Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    714 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (714)

    CSV-download
    <<<12345678>>>
    • Ornithologische Reiseskizzen aus Nord-Ost-AfricaRobert Hartmann
      Robert Hartmann (1864): Ornithologische Reiseskizzen aus Nord-Ost-Africa – Journal für Ornithologie – 12_1864: 143 - 160.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: In der Welser Heide beobachtete Falter. Schluß. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1940): In der Welser-Heide beobachtete Falter. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Ueber Orellia Schineri Lw. Victor Eduard von Röder
      Victor Eduard von Röder (1891): Ueber Orellia Schineri Lw. – Entomologische Nachrichten – 17: 209 - 210.
      Reference | PDF
    • The distribution of the genus Tarucus Moore, [1881], in the Maghreb States of Morocco, Algeria…John W. Tennent
      John W. Tennent (1995): The distribution of the genus Tarucus Moore, [1881], in the Maghreb States of Morocco, Algeria and Tunisia, with notes on species identification (Lepidoptera, Lycaenidae) – Nota lepidopterologica – 18: 161 - 177.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1896): Über neue Pflanzenfossilien in der Radoboj-Sammlung der Universität Lüttich – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 105: 473 - 500.
      Reference | PDF
    • A new Trialeurodes on Zizyphus (Hem. Aleurodidae). Hermann Priesner, M. Hosny
      Hermann Priesner, M. Hosny (1938): A new Trialeurodes on Zizyphus (Hem. Aleurodidae). – Bull. Soc. roy. ent. Egypt, Le Caire – 21: 45 - 46.
      Reference
    • A new Trialeurodes of Zizyphus (Hem. Aleurodidae). Hermann Priesner, M. Hosny
      Hermann Priesner, M. Hosny (1938): A new Trialeurodes of Zizyphus (Hem. Aleurodidae). – Bulletin. Societe Entomologique d Egypte. 1838-1954 erschienen als : Bulletin de la Societe Fouad Ier d Entomologie. – 21: 45 - 46.
      Reference
    • Fragmente zu einem dendrologischen Reisehandbuche. Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin
      Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin (1906): Fragmente zu einem dendrologischen Reisehandbuche. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 15: 195 - 211.
      Reference | PDF
    • Fünf entomologische Tage. Der dritte Tag : Im Jemen. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1934): Fünf entomologische Tage. Der dritte Tag : Im Jemen. – Entomologische Rundschau – 51: 74 - 80.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch: Über eine Nepticuliden-Ausbeute von Triest sowie Beschreibung der Mine von Leucospilapteryx cupediella H.S. (Lep., Nepticulidae et Gracilariidae). Schluß. (Tafel XXI) – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 188 - 193.
      Reference | PDF
    • M. J. Narasimhan, D. D. Wani, M. J. Thirumalachar (1969/1970): Studies on Elsinoë and Sphaceloma diseases of plants in Maharashtra (India)-III. – Sydowia – 23: 247 - 251.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der in Griechenland sich findenden Fruchtbäume. X. Landerer
      X. Landerer (1862): Zusammenstellung der in Griechenland sich findenden Fruchtbäume. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • Karl Georg Theodor Kotschy (1861): Umrisse von Südpalästina im Kleide der Frühlingsflora. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 245 - 260.
      Reference | PDF
    • On the distribution of Tarucus theophrastus (Fabricius, 1793) (Papilionoidea, Lycaenidae) in…Arturo Baz
      Arturo Baz (1988): On the distribution of Tarucus theophrastus (Fabricius, 1793) (Papilionoidea, Lycaenidae) in Morocco. – Nota lepidopterologica – 11: 177 - 181.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 252 - 256.
      Reference | PDF
    • Die Rhamnaceen SüdwestafrikasKarl Suessenguth
      Karl Suessenguth (1950): Die Rhamnaceen Südwestafrikas – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 135 - 137.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Minenfauna PalästinasMartin Hering, Hans-Georg Amsel
      Martin Hering, Hans-Georg Amsel (1931): Beitrag zur Kenntnis der Minenfauna Palästinas – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1931: 113 - 152.
