Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    258 results
  • people

    0 results
  • species

    29 results

publications (258)

    CSV-download
    <<<123
    • Phenacolimax kochi in Schlesien. J. Sprick
      J. Sprick (1928): Phenacolimax kochi in Schlesien. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 224 - 225.
      Reference | PDF
    • Die Erektion der Kopulationsorgane und der Kopulationsmodus von Phenacolimax major (Fer. ). Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1949): Die Erektion der Kopulationsorgane und der Kopulationsmodus von Phenacolimax major (Fer.). – Archiv für Molluskenkunde – 77: 115 - 119.
      Reference | PDF
    • Kritische Anmerkung zu einem alten Nachweis der Großen Glasschnecke, Phenacolimax major (A. …Dietrich von Knorre, Dirk Reum
      Dietrich von Knorre, Dirk Reum (2021): Kritische Anmerkung zu einem alten Nachweis der Großen Glasschnecke, Phenacolimax major (A. FERUSSAC 1807), bei Mühlhausen (Thüringen) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 104: 19 - 21.
      Reference
    • Revision nordafrikanischer Vitrinidae. Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1959): Revision nordafrikanischer Vitrinidae. – Archiv für Molluskenkunde – 88: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Vitriniden des Madeira-Archipels (Pulmonata: Vitrinidae). *Klaus Groh, Jens Hemmen
      Klaus Groh, Jens Hemmen (1985): Zur Kenntnis der Vitriniden des Madeira-Archipels (Pulmonata: Vitrinidae).* – Archiv für Molluskenkunde – 116: 183 - 217.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 621): Mollusca: Zonitacea: Vitrinidae. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1979): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 621): Mollusca: Zonitacea: Vitrinidae. – Archiv für Molluskenkunde – 110: 81 - 101.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur näheren Kenntnis der Familie Vitrinidae. Paul Hesse
      Paul Hesse (1923): Beiträge zur näheren Kenntnis der Familie Vitrinidae. – Archiv für Molluskenkunde – 55: 81 - 115.
      Reference | PDF
    • Die Vitrinidae der Ostalpen. Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1956): Die Vitrinidae der Ostalpen. – Archiv für Molluskenkunde – 85: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 116 (1985) neubeschriebenen Taxa. (Heft 4/6 ist 1986 erschienen) diverse
      diverse (1985): Verzeichnis der in Band 116 (1985) neubeschriebenen Taxa. (Heft 4/6 ist 1986 erschienen) – Archiv für Molluskenkunde – 116: III.
      Reference | PDF
    • Für Estland neue Mollusken. Curt Alfred Ernst Krausp
      Curt Alfred Ernst Krausp (1932): Für Estland neue Mollusken. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 208 - 212.
      Reference | PDF
    • Die Punctidae, Patulidae, Euconulidae und Vitrinidae (Mollusca: Gastropoda) des Landkreises…Carsten Renker
      Carsten Renker (2002): Die Punctidae, Patulidae, Euconulidae und Vitrinidae (Mollusca: Gastropoda) des Landkreises Göttingen (Süd-Niedersachsen) – Drosera – 2002: 201 - 212.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 88 (1959) neu beschriebenen Gattungen, Arten und Unterarten. diverse
      diverse (1959): Verzeichnis der in Band 88 (1959) neu beschriebenen Gattungen, Arten und Unterarten. – Archiv für Molluskenkunde – 88: III.
      Reference | PDF
    • Über die Molluskenfauna von Allindelille- und Kastrup Skov in Mittelseeland (Dänemark). Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1942): Über die Molluskenfauna von Allindelille- und Kastrup Skov in Mittelseeland (Dänemark). – Archiv für Molluskenkunde – 74: 142 - 152.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Sächsischen Schweiz. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1937): Zur Molluskenfauna der Sächsischen Schweiz. – Archiv für Molluskenkunde – 69: 218 - 224.
