Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    81 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (81)

    CSV-download
    • Milan Hradsky, Ernst Hüttinger (1984): Eine neue Spezies des Genus Acanthopleura aus Kirgisien/UDSSR, Acanthopleura kocoureki sp.n. (Diptera, Asilidae). – Entomofauna – 0005: 259 - 265.
      Reference | PDF
    • Über die Rückensinnesorgane der Placophoren nebst einigen Bemerkungen über die Schale derselbenMichael Nowikoff
      Michael Nowikoff (1907): Über die Rückensinnesorgane der Placophoren nebst einigen Bemerkungen über die Schale derselben – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 88: 153 - 186.
      Reference | PDF
    • Die Bildung der Eihüllen und ihrer Anhänge bei den Chitonen. Alexander Schweikart
      Alexander Schweikart (1903): Die Bildung der Eihüllen und ihrer Anhänge bei den Chitonen. – Zoologischer Anzeiger – 27: 636 - 648.
      Reference | PDF
    • The shallow-water chitons (Mollusca, Polyplacophora) of Caldera, Region of Atacama, northern…
      (2015): The shallow-water chitons (Mollusca, Polyplacophora) of Caldera, Region of Atacama, northern Chile – Zoosystematics and Evolution – 91: 45 - 58.
      Reference | PDF
    • Die Polyplacophora der karibischen Küste Kolumbiens. Klaus-Jürgen Götting [Gotting]
      Klaus-Jürgen Götting [Gotting] (1973): Die Polyplacophora der karibischen Küste Kolumbiens. – Archiv für Molluskenkunde – 103: 243 - 261.
      Reference | PDF
    • 1. Kritik des Aufsatzes von P. Pelseneer: Sur la Morphologie des Branchies et des Orifices…L. H. Plate
      L.H. Plate (1897): 1. Kritik des Aufsatzes von P. Pelseneer: Sur la Morphologie des Branchies et des Orifices Rénaux et Génitaux des Chitons – Zoologischer Anzeiger – 20: 273 - 276.
      Reference | PDF
    • Note on the ontogenetic change in morphology and chemical composition of the radular teeth in…Magdalena Szarowska, Andrezej Falniowski, Krystyna Mazan
      Magdalena Szarowska, Andrezej Falniowski, Krystyna Mazan (2000-2002): Note on the ontogenetic change in morphology and chemical composition of the radular teeth in Melanopsis (Gastropoda: Cerithioidea) – Malakologische Abhandlungen – 20: 29 - 36.
      Reference
    • Jaroslav Jilji Jahn (1893): Duslia, eine neue Chitonidengattung aus dem böhmischen Untersilur, nebst einigen Bemerkungen über die Gattung Triopus Barr. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 102: 591 - 603.
      Reference | PDF
    • Revision des Systems der ChitonenJohann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1909): Revision des Systems der Chitonen – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 22_56: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1899-1902): Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 243 - 252.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Fauna von Süd -Afrika. (Ergebnisse einer Reise von Prof. Max…H. F. Nierstrasz
      H. F. Nierstrasz (1906): Beiträge zur Kenntnis der Fauna von Süd -Afrika. (Ergebnisse einer Reise von Prof. Max Weber im Jahre 1894.) VI. Chitonen aus der Kapkololonie und Natal. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 23: 487 - 520.
      Reference | PDF
    • Über einige neuseeländische ChitonenJohann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1909): Über einige neuseeländische Chitonen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Über einige neuseeländische Chitonen. Henry Suter
      Henry Suter (1910): Über einige neuseeländische Chitonen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 40 - 41.
      Reference | PDF
    • Diagnose einer nenen LevantinaWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1910): Diagnose einer nenen Levantina – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Conchologische Miscellen aus Heidelberg. Anonymus
      Anonymus (1909): Conchologische Miscellen aus Heidelberg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 132 - 134.
      Reference | PDF
    • Erich Otto Engel (1932): Ein neuer palaearktischer Stenopogon (Dipt. Asil.). – Konowia (Vienna) – 11: 18 - 20.
      Reference | PDF
    • Richtigstellung einiger Namen in Dr. Cart Yon Wissel's "Pacifiische Chitonen« 1904. Henry Suter
      Henry Suter (1909): Richtigstellung einiger Namen in Dr. Cart Yon Wissel's "Pacifiische Chitonen« 1904. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 72 - 75.
