Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    299 results
  • people

    0 results
  • species

    29 results

publications (299)

    CSV-download
    <<<123
    • Beiträge zur Kenntnis der Gattungen Macheiriophoron und Craspedosoma. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Beiträge zur Kenntnis der Gattungen Macheiriophoron und Craspedosoma. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 39: 273 - 416.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1910): Ueber Diplopoden. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1910: 19 - 62.
      Reference | PDF
    • Die Tausendfüßer (Diplopoda) der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, Österreich)Johannes Schied
      Johannes Schied (2013): Die Tausendfüßer (Diplopoda) der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, Österreich) – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 387 - 400.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Craspedosomiden-Gattungen Helvetiosoma und Orotrechosoma. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1911): Zur Kenntnis der Craspedosomiden-Gattungen Helvetiosoma und Orotrechosoma. – Zoologischer Anzeiger – 38: 17 - 31.
      Reference | PDF
    • Atlas of European millipedes 3: Order Chordeumatida (Class Diplopoda)Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff
      Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff (2021): Atlas of European millipedes 3: Order Chordeumatida (Class Diplopoda) – European Journal of Taxonomy – 0769: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Diplopoden. Otto von Rath
      Otto von Rath (1891): Zur Biologie der Diplopoden. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 5: 161 - 199.
      Reference | PDF
    • Die Kreise des alemannischen Gaues, der helvetische Rheintaldurchbruch und zwei neue deutsche…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1914): Die Kreise des alemannischen Gaues, der helvetische Rheintaldurchbruch und zwei neue deutsche Chordeumiden. – Zoologischer Anzeiger – 45: 398 - 419.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis süddeutscher Craspedosomen. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1914): Zur Kenntnis süddeutscher Craspedosomen. – Zoologischer Anzeiger – 44: 337 - 361.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis deutscher Qraspedosomen (Über Diplopoden, 53. Aufsatz). Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1912): Zur Kenntnis deutscher Qraspedosomen (Über Diplopoden, 53. Aufsatz). – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 67 - 90.
      Reference | PDF
    • 1. Aphorismen zur Biologie, Morphologie, Gattungs- und Art-Systematik der DiplopodenKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1895): 1. Aphorismen zur Biologie, Morphologie, Gattungs- und Art-Systematik der Diplopoden – Zoologischer Anzeiger – 18: 213 - 226.
      Reference | PDF
    • Polymorphismus bei Chilognathen und seine Abhängigkeit von äußeren Einflüssen. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1914): Polymorphismus bei Chilognathen und seine Abhängigkeit von äußeren Einflüssen. – Zoologischer Anzeiger – 45: 377 - 382.
      Reference | PDF
    • Polymorphismus bei Chilognathen und seine Abhängigkeit von äußeren Einflüssen. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1914): Polymorphismus bei Chilognathen und seine Abhängigkeit von äußeren Einflüssen. – Zoologischer Anzeiger – 45: 385 - 390.
      Reference | PDF
    • Chilognathen aus Pommern. 94. Diplopoden-Aufsatz. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1923): Chilognathen aus Pommern. 94. Diplopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – 89A_1: 138 - 152.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. XIII. Aufsatz: Zur vergleichenden…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. XIII. Aufsatz: Zur vergleichenden Morphologie, Phylogenie, Gruppen- und Artsystematik der Ascospermophora. – Archiv für Naturgeschichte – 66-1: 347 - 402.
      Reference | PDF
    • Streifzüge durch Spessart, Odenwald und Hardt: Diplopoda. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1936): Streifzüge durch Spessart, Odenwald und Hardt: Diplopoda. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 35: 162 - 195.
      Reference | PDF
    • An Herrn Dr. F. Silvestri. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1899): An Herrn Dr. F. Silvestri. – Zoologischer Anzeiger – 22: 305 - 309.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriopoden. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 187 - 242.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 187 - 242.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis deutscher und norwegischer Craspedosomen. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1912): Zur Kenntnis deutscher und norwegischer Craspedosomen. – Zoologischer Anzeiger – 39: 499 - 511.
