Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    505 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (505)

    CSV-download
    <<<23456
    • Zur Kenntnis der Entwicklung von Megapodius und Oxyura im EiO. Meyer, Erwin Stresemann
      O. Meyer, Erwin Stresemann (1928): Zur Kenntnis der Entwicklung von Megapodius und Oxyura im Ei – Ornithologische Monatsberichte – 36: 64 - 71.
      Reference | PDF
    • John C. Reid (1965): Eine Ruderente (Oxyura leucocephala) auf der Donau. – Egretta – 8_1: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Peter Knaus (2000): Eine Schwarzkopf-Ruderente (Oxyura jamaicensis) im Vorarlberger Rheindelta - dritter Nachweis für Österreich. – Egretta – 43_1: 55 - 61.
      Reference | PDF
    • Ruderente (Oxyura leucocepliala [Scop. ]) überwintert auf dem Main bei BambergJosef Dietz
      Josef Dietz (1955): Ruderente (Oxyura leucocepliala [Scop.]) überwintert auf dem Main bei Bamberg – Ornithologischer Anzeiger – 4_5: 368 - 371.
      Reference | PDF
    • Klärung und Neubeschreibung der Sandbiene Andrena asiatica Friese, 1921 (Hymenoptera: Apidae, …Johannes Schuberth, W. Grünwaldt, Klaus Schönitzer
      Johannes Schuberth, W. Grünwaldt, Klaus Schönitzer (2001): Klärung und Neubeschreibung der Sandbiene Andrena asiatica Friese, 1921 (Hymenoptera: Apidae, Andreninae) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 51: 65 - 71.
      Reference | PDF
    • Schwarzkopf-Ruderente Oxyurus jamaicensis auf NorderneyManfred Temme
      Manfred Temme (1997): Schwarzkopf-Ruderente Oxyurus jamaicensis auf Norderney – Ornithologische Mitteilungen – 49: 106.
      Reference
    • Die Ruderente (Oxyura leucocephala) im KarpatenbeckenEgon Schmidt
      Egon Schmidt (1967): Die Ruderente (Oxyura leucocephala) im Karpatenbecken – Ornithologischer Anzeiger – 8_2: 213 - 218.
      Reference
    • Bergente Aythya marila als Brutvogel auf NorderneyManfred Temme
      Manfred Temme (1997): Bergente Aythya marila als Brutvogel auf Norderney – Ornithologische Mitteilungen – 49: 106 - 107.
      Reference
    • Heinz Löffler (1977): Beobachtungen zur Anatidenfauna der Bale-Berge (Äthiopien). – Egretta – 20_1: 36 - 44.
      Reference | PDF
    • Eine Ruderente, Oxyura leucocephala (Scop. ), aus ThüringenHugo Christian Max Hildebrandt
      Hugo Christian Max Hildebrandt (1925): Eine Ruderente, Oxyura leucocephala (Scop.), aus Thüringen – Ornithologische Monatsberichte – 33: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Jiri Mlikovsky (1998): Wirbeltiere aus dem Unter-Miozän des Lignit-Tagebaues Oberdorf (Weststeirisches Becken, Österreich) - 4. Aves – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 99A: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere , in welchen Endozoen gefunden worden…Friedrich Christian Heinrich Creplin
      Friedrich Christian Heinrich Creplin (1849): Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere , in welchen Endozoen gefunden worden sind – Archiv für Naturgeschichte – 15-1: 52 - 80.
      Reference | PDF
    • Avifaunistische Kommission Avifaunistische Kommission (1998): Mitteilungen der Avifaunistischen Kommission. – Egretta – 41_2: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Über zwei vermuthlich neue Chilenische Enten und über Fringilla barbata Mol. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1860): Über zwei vermuthlich neue Chilenische Enten und über Fringilla barbata Mol. – Archiv für Naturgeschichte – 26-1: 24 - 28.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Kurzmitteilungen - Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen auf Norderney 1996 / Nordsylt 1997Manfred Temme, Detlev Kurth, Heinke Kurth
      Manfred Temme, Detlev Kurth, Heinke Kurth (1997): Aktuelle Kurzmitteilungen - Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen auf Norderney 1996 / Nordsylt 1997 – Ornithologische Mitteilungen – 49: 187 - 189.
      Reference
    • Seltene Vogelarten in Bayern 2011 7. Bericht der Bayerischen Avifaunistischen Kommission diverse
      diverse (2014): Seltene Vogelarten in Bayern 2011 7. Bericht der Bayerischen Avifaunistischen Kommission – Otus – 5: 57 - 78.
