Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    233 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (233)

    CSV-download
    <<<123
    • Zur Biologie von Orneodes hexadactylosCarl Meyer
      Carl Meyer (1913): Zur Biologie von Orneodes hexadactylos – Entomologische Zeitschrift – 27: 40.
      Reference | PDF
    • Sieben neue Arten der Gattung OrneodesErich Martin Hering
      Erich Martin Hering (1917): Sieben neue Arten der Gattung Orneodes – Entomologische Zeitung Stettin – 78: 190 - 195.
      Reference | PDF
    • Das Aufsuchen der Raupen von Leioptilus microdactylus und Orneodes hexadactylus. H. Lienig
      H. Lienig (1921/22): Das Aufsuchen der Raupen von Leioptilus microdactylus und Orneodes hexadactylus. – Entomologische Zeitschrift – 35: 89.
      Reference | PDF
    • Über die Gattungszugehörigkeit von Alucita [Orneodes] dodecadactyla Hübner (Lep. Alucitidae)Hans Joachim Hannemann
      Hans Joachim Hannemann (1959): Über die Gattungszugehörigkeit von Alucita [Orneodes] dodecadactyla Hübner (Lep. Alucitidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_6: 170 - 173.
      Reference
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1898): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 24: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Die Orneodiden (Alucitiden) des paläarktischen GebietesOttmar Hofmann
      Ottmar Hofmann (1898): Die Orneodiden (Alucitiden) des paläarktischen Gebietes – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 329 - 359.
      Reference | PDF
    • New data on the many-plumed moths (Alucitidae, Lepidoptera) of the Far East of RussiaPeter (Petr) Ya. Ustjuzhanin, Vasily N. Kovtunovich
      Peter (Petr) Ya. Ustjuzhanin, Vasily N. Kovtunovich (2014): New data on the many-plumed moths (Alucitidae, Lepidoptera) of the Far East of Russia – Nota lepidopterologica – 37: 135 - 139.
      Reference | PDF
    • Die Typen der Agdistiden-, Alucitiden- und Orneodiden-Genera (Federmotten)Max Gillmer
      Max Gillmer (1905): Die Typen der Agdistiden-, Alucitiden- und Orneodiden-Genera (Federmotten) – Entomologische Zeitschrift – 19: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1944): Ein kleiner Beitrag zur Kleinfalterfauna des Vintschgaues in Südtirol. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 369 - 371.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1943): Eine Falterausbeute aus Sizilien. II. Teil Mikrolepidopteren. Schluß. Tafel IX. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 156 - 159.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1958): Cyprische Kleinschmetterlinge. (Aus den Landessammlungen für Naturkunde, Karlsruhe.). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 69 - 75.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Alucitidae. Reinhard Sutter
      Reinhard Sutter (1990): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Alucitidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 40: 113 - 119.
      Reference | PDF
    • Nekrolog. unbekannt
      unbekannt (1926): Nekrolog. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1926: 98.
      Reference | PDF
    • Postkarten Redaktion
      Redaktion (1931): Postkarten – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1931: 198.
      Reference | PDF
    • Zur ÜberlegungHeinrich Heine
      Heinrich Heine (1931): Zur Überlegung – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1931: 198.
      Reference | PDF
    • Reglement für die Taxonomie?Fritz (Friedrich) Ferdinand Christian Peus
      Fritz (Friedrich) Ferdinand Christian Peus (1960): Reglement für die Taxonomie? – Entomologische Zeitschrift – 70: 132.
      Reference
    • Nachtrag von Micro-Lepidopteren aus OberösterreichSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1966): Nachtrag von Micro-Lepidopteren aus Oberösterreich – Steyrer Entomologenrunde – 0008: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1928): Über Parnassius apollo ab. bergeri Otto. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 49.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Fortsetzung)Herbert Noack
      Herbert Noack (1960): Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 70: 131 - 132.
      Reference
    • Einiges über den Fang von A. lucipeta F. G. Friese
      G. Friese (1913): Einiges über den Fang von A. lucipeta F. – Entomologische Zeitschrift – 27: 23.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1910): Beitrag zur Lepidopterenfauna der Ionischen Inseln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 60: 418 - 431.
      Reference | PDF
    • Aus der entomologischen WeltB. Alberti
      B. Alberti (1957): Aus der entomologischen Welt – Entomologische Nachrichten und Berichte – 2: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Leo Ditgens
      Leo Ditgens (1938): Kleine Mitteilungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 424 - 425.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1896): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 22: 319 - 320.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen… diverse
      diverse (1898): Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen Familien, Gattungen, Arten, Varietäten und Aberrationen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 409 - 410.
