Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    708 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (708)

    CSV-download
    <<<45678
    • Versuche zur Aufzucht des europäischen Welses (Silurus glanis L. )Engelbert Kainz, Manuel Oseguera Green
      Engelbert Kainz, Manuel Oseguera Green (1982): Versuche zur Aufzucht des europäischen Welses (Silurus glanis L.) – Österreichs Fischerei – 35: 112 - 115.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung von Silurus glanis L. in den stehenden Gewässern der europäischen Alpenkette. Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1892): Die Verbreitung von Silurus glanis L. in den stehenden Gewässern der europäischen Alpenkette. – Biologisches Zentralblatt – 12: 716 - 718.
      Reference | PDF
    • Waller (Silurus glanis) frißt adulte Reiherente (Aythya fuligula)Walter Franziszi
      Walter Franziszi (2011): Waller (Silurus glanis) frißt adulte Reiherente (Aythya fuligula) – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 57: 58 - 59.
      Reference
    • Ueber die Kolbenzellen in der Epidermis der Fische; ihre Form, Verteilung, Entstehung und…Mieczyslaw Oxner
      Mieczyslaw Oxner (1905): Ueber die Kolbenzellen in der Epidermis der Fische; ihre Form, Verteilung, Entstehung und Bedeutung. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_33: 589 - 646.
      Reference | PDF
    • Marine Schmarotzer in SüsswasserfischenFriedrich Zschokke
      Friedrich Zschokke (1903): Marine Schmarotzer in Süsswasserfischen – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 16_1903: 118 - 157.
      Reference | PDF
    • Jean Gaudant (1994): L'ichthyofaune du Pannonien superieur de Götzendorf an der Leitha (Basse Autriche) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 96A: 117 - 131.
      Reference | PDF
    • XII. Section. Fische (Pisces)Jenő (Eugen von) Daday
      Jenő (Eugen von) Daday (1897): XII. Section. Fische (Pisces) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 215 - 231.
      Reference | PDF
    • Kritische Revision der in der Ittiolitologia Vetonese abgebildeten fossilen Fische, Louis Jean Rudolphe Agassiz
      Louis Jean Rudolphe Agassiz (1835): Kritische Revision der in der Ittiolitologia Vetonese abgebildeten fossilen Fische, – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1835: 290 - 316.
      Reference | PDF
    • Entwicklungsgeschichte von Ephydatia Mülleri, Liebk. aus den Gemmulae. W. Zykoff
      W. Zykoff (1892): Entwicklungsgeschichte von Ephydatia Mülleri, Liebk. aus den Gemmulae. – Biologisches Zentralblatt – 12: 713 - 716.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Beschreibung des Schädels der Wirbelthiere. Von Klein
      Von Klein (1868): Vergleichende Beschreibung des Schädels der Wirbelthiere. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 24: 71 - 171.
      Reference | PDF
    • Kopfskelett und Schultergürtel von Loricaria cataphracta, Balistes capriscus und Accipenser…Emil August Göldi
      Emil August Göldi (1884): Kopfskelett und Schultergürtel von Loricaria cataphracta, Balistes capriscus und Accipenser ruthenus. Vergleichend anatomische und entwicklungsgeschichtliche Studien zur Deckknochenfrage. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_10: 401 - 451.
      Reference | PDF
    • Meldungen aus Österreich. Der Wels - Fisch des Jahres 2018Manuel Hinterhofer
      Manuel Hinterhofer (2017): Meldungen aus Österreich. Der Wels - Fisch des Jahres 2018 – Österreichs Fischerei – 70: 286 - 287.
      Reference | PDF
    • Rudolf Kner (1858): Ichtyologische Beiträge. II. Abtheilung. (Mit 9 Tafeln). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 26: 373 - 448.
      Reference | PDF
    • Angelfischerei diverse
      diverse (2011): Angelfischerei – Österreichs Fischerei – 64: 278.