      Reference
    • Seltenheiten-Bericht der Avifaunistischen Kommission Rheinland-Pfalz für 2003Ewald Lippok
      Ewald Lippok (2004): Seltenheiten-Bericht der Avifaunistischen Kommission Rheinland-Pfalz für 2003 – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 32: 229 - 234.
      Reference | PDF
    • Übersicht der asiatischen Caliscelaria-Arten (Homoptera-Issidae). Victor Kusnezow
      Victor Kusnezow (1930): Übersicht der asiatischen Caliscelaria-Arten (Homoptera-Issidae). – Entomologische Zeitung Stettin – 91: 267 - 278.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Schleswig-Holstein von 1982 bis 1985 - Eine Zusammenstellung der vom…Ulrich Radomski
      Ulrich Radomski (1985-86): Seltene Vogelarten in Schleswig-Holstein von 1982 bis 1985 - Eine Zusammenstellung der vom Bundesseltenheitenausschuß anerkannten Meldungen – Corax – 11: 229 - 235.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1994): Kleine Mitteilungen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 9_1_1995: 59 - 67.
      Reference | PDF
    • Berichtigung [*Calcaria contorta* #Grub#. = *Gyrocorys oxyura* #Stein#]August Gruber
      August Gruber (1879): Berichtigung [*Calcaria contorta* #Grub#. = *Gyrocorys oxyura* #Stein#] – Zoologischer Anzeiger. Diario....adnexa. Siehe: Bibliographia Zoologica. Supplementband. Siehe: Verh.der Deutschen Zool.Gesellschaft. – 2: 668 - 669.
      Reference
    • Kurze MitteilungenN. Scharleman, E. Stresemann, Hermann Grote, Paul Robien, Johannes…
      N. Scharleman, E. Stresemann, Hermann Grote, Paul Robien, Johannes Kühlhorn, H. Baron Geyr (1928): Kurze Mitteilungen – Ornithologische Monatsberichte – 36: 18 - 23.
      Reference | PDF
    • Inserat. Anonymus
      Anonymus (1860): Inserat. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 010: 208.
      Reference | PDF
    • Correspondenz der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1860): Correspondenz der Redaktion. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 010: 208.
      Reference | PDF
    • 1. Die Wickersheimer'sche Conservirungs-Methode
      (1879): 1. Die Wickersheimer'sche Conservirungs-Methode – Zoologischer Anzeiger – 2: 668 - 669.
      Reference | PDF
    • Skull identification key for Central European waterfowl (Aves: Anseriformes: Anatidae)Christian Ellrott, Gregor Schmitz
      Christian Ellrott, Gregor Schmitz (2010): Skull identification key for Central European waterfowl (Aves: Anseriformes: Anatidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_3_A: 347 - 362.
      Reference | PDF
    • Die ornithologische Fauna der aralo-kaspischen SteppenHermann Grote
      Hermann Grote (1928): Die ornithologische Fauna der aralo-kaspischen Steppen – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 18_1-2_1928: 18 - 43.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2009): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 24: 72.
      Reference
    • Register der Vogelnamen. Redaktion
      Redaktion (1990): Register der Vogelnamen. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 111 - 120.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1997): Aktionspläne für weltweit bedrohte Vogelarten in Europa – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 013: 17.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Redaktion
      Redaktion (1940): Namenverzeichnis – Journal für Ornithologie – 88_1940: 620.
      Reference | PDF
    • Artenregister diverse
      diverse (1977): Artenregister – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 2: 96.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1847): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1908): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 23: 5.
      Reference | PDF
    • Höckerschwäne Cygnus olor als Brutvögel in SüdspanienPeter Gloe
      Peter Gloe (1998): Höckerschwäne Cygnus olor als Brutvögel in Südspanien – Ornithologische Mitteilungen – 50: 378 - 379.
      Reference
    • Rita Kilzer (2006): Vögel als Durchzügler und Wintergäste in Vorarlberg. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 19: 99 - 134.
      Reference | PDF
    • 1. Die Wickersheimer'sche Conservirungs-Methode Anonymous
      Anonymous (1879): 1. Die Wickersheimer'sche Conservirungs-Methode – Zoologischer Anzeiger – 2: 669 - 670.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Avifaunistischen Kommission Saarland (AKSL) diverse
      diverse (2010): Mitteilungen der Avifaunistischen Kommission Saarland (AKSL) – OBS-Info. Informationsschrift für die Mitglieder des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 2010_42: 35 - 38.
      Reference
    • Ornithologische Literatur mit Bezug auf das Hamburger Gebiet aus dem Jahr 1966Wilhelm Lemke
      Wilhelm Lemke (1967): Ornithologische Literatur mit Bezug auf das Hamburger Gebiet aus dem Jahr 1966 – Hamburger avifaunistische Beiträge – 5: 179 - 181.
