Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    666 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (666)

    CSV-download
    <<<34567
    • Erythronium dens canis L. , der Hundezahn, im BurgenlandeOtto Guglia
      Otto Guglia (1958): Erythronium dens canis L., der Hundezahn, im Burgenlande – Burgenländische Heimatblätter – 20: 161 - 166.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte der Zwiebel von Erythronium dens canis L. A. Paul Winter
      A. Paul Winter (1897): Zur Naturgeschichte der Zwiebel von Erythronium dens canis L. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 047: 331 - 335.
      Reference | PDF
    • Erythronium Dens canis L. und Primula vulgaris Huds. in Obersteiermark. Ludwig Lämmermayr
      Ludwig Lämmermayr (1908): Erythronium Dens canis L. und Primula vulgaris Huds. in Obersteiermark. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 058: 284.
      Reference | PDF
    • Floristische Notizen. Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1913): Floristische Notizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 371 - 372.
      Reference | PDF
    • Zwei bemerkenswerte Rostpilzarten aus der Gattung Uromyces in KärntenHelene Riegler-Hager
      Helene Riegler-Hager (2012): Zwei bemerkenswerte Rostpilzarten aus der Gattung Uromyces in Kärnten – Carinthia II – 202_122: 707 - 712.
      Reference | PDF
    • Ludwig Lämmermayr (1937): Ergänzungen zur Flora Steiermarks. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 74: 21 - 34.
      Reference | PDF
    • Floristische Notizen. Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1904): Floristische Notizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 054: 240 - 241.
      Reference | PDF
    • Johann Nevole (1910): Studien über die Verbreitung von sechs südeuropäischen Pflanzenarten. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 46: 3 - 25.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Nachweise von Höheren Pflanzen in Sachsen-AnhaltHeino John, Jens Stolle
      Heino John, Jens Stolle (2021): Aktuelle Nachweise von Höheren Pflanzen in Sachsen-Anhalt – Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt – 26: 65 - 91.
      Reference | PDF
    • Franz Hanselmayer (1982): Beitrag zur Phänologie aus einem Garten in Graz (Steiermark). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 112: 127 - 129.
      Reference | PDF
    • Rudolf Scharfetter (1906): Die Liliaceen Kärntens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 56: 436 - 446.
      Reference | PDF
    • diverse (2006): Newsletter des Botanischen Gartens Linz 13.4.2006 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2006_04_13: 1.
      Reference
    • Wilhelm Voss (1886): Bildungsabweichungen an Frühlingsblumen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 036: 186 - 189.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur vergleichenden Morphologie der PflanzenJohann Friedrich Thilo Irmisch
      Johann Friedrich Thilo Irmisch (1863): Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pflanzen – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 7: 173 - 226.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der Dauer der Schneebedeckung für die Vegetation in subalpinen LagenRüdiger Knapp
      Rüdiger Knapp (1960): Die Bedeutung der Dauer der Schneebedeckung für die Vegetation in subalpinen Lagen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 33: 89 - 93.
      Reference | PDF
    • Bau und Bild der Vegetation und Flora in der Oststeiermark und im südlichen Burgenland (Stiriacum…Otto Guglia
      Otto Guglia (1961): Bau und Bild der Vegetation und Flora in der Oststeiermark und im südlichen Burgenland (Stiriacum und Praenoricum). – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 029: 14 - 29.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Mittheilungen. Phänologische Beobachtungen bei St. Petersburg im Jahre 1880. Ferdinand Gottfried Herder v.
      Ferdinand Gottfried Herder v. (1880): Wissenschaftliche Mittheilungen. Phänologische Beobachtungen bei St. Petersburg im Jahre 1880. – Botanisches Centralblatt – 3-4: 985 - 991.
      Reference | PDF
    • Neue biologische Mittheilungen. Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1892): Neue biologische Mittheilungen. – Botanisches Centralblatt – 52: 385 - 393.
