Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    318 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (318)

    CSV-download
    <<<1234
    • Entoniscus Porcellanae, eine neue Schmarotzerassel. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1862): Entoniscus Porcellanae, eine neue Schmarotzerassel. – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 10 - 18.
      Reference | PDF
    • Die Verwandlung der Porcellanen. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1862): Die Verwandlung der Porcellanen. – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 194 - 199.
      Reference | PDF
    • A. Haynes (2001): A Revision of the Genus Septaria FERUSSAC, 1803 (Gastropoda, Neritimorpha). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103B: 177 - 229.
      Reference | PDF
    • Die Rhizocephalen, eine neue Gruppe schmarotzender Kruster. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1862): Die Rhizocephalen, eine neue Gruppe schmarotzender Kruster. – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Multigene phylogeny of the Indo–West Pacific genus Enosteoides (Crustacea, Decapoda, …Bernd Werding, Alexandra Hiller
      Bernd Werding, Alexandra Hiller (2022): Multigene phylogeny of the Indo–West Pacific genus Enosteoides (Crustacea, Decapoda, Porcellanidae) with description of a new species from Australia – Zoosystematics and Evolution – 98: 387 - 397.
      Reference | PDF
    • Multigene phylogeny of the Indo–West Pacific genus Enosteoides (Crustacea, Decapoda, …Bernd Werding, Alexandra Hiller
      Bernd Werding, Alexandra Hiller (2022): Multigene phylogeny of the Indo–West Pacific genus Enosteoides (Crustacea, Decapoda, Porcellanidae) with description of a new species from Australia – Zoosystematics and Evolution – 98: 387 - 397.
      Reference | PDF
    • Die Entonisciden. Robby Kossmann
      Robby Kossmann (1882): Die Entonisciden. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 3: 149 - 169.
      Reference | PDF
    • Entoniscus Cayolinii n. sp. , Paul Fraisse
      Paul Fraisse (1877-1878): Entoniscus Cayolinii n. sp., – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 4: 382 - 440.
      Reference | PDF
    • Evolution of Morphology, Ontogeny and Life Cycles within the Crustacea ThecostracaJ. T. Hoeg, Marcos Pérez- Losada, Henrik Glenner, Gregory A. Kolbasov, …
      J.T. Hoeg, Marcos Pérez- Losada, Henrik Glenner, Gregory A. Kolbasov, Keith A. Crandall (2009): Evolution of Morphology, Ontogeny and Life Cycles within the Crustacea Thecostraca – Arthropod Systematics and Phylogeny – 67: 199 - 217.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1862): Neue Crustaceen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 519 - 528.
      Reference | PDF
    • Synopsis molluscorum marinorum Indiarum occideiitalium imprimis Insularum danicarum. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1877): Synopsis molluscorum marinorum Indiarum occideiitalium imprimis Insularum danicarum. – Malakozoologische Blätter – 24: 14 - 66.
      Reference | PDF
    • Carcinologische Studien. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1898): Carcinologische Studien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 258 - 372.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1976): Beiträge zur Kenntnis der Süßwasser-Gastropoden pazifischer Inseln. Ergebnisse der Österreichischen Indopazifik-Expedition des 1. Zoologischen Institutes der Universität Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 473 - 656.
      Reference | PDF
    • 4. Carcinologische MittheilungenRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1894): 4. Carcinologische Mittheilungen – Zoologischer Anzeiger – 17: 264 - 266.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1993): Ergebnisse der österreichischen Tonga-Samoa Expedition 1985 des Instituts für Zoologie der Universität Wien: Beiträge zur Kenntnis der Süß- und Brackwasser-Gastropoden der Tonga- und Samoa-Inseln (SW-Pazifik). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 217 - 306.
      Reference | PDF
    • Mandibles of zoea I larvae of nine decapod species: a scanning EM analysis (Crustacea, Decapoda)Hannes Geiselbrecht, Roland R. Melzer
      Hannes Geiselbrecht, Roland R. Melzer (2010): Mandibles of zoea I larvae of nine decapod species: a scanning EM analysis (Crustacea, Decapoda) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 033: 27 - 47.
      Reference | PDF
    • 1. Endoparasitismus der EntoniscidenR. Kossmann
      R. Kossmann (1882): 1. Endoparasitismus der Entonisciden – Zoologischer Anzeiger – 5: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 170 - 185.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1984): Results of the Austrian-Indian Hydrobiological Mission 1976 to the Andaman-Islands: Part IV: The Freshwater Gastropods of the Andaman Islands. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 86B: 145 - 204.
