Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    233 results
  • people

    0 results
  • species

    31 results

publications (233)

    CSV-download
    123>>>
    • Zur Biologie, insbesondere der Fortpflanzung, von Opeas mauritianum (Pfeiffer). H. A. Schmidt
      H.A. Schmidt (1959): Zur Biologie, insbesondere der Fortpflanzung, von Opeas mauritianum (Pfeiffer). – Archiv für Molluskenkunde – 88: 55 - 67.
      Reference | PDF
    • Funde fremdländischer Schneckenarten im Terrarium des Kölner Zoologischen GartensMark Benecke, Heike Kappes
      Mark Benecke, Heike Kappes (1995): Funde fremdländischer Schneckenarten im Terrarium des Kölner Zoologischen Gartens – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 56-57: 29 - 31.
      Reference
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 511): Mollusca: Achatinacea (2)2):…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1973): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 511): Mollusca: Achatinacea (2)2): Ferrussaciidae, Subulinidae. – Archiv für Molluskenkunde – 103: 99 - 152.
      Reference | PDF
    • Morphologie der Statocyste bei Stylommatophoren im Hinblick auf Körperbau und Lebensweise der…Joachim Ulrich
      Joachim Ulrich (1942): Morphologie der Statocyste bei Stylommatophoren im Hinblick auf Körperbau und Lebensweise der Tiere*). – Archiv für Molluskenkunde – 74: 41 - 78.
      Reference | PDF
    • Notes on Euonyma Melvill & Ponsonby in East Africa (Subulinidae). Bernard Verdcourt
      Bernard Verdcourt (1968): Notes on Euonyma Melvill & Ponsonby in East Africa (Subulinidae). – Archiv für Molluskenkunde – 98: 95 - 101.
      Reference | PDF
    • Revision der Land- und Süßwassergastropoden der Kapverdischen Inseln. Klaus Groh
      Klaus Groh (1982): Revision der Land- und Süßwassergastropoden der Kapverdischen Inseln. – Archiv für Molluskenkunde – 113: 159 - 223.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken, die Herr Prof. Franz hauptsächlich während seiner letzten Reise in Innerafrika…Werner Blume
      Werner Blume (1965): Die Mollusken, die Herr Prof. Franz hauptsächlich während seiner letzten Reise in Innerafrika gesammelt hat – Opuscula zoologica – 90: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1925): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 122 - 128.
      Reference | PDF
    • VII. Binnenmollusken von EcuadorTheodor Friedrich Reibisch
      Theodor Friedrich Reibisch (1896): VII. Binnenmollusken von Ecuador – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1896: 1053 - 1063.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1939): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 71: 128.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und NiederösterreichA. Leiss, P. L. Reischütz
      A. Leiss, P.L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 173 - 184.
      Reference
    • Andreas Leiss [Leiß], Peter L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich. (N.F. 382) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen und Anfragen. Rudolf Oberndorfer, Otto Andreas Lawson Mörch, Stephan [Stefan] Clessin
      Rudolf Oberndorfer, Otto Andreas Lawson Mörch, Stephan [Stefan] Clessin (1877): Mittheilungen und Anfragen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Anonymus
      Anonymus (1889): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Land- und Süsswasser-Mollusken von Nossi-Be. II. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1890): Zur Kenntniss der Land- und Süsswasser-Mollusken von Nossi-Be. II. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: 81 - 101.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylien-Fauna von China. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1884): Zur Conchylien-Fauna von China. – Archiv für Naturgeschichte – 50-1: 257 - 280.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über ein paar brasilianische Landsehnecken, nebst Beschreibung dreier neuer…Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1889): Bemerkungen über ein paar brasilianische Landsehnecken, nebst Beschreibung dreier neuer Hyalinien von dort. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Land- und Süßwassermollusken von Sumatra. Eugen Paravicini
      Eugen Paravicini (1935): Beiträge zur Kenntnis der Land- und Süßwassermollusken von Sumatra. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Neue StenogyridenOskar Boettger
      Oskar Boettger (1907): Neue Stenogyriden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmollusken von Ecuador. Konrad Miller
      Konrad Miller (1879): Die Binnenmollusken von Ecuador. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 117 - 203.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna des untermiocänen Süsswasserkalkes von reun in SteiermarkKarl Alphons Borromäus Josef Penecke
      Karl Alphons Borromäus Josef Penecke (1891): Die Mollusken-Fauna des untermiocänen Süsswasserkalkes von reun in Steiermark – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 43: 346 - 368.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1877): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Neue Materialien zur Charakteristik und geographischen Verbreitung chinesischer und japanischer…Bernhard Schmacker, Oskar Boettger
      Bernhard Schmacker, Oskar Boettger (1891): Neue Materialien zur Charakteristik und geographischen Verbreitung chinesischer und japanischer Binnenmollusken II. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 177 - 194.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Gredler und die Erforschung der Weichtiere Chinas durch Franziskaner aus Tirol. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1974): Vinzenz Gredler und die Erforschung der Weichtiere Chinas durch Franziskaner aus Tirol. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 171 - 228.