      Reference | PDF
    • Franz Hanselmayer (1980): Beitrag zur Phänologie aus einem Garten in Graz (Steiermark). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 110: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis hyperhydrischer Gewebe. Franz Zach
      Franz Zach (1908): Zur Kenntnis hyperhydrischer Gewebe. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 058: 278 - 284.
      Reference | PDF
    • Die ungarisch-österreichische Flora des Carl Clusius vom Jahre 1583. Hermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1912): Die ungarisch-österreichische Flora des Carl Clusius vom Jahre 1583. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 426 - 430.
      Reference | PDF
    • Juraj Medvedovic, Zvonimir Pelcer (1988): Kriterien für die Zonierung der subalpinen Buchenwälder im dinarischen Gebirge Kroatiens – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 4: 21 - 32.
      Reference | PDF
    • Chloroplast DNA intraspecific phylogeography of plants from the Pacific Northwest of North AmericaDouglas E. Soltis, Matthew A. Gitzendanner, Darren D. Strenge, Pamela S.…
      Douglas E. Soltis, Matthew A. Gitzendanner, Darren D. Strenge, Pamela S. Soltis (1997): Chloroplast DNA intraspecific phylogeography of plants from the Pacific Northwest of North America – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 206: 353 - 373.
      Reference
    • Thomas Aquinas Bruhin (1870): Zur Flora Wisconsins. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 1003 - 1008.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde phytoparasitischer Kleinpilze (3)Julia Kruse, Volker Kummer, Hjalmar Thiel
      Julia Kruse, Volker Kummer, Hjalmar Thiel (2014): Bemerkenswerte Funde phytoparasitischer Kleinpilze (3) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 80_2014: 593 - 626.
      Reference | PDF
    • Julius Römer (1918/19): Mitteilungen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 68: 69_0091-0102.
      Reference | PDF
    • Willibald Maurer (1974): Die Flora von Krumegg und St. Marein bei Graz (Steiermark, Österreich). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 104: 119 - 142.
      Reference | PDF
    • Horst Schönbeck (1955): Zur Verbreitung einiger Vogelarten in der Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 85: 124 - 130.
      Reference | PDF
    • Thomas Aquinas Bruhin (1876): Sechsjährige Beobachtungen über die ersten Erscheiungen im Thier- und Planzenleben New-Cölns bei Milwaukee. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 811 - 818.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1853): Zur Nachricht – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 4: 112.
      Reference | PDF
    • Liliengewächse der AlpenGeorg Eberle
      Georg Eberle (1962): Liliengewächse der Alpen – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 27_1962: 32 - 51.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 76.
      Reference | PDF
    • Botanische Reisen. Gotthelf D. Leimbach
      Gotthelf D. Leimbach (1897): Botanische Reisen. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 274.
      Reference | PDF
    • Die Flora der Drauterrassen in Unterkärnten. Franz Pehr
      Franz Pehr (1916): Die Flora der Drauterrassen in Unterkärnten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 066: 222 - 237.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1874): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 228.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1874): Inserat. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 228.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1872): Literarisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 38.
      Reference | PDF
    • Viktor Janka von Bulcs (1854): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 403.
      Reference | PDF
    • WEITERE NATURFLÄCHEN IM BURGENLAND FREIGEKAUFTKlaus Michalek
      Klaus Michalek (2022): WEITERE NATURFLÄCHEN IM BURGENLAND FREIGEKAUFT – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2022_2: 37.
      Reference | PDF
    • Fr. Ed. Lurtz (1860): Uebersicht der zu Kronstadt im Jahre 1869 angestellten meteorologischen und phänologischen Beobachtungen – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 11: 105 - 113.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1872): Correspondenz der Redaktion. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 140.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1872): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 140.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1876): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 282.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1912): Aus dem Vereinsleben. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 62: 138 - 139.
      Reference | PDF
    • Personal-Nachrichten Anonymous
      Anonymous (1897): Personal-Nachrichten – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 047: 343.