      Reference | PDF
    • III. Über Diplopoden: 18. (38. ) Aufsatz. Die nordböhmisch - sächsische Fauna und ihre…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1910): III. Über Diplopoden: 18. (38.) Aufsatz. Die nordböhmisch - sächsische Fauna und ihre Bedeutung für die Zoogeogaphie Mitteleuropas – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1910: 1020 - 1066.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden. 1. Aufsatz: Formen aus Tirol, Italien und Cypern. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1902): Ueber Diplopoden. 1. Aufsatz: Formen aus Tirol, Italien und Cypern. – Archiv für Naturgeschichte – 68-1: 175 - 198.
      Reference | PDF
    • Doppelfüßer (Diplopoda) der Sächsischen Schweiz und der Umgebung von Dresden (Deutschland, …Harald Hauser, Karin Voigtländer
      Harald Hauser, Karin Voigtländer (2008): Doppelfüßer (Diplopoda) der Sächsischen Schweiz und der Umgebung von Dresden (Deutschland, Sachsen) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 16: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur neuesten „Contribuzione alla conoscenza dei Diplopodi" des Dr. F. Silvestri. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1898): Bemerkungen zur neuesten „Contribuzione alla conoscenza dei Diplopodi" des Dr. F. Silvestri. – Zoologischer Anzeiger – 21: 223 - 226.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1899): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 65-1: 95 - 154.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 27 - 38.
      Reference | PDF
    • Andreas Tadler, Klaus-Peter Zulka, Karin Voigtländer, Jörg Spelda (1997): Diplopoden und terrestrische Isopoden aus der Umgebung von Eckberg bei Gamlitz (Weststeiermark, Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 307 - 314.
      Reference | PDF
    • Die Tausendfüßer des montanen Moorkomplexes Fohramoos: Diplopoden aus einem Natura-2000-Gebiet…Johannes Schied
      Johannes Schied (2015): Die Tausendfüßer des montanen Moorkomplexes Fohramoos: Diplopoden aus einem Natura-2000-Gebiet in Vorarlberg – Inatura Forschung online – 19: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • New Names for two genera of Protozoa. T. D. A. Cockerell
      T.D.A. Cockerell (1909): New Names for two genera of Protozoa. – Zoologischer Anzeiger – 34: 565.
      Reference | PDF
    • Diplopodenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1899): Diplopodenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 6_1899: 746 - 766.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu den Tafelwerken von C. L. Koch, die IVlyriapoden und A. Berlese (F. Silvestri)…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1905): Anmerkungen zu den Tafelwerken von C. L. Koch, die IVlyriapoden und A. Berlese (F. Silvestri) Acari, Miriapodi e Scorpioni italiani. Zur Klärung einiger Diplopoden-Gruppen und über einen neuen luliden. Notizen zu einigen neueren Arbeiten von C. Attems und über zwei neue Polybothrus. – Zoologischer Anzeiger – 29: 497 - 514.
      Reference | PDF
    • Zur Phylogenie einiger Diplopodenfamilien. B. Nemek
      B. Nemek (1901): Zur Phylogenie einiger Diplopodenfamilien. – Zoologischer Anzeiger – 24: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1913): Erscheinungszeiten und Erscheinungsweisen der reifen Tausendfüßler Mitteleuropas und zur Kenntnis der Gattungen Orobainosoma und Oxydactylon. (Tafel 8) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 63: 334 - 381.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Diplopoden-Fauna der Schweiz. C. Verhoeff
      C. Verhoeff (1894): Beiträge zur Diplopoden-Fauna der Schweiz. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 39: 281 - 296.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Diplopoden von Württemberg, Hohenzollern und Baden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1915): Beiträge zur Kenntnis der Diplopoden von Württemberg, Hohenzollern und Baden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 71: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Hundert- und Doppelfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des NSG Gronenborner TeicheChristian Schmidt, Peter Decker, Helmut Kinkler
      Christian Schmidt, Peter Decker, Helmut Kinkler (2013): Hundert- und Doppelfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des NSG Gronenborner Teiche – Decheniana – 166: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Tausendfüßler oder Myriapoda I : DiplopodaOtto Schubart
      Otto Schubart (1934): Tausendfüßler oder Myriapoda I : Diplopoda – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 28: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • Faunistic investigations on the soil fauna at the Muellertal (Luxembourg): Chilopoda, Diplopoda, …Jörg Spelda
      Jörg Spelda (2001): Faunistic investigations on the soil fauna at the Muellertal (Luxembourg): Chilopoda, Diplopoda, Isopoda, Opiliones – Andrias – 15: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1949): Die Myriopodenfauna der Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 79 - 153.