      Reference | PDF
    • Hermann Amanshauser (1955): Neue Salzburger Kleinschmetterlinge. - Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft vom Haus der Natur in Salzburg - Zoologische Arbeitsgruppe 5/6. – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – ZOO_A5_6: 56 - 58.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: In der Welser Heide beobachtete Falter. Fortsetzung. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1940): In der Welser-Heide beobachtete Falter. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • A. H. Fassl + Arbeiten von A. H. Fassl (soweit uns bekannt). unbekannt
      unbekannt (1922/23): A. H. Fassl + Arbeiten von A. H. Fassl (soweit uns bekannt). – Entomologische Zeitschrift – 36: 64.
      Reference | PDF
    • VII. Die Federmotten Bömens (Pterophoridae und Orneodidae)Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1910): VII. Die Federmotten Bömens (Pterophoridae und Orneodidae) – Beiträge zur Insekten-Fauna Böhmens – 7: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1928): Meine dritte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1928): Meine dritte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Tafel I diverse
      diverse (1898): Erklärung der Tafel I – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11_Tafel: I-VII.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1932): Zünsler und Federmotten aus dem oberen Mühlviertel. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht des XXXIV. Bandes 1920. diverse
      diverse (1920): Inhalts-Uebersicht des XXXIV. Bandes 1920. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 34: I-III.
      Reference | PDF
    • Ludwig Osthelder (1935): Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 025: 56 - 58.
      Reference | PDF
    • Inhalts=Verzeichnis. diverse
      diverse (1921/22): Inhalts=Verzeichnis. – Entomologische Zeitschrift – 35: III-IV.
      Reference | PDF
    • Franz Sauruck (1928): Über die Lepidopterenfauna des südwestlichen Winkels von Niederösterreich. Nachträge zu der in den Jahresberichten des Wiener Entomologen-Vereines XXIV und XXVI (1913 und 1915) von Dr. Carl Schawerda in 2 Teilen veröffentlichten Arbeit. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Franz Sauruck (1928): Über die Lepidopterenfauna des südwestlichen Winkels von Niederösterreich. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge an langen Nadeln oder TrägernWilhelm Martini
      Wilhelm Martini (1913): Kleinschmetterlinge an langen Nadeln oder Trägern – Entomologische Zeitschrift – 27: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis
      (1959): Inhaltsverzeichnis – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_6: IV-V.
      Reference
    • Federmotten in der ehem. österr. -ung. Monarchie. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1929/30): Federmotten in der ehem. österr.-ung. Monarchie. – Entomologische Zeitschrift – 43: 197 - 198.
      Reference | PDF
    • Jacques F. Aubert (1960): Supplement au travail concernant les Geometrides palearctiques du genre Entephria Hb. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 172 - 174.
      Reference | PDF
    • Die Wohnungen und Lebenstätigkeiten der honigsammelnden Bienen, Anthophilidae - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1913): Die Wohnungen und Lebenstätigkeiten der honigsammelnden Bienen, Anthophilidae - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Wohnungen und Lebenstätigkeiten der honigsammelnden Bienen, Anthophilidae - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1912): Die Wohnungen und Lebenstätigkeiten der honigsammelnden Bienen, Anthophilidae - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 205 - 206.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Falter aus der Umgebung von JelabugaN. Ugrjumow
      N. Ugrjumow (1913): Ueber einige Falter aus der Umgebung von Jelabuga – Entomologische Zeitschrift – 27: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Ernst Krodel +Joh. Hain
      Joh. Hain (1922/23): Ernst Krodel + – Entomologische Zeitschrift – 36: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Federmotten der Grafschaft Glatz. Julius Stephan
      Julius Stephan (1926): Die Federmotten der Grafschaft Glatz. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1926: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Rückblick auf das Jahr 1937. Fritz Hartwieg
      Fritz Hartwieg (1938): Rückblick auf das Jahr 1937. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 421 - 424.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus Morea. Nachtrag*)Hans Rebel
      Hans Rebel (1903): Lepidopteren aus Morea. Nachtrag*) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 48: 243 - 249.
      Reference | PDF
    • Die Mikrolepidopterenfauna Oberösterreichs - SchlußF. Hauder
      F. Hauder (1912): Die Mikrolepidopterenfauna Oberösterreichs - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 26: 206 - 207.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1945): Kleinfalter aus der Nordostecke Tirols. Verzeichnis der von Medizinalrat Dr. Richard Eder in Kufstein und im Kaisergebirge gesammelten Arten. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • "Höhlenschmetterlinge" Wie finden troglophile Lepidopteren die Höhlen? - SchlußGustav Lederer
      Gustav Lederer (1960): "Höhlenschmetterlinge" Wie finden troglophile Lepidopteren die Höhlen? - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 70: 93 - 96.
      Reference
    • Josef Soffner (1967): Kleinschmetterlinge aus Bulgarien (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 057: 102 - 122.