      Reference | PDF
    • Gustav Seefeldner (1912): Die Polyembryonie bei Cynanchum vincetoxicum (L.) Pers. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 121: 273 - 296.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1886): Inserat. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 036: 252.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1878): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 108.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 401 - 416.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic relationships among genera in the Liliaceae-Asparagoideae-Polygonatae s. l. inferred…Zabta Khan Shinwari, Hidetoshi Kato, Ryohei Terauchi, Shoichi Kawano
      Zabta Khan Shinwari, Hidetoshi Kato, Ryohei Terauchi, Shoichi Kawano (1994): Phylogenetic relationships among genera in the Liliaceae-Asparagoideae-Polygonatae s.l. inferred from rbcL gene sequence data – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 192: 263 - 277.
      Reference
    • Anonymus (1884): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1872): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • diverse (2008): Newsletter des Botanischen Gartens Linz 3.3.2008 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2008_03_03: 1.
      Reference
    • Eduard Ritter von Josch (1851): Uber die seltenen phanerogamischen Pflanzen, welche wildwachsend in Kärnthen vorkommen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 257 - 258.
      Reference | PDF
    • Botanische Versammlungen. Gotthelf D. Leimbach
      Gotthelf D. Leimbach (1897): Botanische Versammlungen. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 273 - 274.
      Reference | PDF
    • Instrumente, Präparirungs-u. Conservirungsmethoden etc. Eduard Kaiser
      Eduard Kaiser (1880): Instrumente, Präparirungs-u.Conservirungsmethoden etc. – Botanisches Centralblatt – 3-4: 991 - 992.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 51: 294 - 315.
      Reference | PDF
    • Malerische Vegetationsbilder aus Nord-Amerika. Robert Demcker
      Robert Demcker (1904): Malerische Vegetationsbilder aus Nord-Amerika. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 13: 148 - 155.
      Reference | PDF
    • H. Schweinsberg (1851): Beiträge zur Chemie der Pflanzen.(Fortsetzung) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 321 - 322.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1869): Meteorologische Beobachtungen zu Hermannstadt im Monat März 1869. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 20: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Zeitungsschau. Anonymous
      Anonymous (1897): Zeitungsschau. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 274 - 275.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymous
      Anonymous (1897): Inhalt. – Botanisches Centralblatt – 69: 128.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1889): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 349 - 350.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1872): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • Viktor Janka von Bulcs (1854): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 188 - 189.
      Reference | PDF
    • Godwin Böckel (1854): Ueber Formen der Utricularia vulgaris L.. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1866): Meteorologische Beobachtungen zu Hermannstadt im März 1866 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 17: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Preisausschreibung. Anonymous
      Anonymous (1897): Preisausschreibung. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 047: 342 - 343.
      Reference | PDF
    • Blüthenbiologische Beiträge II. Ernst Loew
      Ernst Loew (1892): Blüthenbiologische Beiträge II. – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 23: 207 - 253.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1886): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 036: 251 - 252.
      Reference | PDF
    • B. Stein (1876): Beitrag zur Rosenflora Schlesiens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 294 - 296.
      Reference | PDF
    • diverse (2007): Newsletter des Botanischen Gartens Linz 30.3.2007 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2007_03_30: 1.
      Reference
    • Das Oststeirische Grabenland Grenzland aus tertiären Riedeln, Gräben und erloschenen VulkanenFranz Wolkinger
      Franz Wolkinger (1974): Das Oststeirische Grabenland Grenzland aus tertiären Riedeln, Gräben und erloschenen Vulkanen – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 39_1974: 97 - 120.
      Reference | PDF
    • Ladislav Josef Celakovsky (1874): Ueber die Cupula und den Cupularfruchtknoten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 358 - 370.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über den um Laibach wachsenden Crocus vernusSiegmund Graf
      Siegmund Graf (1836): Einige Bemerkungen über den um Laibach wachsenden Crocus vernus – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: 289 - 304.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 69: 107 - 126.
      Reference | PDF
    • Josef Anton Kerner (1874): Salix Fenzliana (superretusa×glabra A. Kerner) in Fruchtblüthen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 370 - 372.