      Reference | PDF
    • Mollusken-Besiedlung einer Klippe von Korallen-Oolith im Schneegrunde des West Süntels…Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1952): Mollusken-Besiedlung einer Klippe von Korallen-Oolith im Schneegrunde des West Süntels (Weserbergland) mit Vertigo alpestris. – Archiv für Molluskenkunde – 81: 39 - 43.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna der Tordauer Schlucht (Cheile Turzii, Rumänien). Baba Karoly, Andrei Sarkany-Kiss
      Baba Karoly, Andrei Sarkany-Kiss (1998): Neue Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna der Tordauer Schlucht (Cheile Turzii, Rumänien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 9 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Gastropodenfauna des Naturschutzgebietes Rübenkamp, Kreis OlpeMarliese Müller
      Marliese Müller (1972): Die Gastropodenfauna des Naturschutzgebietes Rübenkamp, Kreis Olpe – Natur und Heimat – 32: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Azeca goodalli (FERUSSAC 1821) (Gastropoda: Cochlicopidae) in HessenJens Hemmen
      Jens Hemmen (1984): Zur Verbreitung von Azeca goodalli (FERUSSAC 1821) (Gastropoda: Cochlicopidae) in Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 4: 48 - 52.
      Reference | PDF
    • Pie Molluskenfauna des diluvialen Kalkfuffs von Niederuogelgesang (Sachsen). Kurt Büttner
      Kurt Büttner (1931): Pie Molluskenfauna des diluvialen Kalkfuffs von Niederuogelgesang (Sachsen). – Archiv für Molluskenkunde – 63: 264 - 268.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Babia Gora (Westkarpaten). Jaroslaw Urbanski
      Jaroslaw Urbanski (1932): Die Molluskenfauna der Babia Gora (Westkarpaten). – Archiv für Molluskenkunde – 64: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • Baba Karoly, Andrei Sarkany-Kiss (1999): Contributions to the terrestrial snail assemblages of the Túr Crevice, Romania. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 7: 31 - 34.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Assiminea grayana Flemming in Deutschland. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1938): Über das Vorkommen von Assiminea grayana Flemming in Deutschland. – Archiv für Molluskenkunde – 70: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna des Niederrhein-GebietesUlrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1929): Beiträge zur Molluskenfauna des Niederrhein-Gebietes – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 85: 71 - 83.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna uon Dänemark, Ermelunden und Ordrup Mose bei Kopenhagen. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1927): Beitrag zur Molluskenfauna uon Dänemark, Ermelunden und Ordrup Mose bei Kopenhagen. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Liste der bisher im Naturschutzgebiet „Heiliges Meer" und seiner näheren Umgebung sowie am…Herbert Ant
      Herbert Ant (1963): Liste der bisher im Naturschutzgebiet „Heiliges Meer" und seiner näheren Umgebung sowie am Uffelner Kalkberg festgestellten Land- und Süßwassermollusken – Natur und Heimat – 23: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Qualitative und quantitative Untersuchung der Landgastropoden des Siebengebirges und des…P. Gernot Schorer
      P. Gernot Schorer (1974): Qualitative und quantitative Untersuchung der Landgastropoden des Siebengebirges und des Rodderberges in ausgewählten Biotopen – Decheniana – 126: 69 - 90.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Vitrinide aus dem Riesengebirge. Hans Hoffmann
      Hans Hoffmann (1932): Ueber eine Vitrinide aus dem Riesengebirge. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 197 - 207.
      Reference | PDF
    • Zur Oekologie der Mollusken des Darßes. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1936): Zur Oekologie der Mollusken des Darßes. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 167 - 193.
      Reference | PDF
    • Die Landschnecken der Umgebung von Konstanz. (1934)Friedrich Ehrenfeld
      Friedrich Ehrenfeld (1934-1938): Die Landschnecken der Umgebung von Konstanz. (1934) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 103 - 106.
      Reference | PDF
    • Eugen [Pater] Eder (1928): Die Land- und Süßwasserschnecken von Lambach. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 82: 411 - 416.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Brückenau (Rhön). Siegfried Heinrich Ferdinand Jaeckel
      Siegfried Heinrich Ferdinand Jaeckel (1942): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Brückenau (Rhön). – Archiv für Molluskenkunde – 74: 119 - 123.
      Reference | PDF
    • 5. Ein für Deutschland neuer Phenacolimax Uhl
      Uhl (1927): 5. Ein für Deutschland neuer Phenacolimax – Zoologischer Anzeiger. Diario....adnexa. Siehe: Bibliographia Zoologica. Supplementband. Siehe: Verh.der Deutschen Zool.Gesellschaft. – 72(12): 1 - 2.
      Reference
    • Paul Mildner (1984): Zur Molluskenfauna im "Eiskeller" der Matzen, Karawanken (mit 1 Abbildung) – Carinthia II – 174_94: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Gastropodenfauna des Naturschutzgebietes Dolinengelände Krutscheidt (Wuppertal)Marliese Müller
      Marliese Müller (1973): Untersuchungen zur Gastropodenfauna des Naturschutzgebietes Dolinengelände Krutscheidt (Wuppertal) – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 26: 61 - 70.