      Reference | PDF
    • Welszucht in KarpfenteichwirtschaftenL. Horváth
      L. Horváth (1976): Welszucht in Karpfenteichwirtschaften – Österreichs Fischerei – 29: 125 - 132.
      Reference | PDF
    • Die Namen unserer Fische - eine etymologische Spurensuche 18. WelseRegina Petz-Glechner
      Regina Petz-Glechner (2006): Die Namen unserer Fische - eine etymologische Spurensuche 18.Welse – Österreichs Fischerei – 59: 238 - 239.
      Reference | PDF
    • Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1852): Ueber Vaucheria clavata Agdh. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 08: 185 - 187.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Erkenntnisse zur Entwicklung der Fischbestände im Unterlauf von Thaya und March. Thomas Spindler
      Thomas Spindler (2011): Aktuelle Erkenntnisse zur Entwicklung der Fischbestände im Unterlauf von Thaya und March. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 22: 153 - 170.
      Reference | PDF
    • Andreas Glatz, Rainer Hacker (1979): Die Fische des Jeserzer oder Saisser Sees, Kärnten (Mit 1 Abbildung und 2 Tabellen) – Carinthia II – 169_89: 355 - 359.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Fische während des Jahres 1841. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1842): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Fische während des Jahres 1841. – Archiv für Naturgeschichte – 8-2: 177 - 189.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1973): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. I. Einleitung, Fischliste und Statistik. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 289 - 297.
      Reference | PDF
    • Die Fossilführung des kontinentalen Neogens (Ober-Miozän/ Unter-Pliozän) von Develiköy…Neriman Rückert-Ülkümen, Madelaine Böhme, Bettina Reichenbacher, Kurt…
      Neriman Rückert-Ülkümen, Madelaine Böhme, Bettina Reichenbacher, Kurt Heissig [Heißig], Wolfgang Witt, B. Bassler (2002): Die Fossilführung des kontinentalen Neogens (Ober-Miozän/ Unter-Pliozän) von Develiköy (Manisa, Türkei) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 42: 51 - 74.
      Reference | PDF
    • Stand und neue Entwicklung von Industriefutter für NutzfischeGerhard Kochseder
      Gerhard Kochseder (1982): Stand und neue Entwicklung von Industriefutter für Nutzfische – Österreichs Fischerei – 35: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1835): Versuch einer Monographie der Gattung Pentastoma. (Tafel 1-4) – Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte – 1: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Maurice Kottelat (1988): Authorship, dates of publication, status and types of Spix and Agassiz's Brazilian fishes – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 011: 69 - 93.
      Reference | PDF
    • Authorship, availability and validity of fish names described by Peter (Pehr) Simon ForssSSkål…Ronald Fricke
      Ronald Fricke (2008): Authorship, availability and validity of fish names described by Peter (Pehr) Simon ForssSSkål and Johann ChrisStian FabricCiusS in the ‘Descriptiones animalium’ by CarsSten Nniebuhr in 1775 (Pisces) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_1_A: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Zur vergleichenden Anatomie des Schädels eocäner und rezenter Siluriden. L. Neumayer
      L. Neumayer (1913): Zur vergleichenden Anatomie des Schädels eocäner und rezenter Siluriden. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 59: 251 - 288.
      Reference | PDF
    • Fischreste aus jungpleistozänen FlußablagerunP, ;en im Thüringer BeckenGottfried Böhme
      Gottfried Böhme (1998): Fischreste aus jungpleistozänen FlußablagerunP,;en im Thüringer Becken – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 17: 205 - 210.
      Reference | PDF
    • Histologische Studien an der Schwimmblase einiger Süßwasserfische. Ludwig Eißele
      Ludwig Eißele (1922): Histologische Studien an der Schwimmblase einiger Süßwasserfische. – Biologisches Zentralblatt – 42: 125 - 137.
      Reference | PDF
    • L'ichthyofaune pliocene de Willershausen am Harz (Basse Saxe, Allemagne) - un reexamenJean Gaudant
      Jean Gaudant (1997): L'ichthyofaune pliocene de Willershausen am Harz (Basse Saxe, Allemagne) - un reexamen – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 257_B: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1852): Ueber die Pori abdominales, die Kiemen-Arterien, und die Glandula thyreoidea der Ganoiden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 08: 179 - 185.