      Reference
    • Eulen - Tagung in TecklenburgWalther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1998): Eulen - Tagung in Tecklenburg – Ornithologische Mitteilungen – 50: 377 - 378.
      Reference
    • Neue Meldeliste der Bayerischen Avifaunistischen Kommission (BAK) Anonymus
      Anonymus (2002): Neue Meldeliste der Bayerischen Avifaunistischen Kommission (BAK) – Avifaunistischer Informationsdienst Bayern – 9: 3 - 17.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. Juni 1881. Ewald
      Ewald (1881): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. Juni 1881. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1881: 87 - 101.
      Reference | PDF
    • Graham Tebb (2006): BirdLife Reisebericht: Kasachstan – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 021: 16 - 17.
      Reference | PDF
    • Fünfter Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen-Anhalt (AK ST) diverse
      diverse (2011): Fünfter Bericht der Avifaunistischen Kommission Sachsen-Anhalt (AK ST) – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 16_2011: 64 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Nilgans (Alopochen aegyptiacus) - ein Neubürger im Landkreis Aschersleben- StaßfurtUwe Nielitz
      Uwe Nielitz (2006): Die Nilgans (Alopochen aegyptiacus) - ein Neubürger im Landkreis Aschersleben- Staßfurt – Halophila - Mitteilungsblatt – 49_2006: 8 - 9.
      Reference | PDF
    • Entomol. und naturw. Zeitschriften diverse
      diverse (1875): Entomol. und naturw. Zeitschriften – Entomologische Nachrichten – 1: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an einer Salzwasser-Lagune in AndalusienRonald Mulsow
      Ronald Mulsow (1970): Beobachtungen an einer Salzwasser-Lagune in Andalusien – Ornithologische Mitteilungen – 22: 167 - 168.
      Reference
    • Artenverzeichnis Band 40, 1999-2000 Anonymus
      Anonymus (1999/2000): Artenverzeichnis Band 40,1999-2000 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 325 - 326.
      Reference | PDF
    • Index
      (1928): Index – Ornithologische Monatsberichte – 36: 193 - 195.
      Reference | PDF
    • "Rote Liste" der Vögel Europas Bund für Vogelschutz
      Bund für Vogelschutz (1977): "Rote Liste" der Vögel Europas – Ornithologische Mitteilungen – 29: 189 - 190.
      Reference
    • Zeitpunkt und Verlauf der Mauser bei einigen EntenartenErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1940): Zeitpunkt und Verlauf der Mauser bei einigen Entenarten – Journal für Ornithologie – 88_1940: 288 - 333.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1925): Inhalt – Ornithologische Monatsberichte – 33: III-X.
      Reference | PDF
    • Behaviour of mallard x red-crested pochard hybrids (Anas platyrhynchos x Netta rufina) in late…Christoph Randler
      Christoph Randler (2001/02): Behaviour of mallard x red-crested pochard hybrids (Anas platyrhynchos x Netta rufina) in late winter/early spring – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 41_2002: 287 - 291.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Enten und Säger in Groß-Berlin von 1955-1963Martin Löschau
      Martin Löschau (1964): Zum Vorkommen der Enten und Säger in Groß-Berlin von 1955-1963 – Ornithologische Mitteilungen – 16: 71 - 78.
      Reference
    • Register der Vogelnamen diverse
      diverse (2000): Register der Vogelnamen – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 22: 301 - 302.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht (1995): Eingewandert - Eingebürgert - Ausgekommen? Unsere Vogelwelt wandelt sich – Stapfia – 0037: 173 - 194.
      Reference | PDF
    • Aus meinem ornithologischen Tagebuch für Neundorf und Umgebung (Sachsen-Anhalt)Jürgen Adler
      Jürgen Adler (2006): Aus meinem ornithologischen Tagebuch für Neundorf und Umgebung (Sachsen-Anhalt) – Halophila - Mitteilungsblatt – 49_2006: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Wasservogelzählungen in Niederösterreich und Wien im Winter 2012/12Tobias Schernhammer, Norbert Teufelbauer
      Tobias Schernhammer, Norbert Teufelbauer (2013): Ergebnisse der Wasservogelzählungen in Niederösterreich und Wien im Winter 2012/12 – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0024_1-4: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • 3. Faunistische Mitteilungen aus Rheinland-Pfalz (14) diverse
      diverse (1993-1995): 3. Faunistische Mitteilungen aus Rheinland-Pfalz (14) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 224 - 227.
