Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    235 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (235)

    CSV-download
    <<<123
    • Neue afrikanische Pyralididen der Gattung Glyphodes Gn. Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Neue afrikanische Pyralididen der Gattung Glyphodes Gn. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_2: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Glyphodes perspectalis (Walker, 1859) - neu für die Fauna Europas (Lepidoptera: Crambidae)Eckard O. Krüger
      Eckard O. Krüger (2008): Glyphodes perspectalis (Walker, 1859) - neu für die Fauna Europas (Lepidoptera: Crambidae) – Entomologische Zeitschrift – 118: 81 - 83.
      Reference
    • Erstnachweis des Buchsbaumzünslers Diaphania perspectalis (WALKER, 1859) - syn. Glyphodes…Wilhelm Köstler
      Wilhelm Köstler (2010): Erstnachweis des Buchsbaumzünslers Diaphania perspectalis (WALKER, 1859) - syn. Glyphodes perspectalis - für die Fauna Bayerns (Lepidoptera, Pyralidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 26: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus dem belgischen Kongo. Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Lepidoptera aus dem belgischen Kongo. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_12: 89 - 100.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Heterocera der Familien Arctiidae, Lymantriidae, Geometridae, Saturniidae, …Embrik Strand
      Embrik Strand (1918): Ueber einige Heterocera der Familien Arctiidae, Lymantriidae, Geometridae, Saturniidae, Lasiocampidae, Pyralididae und Aegeriidae aus Belgisch Kongo. – Entomologische Rundschau – 35: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenThomas Wagner
      Thomas Wagner (2008): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitschrift – 118: 83 - 84.
      Reference
    • Mimetik. Strukturfarben, Melanismus und die EIMERPIEPERSsche Farbenfolge in ihren Beziehungen…T. Reuss
      T. Reuss (1918): Mimetik. Strukturfarben, Melanismus und die EIMERPIEPERSsche Farbenfolge in ihren Beziehungen zum höheren Triebleben von Tagfaltern der Hypolimnas-Gruppe. – Entomologische Rundschau – 35: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Synonymische Bemerkungen über einige SchmetterlingeErnst von Ballion
      Ernst von Ballion (1868): Synonymische Bemerkungen über einige Schmetterlinge – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 167 - 170.
      Reference | PDF
    • Leo Kuzmits (2013): Cydalima perspectalis (WALKER, 1859) - bisher bekannte Vorkommen in Österreich und Zuchtergebnisse (Lepidoptera, Pyralidae). – Joannea Zoologie – 12: 99 - 103.
      Reference | PDF
    • Geometridae 2011Heinz Fischer
      Heinz Fischer (2012): Geometridae 2011 – Atalanta – 43: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1952): Spätherbstliche Wanderfalterbeobachtungen im Stadtgebiet von Innsbruck – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge aus Zentral- und West-Sumatra, gesammelt von Herrn Dr. Max Moszkowski. Embrik Strand
      Embrik Strand (1910): Schmetterlinge aus Zentral- und West-Sumatra, gesammelt von Herrn Dr. Max Moszkowski. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 24: 190 - 208.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen. Der Buchsbaumzünsler Cydalima perspectalis (WALKER, 1859) – eine in…Franz Theimer
      Franz Theimer (2011): Faunistische Notizen. Der Buchsbaumzünsler Cydalima perspectalis (WALKER, 1859) – eine in Brandenburg neue Schmetterlingsart (Lepidoptera, Crambidae) The boxworm moth Cydalima perspectalis (WALKER, 1859) – a pyralid moth new to the state of Brandenburg (NE Germany) (Lepidoptera, Crambidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2011_1: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingswanderung bei dichtem NebelErich Bettag
      Erich Bettag (1966-1969): Schmetterlingswanderung bei dichtem Nebel – Atalanta – 2: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptera 2012Thomas Carl Reifenberg
      Thomas Carl Reifenberg (2013): Microlepidoptera 2012 – Atalanta – 44: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptera 2008Thomas Carl Reifenberg
      Thomas Carl Reifenberg (2009): Microlepidoptera 2008 – Atalanta – 40: 153 - 155.