      Reference | PDF
    • The Decapoda described by the Austrian carcinologist Camill Heller (1823–1917): checklist, …Sammy De Grave, Peter C. Dworschak, Martyn E. Y. Low, Peter K. L. Ng
      Sammy De Grave, Peter C. Dworschak, Martyn E.Y. Low, Peter K.L. Ng (2022): The Decapoda described by the Austrian carcinologist Camill Heller (1823–1917): checklist, dates of publication and bibliography – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 124B: 265 - 299.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna des schwarzen Meeres. Joh. Marcusen
      Joh. Marcusen (1867): Zur Fauna des schwarzen Meeres. – Archiv für Naturgeschichte – 33-1: 357 - 363.
      Reference | PDF
    • Crustacea chilensia nova aut minus notaEduard Pöppig
      Eduard Pöppig (1836): Crustacea chilensia nova aut minus nota – Archiv für Naturgeschichte – 2-1: 133 - 145.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von…J. G. de Man
      J. G. de Man (1897): Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von Malakka, Borneo und Celebes sowie in der Java-See gesammelten Decapoden und Stomatopoden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 339 - 386.
      Reference | PDF
    • CrustaceenArnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1894-1903): Crustaceen – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 3 - 80.
      Reference | PDF
    • Decapoden und Stomatopoden. J. G. de Man
      J. G. de Man (1887): Decapoden und Stomatopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 53-1: 215 - 600.
      Reference | PDF
    • Die Decapoden-Krebse der Adria in Bestimmungstabellen zusammengestellt. Otto Pesta
      Otto Pesta (1912): Die Decapoden-Krebse der Adria in Bestimmungstabellen zusammengestellt. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_1: 93 - 126.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1882): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 5: 49 - 57.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte der Badischen Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe X. Das…Gaston Mayer
      Gaston Mayer (1978): Beiträge zur Geschichte der Badischen Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe X. Das Naturalienkabinett des Erbprinzen Friedrich (1708-1732) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 37: 31 - 35.
      Reference | PDF
    • Für DarwinFritz Müller
      Fritz Müller (1864): Für Darwin – Monografien Allgemein – 0356: 1 - 91.
      Reference | PDF
    • Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1961-1965): Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 607 - 620.
      Reference | PDF
    • Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr.…Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1892): Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr. Döderlein bei Japan und bei den Liu-Kiu-Inseln gesammelten und zur Zeit im Strassburger Museum aufbewahrten Formen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 241 - 326.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1908): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: III-IV.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1895): Nachtrag zu dem Verzeichnisse der Publicationen. (Seiten XIII-XIV) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 11_1: XIII-XIV.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Beiträge zur Fauna der Nicobaren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 289 - 300.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Studien über Regeneration. Hans Leo Przibram
      Hans Leo Przibram (1900): Experimentelle Studien über Regeneration. – Biologisches Zentralblatt – 20: 525 - 526.
      Reference | PDF
    • Crustacea II: Decapoda Macrura und Anomura (außer Fam. Paguridae)Heinrich Balss [Balß]
      Heinrich Balss [Balß] (1914): Crustacea II: Decapoda Macrura und Anomura (außer Fam. Paguridae) – Beiträge zur Kenntnis der Meeresfauna Westafrikas – 2: 11 - 46.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1876): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 152 - 156.
      Reference | PDF
    • Diploconus, ein neues Genus aus der Familie der BelemnitidenCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1868): Diploconus, ein neues Genus aus der Familie der Belemnitiden – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1868: 548 - 552.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der Dekapoden. Paul Mayer
      Paul Mayer (1877): Zur Entwicklungsgeschichte der Dekapoden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 188 - 269.
      Reference | PDF
    • Conchylien von den Comoren. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1876): Conchylien von den Comoren. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 250 - 253.
      Reference | PDF
    • Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil. Zweiter Band. …Camill(o) (Kamill) Heller
      Camill(o) (Kamill) Heller (1865): Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil. Zweiter Band. Dritte Abtheilung. Crustaceen. – Monografien Evertebrata Crustacea – 0012: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1900. Walther May
      Walther May (1902): Anthozoa für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil. Zweiter Band. III.…Camill(o) (Kamill) Heller
      Camill(o) (Kamill) Heller (1868): Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil. Zweiter Band. III. Abtheilung – Monografien Evertebrata Crustacea – 0001: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld
      Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Crustacea: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • CrustaceenCamill(o) (Kamill) Heller
      Camill(o) (Kamill) Heller (1868): Crustaceen – Monografien Zoologie Gemischt – 0019: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1983): Results of the Hydrobiological Mission 1974 of the Zoological Institute of the University of Vienna. Part VIII: Contributions to the Knowledge of the Freshwater-Gastropoda of the Indian Ocean Islands (Seychelles, Comores, Mascarene-Archipelagos). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 127 - 249.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1953): Ein Beitrag zur Kenntnis tierischer Lebensformen (Lebensformen in Beziehung zur mechanischen Beschaffenheit des Aufenthaltsortes.) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 93: 57 - 71.