      Reference | PDF
    • P. Otto Meyer +Erwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1938): P. Otto Meyer + – Journal für Ornithologie – 86_1938: 166 - 169.
      Reference | PDF
    • Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1. 1. 2011) diverse
      diverse (2011): Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1.1.2011) – OBS-Info. Informationsschrift für die Mitglieder des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 2011_43: 16 - 21.
      Reference
    • Parasiten der Möhrenfliege, Psila rosae Fabr. Hans Sachtleben
      Hans Sachtleben (1954): Parasiten der Möhrenfliege, Psila rosae Fabr. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 4: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Martin Brader, Udo Bernd Wiesinger (2012): BUCHBESPRECHUNG Berichte zum Vogelschutz 47/48 (2011). 224 Seiten. Softcover. – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 020ab: 215 - 218.
      Reference | PDF
    • Gábor Wichmann (1997): Ergebnisse der Wasservogelzählungen im Winter 1996/97 in Wien und Niederösterreich. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0008: 112 - 114.
      Reference | PDF
    • Acicnemis subg. Acicnemidia longimana, eine neue Untergattung und Art der Curculioniden-Gattung…Wilhelm Hubenthal
      Wilhelm Hubenthal (1921): Acicnemis subg. Acicnemidia longimana, eine neue Untergattung und Art der Curculioniden-Gattung Acicnemis Lac. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_10: 158 - 161.
      Reference | PDF
    • Vogelwelt der peruanischen AndenPatrick Egger
      Patrick Egger (2012): Vogelwelt der peruanischen Anden – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 61_2012: 28 - 31.
      Reference | PDF
    • Nichtheimische Vogelarten (Neozoen) in Deutschland, Teil I: Auftreten, Bestände und StatusHans-Günther Bauer, Friederike Woog
      Hans-Günther Bauer, Friederike Woog (2008): Nichtheimische Vogelarten (Neozoen) in Deutschland, Teil I: Auftreten, Bestände und Status – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 157 - 194.
      Reference | PDF
    • Vogelneozoen in Deutschland - Revision der nationalen StatuseinstufungenHans-Günther Bauer, Olaf Geiter, Susanne Homma, Friederike Woog
      Hans-Günther Bauer, Olaf Geiter, Susanne Homma, Friederike Woog (2016): Vogelneozoen in Deutschland - Revision der nationalen Statuseinstufungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 54_2016: 165 - 179.
      Reference | PDF
    • Norbert Teufelbauer (2008): Ergebnisse der Wasservögelzählungen in Niederösterreich und Wien im Winter 2008/09. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0019: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Wasservogelzählungen in Niederösterreich und Wien im Winter 2009/10. Norbert Teufelbauer
      Norbert Teufelbauer (2010): Ergebnisse der Wasservogelzählungen in Niederösterreich und Wien im Winter 2009/10. – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0021: 24 - 26.
      Reference | PDF
    • Index des 47. Bandes Anonymus
      Anonymus (2008): Index des 47. Bandes – Ornithologischer Anzeiger – 47_2-3: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Rudolf Amandus Philippi (1888): Ornis der Wüste Atacama und der Provinz Tarapaca – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 4: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Index
      (1925): Index – Ornithologische Monatsberichte – 33: 200 - 202.
      Reference | PDF
    • Frühjahrsbeobachtungen in SüdspanienHans Witt
      Hans Witt (1973): Frühjahrsbeobachtungen in Südspanien – Ornithologische Mitteilungen – 25: 19 - 21.
      Reference
    • Carol G. Nagy (1969): Über die in Europa vorkommenden mikropterischen Bethyliden-Arten (Hym., Bethylidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 018: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Janez Gregori (2008): Joannes A. Scopoli, his "Descriptiones avium (1769)" and Carniolan names of birds. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 65: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Wolf Gschwandtner (2007-2008): Liste der Vögel Europas. Systematik und Nomenklatur nach der neuen Taxonomie in "Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas" (BAUER u.a.). – Monticola – 10: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • ForschungsmeldungenJan O. Engler, Kathrin Schidelko, Darius Stiels
      Jan O. Engler, Kathrin Schidelko, Darius Stiels (2015): Forschungsmeldungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 185 - 194.
      Reference | PDF
    • Rastbestände nichtarktischer Gänse und Halbgänse in Nordrhein- Westfalen 1998/1999 bis 2003/2004Stefan R. Sudmann, Daniel Doer
      Stefan R. Sudmann, Daniel Doer (2007): Rastbestände nichtarktischer Gänse und Halbgänse in Nordrhein- Westfalen 1998/1999 bis 2003/2004 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 43: 143 - 154.
