Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    243 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (243)

    CSV-download
    <<<123
    • Über Pyrgula annulata (Linnaeus). Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1968): Über Pyrgula annulata (Linnaeus). – Archiv für Molluskenkunde – 98: 65 - 69.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Schichten mit Viviparus burgundinus und Pyrgula nodotiana von…Wilhelm Richard Schlickum, J. Jacques Puissegur
      Wilhelm Richard Schlickum, J. Jacques Puissegur (1978): Die Molluskenfauna der Schichten mit Viviparus burgundinus und Pyrgula nodotiana von Montagny-les-Beaune (Dep. Cote-d’Or). – Archiv für Molluskenkunde – 109: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2002): Helleniká pantoía, 1: Pyrgulidae (Gastropoda: Prosobranchia) aus dem Limni Pamvotis (Epirus, Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 10: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Altpleistozäns von St. Bernard (Département Côte d’Or). Wilhelm Richard Schlickum, J. Jacques Puissegur
      Wilhelm Richard Schlickum, J. Jacques Puissegur (1976): Die Molluskenfauna des Altpleistozäns von St. Bernard (Département Côte d’Or). – Archiv für Molluskenkunde – 107: 273 - 283.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2005): Helleniká pantoía, 11: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des ehemaligen Limni Lapista (Epirus, Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 13: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Le Pyrgulinae dell` Europa Orientale. Spiridion Brusina
      Spiridion Brusina (1883): Le Pyrgulinae dell` Europa Orientale. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 146.
      Reference | PDF
    • Fauna italiana, art. VI, Studio sullo Helix cingulata Stud. e forme affini. Marchesa Marianna Paulucci
      Marchesa Marianna Paulucci (1883): Fauna italiana, art. VI, Studio sullo Helix cingulata Stud. e forme affini. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 146 - 147.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der pontischen Schichten in der Umgebung des BalatonseesJulius v. Halavats
      Julius v. Halavats (1897): Die Fauna der pontischen Schichten in der Umgebung des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna eines reliktären Quellsees der südlichen Türkei. Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1964): Die Molluskenfauna eines reliktären Quellsees der südlichen Türkei. – Archiv für Molluskenkunde – 93: 173 - 180.
      Reference | PDF
    • Franz Herbich, Melchior Neumayr (1875): Beiträge zur Kenntniss fossiler Binnenfaunen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 025: 401 - 431.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Mollusken der Südalpenseen. Otto Gaschott
      Otto Gaschott (1931): Bemerkungen über einige Mollusken der Südalpenseen. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 28 - 39.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1882): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • Aus meiner Novitäten -Mappe. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1878): Aus meiner Novitäten -Mappe. – Malakozoologische Blätter – 25: 122 - 129.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1869): Beiträge zur Kenntniss fossiler Binnenfaunen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 019: 355 - 382.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Binnenconchylien - Fauna von Mittel- und Nord-Syrien. H. Blanckenhorn
      H. Blanckenhorn (1889): Beitrag zur Kenntniss der Binnenconchylien - Fauna von Mittel- und Nord-Syrien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 76 - 90.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna und Stratigraphischen Lage der Pannonischen Schichten in der Umgebung des…Imre (Emmerich) Lörenthey
      Imre (Emmerich) Lörenthey (1897): Beiträge zur Fauna und Stratigraphischen Lage der Pannonischen Schichten in der Umgebung des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 215.
      Reference | PDF
    • Die pleistozänen Mollusken dreier pisidischer SalzseenHartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1990): Die pleistozänen Mollusken dreier pisidischer Salzseen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 15 - 24.
      Reference
    • Diagnosen neuer Arten. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Diagnosen neuer Arten. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 319 - 321.
      Reference | PDF
    • Über Pyrgula annulata (Linnaeus)Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1968): Über Pyrgula annulata (Linnaeus) – Arch. Molluskenk. – 98, No.: 65 - 68.
      Reference
    • Melchior Neumayr (1875): Tertiäre Süsswasserablagerungen in Siebenbürgen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1875: 330 - 331.
      Reference | PDF
    • Lithoglyphulus, eine neue Prosobranchiergattung. Wilhelm Richard Schlickum, Hartwig Schütt
      Wilhelm Richard Schlickum, Hartwig Schütt (1971): Lithoglyphulus, eine neue Prosobranchiergattung. – Archiv für Molluskenkunde – 101: 289 - 293.
      Reference | PDF
    • Malakologische MittheilungenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1860): Malakologische Mittheilungen – Malakozoologische Blätter – 7: 225 - 228.