      Reference
    • Die Sylvanaschichten von Hohenmemmingen und ihre Fauna. Wilhelm August Wenz, Franz Gottschick
      Wilhelm August Wenz, Franz Gottschick (1916): Die Sylvanaschichten von Hohenmemmingen und ihre Fauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 17 - 31.
      Reference | PDF
    • Zur Lebensweise und Verbreitung seltener Schnecken Nordbayerns. Ludwig Häßlein
      Ludwig Häßlein (1934): Zur Lebensweise und Verbreitung seltener Schnecken Nordbayerns. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 153 - 172.
      Reference | PDF
    • Lothar Forcart (1902-1990)Max Wüthrich
      Max Wüthrich (1993): Lothar Forcart (1902-1990) – Archiv für Molluskenkunde – 121: 1 - 13.
      Reference
    • Die Molluskenfauna der Diluvial-Terrasse von Mothern bei Lauterburg im Elsaß (1961)Fritz Geissert
      Fritz Geissert (1961-1965): Die Molluskenfauna der Diluvial-Terrasse von Mothern bei Lauterburg im Elsaß (1961) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 223 - 233.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Umgebung von GörlitzUlrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1940): Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Umgebung von Görlitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 33_2: 77 - 84.
      Reference | PDF
    • A.J. Wagner (1915): Beiträge zur Anatomie und Systematik der Stylomatophoren aus dem Gebiete der Monarchie und der angrenzenden Balkanländer (mit 24 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 429 - 498.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen
      (2011): Buchbesprechungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 86: 63 - 65.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der steirischen Molluskenfauna. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1938): Ein Beitrag zur Kenntnis der steirischen Molluskenfauna. – Archiv für Molluskenkunde – 70: 136 - 140.
      Reference | PDF
    • Provenienz und Inventur der "Sammlung J. SPRICK" von Land- und Süßwasser-Conchylien aus…Götz-Bodo Reinicke, Katrin Schniebs, Peter Danker-Carstensen
      Götz-Bodo Reinicke, Katrin Schniebs, Peter Danker-Carstensen (2021): Provenienz und Inventur der "Sammlung J. SPRICK" von Land- und Süßwasser-Conchylien aus Deutschland und Polen im Deutschen Meeresmuseum, Stralsund – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 104: 1 - 10.
      Reference
    • Die Gastropodenfauna mitteleuropäischer AuenwälderGerhard Körnig
      Gerhard Körnig (2000): Die Gastropodenfauna mitteleuropäischer Auenwälder – Hercynia – 33: 257 - 279.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur näheren Kenntnis der Familie Vitrinidae. Paul Hesse
      Paul Hesse (1923): Beiträge zur näheren Kenntnis der Familie Vitrinidae. – Archiv für Molluskenkunde – 55: 6 - 25.
      Reference | PDF
    • Zur geographischen Verbreitung uon Vifrinopugio kotulae Weslerl. Paul Fiebiger
      Paul Fiebiger (1934): Zur geographischen Verbreitung uon Vifrinopugio kotulae Weslerl. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Molluskenfauna der Vorder- und NordpfalzWolfgang Thienel
      Wolfgang Thienel (1965): Bemerkungen zur Molluskenfauna der Vorder- und Nordpfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 12: 62 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Erektion der Kopulationsorgane und der Kopulationsmodus von Phenacolimax major (Fer. )Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1949): Die Erektion der Kopulationsorgane und der Kopulationsmodus von Phenacolimax major (Fer.) – Arch. Molluskenk. – 77: 115 - 119.
      Reference
    • Revision, Faunistik und Zoogeographie der Mollusken von Gießen und dessen UmgebungJürgen Hans Jungbluth
      Jürgen Hans Jungbluth (1973): Revision, Faunistik und Zoogeographie der Mollusken von Gießen und dessen Umgebung – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 102: 73 - 126.
      Reference | PDF
    • Jahrbücher der deutsch. Malakozool. Gesellschaft. 1879. VI. Jahrg. Heft IV. diverse
      diverse (1881): Jahrbücher der deutsch. Malakozool. Gesellschaft. 1879. VI. Jahrg. Heft IV. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 101.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Landmolfuskenfauna im westlichen SchonenArvid Nilsson
      Arvid Nilsson (1933): Beiträge zur Kenntnis der Landmolfuskenfauna im westlichen Schonen – Archiv für Molluskenkunde – 65: 245 - 264.
