publications (544)
- Erwin Bergmeier, Thomas Raus (1998-2001): Verbreitung und Einnischung von Arten der Isoeto-Nanojuncetea in Griechenland (19999 – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 463 - 479.
 - Wolfgang Schawaller (1992): Leiochrini (Coleoptera: Tenebrionidae) aus dem Nepal-Himalaya – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 482_A: 1 - 15.
 - Joseph Armin Knapp (1867): Botanische Streifzüge durch Slavonien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 017: 152 - 156.
 - Martin Heindl, Eberhard Curio (2001): Duration of visits to fig trees of foraging avian frugivores in the Philippines – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 23: 241 - 255.
 - Johann Nepomuk Bayer (1865): Die auffallendsten Merkmale der wilden Grasgattungen des Erzherzogthums Oesterreich. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 218 - 220.
 - Ernst Hans Ludwig Krause (1909): Ein Besserungsversuch am System der Gramineen. – Botanisches Centralblatt – BH_25_2: 421 - 489.
 - August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1873): Beiträge zur Flora von Nieder-Oesterreich. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 41 - 48.
 - Roland Albert, Victoria Werner, Marianne Popp (2020): Botanische Kostbarkeiten vor unserer Haustür Die Salzpflanzen im Gebiet des Neusiedler Sees, Burgenland (Österreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 115 - 143.
 - Erich Hübl (1979): Die Besiedlung feuchter Brachen im Bereich des Neusiedler Sees. – In Tüxen R. (Hrsg.), Gesellschaftsentwicklung (Syndynamik). – Berichte der internationalen Symposien der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde 15: 267–276 – Monografien Allgemein – 66: 267 - 276.
 - Quantifying phenotype-environment matching in the protected Kerry spotted slug (Mollusca:…
Aidan O'Hanlon, Kristina Feeney, Peter Dockery, Michael J. Gormally (2017): Quantifying phenotype-environment matching in the protected Kerry spotted slug (Mollusca: Gastropoda) using digital photography: exposure to UV radiation determines cryptic colour morphs – Frontiers in Zoology – 2017: 35-0001-35-0012. - Hugo Nathaniel Bojko (1931): Ein Beitrag zur Ökologie von Cynodon dactylon Pers. und Astragalus exscapus L. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 140: 675 - 692.
 - Gabriel Strobl (1881): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 52 - 60.
 - Bernhard Seifert (2009): Cryptic species in ants (Hymenoptera: Formicidae) revisited: we need a change in the alpha-taxonomic approach. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 149 - 166.
 - Viktor von Bulcs Janka, Viktor von Bulcs Janka, Jul. Aug. Tauscher, A. C. Mayer, Josef Ludwig Holuby, R. v. At. Uechtritz, Heinrich Carl [Karl] Haussknecht, A. Rehmann, X. Landerer (1873): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 322 - 327.
 - Exkursionen anläßlich der Tagung der DBG in Wien 9. -14. September 1984
diverse (1985): Exkursionen anläßlich der Tagung der DBG in Wien 9.-14. September 1984 – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 98: 371 - 384. - August Neilreich (1853): Das Marchfeld, botanische Skizze. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 3: 395 - 400.
 - Alexander Kirschner, Regina Krachler, Rudolf Krachler, Ingo Korner (2007): Renaturierung ausgewählter Salzlacken des burgenländischen Seewinkels – Land Burgenland - Publikationen zu Naturschutzthemen – 14: 1 - 85.
 - Egon Horak (1959): Beitrag zur Pilzflora des Burgenlandes I. – Sydowia – 13: 131 - 138.
 - Gustav Wendelberger (1959): Die Vegetation des Neusiedler See-Gebietes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 305 - 314.
 - Joseph Armin Knapp (1866): Zwei Tage im Baranyer Comitate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 016: 117 - 118.
 - Viktor von Bulcs Janka (1864): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 354 - 355.
 - Gustav Niessl von Mayendorf (1856): Ein Ausflug in die Gegend des Neusiedlersees. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 386 - 387.
 - Johann Nepomuk Bayer (1861): Zur Flora von Baziás. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 011: 395 - 396.
