Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    63 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (63)

    CSV-download
    • Erich Kritscher (1980): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. III. Acanthocephala. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 641 - 650.
      Reference | PDF
    • Manfred Rydlo (1998): Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs Endohelminthen in Fischen aus Seen und Fließgewässern Westösterreichs. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 109 - 116.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs: Endohelminthen in Fischen aus Seens und…Manfred Rydlo
      Manfred Rydlo (1998): Synopsis der Zooparasiten der Fische Österreichs: Endohelminthen in Fischen aus Seens und Fließgewässern Westösterreichs – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 109 - 116.
      Reference
    • A review of research studies on helminth parasites of fish from AustriaRobert Konecny, Helmut Sattmann, Michael Schabuss, Margrit Jütte, John…
      Robert Konecny, Helmut Sattmann, Michael Schabuss, Margrit Jütte, John Lewis (2020): A review of research studies on helminth parasites of fish from Austria – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 41 - 62.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1988): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. VII: Trematoda: Monogena und Zusammenfassung. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 407 - 421.
      Reference | PDF
    • Wissenschaft: Das "Who’s Who" der Fischparasiten im Mondsee - zur Parasitenfauna von Seelaube…Veronika Stabauer, Robert Konecny, Hubert Gassner, Helmut Sattmann, Herwig…
      Veronika Stabauer, Robert Konecny, Hubert Gassner, Helmut Sattmann, Herwig Waidbacher (2017): Wissenschaft: Das "Who’s Who" der Fischparasiten im Mondsee - zur Parasitenfauna von Seelaube (Alburnus mento), Reinanke (Coregonus sp.), Seesaibling (Salvelinus umbla) und Flussbarsch (Perca fluviatilis – Österreichs Fischerei – 70: 215 - 228.
      Reference | PDF
    • Vergleich der metazoischen Parasitenfauna zweier Percidae, Perca fluviatilis L. und…Robert Konecny, Reinhard Haunschmid, Helene Polin
      Robert Konecny, Reinhard Haunschmid, Helene Polin (2002): Vergleich der metazoischen Parasitenfauna zweier Percidae, Perca fluviatilis L. und Gymnocephalus cernua L., aus dem Mondsee Teil 2: Cestoda, Nematoda und Acanthocephala – Österreichs Fischerei – 55: 160 - 167.
      Reference | PDF
    • Parasitologische Untersuchung einiger Aalrutten (Lota Iota L. ) aus SalzkammergutseenManfred Rydlo
      Manfred Rydlo (1975): Parasitologische Untersuchung einiger Aalrutten (Lota Iota L.) aus Salzkammergutseen – Österreichs Fischerei – 28: 153 - 155.
      Reference | PDF
    • Manfred Rydlo (1993): Parasitische Helminthen in Aalrutten (Lota lota L.) aus Seen und Fließgewässern Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Helmut Sattmann (1990): Endohelminths of some amphibians from Northern Greece (Trematoda, Acanthocephala, Nematoda; Amphibia: Triturus, Rana, Bombina) – Herpetozoa – 3_1_2: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Acanthocephala der NeusiedlerseefischeErich Kritscher
      Erich Kritscher (1976): Zur Kenntnis der Acanthocephala der Neusiedlerseefische – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 13: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Vergleich der metazoischen Parasitenfauna zweier Percidae, Perca fluviatilis L. und…Helene Polin, Reinhard Haunschmid, Robert Konecny
      Helene Polin, Reinhard Haunschmid, Robert Konecny (2002): Vergleich der metazoischen Parasitenfauna zweier Percidae, Perca fluviatilis L. und Gymnocephalus cernua L., aus dem Mondsee Teil 1: Monogenea und Digenea – Österreichs Fischerei – 55: 88 - 95.
      Reference | PDF
    • Nahrungsuntersuchungen an der Koppe (Cottus gobio L. ) im Gebiet von LunzPeter Adamicka
      Peter Adamicka (1987): Nahrungsuntersuchungen an der Koppe (Cottus gobio L.) im Gebiet von Lunz – Österreichs Fischerei – 40: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • (2001): Kurzfassungen der Vorträge und Posterbeiträge. (N.F. 436) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 14: 193 - 223.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1955): Beitrag zur Kenntnis der Fischparasiten der Trattnach und des Innbaches bei Bad Schallerbach (Oberösterreich). – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 100: 373 - 389.
