Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    636 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (636)

    CSV-download
    <<<1234567>>>
    • Zwei Fundorte der Gitterwanze Galeatus maculatus (HERRICH-SCHÄFFER, 1839) in Südhessen…Reiner Büttner
      Reiner Büttner (2004): Zwei Fundorte der Gitterwanze Galeatus maculatus (HERRICH-SCHÄFFER, 1839) in Südhessen (Heteroptera: Tingidae) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 18: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Galeatus maculatus (HERRICH-SCHAEFFER, 1838) in Th¸ringen (Heteroptera:…Kurt Richard Arnold
      Kurt Richard Arnold (2002): Zur Verbreitung von Galeatus maculatus (HERRICH-SCHAEFFER, 1838) in Th¸ringen (Heteroptera: Tingidae) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 14: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Andreas Schulz (1997): Leptothorax nordmeyeri, spec.nov., an interesting ant of subtropical India (Insecta, Hymenoptera, Formicidae, Myrmicinae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 020: 303 - 308.
      Reference | PDF
    • Die Wanzenfauna des Naturschutzgebietes "Griesheimer Düne" bei Darmstadt (Insecta, Heteroptera)Christian Rieger
      Christian Rieger (1989): Die Wanzenfauna des Naturschutzgebietes "Griesheimer Düne" bei Darmstadt (Insecta, Heteroptera) – Hessische Faunistische Briefe – 9: 38 - 53.
      Reference | PDF
    • Franz Heritsch (1915): Beiträge zur geologischen Kenntnis der Steiermark. VII. Die Stellung der Pentamerus-Kalke der Umgebung von Graz. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 51: 92 - 106.
      Reference | PDF
    • 5. Das Devon der Ostalpen IV. Hans Scupin
      Hans Scupin (1906): 5. Das Devon der Ostalpen IV. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 58: 213 - 306.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Berliner Bahnbrache Biesenhorster Sand -…Ursula Göllner-Scheiding
      Ursula Göllner-Scheiding (2005): Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Berliner Bahnbrache Biesenhorster Sand - Wanzen (Heteroptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – SH_2005: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • Ueber einen neuen Casnar und einige andere Vögel von Neu-GuineaG. v. Rosenberg
      G. v. Rosenberg (1861): Ueber einen neuen Casnar und einige andere Vögel von Neu-Guinea – Journal für Ornithologie – 9_1861: 44 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Verschiebung des Sternums von Casuarius bennetti. Konrad Kothe
      Konrad Kothe (1911): Die Verschiebung des Sternums von Casuarius bennetti. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 384.
      Reference | PDF
    • Weitere neue Wanzenfunde (Insecta, Heteroptera) aus BerlinHerbert Winkelmann
      Herbert Winkelmann (2021): Weitere neue Wanzenfunde (Insecta, Heteroptera) aus Berlin – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 62: 16 - 24.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch (2002): Die Wanzenfauna (Heteroptera) der Sandberge bei Oberweiden im Marchfeld (Niederösterreich). – Beiträge zur Entomofaunistik – 3: 141 - 174.
      Reference | PDF
    • Neue Wanzenarten (Heteroptera) in Sachsen-Anhalt. Peter Göricke, Manfred Jung
      Peter Göricke, Manfred Jung (2011): Neue Wanzenarten (Heteroptera) in Sachsen-Anhalt. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 55: 259 - 262.
      Reference | PDF
    • Seltene und bemerkenswerte Wanzenarten (Hemiptera: Heteroptera) im Marchfeld, NiederösterreichGabriele Resch, Wolfgang Rabitsch
      Gabriele Resch, Wolfgang Rabitsch (2017): Seltene und bemerkenswerte Wanzenarten (Hemiptera: Heteroptera) im Marchfeld, Niederösterreich – Beiträge zur Entomofaunistik – 18: 39 - 51.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Oologie der recenten Ratiten. Herman Schalow
      Herman Schalow (1894): Beiträge zur Oologie der recenten Ratiten. – Journal für Ornithologie – 42_1894: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Studien aus dem Gebiete des Rheinischen Devon. Emanuel Kayser
      Emanuel Kayser (1870-1871): Studien aus dem Gebiete des Rheinischen Devon. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 23: 289 - 376.
