Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    201 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (201)

    CSV-download
    123>>>
    • Nahrungsaufnahme und ernährungsphysiologische Umstimmung bei Aeolis papillosa. Wilhelm Schäfer
      Wilhelm Schäfer (1950): Nahrungsaufnahme und ernährungsphysiologische Umstimmung bei Aeolis papillosa. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 9 - 14.
      Reference | PDF
    • Über die Struktur des Protoplasmas in den Eiern der Mollusken und anderer EvertebratenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1914): Über die Struktur des Protoplasmas in den Eiern der Mollusken und anderer Evertebraten – Biologische Untersuchungen – NF_18: 13 - 18.
      Reference | PDF
    • Kurzer Überblick der in der Kieler Bucht von uns beobachteten wirbellosen ThiereH. Adolph Meyer, Karl August Möbius
      H. Adolph Meyer, Karl August Möbius (1862): Kurzer Überblick der in der Kieler Bucht von uns beobachteten wirbellosen Thiere – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 229 - 237.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklung der Gastropoda Opisthobranchia. Paul Langerhans
      Paul Langerhans (1873): Zur Entwicklung der Gastropoda Opisthobranchia. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 23: 171 - 180.
      Reference | PDF
    • 1. Catalogue des Mollusques de la Mer Noire et d'Azow, observés jusqu'à ce jour l'état vivantA. Ostroumoff
      A. Ostroumoff (1893): 1. Catalogue des Mollusques de la Mer Noire et d'Azow, observés jusqu'à ce jour l'état vivant – Zoologischer Anzeiger – 16: 225 - 247.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Selbstverstümmelung. Emanuel Riggenbach
      Emanuel Riggenbach (1901): Beobachtungen über Selbstverstümmelung. – Zoologischer Anzeiger – 24: 587 - 593.
      Reference | PDF
    • Erklärung. Gerd Radde
      Gerd Radde (1879): Erklärung. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 290.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: Zoologischer AtlasCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: Zoologischer Atlas – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 70 - 76.
      Reference | PDF
    • Bulletino della societa malacologica italiana, VI. 1880. diverse
      diverse (1882): Bulletino della societa malacologica italiana, VI. 1880. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 24 - 26.
      Reference | PDF
    • Literatur. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 287 - 290.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Brackwasserfauna im Frischen HaffErnst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1911): Beiträge zur Kenntnis der Brackwasserfauna im Frischen Haff – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 399 - 405.
      Reference | PDF
    • Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1876): Beiträge zur Kenntniss der Aeolidiaden. III.. (Tafel 13-15) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 633 - 658.
      Reference | PDF
    • III. Section für ZoologieBenjamin Vetter
      Benjamin Vetter (1880): III. Section für Zoologie – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1880: 20 - 26.
      Reference | PDF
    • Valvata frigidaM. Ziegeler
      M. Ziegeler (1907): Valvata frigida – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 221.
      Reference | PDF
    • Max Gernat (1929): Beobachtungen am Köder. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 4_1: 40.
      Reference | PDF
    • Johann Brand (1929): Über die von mir am Bisamberg und Umgebung erbeuteten Chrysidiae (Goldwespen). – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 4_3: 12.
      Reference | PDF
    • Über seither unbekannte Standorte der Flußperlmuschei im SpessartA. Seidler
      A. Seidler (1920): Über seither unbekannte Standorte der Flußperlmuschei im Spessart – Archiv für Molluskenkunde – 52: 142 - 143.
      Reference | PDF
    • Dr. P. Langerhaus. Zur Entwickelung der Gastropoda Opisthobranchia. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1874): Dr. P. Langerhaus. Zur Entwickelung der Gastropoda Opisthobranchia. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 164 - 165.
      Reference | PDF
    • Adolf Czermak (1929): Colias edusa F., eine 4. Generation als Zuchtergebnis. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 4_5: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Description de divers esp. terr. et fluv. et de differ. genres de Mollusques de l`Egypte, …August Hoyer
      August Hoyer (1881): Description de divers esp. terr. et fluv. et de differ. genres de Mollusques de l`Egypte, del. Abyssinie, de Zanzibar, du Senegal et du centre de l´Afrique. Paris. 1879. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 120 - 121.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen und Anfragen. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1884): Mittheilungen und Anfragen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • Seien t. Results of the Exploration of Alaska; Vol. I, art. V. On the nudibranchiate…Rudolph Sophus Ludvig Bergh
      Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1881): Seien t. Results of the Exploration of Alaska; Vol.I, art. V. On the nudibranchiate Gasteropod Molluska of the North- Pacific Ocean, – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Travemünder Bucht. Heinrich Lenz
      Heinrich Lenz (1876): Die Mollusken der Travemünder Bucht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Oould und Binney. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1871): Oould und Binney. – Malakozoologische Blätter – 18: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Max Gernat (1929): Beobachtungen am Köder. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 4_2: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Franz Fischer (1929): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Burgenlandes. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 4_6: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Annals of the Lyceum of natural history of New-York. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1862): Annals of the Lyceum of natural history of New-York. – Malakozoologische Blätter – 9: 23 - 25.