      Reference | PDF
    • The phylogenetic systematics of Spilomelinae and Pyraustinae (Lepidoptera: Pyraloidea: Crambidae)…Richard Mally, James E. Hayden, Christoph Neinhuis, Bjarte H. Jordal, …
      Richard Mally, James E. Hayden, Christoph Neinhuis, Bjarte H. Jordal, Matthias Nuss (2019): The phylogenetic systematics of Spilomelinae and Pyraustinae (Lepidoptera: Pyraloidea: Crambidae) inferred from DNA and morphology – Arthropod Systematics and Phylogeny – 77: 141 - 204.
      Reference | PDF
    • Der Buchsbaum-Zünsler Cydalima perspectalis (WALKER, 1859) in München nachgewiesen…Ulf Buchsbaum, Andreas H. Segerer
      Ulf Buchsbaum, Andreas H. Segerer (2013): Der Buchsbaum-Zünsler Cydalima perspectalis (WALKER, 1859) in München nachgewiesen (Lepidoptera: Crambidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 062: 27 - 34.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu den Pyralidinen Südamerika's. C. Berg
      C. Berg (1876): Beiträge zu den Pyralidinen Südamerika's. – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 342 - 355.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Verbreitung und Formen exotischer Heterocera, …Embrik Strand
      Embrik Strand (1919): Beiträge zur Kenntnis der Verbreitung und Formen exotischer Heterocera, insbesondere Pyralididen, auf Grund von Material im Deutschen Entomologischen Museum. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_12: 114 - 166.
      Reference | PDF
    • Camillo Karl Schneider: Boarmia secundaria Esp. (Lep. Geom. pal.). Beschreibung einer neuen Lokalform, Biologisches. Tafel XVII, XVIII. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 184 - 187.
      Reference | PDF
    • Die schädlichen Lepidopteren Japans. Shonen Matsumura
      Shonen Matsumura (1901): Die schädlichen Lepidopteren Japans. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 21 - 25.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidopteren des Berliner Zoologischen MuseumsMax Gaede
      Max Gaede (1916): Neue Lepidopteren des Berliner Zoologischen Museums – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 8_3: 385 - 404.
      Reference | PDF
    • New record of the invasive pest species Cydalima perspectalis (Walker, 1859) in Emilia Romagna…Kenichiro Nakao, Mirko Wölfling
      Kenichiro Nakao, Mirko Wölfling (2013): New record of the invasive pest species Cydalima perspectalis (Walker, 1859) in Emilia Romagna (Italy) (Lepidoptera: Crambidae, Spilomelinae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 34: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna Liechtensteins sowie bemerkenswerte…Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner]
      Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2010): Zweiter Nachtrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna Liechtensteins sowie bemerkenswerte Nachweise aus benachbarten Gebieten (Insecta, Lepidoptera) – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 35: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Otto Schmitt (1954): Ein interessanter Fund aus Vorarlberg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 269.
      Reference | PDF
    • Literatur. unbekannt
      unbekannt (1923/24): Literatur. – Entomologische Zeitschrift – 37: 24.
      Reference | PDF
    • Noch einige Worte über ostasiatische Pyraliden und Microlepidopteren. Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1926): Noch einige Worte über ostasiatische Pyraliden und Microlepidopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 155 - 167.
      Reference | PDF
    • Neuer Beitrag zur Lepidopterenfauna der Samoa-Inseln. Hans Rebel
      Hans Rebel (1914-1915): Neuer Beitrag zur Lepidopterenfauna der Samoa-Inseln. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 32_BH2: 121 - 158.
      Reference | PDF
    • Jan Romaniszyn (1936): Eine Aufklärung über die Uebereinstimmung meiner ab. communiarea mit der ab. ruberrima Hann. von Lythria purpurata L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 64.
      Reference | PDF
    • Cydalima perspectalis (WALKER, 1859) – Neozoon, Arealerweiterer und Pflanzenschädling (Lep. ,…Thomas Carl Reifenberg, Helmut Kinkler
      Thomas Carl Reifenberg, Helmut Kinkler (2015): Cydalima perspectalis (WALKER, 1859) – Neozoon, Arealerweiterer und Pflanzenschädling (Lep., Pyralidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 27: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Noch einmal: Cydalima perspectalis (WALKER, 1859) Der Buchsbaum-Zünsler jetzt auch in Thüringen…Ulf Buchsbaum
      Ulf Buchsbaum (2016): Noch einmal: Cydalima perspectalis (WALKER, 1859) Der Buchsbaum-Zünsler jetzt auch in Thüringen (Lepidoptera, Crambidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 065: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • diverse (2011): inatura newsletter 2011/8 – Newsletter inatura – 2011_08: 1.