      Reference | PDF
    • Zur Faunistik, Ökologie und Cönotik Osttiroler Landschnecken. Alois Kofler
      Alois Kofler (1965): Zur Faunistik, Ökologie und Cönotik Osttiroler Landschnecken. – Archiv für Molluskenkunde – 94: 183 - 243.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu: "Die rezenten Molluskengesellschaften des Iglauer Berglandes"“Hans Canon
      Hans Canon (1937): Ergänzungen zu: "Die rezenten Molluskengesellschaften des Iglauer Berglandes"“ – Archiv für Molluskenkunde – 69: 243.
      Reference | PDF
    • Molluskenfunde im österreichischen Gebiet des Kleinen Walsertales südlich Oberstdorf und in…Johann Schwind
      Johann Schwind (1936): Molluskenfunde im österreichischen Gebiet des Kleinen Walsertales südlich Oberstdorf und in Bayern. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 217 - 228.
      Reference | PDF
    • 9. Die Molluskenfauna des Siebengebirges und seiner UmgebungLudwig Häßlein
      Ludwig Häßlein (1961): 9. Die Molluskenfauna des Siebengebirges und seiner Umgebung – Decheniana – BH_9: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Außergewöhnliche Größe und Mißbildung bei einer Limnaea auricularia. Ewald Frömming
      Ewald Frömming (1928): Außergewöhnliche Größe und Mißbildung bei einer Limnaea auricularia. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 225 - 227.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur pleistocänen, alluvialen und recenten Conchylienfauna der Umgebung von Gera (Reuß)A. Weiss
      A. Weiss (1903-1905): Beiträge zur pleistocänen, alluvialen und recenten Conchylienfauna der Umgebung von Gera (Reuß) – Jahresbericht der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften in Gera – 46-48: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna der Schweiz. Fritz Haas
      Fritz Haas (1930): Beiträge zur Molluskenfauna der Schweiz. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 235 - 236.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Weserberglandes. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel, Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel, Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1934): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Weserberglandes. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 340 - 353.
      Reference | PDF
    • Beeinflussen historische Meiler Gehäuseschnecken in bodensauren Buchenwäldern (Kermeter, …Heike Kappes
      Heike Kappes (2013): Beeinflussen historische Meiler Gehäuseschnecken in bodensauren Buchenwäldern (Kermeter, Nationalpark Eifel)? – Decheniana – 166: 101 - 105.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Fritz Seidl (1982): Gefährdungsstufen der Mollusken Österreichs – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 117 - 128.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Helmut Sattmann (1988): Beiträge zur Molluskenfauna Nordgriechenlands. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 203 - 214.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylienfauna des Kühkopfs. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1907): Zur Conchylienfauna des Kühkopfs. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Nachrichtsblatt der deutsch. Malacozool. Gesellsch. 1879. Jahrg. XL diverse
      diverse (1881): Nachrichtsblatt der deutsch. Malacozool. Gesellsch. 1879. Jahrg. XL – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Nomenklaturbericht diverse
      diverse (1998): Nomenklaturbericht – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 61: 51 - 52.
      Reference
    • Beitrag zur Molluskenfauna Öland’sHans Schlesch
      Hans Schlesch (1937): Beitrag zur Molluskenfauna Öland’s – Archiv für Molluskenkunde – 69: 19 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken des Uzun-Kum-Sumpfes in Bulgarien. Jar. Petrbok
      Jar. Petrbok (1937): Die Mollusken des Uzun-Kum-Sumpfes in Bulgarien. – Archiv für Molluskenkunde – 69: 48 - 49.