      Reference | PDF
    • Erhebung der Adult- und Jungfischfauna im Gebiet der Unteren LobauM. Schabuss, Christian Baranyi
      M. Schabuss, Christian Baranyi (2006): Erhebung der Adult- und Jungfischfauna im Gebiet der Unteren Lobau – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 05: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Fischfauna des Rheinstromes und seiner direkt angrenzenden Altwässer im NiederrheingebietHans-Peter Böving
      Hans-Peter Böving (1981): Die Fischfauna des Rheinstromes und seiner direkt angrenzenden Altwässer im Niederrheingebiet – Decheniana – 134: 260 - 273.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. Januar 1890Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1890): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. Januar 1890 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1890: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der in Binnengewässern lebenden Rundmäuler und Fische (Cyclostomata & Pisces)Rüdiger Bless, Anton Lelek, Arno Waterstraat
      Rüdiger Bless, Anton Lelek, Arno Waterstraat (1998): Rote Liste der in Binnengewässern lebenden Rundmäuler und Fische (Cyclostomata & Pisces) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 53 - 59.
      Reference
    • Manfred Rydlo (1998): Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs Endohelminthen in Fischen aus Seen und Fließgewässern Westösterreichs. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 109 - 116.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs: Endohelminthen in Fischen aus Seens und…Manfred Rydlo
      Manfred Rydlo (1998): Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs: Endohelminthen in Fischen aus Seens und Fließgewässern Westösterreichs – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 109 - 116.
      Reference
    • Die Hydrologie als Schlüsselparameter für die Verteilung der Adult- und Jungfischfauna im…M. Schabuss, Walter Reckendorfer
      M. Schabuss, Walter Reckendorfer (2006): Die Hydrologie als Schlüsselparameter für die Verteilung der Adult- und Jungfischfauna im Altarmsystem der Unteren Lobau – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 12: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Benedikt Dybowski (1869): Vorläufige Mittheilungen über die Fischfauna des Ononflusses und des Ingoda in Transbaikalien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 945 - 958.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Unsere zoologischen Neuerwerbungen - Lurche (Amphibien). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1970A: 21.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Unsere zoologischen Neuerwerbungen - Fische (Pisces). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1970A: 21.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Unsere zoologischen Neuerwerbungen - Wirbellose (Invertebratae). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1970A: 21.
      Reference | PDF
    • 4. The relationship between the Air-bladder abd Auditory organ in AmiurusR. Ramsey Wright
      R. Ramsey Wright (1884): 4. The relationship between the Air-bladder abd Auditory organ in Amiurus – Zoologischer Anzeiger – 7: 248 - 252.
      Reference | PDF
    • VIII. Section. Die Parasiten der Fische des BalatonStefan von Ratz
      Stefan von Ratz (1897): VIII. Section. Die Parasiten der Fische des Balaton – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 153 - 162.
      Reference | PDF
    • Fütteerngsversuche bei Regenbogenforellen mit verschiedenen Futtermitteln in Verbindung mit einem…Erich Kainz
      Erich Kainz (1976): Fütteerngsversuche bei Regenbogenforellen mit verschiedenen Futtermitteln in Verbindung mit einem Leistungsprüfungsversuch – Österreichs Fischerei – 29: 132 - 137.
      Reference | PDF
    • Herwig Waidbacher, Robert Spolwind (2002): Fischökologische Untersuchungen an der Neuen Donau in Wien – Denisia – 0003: 177 - 202.
      Reference | PDF
    • Die Fische und Neunaugen der Sieg in den Grenzen von Nordrhein-WestfalenJörg Freyhof
      Jörg Freyhof (1998): Die Fische und Neunaugen der Sieg in den Grenzen von Nordrhein-Westfalen – Decheniana – 151: 183 - 194.
      Reference | PDF
    • XVI. Vertebrata. A) Pisces aquae dulcis. Paul Pappenheim
      Paul Pappenheim (1910): XVI. Vertebrata. A) Pisces aquae dulcis. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 16: 271 - 278.