      Reference | PDF
    • Hermann August Krauss (1892): Dermapteren und Orthopteren aus Tunis. Gesammelt von Dr. A. KÖNIG. – Wiener Entomologische Zeitung – 11: 143 - 150.
      Reference | PDF
    • Dürfen in der botanischen Nomenclatur Genus- und Speciesnamen gleich lauten? Redaktion von Helios Frankfurt/Oder
      Redaktion von Helios Frankfurt/Oder (1894): Dürfen in der botanischen Nomenclatur Genus- und Speciesnamen gleich lauten? – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 11: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Reiseskizzen aus Nord-Ost-Africa. Robert Hartmann
      Robert Hartmann (1863): Ornithologische Reiseskizzen aus Nord-Ost-Africa. – Journal für Ornithologie – 11_1863: 461 - 474.
      Reference | PDF
    • Sphincticraerus barclayi sp. n. from South Africa (Coleoptera: Curculionidae: Anthonomini)Michael Kostal
      Michael Kostal (2019): Sphincticraerus barclayi sp.n. from South Africa (Coleoptera: Curculionidae: Anthonomini) – Koleopterologische Rundschau – 89_2019: 365 - 370.
      Reference | PDF
    • VI. Ueber die Flora der über den Braunkohlen befindichen Tertiärschichten der Umgebung von DuxHermann Engelhardt
      Hermann Engelhardt (1883): VI. Ueber die Flora der über den Braunkohlen befindichen Tertiärschichten der Umgebung von Dux – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1883: 1047 - 1050.
      Reference | PDF
    • Erwin Gauba (1951): Botanische Reisen in der persischen Dattelregion. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 58: 13 - 32.
      Reference | PDF
    • S. T. Tilak, V. K. Jadhav (1971/1972): Contribution to our knowledge of Ascomycetes of India XXX. – Sydowia – 25: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E. V. Anonymous
      Anonymous (1919): Sitzungsberichte der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E. V. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 138 - 144.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. . Neue Nymphaea. Eduard Otto, Agathon Bernstein, X. Landerer, Redaktion der Bonplandia
      Eduard Otto, Agathon Bernstein, X. Landerer, Redaktion der Bonplandia (1862): Correspondenz.. Neue Nymphaea. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10_Berichte: 283 - 292.
      Reference | PDF
    • Pflanzengeographische Beobachtungen in der Mittel-Kalahari. Franz Seiner
      Franz Seiner (1912): Pflanzengeographische Beobachtungen in der Mittel-Kalahari. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 46: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • NEUKOMBINATIONEN UND NEUE NAMEN AUS „NATÜRLICHE PFLANZENFAMILIEN" BAND 20 d, RHAMNACEAE UND…Karl Suessenguth
      Karl Suessenguth (1950): NEUKOMBINATIONEN UND NEUE NAMEN AUS „NATÜRLICHE PFLANZENFAMILIEN" BAND 20 d, RHAMNACEAE UND VITACEAE – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 352 - 356.
      Reference | PDF
    • Bäume und Sträucher in der Vegetation des Tuareg-Berglandes. Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1920): Bäume und Sträucher in der Vegetation des Tuareg-Berglandes. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 29: 164 - 172.
      Reference | PDF
    • LES LORANTHACfiES DE L' AFRIQUE DU SÜD-OUESTSimonne Balle
      Simonne Balle (1968): LES LORANTHACfiES DE L' AFRIQUE DU SÜD-OUEST – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 7: 119 - 209.
      Reference | PDF
    • Entomologische Aufsammlungen und Beobachtungen in der Umgebung von Jeddah und Abha (Saudi-Arabien)…Peter J. Hofmann, Manfred Dietz
      Peter J. Hofmann, Manfred Dietz (1984): Entomologische Aufsammlungen und Beobachtungen in der Umgebung von Jeddah und Abha (Saudi-Arabien) (Lep., Rhopalocera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 5: 43 - 60.
      Reference | PDF
    • Rudolf Scharfetter (1912): Eine Studienreise nach Algerien mit besonderer Berücksichtigung der pflanzengeographischen Verhältnisse. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 48: 411 - 431.
