Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    45 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (45)

    CSV-download
    • Richtigstellung einiger Namen in Dr. Cart Yon Wissel's "Pacifiische Chitonen« 1904. Henry Suter
      Henry Suter (1909): Richtigstellung einiger Namen in Dr. Cart Yon Wissel's "Pacifiische Chitonen« 1904. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 72 - 75.
      Reference | PDF
    • Revision des Systems der ChitonenJohann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1909): Revision des Systems der Chitonen – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 22_56: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Fauna von Süd -Afrika. (Ergebnisse einer Reise von Prof. Max…H. F. Nierstrasz
      H. F. Nierstrasz (1906): Beiträge zur Kenntnis der Fauna von Süd -Afrika. (Ergebnisse einer Reise von Prof. Max Weber im Jahre 1894.) VI. Chitonen aus der Kapkololonie und Natal. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 23: 487 - 520.
      Reference | PDF
    • Polyplacophora und Solenogastres für 1894-1905. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1902): Polyplacophora und Solenogastres für 1894-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Polyplacophora für 1907. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1908): Polyplacophora für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 51.
      Reference | PDF
    • Über einige neuseeländische ChitonenJohann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1909): Über einige neuseeländische Chitonen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Pacifische Chitonen der Sammlungen Schauinsland und Thilenius nebst einem Anhang über drei…Curt von Wissel
      Curt von Wissel (1904): Pacifische Chitonen der Sammlungen Schauinsland und Thilenius nebst einem Anhang über drei neuseeländische Species der Gattung Oncidiella – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 20: 591 - 676.
      Reference | PDF
    • Conchologische Miscellen aus Heidelberg. Anonymus
      Anonymus (1909): Conchologische Miscellen aus Heidelberg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 132 - 134.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the specimens of th e Australian landshells in the collection of James C. Cox. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Catalogue of the specimens of th e Australian landshells in the collection of James C. Cox. – Malakozoologische Blätter – 12L: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • Jaroslav Sulz (1934): Studie über die fossilen Chitonen. (Tafel I,II) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 47: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • 2. Ueber die Entwickelung der ChitonenA. Kowalevsky
      A. Kowalevsky (1879): 2. Ueber die Entwickelung der Chitonen – Zoologischer Anzeiger – 2: 469 - 473.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mittheilungen über einige AmphipodenAugust Wrzensniowski
      August Wrzensniowski (1879): Vorläufige Mittheilungen über einige Amphipoden – Zoologischer Anzeiger – 2: 465 - 469.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Meeres-Conchylien aus Japan. Karl (Carl) Emil Lischke
      Karl (Carl) Emil Lischke (1874): Diagnosen neuer Meeres-Conchylien aus Japan. – Malakozoologische Blätter – 21: 19 - 25.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1895): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 36 - 40.
      Reference | PDF
    • Enrico Schwabe (2001): Taxonomic notes on chitons. 1. Trochodochiton de Rochebrune, 1884 - a genus which was fallen into oblivion (Mollusca, Polyplacophora, Mopaliidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 024: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Andreas Kroh (2003): The Polyplacophora (Mollusca) of the Langhian (Lower Badenian) of the Molasse Zone and the northern Vienna Basin (Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 129 - 143.
      Reference | PDF
    • Sars, Dr. 0. G. , Mollusca regionis arcticae Norvegiae. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Sars, Dr. 0. G., Mollusca regionis arcticae Norvegiae. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 86 - 94.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Literatur – Malakozoologische Blätter – 12L: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Chitoniden im Lichte der Pendulationstheorie nebst verwandten Bemerkungen. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1910): Die Verbreitung der Chitoniden im Lichte der Pendulationstheorie nebst verwandten Bemerkungen. – Archiv für Naturgeschichte – 76-1_1: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • A new record and redescription of Acanthochitona crinita (Pennant, 1777) from the Bulgarian Black…Plamen Genkov Mitov
      Plamen Genkov Mitov (2015): A new record and redescription of Acanthochitona crinita (Pennant, 1777) from the Bulgarian Black Sea coast – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 038: 169 - 185.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der marinen Molluskenfauna von Rovigno in Istrien. Nils Hjalmar Odhner
      Nils Hjalmar Odhner (1914): Beiträge zur Kenntnis der marinen Molluskenfauna von Rovigno in Istrien. – Zoologischer Anzeiger – 44: 156 - 170.
      Reference | PDF
    • Die Feststellung von Entwicklungsgebieten und Verbreitungszentren. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1911): Die Feststellung von Entwicklungsgebieten und Verbreitungszentren. – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_1: 211 - 231.
      Reference | PDF
    • Julius Ritter Schröckinger-Neudenberg (1865): Oesterreichs gehäusetragende Bauchfüsser und Muschelthiere. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 303 - 324.
      Reference | PDF
    • Versuch eines natürlichen Systemes der Mollusken. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1876): Versuch eines natürlichen Systemes der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 97 - 148.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1904): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 55: 101 - 244.
      Reference | PDF
    • Die Geruchsorgane und das Nervensystem der Mollusken, Ein Beitrag zur Erkenntnis der Einheit des…Johann Wilhelm Spengel
      Johann Wilhelm Spengel (1880-1881): Die Geruchsorgane und das Nervensystem der Mollusken, Ein Beitrag zur Erkenntnis der Einheit des Molluskentypus. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 35: 333 - 383.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 213 - 256.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1868. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1868. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 58 - 104.
      Reference | PDF
    • August Wimmer (1880): Zur Conchylien-Fauna der Galápagos-Inseln. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 80: 465 - 514.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1903): XXIII. Zoologischen Ergebnisse: Gastropoden des Rothen Meeres. (Mit 7 Tafeln und 1 Textfigur). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 74A: 209 - 283.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1893): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 267 - 308.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 127 - 188.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 517 - 583.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung der Solenogastren und die Phylogenie der MolluskenJohann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1902): Die systematische Stellung der Solenogastren und die Phylogenie der Mollusken – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 72: 249 - 466.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1860): Die marinen Tertiärschichten Böhmens und ihre Versteinerungen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 39: 207 - 285.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1888): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1888: 1161 - 1365.
      Reference | PDF
    • Die Simrothsclie Pendulationstheorie. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1909): Die Simrothsclie Pendulationstheorie. – Archiv für Naturgeschichte – 75-1: 189 - 302.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (I. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 147 - 249.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische Verbreitung - Band IIHeinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1868): Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische Verbreitung - Band II – Monografien Evertebrata Mollusca – 0030: 1 - 512.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 8Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 4Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
      Reference | PDF
    • Litteratur Anonymous
      Anonymous (1894): Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 17: 1 - 558.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Polyplacophora Lepidopleurida = Neoloricata Acanthochitonidae Acanthochites
          Acanthochites fascicularis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Polyplacophora Lepidopleurida = Neoloricata Acanthochitonidae Acanthochites
          Acanthochites rubrolineatus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025