      Reference | PDF
    • Die Wanzenfauna (Heteroptera) der Perchtoldsdorfer Heide (Niederösterreich). Wolfgang Rabitsch
      Wolfgang Rabitsch (2012): Die Wanzenfauna (Heteroptera) der Perchtoldsdorfer Heide (Niederösterreich). – Beiträge zur Entomofaunistik – 13: 55 - 74.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Heteropterenfauna Sachsen-Anhalts (Heteroptera)Christian Rieger, Peter Göricke
      Christian Rieger, Peter Göricke (2012): Ergänzungen zur Heteropterenfauna Sachsen-Anhalts (Heteroptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 56: 203 - 206.
      Reference | PDF
    • Die Wanzensammlung am Naturkundemuseum ErfurtJoachim Willers
      Joachim Willers (2002): Die Wanzensammlung am Naturkundemuseum Erfurt – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 13: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Karl Heinrich Maertens (1935): Die Wanzen (Hemiptera-Heteroptera) des mittleren Saaletales, besonders der näheren Umgebung von Naumburg. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 208 - 212.
      Reference | PDF
    • C. Koch (1938): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Bledius (Col. Staph.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 028: 31 - 48.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1855): Inhalt. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 5: III-VI.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Wanzen (Heteroptera) ThüringensJürgen Küßner [Küssner]
      Jürgen Küßner [Küssner] (2010): Checkliste der Wanzen (Heteroptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 18: 11 - 31.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Hemipteren-Fauna der Provinz Posen. F. Schumacher
      F. Schumacher (1913): Weitere Beiträge zur Hemipteren-Fauna der Provinz Posen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 670 - 674.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Tafeln. unbekannt
      unbekannt (1855): Erklärung der Tafeln. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 5: 163 - 167.
      Reference | PDF
    • Aus dem östlichen Thüringen. Ernst Erhard Schmid
      Ernst Erhard Schmid (1867-1868): Aus dem östlichen Thüringen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 20: 568 - 575.
      Reference | PDF
    • Josef von Siemiradzki (1906): DIE PALÄOZOISCHEN GEBILDE PODOLIENS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 019: 173 - 212.
      Reference | PDF
    • Die Brachiopoden des Mittel- und Ober-Devon der Eifel. Emanuel Kayser
      Emanuel Kayser (1870-1871): Die Brachiopoden des Mittel- und Ober-Devon der Eifel. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 23: 491 - 647.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Fauna des Kalkes von Haina bei Waldgirmes (Wetzlar)
      (1896): Beitrag zur Kenntniss der Fauna des Kalkes von Haina bei Waldgirmes (Wetzlar) – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 53: 56 - 102.
      Reference | PDF
    • Ueber die ältesten versteinerungsführenden Schichten in dem rheinisch-westfälischen…Carl Ferdinand Roemer
      Carl Ferdinand Roemer (1873-1874): Ueber die ältesten versteinerungsführenden Schichten in dem rheinisch-westfälischen Schiefergebirge. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 26: 752 - 760.
      Reference | PDF
    • Neue Rubus-Arten aus WestfalenHeinrich E. Weber
      Heinrich E. Weber (1978): Neue Rubus-Arten aus Westfalen – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 40_3_1978: 46 - 68.
      Reference | PDF
    • Jürgen Deckert, Ursula Göllner-Scheiding (2006): Lace bugs of Namibia (Heteroptera, Tingoidea, Tingidae) – Denisia – 0019: 823 - 856.
      Reference | PDF
    • Die Eifelkalkmulde von Ahrdorf. Heinrich Quiring
      Heinrich Quiring (1914): Die Eifelkalkmulde von Ahrdorf. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914: 61 - 92.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (2002): Inhalt – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 14: 1.