      Reference | PDF
    • Rezepte für den Wels Redaktion
      Redaktion (2014): Rezepte für den Wels – Österreichs Fischerei – 67: 278.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Unsere zoologischen Neuerwerbungen - Korallenschau. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1970A: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Junger Schwarzhalstaucher Podiceps nigricollis verfängt sich in Fischnetz im Naturschutzgebiet…Klaus-Wolfgang Bommer, Albrecht Klein
      Klaus-Wolfgang Bommer, Albrecht Klein (2004): Junger Schwarzhalstaucher Podiceps nigricollis verfängt sich in Fischnetz im Naturschutzgebiet "Vogelfreistätte Rohrsee", Landkreis Ravensburg (Baden-Württemberg) – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 20: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauHerbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1971): Schriftenschau – Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – 80_1971: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Fische Österreichs (Pisces)Rainer Hacker
      Rainer Hacker (1983): Rote Liste gefährdeter Fische Österreichs (Pisces) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Ludwig Heinrich Jeitteles (1861): Zoologische Mittheilungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 373 - 374.
      Reference | PDF
    • Die Analyse langjähriger Fischfangstatistiken am Beispiel des Zellersees im PinzgauMichael Steyskal, Robert A. Patzner, Hubert Gassner
      Michael Steyskal, Robert A. Patzner, Hubert Gassner (2009): Die Analyse langjähriger Fischfangstatistiken am Beispiel des Zellersees im Pinzgau – Österreichs Fischerei – 62: 202 - 210.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Rudolph Weitenweber (1859): Nachricht über Herrn J. Barrande's Werk : Le System Silurien etc. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 228 - 229.
      Reference | PDF
    • Fischökologisches Monitoring Lateiner 2014Martin Mühlbauer, Georg Fürnweger
      Martin Mühlbauer, Georg Fürnweger (2014): Fischökologisches Monitoring Lateiner 2014 – Lanius – 23_01-02: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen von Fischen in den Alpenseen der Schweiz. Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1894): Ueber das Vorkommen von Fischen in den Alpenseen der Schweiz. – Biologisches Zentralblatt – 14: 294 - 298.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1863): Verzeichniss von gesammelten Fischen und Reptilien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 1121 - 1124.
      Reference | PDF
    • Temperatur- und Nahrungsansprüche verschiedener Altersstadien des Welses (Silurus glanis, L. )…Mathias Jungwirth
      Mathias Jungwirth (1986): Temperatur- und Nahrungsansprüche verschiedener Altersstadien des Welses (Silurus glanis, L.) bei Intensivaufzucht – Österreichs Fischerei – 39: 174 - 185.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Osteologie der Fische, Von Klein
      Von Klein (1881): Beiträge zur Osteologie der Fische, – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 37: 325 - 360.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1840. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1850): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 75 - 98.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Fische während des Jahres 1842. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1843): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Fische während des Jahres 1842. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 99 - 115.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über das Vorkommen der Riemenwürmer, Ligula, Bloch. Hermann Landois
      Hermann Landois (1879): Bemerkungen über das Vorkommen der Riemenwürmer, Ligula, Bloch. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 8_1879: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Über die Bedeutung der Heterocerkie und ähnlicher unsymmetrischer Schwanzformen schwimmender…Friedrich Ahlborn
      Friedrich Ahlborn (1895-1886): Über die Bedeutung der Heterocerkie und ähnlicher unsymmetrischer Schwanzformen schwimmender Wirbelthiere für die Ortsbewegung. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 61: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Fritz Schiemer, Herwig Waidbacher (1998): Zur Ökologie großer Fließgewässer am Beispiel der Fischfauna der österreichischen Donau – Stapfia – 0052: 7 - 22.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis aus dem Jahre 1890 Anonymus
      Anonymus (1890): Inhalts-Verzeichnis aus dem Jahre 1890 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1890: III-V.
      Reference | PDF
    • Angelfischerei diverse
      diverse (2007): Angelfischerei – Österreichs Fischerei – 60: 250 - 251.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht des zwölften Bandes. Anonymos
      Anonymos (1892): Inhaltsübersicht des zwölften Bandes. – Biologisches Zentralblatt – 12: III-VI.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher diverse
      diverse (2007): Neue Bücher – Österreichs Fischerei – 60: 251 - 252.