      Reference | PDF
    • Die Bildung der Stäbchen bei Mesostomum ehrenbergi. Hermann v. Voss
      Hermann v. Voss (1912): Die Bildung der Stäbchen bei Mesostomum ehrenbergi. – Zoologischer Anzeiger – 39: 497 - 499.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden aus Bosnien, Herzogowina und Dalmatien. III. Theil: Chordeumidae und…Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1897): Ueber Diplopoden aus Bosnien, Herzogowina und Dalmatien. III. Theil: Chordeumidae und Lysiopetalidae. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 181 - 204.
      Reference | PDF
    • Quelques nouveaux Myrìopodes du Valais. H. Faes
      H. Faes (1901): Quelques nouveaux Myrìopodes du Valais. – Zoologischer Anzeiger – 25: 256 - 260.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1895): Die Myriopoden Steiermarks – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 104: 117 - 238.
      Reference | PDF
    • Das Tömösvarysche Organ der Myriopoden. II. Curt Hennings
      Curt Hennings (1906): Das Tömösvarysche Organ der Myriopoden. II. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 80: 576 - 641.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis palaearktischer Myriopoden. XVIII. Aufsatz : Über Diplopoden aus…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Beiträge zur Kenntnis palaearktischer Myriopoden. XVIII. Aufsatz : Über Diplopoden aus Süddeutschland und Tirol. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 57: 81 - 111.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Kenntnis der sibirischen MyriapodenErich Haase
      Erich Haase (1880): 1. Zur Kenntnis der sibirischen Myriapoden – Zoologischer Anzeiger – 3: 223 - 225.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1897): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 129 - 138.
      Reference | PDF
    • Germania zoogeographica. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Germania zoogeographica. – Zoologischer Anzeiger – 47: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Ariane Pedroli-Christen (1992): Les Diplopodes de Suisse: un Premier Bilan. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 401 - 409.
      Reference | PDF
    • Un nido di lulus. Giovanni Rossi
      Giovanni Rossi (1901): Un nido di lulus. – Zoologischer Anzeiger – 24: 525 - 527.
      Reference | PDF
    • Germania zoogeographica. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Germania zoogeographica. – Zoologischer Anzeiger – 47: 100 - 112.
      Reference | PDF
    • Syngonopodium n. g. (Über Diplopoden, 63. Aufsatz). Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1913): Syngonopodium n. g. (Über Diplopoden, 63. Aufsatz). – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 269 - 280.
      Reference | PDF
    • NotizenOthmar Reiser, Justin Karlinski
      Othmar Reiser, Justin Karlinski (1894): Notizen – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 2_1894: 689 - 692.
      Reference | PDF
    • Über einige Mastigophorophylliden und Craspedosomiden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1909): Über einige Mastigophorophylliden und Craspedosomiden. – Zoologischer Anzeiger – 34: 561 - 565.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 15. Die Doppelfüßer (Diplopoda)Hans-Joachim Schallnass, Jörg Römbke, Ludwig Beck
      Hans-Joachim Schallnass, Jörg Römbke, Ludwig Beck (1992): Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 15. Die Doppelfüßer (Diplopoda) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 50: 145 - 170.
      Reference | PDF
    • Rheintalstrecken als zoogeographische Schranken. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1912): Rheintalstrecken als zoogeographische Schranken. – Zoologischer Anzeiger – 39: 215 - 220.