      Reference | PDF
    • Die Linne'schen Gattungsnamen der marinen Nudibranchien. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1907): Die Linne'schen Gattungsnamen der marinen Nudibranchien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 218 - 221.
      Reference | PDF
    • Zur ältesten Geschichte der MolluskenCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Zur ältesten Geschichte der Mollusken – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Zu J. Nusbaum's Bemerkungen über die Extremitätenanlagen bei den Isopodenembryonen. Anton Jaworowski
      Anton Jaworowski (1895): Zu J. Nusbaum's Bemerkungen über die Extremitätenanlagen bei den Isopodenembryonen. – Biologisches Zentralblatt – 15: 236 - 238.
      Reference | PDF
    • Otto Gustav Muhr (1929): Vom Weidenbohrer. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 4_4: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen KüsteA. Metzger
      A. Metzger (1870-1871): Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen Küste – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 21: 20 - 34.
      Reference | PDF
    • Opisthobranchier aus verschiedenen warmen MeerenFritz Haas
      Fritz Haas (1920): Opisthobranchier aus verschiedenen warmen Meeren – Archiv für Molluskenkunde – 52: 138 - 142.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Mollusken der deutschen NordseeCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Uebersicht der Mollusken der deutschen Nordsee – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 148 - 151.
      Reference | PDF
    • 1. Die Vertheilung der Mollusken vom Azowschen Meere bis zum ArchipelagusA. Ostroumoff
      A. Ostroumoff (1894): 1. Die Vertheilung der Mollusken vom Azowschen Meere bis zum Archipelagus – Zoologischer Anzeiger – 17: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1896. Entwicklnugsgeschichte, Anatomie und Physiologie. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1905): XI. Mollusca für 1896. Entwicklnugsgeschichte, Anatomie und Physiologie. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (1844): Inhalt – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Lebensweise von Cordylophora lacustris Allman. Richard Pauly
      Richard Pauly (1900): Untersuchungen über den Bau und die Lebensweise von Cordylophora lacustris Allman. – Zoologischer Anzeiger – 23: 546 - 551.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna von Elsass-Lothringen. H. A. Meyer
      H. A. Meyer (1876): Zur Fauna von Elsass-Lothringen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 36 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Spermien der GastropodenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Spermien der Gastropoden – Biologische Untersuchungen – NF_13: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken von Süd - Georgien nach der Ausbeute der Deutschen Station 1882 83, Carl Eduard von Martens, Georg Johann Pfeffer
      Carl Eduard von Martens, Georg Johann Pfeffer (1886): Die Mollusken von Süd - Georgien nach der Ausbeute der Deutschen Station 1882 83, – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 3: 63 - 135.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie der Landschneckenfühler und zur Neurologie der Mollusken. Walter [Walther] Flemming
      Walter [Walther] Flemming (1872): Zur Anatomie der Landschneckenfühler und zur Neurologie der Mollusken. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 22: 365 - 372.
      Reference | PDF
    • Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der MolluskenFriedrich Paetel
      Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
      Reference | PDF
    • Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1877): Beiträge zur Kenntniss der Aeolidiaden IV. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 26: 737 - 764.
      Reference | PDF
    • Literatur. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1874): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 154 - 164.
      Reference | PDF
    • Sars, Dr. 0. G. , Mollusca regionis arcticae Norvegiae. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Sars, Dr. 0. G., Mollusca regionis arcticae Norvegiae. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 86 - 94.
      Reference | PDF
    • Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen KüsteA. Metzger
      A. Metzger (1869-1870): Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen Küste – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 20: 22 - 27.
      Reference | PDF
    • Erste Sitzung
      (1902): Erste Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 12: 3 - 57.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn
      Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn (1886): Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_12: 776 - 789.
