Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    369 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (369)

    CSV-download
    <<<1234
    • Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Zunge der Trochilidae, Meliphagidae und…Hans Scharnke
      Hans Scharnke (1931): Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Zunge der Trochilidae, Meliphagidae und Picidae – Journal für Ornithologie – 79_1931: 425 - 491.
      Reference | PDF
    • A new species of hummingbird (Thalurania; Trochilidae, Trochilinae) from the Western Colombian…Armando Valdes-Velasquez, Karl-Ludwig Schuchmann
      Armando Valdes-Velasquez, Karl-Ludwig Schuchmann (2009): A new species of hummingbird (Thalurania; Trochilidae, Trochilinae) from the Western Colombian Andes – Ornithologischer Anzeiger – 48_2: 143 - 149.
      Reference | PDF
    • Biogeographic and taxonomic revision of the trainbearers Lesbia (Trochilidae), with the…Andre-Alexander Weller, Karl-Ludwig Schuchmann
      Andre-Alexander Weller, Karl-Ludwig Schuchmann (2004): Biogeographic and taxonomic revision of the trainbearers Lesbia (Trochilidae), with the description of two new subspecies – Ornithologischer Anzeiger – 43_2: 115 - 136.
      Reference | PDF
    • Biogeography and taxonomy of the Andean hummingbird genus Haplophaedia Simon (Aves: Trochilidae), …Karl-Ludwig Schuchmann, Andre-Alexander Weller, Iris Heynen
      Karl-Ludwig Schuchmann, Andre-Alexander Weller, Iris Heynen (2000): Biogeography and taxonomy of the Andean hummingbird genus Haplophaedia Simon (Aves: Trochilidae), with the description of a new subspecies from Southern Ecuador – Ornithologischer Anzeiger – 39_1: 17 - 42.
      Reference | PDF
    • Biogeography, geographical Variation, and taxonomy of the hummingbird genera Eugenes Gould, …Swen C. Renner, Karl-Ludwig Schuchmann
      Swen C. Renner, Karl-Ludwig Schuchmann (2004): Biogeography, geographical Variation, and taxonomy of the hummingbird genera Eugenes Gould, 1856, Sternoclyta Gould, 1858, and Hylonympha Gould, 1873 (Aves: Trochilidae) – Ornithologischer Anzeiger – 43_2: 103 - 114.
      Reference | PDF
    • Scientific note Some like it hot - hummingbirds making use of hot springs in Chilean Patagonia…Roberto Schlatter, Vreni (Verena) Häussermann, Günter Försterra
      Roberto Schlatter, Vreni (Verena) Häussermann, Günter Försterra (2015): Scientific note Some like it hot - hummingbirds making use of hot springs in Chilean Patagonia (Neornithes, Apodiformes, Trochilidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 038: 48.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. Anonymous
      Anonymous (1877): Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. – Journal für Ornithologie – 25_1877: 351 - 352.
      Reference | PDF
    • diverse (1884): Vereinsangelegenheiten – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 008: 128.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1885): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 8: 758.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 13 – Bericht für 2017Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2019): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 13 – Bericht für 2017 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 151 - 171.
      Reference | PDF
    • L. Stejneger's Vogelsystem und Th. Studer's Untersuchungen über die Embryonalentwickelung der…Max Fürbringer
      Max Fürbringer (1892): L. Stejneger's Vogelsystem und Th. Studer's Untersuchungen über die Embryonalentwickelung der antarktischen Vögel. – Journal für Ornithologie – 40_1892: 137 - 151.
      Reference | PDF
    • Zur Bildung des Brustbeins und Schultergürtels der VögelWilhelm Lühder
      Wilhelm Lühder (1871): Zur Bildung des Brustbeins und Schultergürtels der Vögel – Journal für Ornithologie – 19_1871: 321 - 353.
      Reference | PDF
    • diverse (1884): Literarisches – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 008: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 17 – Bericht für 2021Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2024): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 17 – Bericht für 2021 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 62_2024: 145 - 166.
      Reference | PDF
    • 2. Über das Blau in der Farbe der ThiereFranz von Leydig
      Franz von Leydig (1885): 2. Über das Blau in der Farbe der Thiere – Zoologischer Anzeiger – 8: 752 - 758.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen im Jahresberichte. Anonymus
      Anonymus (1839): Berichtigungen im Jahresberichte. – Archiv für Naturgeschichte – 5-2: VI.