      Reference | PDF
    • Kurze Bemerkungen V*)Fritz Haas
      Fritz Haas (1935): Kurze Bemerkungen V*) – Archiv für Molluskenkunde – 67: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Das Diluvium im Gebiete der Saltrange (nordwestliches Indien). Ernst von Koken
      Ernst von Koken (1903): Das Diluvium im Gebiete der Saltrange (nordwestliches Indien). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 433 - 439.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken eines tropischen Flußgenistes aus Tonkin. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1950): Die Mollusken eines tropischen Flußgenistes aus Tonkin. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 15 - 20.
      Reference | PDF
    • Studies on the terrestrial molluscs of Malawi, an interim progress report with additions to the…A. C. van Bruggen
      A.C. van Bruggen (1993): Studies on the terrestrial molluscs of Malawi, an interim progress report with additions to the check-list – Archiv für Molluskenkunde – 122: 99 - 111.
      Reference
    • Erstfunde vierer fremdländischer Schneckenarten im Terrarium des Kölner Zoologischen Gartens. …Mark Benecke, Heike Kappes
      Mark Benecke, Heike Kappes (1995): Erstfunde vierer fremdländischer Schneckenarten im Terrarium des Kölner Zoologischen Gartens. Four foreign species of snails in the Cologne Zoological Garden. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 55: 37.
      Reference
    • Miocene continental gastropods from Dischingen, GermanyRodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser
      Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser (2020): Miocene continental gastropods from Dischingen, Germany – Palaeodiversity – 11: 11 - 19.
      Reference
    • Literatur diverse
      diverse (1911): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Arten. Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan
      Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan (1885): Diagnosen neuer Arten. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 235.
      Reference | PDF
    • Von den Philippinen. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1887): Von den Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 85 - 97.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Genus Partula Fer. 1881. W. D. Hartmann
      W.D. Hartmann (1883): Catalogue of the Genus Partula Fer. 1881. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Contribution à la faune malacologique de Nossi-bè et de Nossi-Comba. Hippolyte Crosse
      Hippolyte Crosse (1883): Contribution à la faune malacologique de Nossi-bè et de Nossi-Comba. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 126 - 127.
      Reference | PDF
    • Hist. Nat. des Mollusques par H. Crosse et P. Fischer. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1891): Hist. Nat. des Mollusques par H. Crosse et P. Fischer. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Sulu-InselnOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1894): Zur Molluskenfauna der Sulu-Inseln – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 205 - 215.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1898): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Cocosinsel. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Die Fauna der Cocosinsel. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Concholog. Mittheilungen II. Bd. Heft 3, 4Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Concholog. Mittheilungen II. Bd. Heft 3, 4 – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 168 - 169.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1899): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Landschnecken vom Kilima-Njaro, Deutsch-Ostafrika. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1898): Landschnecken vom Kilima-Njaro, Deutsch-Ostafrika. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Malacol. des Comores;Recolte de M. Marie a l ile Mayotte, A. Morelet
      A. Morelet (1885): Malacol. des Comores;Recolte de M. Marie a l ile Mayotte, – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 169 - 170.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1906): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 221 - 228.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1893): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Binnenkonchylien von Deutsch-Südwestafrika und ihre Beziehungen zur Molluskenfauna des…Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1910): Die Binnenkonchylien von Deutsch-Südwestafrika und ihre Beziehungen zur Molluskenfauna des Kaplandes. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 428 - 456.
