Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    51 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (51)

    CSV-download
    • Focke Albers (1980): Systematik, Variation und Entwicklungstendenzen der Subtriben Aristaveninae und Airinae (Graminae-Avenae). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 20_1_2: 95 - 116.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation bei Port Stanley auf den FalklandinselnSelim Birger
      Selim Birger (1907): Die Vegetation bei Port Stanley auf den Falklandinseln – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 39: 275 - 305.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen in der Flora von Siebenbürgen, nebst Beschreibung neuer Pflanzenarten und…Ferdinand Philipp Johann Schur
      Ferdinand Philipp Johann Schur (1859): Beobachtungen in der Flora von Siebenbürgen, nebst Beschreibung neuer Pflanzenarten und Varietäten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 323 - 329.
      Reference | PDF
    • Über die Vegetation Madeiras. Martin Vahl
      Martin Vahl (1905): Über die Vegetation Madeiras. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 36: 253 - 349.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1873): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 396.
      Reference | PDF
    • Personal-Nachrichten Anonymous
      Anonymous (1902): Personal-Nachrichten – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 052: 87.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1873): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 395 - 396.
      Reference | PDF
    • Weitere Besserungen am System der Gramineen. Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1911): Weitere Besserungen am System der Gramineen. – Botanisches Centralblatt – BH_27_2: 412 - 424.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. Anonymous
      Anonymous (1902): Botanische Sammlungen, Museen, Institute etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 052: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen diverse
      diverse (1845): Kleinere Mittheilungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute Der Samenaustausch der botanischen Gärten. Pier Andrea Saccardo, Otto Penzig
      Pier Andrea Saccardo, Otto Penzig (1881): Botanische Gärten und Institute Der Samenaustausch der botanischen Gärten. – Botanisches Centralblatt – 5: 188 - 191.
      Reference | PDF
    • Zur Flora von Siebenbürgen. Ferdinand Philipp Johann Schur
      Ferdinand Philipp Johann Schur (1861): Zur Flora von Siebenbürgen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 011: 289 - 293.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1897): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 3_1897: 147 - 150.
      Reference | PDF
    • Generalregister der Pflanzennamen der "Allgemeinen Botanischen Zeitschrift" Jahrgang VII. 1901 diverse
      diverse (1901): Generalregister der Pflanzennamen der "Allgemeinen Botanischen Zeitschrift" Jahrgang VII. 1901 – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: VII-XI.
      Reference | PDF
    • Moritz Winkler (1874): Reiseerinnerungen an Spanien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 385 - 392.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter Madeiras (Schluß)Steffen Oehmig
      Steffen Oehmig (1977): Die Tagfalter Madeiras (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 87: 189 - 199.
      Reference
    • Nachtrag zu der Abhandlung: Die Theorie der wechselnden kontinentalen und insularen Klimate. Axel Gudbrand Blytt
      Axel Gudbrand Blytt (1882): Nachtrag zu der Abhandlung: Die Theorie der wechselnden kontinentalen und insularen Klimate. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 2: 177 - 184.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Amerika. Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1914): Beiträge zur Flora von Amerika. – Botanisches Centralblatt – BH_32_2: 329 - 348.
      Reference | PDF
    • Pflanzen des Cap- und Natal - Landes, gesammelt und zusammengestellt (Fortsetzung. )Ferdinand Krauss
      Ferdinand Krauss (1846): Pflanzen des Cap- und Natal - Landes, gesammelt und zusammengestellt (Fortsetzung.) – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 113 - 121.
      Reference | PDF
    • Eliae Fries Novitiac Florae isuecicae. Contiuuatio sistens Mantissam I. , I L , III. uno…Math. N. Blytt
      Math. N. Blytt (1845): Eliae Fries Novitiac Florae isuecicae. Contiuuatio sistens Mantissam I., I L , III. uno volumine comprehensas. Accedunt de stirpibus in Norvegia recentius detectis praenotiones e maxima parte communicatae – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 135 - 143.
      Reference | PDF
    • Etat de la Vegetation sur le Pic de Midi de BigorreM. Ch. Desmoulins
      M. Ch. Desmoulins (1845): Etat de la Vegetation sur le Pic de Midi de Bigorre – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 102 - 107.
      Reference | PDF
    • Einige wissenschaftliche Resultate einer argentinischen Expedition nach dem Rio-Negro (Patagonien)Gustav Niederlein
      Gustav Niederlein (1881): Einige wissenschaftliche Resultate einer argentinischen Expedition nach dem Rio-Negro (Patagonien) – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 17: 198 - 216.