      Reference | PDF
    • Der Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis)Dietmar Walter
      Dietmar Walter (2023): Der Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis) – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 58: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • Allgemeines und Specielles über Kolibris. Ernst Hartert
      Ernst Hartert (1900): Allgemeines und Specielles über Kolibris. – Journal für Ornithologie – 48_1900: 350 - 368.
      Reference | PDF
    • Ueber den Verdauungskanal nektarfressender VögelHermann Desselberger
      Hermann Desselberger (1932): Ueber den Verdauungskanal nektarfressender Vögel – Journal für Ornithologie – 80_1932: 309 - 318.
      Reference | PDF
    • Über den Papagei von Nord-America. Psittacus (Conurus) carolinensis Lin. Maximilian Prinz zu Wied
      Maximilian Prinz zu Wied (1857): Über den Papagei von Nord-America. Psittacus (Conurus) carolinensis Lin. – Journal für Ornithologie – 5_1857: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • 2. Systematische Übersicht der VögelE. Schulze
      E. Schulze (1893): 2. Systematische Übersicht der Vögel – Zoologischer Anzeiger – 16: 50 - 57.
      Reference | PDF
    • Nachrichten, Todesanzeige. Anonymus
      Anonymus (1906): Nachrichten, Todesanzeige. – Ornithologisches Jahrbuch – 17: 160.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. Redaktion
      Redaktion (1862): Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. – Journal für Ornithologie – 10_1862: 320.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften Redaktion
      Redaktion (1865): Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften – Journal für Ornithologie – 13_1865: 80.
      Reference | PDF
    • Besprechungen. Julius von Pia
      Julius von Pia (1915): Besprechungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: 678 - 688.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen Anonymus
      Anonymus (1955/56): Berichtigungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 18_1955: 245.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen Anonymus
      Anonymus (1957/58): Berichtigungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 19_1957: 301.
      Reference | PDF
    • (1880): Vereinsangelegenheiten. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 004: 48.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen Anonymus
      Anonymus (1961/62): Berichtigungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 21_1961: 367.
      Reference | PDF
    • Pollen-connecting threads in Heliconia (Heliconiaceae)Marie-Jeanette Rose, Wilhelm Barthlott
      Marie-Jeanette Rose, Wilhelm Barthlott (1995): Pollen-connecting threads in Heliconia (Heliconiaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 195: 61 - 65.
      Reference
    • An den Herausgeber eingegangene Druckschriften. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1906): An den Herausgeber eingegangene Druckschriften. – Ornithologisches Jahrbuch – 17: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • Entgegnung. Herman Schalow
      Herman Schalow (1921): Entgegnung. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 15_1921-1923: 73 - 74.
      Reference | PDF
    • An die Redaction eingegangene Schriften Redaktion
      Redaktion (1865): An die Redaction eingegangene Schriften – Journal für Ornithologie – 13_1865: 296.
      Reference | PDF
    • Wolf Sixl (1972): Nasale Milben einheimischer Vögel und Kleinsäuger. II. Mitteilung. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 102: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1954): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 17_1954: 224.
      Reference | PDF
    • Anhang VIII Gattungsnamen, von F. Heine jun. und Cabanis & Heine eingeführtBernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz
      Bernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz (2009): Anhang VIII Gattungsnamen, von F. Heine jun. und Cabanis & Heine eingeführt – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_8: 151.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. Anonymous
      Anonymous (1878): Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. – Journal für Ornithologie – 26_1878: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Max Fürbringer: Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, …Franz Helm
      Franz Helm (1892): Bemerkungen zu Max Fürbringer: Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, zugleich ein Beitrag zur Anatomie der Stütz- und Bewegungsorgane. – Biologisches Zentralblatt – 12: 146 - 157.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften Redaktion
      Redaktion (1863): Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften – Journal für Ornithologie – 11_1863: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Ueber die systematische Stellung von Dryobates leucopterus SalvadBoris Stegmann
      Boris Stegmann (1935): Ueber die systematische Stellung von Dryobates leucopterus Salvad – Ornithologische Monatsberichte – 43: 15 - 17.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. Bitte an einen Leser des Journals Redaktion
      Redaktion (1865): Nachrichten. Bitte an einen Leser des Journals – Journal für Ornithologie – 13_1865: 295 - 296.