      Reference | PDF
    • Karl Koelbel (1892): Beiträge zur Kenntnis der Crustaceen der Canarischen Inseln (Tafel X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 7: 105 - 116.
      Reference | PDF
    • Rudolf Walz (1882): Ueber die Familie der Bopyriden mit besonderer Berücksichtigung der Fauna der Adria. (Mit 4 Tafeln) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 4_2: 125 - 200.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über den Häutungsprocess der Krebse und KrabbenJonathan Couch
      Jonathan Couch (1838): Bemerkungen über den Häutungsprocess der Krebse und Krabben – Archiv für Naturgeschichte – 4-1: 337 - 342.
      Reference | PDF
    • Distruzione e Rigenerazione degli Aculei e Pedicellarie negli Echini. O. Poso
      O. Poso (1907): Distruzione e Rigenerazione degli Aculei e Pedicellarie negli Echini. – Zoologischer Anzeiger – 32: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Süßwasser-Cytheriden. Gunnar Alm
      Gunnar Alm (1912): Zur Kenntnis der Süßwasser-Cytheriden. – Zoologischer Anzeiger – 39: 668 - 673.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur MolluskengeographieJ. D. E. Schmeltz
      J.D.E. Schmeltz (1878): Ein Beitrag zur Molluskengeographie – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 3: 159 - 174.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur MolluskengeographieJ. D. E. Schmeltz
      J.D.E. Schmeltz (1878): Ein Beitrag zur Molluskengeographie – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 3: 159 - 174.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Mollusken, welche bis jetzt an und auf den Capverdischen Inseln gefunden worden…Theodor Friedrich Reibisch
      Theodor Friedrich Reibisch (1865): Uebersicht der Mollusken, welche bis jetzt an und auf den Capverdischen Inseln gefunden worden sind. – Malakozoologische Blätter – 12: 125 - 133.
      Reference | PDF
    • Über Martyn, the universal conchologist, 1789, Bemerkungen zur Nomenklatur. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1860): Über Martyn, the universal conchologist, 1789, Bemerkungen zur Nomenklatur. – Malakozoologische Blätter – 7: 141 - 148.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1908): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1907. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1907): Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1907. – Zoologischer Anzeiger – 32: 748 - 752.
      Reference | PDF
    • Note on Eremicaster, a Genus of Starfishes. W. K. Fisher
      W.K. Fisher (1907): Note on Eremicaster, a Genus of Starfishes. – Zoologischer Anzeiger – 32: 12 - 14.
      Reference | PDF
    • Max Dormitzer (1852): Eindrücke einer Reise nach Dalmatien im April 1852 (Fortsetzung) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 2: 167 - 171.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen während des Jahres 1884. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-1: 239 - 272.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte Ostasiens. Ostasiatische Decapoden I. Die Galatheiden und PaguridenHeinrich Balss [Balß]
      Heinrich Balss [Balß] (1913): Beiträge zur Naturgeschichte Ostasiens. Ostasiatische Decapoden I. Die Galatheiden und Paguriden – Monografien Evertebrata Crustacea – 0025: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Karl Benjamin Klunzinger (1870): Eine zoologische Excursion auf ein Korallriff des rothen Meeres. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 389 - 394.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Rudolph Weitenweber (1852): Miscellen - Biographische Skizzen böhmischer Naturforscher – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 2: 171 - 175.
      Reference | PDF
    • Deshayes, conchyliologie de Tile de ReunionCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1864): Deshayes, conchyliologie de Tile de Reunion – Malakozoologische Blätter – 11L: 2 - 11.
      Reference | PDF
    • Die zweite Entwickelungsstufe der Wurzelkrebse (Rhizocephalen). Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1863): Die zweite Entwickelungsstufe der Wurzelkrebse (Rhizocephalen). – Archiv für Naturgeschichte – 29-1: 24 - 33.
      Reference | PDF
    • Ueber die geographische Verbreitung der HeliceenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Ueber die geographische Verbreitung der Heliceen – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 87 - 96.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1885): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 39: Berichte_I-XLIII.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1875): Literatur – Malakozoologische Blätter – 22: 83 - 89.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie der schmarotzenden RankenfüsslerRobby Kossmann
      Robby Kossmann (1874): Beiträge zur Anatomie der schmarotzenden Rankenfüssler – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 1: 97 - 136.
      Reference | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Bau und Entwicklung der Arthropoden. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1870-1871): Untersuchungen über Bau und Entwicklung der Arthropoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 21: 356 - 379.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1886): Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 231 - 262.
      Reference | PDF
    • Über Land- und Strandschnecken der Molukken. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1863): Über Land- und Strandschnecken der Molukken. – Malakozoologische Blätter – 10: 68 - 83.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1913): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: The Geneva of recent and fossil Shells, for the use of Students in Conchology…Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: The Geneva of recent and fossil Shells, for the use of Students in Conchology and Geology – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 116 - 127.
