Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    77 results
  • people

    0 results
  • species

    22 results

publications (77)

    CSV-download
    • Beitrag zur Kenntniss der Fauna mexicanischer Land- und Süsswasser-Conchylien von Herrm. Strebel. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1876): Beitrag zur Kenntniss der Fauna mexicanischer Land- und Süsswasser-Conchylien von Herrm. Strebel. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 185 - 189.
      Reference | PDF
    • Neue Schriften Anonymous
      Anonymous (1825): Neue Schriften – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 1145 - 1147.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer Landschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1866): Beschreibung neuer Landschnecken. – Malakozoologische Blätter – 13: 76 - 91.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einer neuen Ennea. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1871): Beschreibung einer neuen Ennea. – Malakozoologische Blätter – 18: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer Landschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1871): Beschreibung neuer Landschnecken. – Malakozoologische Blätter – 18: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Cuba. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Zur Molluskenfauna von Cuba. – Malakozoologische Blätter – 12: 118 - 121.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Landschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Diagnosen neuer Landschnecken. – Malakozoologische Blätter – 12: 121 - 124.
      Reference | PDF
    • Literatur. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1882): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 380 - 384.
      Reference | PDF
    • Standorte seltener Pilze in der Umgebung Wiener-Neustadt’s (INiederösterreich und Burgenland)Heinrich Huber
      Heinrich Huber (1929): Standorte seltener Pilze in der Umgebung Wiener-Neustadt’s (INiederösterreich und Burgenland) – Zeitschrift für Pilzkunde – 8_1929: 151 - 154.
      Reference | PDF
    • Über die Gattung Ennea H. et A. Adams. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1855): Über die Gattung Ennea H. et A. Adams. – Malakozoologische Blätter – 2: 58 - 63.
      Reference | PDF
    • Note mal acologiche sulla Fauna terrestre e fluviale delT Isola di Sardegna. Marchesa Marianna Paulucci
      Marchesa Marianna Paulucci (1885): Note mal acologiche sulla Fauna terrestre e fluviale delT Isola di Sardegna. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 164 - 168.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1888): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Guba. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Zur Molluskenfauna von Guba. – Malakozoologische Blätter – 11: 102 - 109.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1882): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 155 - 159.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Landschneckengattung Cepaea Held. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1914): Zur Kenntnis der Landschneckengattung Cepaea Held. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 97 - 127.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1889): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 170 - 176.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1882): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 186 - 191.
      Reference | PDF
    • Standorte seltener Pilze in der Umgebung Wiener- Neustadt’s (Niederösterreich und Burgenland). …Heinrich Huber
      Heinrich Huber (1930): Standorte seltener Pilze in der Umgebung Wiener- Neustadt’s (Niederösterreich und Burgenland). Beitrag zur Pilzgeographie. – Zeitschrift für Pilzkunde – 9_1930: 98 - 104.
      Reference | PDF
    • Novorum Heliceorum diagnoses. Johann Christoph Albers
      Johann Christoph Albers (1854): Novorum Heliceorum diagnoses. – Malakozoologische Blätter – 1: 213 - 221.
      Reference | PDF
    • Verzeichniß der Pflanzennamen. Anonymous
      Anonymous (1858): Verzeichniß der Pflanzennamen. – Hedwigia – 2_1858: V-XI.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der Admiralitäts - Inseln. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Zur Fauna der Admiralitäts - Inseln. – Malakozoologische Blätter – 3: 237 - 248.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): Literatur – Malakozoologische Blätter – 22: 29 - 39.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1880): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 241 - 286.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Cuba. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Zur Molluskenfauna von Cuba. – Malakozoologische Blätter – 11: 2 - 19.
      Reference | PDF
    • Land- und Süsswasser - Schnecken von Puertorico. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1877): Land- und Süsswasser - Schnecken von Puertorico. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 340 - 362.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Gattung Cylindrella. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Übersicht der Gattung Cylindrella. – Malakozoologische Blätter – 3: 209 - 229.