      Reference | PDF
    • Eine Exkursion in die Gegend des Ríp oder Georgigebirges. Wenzel Johann Sekera
      Wenzel Johann Sekera (1868): Eine Exkursion in die Gegend des Ríp oder Georgigebirges. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 018: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Francisek Sal Pluskal (1854): Beiträge zur Teratologie und Pathologie der Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 401 - 403.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. diverse
      diverse (1889): Sammlungen. – Hedwigia – 28_1889: 390 - 392.
      Reference | PDF
    • Fr. Ed. Lurtz (1856): Uebersicht der zu Kronstadt im Jahre 1866 gemachten meteorologischen Beobachtungen – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 7: 183 - 191.
      Reference | PDF
    • Michael Fuss (1853): Zur Kryptogamenflora Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 4: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Ein übersehenes Quellenwerk zur Flora CroaticaAugust von Hayek
      August von Hayek (1912): Ein übersehenes Quellenwerk zur Flora Croatica – Ungarische Botanische Blätter – 11: 302 - 304.
      Reference | PDF
    • Willibald Maurer (1984): Ergebnisse floristischer Kartierung in der Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 114: 207 - 243.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier 2014/5 diverse
      diverse (2014): Der Orchideenkurier 2014/5 – Der Orchideenkurier – 5_2014: 1.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Vegetation in den Umgebungen Triest'sGustav Heinhold
      Gustav Heinhold (1829): Uebersicht der Vegetation in den Umgebungen Triest's – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 657 - 672.
      Reference | PDF
    • Erinnerungen an die Basler Botaniker Hermann Christ, Emil Steiger und Eduard ThommenAlfred Becherer
      Alfred Becherer (1973-1976): Erinnerungen an die Basler Botaniker Hermann Christ, Emil Steiger und Eduard Thommen – Bauhinia – 5: 161 - 171.
      Reference | PDF
    • S. D. (1854): Aus der Flora der Slowakay. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 403 - 405.
      Reference | PDF
    • Michael Salzer (1856): Uebersicht einiger zu Mediasch im Jahre 1856 .gemachten meteorologischen Beobachtungen und einiger Erscheinungen im Pflanzen- und Thierreiche – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 7: 87 - 93.
      Reference | PDF
    • Franz Hanselmayer (1976): Beitrag zur Phänologie aus einem Garten in Graz (Steiermark). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 106: 143 - 146.
      Reference | PDF
    • Tchitaaischews Flora KleinasiensJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1868): Tchitaaischews Flora Kleinasiens – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 18: 172 - 174.
      Reference | PDF
    • Neue Pflanzen aus Bosnien und der Herzegowina. Karl F. J. Maly
      Karl F.J. Maly (1909): Neue Pflanzen aus Bosnien und der Herzegowina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 11_1909: 527 - 529.
      Reference | PDF
    • Fr. Ed. Lurtz (1859): Uebersicht der zu Kronstadt im Jahre 1858 angestellten meteorologischen und phänologischen Beobachtungen – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 10: 227 - 235.
      Reference | PDF
    • MiscellenWilhelm Rudolph Weitenweber, Emanuel Urban
      Wilhelm Rudolph Weitenweber, Emanuel Urban (1868): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 18: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Weiss
      Weiss (1896): Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 82: 483 - 484.
      Reference | PDF
    • John S. Karling (1956/1957): New and unidentified Species of Synchytrium I. – Sydowia – 10: 18 - 37.
      Reference | PDF
    • K. Vandas (1889): Beiträge zur Kenntniss der Flora von Süd-Hercegovina. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 266 - 269.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Voss (1876): Mykologisches aus Krain. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 296 - 299.
      Reference | PDF
    • Johann Ortmann (1854): Ueber Anthemis Neilreichii Ortm (als Entgegnung auf das zweite Sendschreiben des Herrn Schultz Bip.). – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Newsletter des Botanischen Gartens Linz, 7. 3. 2014 diverse
      diverse (2014): Newsletter des Botanischen Gartens Linz, 7.3.2014 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2014_03_07: 1.
      Reference
    <<<34567

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Liliaceae Erythronium
          Erythronium dens-canis L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025