      Reference | PDF
    • Der Fischparasit Riemenwurm Ligula intestinalis (L. ) (Cestoda: Pseudophyllidea): Biologie,…Michael Schabuss, Britta Grillitsch, Helmut Sattmann, Robert Konecny
      Michael Schabuss, Britta Grillitsch, Helmut Sattmann, Robert Konecny (2004): Der Fischparasit Riemenwurm Ligula intestinalis (L.) (Cestoda: Pseudophyllidea): Biologie,Verbreitung undAuswirkungen – Österreichs Fischerei – 57: 50 - 61.
      Reference | PDF
    • Einige nachträgliche Bemerkungen über Gregarinen, Alexander von Frantzius
      Alexander von Frantzius (1848): Einige nachträgliche Bemerkungen über Gregarinen, – Archiv für Naturgeschichte – 14-1: 188 - 196.
      Reference | PDF
    • Dermocystidium vejdovskyi n. sp. , ein neuer Parasit des Hechtes, nebst einer Bemerkung über…Otto Jirovec
      Otto Jirovec (1939): Dermocystidium vejdovskyi n. sp., ein neuer Parasit des Hechtes, nebst einer Bemerkung über Dermocystidium daphniae (Rühberg). – Archiv für Protistenkunde – 92_1939: 137 - 146.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis des Koi-Herpesvirus KHV bei Koi in ÖsterreichOliver Hochwartner
      Oliver Hochwartner (2004): Erstnachweis des Koi-Herpesvirus KHV bei Koi in Österreich – Österreichs Fischerei – 57: 61 - 65.
      Reference | PDF
    • Register Anonymus
      Anonymus (2010): Register – Denisia – 0030: 861 - 888.
      Reference | PDF
    • *Acanthocephalus lucii* (#Müller#, 1776) (Acanthocephala: Echinorhynchidae), ein Parasit von…Reinhard Haunschmid
      Reinhard Haunschmid (1992): *Acanthocephalus lucii* (#Müller#, 1776) (Acanthocephala: Echinorhynchidae), ein Parasit von *Perca fluviatilis* L. im Mondsee – Dipl.-Arb. Univ. Salzburg – : 1 - 97.
      Reference
    • ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie diverse
      diverse (2019): ÖKH-Aktuell; Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – ÖGH-Aktuell, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie – 50: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Ökologie des Minks - Mustela vison Schreber, 1777 (Carnivora, Mustelidae) - in…Dietrich Heidecke, Michael Stubbe, Jana Zschille
      Dietrich Heidecke, Michael Stubbe, Jana Zschille (2004): Verbreitung und Ökologie des Minks - Mustela vison Schreber, 1777 (Carnivora, Mustelidae) - in Sachsen-Anhalt – Hercynia – 37: 103 - 126.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (1992): Limnofaunistische und Limnofloristische Arbeiten in "Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland - Carolinea" von Band 1, 1936 bis Band 49, 1991 einschließlich der Beihefte. – Lauterbornia – 1992_10: 77 - 88.
      Reference | PDF
    • Wurm-Krankheiten durch (absichtlichen oder unabsichtlichen) Verzehr von ArthropodenHerbert Auer, Horst Aspöck
      Herbert Auer, Horst Aspöck (2010): Wurm-Krankheiten durch (absichtlichen oder unabsichtlichen) Verzehr von Arthropoden – Denisia – 0030: 733 - 763.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1985): Teil IV d: Phylum: Acanthocephala. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IVd: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Die Wollkletten. Ernst Huth
      Ernst Huth (1893): Die Wollkletten. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 10: 60 - 81.
      Reference | PDF
    • Distribution and status of the yellow-bellied toad (Bombina variegata) populations in the former…Sergius L. Kuzmin, Mikhail I. Scerbanj
      Sergius L. Kuzmin, Mikhail I. Scerbanj (1996): Distribution and status of the yellow-bellied toad (Bombina variegata) populations in the former Soviet Union – Naturschutzreport Jena – 11_1996: 231 - 240.
      Reference
    • Aktuelle Informationen Redaktion
      Redaktion (2003): Aktuelle Informationen – Österreichs Fischerei – 56: 244 - 258.
      Reference | PDF
    • Geschichte und Ergebnisse der Echinorhynchen- Forschung bis auf Westrumb (1821). (Mit Bemerkungen…Max Lühe
      Max Lühe (1904-1905): Geschichte und Ergebnisse der Echinorhynchen- Forschung bis auf Westrumb (1821). (Mit Bemerkungen über alte und neue Gattungen der Acanthocephalen.) – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 1: 139 - 353.