      Reference | PDF
    • 3. Zur "Systematischen Übersicht der Vögel" in No. 412Ernst Hartert
      Ernst Hartert (1893): 3. Zur "Systematischen Übersicht der Vögel" in No. 412 – Zoologischer Anzeiger – 16: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Ueber eine kleine Sammlung von Vögeln aus JavaWilhelm Blasius
      Wilhelm Blasius (1881-1883): Ueber eine kleine Sammlung von Vögeln aus Java – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 3_1881-1883: 78 - 88.
      Reference | PDF
    • Zum 65. Geburtstag von Roland PrinzingerJochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (2013/2014 (2017)): Zum 65. Geburtstag von Roland Prinzinger – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 35-36: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 15 – Bericht für 2019Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2021): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 15 – Bericht für 2019 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 59_2021: 87 - 106.
      Reference | PDF
    • Zur Phylogenie und Evolution der "Racken"-, Specht- und Sperlingsvögel ("Coraciiformes", …Albrecht Manegold
      Albrecht Manegold (2005): Zur Phylogenie und Evolution der "Racken"-, Specht- und Sperlingsvögel ("Coraciiformes", Piciformes und Passeriformes: Aves) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 43_2005: 273 - 274.
      Reference | PDF
    • Die Begrenzung zoogeographischer Regionen vom ornithologischen Standpunkt. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1888): Die Begrenzung zoogeographischer Regionen vom ornithologischen Standpunkt. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 671 - 704.
      Reference | PDF
    • 1. Die Biologische Anstalt auf HelgolandGustav Heinke
      Gustav Heinke (1893): 1. Die Biologische Anstalt auf Helgoland – Zoologischer Anzeiger – 16: 124 - 127.
      Reference | PDF
    • Index
      (1931): Index – Ornithologische Monatsberichte – 39: 191 - 193.
      Reference | PDF
    • Zur vergleichenden Anatomie des Brustschulterapparates und der Schultermuskeln. Max Fürbringer
      Max Fürbringer (1902): Zur vergleichenden Anatomie des Brustschulterapparates und der Schultermuskeln. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_29: 289 - 736.
      Reference | PDF
    • A. Stahl (1887): Beitrag zur Vogelfauna von Portorico – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 3: 448 - 453.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht Zoologisches Museum der Christian-Albrechts-Universität KielWolfgang Dreyer
      Wolfgang Dreyer (1988): Jahresbericht Zoologisches Museum der Christian-Albrechts-Universität Kiel – Jahresbericht Zoologisches Museum der Christian-Albrechts-Universität Kiel – 1988: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Das Tierreich. Anonymos
      Anonymos (1897): Das Tierreich. – Biologisches Zentralblatt – 17: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Robert Wilson ShufeldtK. Lambrecht
      K. Lambrecht (1934): Robert Wilson Shufeldt – Ornithologische Monatsberichte – 42: 47 - 50.
      Reference | PDF
    • Index
      (1937): Index – Ornithologische Monatsberichte – 45: 214 - 216.
      Reference | PDF
    • Verwendung der Brieftauben zur Sicherung der KüstenschifffahrtAlbert Grunack
      Albert Grunack (1882): Verwendung der Brieftauben zur Sicherung der Küstenschifffahrt – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 7: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Der Trinkakt der KolibrisGeorg Steinbacher
      Georg Steinbacher (1935): Der Trinkakt der Kolibris – Ornithologische Monatsberichte – 43: 11 - 15.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau. Carl (Charles) Eduard Hellmayr, Anonymus
      Carl (Charles) Eduard Hellmayr, Anonymus (1921): Schriftenschau. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 15_1921-1923: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Das Kleinhirn der Vögel in seiner Beziehung zur Systematik. F. Brandis
      F. Brandis (1896): Das Kleinhirn der Vögel in seiner Beziehung zur Systematik. – Journal für Ornithologie – 44_1896: 274 - 304.
      Reference | PDF
    • Vogellaute als taxonomische MerkmaleDieter Thomas Tietze
      Dieter Thomas Tietze (2012): Vogellaute als taxonomische Merkmale – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 79 - 86.