      Reference | PDF
    • Eine neue endemische Schnecke aus dem Titikaka-See. Fritz Haas
      Fritz Haas (1957): Eine neue endemische Schnecke aus dem Titikaka-See. – Archiv für Molluskenkunde – 86: 137 - 139.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Quartär-Mollusken von serbisch Makedonien. Jar. Petrbok
      Jar. Petrbok (1943): Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Quartär-Mollusken von serbisch Makedonien. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 276 - 283.
      Reference | PDF
    • Molluschi terrestri e fluviatili inventi nella valle dell Oglio ossia nelle valli Camonica, C. Batt. Adami
      C. Batt. Adami (1879): Molluschi terrestri e fluviatili inventi nella valle dell Oglio ossia nelle valli Camonica, – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1894): Zur Molluskenfauna der europäischen Türkei. (Tafel XVIII- XX) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 9: 369 - 390.
      Reference | PDF
    • I molluschi terrestri e fluviatili della provincia Veronese a complemento della malacologia di L. …E. De Betta
      E. De Betta (1870): I molluschi terrestri e fluviatili della provincia Veronese a complemento della malacologia di L. Menegazzi, – Malakozoologische Blätter – 17: 128 - 130.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1884): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Ottokar Feistmantel (1875): Nachtrag zu den Berichten über fossile Pflanzen von Cutch und aus den Rajmahal-Hills – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1875: 329 - 330.
      Reference | PDF
    • Fossile Mollusken dreier anatolischer OvasHartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1991): Fossile Mollusken dreier anatolischer Ovas – Archiv für Molluskenkunde – 120: 131 - 147.
      Reference
    • Studien über die Familie der PaludinenStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1880): Studien über die Familie der Paludinen – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 161 - 196.
      Reference | PDF
    • Unraveling a new lineage of Hydrobiidae genera (Caenogastropoda: Truncatelloidea) from the…Diana Deliacado, Vladimir Pesic, Peter Glöer
      Diana Deliacado, Vladimir Pesic, Peter Glöer (2016): Unraveling a new lineage of Hydrobiidae genera (Caenogastropoda: Truncatelloidea) from the Ponto-Caspian region – European Journal of Taxonomy – 0208: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Die Ziegenklauen der Balatongegend und ihre FundorteIstvan Vitalis
      Istvan Vitalis (1897): Die Ziegenklauen der Balatongegend und ihre Fundorte – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss des Neogen in Griechenland. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1891): Beiträge zur Kenntniss des Neogen in Griechenland. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 43: 421 - 487.
      Reference | PDF
    • Oskar Ritter von Troll (1907): Die pontischen Ablagerungen von Leobersdorf und ihre Fauna. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 057: 33 - 90.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899_2: 1310 - 1346.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur tertiärer Land- und Süßwassergastropoden. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1919): Zur Nomenklatur tertiärer Land- und Süßwassergastropoden. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: 68 - 76.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1884): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Süsswasserablagerungen und Mollusken Syriens. Max Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1897-98): Zur Kenntniss der Süsswasserablagerungen und Mollusken Syriens. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 44: 71 - 144.
      Reference | PDF
    • Molluschi fluviatili italiani inviati come saggio alla Esposizione internationale della pesca in…Marchesa Marianna Paulucci
      Marchesa Marianna Paulucci (1882): Molluschi fluviatili italiani inviati come saggio alla Esposizione internationale della pesca in Berlino – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 72 - 73.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1919): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: III-IV.
      Reference | PDF
    • Notizie hitorno al genere Melania. Memoria malacologica dei fratelh Villa Anonymus
      Anonymus (1856): Notizie hitorno al genere Melania. Memoria malacologica dei fratelh Villa – Malakozoologische Blätter – 3: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Taxonomic note on problematic Neogene European freshwater GastropodaThomas A Neubauer, Andreas Kroh, Mathias Harzhauser, Elisavet Georgopoulou,…
      Thomas A Neubauer, Andreas Kroh, Mathias Harzhauser, Elisavet Georgopoulou, Oleg Mandic (2015): Taxonomic note on problematic Neogene European freshwater Gastropoda – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 117A: 95 - 100.
      Reference | PDF
    • Catalogo dei Molluschi terresiri c, fluviatili viventi nelle provincie Vevete di Edoardo Cnv. …Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1855): Catalogo dei Molluschi terresiri c, fluviatili viventi nelle provincie Vevete di Edoardo Cnv. de Betta e Pietropaolo Dott. Martinati. – Malakozoologische Blätter – 2: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft für 1875 und 1876. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1877): Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft für 1875 und 1876. – Malakozoologische Blätter – 24: 87 - 89.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Senkenbergische naturforschende Gesellschaft. 1969-70Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Bericht über die Senkenbergische naturforschende Gesellschaft. 1969-70 – Malakozoologische Blätter – 17: 130 - 131.