      Reference | PDF
    • Die Jahresperiode der Pflanzen bei MontevideoA. Rimbach
      A. Rimbach (1923): Die Jahresperiode der Pflanzen bei Montevideo – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 182 - 189.
      Reference | PDF
    • Carl, Ritter von Grimburg Grimus (1871): Beiträge zur Flora Albaniens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 21: 1345 - 1352.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 197 - 201.
      Reference | PDF
    • D. V. Narendra, Vasant Gurunath Rao (1972/1974): Some Additions to Fungi of India. – Sydowia – 26: 282 - 287.
      Reference | PDF
    • Einige Beiträge zur Flora der Tertiär-ZeitAlexander Carl Heinrich Braun
      Alexander Carl Heinrich Braun (1854): Einige Beiträge zur Flora der Tertiär-Zeit – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1854: 138 - 147.
      Reference | PDF
    • Literatur. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1874): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 154 - 164.
      Reference | PDF
    • Seltene Gehölze im Hortus botanicus vomerensis. Karl [Carl] Sprenger
      Karl [Carl] Sprenger (1907): Seltene Gehölze im Hortus botanicus vomerensis. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 16: 65 - 69.
      Reference | PDF
    • Harald Riedl, D. Ershad (1976/1977): Mykologische Ergebnisse einer Sammelreise in den Iran im Frühjahr 1974. -I. – Sydowia – 29: 155 - 169.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie etc. 10Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1904): Allgemeine Botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie etc. 10 – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 4 - 16.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Reiseskizzen aus Nord-Ost-AfricaRobert Hartmann
      Robert Hartmann (1863): Ornithologische Reiseskizzen aus Nord-Ost-Africa – Journal für Ornithologie – 11_1863: 299 - 320.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 22: 161 - 179.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 74: 78 - 93.
      Reference | PDF
    • Bryoflora of Ranthambhore Tiger Reserve, Rajasthan (India)Afroz Alam, Vinay Sharma, Shiv Charan Sharma
      Afroz Alam, Vinay Sharma, Shiv Charan Sharma (2011): Bryoflora of Ranthambhore Tiger Reserve, Rajasthan (India) – Archive for Bryology – 106: 1 - 8.
      Reference
    • Inhalt. diverse
      diverse (1852): Inhalt. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 2: III-VI.
      Reference | PDF
    • Motacilla sulphurea Bechst. In der Provinz PosenFerdinand Schwaitzer
      Ferdinand Schwaitzer (1864): Motacilla sulphurea Bechst. In der Provinz Posen – Journal für Ornithologie – 12_1864: 143.
      Reference | PDF
    • S. T. Tilak, S. B. Kale (1970/1971): Contributions to our Knowledge of Ascomycetes of India XXIV. – Sydowia – 24: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Druckfehlerberichtigung Anonymous
      Anonymous (1897): Druckfehlerberichtigung – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 047: 477.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (2003): Index. – Sydowia – 55: 381 - 387.
      Reference | PDF
    • Sultan Ahmad (1951): Fungi of Pakistan - III. – Sydowia – 5: 390 - 395.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der mir bekannt gewordenen fossilen Pflanzen der Braunkohlen SalzhausensHeinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1854): Verzeichniss der mir bekannt gewordenen fossilen Pflanzen der Braunkohlen Salzhausens – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 4: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • Kurze MitteilungenH. von Maltzahn, Günther Niethammer, Gustav Rudebeck, Heinrich Seilkopf, …
      H. von Maltzahn, Günther Niethammer, Gustav Rudebeck, Heinrich Seilkopf, Wolfgang Jungfer, Ernst Schüz (1954): Kurze Mitteilungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 17_1954: 215 - 218.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1855): Inhalt. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 5: III-VI.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Ein Vegetationsbild aus Arizona im Sommer. Jacob C. Blumer
      Jacob C. Blumer (1913): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Ein Vegetationsbild aus Arizona im Sommer. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 2001 - 2010.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntnis der fossilen Tertiärflora Bosniens. Hermann Engelhardt
      Hermann Engelhardt (1912): Neue Beiträge zur Kenntnis der fossilen Tertiärflora Bosniens. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 12_1912: 604 - 637.