      Reference | PDF
    • Ueber den mitteldevonischen Kalk von Paffrath. Franz Winterfeld
      Franz Winterfeld (1894): Ueber den mitteldevonischen Kalk von Paffrath. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 46: 687 - 696.
      Reference | PDF
    • VerkehrAnton Reichenow
      Anton Reichenow (1893): Verkehr – Ornithologische Monatsberichte – 1: 130.
      Reference | PDF
    • A. REICHENSPERGER und die Wanzenfauna von Nordrhein-Westfalen (NRW)Hans-Jürgen Hoffmann
      Hans-Jürgen Hoffmann (2022): A. REICHENSPERGER und die Wanzenfauna von Nordrhein-Westfalen (NRW) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 65: 25 - 34.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (2004): Inhalt – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 18: 1.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1897): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 23: 240.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Landwanzen Thüringens (Heteroptera: Cimicomorpha, Dipsocoromorpha et Pentatomorpha)Dorit Lichter, Friedrich W. Sander
      Dorit Lichter, Friedrich W. Sander (1998): Checkliste der Landwanzen Thüringens (Heteroptera: Cimicomorpha, Dipsocoromorpha et Pentatomorpha) – Checklisten der Thüringer Insekten – 6: 5 - 30.
      Reference | PDF
    • Baden-Württembergische Heteropterologen trafen sich am BodenseeKlaus Voigt
      Klaus Voigt (2010): Baden-Württembergische Heteropterologen trafen sich am Bodensee – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 33: 34.
      Reference | PDF
    • Geognostische Beobachtungen im Polnischen Mittelgebirge. Carl Ferdinand Roemer
      Carl Ferdinand Roemer (1865-1866): Geognostische Beobachtungen im Polnischen Mittelgebirge. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 667 - 690.
      Reference | PDF
    • Heinz Kozur (1993): Gullodus n.gen. - A New Conodont Genus and Remarks to the Pelagic Permian and Triassic of Western Sicily – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 77 - 87.
      Reference | PDF
    • Ueber eine neue Pentamerus-Art aus dem typischen Devon des Oberharzes. A. Halfar
      A. Halfar (1879): Ueber eine neue Pentamerus-Art aus dem typischen Devon des Oberharzes. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 31: 705 - 715.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Eier der Tingiden (Heteroptera: Tingidae). Josef M. Stusak
      Josef M. Stusak (1957): Beitrag zur Kenntnis der Eier der Tingiden (Heteroptera: Tingidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 7: 20 - 28.
      Reference | PDF
    • Salvatrice Ippolito (1990): Preliminary notes on Heteroptera of the Nebrodi mountains. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – Suppl_1: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Wanzenliteratur: Neuerscheinungen diverse
      diverse (2002): Wanzenliteratur: Neuerscheinungen – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 15: 36.
      Reference | PDF
    • 6. Über den Fund von oberdevonischen Schwämmen in Polen. D. Sobolew
      D. Sobolew (1910): 6. Über den Fund von oberdevonischen Schwämmen in Polen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Josef Wentzel (1891): Ueber die Beziehungen der Barrande'schen Etagen C, D und E zum britischen Silur. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 041: 117 - 170.
      Reference | PDF
    • Ein Wort über Casuarius Kaupi. Baron H. von Rosenberg
      Baron H. von Rosenberg (1873): Ein Wort über Casuarius Kaupi. – Journal für Ornithologie – 21_1873: 390 - 391.
      Reference | PDF
    • Literarische Berichte. Anonymos
      Anonymos (1856): Literarische Berichte. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 6: 192 - 193.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Osteologie der Fische, Von Klein
      Von Klein (1881): Beiträge zur Osteologie der Fische, – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 37: 325 - 360.
      Reference | PDF
    • Über die Zusammensetzung der Hemipteren-Fauna einiger deutscher Heideformationen, insbesondere…F. Schumacher
      F. Schumacher (1912): Über die Zusammensetzung der Hemipteren-Fauna einiger deutscher Heideformationen, insbesondere der Binnendünen, Sandfelder und trocknen Kiefernwälder. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 439 - 463.