      Reference | PDF
    • Subulinidae snails from northern Argentina with description of a new species of Nannobeliscus…Sergio E. Miquel, Giselle L. Jaime
      Sergio E. Miquel, Giselle L. Jaime (2018): Subulinidae snails from northern Argentina with description of a new species of Nannobeliscus Weyrauch – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 041: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Conchylien von den Comoren. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1876): Conchylien von den Comoren. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 250 - 253.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylien-Fauna von China. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1885): Zur Conchylien-Fauna von China. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 219 - 235.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1872): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Die Landschneckenfauna der Aru- und der Kei-Inseln. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die Landschneckenfauna der Aru- und der Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 353 - 418.
      Reference | PDF
    • Diagnoses molluscorum Haitiensium. David Friedrich Weinland
      David Friedrich Weinland (1876): Diagnoses molluscorum Haitiensium. – Malakozoologische Blätter – 23: 170 - 174.
      Reference | PDF
    • Beschreibung der neuen von Weinland diagnosticirten Schnecken von Haiti. David Friedrich Weinland
      David Friedrich Weinland (1876): Beschreibung der neuen von Weinland diagnosticirten Schnecken von Haiti. – Malakozoologische Blätter – 23: 230 - 234.
      Reference | PDF
    • Neue Binnenschnecken aus dem Vicentiner Eocän. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1895): Neue Binnenschnecken aus dem Vicentiner Eocän. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 47: 57 - 193.
      Reference | PDF
    • Fossil land and freshwater gastropods from the Miocene of Hohenmemmingen, GermanyRodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser
      Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser (2017): Fossil land and freshwater gastropods from the Miocene of Hohenmemmingen, Germany – Palaeodiversity – 10: 41 - 48.
      Reference
    • Ueber verschleppte Mollusken. Eugen Paravicini
      Eugen Paravicini (1926): Ueber verschleppte Mollusken. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 184 - 189.
      Reference | PDF
    • Studien zur Zoogeographie von Dr. W. Kobelt. — Die Mollusken der Palaearktischen Region. …Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1897): Studien zur Zoogeographie von Dr. W. Kobelt. — Die Mollusken der Palaearktischen Region. Wesbaden (Kreidel) 1897, gr. 8., VIII, 344 pp. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 29: 173 - 178.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Albinaria auf Kreta: I. Eine neue Unterart von Albinaria sublamellosa (O. …Bernard Verdcourt
      Bernard Verdcourt (1987): Die Gattung Albinaria auf Kreta: I. Eine neue Unterart von Albinaria sublamellosa (O. Boettger) (Pulmonata: Clausiliidae) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 149 - 151.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Literatur. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1882): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 191 - 196.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1854): Literatur – Malakozoologische Blätter – 1: 165 - 170.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna von Java. Eugen Paravicini
      Eugen Paravicini (1935): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna von Java. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 169 - 175.
      Reference | PDF
    • Landschnecken von der Insel Bongao zwischen Sulu und Borneo. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1887): Landschnecken von der Insel Bongao zwischen Sulu und Borneo. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 284 - 291.
      Reference | PDF
    • Materialien zur Fauna der Philippinen. XI. Die Insel Leyte. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1893): Materialien zur Fauna der Philippinen. XI. Die Insel Leyte. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1893: 51 - 154.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1890): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: 211 - 224.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1878): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Literatur Journal de Conchliologie (Crosse&Fischer) XXIV. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Literatur Journal de Conchliologie (Crosse&Fischer) XXIV. – Malakozoologische Blätter – 23: 234 - 240.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1925): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1873): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 20: III-VII.
      Reference | PDF
    • Das Neogenbecken von Rein und Seine FossilführungHartmut R. Hiden, Gerhard Rottenmanner
      Hartmut R. Hiden, Gerhard Rottenmanner (2007): Das Neogenbecken von Rein und Seine Fossilführung – Der steirische Mineralog – 21_2007: 6 - 9.
      Reference | PDF
    • Weitere Süßwasser-bewohnende Gastropoden des Alten Botanischen Gartens GöttingenWolfgang Gibb
      Wolfgang Gibb (2022): Weitere Süßwasser-bewohnende Gastropoden des Alten Botanischen Gartens Göttingen – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 75: 5 - 13.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1899): Catalog der bisher bekannt gewordenen südafrikanischen Land-und Süsswassermollusken mit besonderer Berücksichtigung des von Dr. Penther gesammelten Materiales. (Mit 3 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 67: 537 - 642.