      Reference | PDF
    • Hermann Engelhardt (1882): Ueber Tertiärpflanzen vom Galgenberge bei Waltsch in Böhmen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1882: 301.
      Reference | PDF
    • Der periodische Blattwechsel der Bäume im tropischen und subtropischen SüdamerikaHermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1923): Der periodische Blattwechsel der Bäume im tropischen und subtropischen Südamerika – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 524 - 598.
      Reference | PDF
    • Einige Tage in der Eldar-Steppe. Adam Sulima
      Adam Sulima (1886): Einige Tage in der Eldar-Steppe. – Societas entomologica – 1: 4.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der ersten Stände von einigen west- und zentralafrikanischen Heteroceren. Arnold Schultze
      Arnold Schultze (1914): Zur Kenntnis der ersten Stände von einigen west- und zentralafrikanischen Heteroceren. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_1: 144 - 163.
      Reference | PDF
    • Die Culturpflanzen und allgemeine Bemerkungen über dieselbenAlphonse Pyrame Candolle
      Alphonse Pyrame Candolle (1882): Die Culturpflanzen und allgemeine Bemerkungen über dieselben – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 487 - 506.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neue oder unvollkommen bekannte Indische PflanzenSulpiz Kurz
      Sulpiz Kurz (1870): Ueber einige neue oder unvollkommen bekannte Indische Pflanzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: 340 - 343.
      Reference | PDF
    • Ein Inhaltskörper des Leptoms. Marian Raciborski
      Marian Raciborski (1898): Ein Inhaltskörper des Leptoms. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 16: 52 - 63.
      Reference | PDF
    • ? Schramm (1853): Botanische Erinnerungen eines Nord-Deutschen aus der Gegend von Tries – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 73 - 74.
      Reference | PDF
    • Lilla Hably, Barbara Meller (2008): Bericht 2007 über Revisionsarbeiten in der paläobotanischen Sammlung der Geologischen Bundesanstalt – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 148: 303.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1858): Die alpine Atlasvegetation – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 8: 218 - 219.
      Reference | PDF
    • Miquels Flora von SumatraJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1862): Miquels Flora von Sumatra – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 12: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Die Verbreitungsmittel der Xerophyten, Subxerophyten…Shankar Agharkar
      Shankar Agharkar (1921): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Die Verbreitungsmittel der Xerophyten, Subxerophyten und Halophyten des nordwestlichen Indiens und ihre Herkunft. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 56: 2001 - 2041.
      Reference | PDF
    • Herwig Teppner (2000): Recensio. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 40_2: 321 - 322.
      Reference | PDF
    • Die in Griechenland vorkommenden Arzneipflanzen. X. Landerer
      X. Landerer (1862): Die in Griechenland vorkommenden Arzneipflanzen. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1965): Ergebnisse der Zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil XXIX Lepidoptera: Pyralidae, Pterophoridae. (2 Tafeln) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 593 - 607.
      Reference | PDF
    • Helmut Hartl (1990): Frühjahrsexkursion der Fachgruppe Botanik nach Marokko (17.3 bis 24.3 1989) – Carinthia II – 180_100: 343 - 345.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge. diverse
      diverse (1918): Kleinere Original-Beiträge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 310 - 311.
      Reference | PDF
    • Ein weiterer Beitrag zur Erforschung der Macrolepidopterenfauna Andalusiens (Südspanien)Hermann Kühnert
      Hermann Kühnert (1987): Ein weiterer Beitrag zur Erforschung der Macrolepidopterenfauna Andalusiens (Südspanien) – Entomologische Zeitschrift – 97: 156 - 160.
      Reference
    • Fritz (Friedrich) Kerner von Marilaun (1902): Tertiärpflanzen vom Ostrande des Sinjsko Polje in Dalmatien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1902: 342 - 344.
      Reference | PDF
    • Zlatko Kvacek (2008): Bericht 2007 über Revisionsarbeiten in der paläobotanischen Sammlung der Geologischen Bundesanstalt – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 148: 0303_B.
