50.
- Rudolf Kuhk (1955/56): Hagelunwetter als Verlustursache bei Störchen und anderen Vögeln – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 18_1955: 180 - 182.
- Franz Heikertinger (1919): Die metöke Myrmekoidie. – Biologisches Zentralblatt – 39: 65 - 102.
- Johannes Gundlach (1861): Tabellarische Uebersicht aller bisher auf Cuba beobachteten Vögel – Journal für Ornithologie – 9_1861: 321 - 349.
- Patrick Egger (2012): Vogelwelt der peruanischen Anden – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 61_2012: 28 - 31.
- Johannes Gundlach (1859): Ornithologisches aus Briefen von Cuba. – Journal für Ornithologie – 7_1859: 347 - 351.
- Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1892): Literaturbericht und Anzeigen. – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 123 - 126.
- Heinrich Nehrling (1880): Etwas über Verbreitung der Vögel in den Vereinigten Staaten – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 5: 73 - 75.
- Juan [Johannes] Grundlach (1871): Neue Beiträge zur Ornithologie Cubas – Journal für Ornithologie – 19_1871: 265 - 295.
- August Edler von Pelzeln, Ludwig Lorenz von Libernau (1888): Typen der ornithologischen Sammlung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. IV. Theil Schluss) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 3: 37 - 62.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1853): Bericht über eine Sendung von Vögeln, gesammelt um Valdivia im südlichsten Chile durch Dr. Philippi – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 3: 207 - 222.
- Hermann Fischer-Sigwart (1894): Biologische Gruppirung der Ornis der Schweiz. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 128 - 130.
- August Koch (1894): Eine Skizze des Vogellebens im Mai – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 130 - 132.
- Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1840): Einige Bemerkungen über die Bekleidung des L aufs der Singvögel, Passerinae, Nitzsch. – Archiv für Naturgeschichte – 6-1: 220 - 226.
- Aus der Vogelwelt SüdpatagoniensClaus König (1985): Aus der Vogelwelt Südpatagoniens – Ornithologische Mitteilungen – 37: 332 - 336.
- August Karl Eduard Baldamus (1880): Ueber die Entartung der Amsel – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 5: 75 - 78.
- Thomas Aquinas Bruhin (1876): Sechsjährige Beobachtungen über die ersten Erscheiungen im Thier- und Planzenleben New-Cölns bei Milwaukee. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 811 - 818.
- Pedro Gerstberger, August Spitznagel (2009): Grenzüberschreitender Biotopverbund für Raufußhühner in der "Euregio Egrensis" – Ornithologischer Anzeiger – 48_1: 43 - 49.
- Josef H. Reichholf (1983): Der Bestand an Typenmaterial der ornithologischen Aufsammlungen von J. B. v. Spix in der Zoologischen Staatssammlung München – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 417 - 423.
- Heinrich Wilhelm Theodor Golz, Herman Schalow, Jean Louis Cabanis (1874): Protokoll der LXII. Monats-Sitzung. Protokoll der XLIII. Monats-Sitzung. Protokoll der LXIV. Monats-Sitzung. – Journal für Ornithologie – 22_1874: 343 - 351.
- (Friedrich Hermann) Otto Finsch (1884): Ueber Vögel der Südsee (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 008: 92 - 95.
- Carl Eduard von Martens (1875): Aus Friedr. Leybold's Excursion a las Pampas Arjentinas. – Journal für Ornithologie – 23_1875: 439 - 448.
- August Koch (1888): Eine westliche Tour dem Peliikan (Pelicanus erythrorhynchus) zu lieb. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 012: 93 - 96.
- Carl Friedrich Wiepken, Friedrich Heincke, Jean Louis Cabanis (1884): Bericht über die VIII. Jahresversammlung. – Journal für Ornithologie – 32_1884: 193 - 203.
- Anton Reichenow, Herman Schalow (1878): Biographische Notizen über Ornithologen der Gegenwart – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 3: 115 - 118.
- E. Str., Friedrich Steinbacher, Hermann Grote (1928): Schriftenschau – Ornithologische Monatsberichte – 36: 120 - 127.
- Emilie Snethlage (1913): Über die Verbreitung der Vogelarten in Unteramazonien. – Journal für Ornithologie – 61_1913: 469 - 539.
- Jochen Hölzinger (2005): Wasseraufnahme beim Alpensegler Apus melba (Linnaeus, 1758) - Beobachtungen aus griechischen Brutgebieten mit Bemerkungen zur Wasseraufnahme weiterer Landvogelarten – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 27: 277 - 289.
- August Edler von Pelzeln (1874): Zweiter Beitrag zur ornithologischen Fauna der österreichisch-ungarischen Monarchie. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 24: 559 - 568.
- Johannes Gundlach (1874): Neue Beiträge zur Ornithologie Cubas. – Journal für Ornithologie – 22_1874: 113 - 166.
- Alfred Laubmann (1919): Kritische Untersuchungen über die Genotypfixierungen in Lesson's "Manuel d'Ornithologie" 1828. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_4: 137 - 168.
- Eduard Hodek (1888): Aus Niederösterreich. Zwischen der Ybbs und Donau. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 012: 96 - 100.
- Andrea Benedetter-Herramhof (2015): Spechte - hör mal, wer da klopft! – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – NS170: 1 - 82.
- Jean Louis Cabanis, Ferdinand Heine (1863): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt - IV. Theil Heft 2 – Monografien Vertebrata Aves – 0073: 1 - 179.
people (0)
No result.
Species (8)
- Colaptes agricola (Malherbe, 1862)
- Colaptes auratus (Linnaeus, 1758)
- Colaptes campestris (Vieillot, 1818)
- Colaptes campestris (Malherbe, 1849) ssp. campestroides
- Colaptes auratus Bangs, 1898 ssp. luteus
- Colaptes pitius (Molina, 1782)
- Colaptes melanochlorus = C. melanochloros (Gmelin, 1788)
- Colaptes punctigula (Boddaert, 1783)