      Reference | PDF
    • Revision der PterophoridenPhilipp Christoph Zeller
      Philipp Christoph Zeller (1852): Revision der Pterophoriden – Linnaea Entomologica – 6: 319 - 413.
      Reference | PDF
    • Zur Bibliographie von Berge's SchmetterlingsbuchHans Rebel
      Hans Rebel (1922/23): Zur Bibliographie von Berge's Schmetterlingsbuch – Entomologische Zeitschrift – 36: 64 - 65.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung)Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1961): Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 71: 213 - 219.
      Reference
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1913): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 27: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Ein Brief des Herrn Dr. Behr aus St. Francisco in Californien vom 3. März 1868Adolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1868): Ein Brief des Herrn Dr. Behr aus St. Francisco in Californien vom 3. März 1868 – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 294 - 303.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1970): Buchbesprechungen – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 29: 95 - 99.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte des Entomologen-Vereins Dortmund. Anonym
      Anonym (1932): Sitzungsberichte des Entomologen-Vereins Dortmund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 345 - 350.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1899): Zweiter Beitrag zur Lepidopteren- Fauna Südtirols. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 158 - 185.
      Reference | PDF
    • Eberhard Jäckh: Die Microlepidopteren-Fauna des rechtsseitigen Mittelrheintales nebst Beschreibung von Borkhausenia magnatella spec.nov. (Lep., Gelechiidae). Fortsetzung. Tafel XI. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 187 - 200.
      Reference | PDF
    • Rückblicke auf lepidopterologischem GebieteFritz Hartwieg
      Fritz Hartwieg (1943-1944): Rückblicke auf lepidopterologischem Gebiete – Entomologische Zeitschrift – 57: 36 - 40.
      Reference | PDF
    • Aus der Praxis: Ein Massenauftreten von Cymatia bonsdorffi C. SHLB. (Het. Corixidae)Heinz Höregott
      Heinz Höregott (1957): Aus der Praxis: Ein Massenauftreten von Cymatia bonsdorffi C. SHLB. (Het. Corixidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 2: 89 - 95.
      Reference | PDF
    • Über gallenerzeugende und gallenbewohnende SchmetterlingsraupenJosef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1949): Über gallenerzeugende und gallenbewohnende Schmetterlingsraupen – Naturkundliche Mitteilungen aus Oberösterreich – SH01: 11 - 15.
      Reference | PDF
    • Berliner Entomologen-Bund. Aus den Sitzungen der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a. S. (L… Anonymus
      Anonymus (1913): Berliner Entomologen-Bund. Aus den Sitzungen der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a. S. (L V.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: Beilage29_0197-0199.
      Reference | PDF
    • Prof. Dr. habil. Hans-Joachim Hannemann - 65 JahreHubert Schumann
      Hubert Schumann (1991): Prof. Dr. habil. Hans-Joachim Hannemann - 65 Jahre – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_38: 1 - 6.
      Reference
    • Heinz Habeler (1977): Lepidopteren-Neufunde der letzten 30 Jahre aus der Steiermark (Ins., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 06_1977: 13 - 36.
      Reference | PDF
    • Typenkatalog der von S. MATSUMURA beschriebenen MicrolepidopterenJosef [Jozef] Razowski, Tosio Kumata
      Josef [Jozef] Razowski, Tosio Kumata (1985): Typenkatalog der von S. MATSUMURA beschriebenen Microlepidopteren – Neue Entomologische Nachrichten – 17: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Meyrick's Pyralidinen ClassificationHans Rebel
      Hans Rebel (1891): Meyrick's Pyralidinen Classification – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 103 - 116.
      Reference | PDF
    • „Höhlenschmetterlinge" Wie finden troglophile Lepidopteren die Höhlen?Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1960): „Höhlenschmetterlinge" Wie finden troglophile Lepidopteren die Höhlen? – Entomologische Zeitschrift – 70: 80 - 88.
      Reference
    • Albert Grabe (1944): Uffeln: "Die sog. Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Westfalens." 2. Nachtrag. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1958): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna der Wachau in Niederösterreich (Microlepidoptera). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Gallenfauna von ThüriingenOtto Jaap
      Otto Jaap (1925): Beitrag zur Gallenfauna von Thüriingen – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 226 - 234.
      Reference | PDF
    • Mikrolepidopteren des Triester Gebietes und aus Inneristrien. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914): Mikrolepidopteren des Triester Gebietes und aus Inneristrien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 4 - 12.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1911): Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 292 - 294.
      Reference | PDF
    • Gerhard Niedermayr, Friedhelm Thiedig (2011): Buchbesprechungen. – Carinthia II – 201_121: 369 - 376.