      Reference | PDF
    • Erster linksrheinischer Nachweis von Ruthenica filograna (Rossmässler 1836)Ted von Proschwitz, Klaus Groh
      Ted von Proschwitz, Klaus Groh (2020): Erster linksrheinischer Nachweis von Ruthenica filograna (Rossmässler 1836) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 102: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süsswasserconchylienfauna der deutschen nordfriesischen Inseln. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1907): Die Land- und Süsswasserconchylienfauna der deutschen nordfriesischen Inseln. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 14 - 17.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Bischofkoppe (Oberschlesien). J. Steinwender
      J. Steinwender (1939): Zur Molluskenfauna der Bischofkoppe (Oberschlesien). – Archiv für Molluskenkunde – 71: 214 - 216.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen von Pagodulina pagodula (Desmoulins) in den Südvogesen. Hans Scheerer
      Hans Scheerer (1947): Das Vorkommen von Pagodulina pagodula (Desmoulins) in den Südvogesen. – Archiv für Molluskenkunde – 76: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl (1976): Verzeichnis der bisher aus der Steiermark nachgewiesenen Schnecken- und Muschel-Arten (Moll., Gastropoda und Bivalvia) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 05_1976: 111 - 126.
      Reference | PDF
    • Der Hahnenkamm und seine Weichtiere. Ludwig Häßlein
      Ludwig Häßlein (1935): Der Hahnenkamm und seine Weichtiere. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 176 - 184.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der badischen MolluskenfaunaRobert Lais
      Robert Lais (1928): Beiträge zur Kenntnis der badischen Molluskenfauna – Beitraege zur naturwiss. Erforschung Badens – 1: 44 - 54.
      Reference | PDF
    • Rezente und holozäne Mollusken aus dem Flußgebiet der Leine bei HannoverHans-Olaf Grahle
      Hans-Olaf Grahle (1954): Rezente und holozäne Mollusken aus dem Flußgebiet der Leine bei Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 102: 13 - 24.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Türkei. Franz Stojaspal
      Franz Stojaspal (1986): Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Türkei. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 11 - 20.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1967): Die natürlichen Landschneckencönosen im Großvenedigergebiet Osttirols. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 55: 125 - 138.
      Reference | PDF
    • Die natürlichen Landschneckencönosen im Großvenedigergebiet OsttirolsAlois Kofler
      Alois Kofler (1967): Die natürlichen Landschneckencönosen im Großvenedigergebiet Osttirols – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 55: 125 - 138.
      Reference
    • Friedrich Mahler (1955): Ergebnis der Exkursion mit den Hydrobiologen ins Goiser-Moor bei Salzburg, am 27. Mai 1951. Bericht über die Molluskenausbeute. - Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft vom Haus der Natur in Salzburg - Zoologische Arbeitsgruppe 5/6. – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – ZOO_A5_6: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Zwischenbericht zur Detail-Kartierung der Mollusken von Darmstadt und UmgebungKlaus Groh
      Klaus Groh (1984): Zwischenbericht zur Detail-Kartierung der Mollusken von Darmstadt und Umgebung – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 201 - 205.
      Reference | PDF
    • Edw. S. Morse Synopsis of the fluviatile and lerrestrial mollusca of the State of Maine. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1865): Edw. S. Morse Synopsis of the fluviatile and lerrestrial mollusca of the State of Maine. – Malakozoologische Blätter – 12L: 48 - 51.
      Reference | PDF
    • Peter Sperling (1965): Die Landschneckenfauna des Wilden Kaisers (Nordtirol). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 45: 95 - 148.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mitteilung über ein interessantes Vorkommen von Lößmollusken in der Umgebung uon…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1929): Vorläufige Mitteilung über ein interessantes Vorkommen von Lößmollusken in der Umgebung uon Szeged (Südungarn). – Archiv für Molluskenkunde – 61: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen VIII. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1933): Kleine Mitteilungen VIII. – Archiv für Molluskenkunde – 65: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • Effekte von Totholz und Kalk auf die Mollunsken eines extrem bodensauren Waldes (Naturschutzgebiet…Heike Kappes
      Heike Kappes (2013): Effekte von Totholz und Kalk auf die Mollunsken eines extrem bodensauren Waldes (Naturschutzgebiet Immerkopf, Bergisches Land, Nordthein-Westfalen) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 89: 7 - 16.
      Reference | PDF
    • Joseph Stabile Mollusques terrestres vivants de Piemont, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Joseph Stabile Mollusques terrestres vivants de Piemont, – Malakozoologische Blätter – 12L: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Stißwassermollusken der Insel Langeoog, Kurt Büttner
      Kurt Büttner (1924): Die Land- und Stißwassermollusken der Insel Langeoog, – Archiv für Molluskenkunde – 56: 82 - 86.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Jens HemmenKlaus Kittel, Klaus Groh, Ruud A. Bank
      Klaus Kittel, Klaus Groh, Ruud A. Bank (2012): Nachruf auf Jens Hemmen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 87: 51 - 66.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Tirols. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1934): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Tirols. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 173 - 200.