      Reference | PDF
    • Literatur. Journal of the Asiatic Society of Bengal. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1872): Literatur. Journal of the Asiatic Society of Bengal. – Malakozoologische Blätter – 19: 171 - 177.
      Reference | PDF
    • Literatur. Heinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1879): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 181 - 189.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1899): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und NiederösterreichAndreas Leiß, Peter L. Reischütz
      Andreas Leiß, Peter L. Reischütz (1995): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 16: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1855): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 2: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1914): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichtEwald Frömming
      Ewald Frömming (1940): Literaturbericht – Archiv für Molluskenkunde – 72: 126 - 128.
      Reference | PDF
    • Literatur. Die Binnenmollusken von Ecuador. Heinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1880): Literatur. Die Binnenmollusken von Ecuador. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 83 - 92.
      Reference | PDF
    • Binnemollusken aus Hinterindien. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1902): Binnemollusken aus Hinterindien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 153 - 162.
      Reference | PDF
    • Achatinellen- Fauna der Sandwich-Insel Molokai nebst einem Verzeichnis der übrigen daselbst…Johann Friedrich Borcherding
      Johann Friedrich Borcherding (1906): Achatinellen- Fauna der Sandwich-Insel Molokai nebst einem Verzeichnis der übrigen daselbst vorkommenden Land-u.Süfswassermollusken – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 19_48: 1 - 195.
      Reference | PDF
    • Pères de la Compagnie de Jésus. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1886): Pères de la Compagnie de Jésus. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 98 - 106.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1895): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 47: 761 - 766.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmollusken von Ecuador. Konrad Miller
      Konrad Miller (1878): Die Binnenmollusken von Ecuador. – Malakozoologische Blätter – 25: 153 - 199.
      Reference | PDF
    • Die Landfauna der Marschall-Inseln nebst einigen Bemerkungen zur Fauna der Insel Nauru. Paul Schnee
      Paul Schnee (1904): Die Landfauna der Marschall-Inseln nebst einigen Bemerkungen zur Fauna der Insel Nauru. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 20: 387 - 412.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum achten Bande meiner Monographia Heliceorum. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Bemerkungen zum achten Bande meiner Monographia Heliceorum. – Malakozoologische Blätter – 23: 196 - 230.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenausbeute der Erlangerschen Reise in Nordost-Afrika. Ein Beitrag zur…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1910): Die Molluskenausbeute der Erlangerschen Reise in Nordost-Afrika. Ein Beitrag zur Molluskengeographie von Afrika. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1886): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1913): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 144 - 150.
      Reference | PDF
    • Neue Landschnecken von JavaOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1897): Neue Landschnecken von Java – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 29: 89 - 97.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Zur Binnenmollusken-Fauna Annams III. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1900): Zur Binnenmollusken-Fauna Annams III. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 129 - 139.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1892): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 74 - 79.
      Reference | PDF
    • Über die zoogeographischen Beziehungen der Land- und Süßwassermollusken des europäischen…Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1921): Über die zoogeographischen Beziehungen der Land- und Süßwassermollusken des europäischen Tertiärs. Eine Entgegnung an Herrn P. Oppenheim. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 687 - 694.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1926): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1910): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylien-Fauna von China, Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1887): Zur Conchylien-Fauna von China, – Malakozoologische Blätter – NF_9_1887: 121 - 163.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. November 1898Max Eduard Gottlieb Bartels
      Max Eduard Gottlieb Bartels (1898): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. November 1898 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1898: 153 - 183.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (31)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas goodalli Miller
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas pyrgula Schmacker & Boettger
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas cacuminatum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas clavulium
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas crawfordi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas crystallinum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas durbanense
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas glaucocyaneum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas gracile
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas juncea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas lineare
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Opeas
          Opeas javanicum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas mauritianum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas turriforme
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas vitreum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas acus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas beckianum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas chapmanni
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas micra Orbigny
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas schensiense
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas soror
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas tugelense
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas mauritianensis Pfeiffer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas swiftiana Pfeiffer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas minutum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas gracilis Hutton
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas minutum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas pumilum Pfeiffer L. 1840
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas octogyrum ssp. plicatellum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Subulinidae Opeas
          Opeas clavulinum Potiez & Michaud
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025