      Reference | PDF
    • Biogeographical homogeneity in the eastern Mediterranean Sea - III. New records and a state of…Fabio Crocetta, Ghazi Bitar, Domenico Capua, Bruno DellŽAngelo, Marco…
      Fabio Crocetta, Ghazi Bitar, Domenico Capua, Bruno DellŽAngelo, Marco Oliverio (2014): Biogeographical homogeneity in the eastern Mediterranean Sea - III. New records and a state of the art of Polyplacophora, Scaphopoda and Cephalopoda from Lebanon – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 037: 183 - 206.
      Reference | PDF
    • 2. Beutethiere von Polybia scutellaris (White) SaussErich Wasmann
      Erich Wasmann (1897): 2. Beutethiere von Polybia scutellaris (White) Sauss – Zoologischer Anzeiger – 20: 276 - 279.
      Reference | PDF
    • 3. Kritik des Aufsatzes von P. Pelseneer: Sur la Morphologie des Branchies et des Orifices…L. H. Plate
      L.H. Plate (1897): 3. Kritik des Aufsatzes von P. Pelseneer: Sur la Morphologie des Branchies et des Orifices Rénaux et Génitaux des Chitons – Zoologischer Anzeiger – 20: 267 - 272.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1896. Entwicklnugsgeschichte, Anatomie und Physiologie. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1905): XI. Mollusca für 1896. Entwicklnugsgeschichte, Anatomie und Physiologie. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1854): Literatur – Malakozoologische Blätter – 1: 165 - 170.
      Reference | PDF
    • The gonad in certain species of chitons. Harold Heath
      Harold Heath (1907): The gonad in certain species of chitons. – Zoologischer Anzeiger – 32: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Note on Eremicaster, a Genus of Starfishes. W. K. Fisher
      W.K. Fisher (1907): Note on Eremicaster, a Genus of Starfishes. – Zoologischer Anzeiger – 32: 12 - 14.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological society of London 1865. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1866): Proceedings of the zoological society of London 1865. – Malakozoologische Blätter – 13L: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Illustrated summary of chiton terminology (Mollusca, Polyplacophora)Enrico Schwabe
      Enrico Schwabe (2010): Illustrated summary of chiton terminology (Mollusca, Polyplacophora) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 033: 171 - 194.
      Reference | PDF
    • Im Jahre 1898 auf einer Reise in Südamerika gesammelte Mollusken. Therese Prinzessin von Bayern
      Therese Prinzessin von Bayern (1900): Im Jahre 1898 auf einer Reise in Südamerika gesammelte Mollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Polyplacophora und Solenogastres für 1894-1905. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1902): Polyplacophora und Solenogastres für 1894-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Die von Dr. Merton auf den Aru- und Kei- Inseln gesammelten Wassermollusken. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die von Dr. Merton auf den Aru- und Kei- Inseln gesammelten Wassermollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 122 - 146.
      Reference | PDF
    • Literautr diverse
      diverse (1903): Literautr – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1853. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 145 - 188.
      Reference | PDF
    • Marine Mollusca of Masirah I. , South Arabia. H. E. J. Biggs
      H. E. J. Biggs (1969): Marine Mollusca of Masirah I., South Arabia. – Archiv für Molluskenkunde – 99: 201 - 207.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Mollusken. III. Über Hautdrüsen und ihre Derivate. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1896-1897): Beiträge zur Kenntnis der Mollusken. III. Über Hautdrüsen und ihre Derivate. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 632 - 670.
      Reference | PDF
    • Ueber Gebiete kontinuierlichen Lebens und über die Entstehung der Gastropoden. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1902): Ueber Gebiete kontinuierlichen Lebens und über die Entstehung der Gastropoden. – Biologisches Zentralblatt – 22: 239 - 256.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1885): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1898): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 18: 885 - 898.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1897. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1905): XI. Mollusca für 1897. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht Journal de Conchyliologie XXI Bd. 1881 diverse
      diverse (1885): Literatur-Bericht Journal de Conchyliologie XXI Bd. 1881 – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 104 - 124.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. März 1896Ludwig Wittmack
      Ludwig Wittmack (1896): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. März 1896 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1896: 27 - 56.
      Reference | PDF
    • Mollusken. E. von Martens
      E. von Martens (1894-1903): Mollusken. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. GrenadaJens Hemmen, Christa Hemmen
      Jens Hemmen, Christa Hemmen (1979): Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. Grenada – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 104: 137 - 172.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenausbeute der Hanseatischen Südsee = Expedition 1909. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die Molluskenausbeute der Hanseatischen Südsee = Expedition 1909. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 36_1914: 286 - 307.