      Reference | PDF
    • Über Diplopoden der Riviera und einige alpenländische Chilognathen. (92. Diplopoden-Aufsatz. )Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1921): Über Diplopoden der Riviera und einige alpenländische Chilognathen. (92. Diplopoden-Aufsatz.) – Archiv für Naturgeschichte – 87A_2: 1 - 110.
      Reference | PDF
    • Johann von Csato [Csató] (1895): Kleinere Mitteilungen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 46: 89 - 105.
      Reference | PDF
    • DIE MYRIOPODEN BÖHMENS. F. Rosicky
      F. Rosicky (1874-1884): DIE MYRIOPODEN BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 3: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • 3. Über ein neues Stadium in der Entwicklung von Juliden-MännchenKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1893): 3. Über ein neues Stadium in der Entwicklung von Juliden-Männchen – Zoologischer Anzeiger – 16: 20 - 26.
      Reference | PDF
    • Asseln (lsopoda) und Doppelfüßler (Diplopoda) aus dem NSG Heiliges Meer bei Hopsten in WestfalenHeinz-Otto Rehage, Hartmut Späh
      Heinz-Otto Rehage, Hartmut Späh (1979): Asseln (lsopoda) und Doppelfüßler (Diplopoda) aus dem NSG Heiliges Meer bei Hopsten in Westfalen – Natur und Heimat – 39: 119 - 125.
      Reference | PDF
    • Erwin Meyer, Andreas Singer (1997): Verteilung, Aktivität und Besiedlungsdichte von Diplopoden in Wäldern Vorarlbergs (Österreich) (Myriapoda: Diplopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 287 - 306.
      Reference | PDF
    • Ueber die Fortpflanzung der Diplopoden (Chilognathen). Otto von Rath
      Otto von Rath (1891): Ueber die Fortpflanzung der Diplopoden (Chilognathen). – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 5: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Fortschritte in der Kenntnis der Diplopoden der OberlausitzKarin Voigtländer, Harald Hauser
      Karin Voigtländer, Harald Hauser (1999): Fortschritte in der Kenntnis der Diplopoden der Oberlausitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 7-8: 105 - 117.
      Reference | PDF
    • Über einige Rassen des Steppenluclises Felis (Caracal) caracalPaul Matschie
      Paul Matschie (1912): Über einige Rassen des Steppenluclises Felis (Caracal) caracal – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 55 - 67.
      Reference | PDF
    • Über die Auffindung der Tausendfüßlergattung Gattung Craspedosoma bei Wien. Franz von Feiler
      Franz von Feiler (1880): Über die Auffindung der Tausendfüßlergattung Gattung Craspedosoma bei Wien. – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 29: 11.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis von Craspedosoma simile und des Tracheensystems der Diplopoden. W. Wernitzsch
      W. Wernitzsch (1910): Beiträge zur Kenntnis von Craspedosoma simile und des Tracheensystems der Diplopoden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_39: 225 - 284.
      Reference | PDF
    • Über die Auffindung der Tausendfüßlergattung Gattung Craspedosoma bei Wien. Franz von Feiler
      Franz von Feiler (1880): Über die Auffindung der Tausendfüßlergattung Gattung Craspedosoma bei Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 29: 11.
      Reference
    • Yuri L. Tarasevich (1992): Diplopoda in the Associations of Mixed Forests in Byelorussia. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 213 - 218.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Proturen. Heinrich Prell
      Heinrich Prell (1911): Beiträge zur Kenntnis der Proturen. – Zoologischer Anzeiger – 38: 185 - 193.
      Reference | PDF
    • Die Hundert- und Tausendfüßerfauna zweier Naturwald reservate in Hessen (Myriapoda: Chilopoda, …Jörg Spelda
      Jörg Spelda (1999): Die Hundert- und Tausendfüßerfauna zweier Naturwald reservate in Hessen (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 57: 101 - 110.
      Reference | PDF
    • Zur Klärung der Beingliederung der Ateloceraten. Carl Börner
      Carl Börner (1903): Zur Klärung der Beingliederung der Ateloceraten. – Zoologischer Anzeiger – 27: 226 - 243.