      Reference | PDF
    • Über Nahrung und Wanderung im Biotop bei der Strandschnecke Littorina littorea. Wilhelm Schäfer
      Wilhelm Schäfer (1950): Über Nahrung und Wanderung im Biotop bei der Strandschnecke Littorina littorea. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Journal de ConchyliologieLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Journal de Conchyliologie – Malakozoologische Blätter – 11L: 52 - 60.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1884): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 110 - 119.
      Reference | PDF
    • Die Nahrung der Silbermöwen an der ostfriesischen Küste. Otto Karl Georg Leege
      Otto Karl Georg Leege (1917): Die Nahrung der Silbermöwen an der ostfriesischen Küste. – Ornithologische Monatsschrift – 42: 123 - 134.
      Reference | PDF
    • Die bisherigen Publikationen des Herrn Geheimrat Professor Dr. Ernst EhlersErnst Otto Wilhelm Taschenberg
      Ernst Otto Wilhelm Taschenberg (1905): Die bisherigen Publikationen des Herrn Geheimrat Professor Dr. Ernst Ehlers – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 83: 733 - 757.
      Reference | PDF
    • Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1879): Beiträge zur Kenntniss der Aeolidiaden. VI. (Tafel 6-8) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 28: 553 - 584.
      Reference | PDF
    • Quergestreifte Muskulatur und vesiculöses Gewebe bei Gastropoden. Hugo Merton
      Hugo Merton (1911): Quergestreifte Muskulatur und vesiculöses Gewebe bei Gastropoden. – Zoologischer Anzeiger – 37: 561 - 573.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1881): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: III-XII.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakozoologie im Jahre 1893. J. Fl. Babor
      J.Fl. Babor (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakozoologie im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 355 - 385.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis. Gertraud Schaumann
      Gertraud Schaumann (1983): Inhaltsverzeichnis. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 26_1: 79 - 92.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntniss der Mollusken-Fauna des Beringsmeeres. Arthur Krause
      Arthur Krause (1885): Ein Beitrag zur Kenntniss der Mollusken-Fauna des Beringsmeeres. – Archiv für Naturgeschichte – 51-1: 256 - 302.
      Reference | PDF
    • Mollusken von Ostspitzbergen. Arthur Krause
      Arthur Krause (1892): Mollusken von Ostspitzbergen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 339 - 376.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntis der Pteropoden. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1854): Beiträge zur Kenntis der Pteropoden. – Archiv für Naturgeschichte – 20-1: 196 - 241.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Lebensweise der Gordylophora lacustris Allman. Richard Pauly
      Richard Pauly (1902): Untersuchungen über den Bau und die Lebensweise der Gordylophora lacustris Allman. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_29: 737 - 780.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Anatomie und Entwicklung der Nesselorgane der Hydroiden. Lewis Murbach
      Lewis Murbach (1894): Beiträge zur Kenntnis der Anatomie und Entwicklung der Nesselorgane der Hydroiden. – Archiv für Naturgeschichte – 60-1: 217 - 254.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1884): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 7: 49 - 56.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1882): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: III-XIV.
      Reference | PDF
    • Procedings of the Zoological Society of London. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Procedings of the Zoological Society of London. – Malakozoologische Blätter – 11L: 32 - 43.
      Reference | PDF
    • Literatur. Redaktion
      Redaktion (1877): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 174 - 194.
      Reference | PDF
    • Zur Phylogenie der Gastropoden. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1895): Zur Phylogenie der Gastropoden. – Biologisches Zentralblatt – 15: 220 - 236.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1894. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1898): Mollusca für 1894. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 319 - 376.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der Hohwachter Bucht. Ludwig Heinrich Reh
      Ludwig Heinrich Reh (1895): Zur Fauna der Hohwachter Bucht. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 237 - 256.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 344 - 355.
      Reference | PDF
    • Uebersicht aller bis jetzt beobachteten Arten Redaktion
      Redaktion (1869-1870): Uebersicht aller bis jetzt beobachteten Arten – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 20: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Weiteres über die Struktur des Protoplasmas in den Eiern der KnochenfischeGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1914): Weiteres über die Struktur des Protoplasmas in den Eiern der Knochenfische – Biologische Untersuchungen – NF_18: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1895): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 15: 888 - 902.
      Reference | PDF
    • Neue Infusorien im SeeaquariumFerdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1866): Neue Infusorien im Seeaquarium – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 16: 253 - 302.
      Reference | PDF
    • Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1878): Beiträge zur Kenntniss der Aeolidiaden. V. (Tafel 11-13) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 807 - 840.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1888): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del golfo di Napoli. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 8: 385 - 440.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (II. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 631 - 713.