      Reference | PDF
    • Über einige Fabeln in der Zoologie. Maximilian Alexander Philipp zu Wied-Neuwied
      Maximilian Alexander Philipp zu Wied-Neuwied (1861): Über einige Fabeln in der Zoologie. – Archiv für Naturgeschichte – 27-1: 8 - 14.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen und Untersuchungen über den SchlüpfaktHermann Steinmetz
      Hermann Steinmetz (1932): Beobachtungen und Untersuchungen über den Schlüpfakt – Journal für Ornithologie – 80_1932: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Dem Herausgeber zugesandte Schriften. Anonymous
      Anonymous (1905): Dem Herausgeber zugesandte Schriften. – Journal für Ornithologie – 53_1905: 761 - 764.
      Reference | PDF
    • Ueber einige seltene Vögel aus Ecuador II. Erwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1938): Ueber einige seltene Vögel aus Ecuador II. – Ornithologische Monatsberichte – 46: 115 - 118.
      Reference | PDF
    • Ueber die Frequenz des Flügelschlages beim Schwirrflug der KolibrisErwin Stresemann, Karl Zimmer
      Erwin Stresemann, Karl Zimmer (1932): Ueber die Frequenz des Flügelschlages beim Schwirrflug der Kolibris – Ornithologische Monatsberichte – 40: 129 - 133.
      Reference | PDF
    • Josef Gruber (1908): Diapositiv- Verzeichnis des naturhistorischen Landesmuseums – Carinthia II – 98: 175 - 178.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der im Berliner Museum befindlichen Vögel von Costa RicaJean Louis Cabanis
      Jean Louis Cabanis (1862): Uebersicht der im Berliner Museum befindlichen Vögel von Costa Rica – Journal für Ornithologie – 10_1862: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • (1878): Literarisches. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 002: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Ueber den Zungenapparat südafrikanischer SpechteJoachim Steinbacher
      Joachim Steinbacher (1935): Ueber den Zungenapparat südafrikanischer Spechte – Ornithologische Monatsberichte – 43: 85 - 89.
      Reference | PDF
    • Verwandtschaftsbeziehungen bei Schattenkolibris (Gattung Phaethornis, Aves, Trochilidae), ein…Christoph Hinkelmann, Renate van den Elzen
      Christoph Hinkelmann, Renate van den Elzen (2003): Verwandtschaftsbeziehungen bei Schattenkolibris (Gattung Phaethornis, Aves, Trochilidae), ein Methodenvergleich – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 51: 35 - 49.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1999/2000): Schriftenschau – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 151 - 158.
      Reference | PDF
    • Adolf Stöhr (1885): Ueber Prof. Dr. Carl Jessen’s " Der lebenden Wesen Ursprung und Fortdauer nach Glauben und Wissen aller Zeiten sowie nach eigenen Forschungen". – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 214 - 219.
      Reference | PDF
    • John GouldHerman Schalow
      Herman Schalow (1881): John Gould – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 6: 66 - 68.
      Reference | PDF
    • Miscellanea nomenclatorica zoologica et palaeontologica I-IIEmbrik Strand
      Embrik Strand (1926): Miscellanea nomenclatorica zoologica et palaeontologica I-II – Archiv für Naturgeschichte – 92A_8: 30 - 75.
      Reference | PDF
    • SystematischesFriedrich Boie
      Friedrich Boie (1857): Systematisches – Journal für Ornithologie – 5_1857: 162 - 168.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der von Herrn Carl Euler im District Cantagallo, Provinz Rio de Janeiro, gesammelten…Jean Louis Cabanis
      Jean Louis Cabanis (1874): Uebersicht der von Herrn Carl Euler im District Cantagallo, Provinz Rio de Janeiro, gesammelten Vögel. – Journal für Ornithologie – 22_1874: 225 - 231.
      Reference | PDF
    • Eine Seekuh aus dem Rupelton der Grube UnterfeldHubert Schöggl, Norbert Micklich
      Hubert Schöggl, Norbert Micklich (2012): Eine Seekuh aus dem Rupelton der Grube Unterfeld – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 18: 81 - 87.
      Reference
    • BUCHBESPRECHUNGEN diverse
      diverse (1977): BUCHBESPRECHUNGEN – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Anhang VII Liste der Typen im Museum HeineanumBernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz
      Bernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz (2009): Anhang VII Liste der Typen im Museum Heineanum – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_8: 147 - 150.