      Reference | PDF
    • Catalog für die deutsche Malakozoologische Gesellschaft, 1886, No. 4. Anonymus
      Anonymus (1886): Catalog für die deutsche Malakozoologische Gesellschaft, 1886, No. 4. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 194 - 206.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1880): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Ein altes, verschollenes Werk über Tiersystematik. W. A. Schulz
      W. A. Schulz (1912): Ein altes, verschollenes Werk über Tiersystematik. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_9: 21 - 91.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik und Nomenklatur einiger Heliciden und ihrer Verwandten. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1927): Zur Systematik und Nomenklatur einiger Heliciden und ihrer Verwandten. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 116 - 138.
      Reference | PDF
    • C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1902): C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 124 - 139.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 3 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Neue Litteratur. No.3 – Botanisches Centralblatt – 94: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1966/1968): Neue Literatur. – Sydowia – 20: 359 - 387.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Anordnung der Heliceen nach natürlichen Gruppen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1855): Versuch einer Anordnung der Heliceen nach natürlichen Gruppen. – Malakozoologische Blätter – 2: 112 - 185.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1912): Referate. – Botanisches Centralblatt – 119: 33 - 64.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Christian Gustav Arnold (1883): Zur Erinnerung an F.X. Freiherrn v. Wulfen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 32: 143 - 174.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassergastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens…Herbert Binder
      Herbert Binder (2002): Die Land- und Süßwassergastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Niederösterreich; Untermiozän) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 161 - 203.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 16Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1911): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 16 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_16_1911: 1 - 202.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1899): Catalog der bisher bekannt gewordenen südafrikanischen Land-und Süsswassermollusken mit besonderer Berücksichtigung des von Dr. Penther gesammelten Materiales. (Mit 3 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 67: 537 - 642.
      Reference | PDF
    • Katalog der lebenden schalentragenden Mollusken der Abteilung Agnatha. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1910): Katalog der lebenden schalentragenden Mollusken der Abteilung Agnatha. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 63: 138 - 196.
      Reference | PDF
    • Anthozoa. Die Aktinienfauna Westafrikas. Ferdinand Pax
      Ferdinand Pax (1908): Anthozoa. Die Aktinienfauna Westafrikas. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 13: 462 - 504.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1890): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 425 - 469.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1897): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Theil 4 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_4: 1 - 474.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1907. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1908): XI. Mollusca für 1907. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 64, 1932. diverse
      diverse (1932): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 64, 1932. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata)Anatoly A. Schileyko
      Anatoly A. Schileyko (1991): Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 187 - 236.
      Reference
    • Die Gattung Cylindrella Pfr. In Abbildung nach der Natur mit BeschreibungenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1862): Die Gattung Cylindrella Pfr. In Abbildung nach der Natur mit Beschreibungen – Monografien Evertebrata Mollusca – 0043: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes neunzehnte AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1908): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes neunzehnte Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_19_2: 1 - 458.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 293 - 384.
      Reference | PDF
    • Botanische Mittheilungen aus den Tropen - Heft 8Andreas Franz Wilhelm Schimper
      Andreas Franz Wilhelm Schimper (1895): Botanische Mittheilungen aus den Tropen - Heft 8 – Monografien Botanik Pilze – 0024: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenausbeute der Erlangerschen Reise in Nordost-Afrika. Ein Beitrag zur…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1910): Die Molluskenausbeute der Erlangerschen Reise in Nordost-Afrika. Ein Beitrag zur Molluskengeographie von Afrika. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1920): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_23_1920: 1 - 327.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von dem verstorbenen Herrn Joachim Friedrich Bolten M. D. und Physicus in… diverse
      diverse (1819): Verzeichniss der von dem verstorbenen Herrn Joachim Friedrich Bolten M. D. und Physicus in Hamburg hinterlassenen vortrefflichen Sammlung Conchylien, Mineralien und Kunstsachen die am 26. April d. J., Morgens um 10 Uhr öffentlich verkauft werden sollen – Monografien Allgemein – 0368: 1 - 156.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Die Pilze in morphologischer, physiologischer, biologischer und systematischer BeziehungWilhelm Friedrich Zopf
      Wilhelm Friedrich Zopf (1890): Die Pilze in morphologischer, physiologischer, biologischer und systematischer Beziehung – Monografien Botanik Pilze – 0044: 1 - 516.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze VIII. … diverse
      diverse (1907): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze VIII. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0008: 1 - 852.