 - Roberto Sacchi, Danielle Pelliteri-Rosa, Stefano Scali, Davide Tronconi, Paolo Galeotti, Mauro Fasola, Adriana Bellati (2012): Biological correlates of two dorsal color pattern types in the common Wall lizard, Podarcis muralis (lAurentI, 1768) (squamata: sauria: lacertidae) – Herpetozoa – 25_1_2: 3 - 11.
 - Eduard Wagner (1965): Über einige bemerkenswerte Heteropteren aus dem Gebiet des Neusiedlersees. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 032: 116 - 124.
 - Andreas Kneucker (1901): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 9 - 14.
 - Adolf Oborny (1883): Zur Flora von Mähren. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 396 - 397.
 - Siegmund Schiller (1864): Das Ufer der Neutra. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 51 - 52.
 - Bericht über den Floristischen Abend am 05. 12. 2018
Daniel Lauterbach (2019): Bericht über den Floristischen Abend am 05.12.2018 – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 151: 207 - 209. - Georg Wolfgang Franz Panzer (1813): XI. Ideen einer künftigen Revision der Gattungen der Gräser – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 04: 253 - 312.
 - Christian O. Dietrich, Christian O. Dietrich (2002): Evolution of Cicadomorpha (Insecta, Hemiptera) – Denisia – 0004: 155 - 170.
 - Werner Baumgartner (1973-1976): Die Baumwolladventivflora von Atzenbach (Baden BRD) und Issenheim (Eisass Frankreich) – Bauhinia – 5: 119 - 129.
 - Alexander Gilli (1927): Die Pflanzenformationen des Steinitzer Waldes. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 61: 23 - 31.
 - Joseph Armin Knapp, M. R. v. J. Tommasini, Rupert Huter (1879): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 029: 68 - 70.
 - Joseph Armin Knapp (1867): Botanische Streifzüge durch Slavonien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 017: 68 - 80.
 - Franz Wolkinger (1979): Botanische Exkursionen rund um den Neusiedler See (2. Teil) – Natur und Umwelt im Burgenland – 2: 25 - 38.
 - Alexander Makowsky (1856): Beiträge zur Flora Brünns. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 33 - 35.
 - Wolfgang Schawaller (2016): Leiochrinini (Coleoptera: Tenebrionidae: Diaperinae) from north-eastern India and China, with descriptions of six new species – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_9_A: 197 - 205.
 - Josef Anton Kerner, Viktor von Bulcs Janka, G. Kastropp, Johann Adam Philipp Hepp, F. Schultz (1868): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 018: 297 - 300.
 - Bronislaw [Bronislaus] Blocki (1883): Ein Beitrag zur Flora von Galizien und der Bukowina. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 397 - 400.
 - Ladislav Josef Celakovsky, Viktor von Bulcs Janka, X. Landerer (1871): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 021: 324 - 327.
 - Wilhelm Rudolph Weitenweber, Jan Kritel Kaspar Palacky (1867): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 17: 50 - 52.
 - Adolf Oborny (1888): Mähren – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: CXXXVII-CXXXIXI.
 - Gustav Ludwig Mayr (1856): Ausflug nach Szegedin. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 175 - 178.
 - Otto Zacharias (1895): Ueber den Unterschied in den Aufgaben wandernder und stabiler Süsswasserstationen. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 1_1895: 218 - 220.
 - Johann Christof [Christoph] Döll (1850): Beiträge zur Pflanzenkunde – Jahresbericht des Mannheimer Vereins für Naturkunde – 16: 42 - 69.
 - Anton Joseph Kerner von Marilaun (1863): Enumeratio plantarum territorii Quinque-Ecclesiensis. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 561 - 574.
 - Vincenz von Borbas [Borbás] (1885): Die Flora von Buccari. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 122 - 126.
 - Siegmund Schiller, Josef Ludwig Holuby, Josef Anton Kerner, Viktor von Bulcs Janka, G. Kastropp (1866): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 016: 294 - 298.
 
people (0)
No result.
Species (6)
- Crypsis alopecuroides (Pill. & Mitt.) Schrad.
 - Crypsis aculeata (L.) Ait var. minima
 - Crypsis aculeata (L.) Ait.
 - Crypsis schoenoides (L.) Lam.
 - Heleochloa alopecuroides (Pill. & Mitt.) Host ex Roem.
 - Heleochloa schoenoides (L.) Host ex Roem.
 
 English