      Reference | PDF
    • Külföldi botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ausländische botan. Arbeiten. diverse
      diverse (1911): Külföldi botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ausländische botan. Arbeiten. – Ungarische Botanische Blätter – 10: 256 - 265.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Reiseskizzen ans Nord-Ost-Africa. Robert Hartmann
      Robert Hartmann (1864): Ornithologische Reiseskizzen ans Nord-Ost-Africa. – Journal für Ornithologie – 12_1864: 225 - 239.
      Reference | PDF
    • Beutetieranalysen an cribellaten Spinnen (Araneae: Filistatidae, Dictynidae, Eresidae)Wolfgang Nentwig
      Wolfgang Nentwig (1981): Beutetieranalysen an cribellaten Spinnen (Araneae: Filistatidae, Dictynidae, Eresidae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 233 - 244.
      Reference | PDF
    • Walter Berger (1953): Die obermiozäne (sarmatische) Flora von Gabbro (Monti Livornesi) in der Toskana. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 162: 333 - 344.
      Reference | PDF
    • G. Andreánszky (1964): Zur Floren- und Vegetationsgeschichte des ungarischen Tertiärs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 351 - 368.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1877): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 027: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Aus den Ornithologischen Tagebüchern Dr. Emin Pascha's. Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1888): Aus den Ornithologischen Tagebüchern Dr. Emin Pascha's. – Journal für Ornithologie – 36_1888: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Richard Wettstein (1885): Die botanische Excursion des Dr. O. Stapf nach Persien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 281 - 283.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1941): Neues über Miner. Schluß. (Tafel II-IV) – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 26: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1941): Neues über Minen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 26: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Leonhard Lindinger (1934): Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse (Hemipt.-Homopt., Coccid.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 14: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1900): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 6_1900: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Tafeln. unbekannt
      unbekannt (1852): Erklärung der Tafeln. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 2: 283 - 285.
      Reference | PDF
    • Fritz (Friedrich) Kerner von Marilaun (1906): Beitrag zur Kenntnis der fossilen Flora von Ruda in Mitteldalmatien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1906: 68 - 70.
      Reference | PDF
    • Tierleben in der Algierischen nnd Tunisischen Sahara. A. König
      A. König (1893): Tierleben in der Algierischen nnd Tunisischen Sahara. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1893: 3 - 20.
      Reference | PDF
    • A fortnight's visit to Morocco in April 1983Willy de Prins, N. J. J. Kok, F. Turelinckx
      Willy de Prins, N. J. J. Kok, F. Turelinckx (1984): A fortnight's visit to Morocco in April 1983 – Nota lepidopterologica – 7: 71 - 83.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Ornis Süd-Arabiens. Ludwig von Liburnau Lorenz, Carl (Charles) Eduard Hellmayr
      Ludwig von Liburnau Lorenz, Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1901): Ein Beitrag zur Ornis Süd-Arabiens. – Journal für Ornithologie – 49_1901: 230 - 245.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1878): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 98 - 101.
      Reference | PDF
    • Zur Vogel-Fauna Spitzbergens. Alfred Newton
      Alfred Newton (1867): Zur Vogel-Fauna Spitzbergens. – Journal für Ornithologie – 15_1867: 207 - 211.
      Reference | PDF
    • Briefliches aus Neu-VorpommernCarl [Karl] August Bolle
      Carl [Karl] August Bolle (1864): Briefliches aus Neu-Vorpommern – Journal für Ornithologie – 12_1864: 140 - 143.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1867): Fossile Fisch- und Pflanzenreste aus den Meletta-Schichten von Wurzenegg bei Prassberg. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 197 - 199.
      Reference | PDF
    • Braconid wasps from the Cape Verde Islands 3. Braconinae, Cheloninae, Hormiinae, …Jenö Papp
      Jenö Papp (2012): Braconid wasps from the Cape Verde Islands 3. Braconinae, Cheloninae, Hormiinae, Microgastrinae and Opiinae (Hymenoptera: Braconidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 37_2012: 117 - 138.
      Reference | PDF
    <<<12345678>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Rhamnaceae Zizyphus
          Zizyphus jujuba Mill.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025