      Reference | PDF
    • Deutschlands Flora oder Botanisches Taschenbuch - zweyter Theil für das Jahr 1795. CryptogamieGeorg Franz Hoffmann
      Georg Franz Hoffmann (1795): Deutschlands Flora oder Botanisches Taschenbuch - zweyter Theil für das Jahr 1795. Cryptogamie – Monografien Botanik Gemischt – 0048: 1 - 343.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 1Emil Adolf Rossmässler
      Emil Adolf Rossmässler (1835-1839): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 1 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – 1_1835-1839: 1 - 365.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze IX. Abtheilung diverse
      diverse (1910): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze IX. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0009: 1 - 983.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Handbuch der physiologischen BotanikWilhelm Hofmeister
      Wilhelm Hofmeister (1866): Handbuch der physiologischen Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0046: 1 - 328.
      Reference | PDF
    • Morphologie und Physiologie der Pilze, Flechten und MyxomycetenAnton Heinrich de Bary
      Anton Heinrich de Bary (1866): Morphologie und Physiologie der Pilze, Flechten und Myxomyceten – Monografien Botanik Gemischt – 0082: 1 - 327.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes neunzehnte Abtheilung …Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1913): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes neunzehnte Abtheilung Theil 3 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_19_3: 1 - 481.
      Reference | PDF
    • Das altenglische Martyrologium. Vorgelegt von Helmut Gneuss am 4. Juli 1980. Edition, …Günter Kotzor
      Günter Kotzor (1981): Das altenglische Martyrologium. Vorgelegt von Helmut Gneuss am 4. Juli 1980. Edition, Anmerkungen und Indices – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_88-2: 1 - 449.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze IV. Abtheilung diverse
      diverse (1892): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze IV. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0006: 1 - 505.
      Reference | PDF
    • Brasilische PilzblumenAlfred Möller
      Alfred Möller (1895): Brasilische Pilzblumen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0293: 1 - 319.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes dreizehtne Abtheilung…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1850): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes dreizehtne Abtheilung Theil 1 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_13_1: 0 - 558.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band IX. 1. Abt. Kryptogamen-FloraOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1912): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band IX. 1. Abt. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0016: 1 - 400.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band IX, II. Abt. Kryptogamen-FloraOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1912): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band IX, II. Abt. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0013: 401 - 814.
      Reference | PDF
    • Esperiana. Buchreihe zur Entomologie
      (1999): Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 7_1999: 7 - 772.
      Reference
    • Joseph Armin Knapp (1895): Personen-, Orts- und Sach-Register der vierten zehnjährigen Reihe (1881-1890) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1881-1890: 1 - 337.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes dreizehtne Abtheilung…Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1902): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes dreizehtne Abtheilung Theil 2 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_13_2: 1 - 784.
      Reference | PDF
    • Le Attinie. MemoriaAngelo Andres
      Angelo Andres (1883): Le Attinie. Memoria – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 9: 1 - 460.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze, III… diverse
      diverse (1896): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze, III Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0005: 1 - 1272.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (22)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae HydrobiinaeHydrobiinae Hydrobia
          Hydrobia alabastrina
          find out more
        • Fungi Glomeromycetes (Zygomycetes) Zygomycota Kickxellales Kickxellaceae Kickxella
          Kickxella alabastrina Coem. 1862
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina lechatelieri Pallary
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina minetti Ruttland ssp. intermedia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina orientalis Pallary
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina subvanvincquiae Pallary 1903
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina minetti Pallary ssp. minetti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina pallaryi Kobelt
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina alabastrites Pallary ssp. soluta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina tingitana Pilsbry ssp. orientalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina atlasica Mousson
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina subvanvincquiae Pallary 1903 ssp. subvanvincquiae
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina subvanvincquiae Pallary ssp. chafarinensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina alabastrites Midi. ssp. alabastrites
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina tidiana Pallary
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina zatica Pallary
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina subvanvinquae Pallary ssp. chafarinensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina alabastrites Midi.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina leprevieri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina chottini
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina soluta Michaud
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Alabastrina
          Alabastrina elenae
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025