      Reference | PDF
    • Thomas Spindler (1994): Status der Fischfauna der March. (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 177 - 189.
      Reference | PDF
    • Žiga Zoisa in nomenklatura na Kranjskem znanih rib Žiga Zois and nomenclature of fish species…Urska Kacar
      Urska Kacar (2019): Žiga Zoisa in nomenklatura na Kranjskem znanih rib Žiga Zois and nomenclature of fish species known in Carniola – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 97: 137 - 148.
      Reference | PDF
    • Markus M. Taurer, Robert A. Patzner (2007): Die Großmuschelpopulationen im Sablatnigmoor und dessen Abfluss (Kärnten, Österreich) – Carinthia II – 197_117: 287 - 298.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Unsere zoologischen Neuerwerbungen - Kriechtiere (Reptilien). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1970A: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Fische während des Jahres 1840. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Fische während des Jahres 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 127 - 144.
      Reference | PDF
    • BERICHT ÜBER DIE NATURWISSENSCHAFTLICHE SAMMLUNG DES STÄDTISCHEN MUSEUMS FÜR DAS JAHR 1964Karl Fill
      Karl Fill (1966): BERICHT ÜBER DIE NATURWISSENSCHAFTLICHE SAMMLUNG DES STÄDTISCHEN MUSEUMS FÜR DAS JAHR 1964 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 98: 183 - 187.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Fische und Rundmäuler (Pisces et Cyclostomata) ThüringensRalf Brettfeld, Karl-Heinz Bock, Wolfgang Klemm, Roland Müller, Uwe Müller
      Ralf Brettfeld, Karl-Heinz Bock, Wolfgang Klemm, Roland Müller, Uwe Müller (1993): Rote Liste der Fische und Rundmäuler (Pisces et Cyclostomata) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 31 - 34.
      Reference
    • Rudolf Kner (1853): Die Panzerwelse des k. k. Hof-Naturalien-Cabinetes zu Wien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 10: 113 - 116.
      Reference | PDF
    • X. Pisces. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1839): X. Pisces. – Archiv für Naturgeschichte – 5-2: 377 - 386.
      Reference | PDF
    • Norbert Schulz, Michael Mark (1982): Untersuchungen zum Fischbestand des Keutschacher Sees (Kärnten, Österreich)- (Mit 4 Abbildungen) – Carinthia II – 172_92: 361 - 375.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der in der Steiermark gefährdeten Fische (Pisces). Kurt Igler, Erich Kreissl
      Kurt Igler, Erich Kreissl (1981): Rote Liste der in der Steiermark gefährdeten Fische (Pisces). – Monografien Naturschutz – MN6: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Jürgen Plass (2008): IIa) Wirbeltiersammlung. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 153: 630 - 633.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Adolf Mayer: Ueber die Atmungsintensität von Schattenpflanzen. Thomas Bokorny
      Thomas Bokorny (1892): Bemerkungen zu Adolf Mayer: Ueber die Atmungsintensität von Schattenpflanzen. – Biologisches Zentralblatt – 12: 705 - 708.
      Reference | PDF
    • Die Fachgruppe „Wildfische" Berlin nahm ihre Tätigkeit aufRainer Jurisch
      Rainer Jurisch (1985): Die Fachgruppe „Wildfische" Berlin nahm ihre Tätigkeit auf – RANA – 3: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Die iranische Fischerei im KaspimeerFriederike Wawrik
      Friederike Wawrik (1972): Die iranische Fischerei im Kaspimeer – Österreichs Fischerei – 25: 149 - 151.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie der Crystalllinse. Jakob Henle
      Jakob Henle (1878): Zur Anatomie der Crystalllinse. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 23: 3 - 62.