      Reference | PDF
    • Rudolph Sophus Ludvig Bergh (1886): Beiträge zur Kenntniss der Aeolidiaden. (Tafel 1-7) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 35: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1897. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1905): XI. Mollusca für 1897. Entwicklungsgeschichte, Anatomie und Physiologie. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Schenkung Wilhelm Körner. Ein VorberichtBernhard Prokisch
      Bernhard Prokisch (2019): Die Schenkung Wilhelm Körner. Ein Vorbericht – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 164: 9 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Nesselzellen der CnidariaRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1897): Die Nesselzellen der Cnidaria – Biologisches Zentralblatt – 17: 465 - 485.
      Reference | PDF
    • Ein Ausflug nach Triest und dem Quarnero. Beiträge zur Kenntnis der Thierwelt dieses GebietesAdolph Eduard Grube
      Adolph Eduard Grube (1861): Ein Ausflug nach Triest und dem Quarnero. Beiträge zur Kenntnis der Thierwelt dieses Gebietes – Monografien Zoologie Gemischt – 0006: 1 - 175.
      Reference | PDF
    • Über Ostracolethe und einige Folgerungen für das System der GastropodenHeinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1904): Über Ostracolethe und einige Folgerungen für das System der Gastropoden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 76: 612 - 672.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1864, Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1864, – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 119 - 228.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Insel Jeretik, Port Wladimir, an der Murman-Küste. Nach den Sammlungen des Herrn…Georg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1889): Die Fauna der Insel Jeretik, Port Wladimir, an der Murman-Küste. Nach den Sammlungen des Herrn Kapitän Horn. I. Tei: Die Reptilien, Amphibien, Fische, Mollusken, Brachiopoden, Krebse, Pantopoden und Echinodermen. von Dr. Georg Pfeffer. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 7: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Zur Entwickelung der Holothurien (Holothuria tubulosa und Gucumaria doliolum). Ein Beitrag zur…Emil Selenka
      Emil Selenka (1876): Zur Entwickelung der Holothurien (Holothuria tubulosa und Gucumaria doliolum). Ein Beitrag zur Keimblättertheorie – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 27: 155 - 178.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Insel Jeretik, Port Wladimir, an der Murman-Küste, Nach den Sammlungen des Herrn…G. Pfeffer
      G. Pfeffer (1890): Die Fauna der Insel Jeretik, Port Wladimir, an der Murman-Küste, Nach den Sammlungen des Herrn Kapitän Hörn. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 7: 63 - 96.
      Reference | PDF
    • Ueber ConodontenCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel, Josef Victor Rohon
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel, Josef Victor Rohon (1886): Ueber Conodonten – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1886: 108 - 136.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1902): Uebersicht der Fauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 14: 89 - 136.
      Reference | PDF
    • Programm des K. K. Ober-Gymnasiums der Franciscaner zu Hall. Am Schlusse des Schuljahres… diverse
      diverse (1889): Programm des K. K. Ober-Gymnasiums der Franciscaner zu Hall. Am Schlusse des Schuljahres 1888-1889 veröffentlicht von der Direction – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0328: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der KammkiemerJ. Koren, D. C. Danielssen
      J. Koren, D. C. Danielssen (1853): Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Kammkiemer – Archiv für Naturgeschichte – 19-1: 173 - 206.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1857. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1858): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 481 - 535.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres…Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele, Wilhelm Kobelt
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele, Wilhelm Kobelt (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 300 - 324.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 330 - 388.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1865. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 220 - 280.
      Reference | PDF
    • Die Hydroiden der Umgebung Berlins mit besonderer Berücksichtigung der Binnenlandformen von…Paul Schulze
      Paul Schulze (1921): Die Hydroiden der Umgebung Berlins mit besonderer Berücksichtigung der Binnenlandformen von Cordylophora. – Biologisches Zentralblatt – 41: 211 - 237.
      Reference | PDF
    • Max Schultze und das Gelehrtenleben um die Jahrhundertwende in WürzburgGerhard Kneitz
      Gerhard Kneitz (1971): Max Schultze und das Gelehrtenleben um die Jahrhundertwende in Würzburg – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 12: 28 - 64.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Eubranchidae Aeolis
          Aeolis alba
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Eubranchidae Aeolis
          Aeolis drummondii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Eubranchidae Aeolis
          Aeolis exigua
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Eubranchidae Aeolis
          Aeolis papillosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Eubranchidae Aeolis
          Aeolis rufibranchialis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025