      Reference | PDF
    • Die von Aldabra bis jetzt bekannte Flora und Fauna. Alfred Voeltzkow
      Alfred Voeltzkow (1899-1902): Die von Aldabra bis jetzt bekannte Flora und Fauna. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 541 - 565.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1893): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 267 - 308.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1896): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 6: 113 - 191.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1899. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1905): XI. Mollusca für 1899. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie von Chiton piceus. M. Schiff
      M. Schiff (1857-1858): Beiträge zur Anatomie von Chiton piceus. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 9: 12 - 47.
      Reference | PDF
    • Streck die Fühler aus. Schnecken in ihrer vollen PrachtHelmut Sattmann, Erna Aescht [Wirnsberger], Elisabeth Haring, Agnes…
      Helmut Sattmann, Erna Aescht [Wirnsberger], Elisabeth Haring, Agnes Bisenberger, Michael Duda (2019): Streck die Fühler aus. Schnecken in ihrer vollen Pracht – Ausstellungskataloge Biologiezentrum und Beteiligung Landesausstellung Oberösterreich – NS192: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Luitfried von Salvini-Plawen (1968): Neue Formen im marinen Mesopsammon: Kamptozoa und Aculifera (nebst der für die Adria neuen Sandfauna). (Tafel 1-9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 231 - 272.
      Reference | PDF
    • Neue Formen im marinen Mesopsammon: Kamptozoa und Aculifera (nebst der für die Adria neuen…L. von Salvini-Plawen
      L.von Salvini-Plawen (1968): Neue Formen im marinen Mesopsammon: Kamptozoa und Aculifera (nebst der für die Adria neuen Sandfauna) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 231 - 272.
      Reference
    • Über Ostracolethe und einige Folgerungen für das System der GastropodenHeinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1904): Über Ostracolethe und einige Folgerungen für das System der Gastropoden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 76: 612 - 672.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1895): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895_2: 1342 - 1392.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1903): XXIII. Zoologischen Ergebnisse: Gastropoden des Rothen Meeres. (Mit 7 Tafeln und 1 Textfigur). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 74A: 209 - 283.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1865. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 220 - 280.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht des Archivs für Molluskenkunde Anonymus
      Anonymus (1934): Literaturbericht des Archivs für Molluskenkunde – Archiv für Molluskenkunde – 66: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Erste Sitzung
      (1898): Erste Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 8: 5 - 94.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 127 - 188.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 517 - 583.
      Reference | PDF
    • Mollusken der Hamburger Südsee - Expedition 1908/09 (Admiralitätsinseln, Bismarckarchipel, …Max Leschke
      Max Leschke (1912): Mollusken der Hamburger Südsee - Expedition 1908/09 (Admiralitätsinseln, Bismarckarchipel, Deutsch-Neuguinea). – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 29: 89 - 172.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig diverse
      diverse (1892-1894): Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 19-21: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1985-1990). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1992): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1985-1990). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 42: 55 - 195.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1850): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 251 - 350.
      Reference | PDF
    • Die Simrothsclie Pendulationstheorie. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1909): Die Simrothsclie Pendulationstheorie. – Archiv für Naturgeschichte – 75-1: 189 - 302.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1899): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 9: 55 - 226.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Die EumesostominenAlex. Luther
      Alex. Luther (1904): Die Eumesostominen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 77: 1 - 273.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1964-1973). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1976): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1964-1973). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 49 - 166.
      Reference | PDF
    • UmbelliferaeIan C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger
      Ian C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger (1987): Umbelliferae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 162: 1 - 560.
      Reference
    • Zoologisches Centralblatt 8Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
      Reference | PDF
    • 24. ASILIDAEErich Otto Engel
      Erich Otto Engel (1938): 24. ASILIDAE – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 4_2_1938: 1 - 491.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 4Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur einer Malacozoologia RossicaAlexander Theodor von Middendorff
      Alexander Theodor von Middendorff (1847): Beiträge zur einer Malacozoologia Rossica – Monografien Evertebrata Mollusca – 0056: 1 - 505.
      Reference | PDF
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 3Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 1Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 1 – Zoologisches Centralblatt – 1: 1 - 955.
      Reference | PDF
    • UmbelliferaeIan C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger
      Ian C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger (1987): Umbelliferae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 162: 1 - 555.
      Reference
    • Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem…Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer
      Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer (1908): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 23: 1 - 672.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Polyplacophora Acanthopleura
          Acanthopleura haddoni Winckworth 1927
          find out more
        • Metazoa Mollusca Polyplacophora Acanthopleura
          Acanthopleura vaillantii Rochebrune 1882
          find out more
        • Metazoa Mollusca Polyplacophora Chitonida Chitonidae Acanthopleura
          Acanthopleura granulata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025