      Reference | PDF
    • 2. Beiträge zur Kenntnis des Elberfelder DevonHermann Schmidt
      Hermann Schmidt (1909): 2. Beiträge zur Kenntnis des Elberfelder Devon – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Elbersfeld – 12: 37 - 64.
      Reference | PDF
    • Vorläufiges Verzeichnis der bisher bekannten Wanzenarten Mecklenburg- Vorpommerns (Stand 01. 09.…Thomas Martschei, Hans-Dieter Engelmann
      Thomas Martschei, Hans-Dieter Engelmann (2001): Vorläufiges Verzeichnis der bisher bekannten Wanzenarten Mecklenburg- Vorpommerns (Stand 01.09.2000) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 10: 19 - 29.
      Reference | PDF
    • Ljiljana Protic (2004): Additions and corrections to the Catalogue of the Heteroptera of the Palaearctic Region: Tingidae of the Balkan peninsula Dodatki in popravki Kataloga stenic Palearkticne regije: Tingidae balkanskega polotoka – Acta Entomologica Slovenica – 12: 229 - 238.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Wanzen (Heteroptera)Hannes [Johannes] Günther, Hans-Jürgen Hoffmann, Albert Melber, Reinhard…
      Hannes [Johannes] Günther, Hans-Jürgen Hoffmann, Albert Melber, Reinhard Remane, Helga Simon, Herbert Winkelmann (1998): Rote Liste der Wanzen (Heteroptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 235 - 242.
      Reference
    • 40. Tagung der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ 11. -13. 07. 2014 in…Klaus Voigt
      Klaus Voigt (2014): 40. Tagung der „Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen“ 11.-13.07.2014 in Moritzburg bei Dresden – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 42: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss devonischer Petrefacten die in neuerer Zeit im Kreise Gummersbach nnd Waldbroel…T. Braeucker
      T. Braeucker (1860): Verzeichniss devonischer Petrefacten die in neuerer Zeit im Kreise Gummersbach nnd Waldbroel aufgefunden worden sind – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 17: 199 - 202.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Text in Abkürzungen erwähnten Literatur.
      (1884): Verzeichniss der im Text in Abkürzungen erwähnten Literatur. – Abhandlungen der Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt – 1: 61 - 340.
      Reference | PDF
    • (1889): Die Thierversteigerung in Antwerpen – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 418 - 420.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über das Becken der Vögel und Dinosaurier. Georg Baur
      Georg Baur (1885): Bemerkungen über das Becken der Vögel und Dinosaurier. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 10: 613 - 616.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilung. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1882): Briefliche Mittheilung. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 34: 194 - 197.
      Reference | PDF
    • Gemeinschaftstagung der Entomofaunistischen Gesellschaft e. V. und der Entomologen-Vereinigung…Peer Hajo Schnitter, Timm Karisch
      Peer Hajo Schnitter, Timm Karisch (2015): Gemeinschaftstagung der Entomofaunistischen Gesellschaft e. V. und der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e. V. 2015 in Dessau – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 23_2015: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Systematische Umstellungen, neue Fundorte und Wirtspflanzen der Tingidae der AthiopisUrsula Göllner-Scheiding
      Ursula Göllner-Scheiding (2004): Systematische Umstellungen, neue Fundorte und Wirtspflanzen der Tingidae der Athiopis – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 255 - 257.
      Reference | PDF
    • Kommentiertes vorläufiges Verzeichnis der Wanzen (Heteroptera) in Sachsen-AnhaltWolfgang Gruschwitz, Roland Bartels
      Wolfgang Gruschwitz, Roland Bartels (2000): Kommentiertes vorläufiges Verzeichnis der Wanzen (Heteroptera) in Sachsen-Anhalt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 8_2000: 37 - 61.
      Reference | PDF
    • (1893): Bevorstehende Ausstellungen – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 017: 175.
      Reference | PDF
    • (1893): Literarisches. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 017: 175.