      Reference | PDF
    • Nachwort von Major Ed. HeringMartin Hering
      Martin Hering (1891): Nachwort von Major Ed. Hering – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 116 - 128.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Kleinfalter-Ausbeute aus der Umgebung von Palermo. Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1928): Ueber eine Kleinfalter-Ausbeute aus der Umgebung von Palermo. – Entomologische Rundschau – 45: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Lepidopterenfauna Unter-Aegyptens. Hans Rebel
      Hans Rebel (1914): Zweiter Beitrag zur Lepidopterenfauna Unter-Aegyptens. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 258 - 270.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lepidopteren-Fauna des Kyffhäuser-Gebirges. Arthur August Petry
      Arthur August Petry (1916): Ueber die Lepidopteren-Fauna des Kyffhäuser-Gebirges. – Entomologische Mitteilungen – 5_1916: 121 - 133.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1938): Ein neuerlicher Beitrag zur Schmetterlingsfauna Kärntens (Fortsetzung) – Carinthia II – 128_48: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Fauna Dalmatiens, besonders der Insel Brazza. Bericht über die…Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1920): Beiträge zur Kenntnis der Fauna Dalmatiens, besonders der Insel Brazza. Bericht über die zweite zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereins an der Universität Wien nach Dalmatien. Juli 1912. C. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. I. Einleitung. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 42: 189 - 234.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1906): Fünfter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 21: 22 - 44.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1967): Lepidopteren aus Morea. Ein weiterer Beitrag zur Fauna des Peloponnes (Griechenland). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 52: 50 - 58.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1960): Calyciphora, ein neues Subgenus; klimeschi, ivae, homoiodactyla, drei neue Arten des Genus Aciptilia Hb. (Lep., Pteroph.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 174 - 187.
      Reference | PDF
    • Zur Schmetterlingsfauna der bulgarischen SchwarzmeerküsteJosef Levy
      Josef Levy (1968): Zur Schmetterlingsfauna der bulgarischen Schwarzmeerküste – Entomologische Nachrichten und Berichte – 12: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Herbert Menhofer (1943): Bericht über lepidopterologische Aufsammlungen an der französischen Atlantik-Küste. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 231 - 240.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1959): Microlepidopteren aus Niederösterreich und vom Neusiedler See. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Monatliche Sammelanweisungen. diverse
      diverse (1909): Monatliche Sammelanweisungen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1909: 5 - 89.
      Reference | PDF
    • Wichtige Erscheinungen auf dem entomologischen (und verwandten) BüchermarkteOskar Krancher
      Oskar Krancher (1931): Wichtige Erscheinungen auf dem entomologischen (und verwandten) Büchermarkte – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1931: 186 - 198.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1939): Mikrolepidopteren aus dem Elburs-Gebirge in Nord-Iran – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 129 - 138.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1954): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs. Nachträge, Ergänzungen und Erweiterungen zu Dr. med. Carl Schawerdas Lepidopterenfauna des SW Winkels von NÖ1913 und 1915 und Franz Saurucks Nachträgen dazu 1927 und 1928. Fortsetzng. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 429 - 435.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1914): Über die Lepidopterenfauna von Brioni grande. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 24: 181 - 201.
      Reference | PDF
    • On the taxonomic history of Phyllocnistis Zeller, 1848 (Gracillariidae)Jurate de Prins, Akito Y. Kawahara
      Jurate de Prins, Akito Y. Kawahara (2009): On the taxonomic history of Phyllocnistis Zeller, 1848 (Gracillariidae) – Nota lepidopterologica – 32: 113 - 121.
      Reference | PDF
    • Die Microlepidopterenfauna der Stilfserjochstraße und des Ortler-Gebietes. (Lep. )Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1932): Die Microlepidopterenfauna der Stilfserjochstraße und des Ortler-Gebietes. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1932: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Mikrolepidopteren-Fauna von Naumburg a. S. E. Bauer
      E. Bauer (19##): Beitrag zur Mikrolepidopteren-Fauna von Naumburg a. S. – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 11: 3 - 71.
      Reference
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Alucitidae Orneodes
          Orneodes flavidactyla Toll, 1936
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Alucitidae Orneodes
          Orneodes major Rebel, 1906
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Alucitidae Orneodes
          Orneodes cancellata Meyrick, 1908
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Alucitidae Orneodes
          Orneodes dorcadius M. Hering, 1917
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Alucitidae Orneodes
          Orneodes parthenodactyla Chrétien, 1915
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Alucitidae Alucita
          Alucita cancellata (Meyrick, 1908)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Alucitidae Alucita
          Alucita major (Rebel, 1906)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Alucitidae Alucita
          Alucita desmodactyla Zeller, 1847
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Alucitidae Alucita
          Alucita palodactyla Zeller, 1847
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Alucitidae Pterotopteryx
          Pterotopteryx dodecadactyla Hübner, 1813
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025