      Reference | PDF
    • diverse (2011): inatura newsletter 2011/10 – Newsletter inatura – 2011_10: 1.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa=Ausbeute. Nachträge zu den Lepidoptera. Embrik Strand
      Embrik Strand (1922/23): H. Sauter's Formosa=Ausbeute. Nachträge zu den Lepidoptera. – Entomologische Zeitschrift – 36: 11.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Umgebung Karlsteins. Bohemia centralisJ. G. Herych
      J. G. Herych (1941-1942): Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Umgebung Karlsteins. Bohemia centralis – Entomologische Zeitschrift – 55: 239 - 240.
      Reference | PDF
    • Der "Weidengallen-Glasflügler" Synanthedon flaviventris (Staudinger, 1883), erstmals im…Ralf Meerkötter
      Ralf Meerkötter (2016): Der "Weidengallen-Glasflügler" Synanthedon flaviventris (Staudinger, 1883), erstmals im Voralpenland gefunden (Lepidoptera: Sesiidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 065: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • diverse (2011): inatura newsletter 2011/9 – Newsletter inatura – 2011_09: 1.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1895): Litteratur – Entomologische Nachrichten – 21: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco (1962): Wissenswertes aus dem Gemeinschaftsbericht 1960, gez. Koch DDR, Dr.Warnecke u. Wittstadt DBR, Prof. Tratz u. Mazzucco Österr. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 9_6_1962: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptera 2009Thomas Carl Reifenberg
      Thomas Carl Reifenberg (2010): Microlepidoptera 2009 – Atalanta – 41: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Neue Pyraliden aus dem tropischen FaunengebietEduard M. Hering
      Eduard M. Hering (1903): Neue Pyraliden aus dem tropischen Faunengebiet – Entomologische Zeitung Stettin – 64: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • diverse (2012): inatura newsletter 2012/8 – Newsletter inatura – 2012_08: 1.
      Reference | PDF
    • diverse (2011): inatura newsletter 2011/12 – Newsletter inatura – 2011_12: 1.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1953): War 1951 ein Wanderjahr für Codonia pupillaria Hb.? (Lepidoptera, Geometridae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 5: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Neuer Nachweis des Buchsbaum-Zünslers Cydalima perspectalis (WALKER, 1859) in…Gerhard Hartmann, Ulf Buchsbaum
      Gerhard Hartmann, Ulf Buchsbaum (2013): Neuer Nachweis des Buchsbaum-Zünslers Cydalima perspectalis (WALKER, 1859) in Ungarn (Lepidoptera: Crambidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 062: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • F. Wagner, Leo Schwingenschuss (1927): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna Süddalmatiens, insbesondere der Umgebung Gravosas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Emanuel de Bros, Hans Thomann (1953): Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Bergells (Val Bregaglia), Graubünden, Schweiz (Anm.: Schluss). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 5: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Karl Kusdas (1955): Erwin Kranzl +. (Nachruf). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 244 - 246.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1895): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 21: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss], Fritz Wagner (1927): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Pyralididae, gesammelt von Herrn E. Hintz 1910 in Kamerun. (Microlepidoptera. )Max Gaede
      Max Gaede (1916): Pyralididae, gesammelt von Herrn E. Hintz 1910 in Kamerun. (Microlepidoptera.) – Entomologische Zeitung Stettin – 77: 127 - 138.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna des Bismarck-Archipels. Mit Berücksichtigung der thiergeographischen und…Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1900): Die Lepidopterenfauna des Bismarck-Archipels. Mit Berücksichtigung der thiergeographischen und biologischen Verhältnisse systematisch dargestellt. Zweiter Theil: Die Nachtfalter – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 12_29: 1 - 268.
      Reference | PDF
    • Otto Sterzl (1954): Sammelanweisungen für August. (Für Niederösterreich). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 269 - 271.
      Reference | PDF
    • diverse (2011): inatura newsletter 2011/11 – Newsletter inatura – 2011_11: 1.