      Reference | PDF
    • Kritisches, systematisch-historisch-litterarisches Verzeichniss der bis Ende 1897 beschriebenen…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1898): Kritisches, systematisch-historisch-litterarisches Verzeichniss der bis Ende 1897 beschriebenen Diplopoden von Oesterreich-Ungarn und dem Occupationsgebiet. – Archiv für Naturgeschichte – 64-1: 317 - 334.
      Reference | PDF
    • Xylophageuma, eine neue Gattung der Orobainosomidae. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1911): Xylophageuma, eine neue Gattung der Orobainosomidae. – Zoologischer Anzeiger – 38: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • Myriopoda 1896, 1897. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Myriopoda 1896, 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 1029 - 1088.
      Reference | PDF
    • Zur Myriapodenfauna des Kaukasus. W. Muralewitsch
      W. Muralewitsch (1906): Zur Myriapodenfauna des Kaukasus. – Zoologischer Anzeiger – 31: 329 - 351.
      Reference | PDF
    • I. Zur Kenntnis von Haploporatin und Oncoiulus (über Diplopoden 60. Aufsatz)Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1913): I. Zur Kenntnis von Haploporatin und Oncoiulus (über Diplopoden 60. Aufsatz) – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1913: 1003 - 1011.
      Reference | PDF
    • Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. Robert Latzel
      Robert Latzel (1880): Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0004: 1 - 414.
      Reference | PDF
    • Diplopodenfauna Siebenbürgens. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1900): Diplopodenfauna Siebenbürgens. – Archiv für Naturgeschichte – 66-1: 205 - 230.
      Reference | PDF
    • Myriapoda. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Myriapoda. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 103 - 110.
      Reference | PDF
    • Schlesiens DiplopodenErich Haase
      Erich Haase (1885): Schlesiens Diplopoden – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_11: 7 - 64.
      Reference | PDF
    • Mitteilung: Anonymus
      Anonymus (1902): Mitteilung: – Societas entomologica – 17: 29.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen. diverse
      diverse (2004): Mitteilungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 88.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 655 - 678.
      Reference | PDF
    • Die Chilopoden, Diplopoden und Carabiden unterschiedlich genutzter Waldflächen bei Bentheim…Elke Vossel, Thorsten Aßmann [Assmann]
      Elke Vossel, Thorsten Aßmann [Assmann] (1995): Die Chilopoden, Diplopoden und Carabiden unterschiedlich genutzter Waldflächen bei Bentheim (Südwest-Niedersachsen): Vergleich eines Wirtschaftshochwaldes mit zwei ehemaligen Hudeflächen – Drosera – 1995: 127 - 143.
      Reference | PDF
    • Karl Strasser (1959): Die Diplopoden (Tausendfüßler) von Kärnten (Mit 10 Abbildungen) – Carinthia II – 149_69: 58 - 84.
      Reference | PDF
    • Klaus-Peter Zulka (1992): Myriapods from a Central European River Floodplain. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 189.
      Reference | PDF
    • 4. Zusatz zu meiner Mittheilung über Pedalion fennicumKarlo Mainio Levander
      Karlo Mainio Levander (1893): 4. Zusatz zu meiner Mittheilung über Pedalion fennicum – Zoologischer Anzeiger – 16: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Karl Strasser (1965): Über österreichische Attemsiiden (Diplopoda Ascospermophora). 5. Attemsiiden-Beitrag. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 553 - 583.
      Reference | PDF
    • K. Strasser (1965): Über Österreichische Attemsiiden (Diplopoda, Ascospermophora). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 553 - 583.
      Reference | PDF
    • Jean-Francois David (1992): Some Questions about the Evolution of Life - History traits in Diplopoda. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Diplopoden des Rheinlandes - aus dem Zoologischen Institut der Universität zu KölnHans-Ulrich Thiele
      Hans-Ulrich Thiele (1968): Die Diplopoden des Rheinlandes - aus dem Zoologischen Institut der Universität zu Köln – Decheniana – 120: 343 - 366.