      Reference | PDF
    • Friedrich Siebenrock (1901): Ueber die Verbindungsweise des Schultergürtels mit dem Schädel bei den Teleosteern. (Tafel IV-VI) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 16: 105 - 141.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl, (1859): Anatomische Untersuchungen des Clarotes (Gonocephalus) Heuglini Kner. (Mit einer Abbildung und einer osteologischen Tabelle der Siluroiden.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 16_1: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1857. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1858): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 70 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Fische des Mühlviertels. Erich Kainz
      Erich Kainz (1988): Die Fische des Mühlviertels. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – MUE_88: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Berichte aus den BundesländernLeo Kirchmaier
      Leo Kirchmaier (2022): Berichte aus den Bundesländern – Österreichs Fischerei – 75: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Taxonomic assessment and distribution of fishes in upper Kura and Aras river drainagesCüneyt Kaya, Esra Baycelebi, Davut Turan
      Cüneyt Kaya, Esra Baycelebi, Davut Turan (2020): Taxonomic assessment and distribution of fishes in upper Kura and Aras river drainages – Zoosystematics and Evolution – 96: 325 - 344.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Bildung des Schädels der Knochenfische. II*Von Klein
      Von Klein (1885): Beiträge zur Bildung des Schädels der Knochenfische. II* – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 41: 107 - 261.
      Reference | PDF
    • Hasko Nesemann (1994): Die Fischegel der Gattung Cystobranchus Diesing 1859 (Hirudinea, Piscicolidae) im Donaugebiet. – Lauterbornia – 1994_15: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Acad. Petru M. Banarescu (1989): Vicariant patterns and dispersal in European freshwater fishes – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 012: 91 - 103.
      Reference | PDF
    • Andreas Georg Kornhuber (1860): Beitrag zur Kenntniss der Fische im Waag-Gebiet. (Aus einem Vortrag in der Vereins-Versammlung am 12. Nov. 1869). – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 005: 40 - 44.
      Reference | PDF
    • Exkursion: Grevenbroich-Wevelinghoven, Pflanzen an der Erft zwischen Klosterstraße und ObermühleRegina Thebud-Lassak
      Regina Thebud-Lassak (2016): Exkursion: Grevenbroich-Wevelinghoven, Pflanzen an der Erft zwischen Klosterstraße und Obermühle – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 7: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Ueber Brutpflege und Entwicklung des Bagre (Arius Commersonii Lac. ). Hermann von Jhering
      Hermann von Jhering (1888-1889): Ueber Brutpflege und Entwicklung des Bagre (Arius Commersonii Lac.). – Biologisches Zentralblatt – 8: 268 - 271.
      Reference | PDF
    • Effektive Bikultur von Wels und Schleie in TeichenJosef Dalla Via
      Josef Dalla Via (2002): Effektive Bikultur von Wels und Schleie in Teichen – Österreichs Fischerei – 55: 103 - 105.
      Reference | PDF
    • Ozonisierung und UV-Bestrahlung des Wassers in der AquakulturJosef Dalla Via
      Josef Dalla Via (2002): Ozonisierung und UV-Bestrahlung des Wassers in der Aquakultur – Österreichs Fischerei – 55: 246 - 248.
      Reference | PDF
    <<<45678

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Protista Ciliophora Hypotrichea Oxytrichida Oxytrichidae Stylonychinae Kerona
          Kerona silurus ssp. silurus
          find out more
        • Metazoa Chordata Pisces Siluriformes Siluridae Silurus
          Silurus glanis
          find out more
        • Metazoa Chordata Pisces Siluriformes Siluridae Silurus
          Silurus glanis
          find out more
        • Protista Ciliophora Hypotrichea Oxytrichida Oxytrichidae Stylonychinae Kerona
          Kerona silurus Müller 1786
          find out more
        • Protista Ciliophora Oxytrichidae Cerona
          Cerona silurus
          find out more
        • Protista Ciliophora Hypotrichea Oxytrichida Oxytrichidae Stylonychinae Stylonychia
          Stylonychia silurus Müller 1773
          find out more
        • Protista Ciliophora Hypotrichea Oxytrichida Oxytrichidae Stylonychinae Trichoda
          Trichoda silurus Müller 1773
          find out more
        • Protista Ciliophora Hypotrichea Oxytrichida Oxytrichidae Stylonychinae Kerona
          Kerona silurus Dumas 1929 ssp. congyrans
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025