      Reference | PDF
    • Tom Huddleston, Annette K. Walker (1994): A revision of the Chelonus scrobiculatus species-group of Cheloninae (Insecta: Hymenoptera: Braconidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 96B: 153 - 168.
      Reference | PDF
    • diverse (2012): inatura newsletter 2012/7 – Newsletter inatura – 2012_07: 1.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1927): Verzeichnis der von Herrn Rudolf Oldenburg in Kamerun gesammelten Schmetterlinge. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • diverse (2011): inatura newsletter 2011/14 – Newsletter inatura – 2011_14: 1.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenAndre Günther
      Andre Günther (2019): Buchbesprechungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 215 - 216.
      Reference
    • Können Vögel den giftigen Buchsbaumzünsler Cydalima perspectalis fressen? Eine kritische…Roland Prinzinger, Clarissa Prinzinger
      Roland Prinzinger, Clarissa Prinzinger (2019): Können Vögel den giftigen Buchsbaumzünsler Cydalima perspectalis fressen? Eine kritische Analyse zur Frage, wie Tiere mit natürlichen Giften umgehen – Ornithologischer Anzeiger – 58_2-3: 105 - 125.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco (1950): Wanderflüge der Schmetterlinge. - Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft vom Haus der Natur in Salzburg - Zoologische Arbeitsgruppe 1. – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – ZOO_A1: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1954): Einige Wanderfalterbeobachtungen aus Nordtirol 1953. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 267 - 269.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen Von 0 auf 100 in fünf Jahren Noch einmal: Der Buchsbaum-Zünsler Cydalima…Ulf Buchsbaum, Mei-Yu Chen
      Ulf Buchsbaum, Mei-Yu Chen (2018): Kurze Mitteilungen Von 0 auf 100 in fünf Jahren Noch einmal: Der Buchsbaum-Zünsler Cydalima perspectalis (WALKER, 1859) – Massenauftreten in München - Obermenzing (Lepidoptera, Crambidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 067: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1953): Über die Zucht einiger Geometriden. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 5: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. Anonymus
      Anonymus (1924): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. – Societas entomologica – 39: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Zum Orientierungsvermögen der Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1901): Zum Orientierungsvermögen der Ameisen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Microlepidoptera 2010Thomas Carl Reifenberg
      Thomas Carl Reifenberg (2011): Microlepidoptera 2010 – Atalanta – 42: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • C. Holik (1953): Zur Rassenfrage der Zyg. Ephialtes L. (Anm.: Fortsetzung). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 5: 28 - 31.
      Reference | PDF
    • Entomologische Notiz. Der Buchsbaumzünsler Cydalima perspectalis (Walker, 1859) — Neue…Jochen Köhler
      Jochen Köhler (2015): Entomologische Notiz. Der Buchsbaumzünsler Cydalima perspectalis (Walker, 1859) — Neue Nachweise für Kroatien und Norditalien (Lepidoptera: Crambidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 36: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1876): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 452 - 455.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin (1959): Eine neue Form von Euxoa (Chorizagrotis) drewseni Stgr. (Beiträge zur Kenntnis der "Noctuidae-Trifinae" 101.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 169 - 171.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna SardiniensH. Bytinski-Salz
      H. Bytinski-Salz (1934): Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Sardiniens – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 182 - 185.
      Reference | PDF
    • Nachweis von Paysandisia archon (BURMEISTER, 1880) in Griechenland (Lepidoptera, Castniidae)Ulf Buchsbaum
      Ulf Buchsbaum (2015): Nachweis von Paysandisia archon (BURMEISTER, 1880) in Griechenland (Lepidoptera, Castniidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 064: 90 - 93.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse der Expedition des Herrn G. Tessmann nach Süd-Kamerun und Spanisch…Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Zoologische Ergebnisse der Expedition des Herrn G. Tessmann nach Süd-Kamerun und Spanisch -Guinea. Lepidoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_12: 30 - 84.
      Reference | PDF
    • Parasiten in Raupen, Dicranura= und anderen Puppen. J. Stock
      J. Stock (1922/23): Parasiten in Raupen, Dicranura= und anderen Puppen. – Entomologische Zeitschrift – 36: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der Agrotis pronuba L. Max Gillmer
      Max Gillmer (1922/23): Zur Entwicklungsgeschichte der Agrotis pronuba L. – Entomologische Zeitschrift – 36: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco (1955): Österreichische Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen. Haus der Natur - Salzburg. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 140 - 143.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco (1955): Österreichische Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 140 - 143.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1955): Nordtiroler Wanderfalterbeobachtungen 1954. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 241 - 244.