      Reference | PDF
    • Ungarische Adriaforschung. Andreas von Szüts
      Andreas von Szüts (1914): Ungarische Adriaforschung. – Zoologischer Anzeiger – 45: 422 - 432.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse einer Frühjahrs - Exkursion nach Madeira und den Canarischen InselnKarl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1895): Zoologische Ergebnisse einer Frühjahrs - Exkursion nach Madeira und den Canarischen Inseln – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 2: 6 - 17.
      Reference | PDF
    • Zur Crustaceenfauna von TrincomaliFriedrich (Fritz) Müller
      Friedrich (Fritz) Müller (1890): Zur Crustaceenfauna von Trincomali – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 8_1890: 470 - 485.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1973): Lebende "Fossilien" in tropischen Bergbächen – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 1: 351 - 362.
      Reference | PDF
    • Abyssal vent field habitats along plate margins in the Central Indian Ocean yield new species in…Leon Hoffman, Katharina Kniesz, Pedro Martinez Arbizu, Terue C. Kihara
      Leon Hoffman, Katharina Kniesz, Pedro Martinez Arbizu, Terue C. Kihara (2022): Abyssal vent field habitats along plate margins in the Central Indian Ocean yield new species in the genus Anatoma (Vetigastropoda: Anatomidae) – European Journal of Taxonomy – 0826: 135 - 162.
      Reference | PDF
    • Kleine Beyträge zur Testaceatheologie oder zur Erkäntnis Gottes aus den Lonchylien diverse
      diverse (1760): Kleine Beyträge zur Testaceatheologie oder zur Erkäntnis Gottes aus den Lonchylien – Monografien Evertebrata Mollusca – 0003: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • Übersicht der im Januar, Februar und März 1839 auf Cuba gesammelten Mollusken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1840): Übersicht der im Januar, Februar und März 1839 auf Cuba gesammelten Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 6-1: 250 - 261.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Krustaceenfauna von Madagascar. H. Lenz, F. Richters
      H. Lenz, F. Richters (1880-1881): Beitrag zur Krustaceenfauna von Madagascar. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 12_1880-1881: 421 - 433.
      Reference | PDF
    • Giovanni Bizio (1860): Sopra la presenza dell' indaco nel sudore. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 39: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1861): Beiträge zur Crustaceen-Fauna des rothen Meeres. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 44: 241 - 295.
      Reference | PDF
    • Die Verwandlung der Garneelen. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1863): Die Verwandlung der Garneelen. – Archiv für Naturgeschichte – 29-1: 8 - 23.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1876): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 23: III-XV.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1875): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 22: III-XII.
      Reference | PDF
    • Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg diverse
      diverse (2020): Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 14_2020: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1869): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und Crustaceen während d. J. 1867-68. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 133 - 206.
      Reference | PDF
    • Skizze einer Monographie der Gattung Achatinella Swains. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1854): Skizze einer Monographie der Gattung Achatinella Swains. – Malakozoologische Blätter – 1: 112 - 145.
      Reference | PDF
    • Über einige neue oder seltene indopacifische Brachyuren. J. G. de Man
      J. G. de Man (1889): Über einige neue oder seltene indopacifische Brachyuren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 409 - 452.
      Reference | PDF
    • Alfons Friedrich Tauber (1946): Lebensspuren von Krebsen an fossilen Scaphopodenschalen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 155: 300 - 317.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1889. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1892): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_2: 342 - 398.
      Reference | PDF
    • Die Crustaceen des südlichen Europa. Crustacea Podophthalmia. Camill(o) (Kamill) Heller
      Camill(o) (Kamill) Heller (1863): Die Crustaceen des südlichen Europa. Crustacea Podophthalmia. – Monografien Evertebrata Crustacea – 0010: 1 - 336.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Fünften Bandes vierte AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff (1879): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Fünften Bandes vierte Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 5_4: 1 - 222.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Fünften Bandes vierte AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff (1879): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Fünften Bandes vierte Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 5_4: 1 - 222.
      Reference | PDF
    <<<1234

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Decapoda Porcellana
          Porcellana platycheles
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neritimorpha Neritidae Septaria
          Septaria porcellana Lesson
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neritimorpha Neritidae Navicella
          Navicella porcellana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Calyptraeidae Crepidula
          Crepidula porcellana Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Patellogastropoda Patellidae Patella
          Patella porcellana Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neritimorpha Neritidae Septaria
          Septaria porcellana Lesson ssp. depressa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Calyptraeidae Crepidula
          Crepidula porcellana Adanson ssp. sulin
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Calyptraeidae Crepidula
          Crepidula porcellana Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Olividae Oliva
          Oliva porcellana
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025