      Reference
    • Zum Zuge des Sanderlings (Crocethia alba) in UngarnPéter Beretzk
      Péter Beretzk (1957): Zum Zuge des Sanderlings (Crocethia alba) in Ungarn – Ornithologische Mitteilungen – 9: 208 - 211.
      Reference
    • Die Flügelmauser bei Wasservögeln am Bodensee: Konsequenzen für den NaturschutzSiegfried Schuster
      Siegfried Schuster (2008): Die Flügelmauser bei Wasservögeln am Bodensee: Konsequenzen für den Naturschutz – Ornithologischer Anzeiger – 47_1: 3 - 22.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2008 diverse
      diverse (2009): Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2008 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 45: 105 - 119.
      Reference
    • Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 diverse
      diverse (2015): Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 51: 109 - 123.
      Reference
    • Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2015 diverse
      diverse (2018): Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2015 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 54: 1 - 16.
      Reference
    • Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1992/93 (einschließlich Island, …Walther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1996): Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1992/93 (einschließlich Island, Spitzbergen, Zypern und Türkei) – Ornithologische Mitteilungen – 48: 59 - 68.
      Reference
    • Vogelkundliche Beobachtungen aus dem Bayerischen Schwaben (1981 und 1982)Friedrich Heiser
      Friedrich Heiser (1983): Vogelkundliche Beobachtungen aus dem Bayerischen Schwaben (1981 und 1982) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 87: 26 - 35.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1985): Index – Ornithologischer Anzeiger – 24_2-3: 201 - 203.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Arten Anonymus
      Anonymus (2006): Verzeichnis der Arten – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 44_2006: 271 - 272.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an den Eiern von Megapodius eremitaP. Otto Meyer
      P. Otto Meyer (1930): Untersuchungen an den Eiern von Megapodius eremita – Ornithologische Monatsberichte – 38: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen auf Norderney 1997Manfred Temme
      Manfred Temme (1999): Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen auf Norderney 1997 – Ornithologische Mitteilungen – 51: 19 - 22.
      Reference
    • Thomas Zuna-Kratky (1990): Beobachtungen Herbstzug 1989 – Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich – 0001_01: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Über die fußlosen Amphisbänen mit Brustschildern (Lepidosternon Wagl. )Arend Friedrich August Wiegmann
      Arend Friedrich August Wiegmann (1836): Über die fußlosen Amphisbänen mit Brustschildern (Lepidosternon Wagl.) – Archiv für Naturgeschichte – 2-1: 152 - 158.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Baden-Württemberg 2003 bis 2006 (mit Nachträgen). Daniel Kratzer
      Daniel Kratzer (2007): Seltene Vogelarten in Baden-Württemberg 2003 bis 2006 (mit Nachträgen). – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 23: 167 - 172.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte. Emil Fischer
      Emil Fischer (1908): Literaturberichte. – Societas entomologica – 23: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse des ersten hessischen Berichts zu invasiven gebietsfremden Arten 2019 nach Art. 24, …Andreas Opitz, Christian Geske
      Andreas Opitz, Christian Geske (2019): Ergebnisse des ersten hessischen Berichts zu invasiven gebietsfremden Arten 2019 nach Art. 24, Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 18: 131 - 135.
      Reference | PDF
    • Wildenten-Probleme am Neusiedler See Anonymus
      Anonymus (1952): Wildenten-Probleme am Neusiedler See – Burgenländische Heimatblätter – 14: 187 - 190.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1860): Ueber den Aufenthalt in Valparaiso. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 635 - 640.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen V Chalcididae…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1898): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen V Chalcididae et Proctotrupidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0009: 1 - 598.
      Reference | PDF
    • Neue Thysanopteren. Hermann Priesner
      Hermann Priesner (1925): Neue Thysanopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 13 - 28.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2011 diverse
      diverse (2012): Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2011 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 48: 97 - 114.
      Reference
    <<<23456

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Chordata Aves Anseriformes Anatidae Oxyura
          Oxyura jamaicensis (Gmelin, 1789)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Anseriformes Anatidae Oxyura
          Oxyura leucocephala (Scopoli, 1769)
          find out more
        • Protista Ciliophora Caenomorphidae Gyrocoris
          Gyrocoris oxyura
          find out more
        • Protista Ciliophora Oligotrichea Oligotrichida Tintinnidae Amphorella
          Amphorella oxyura
          find out more
        • Protista Ciliophora Craterella
          Craterella oxyura Jörgensen 1924
          find out more
        • Protista Ciliophora Heterotrichea Heterotrichida Caenomorphidae Gyrocorys
          Gyrocorys oxyura Stein 1860
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025