      Reference | PDF
    • Cacoecimorpha pronubana (HÜBNER, 1799) in München (Bayern) (Lepidoptera, Tortricidae). Ulf Buchsbaum, Grit Beyer
      Ulf Buchsbaum, Grit Beyer (2009): Cacoecimorpha pronubana (HÜBNER, 1799) in München (Bayern) (Lepidoptera, Tortricidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 058: 113 - 116.
      Reference | PDF
    • Six new alien Phytophagous insect species recorded in Slovenia in 2011Gabrijel Seljak
      Gabrijel Seljak (2012): Six new alien Phytophagous insect species recorded in Slovenia in 2011 – Acta Entomologica Slovenica – 20: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels. (II. )Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1885): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels. (II.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 38: 1 - 71.
      Reference | PDF
    • Der Buchsbaumzünsler Cydalima perspectalis (W a l k e r , 1859) nun auch in Lüchow…Jochen Köhler
      Jochen Köhler (2019): Der Buchsbaumzünsler Cydalima perspectalis (W a l k e r , 1859) nun auch in Lüchow festgesteilt. - Beitrag zur Verbreitung dieser invasiven Art in Niedersachsen (Lepidoptera, Crambidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 213 - 215.
      Reference
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Ernst Arenberger (1997): Österreichische Turkmenistan-Expedition 1996 (Microlepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 49: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Miscellanea Lepidopterologica et Arachnologica I-VI. Embrik Strand
      Embrik Strand (1922): Miscellanea Lepidopterologica et Arachnologica I-VI. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_8: 267 - 272.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera Heterocera. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1894-1903): Lepidoptera Heterocera. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 205 - 222.
      Reference | PDF
    • Eberhard Jäckh: Die Microlepidopteren-Fauna des rechtsseitigen Mittelrheintales nebst Beschreibung von Borkhausenia magnatella spec.nov. (Lep., Gelechiidae). Fortsetzung. Tafel XI. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 187 - 200.
      Reference | PDF
    • Zum Auftreten des Buchsbaumzünslers Cydalima perspectalis (Walker, 1859) in Hoyerswerda…Thomas Sobczyk, Martina Görner
      Thomas Sobczyk, Martina Görner (2016/2017): Zum Auftreten des Buchsbaumzünslers Cydalima perspectalis (Walker, 1859) in Hoyerswerda (Lepidoptera, Crambidae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 9: 2 - 10.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1906): Fünfter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 21: 22 - 44.
      Reference | PDF
    • Heft 46 (Beiträge Nr. 357-362)
      (1937-1957): Heft 46 (Beiträge Nr. 357-362) – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 1: 197 - 200.
      Reference | PDF
    • Ueber einige bei Sutschansk gesammelte Pyraliden und sonstige Kleinfalter. Aristide Caradja
      Aristide Caradja (1926): Ueber einige bei Sutschansk gesammelte Pyraliden und sonstige Kleinfalter. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 36 - 43.
      Reference | PDF
    • Materialien zu einer Microlepidopteren- Fauna Nord-Fukiens. Aristide Caradja
      Aristide Caradja (1938): Materialien zu einer Microlepidopteren- Fauna Nord-Fukiens. – Entomologische Zeitung Stettin – 99: 253 - 257.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Sumatra-PyralidaeEduard M. Hering
      Eduard M. Hering (1901): Übersicht der Sumatra-Pyralidae – Entomologische Zeitung Stettin – 62: 219 - 348.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1964): Beitrag zur Nachtschmetterlingsfauna der Kanzel bei Graz. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 94: 31 - 59.
      Reference | PDF
    • Emanuel de Bros, Hans Thomann (1953): Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Bergells (Val Bregaglia), Graubünden, Schweiz (Anm.: Fortsetzung). (1 Tafel) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 5: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1956): Ergebnisse einer lepidopterologischen Sammel- und Studienreise nach Ochrid in Westmazedonien im Sommer 1955. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 3_7_1956: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 60 - 64.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Glyphodes
          Glyphodes unionalis Hübner, 1796
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Palpita
          Palpita vitrealis (Rossi, 1794)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025