      Reference | PDF
    • Beschreibung- einer neuen Alexia. Alfredo Caruana-Gatto
      Alfredo Caruana-Gatto (1890): Beschreibung- einer neuen Alexia. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: 210 - 211.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1894): Kleinere Mitteilungen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 45: 40 - 58.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 120 (1989) neubeschriebenen Taxa. (Heft 1/3 ist 1990 erschienen, Heft… Anonymus
      Anonymus (1991): Verzeichnis der in Band 120 (1989) neubeschriebenen Taxa. (Heft 1/3 ist 1990 erschienen, Heft 4/6 ist 1991 erschienen) – Archiv für Molluskenkunde – 120: III.
      Reference
    • Verzeichnis der in Band 98 (1968) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und… diverse
      diverse (1968): Verzeichnis der in Band 98 (1968) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und Unterarten. – Archiv für Molluskenkunde – 98: III-IV.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Tanousia Servain. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1974): Die Gattung Tanousia Servain. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Süd-Alpen. Achilles Andreae
      Achilles Andreae (1883): Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Süd-Alpen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 129 - 143.
      Reference | PDF
    • Pini, Napoleone, Molluschi terresti e d'acqua dolce, viventi nel Territorio di Esino. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877): Pini, Napoleone, Molluschi terresti e d'acqua dolce, viventi nel Territorio di Esino. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • a Report of the Invertebrate cretaceous and Tertiary Fossils of the Upper-Missoury CountryT. B. Meek
      T.B. Meek (1878): a Report of the Invertebrate cretaceous and Tertiary Fossils of the Upper-Missoury Country – Malakozoologische Blätter – 25: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1880): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: III-XII.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten. Einläufe zur Bibliothek. unbekannt
      unbekannt (1882): Vereinsangelegenheiten. Einläufe zur Bibliothek. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 36: 63 - 77.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Türkei. Franz Stojaspal
      Franz Stojaspal (1986): Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Türkei. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 11 - 20.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1877): Literatur – Malakozoologische Blätter – 24: 84 - 87.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1878): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: III-VII.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1880): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 64 - 66.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenAlexander Ch. Mrkvicka, Michael Duda
      Alexander Ch. Mrkvicka, Michael Duda (2023): Buchbesprechungen – Arianta – 10: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1869): Beiträge zur Kenntniss tertiärer Binnenfaunen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 184 - 185.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna von Rügen. Otto Reinhardt
      Otto Reinhardt (1871): Zur Fauna von Rügen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 164 - 167.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Literatur – Malakozoologische Blätter – 3: 251 - 255.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Abbildungen. Redaktion
      Redaktion (1886): Erklärung der Abbildungen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Literarische Notizen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1870): Literarische Notizen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 128 - 131.
      Reference | PDF
    • Molluska regionis arcticae Norvegiae. G. O. Sars
      G. O. Sars (1882): Molluska regionis arcticae Norvegiae. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1854): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 8: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Densità, strutture di popolazione e distribuzione di Dreissena polymorphanel bacino idrografico…Alberto Bianchi, Alberto Girod, Mauro Mariani
      Alberto Bianchi, Alberto Girod, Mauro Mariani (1974): Densità, strutture di popolazione e distribuzione di Dreissena polymorphanel bacino idrografico del Benaco. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1869): Die Echinoiden der österreichisch-ungarischen oberen Tertiärablagerungen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 182 - 184.
      Reference | PDF
    • The freshwater mollusk fauna of the Middle Miocene Lake Drnis (Dinaride Lake System, Croatia): a…Thomas A Neubauer, Oleg Mandic
      Thomas A Neubauer, Oleg Mandic (2015): The freshwater mollusk fauna of the Middle Miocene Lake Drnis (Dinaride Lake System, Croatia): a taxonomic and systematic revision – Austrian Journal of Earth Sciences – 108_2: 15 - 67.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Conchylien Tirols. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1881): Verzeichniss der Conchylien Tirols. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 106 - 111.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1877): Inhalt. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: III-VII.