      Reference | PDF
    • Dem Herausgeber zugesandte Schriften. Anonymous
      Anonymous (1899): Dem Herausgeber zugesandte Schriften. – Journal für Ornithologie – 47_1899: 419 - 420.
      Reference | PDF
    • BücherbesprechungenGeorg Pfaff
      Georg Pfaff (1941-1942): Bücherbesprechungen – Entomologische Zeitschrift – 55: 12 - 13.
      Reference | PDF
    • M. Bechtold, George Melika (2001): Taxonomic notes and type designations of gall inducing cynipid wasps described by G.Mayr (Insecta: Hymenoptera: Cynipidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103B: 327 - 339.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1890): Botanische Gesellschaften, Vereine, Congresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 040: 137 - 139.
      Reference | PDF
    • Nachrichten Anonymus
      Anonymus (1893): Nachrichten – Ornithologische Monatsberichte – 1: 128 - 130.
      Reference | PDF
    • Wanzenliteratur: Neuerscheinungen diverse
      diverse (2004): Wanzenliteratur: Neuerscheinungen – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 19: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Bericht über die April-Sitzung 1899. Paul Matschie
      Paul Matschie (1899): Bericht über die April-Sitzung 1899. – Journal für Ornithologie – 47_1899: 417 - 419.
      Reference | PDF
    • Ueber die in der Umgebung Freiburgs in Nieder-Schlesien auftretenden devonischen Ablagerungen. Wilhelm Barnim Dames
      Wilhelm Barnim Dames (1867-1868): Ueber die in der Umgebung Freiburgs in Nieder-Schlesien auftretenden devonischen Ablagerungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 20: 469 - 508.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1880): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 32: 431 - 446.
      Reference | PDF
    • diverse (2008): Abbildung 1 bis 49 – Forest Observer – 004: 143 - 186.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1940 des Entomologischen Vereins zu Potsdam über seine Tätigkeit im 55. …Erdmann Griep
      Erdmann Griep (1941-1942): Jahresbericht 1940 des Entomologischen Vereins zu Potsdam über seine Tätigkeit im 55. Geschäftsjahre – Entomologische Zeitschrift – 55: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Wanzenfauna pannonischer SanddünenlebensräumeWolfgang Rabitsch
      Wolfgang Rabitsch (2002): Wanzenfauna pannonischer Sanddünenlebensräume – Publikationen Naturschutzabteilung Niederösterreich – 1_2002: 91 - 106.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Wanzenfauna (Heteroptera) Griechenlands und Vorschläge für eine ChecklisteHerbert Winkelmann
      Herbert Winkelmann (2017): Beiträge zur Wanzenfauna (Heteroptera) Griechenlands und Vorschläge für eine Checkliste – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 50: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • „Die Wanzenfauna in der Weidelandschaft Lichterfelde-Süd“ (Kurzfassung des Vortrags in…Herbert Winkelmann
      Herbert Winkelmann (2023): „Die Wanzenfauna in der Weidelandschaft Lichterfelde-Süd“ (Kurzfassung des Vortrags in Freiberg) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 68: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Ueber Vorkommen und Lebensweise einiger HemipterenFriedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1888): Ueber Vorkommen und Lebensweise einiger Hemipteren – Societas entomologica – 3: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopterenfauna von Zürich und Umgebung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1888): Die Macrolepidopterenfauna von Zürich und Umgebung. – Societas entomologica – 3: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • M. F. Richard Scholz (1931): Verzeichnis der Wanzen Schlesiens. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 413 - 416.
      Reference | PDF
    • Die Namen der Wanzen – lateinisch und deutsch, sowie deren BetonungHans-Jürgen Hoffmann
      Hans-Jürgen Hoffmann (2011): Die Namen der Wanzen – lateinisch und deutsch, sowie deren Betonung – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 34: 17 - 33.
      Reference | PDF
    • Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden. Eduard Lampe
      Eduard Lampe (1912): Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 65: 125 - 148.