      Reference | PDF
    • III. Die Myriopoden KärntensRobert Latzel
      Robert Latzel (1885): III. Die Myriopoden Kärntens – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 17: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Myriopoden aus der Umgebung Hamburgs. Robert Latzel
      Robert Latzel (1894): Myriopoden aus der Umgebung Hamburgs. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 12_BH: 97 - 109.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur mitteleuropäischen Diplopoden- FaunaC. Verhoeff
      C. Verhoeff (1891): Ein Beitrag zur mitteleuropäischen Diplopoden- Fauna – Berliner Entomologische Zeitschrift – 36: 115 - 166.
      Reference | PDF
    • Antwort auf die Bemerkungen des Dr. C. Verhoeff (Zool. Anz. No. 555) über meine Note:…Filippo Silvestri
      Filippo Silvestri (1898): Antwort auf die Bemerkungen des Dr. C. Verhoeff (Zool. Anz. No. 555) über meine Note: „Contribuzione alla conoscenza dei Diplopodi della fauna mediterranea''. (Beitrag zur Kenntnis der Diplopoden der mittelländischen Fauna.) – Zoologischer Anzeiger – 21: 316 - 318.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Robert Latzel: Die Myriopoden der österreichisch-ungarischen Monarchie. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1884-1885): Bemerkungen zu Robert Latzel: Die Myriopoden der österreichisch-ungarischen Monarchie. – Biologisches Zentralblatt – 4: 454 - 456.
      Reference | PDF
    • 1. Können Diplopoden an senkrechten Glaswänden emporklimmenßKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): 1. Können Diplopoden an senkrechten Glaswänden emporklimmenß – Zoologischer Anzeiger – 19: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Myriopoden der Umgebung von Marburg (Hessen) gesammelt von Herrn Embr. Strand. Edv. Ellingsen
      Edv. Ellingsen (1905): Myriopoden der Umgebung von Marburg (Hessen) gesammelt von Herrn Embr. Strand. – Zoologischer Anzeiger – 29: 201 - 203.
      Reference | PDF
    • Diplopoden aus der Umgebung von Oberstdorf/AllgäuUlrich Haacker
      Ulrich Haacker (1966): Diplopoden aus der Umgebung von Oberstdorf/Allgäu – Entomologische Zeitschrift – 76: 109 - 112.
      Reference
    • Type specimens of the Chordeumatida in the Natural History Museum Vienna (Diplopoda). Christian S. Wirkner, Verena Stagl, Nadia Turk
      Christian S. Wirkner, Verena Stagl, Nadia Turk (2002): Type specimens of the Chordeumatida in the Natural History Museum Vienna (Diplopoda). – Kataloge der wissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien – 16: 1 - 31.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (29)

        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma rawlinsi ssp. madidum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma rawlinsi
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma rawlinsi ssp. pluviale
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma rawlinsi ssp. transsilvanicum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma transsilvanicum ssp. digitifer
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma rawlinsi ssp. traunianum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma slavum ssp. asslingense
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma transsilvanicum ssp. ebriachen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma transsilvanicum ssp. rechbergen?
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma transsilvanicum ssp. transsilva
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma rawlinsi ssp. rawlinsi
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma oribates Latzel 1884
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma transsilvanicum ssp. traunianum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma transsilvanicum ssp. pluviale
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma transsilvanicum ssp. constrictum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma transsilvanicum ssp. madidum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma slavum Verhoeff ssp. gottscheense
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma rawlinsii Leach
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma mutabile Latzel
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma flavescens Latzel
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma taurinorum Silvestri
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma slavum Attems 1929
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma slavum Attems 1929 ssp. slavum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma taurinorum Rothenbühler ssp. serratum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma slavum Verhoeff ssp. vesenicense
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma alemannicum Verhoeff
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma transsilvanicum Verhoeff 1914 ssp. austriacum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma transsilvanicum Verhoeff 1910 ssp. transsilvanicum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Craspedosomatidae Craspedosoma
          Craspedosoma taurinorum Verhoeff ssp. taurinorum
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025