      Reference | PDF
    • Gejza (Geza) Bukowski von Stolzenburg [Bukovski von Stolzenberg] (1896): Die Levantinische Molluskenfauna der Insel Rhodus. (Mit 5 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 63: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Rudolph Weitenweber (1853): Biographische Skizzen böhmischer Naturforscher – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 3: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Süsswasserconchylien aus China. Melchior Neumayr
      Melchior Neumayr (1883): Ueber einige Süsswasserconchylien aus China. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1883_2: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): Literatur – Malakozoologische Blätter – 22: 136 - 142.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Süßwassergastropoden aus dem Pliozän Westeuropas. Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch
      Wilhelm Richard Schlickum, Friedrich Strauch (1974): Zwei neue Süßwassergastropoden aus dem Pliozän Westeuropas. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Revision der Systematik einiger Hydrobiiden-Arten aus dem Ohrid-See. P. Radoman
      P. Radoman (1967): Revision der Systematik einiger Hydrobiiden-Arten aus dem Ohrid-See. – Archiv für Molluskenkunde – 96: 149 - 154.
      Reference | PDF
    • Geologische Uebersicht der jüngeren Tertiärbildungen des Wiener Beckens und des…Theodor Fuchs
      Theodor Fuchs (1877): Geologische Uebersicht der jüngeren Tertiärbildungen des Wiener Beckens und des Ungarisch-Steierischen Tieflandes. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 29: 653 - 709.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1913): Die Brunnentiefbohrungen der Staatseisenbahngesellschaft: (1839 - 1845 und 1909) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1913: 239 - 254.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. DonaugebietCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Donaugebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 161 - 164.
      Reference | PDF
    • Neue Molluskennachweise aus der Ombla-Quelle bei DubrovnikHans-Jürgen Hirschfelder
      Hans-Jürgen Hirschfelder (2017): Neue Molluskennachweise aus der Ombla-Quelle bei Dubrovnik – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 96: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Nochmals über die Gattung Pseudamnicola und schließlich die Gattung Orientalia n. gen. P. Radoman
      P. Radoman (1972): Nochmals über die Gattung Pseudamnicola und schließlich die Gattung Orientalia n. gen. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 195 - 200.
      Reference | PDF
    • Jahrbücher der deutschen Malako zool. Gesellsch. V. Jahrg. 1878. Wilhelm Kobelt, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Anton Felix Dohrn, T.…
      Wilhelm Kobelt, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Anton Felix Dohrn, T.A. Verkrüzen (1879): Jahrbücher der deutschen Malako zool. Gesellsch. V. Jahrg. 1878. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Présence de Valvata chalinei SCHLICKUM & PuiSSÉGUR dans le Villafranchien supérieur de Leffe…Daniela Esu
      Daniela Esu (1983): Présence de Valvata chalinei SCHLICKUM & PuiSSÉGUR dans le Villafranchien supérieur de Leffe (Italie) (Prosobranchia: Valvatidae). – Archiv für Molluskenkunde – 114: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Kleine kritische Bemerkungen. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1881): Kleine kritische Bemerkungen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymus
      Anonymus (1888): Inhalt. – Malakozoologische Blätter – NF_10_1888: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1853): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 3: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Weitere neue Süßwasser-Höhlenschnecken aus Dalmatien. Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1961): Weitere neue Süßwasser-Höhlenschnecken aus Dalmatien. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 139 - 144.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu vorstehender ArbeitCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1875): Bemerkungen zu vorstehender Arbeit – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 126 - 135.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen
      (2023): Buchbesprechungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 109: 41 - 44.
      Reference
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1874): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 21: III-IX.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Tournouerina Schlickum. Wilhelm Richard Schlickum
      Wilhelm Richard Schlickum (1977): Die Gattung Tournouerina Schlickum. – Archiv für Molluskenkunde – 108: 237 - 243.
      Reference | PDF
    • Pères de la Compagnie de Jésus. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1886): Pères de la Compagnie de Jésus. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 98 - 106.
      Reference | PDF
    • 1. Neue Resultate über die pelagische und Tiefsee-Fauna einiger im Flißgebiet des Po gelegener…Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1886): 1. Neue Resultate über die pelagische und Tiefsee-Fauna einiger im Flißgebiet des Po gelegener Süßwasserbecken – Zoologischer Anzeiger – 9: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Sachregister Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1890): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 42: 815 - 821.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1901-02): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 48: 323 - 326.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1897-98): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 44: 329 - 332.
      Reference | PDF
    • Spiridion Brusina (1884): DIE FAUNA DER CONGERIENSCHICHTEN VON AGRAM IN KROATIEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 003: 125 - 187.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas pyrgula Schmacker & Boettger
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Pyrgula
          Pyrgula annulata Schütt ssp. dalmatica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Pyrgula
          Pyrgula annulata Linne ssp. annulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Pyrgula
          Pyrgula annulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Pyrgula
          Pyrgula quimplex Schütt 1991
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Pyrgula
          Pyrgula croatica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Pyrgula
          Pyrgula incisa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Pyrgula
          Pyrgula angulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Pyrgula
          Pyrgula formosa
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025