      Reference | PDF
    • Die Versteinerungen der silurischen Diluvial-Geschiebe von Groningen in HollandCarl Ferdinand Roemer
      Carl Ferdinand Roemer (1858): Die Versteinerungen der silurischen Diluvial-Geschiebe von Groningen in Holland – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1858: 257 - 272.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch (2005): Beitrag zur Kenntnis der Wanzenfauna von Oberösterreich (Insecta, Heteroptera) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0014: 315 - 326.
      Reference | PDF
    • Katalog der bisher beschriebenen Gallmilben, ihrer Gallen und Nährpflanzen, nebst Angabe der…Alfred Nalepa
      Alfred Nalepa (1894): Katalog der bisher beschriebenen Gallmilben, ihrer Gallen und Nährpflanzen, nebst Angabe der einschlägigen Literatur und kritischen Zusätzen, – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 274 - 328.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. Anonymus
      Anonymus (1918): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. – Societas entomologica – 33: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Josef von Siemiradzki (1906): DIE PALÄOZOISCHEN GEBILDE PODOLIENS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 019: 213 - 286.
      Reference | PDF
    • TagungsberichtePeer Hajo Schnitter, Timm Karisch
      Peer Hajo Schnitter, Timm Karisch (2015): Tagungsberichte – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 173 - 174.
      Reference
    • Verzeichnis der Wanzenpublikationen von KURT ARNOLD diverse
      diverse (2010): Verzeichnis der Wanzenpublikationen von KURT ARNOLD – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 32: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • M. F. Richard Scholz (1931): Verzeichnis der Wanzen Schlesiens. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • 4 neue Cicindeliden aus AfricaWalther Hermann Richard Horn
      Walther Hermann Richard Horn (1897): 4 neue Cicindeliden aus Africa – Entomologische Nachrichten – 23: 237 - 240.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Artenliste der Wanzen des Landes Mecklenburg-VorpommernThomas Martschei
      Thomas Martschei (2022): Vorläufige Artenliste der Wanzen des Landes Mecklenburg-Vorpommern – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 65: 12 - 24.
      Reference | PDF
    • Einige bislang unbeschriebene oder falsch benannte Rubus-Arten in Mittel- und NordeuropaHeinrich E. Weber
      Heinrich E. Weber (1991): Einige bislang unbeschriebene oder falsch benannte Rubus-Arten in Mittel- und Nordeuropa – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 17: 187 - 207.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie heimischer Wanzen. (Heteropt. )Karl Hermann Christian Jordan
      Karl Hermann Christian Jordan (1933): Beiträge zur Biologie heimischer Wanzen. (Heteropt.) – Entomologische Zeitung Stettin – 94: 212 - 236.
      Reference | PDF
    • Paläontologische Studien im Gebiet des rheinischen Devon. Friedrich Maurer
      Friedrich Maurer (1875): Paläontologische Studien im Gebiet des rheinischen Devon. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1875: 596 - 618.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Caïqua Schicht, das Hangende und Liegende des Paffrather Stringocephalen-Kalkes. Franz Winterfeld
      Franz Winterfeld (1895): Ueber eine Caïqua Schicht, das Hangende und Liegende des Paffrather Stringocephalen-Kalkes. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 47: 645 - 664.
      Reference | PDF
    <<<1234567>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hemiptera Galeatus
          Galeatus spinifrons Fallen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hemiptera Galeatus
          Galeatus maculatus H.S.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hemiptera Galeatus
          Galeatus sinuatus H.S.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hemiptera Galeatus
          Galeatus angusticollis Reuter
          find out more
        • Protista Ciliophora Heterotrichea Heterotrichida Metopidae Brachonella
          Brachonella galeatus
          find out more
        • Protista Ciliophora Chonosaurus
          Chonosaurus galeatus Jankowski 1973
          find out more
        • Protista Ciliophora Heterotrichea Heterotrichida Metopidae Metopus
          Metopus galeatus Kahl 1927
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Cynipidae Andricus
          Andricus galeatus (Giraud) 1859
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Strombidae Strombus
          Strombus galeatus Swainson
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025