      Reference | PDF
    • Zwergbinsengesellschaften im Südwesten der Iberischen Halbinsel. (1999)Ulrich Deil, Antonio Galan de Mera
      Ulrich Deil, Antonio Galan de Mera (1998-2001): Zwergbinsengesellschaften im Südwesten der Iberischen Halbinsel. (1999) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 427 - 448.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 93: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Chloris Austro-Hispanica. E collcctionibus Willkominianis, a m. Majo 1844 ad finem m. Maji… diverse
      diverse (1846): Chloris Austro-Hispanica. E collcctionibus Willkominianis, a m. Majo 1844 ad finem m. Maji 1845 factis, composuit G. Kunze in univ. Lipsiensi botan, prof. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 689 - 704.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Gräser, vorzüglich der deutschen und schweizerischen FloraAdolph Scheele
      Adolph Scheele (1844): Beiträge zur Kenntniss der Gräser, vorzüglich der deutschen und schweizerischen Flora – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 27: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 80: 67 - 91.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 7 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Neue Litteratur. No.7 – Botanisches Centralblatt – 100: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 101: 113 - 144.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1902): Inhalt des LII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 052: 509 - 534.
      Reference | PDF
    • Flora der Oberlausitz preussischen und sächsischen Anteils einschliesslich des nördlichen BöhmensEmil Barber
      Emil Barber (1901): Flora der Oberlausitz preussischen und sächsischen Anteils einschliesslich des nördlichen Böhmens – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 23: 1 - 169.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1846. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1847): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 409 - 472.
      Reference | PDF
    • Engelbert Ritzberger (1905): Prodromus einer Flora von Oberösterreich I.Teil. II.Abteilung – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0034: 1 - 111.
      Reference | PDF
    • Intelligenzblatt zur Flora 1840. Nro. 1. diverse
      diverse (1840): Intelligenzblatt zur Flora 1840. Nro. 1. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 23: 3001 - 3186.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1881 über Systematik, Pflanzengeographie… Anonymous
      Anonymous (1882): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1881 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. II – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 162 - 240.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1877): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 26: 3 - 121.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Erste Abtheilung)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1898-1902): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Erste Abtheilung) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0068: 1 - 795.
      Reference | PDF
    • Studien über die Wurzeln krautiger Pflanzen. I. Ueber die Formbildung der Wurzel vom…Teodor (Theodor) Magnus Fredrik Freidenfelt
      Teodor (Theodor) Magnus Fredrik Freidenfelt (1902): Studien über die Wurzeln krautiger Pflanzen. I. Ueber die Formbildung der Wurzel vom biologischen Gesichtspunkte. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 91: 115 - 208.
      Reference | PDF
    • Nomenclator botanicus hortensis oder alphabetische und synonymische Aufzählung der in den Gärten…Ludwig Reichenbach
      Ludwig Reichenbach (1840): Nomenclator botanicus hortensis oder alphabetische und synonymische Aufzählung der in den Gärten Europas cultivierten Gewächse. nebst Angabe ihres Autors, ihres Vaterlandes, ihrer Bauer und Cultur – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0329: 1 - 906.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 3. Band Monocotyledoneae (1932-1933)August von Hayek, Friedrich Markgraf
      August von Hayek, Friedrich Markgraf (1933): Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 3. Band Monocotyledoneae (1932-1933) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0425: 1 - 472.
      Reference | PDF
    • A revision of the superspecies Hipparchia azorina and of the Hipparchia aristaeus group…Alain Olivier, John G. Coutsis
      Alain Olivier, John G. Coutsis (1997): A revision of the superspecies Hipparchia azorina and of the Hipparchia aristaeus group (Nymphalidae : Satyrinae) – Nota lepidopterologica – 20: 150 - 292.
      Reference | PDF
    • Flora von Neu-Vorpommern und den Inseln Rügen und UsedomTheodor Friedrich Marsson
      Theodor Friedrich Marsson (1869): Flora von Neu-Vorpommern und den Inseln Rügen und Usedom – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0432: 1 - 698.
      Reference | PDF
    • Deutschlands Gräser und Getreidearten zu leichter ErkenntnissCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Jessen
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Jessen (1863): Deutschlands Gräser und Getreidearten zu leichter Erkenntniss – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0313: 1 - 312.
      Reference | PDF
    • Plantae Lorentzianae. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1874): Plantae Lorentzianae. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 19: 49 - 279.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1861): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 44: I-CCCV.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II. 1, II. 2, III)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1908): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II.1, II.2, III) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0066: 1 - 324.
      Reference | PDF
    • Grit Winterfeld (2006): Molecular cytogenetic investigations in oat grasses (Aveneae) and other Poaceae – Stapfia – 0086: 1 - 170.
      Reference | PDF
    • Symbolae ad Floram argentinam. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1879): Symbolae ad Floram argentinam. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 24: 3 - 345.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Viridiplantae Airopsis
          Airopsis laevis (Brot.) P. Fournier
          find out more
        • Viridiplantae Airopsis
          Airopsis agrostidea D.C.
          find out more
        • Viridiplantae Airopsis
          Airopsis minuta (L.) Desv.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025