      Reference | PDF
    • Spannendes im "Journal of Ornithology"Verena Dietrich-Bischoff
      Verena Dietrich-Bischoff (2013): Spannendes im "Journal of Ornithology" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Ueber neue oder weniger bekannte exotische VögelJean Louis Cabanis
      Jean Louis Cabanis (1866): Ueber neue oder weniger bekannte exotische Vögel – Journal für Ornithologie – 14_1866: 159 - 165.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1974): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 27_1974: 302 - 304.
      Reference | PDF
    • Die Academie der Naturwissenschaften in Philadelphia. John Wilhelm von Müller
      John Wilhelm von Müller (1857): Die Academie der Naturwissenschaften in Philadelphia. – Journal für Ornithologie – 5_1857: 56 - 62.
      Reference | PDF
    • Jiri Mlikovsky (1989): A new swift (Aves: Apodidae) from the late Eocene of France – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90A: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 5 - Bericht für 2009Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2011): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 5 - Bericht für 2009 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 85 - 104.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1954): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 17_1954: 222 - 224.
      Reference | PDF
    • Die HEiNEsche Vogelsammlung - Geschichte bis 1945Bernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz
      Bernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz (2009): Die HEiNEsche Vogelsammlung - Geschichte bis 1945 – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_8: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • "Honigtau" der Bracaatinga-Schildlaus als Winternahrung von Kolibris (Trochilidae) in Süd-BrasilienHelgard Reichholf, Josef H. Reichholf
      Helgard Reichholf, Josef H. Reichholf (1973): "Honigtau" der Bracaatinga-Schildlaus als Winternahrung von Kolibris (Trochilidae) in Süd-Brasilien – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 24: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator…Christoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1872): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - Erster Band – Monografien Vertebrata Aves – 0057: 1 - 868.
      Reference | PDF
    • Flower visitors of Calathea lutea (Marantaceae): The role of the hummingbird Threnetes ruckeriFlorian Etl, S. Sophie Brandauer, Philip Brandauer, Valerie Neier, Stefan…
      Florian Etl, S. Sophie Brandauer, Philip Brandauer, Valerie Neier, Stefan Dötterl, Jürg Schönenberger (2019): Flower visitors of Calathea lutea (Marantaceae): The role of the hummingbird Threnetes ruckeri – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 156: 183 - 196.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1933): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 4_1933: 190 - 193.
      Reference | PDF
    • Litterarische Notizen. 1. Neue Analysen rheinischer und westphälischer Mineralien. unbekannt
      unbekannt (1844-47): Litterarische Notizen. 1. Neue Analysen rheinischer und westphälischer Mineralien. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 4: 92 - 100.
      Reference | PDF
    • Lebensskizzen der in Altenburg zur Denkmalseinweihung 1894 versammelten OrnithologenHerbert Ringleben
      Herbert Ringleben (1995): Lebensskizzen der in Altenburg zur Denkmalseinweihung 1894 versammelten Ornithologen – Mauritiana – 15_1995: 155 - 159.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau Redaktion
      Redaktion (2008): Schriftenschau – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 6: 94 - 97.
      Reference
    • Typusexemplare der Vogelsammlung im Museum Heineanum HalberstadtChristiane Quaisser, Bernd Nicolai
      Christiane Quaisser, Bernd Nicolai (2006): Typusexemplare der Vogelsammlung im Museum Heineanum Halberstadt – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_7_2: 1 - 105.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1938): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 9_1938: 244 - 247.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (1983): Der Bestand an Typenmaterial der ornithologischen Aufsammlungen von J. B. v. Spix in der Zoologischen Staatssammlung München – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 417 - 423.
      Reference | PDF
    • Ueber den Bau der Zunge der Nectariniidae, Promeropidae und Drepanididae nebst Bemerkungen zur…Hans Scharnke
      Hans Scharnke (1932): Ueber den Bau der Zunge der Nectariniidae, Promeropidae und Drepanididae nebst Bemerkungen zur Systematik der blütenbesuchenden Passeres – Journal für Ornithologie – 80_1932: 114 - 123.
      Reference | PDF
    • Vertebrate Pollination in Compositae: Floral Syndromes and Field ObservationsStefan Vogel
      Stefan Vogel (2015): Vertebrate Pollination in Compositae: Floral Syndromes and Field Observations – Stapfia – 0103: 5 - 26.
      Reference | PDF
    <<<1234

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Aves Apodiformes Trochilidae Archilochus
          Archilochus colubris (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Apodiformes Trochilidae Archilochus
          Archilochus alexandri Bourcier & Mulsant, 1846
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025