      Reference | PDF
    • Die Lebensweise der Erdkröte, Bufo bufo (L. ) Grössenfrequenzen und PopulationsdynamikH. Heusser
      H. Heusser (1968-1972): Die Lebensweise der Erdkröte, Bufo bufo (L.) Grössenfrequenzen und Populationsdynamik – Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen – 29: 33 - 61.
      Reference
    • Praktikum der FischkrankheitenMarianne Plehn
      Marianne Plehn (1924): Praktikum der Fischkrankheiten – Monografien Vertebrata Pisces – 0036: 1 - 232.
      Reference | PDF
    • Two new skink-endoparasitic species of Meteterakis (Nematoda, Heterakidae, Meteterakinae) from…Naoya Sata
      Naoya Sata (2018): Two new skink-endoparasitic species of Meteterakis (Nematoda, Heterakidae, Meteterakinae) from East Asian islands – Zoosystematics and Evolution – 94: 339 - 348.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher, Oliver E. Paget, Gerhard Pretzmann (1976): 3. Zoologische Abteilung (Abteilung der Wirbellosen Tiere, exklusive Insekten). – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_012: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Reinhard Haunschmid, Dieter Kozak (1998): Fischökologische Bestandsermittlung an der Waldaist sowie Erhebung des Glochidienbefalles im Rahmen des Flußperlmuschelprojektes. (FLUP) 1. Beprobungsjahr (1997). Endbericht. - Unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag des Amtes der Oberösterreichischen Landesregierung, Abt. Naturschutz. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0062: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • IndexIrmgard Haesler
      Irmgard Haesler (1977): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 13: 729 - 749.
      Reference | PDF
    • new species of freshwater Chaetonotidae (Gastrotricha, Chaetonotida) from Obodska Cave…Malgorzata Kolicka, Piotr Gadawski, Miroslawa Dabert
      Malgorzata Kolicka, Piotr Gadawski, Miroslawa Dabert (2017): new species of freshwater Chaetonotidae (Gastrotricha, Chaetonotida) from Obodska Cave (Montenegro) based on morphological and molecular characters – European Journal of Taxonomy – 0354: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 129 - 160.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner, Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1883): Beiträge zur Kenntniss der Fische JapanŽs. (I.) (Mit 7 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 47_1: 211 - 242.
      Reference | PDF
    • Pseudosteppes and related grassland vegetation in the Pamir-Alai and western Tian Shan Mts – the…Sebastian Swierszcz [Świerszcz], Marcin Nobis, Grzegorz Swacha, Zygmunt…
      Sebastian Swierszcz [Świerszcz], Marcin Nobis, Grzegorz Swacha, Zygmunt Kacki [Kącki], Iwona Dembicz, Krystyna Waindzoch, Sylwia Nowak, Arkadiusz Nowak (2020): Pseudosteppes and related grassland vegetation in the Pamir-Alai and western Tian Shan Mts – the borderland of the Irano-Turanian and Euro-Siberian regions Pseudosteppen und verwandte Graslandvegetation im Pamir-Alai und im westlichen Tian-Shan-Gebirge - dem Grenzgebiet der irano-turanischen und euro-sibirischen Florenregionen – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_40: 147 - 173.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Acanthocephalen, Trematodes und Cestodes für 1905. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1902): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Acanthocephalen, Trematodes und Cestodes für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Jürgen Plass, Werner Weißmair (2003): Bibliographie der Wirbeltiere (Vertebrata) Oberösterreichs (1991-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 619 - 668.
      Reference | PDF
    • De Helminthibus acanthocephalisAugust Henr. Ludov. Westrumb
      August Henr. Ludov. Westrumb (1821): De Helminthibus acanthocephalis – Monografien Evertebrata Gemischt – 0001: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • REVISION DER GATTUNG CARDUUS (COMPOSITAE) TEIL II *)Sayid Muhammad Anwar [Syed] Kazmi
      Sayid Muhammad Anwar [Syed] Kazmi (1963): REVISION DER GATTUNG CARDUUS (COMPOSITAE) TEIL II *) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 5: 279 - 550.