      Reference | PDF
    • B. Zoologische Beobachtungen. Die Schnecken und MuscheIn des Naturschutzgebietes Berchtesgaden. F. Murr, Joh. Royer
      F. Murr, Joh. Royer (1931): B. Zoologische Beobachtungen. Die Schnecken und MuscheIn des Naturschutzgebietes Berchtesgaden. – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen – 3_1931: 60 - 83.
      Reference | PDF
    • Diplom-Biologe Klaus Groh Malakozoologe und Naturschützer-65 JahreCarsten Renker, Jürgen Hans Jungbluth
      Carsten Renker, Jürgen Hans Jungbluth (2015): Diplom-Biologe Klaus Groh Malakozoologe und Naturschützer-65 Jahre – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 94: 53 - 70.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur näheren Kenntnis der Familie Vitrinidae. Paul Hesse
      Paul Hesse (1923): Beiträge zur näheren Kenntnis der Familie Vitrinidae. – Archiv für Molluskenkunde – 55: 129 - 145.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassermollusken der Lofoten-Inseln. Fridthjof Ökland
      Fridthjof Ökland (1937): Die Land- und Süßwassermollusken der Lofoten-Inseln. – Archiv für Molluskenkunde – 69: 34 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Alpersbacher Stollens im südlichen Schwarzwald. Robert Lais
      Robert Lais (1931): Die Molluskenfauna des Alpersbacher Stollens im südlichen Schwarzwald. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 53 - 70.
      Reference | PDF
    • Zur Verteilung von Gehäuseschnecken in Weinbergen und angrenzenden FlächenSabine Willecke
      Sabine Willecke (1983): Zur Verteilung von Gehäuseschnecken in Weinbergen und angrenzenden Flächen – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 103 - 114.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna des Weserberglandes: 2. Die submontane Molluskenfauna des Ith mit…Hajo Kobialka, Karsten Lill
      Hajo Kobialka, Karsten Lill (1998): Beiträge zur Molluskenfauna des Weserberglandes: 2. Die submontane Molluskenfauna des Ith mit Pyramidula pusilla (VALLOT 1801) und Deroceras rodnae GROSSU & LUPU 1965 (Pyramidulidae und Agriolimacidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 61: 23 - 32.
      Reference
    • Franz Uhl (1936): Fossilführende postglaziale Bildungen bei Burghausen a.d. Salzach – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1936: 112 - 114.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmollusken Montenegro's. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1885): Die Binnenmollusken Montenegro's. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 177 - 182.
      Reference | PDF
    • Impressionen einer denkwürdigen DMG-Ersatzexkursion Pfingsten 2020 bei Hattersheim am MainRalf Hanneforth, Joachim Wink, Angelika Wink, Katharina Hanneforth
      Ralf Hanneforth, Joachim Wink, Angelika Wink, Katharina Hanneforth (2022): Impressionen einer denkwürdigen DMG-Ersatzexkursion Pfingsten 2020 bei Hattersheim am Main – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 107: 46 - 49.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der Weichtierfauna von Nakel an der Netze und UmgegendEugen Müller
      Eugen Müller (1920): Beiträge zur Kenntnis der Weichtierfauna von Nakel an der Netze und Umgegend – Archiv für Molluskenkunde – 52: 183 - 190.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (29)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax glacialis Forbes 1837
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax subconica Boettger O.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax florezi Weyrauch 1967
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax lamarckii Ferussac
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax glacialis Forbes 1837
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax annulata Studer 1820
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax bielzi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax austrasiae
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax illyrica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax kochi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax retyezati
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax pellucidum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax servainianus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax major Ferussac 1807
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax pellucida ssp. pellucida
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax annularis Studer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax diaphanus Draparnaud 1805
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax pellucida Koch ssp. hiemalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax pellucidus Müller 1774 ssp. pellucidus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax annularis Studer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax brevis Ferussac
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax nivalis Dumont & Montillet 1852
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax pellucidus ssp. hiemalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax pellucidus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax reitteri Boettger
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Prisilomatidae Phenacolimax
          Phenacolimax elongatus Draparnaud
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Phenacolimax
          Phenacolimax pellucida
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Vitrinidae Plutoniinae Phenacolimax
          Phenacolimax major Ferussac 1807
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025