      Reference | PDF
    • Conspectus Florae Turkestanicae. Übersicht sämtlicher bis jetzt für den Russischen Turkestan…Boris Fedtschenko, Olga Fedtschenko
      Boris Fedtschenko, Olga Fedtschenko (1914): Conspectus Florae Turkestanicae. Übersicht sämtlicher bis jetzt für den Russischen Turkestan [d. h. für die Gebiete: Transkaspien, Syrdarja, Fergana, Samar¬ kand, Semiretschje, Semipalatinsk (außer dem östlichen Teile), Akmolly, Turgai und Uralsk (jenseits des Uralflusses) nebst Chiwa, Buchara und Kuldsha] als wildwachsend nachgewiesenen Pflanzenarten. – Botanisches Centralblatt – BH_31_2: 111 - 175.
      Reference | PDF
    • Mohammadreza Joharchi, Farrokh Ghahremaninejad, Ernst Vitek (2010): New plant records for Khorassan province, Iran, IV; with complementary notes to its flora. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 112B: 329 - 367.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie und systematischen Botanik während…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1846): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie und systematischen Botanik während des Jahres 1845. – Archiv für Naturgeschichte – 12-2: 317 - 394.
      Reference | PDF
    • Register Anonymos
      Anonymos (1902): Register – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 30: Register_XXVI-XXX.
      Reference | PDF
    • FLORULA DES WAKHAN (NORDOST-AFGHANISTAN)Dieter Podlech, O. Anders
      Dieter Podlech, O. Anders (1977): FLORULA DES WAKHAN (NORDOST-AFGHANISTAN) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 13: 361 - 502.
      Reference | PDF
    • Monographie der Zingiberaceae von Malaisien und PapuasienKarl Moritz Schumann
      Karl Moritz Schumann (1900): Monographie der Zingiberaceae von Malaisien und Papuasien – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 27: 259 - 350.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (2001): Versuch einer Bibliographie nach-linnéischer Literatur über die Mollusken Österreichs. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 9: 26 - 76.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2003): Bibliograhie der Wirbellosen Tiere (Evertebrata) Oberösterreichs (1991-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 521 - 618.
      Reference | PDF
    • Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001Gerhard Winkler
      Gerhard Winkler (2003): Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001 – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0004: 453 - 683.
      Reference | PDF
    • Compositae II - LactuceaeKarl Heinz Rechinger, Hans Walter Lack, J. L. van Soest
      Karl Heinz Rechinger, Hans Walter Lack, J. L. van Soest (1977): Compositae II - Lactuceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 122: 1 - 564.
      Reference
    • Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Band 4/I Schwanzlurche (Urodela) I (Hynobiidae, …Kurt Grossenbacher, Burkhard Thiesmeier
      Kurt Grossenbacher, Burkhard Thiesmeier (1999): Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Band 4/I Schwanzlurche (Urodela) I (Hynobiidae, Proteidae, Plethodontidae, Salamandridae I: Pleurodeles, Salamandrina, Euproctus, Chioglossa, Mertensiella) – Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas – 4_I: 1 - 405.
      Reference
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Systema Helminthum. Vol. II. Karl [Carl] Moriz Diesing
      Karl [Carl] Moriz Diesing (1851): Systema Helminthum. Vol. II. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0008: 1 - 588.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 51
      (1962): Mikrokosmos 51 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 51: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 81
      (1992): Mikrokosmos 81 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 81: 1.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Band 5/I Froschlurche (Anura) I (Alytidae, …Kurt Grossenbacher
      Kurt Grossenbacher (2012): Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Band 5/I Froschlurche (Anura) I (Alytidae, Bombinatoridae, Pelodytidae, Pelobatidae) – Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas – 5_I: 1 - 629.
      Reference
    • Das Thierreich eingetheilt nach der Bau der Thiere als Grundlage ihrer Naturgeschichte und der…Heinrich Rudolf Schinz
      Heinrich Rudolf Schinz (1823): Das Thierreich eingetheilt nach der Bau der Thiere als Grundlage ihrer Naturgeschichte und der vergleichenden Anatomie – Monografien Zoologie Gemischt – 0081: 1 - 932.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1900): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1900: 1 - 1090.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Acanthocephala Palaeacanthocephala Echinorhynchida Echinorhynchidae Acanthocephalus
          Acanthocephalus ranae
          find out more
        • Metazoa Acanthocephala Palaeacanthocephala Echinorhynchida Echinorhynchidae Acanthocephalus
          Acanthocephalus lucii Müller 1776
          find out more
        • Metazoa Acanthocephala Palaeacanthocephala Echinorhynchida Echinorhynchidae Acanthocephalus
          Acanthocephalus anguillae Müller 1780
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025